N.o.W.! Naturpark ohne Windräder in Neu-Anspach
N.o.W.! Naturpark ohne Windräder in Neu-Anspach

aktuelle Presse in Sachen Windkraft - deutschlandweit

16.08.2023

Hamburg: Windkraftanlagen mitten im Naturschutzgebiet | NDR.de - Nachrichten

NDR

Hamburg: Windkraftanlagen mitten im Naturschutzgebiet ... Naturschützende kritisieren den Entschluss als politische Entscheidung, bei der Natur- und ...

 

SFV spricht sich gegen Waldrodung zum Bau von Solarparks aus - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

„Wir brauchen ein maximales Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien – wegen der Klimakrise. Aus demselben Grund benötigen wir aber auch große ...

 

Grundwasser, Natur und mehr: BI-Infoabend zu geplanten Windrädern - Osthessen-Zeitung

Grundwasser, Natur und mehr: BI-Infoabend zu geplanten Windrädern. „Gegenwind am Stoppelsberg“ informiert in Steinbach. Fotos: Pascal Fischer.

 

 

Windräder stoßen an ihre Grenzen: Japaner entwickeln eine Alternative - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Foto: Riamwind / YouTubeDurch Windlinsen können Cluster-Windräder verbessert werden. Die stetig wachsende Nachfrage nach grüner Energie fordert ...

 

Noch mehr Windräder in Altenbeken - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Windräder polarisieren. Eine Bürgerinitiative in Schwaney hat nach eigenen Angaben bereits 400 Unterschriften gegen neue Anlagen gesammelt, ...

 

Windkraft bei Ingstetten: Bürger befürchten den Bau weiterer Windräder in der Nachbargemeinde

Südwest Presse

Insgesamt fünf Windräder drehen sich derzeit auf Ingstetter Gebiet. Sie sollen durch sechs neue, weitaus höhere Anlagen ersetzt werden.

 

15.08.2023

Nächste Hemmnisse im Windenergieausbau? - Windmesse.de

Windmesse.de

Im Rahmen des Genehmigungsbeschleunigungsgesetzes wird auch § 18a des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) geändert. Der Bundesverband WindEnergie e.V. ...

 

Ausbau der Windenergie: Vogelschutz im Fokus | windmesse.de

Windmesse.de

Ausbau der Windenergie: Vogelschutz im Fokus. Für eine zielgenaue Umsetzung des Nationalen Artenhilfsprogramms ermittelt ein neues Projekt die ...

 

Windräder Dorsten: Stadtbaurat Holger Lohse für Mindestabstand - Ruhr Nachrichten

Ruhr Nachrichten

Der Turm für das erste Windrad des zukünftigen Windparks „Große Heide“ in Wulfen ist fertig. In den kommenden Tagen werden die drei Flügel, die ...

 

Neues Windrad bei Lüdersen: Stadt sieht „Beeinträchtigung der Lebensqualität“

Neue Deister-Zeitung

Ein Windrad am Vörier Berg bei Lüdersen soll durch ein höheres Modell ersetzt werden. Die Stadt Springe wehrt sich ein wenig – kann wohl aber auch ...

 

Windkraft: Bürgermeister Eppner will keine Verspargelung - Westfalenpost

Der Stadtwald Hallenberg beherbergt derzeit noch keine Windräder. Foto: Rita Maurer. Das neue Gesetz zur Windenergie fordert von Hallenberg, ...
 
Schkölen: Anwohner fürchten weitere Windräder | Eisenberg | Ostthüringer Zeitung
Auch laut VG-Chef Martin Bierbrauer würden derzeit in dieser Sache formell keine Bauanträge vorliegen. Den größten Anteil der Windräder in dieser ...

Was bei Volksbefragungen schiefgehen kann - DiePresse.com

DiePresse.com

Der Bau von Windkraftanlagen (am Bild eine deutsche nahe Dortmund) kann Thema einer Volksbefragung sein. APA/AFP/Ina Fassbender. Drucken; Vorlesen.

 

14.08.2023

Windkraftausbau: Sorge um den Natur- und Artenschutz - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Bislang gibt es in Rödinghausen kaum Windräder. Foto: Kathrin Weege ... In NRW kommt ein Windrad auf zehn Quadratkilometer.

 

Niedergang der heimischen Windindustrie mit Hermes-Finanzierung stoppen?

Erneuerbare Energien

Diskussionen über Herausforderungen für die Windenergie auf der Konferenz Rostock Wind von Eno Energy decken zahlreiche Hindernisse auf – aber ...

 

Hier dürfte für Windkraft in Borgholzhausen weiter Flaute herrschen - Haller Kreisblatt

Haller Kreisblatt

Einerseits sind sie gehalten, mögliche Flächen für neue Windkraftanlagen zu definieren. Andererseits müssen sie dabei zahlreiche Interessen ...

 

Bestwig: Rücken Windräder näher an die Häuser als geplant? - Westfalenpost

Westfalenpost

In Bestwig geht es erneut ums Thema Windkraft - und um Abstände. Vor allem Föckinghauser, Velmeder und Heringhauser sollten aufhorchen.

 

Windkraft ist auch in roten Zonen möglich - Oberösterreichische Nachrichten

Oberösterreichische Nachrichten

Der 2017 verschärfte Windkraft-Masterplan legt die Hürden allerdings sehr hoch. LINZ. Das Thema Windkraftausbau wird in Oberösterreich intensiv ...

 

13.09.2023

Suchraum-Konzentation am Wanderparadies - BLIX & dieBildschirmzeitung

dieBILDSCHIRMZEITUNG

So kann der Blick vom Sonnenberg bei Menzlis übers Ried Richtung Dietmanns und Albers aussehen, wenn im Stadtwald 300 Meter hohe Windkraftanlagen ...

 

Land ändert Pläne für mehr Windkraft - Südwest - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Grund dafür sei, dass die Landesregierung eine Neufassung der Planungsgrundlage Windenergie und Auerhuhn veröffentlicht habe, ...

 

Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern - Moneycab

Moneycab

Ausbau erneuerbarer Energien kann Stromnetz überfordern (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash). Von moneycab. 12. August 2023, 17:30 Uhr.

 

Büngerner wehren sich gegen Windräder - Borkener Zeitung

Borkener Zeitung

Die Stadt mehr Windkraftanlagen in Rhede möglich machen. Ein Gutachter hatte das Stadtgebiet auf mögliche Flächen für Konzentrationszonen ...

 

Baden-Württembergs großer Waldbesitz birgt Zwickmühlen beim Windkraftausbau

Wenn das Land Waldflächen an Windrad-Betreiber verpachtet, muss es das beste Angebot annehmen. Für die Standort-Gemeinden ist das nicht unbedingt ...

 

Offshore-Windkraft wird teurer und sorgt weltweit für Probleme - NZZ

NZZ

Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA ziehen sich Entwickler und potenzielle Käufer von Windkraftanlagen nach monatelangen Warnungen vor ...

 

12.08.2023

Ausbau der Windenergie: Vogelschutz im Fokus - lifePR

lifePR

Bundesamt für Naturschutz, Für eine zielgenaue Umsetzung des Nationalen Artenhilfsprogramms ermittelt ein neues Projekt die Konflikt- und ...

 

Remscheid. Einziges Windrad macht Pause - RP Online

RP Online

Das einzige Windrad auf Remscheider Stadtgebiet macht seit einigen Wochen Pause. Das ist BM-Leser Lothar Diesing aufgefallen, der in der Nähe ...

 

DER WEG IN UNSERE ENERGIEZUKUNFT - bmwk.de

BMWK

80 Prozent des Strombedarfs sollen aus Erneuerbaren Energien gedeckt ... Eine Infografik, die anzeigt, dass Erneuerbare Energien im Jahr 2022 46 ...

 

Erneuerbare Energien: Energieerzeugung aus Agrarrohstoffen stagniert - agrarzeitung

agrarzeitung

Nach Angaben der Energie-Agentur hat sich der Kostendruck auf die ... (THG) bei der Revision der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) und der ...

 

Erneuerbare Energien: Fällt die Energiewende ins Wasser? - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Der laut Weltwetterorganisation WMO heißeste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat die „Ära des globalen Kochens“ eingeläutet, ...

 

11.08.2023

Windkraftanlage wird von Blitz getroffen und Sturm beendet die Standfestigkeit | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Windrad Kippt Um - NDR Interview mit Augenzeuge & Experte - Gnoien   Videobild: Windrad kippt um.

 

Gegenwind im Wettertal

fr.de

Er ist überzeugt: „Die Häuser in der Nähe von Windkraftanlagen erfahren eine Wertminderung.“ ZEITPLAN. Nach Angaben von Miriam Teige, ...

 

NABU fordert: Kein Windkraftausbau auf kosten der Natur - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

So starben etwa in Brandenburg mehr als ein Viertel aller tot aufgefundenen Rotmilane an Windkraftanlagen. Bei Fledermäusen gehen Schätzungen von ...

 

Windräder in NRW: Lärmschutz wird zur entscheidenden Frage - waz.de

WAZ

Die Gladbecker Firma SL Naturenergie will mehr Windräder bauen. Geschäftsführer Milan Nitzschke erklärt, warum der Lärmschutz in den Fokus rückt.

 

10.08.2023

Windkraft zwischen Bad Nauheim und Wölfersheim: Gegenwind im Wettertal - FNP

FNP

»Dort, wo Windkraftanlagen stehen, verblasst die Kritik ganz schnell, weil der Lärm kaum hörbar ist«, sagt sie. Was den Infraschall angeht, werde ...

 

Ernüchternde Bilanz: 2023 floss bisher weniger Strom aus Wind und Sonnenenergie

Markt und Mittelstand

Robert Habeck setzt auch weiterhin trotz einer enttäuschenden Bilanz auf Photovoltaik-und Windenergie. Bildnachweis: picture alliance/dpa | Marcus ...

 

Der Umbau des Stromnetzes wird für Energiekonzern Eon teuer - FAZ

FAZ

Windkraftanlagen neben einer Hochspannungsleitung Bild: dpa. Der Energiekonzern Eon erwartet ein Wachstumsjahrzehnt. Er braucht die guten Zahlen ...

 

Experte zu Akzeptanz von Windkraft: "Werden nie alle erreichen" - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Bei der Frage, ob geplante Windkraftanlagen von der Bevölkerung angenommen oder abgelehnt werden, spielen laut dem Bayreuther Wissenschaftler zwei ...

 

Bis zu 30 Prozent mangelhafte Windturbinen: Sind auch Schweizer Firmen betroffen?

Windräder der Siemens-Energy-Tochter Gamesa drehen in vielen Ländern der Welt, hier im spanischen Saragossa. Foto: Cesar Manso (AFP). Der spanische ...

 

"Was haben Sie gegen Windräder, Herr Umweltanwalt Donat?" - Oberösterreich - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Zweifel an Windkraftstudie in Oberösterreich. "Was haben Sie gegen Windräder, Herr Umweltanwalt Donat?" · Oö. Umweltanwalt Martin Donat hat 90 Prozent ...

 

Ramersbacher Höhen: Die geplanten Windräder im Wald bereiten auch Sorgen

General-Anzeiger Bonn

So wie auf dieser Fotomontage könnten die Ramersbacher Höhen mit den geplanten Windrädern aussehen. Foto: ahr-foto. Von Victor Francke.

 

09.08.2023

Sturmböen bis zu 100 km/h fegen Windrad um und verursachen Großschaden

agrarheute.com

Im Landkreis Rostock konnte ein Windrad den hohen Windgeschwindigkeiten nicht standhalten. In diesem Video sehen Sie, wie das Windrad abknickt und ...

 

Lebensgefahr: Windrad fliegt plötzlich auseinander - Junge Freiheit

Junge Freiheit

In Mecklenburg-Vorpommern kracht ein Windrad im Sturm zusammen. Die Trümmer fliegen hunderte Meter durch die Gegend. Diesmal wird niemand verletzt ...

 

BI „Gegenwind am Stoppelsberg“ - Der ländliche Lebensraum wird zerstört - fuldainfo.de

Genehmigungsverfahren für Windräder nun ohne Beteiligung der ... unterhalb der Windräder am Ortsrand von Steinbach sind ebenso dafür im Gespräch.

 

Trotz Energiewende: Windanlagenbauer in Sachsen schließen | MDR.DE

MDR

In Sachsen muss die Firma Eickhoff Windpower ihre Produktion für Windräder einstellen. Der Chef des Bundesverbands Windenergie sieht das als Folge der ...

 

„Wir sind erwachsen geworden als Branche“ - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Für Bärbel Heidebroek ist es die erste als Präsidentin des Bundesverband Windenergie (BWE). Was für Heidebroek die Husum Wind besonders macht und ...

 

Bad Laasphe: Zehn Jahre Kampf gegen Windmühlen gehen weiter - wp.de

Westfalenpost

Inzwischen kann Juwi neue bauen - aber nicht auf diesen Fundamenten. Foto: Lars-Peter Dickel / WP. Fischelbach. Der Windpark bei Fischelbach ist ...

 

Büngerner wehren sich gegen Windräder - Bocholter-Borkener Volksblatt

Rhede - Gegen den möglichen Bau von Windrädern in Büngern formiert sich in dem Ortsteil Widerstand. Anwohner der ins Auge gefassten ...

 

08.+07.+06.08.2023

Windrad in Mecklenburg-Vorpommern zusammengebrochen - Stromausfall war schuld

Nordkurier.de

Kaum zu glauben, aber wahr: Offenbar wegen eines Stromausfalls ist ein Windrad in MV zusammengekracht. Zum Glück ging das Ganze ohne Verletzte aus ...

 

Lohnsburger Gemeinderat stimmt gegen Windräder - Tips.at

Tips.at

LOHNSBURG. Der Lohnsburger Gemeinderat hat die mögliche Errichtung von neuen Windrädern am Steiglberg mit 11:8 Stimmen abgelehnt.

 

Welterbe Wieskirche: Können in Peiting noch Windräder gebaut werden? - Allgäuer Zeitung

Allgäuer Zeitung

Das Rokoko-Juwel in Steingaden steht seit 40 Jahren unter Unesco-Schutz. Das hat auch Auswirkungen auf den Bau von Windrädern.

 

Urspringer Gemeinderat gegen drei Windräder auf Rodener Gemarkung - Main-Post

Main-Post

Hierfür plant Bürgermeister Volker Hemrich einen gemeinsamen Termin zum Gespräch. Lesen Sie auch: RODEN. Windrad-Streit geht in ...

 

Im australischen Chalumbum-Forest verrotten Rotorblätter alter Windkraftanlagen

Blackout News

Australiens Kulturschatz in Gefahr: Windkraftanlagen hinterlassen tiefe Spuren im australischen Chalumbum-Forest.

 

Warum Windanlagenbauer trotz Energiewende kein Geld verdienen - DerStandard

DerStandard

Erneuerbare Energie. Warum Windanlagenbauer trotz Energiewende kein Geld verdienen. Der spanische Windanlagenbauer Gamesa drückt seine ...

 

Leserbrief - IG-Waldviertel fordert Stopp für Windkraft - NÖN.at

NÖN.at

IG-Waldviertel fordert Stopp für Windkraft ... Ich kann der Forderung der IG Waldviertel zur Gänze zustimmen, keine Windräder in Waldviertler Wäldern zu ...

 

Windkraft-Strom könnte für die Industrie teurer werden - FOCUS online

FOCUS online

Dabei gehört Windenergie, wie auch Solarkraft, zu den günstigsten Arten der Stromerzeugung. Nach anfänglichen Investitionen liefern die Turbinen ...

 

FA Wind: Rückbau und Recycling alter Windkraftanlagen - energiezukunft

energiezukunft

In den nächsten Jahren steht der Rückbau tausender alter Windenergieanlagen an. Es gibt gesetzliche Vorgaben, aber auch landesspezifische Regeln.

 

Abbau von zerstörtem Windrad: Der Rotor ist am Boden - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Zu einem zähen Geduldsspiel entwickelt sich die Demontage des von einem Feuer zerstörten Windrades auf der Wahlener Platte zwischen Rissenthal und ...

 

Alpenvereinschef Radl: "Windräder zerstören ganze Gebirgszüge" - Kleine Zeitung

Kleine Zeitung

... über zerstörte Wanderwege durch Unwetter und E-Bikes, die Suche nach Hüttenwirten und den Kampf gegen Windräder und Chalet-Projekte.

 

05.08.2023

Neue Energie-Statistik ist ernüchternd für Habeck und deckt Widersprüche auf

FOCUS online

Dieser Beitrag erschien durch Kooperation mit WirtschaftsKurier. WirtschaftsKurier. ⚪ Live Weniger Strom aus Erneuerbaren. Neue Energie-Statistik ist ...

 

Noch nie so viel Windenergie in einem Sommermonat erzeugt wie im Juli - GrenzEcho

GrenzEcho

Die Offshore-Zahlen - die durch die Windparks in der Nordsee erzeugte Windenergie - lügen nicht: Im Juli wurde 60 Prozent mehr produziert als im ...

 

Agri-Photovoltaik: Solarmodule auf dem Acker - NABU

NABU

Flächen für Solarparks werden im Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kategorien eingeteilt. Das erleichtert zwar die Einstufung der negativen ...

 

Wie könnte das kurzfristige Windenergie-Ausbauziel noch erreicht werden?

Science Media Center

Zähe Windenergie-Zunahme an Land könnte Kohleausstieg beeinflussen. Wind-auf-See und Solarstrom können Land-Wind nicht ersetzen. Forschende dazu:

 

Windkraft: Was sind die nächsten Schritte? - FNP

Das Angebot von Abo Wind wurde bereits vor dem Zuschlag von Hessen-Forst auf Herz und Nieren geprüft - auch rechtlich. Somit sei eine eigene Prüfung ...

 

Zerstörtes Windrad auf Wahlener Platte: Demontage zieht sich hin - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Denn unter diesen Gegebenheiten könnte der Abbau des durch einen Brand zerstörten Windrades auf der Wahlener Platte, der acht Tage zuvor noch am ...

 

04.08.2023

Bei PFAS-Verbot: Kein E-Auto ohne Ewigkeits-Chemikalien - FAZ

FAZ

Kein Windrad, kein E-Auto, kein Energiespeicher, keine Halbleiter – ohne PFAS-Chemikalien ließen sich Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur ...

 

Bund Naturschutz:: Keine neuen Windräder im Landkreis - Fichtelgebirge - Frankenpost

Frankenpost

„Der BN lehnt aktuell den Bau weiterer Windkraftanlagen im Landkreis ab“, sagt im Gespräch mit unserer Zeitung Kreisvorsitzender Fred ...

 

Wieso sich im Windpark Schiederhof nicht immer alle Windräder drehen - Idowa

Idowa

Von den drei Windrädern in der Gemeinde Wiesenfelden steht eine der Anlagen gelegentlich still. Welche Gründe kann der Stop haben?

 

03.08.2023

Kettensägenmassaker für den Klimaschutz: Windräder statt Bäume | agrarheute.com

agrarheute.com

Wer hat Vorrang, der Wald oder die Windenergie? Das Spiegel-TV-Video "Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume" zeigt, wo der erneuerbare Energien- ...

 

Alte Windturbinen vergammeln im Wald: Bilder zeigen großes Problem - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Die Energiewende braucht die Windenergie, doch die unsachgerechte Entsorgung von Altanlagen sorgt für Umweltprobleme. Foto: YouTube / Sky News ...

 

Windkraft: Ausbauziele bis 2024 kaum noch zu schaffen | MDR.DE

MDR

Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von knapp zehn Gigawatt werden an Land noch gebraucht, um bis Ende 2024 die erste Etappe des Ausbauziels ...

 

Auf der Suche nach Akzeptanz: Wenn Bürger Geld für Windräder vor der Haustür bekommen

Tagesspiegel

Die Zahl der Windräder in Deutschland steigt, nur nicht überall schnell genug. Thüringen will deshalb Bürger per Gesetz am Gewinn des Windstroms ...

Bund Naturschutz:: Keine neuen Windräder im Landkreis Wunsiedel - Frankenpost

Frankenpost

Im Landkreis Wunsiedel drehen sich, wie hier bei Heidelheim, vergleichsweise viele Windräder. Foto: Florian Miedl.

 

Rhein-Neckar-Zeitung

Wo Windräder stehen könnten, wird oft emotional diskutiert. Sachlich und ausführlich wurde das Thema nun im Gemeinderat besprochen, der Fokus lag ...

Verhindert der Artenschutz Windräder in Neckarhausen? - Nürtinger Zeitung

Nürtinger Zeitung

In Nürtingen könnte der Aufbau einer Windenergieanlage sieben Prozent des aktuellen Strombedarfs decken, drei nebeneinander stehende Windräder ...

 

Klima: Windkraft verstärkt die Erderwärmung? - Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Windräder scheinen das Klima ihrer Umgebung zu verändern und zu erwärmen. ... Eine Masse von Windrädern wirbelt die Luftschichten so stark ...

02.08.2023

Windkraft: Ausbauziele bis 2024 dürften nicht zu schaffen sein | MDR.DE

MDR

Erneuerbare Energien Kein neues Windrad 2023: Sachsen und Thüringen ... Pilotprojekt der Niederlande Nordsee: Windräder stehen erstmals wegen ...

 

Erneuerbare Energien: Offshore-Windstrom wird für Industrie deutlich teurer - Handelsblatt

Handelsblatt

Infolge der jüngsten Offshore-Wind-Auktion verteuert sich Strom für Industriekunden deutlich. Das steht im Gegensatz zu dem, ...

 

Erneuerbare Energien: Batterien für ein zunehmend wackliges System | tagesschau.de

Tagesschau

Die Anlage des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie ist im Neckar-Odenwald-Kreis nicht die einzige Großanlage, dafür aber eine ganz besondere.

 

 

Windenergie-Diskussion keimt einmal mehr in Niederhollabrunn auf - NÖN.at

NÖN.at

2015 erfolgte durch ÖVP-Bürgermeister Jürgen Duffek schließlich der Ausstieg aus der Windkraftzone. Seither trifft das Thema Windenergie bei der ...

 

Windrad verliert Öl bei Demontage - Vinningen - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Ein defektes Windrad zwischen Vinningen und Obersimten wurde vom Betreiber abgebaut. Die Einzelteile liegen derzeit in einer Obstwiese.

 

Neue Bürgerinitiative: Neida kämpft gegen Windräder - Coburg

Anwohner von Neida wollen den Bergzug hinter sich nicht mit Windrädern vollgebaut sehen. Foto: Neue Presse/Michael von Aichberger.

 

01.08.2023

Leserbrief: Anwohner sind schon jetzt belastet - Biederbach - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Ist die vierte Windkraftanlage im Rotzel sinnvoll und notwendig? Ein Windrad ist nicht so ökologisch, wie es zunächst scheint – Rohstoffe, ...

 

Energiewende - Windkraft in der Uckermark | rbb - rbb24

rbb24

Energiewende - Windkraft in der Uckermark. Mo 31.07.2023 | 19:30 | rbb24 Brandenburg aktuell. Es ist die letzte Möglichkeit, Einwände zu erheben: Ab ...

 

Windkraftanlagen-Dilemma: Wildtierarten wie Fledermäuse versterben drastisch

Radio China International

Es gibt eine Neubeurteilung auf die erlaubte Dichte der Turbinen zueinander sowie eine Lockerung der Distanz zwischen Mensch und Windkraftanlagen.

 

Natur: Windräder lassen sich erfolgreich Fledermaus-sicher machen - Dlf Nova

Dlf Nova

An Windrädern sterben regelmäßig Fledermäuse. Doch moderne Anlagen sind ausgerüstet für einen fledermausfreundlichen Betrieb. Ein aktuelles Regelwerk ...

 

Forscher fordern Fledermausschutz auch für ältere Windräder - Deutschlandfunk

Deutschlandfunk

Forscher fordern auch für ältere Windräder den Einbau einer sogenannten Fledermausabschalteinrichtung. Bislang sind nur moderne Anlagen mit solch 

 

Leserbrief: Subventionen für Windkraft-Dividende? - Biederbach - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Leserbrief: Subventionen für Windkraft-Dividende? ... War es nur naiv zu glauben, es könnte bei drei Windrädern bleiben? Ein weiteres ist in Planung.

 

Augsburg: Einflugschneisen der Bundeswehr werden zum Problem für Windenergie-Ausbau

Augsburger Allgemeine

Augsburger Potenzialflächen für Windräder liegen in der Einflugschneise des Fliegerhorsts Lagerlechfeld, etwa in Inningen.

 

Gegner der geplanten Windräder am Steiglberg melden sich zu Wort - Tips.at

Tips.at

LOHNSBURG. Die Windkraft Simonsfeld und die Bundesforste präsentierten Anfang Juni ihre Pläne, die Windkraftanlage am Steiglberg durch sechs ...

 

31.07.2023

Windräder recyceln macht Probleme - Schrottberge wachsen - FOCUS online

FOCUS online

Rund 20 Jahre sind Windräder in der Regel im Einsatz, danach werden viele von ihnen abgebaut. Das Recycling alter Rotorblätter erweist sich dabei ...

 

Keine „Bürger-Windflächen” - Aichacher Zeitung

Aichacher Zeitung

Das Ansinnen von zwei Bürgern, auf ihren „windkraftgeeigneten Flächen“ Windkraftanlagen zu erstellen, fand keine Ratsmehrheit.

 

Windenergie wird in Schiltberg doch noch zum Streitthema - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Albert Lechner und Anton Ziegenaus äußerten demnach ihre Bedenken über die Lage der Konzentrationsfläche im Staatsforst und plädierten für eine ...

 

Welterbe-Status und Windkraftanlagen? - Nachrichten aus Füssen - Allgäuer Zeitung

Allgäuer Zeitung

Ein Denkmalkonzept für die Wieskirche soll regeln, wo in ihrer Nähe möglicherweise Windkraftanlagen entstehen könnten und wo auf keinen Fall.

 

Windräder in SH bald abseits der Vorrangflächen möglich

kn-online.de

Wieder Wirbel um Windkraft in Schleswig-Holstein: Gemeinden können die Planung von Windrädern künftig selbst in die Hand nehmen, auch wenn auf ...

 

30.07.2023

Wenn Windräder Bäume verdrängen: »Für den Wald ist es eine Katastrophe« - SPIEGEL TV

Spiegel

Der Ausbau der erneuerbaren Energien in deutschen Wäldern bringt nun Naturschützer gegen den grünen Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert ...

 

E-Autos sind keine Lösung der Klimafrage, sondern Teil des Umweltproblems | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Windkraft-Journal. Windenergie Erneuerbaren Energien Nachrichten ...

 

Windräder mit schlechter Öko-Bilanz? ARD-Doku mit faulen Fakten - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Jedes Bundesland in Deutschland muss bis Ende 2032 zwei Prozent seiner Fläche für die Gewinnung von Windenergie bereitstellen.

 

Erlösabschöpfung bringt wohl nur Millionen, keine Milliarden - klimareporter°

klimareporter°

Das legen Berechnungen des Erneuerbaren-Verbandes BEE nahe. ... Betroffen waren erneuerbare Energien, Kernkraft, Erdöl, Müll und Braunkohle.

 

Bruchsal OB widerspricht Jung: Windrad-Pläne sind abgestimmt - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Bruchsals OB widerspricht FDP-Abgeordnetem Jung: Windrad-Pläne sind mit der Bundeswehr abgestimmt. Sind Pläne für Windräder im Wald von Obergrombach ...

 

E-Autos sind keine Lösung der Klimafrage, sondern Teil des Umweltproblems | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Windkraft-Journal. Windenergie Erneuerbaren Energien Nachrichten ...

 

Windenergie: CDU gegen Rotoren im Wald - FAZ

FAZ

CDU gegen Windräder im Wald. 28.07.2023. , 19:11. Die CDU in Niedernhausen hat sich jetzt eindeutig gegen die Aufstellung von Windrädern im Wald ...

 

29.07.2023

Im Streit um Windenergie im Rheingau stehen nun Gerichtsverfahren an - FAZ

FAZ

Beim Thema Windenergie spielt die Stadt Eltville auf Zeit. Eine Umfrage unter Nachbarkommunen bringt wenig neue Erkenntnisse....

 

Bürgerinitiative "Energiewende Neuwied" über Windkraft: "Grundlast-Initiative benötigt!"

NR-Kurier

"Wollte man den Strombedarf Deutschlands allein mit Windenergie abdecken, stünde auf jedem Quadratkilometer ein großes Windrad", so heißt es in ...

 

Windräder mit schlechter Öko-Bilanz? ARD-Doku mit faulen Fakten - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Windkraft gilt als wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Energiewirtschaft. ... Dass Windkraft dennoch keine Gefahr für die Umwelt darstellt, ...

 

Windenergie: CDU gegen Rotoren im Wald - FAZ

FAZ

Am Tag der Landtagswahl werden die Niedernhausener auch über die Nutzung der Windenergie entscheiden. Den Weg zum Bürgerentscheid am 8.

 

28.07.2023

Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume | SPIEGEL TV - YouTube

YouTube

Paradoxe Klimawende: Windräder statt Bäume | SPIEGEL TV. 8.9K views · 1 hour ago ...more. DER SPIEGEL. 1.68M. Subscribe. 1.68M subscribers.

Im Streit um Windenergie im Rheingau stehen nun Gerichtsverfahren an - FAZ
Beim Thema Windenergie spielt die Stadt Eltville auf Zeit. Eine Umfrage unter Nachbarkommunen bringt wenig neue Erkenntnisse...

Windräder in direkter Nachbarschaft Frank Krömann aus Nordkirchen fürchtet um seine Idylle

Ruhr Nachrichten

Mehrere Windräder sollen in Krömanns Nachbarschaft, unweit der Alten Ascheberger Straße in Nordkirchen gebaut werden. Er ärgert sich über mehrere ...

 

Abbau des havarierten Windrads in Losheim abgebrochen - SR

SR

Der Abbau des beschädigten Windrades bei Losheim ist vorerst eingestellt worden. Grund sind vor allem die hohen Windgeschwindigkeiten.

 

Windrad stürzt ein: Kann so etwas auch in Herscheid passieren? - Come On

Come On

Der abgerissene Gondelturm der DeWind D4 im Maisfeld. © Agentur. Im Münsterland krachte vor drei Wochen ein Windrad ein. ein bauglieches Modell steht ...

 

18 Windräder geplant - Wahnsinn im Salzkammergut! Der Irrwitz am Irrsee | krone.at

18 Windräder im Kobernaußerwald - das Salzkammergut könnte grünen Energiekonzepten zum Opfer fallen. Das ruft nun auch Naturschutzlandesrat ...

 

Welterbe Wieskirche: Letzter Anlauf für die Windkraft

merkur.de

Die Antwort darauf soll ein Kommunales Denkmalkonzept liefern. Das Ergebnis könnte alte Windkraft-Pläne wieder aufleben lassen. Steingaden – Die Sache ...

 

Grundlast-Initiative benötigt - BLICK aktuell

Auch sollten die benötigten Windräder an einem oder wenigen Standorten gruppiert werden, damit nicht auf jedem Hügel ein Windrad errichtet wird. Dazu ...

 

Es gibt Hürden für den Ausbau der Windkraft in Friedberg - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Das sind die Gründe. Friedberg muss seine Konzentrationsflächen für die Windkraft reduzieren. Der Derchinger Forst steht entgegen ...

 

Gemeinderat Pfullendorf lehnt neue Windräder ab - Südkurier

Die Stadt lehnt den Bau vier Windrädern ab, die in Nachbarschaft zu drei Anlagen auf der Gemarkung Denkingen errichtet werden sollen.

 

Windkraft-Anlagen in Schwieberdingen: Viel Aufregung um verschobenen Windrad-Beschluss

Stuttgarter Nachrichten

Windkraft-Anlagen in Schwieberdingen Viel Aufregung um verschobenen Windrad-Beschluss. Oliver von Schaewen 27.07.2023 - 16:37 Uhr.

 

27.07.2023

15.000 Transportanträge für Windkraft-Anlagen stapeln sich bei Autobahn GmbH | MDR.DE

MDR

Hauptinhalt ; Ein Schwerlasttransport mit Rotorblättern für ein neues Windrad 3 min · Bildrechte: dpa ; Windräder in der Uckermark 4 min · Bildrechte: ...

Hilft Greta Thunberg den Windkraftgegnern in der Friedländer Wiese? - Nordkurier.de
Über die sieben Windräder im Moldenhauer Bruch zwischen Ferdinandshof und Torgelow ist laut Stalu–Chef Christoph Linke noch keine Entscheidung ...
Energiewende schwierig - Waldviertler wollen keine Windräder mehr | krone.at
Windräder gefährden Lebensräume geschützter Arten im Waldviertel, davon ist der Sprecher der IG Waldviertel überzeugt. (Bild: Scharinger Daniel).

Kleine Windräder? Warnung vor zu viel Euphorie - Bund der Energieverbraucher e.V.

Bund der Energieverbraucher e.V.

Es leuchtet jedem ein, dass ein Windrad ohne Wind keinen Sinn macht. Aber die wenigsten wissen, wie stark der Ertrag von der Windgeschwindigkeit und ...

 

26.07.2023

Eine Mehrheit für das Windrad beim Blauenhaus hätte es in Badenweiler nicht gegeben

Badische Zeitung

Kaum Rückenwind für Windkraft am Hochblauen gibt es in Badenweilers Ratsrunde. Die Bürgerwindpark GmbH hat zwar das Windrad vom Gemeindegrund in ...

 

NRW-Landkreise wollen Widerspruchsverfahren bei Windrad-Genehmigungen abschaffen​

RP Online

Je mehr Anträge für neue Windräder es gibt, desto mehr Widersprüche durch unbeteiligte Dritte und Verbände, stellen die NRW-Landkreise fest.

 

Warum beim Windrad 3 auf dem Hohenlochen schon wieder ein Kran steht - Baden Online

Baden Online

Das Offenburger Tageblatt hakte nach, warum dort ein Kran aufgebaut ist. Hausach/Oberwolfach (ra). Dass ein Windrad steht, kommt öfter und aus 

 

25.07.2023

NABU: Windräder im Spessart gefährden Mikroklima des Walds - FAZ

FAZ

Naturschützer wollen den Spessart von Windkraftanlagen freihalten. Werde der Wald zerschnitten, könnten sich invasive Arten schneller...

 

Land legt Projekt auf Eis: Aus für Windräder in Stetteldorf - Korneuburg - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Das Land NÖ stoppte nun das Windrad-Projekt am Wagram – die Infrastruktur sei noch nicht so weit. Foto: Rene Zuleger; hochgeladen von Franziska ...

 

Wartenberg: Pläne für Auerbacher Windrad ruhen - Erding - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Im Wald hinter Auerbach und hinter den Hügeln soll das Windrad gebaut werden. (Foto: Renate Schmidt). Vor dem schon längst angesetzten Bürgerentscheid ...

 

Offshore-Windkraftanlagen bedrohen Schweinswale | NDR.de - Schleswig-Holstein Magazin - NDR

NDR

Offshore-Windkraftanlagen bedrohen Schweinswale ... Ein Team der Tierärztlichen Hochschule Hannover erforscht die Auswirkungen des Offshore-Ausbaus auf ...

 

«Im Zürcher Oberland weht zu wenig Wind für Windräder» | Züriost

Regierungsrat Martin Neukom von den Grünen findet es schön, 300 Meter von seinem Haus entfernt ein Windrad zu haben. Für ihn sind solche Anlagen ...

 

Weiter Diskussion um Ausbau der Windkraft - ORF OÖ

ORF OÖ

Den Forderungen nach neuen Windrädern zur Produktion erneuerbarer Energie stehen ... wegen naheliegender Wohngebiete für Windräder ungeeignet.

 

Windräder in Oberösterreich: IG Windkraft fordert geringeren Mindestabstand zu Wohngebäuden

MeinBezirk.at

Seltener Anblick in Oberösterreich: Hier 

 

Geplante Windräder heftig diskutiert - Main-Post

Der geplante Windpark mit bis zu sieben Windrädern nordöstlich von Roden war der am heftigsten diskutierte Punkt in zwei Bürgerversammlungen.

 

BI wird aktiv: Sie möchten Windräder in Starzach verhindern - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Der geplante Windpark in Starzach stößt auf Widerstand. Vor kurzem ist die Bürgerinitiative „Pro Natur Starzach – Gesundheit, Landschaft und Wald ...

 

Reibungspunkte bei Flächennutzungsplan: Koblenz plant keine Areale für Windkraft

ein Areal für Windräder. Foto: Katrin Steinert. Die Mitglieder des Stadtrats haben den Entwurf des mehr als 700 Seiten umfassenden bauleitplanerischen ...

 

Windkraft: Harmlose Zukunftshoffnung oder unzumutbarer Eingriff in die Natur? | kurier.at

kurier.at

Denn mit einem Windrad könne man 4.000 Haushalte mit Strom versorgen. Doch nicht nur für die privaten Haushalte sei die Windkraft wichtig, für den ...

 

24.07.2023

Bürgerentscheid über Windpark in Meckesheim - SWR Aktuell

SWR.de

Ein Windrad steht in Sulzbach-Laufen. ... Es geht um sechs Windräder ... RWE möchte auf diesen Flächen einen Windpark mit sechs Windrädern im ...

 

NABU: Windräder im Spessart gefährden Mikroklima des Walds - FAZ

FAZ

Naturschützer wollen den Spessart von Windkraftanlagen freihalten. Werde der Wald zerschnitten, könnten sich invasive Arten schneller...

 

Windräder sind für ein Industrieland ungeeignet! Prof. Dr. Lüdecke im Interview - YouTube

YouTube

In diesem Video spricht Philip Hopf mit Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke. Windräder sind für ein Industrieland ungeeignet! Prof.

 

IWS: „Keines der Ziele ist bis 2030 oder 2040 erreichbar“ - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Bioenergie · Erneuerbare & Ökologie · Geothermie · Ökologie · Solarenergie · Windenergie · Windparks. 23. Juli 2023.

 

Energiewende in der Sackgasse? Warum mehr Windkraftanlagen allein nicht die Lösung sind

Blackout News

Auch wenn Deutschland noch mehr Windkraftanlagen errichtet, ohne eine Verbesserung des Stromnetzes kann die Energiewende nicht funktionieren.

 

Gemeinde Meeder: Kampf gegen Windräder - Neue Presse Coburg

Neue Presse Coburg

Bei Ahlstadt sollen Windräder gebaut werden. Dagegen formiert sich Widerstand. Doch es gibt auch Befürworter.

 

Erneuerbare Energie: Berghülen will keine neuen Standorte für Windräder

Südwest Presse

In Berghülen drehen sich schon etliche Windräder. Weitere sind möglich, aber nicht auf neuen Flächen, meint der Gemeinderat.

 

Windradbetreiber in Heiden vertrauen auf Kontrollen - Borkener Zeitung

Borkener Zeitung

Windenergie boomt. Überall sprießen neue Bürgerwindparks aus dem Boden. Doch nach der Havarie eines Windrades in Gescher kamen Zweifel an den ...

 

"Mama, wo sind die Boote?": Frankreichs Fischer wehren sich gegen Windparks

Augsburger Allgemeine

Frankreich: Windenergie kontra Atomkraft. Der 65-Jährige gehört zu den lautstärksten Wortführern gegen die geplante Errichtung von 62 Windrädern ...

 

23.07.2023

G20-Energieminister: Keine Einigung bei Erneuerbaren Energien | tagesschau.de

Tagesschau

Die Energieminister der G20 konnten sich in Indien nicht darauf einigen, den Ausbau Erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen - mehrere ...

 

Lateinamerika: Die Wut der Ureinwohner gegen von Europa gesponserte Windräder - WELT

Die Welt

Das einzige Windrad auf der „Isla Grande“ ragt wie ein totes Gerippe aus der Landschaft. Der Motor habe Feuer gefangen, berichten die indigenen ...

 

Windradbetreiber in Heiden vertrauen auf Kontrollen - Borkener Zeitung

In Heiden stehen keine Windräder des Typs Dewind D4, der in Gescher umgestürzt ist. HEIDEN. Die Windkraft Heiden GmbH, die auch den Bürgerwindpark A31 ...

 

„Tumult“ im Kreistag: CDU muss Antrag zurücknehmen - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Macht der Kreis schon genug beim Thema Windkraft? ... Kreis Paderborn keine weiteren Flächen zum Ausbau der Windkraft ausgewiesen werden sollen.

 

Todtenweis erlebt Gegenwind bei Konzentrationsflächen für Windkraft

Und was hat der Bundesnachrichtendienst mit einem möglichen Windrad in der ... Pläne für weitere Windräder im Gebiet "Brand" schreiten voran.

 

Auch in Hittnau wollen sie sich gegen Windräder wappnen - Züriost

Züriost

Bäretswil, Wildberg, Pfäffikon und jetzt Hittnau: Die Anzahl der Gemeinden, in denen Vorstösse gegen Windräder eingehen, wächst.

 

22.07.2023

Prozess: Windräder trotz Rotmilan: Klage abgewiesen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Naturschützer sind mit einer Klage gegen den Bau von Windrädern in einem von Rotmilanen dicht besiedelten Gebiet vorerst gescheitert.

 

Keine Windräder kommen: Land NÖ stoppt Windkraftprojekt am Wagram - Tulln

MeinBezirk.at

Keine Windräder kommen. Land NÖ stoppt Windkraftprojekt am Wagram · So könnte die Landschaft von der Wagramkante Richtung Tulln/Neuaigen aussehen – ...

 

Windenergie: Bundesnetzagentur halbiert Ausschreibungsvolumen - Solarserver

Solarserver

Die Bundesnetzagentur hat das Ausschreibungsvolumen für Windenergie an Land für die Runde am 1. August 2023 von 3,2 GW auf 1666 GW gekürzt,

 

Leserbrief - Erhebliche Schwächen der Windenergie - Solothurner Zeitung

Solothurner Zeitung

Es sollte auch der Redaktorin dieser Zeitung bekannt sein, dass beim Bau einer Windturbine mehrere hundert Tonnen Beton für den Sockel verbaut ...

 

Windräder am Katzenbuckel: Windkraft-Gegner geben nicht auf - Neckartal und Odenwald

Rhein-Neckar-Zeitung

Windkraft-Gegner geben nicht auf. Die Initiative Hoher Odenwald will alle Rechtsmittel ausschöpfen. 21.07.2023 UPDATE: ...

 

Energie im Kreis Böblingen: Überraschendes Nein zu Windrädern – und jetzt? - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

1,8 Prozent seiner Fläche muss Baden-Württemberg bis 2025 für Windenergie zur Verfügung stellen. Foto: dpa/Armin Weigel.

 

Schmelz: CDU spricht sich gegen neue Windräder aus​ - Saarbrücker Zeitung

Vor kurzem wurde bekannt, dass ein Investor derzeit auf der Suche nach geeigneten Flächen für die Errichtung neuer Windräder in der Gemeinde ...

 

Das Thema Windkraft bewegt die Bürger - Leibertingen - Südkurier

Südkurier

Das Thema Windkraft bewegt die Bürger. Leibertingens Bürgermeister Stephan Frickinger sagt Projekte voraus. Unmut und Ablehnung in Versammlung zum ...

 

Absturzgefährdetes Windrad in Altenmellricher Feldflur kann zur Gefahr werden - Der Patriot

Der Patriot

Nun empfiehlt die zuständige Wartungsfirma den sofortigen Betriebsstopp von Windrädern des gleichen Typs (DeWind D4 48/600), denn der Vorfall im ...

 

21.07.2023

HafenCity: Greenpeace-Windrad sorgt für Schreckmoment - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Der Moment, als das Windrad anfing, sich unkontrolliert zu drehen: Gerade hatte der 75-Meter-Kran die drei Tonnen schwere Anlage auf dem Dach der ...

 

Windräder sehen, bevor sie gebaut sind - Neckar-Chronik

Neckar-Chronik

Computerretuschen zeigen, wie Windkraftanlagen im Wald auf Sulzer und Dornhaner Germarkung das Landschaftsbild beeinflussen würden.

 

Alles für den Rotmilan? Streit um Windrad-Antikollisionssystem | BR24

br.de

Damit die Habichtart Rotmilan möglichst nicht durch Windräder getötet wird, will der Landkreis Landsberg ab kommendem Jahr an drei Anlagen in der ...

 

Schweden neue Energiestrategie: Zu „rechts“ für grünes Deutschland? - Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

„Wir brauchen ein stabiles Energiesystem“: Kein Verlass nur auf erneuerbare Energien? „Wir brauchen mehr Stromproduktion, sauberen Strom und ein ...

 

Kunststoff ist unverzichtbar - K-Zeitung

K-Zeitung

Wenn es um Windenergie geht, spielt auch Kunststoff eine entscheidende Rolle. Denn in den meisten der derzeit betriebenen Windkraftanlagen stecken ...

 

Proteste gegen Windkraft angekündigt - energie:bau

energie:bau

Windkraft als Zankapfel – manche Bürger fühlen sich überfahren. Foto: Starmühler. Das war eine ziemlich heftige Veranstaltung im Festsaal der ...

 

Bosch in Schwieberdingen: Bürger machen sich große Sorgen wegen zu ... - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Bosch will zwei Windräder in Schwieberdingen bauen – ist das nur der Anfang? Die Bürger befürchten einen Windpark.

 

20.07.2023

GESCHER: Ursache für umgeknicktes Windrad - RADIO KIEPENKERL

Radio Kiepenkerl

GESCHER: Ursache für umgeknicktes Windrad. Veröffentlicht: Mittwoch, 19.07.2023 15:36. Vom Einsturz eines Windrads in der Nachbarstadt Gescher ...

 

Windpark bei Böblingen: Gemeinderat von Ehningen stimmt dagegen - SWR.de

SWR.de

Windräder in einem Rapsfeld in Sachsen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa. Böblinger Oberbürgermeister bedauert Entscheidung ...

 

Windkraft ist nicht für Schweizer - Bote der Urschweiz

Gemäss Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme haben im Jahr 2022 in Deutschland über 30 000 Windräder gerade viermal so viel Strom erzeugt ...

 

Windkraft und Photovoltaik decken 7,5 Prozent des Energiebedarfs - Wissen - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Trotz eines starken Ausbaus der erneuerbaren Energien sind die Kohlendioxid-Emissionen aus der Energieerzeugung im Jahr 2022 um ein Prozent ...

 

Wind chancenlos gegen Denkmalschutz - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

... Abteilungsleiter Projektentwicklungsexperten bei Juwi. „Es kann sein, dass man bis zu sechs unterschiedliche Personen beteiligen muss.

 

Denkmalschutz, Tierschutz, Naturschutz: Windkraftausbau im Oberland steht vor Problemen

Und immer noch dreht es sich alleine: Das Windrad am Peitinger Bühlach ist das ... ob eine automatische Abschaltung der Windräder möglich sei, ...

 

Erneuerbare Energien - Roth Werke: Heizöltanks sind „Green Fuels Ready” - SBZ-Online

SBZ-Online

Synthetische Brennstoffe aus Erneuerbaren Energien. Das Deutsche Institut für Bautechnik bescheinigt dem Heizöltank die uneingeschränkte Eignung ...

 

19.07.2023

Tiefflugstrecke für Hubschrauber könnte Probleme bereiten

merkur.de

Vier Nachbargemeinden von Zolling möchten Konzentrationszonen für Windkraftanlagen ausweisen. Doch bei zwei gibt es möglicherweise Probleme mit ...

 

Energie: Neue Windräder - welche Hürden die Energiebranche sieht | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Der Ausbau von Windrädern in Deutschland kommt voran - die Messlatte aber wird bei Weitem noch nicht erreicht. Vier bis fünf neue Windräder im ...

 

Lateinamerika: Die Wut der Ureinwohner gegen von Europa gesponserte Windräder - WELT

Die Welt

Das einzige Windrad auf der „Isla Grande“ ragt wie ein totes Gerippe aus der Landschaft. Der Motor habe Feuer gefangen, berichten die indigenen ...

 

Windrad stürzt um – drohen weitere Fälle? - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

In einer stürmischen Nacht ist kürzlich ein 24 Jahre altes Windrad in Gescher mit einem gewaltigen Wumms zu Boden gekracht.

 

Windkraft: Technologiewettlauf bei Windrädern droht Branche zu ruinieren - Handelsblatt

Handelsblatt

Die Hersteller von Windrädern überbieten sich mit immer leistungsstärkeren Turbinen. Nach dem Milliardendebakel bei Siemens Gamesa häufen sich die ...

 

18.07.2023

Nach Windradeinsturz: Folgen für andere Windräder? - WDR 5 Westblick aktuell

WDR

Der Absturz eines Windrades Anfang Juli im münsterländischen Gescher hat möglicherweise Folgen für weitere Windräder dieses Typs.

 

Windradbruch in Gescher - Typ nicht mehr im Kreis - RADIO WMW

Radio WMW

Keine baugleichen Windräder im Kreis Borken. Bei einem Gewittersturm Anfang des Monats war ein Windrad in Gescher-Estern abgebrochen. Ursache dafür ...

 

Windkraft am Wagram - „Nicht polemisieren, sondern informieren“ - NÖN.at

NÖN.at

Grafik Windrad. Einen Größenvergleich bietet diese grafische Darstellung. Foto: Bürgerinitiative. Bürgerinitiative kritisiert mangelnde ...

 

Noch mehr Windräder für 600-Einwohner-Dorf bei Coswig? - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Unmittelbar in der Nähe des Coswiger Ortsteils Thießen sollen weitere Windkraftanlagen entstehen. Kommunalpolitiker machen sich Sorgen.

 

Kastl lehnt neue Windparks im Birgland ab - Onetz

Die Kastler sind kein Gegner von Windkraftanlagen – schließlich besitzt der Markt auch ein Bürgerwindrad. Aber der Abstand zur nächsten ...

 

17.07.2023

Windkraft in der Sackgasse? „Flächenziele mit diesen Vorgaben kaum zu erreichen“

merkur.de

Der Ausbau der Windkraft geht nur mühsam voran. Bis ein Windrad steht, müssen viele Hürden überwunden werden. Das treibt so manchen in die ...

 

Leserbrief - Ärger über Windenergie-Pläne des Kantons Luzern - Solothurner Zeitung

Ärger über Windenergie-Pläne des Kantons Luzern. «Kanton Luzern: Regierung legt Windgebiete fest», Ausgabe vom 5. Juli. 14.07.2023, 16.05 Uhr.

 

Ackerbrand sorgt für Stromausfall: Hunderte Hektar Feld in Flammen | Regional | BILD.de

BILD.de

Die Windräder von Zörbig verschwanden im Rauch Foto: Hannes P. Albert. In Zörbig konnten die Einsatzkräfte in letzter Minuten das Übergreifen des ...

 

HSK: Mehrere Verbände kritisieren Windkraft-Pläne scharf - Westfalenpost

Westfalenpost

Mehrere Naturschutzvereine und Bürgerinitiativen wenden sich mit einem Brandbrief an Entscheidungsträger und fordern ein Umdenken bei der CDU.

 

Initiative gegen Windkraft in Pfäffikon eingereicht - Züriost

Züriost

Initiative gegen Windkraft in Pfäffikon eingereicht. Die Pläne des Kantons, bis zu 120 Windräder aufzustellen, stossen auf Widerstand.

 

Über Rüthener Windkraft-Pläne für Wälder entscheiden bald andere - Der Patriot

Der Patriot

Vor einem Jahr öffnete der Rüthener Stadtrat das städtische Windkraft-Konzept, um Windkraftanlagen auf ehemaligen Waldflächen südlich der Möhne ...

 

16.+15.07.2023

Umweltbundesamt : Weniger Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt | ZEIT ONLINE

Zeit

Nach ersten Schätzungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) lag der Anteil in den ersten sechs Monaten bei 52 Prozent. Zum ...

 

PV-Paket: Wegenutzungsrecht wichtiger Schritt für den Ausbau der Windenergie

Deutsches Verbände Forum

(Berlin) - Der Bundesverband WindEnergie BWE legt seine Stellungnahme zum Referentenentwurf zum Photovoltaik-Paket I (PV-Paket I) vor.

 

Windrad: Frist für Einwendungen endet – 16 Kritikpunkte der Bürgerinitiative

merkur.de

Die Bürgerinitiative Wartenberg, die sich gegen das geplante Windrad im Ortsteil Auerbach positioniert, weist darauf hin, dass die Frist für ...

 

Knock-out für Tausende Megawatt Windkraft? - klimareporter°

klimareporter°

Knock-out für Tausende Megawatt Windkraft? Den Bau mehrerer hundert Megawatt Windenergie sah die Branche im Frühjahr gefährdet – wegen enorm ...

 

Neustadt wehrt sich gegen neue Windräder - Sächsische.de

Sächsische.de

Neustadt wehrt sich gegen neue Windräder. Neustadt gehört zum Vorranggebiet Windkraft. Damit könnten in kürzester Zeit neue Anlagen entstehen.

 

Recycling-Firma zerlegt umgestürztes Windrad in Gescher - Borkener Zeitung

Borkener Zeitung

Seit Mittwoch sind sie damit beschäftigt, die Trümmer des havarierten Windrades zu beseitigen. Mindestens 60 Tonnen Stahl und Kunststoff, schätzt Dr.

 

Gegenwind für Affings Windkraftpläne: So wird das nichts mit der Energiewende

Ein Windrad könnte ein solches Gebiet doch nur aufwerten. ... Pläne für Windräder sorgen in Friedberg für Diskussionen. Themen folgen.
 
Umweltverein verklagt Landratsamt Landsberg wegen Windrädern in Fuchstal
Bei den Windrädern wird eine Abschalttechnik getestet. Ein Naturschutzverein prozessiert dagegen. Nun muss der Bayerische Verwaltungsgerichtshof .

 

Windkraft: Ausbauziele und Live-Daten zu allen Standorten in Deutschland und den Bundesländern

Spiegel

Wo wurden zuletzt neue Windräder genehmigt? Wie ist die Bilanz in Ihrem Bundesland? Der SPIEGEL-Windkraft-Monitor zeigt mit stets aktuellen Daten, ...

 

14.07.2023

Video: Dieses Windrad auf der Kalteiche nervt Wilnsdorfer und Wilgersdorfer - Siegener Zeitung

Siegener Zeitung

Dieses Windrad auf der Kalteiche nervt Wilnsdorfer und Wilgersdorfer. Die lauten Geräusche dröhnen, je nach Windrichtung, durch die Ortsteile.

 

Geheimdienst verhindert Windräder in Langweid | HITRADIO RT1

Die Antennenanlage des Bundesnachrichtendienstes in Gablingen wäre zu nah an den Windrädern, deshalb hat der BND die Pläne des Gemeinderats ...

 

Projekt Ökovest kann in Schlangen keine Windkraftanlagen errichten - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

So wäre ein Windrad zum Beispiel zu nahe an die Wohn- und ... Bau von vier Windrädern in Nähe der geplanten zwei Ökovest-Anlagen zum Ziel hätten.

 

Hier verläuft die Frontlinie zwischen Freund und Feind von Windkraftanlagen - Südkurier

Südkurier

Bislang gibt es 14 Windräder, künftig sollen sich in den Landkreisen Bodensee, Sigmaringen und Ravensburg etwa 200 drehen. Land und Bund wollen es ...

 

Umweltverein verklagt Landratsamt Landsberg wegen Windrädern in Fuchstal

Bei den Windrädern in Fuchstal wird eine Abschalttechnik getestet. Ein Naturschutzverein prozessiert dagegen.

 

Planungsverband Windenergie vor der Auflösung - Löffingen - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Im Gemeinderat ist nur die Zustimmung zur Jahresrechnung 2022 des Planungsverbands Windenergie Hochschwarzwald Thema.

 

13.07.2023

Windkraft-Havarie im Münsterland: Koßdorf lässt grüßen – baugleiches Windrad kippt um

Lausitzer Rundschau

Vor fast zehn Jahren ist ein Windrad, 70 Meter Nabenhöhe, in Koßdorf im Landkreis Elbe-Elster umgekippt. Jetzt eines im Münsterland.

 

Windkraft: Der Raum Bad Wurzach ist bedroht - BLIX & dieBildschirmzeitung

dieBILDSCHIRMZEITUNG

200 Windkraftanlagen im Gebiet der drei Landkreise Ravensburg, ... im Wurzacher Becken den gelben Zonen zufolge viele Windkraftanlagen möglich.

 

Windenergie-Ausbau: Politische Ausbauziele nicht erreichbar - Blackout News

Blackout News

Flächenmangel bedroht Windenergie-Ausbau in Deutschland. Ziele der Ampelregierung für den Windenergie-Ausbau sind nicht erreichbar.

 

Daseburger wehren sich gegen Windkraftausbau - NW.de

NW.de

„Zukünftig von Windkraftanlagen umbaut“. Aktuell weise die Stadt in ihrer Potenzialanalyse eine Fläche von 15,9 Prozent (1.630 Hektar) aus. Nach der ...

 

Pläne für Windräder in Pasewalk ernten Kritik - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Nördlich von Pasewalk soll ein Windpark entstehen. Das verunsichert viele. Dass Projektentwickler und Stadt die Bürger am Planungsprozess ...

 

Erneuerbare Energien Versteigerung von Windkraft-Flächen bringt Milliarden - MDR

MDR

Dunkle Regenwolken über Windkraftanlagen an einem Rapsfeld ... allein auf weiter Flur, da, wo schon längst eine Windkraftanlage stehen 8 min.

 

Neue Unruhe im Spannungsverhältnis von Windenergie und Hubschraubertiefflugstrecken ...

Windmesse.de

Ein Urteil des VGH Mannheim sorgt für Aufruhr. Original Pressemeldung Maslaton: · Windenergie – Neuer Wind um Hubschraubertiefflugstrecken. Zum ...

 

Auf ein Wort: - Landrat als oberster Windkraftgegner - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

... Gerichte – alle ziehen an einem Strang, um schnellstmöglich auf Basis heimischer und erneuerbarer Energieträger unabhängig zu wirtschaften.

 

Auch Rosbach für ABO Wind - FAZ

FAZ

Auf der Winterstein-Gemarkung von Rosbach soll ein Windrad aufgestellt werden, Hessen-Forst will fünf Windkraftanlagen bauen lassen.

 

Windkraft-Havarie im Münsterland: Koßdorf lässt grüßen – baugleiches Windrad kippt um

Lausitzer Rundschau

Vor fast zehn Jahren ist ein Windrad, 70 Meter Nabenhöhe, in Koßdorf im Landkreis Elbe-Elster umgekippt. Jetzt eines im Münsterland.

 

Stadtwerke Gütersloh, für den Ernstfall geprobt: Höhenrettungsübung am Windrad

Gütsel Online

Stadtwerke Gütersloh, für den Ernstfall geprobt: Höhenrettungsübung am Windrad, Gütsel Online, Gütersloh, OWL live.

 

Rathenow: Windrad-Gegner rufen zur Kundgebung auf dem Märkischen Platz

Märkische Allgemeine Zeitung

Die Rathenower Stadtverordneten entscheiden an diesem Donnerstag zu einem CDU-Antrag, mit dem die Voraussetzungen zum Bau von Windrädern im Rathenower ...

 

12.07.2023

Erneuerbare Energien: Habeck will Bauern Stromleitungen aufzwingen

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Erneuerbare Energien: Habeck will Bauern Stromleitungen aufzwingen. Habeck-Stromleitung-imago0239985432h.jpg. © IMAGO / Frank Ossenbrink ...

 

Bürgerinitiative - Am Wagram weht ein Gegenwind - NÖN.at

Die einzelnen Windräder weisen eine Nabenhöhe von 199 Metern und eine Gesamthöhe ... Treibhausgasen und Recyclefähigkeit ein Windrad ist.

 

Mindestflächen für Windenergie: Länder dürfen Stichtag vorziehen - Solarserver

Solarserver

Die Länder dürfen die Stichtage für die Ausweisung der Mindestflächen für die Windenergie auch vorziehen, hat der Bundestag klargestellt.

 

Pläne für Windräder in Pasewalk ernten Kritik - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Nördlich von Pasewalk soll ein Windpark entstehen. Das verunsichert viele. Dass Projektentwickler und Stadt die Bürger am Planungsprozess ...

 

Wie sich Artenschutz und Windenergie vereinbaren lassen - SWR Aktuell

SWR.de

Mehr Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien, mehr Windkraftanlagen - das forderte erneut die Windbranche der Region Rhein/Main/Saar.

 

Warum Robert Habecks neues Windkraftgesetz Unruhe auf Eiderstedt auslöst

| Der Nordschleswiger

Nur in Tetenbüll hat man sich gegen Windräder entschieden. St. Peter-Ording und acht weitere Gemeinden haben sich noch nicht festgelegt. Für Kritiker ...

 

Lieferkettenprobleme als Hindernis beim Windenergie-Ausbau - Windmesse.de

Windmesse.de

TÜV NORD-Energieexperte Silvio Konrad: Lieferkettenprobleme verlangsamen Windenergie-Ausbau.

 

Fast 300 Meter hoch: Das größte Windrad der Welt steht bald in Bayern

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Auf dem 600 Meter hohen Winnberg plant das Bauunternehmen Max Bögl ein Windrad, das zu den leistungsstärksten Anlagen der Welt zählt.

 

Leserbrief - Windkraft: Rechte der Bürger ausgehebelt - Solothurner Zeitung

Solothurner Zeitung

Windkraft: Rechte der Bürger ausgehebelt. «Kanton Luzern: Regierung legt Windgebiete fest», Ausgabe vom 5. Juli. 11.07.2023, 15.58 Uhr.

 

Windrad in Gescher stürzt ein: Wie standsicher ist die baugleiche Anlage im ... - Waltroper Zeitung

Waltroper Zeitung

Probleme mit der Windkraftanlage D4 von DeWind sind lange bekannt. Ein Gutachter fragt sich, warum es keine umfassenden Sicherungsmaßnahmen gibt.

 

Fellbach tut's: Warum Waiblingen keine Windräder auf der Alb baut

Zeitungsverlag Waiblingen

Windräder auf der Buocher Höhe dauern noch. Die Fraktion von „Grünt“ und Tierschutzpartei fordert, dass Stadt und Stadtwerke Waiblingen den Anteil an ...

 

Bürger sollen über Windkraft informiert werden - Mittelhessen

Mittelhessen

Bürger sollen über Windkraft informiert werden. Die Unterlagen zu den geplanten Windkraftanlagen füllen bereits mehrere Ordner im Rathaus der ...

 

11.07.2023

Windkraft: Kommunen dürfen ohne Regionalplan entscheiden - Kommunal.de

Kommunal.de

Künftig dürfen Städte und Gemeinden Windräder aufstellen lassen, ohne dass die Regionalpläne dies vorsehen. Bundestag und Bundesrat haben jetzt ...

 

Windkraftausbau in Hessen legt wieder zu - FAZ

FAZ

Laut Al-Wazir kommen weitere 400 Windräder dazu, die entweder schon genehmigt sind oder sich bereits im Genehmigungsverfahren befinden. In den ...

 

Haljahreszahlen: Gesunkener Stromverbrauch lässt Erneuerbaren-Anteil steigen

energiezukunft

Die Erzeugung aus Erneuerbaren Energien blieb in etwa stabil. Die Erzeugung aus Braunkohle, Steinkohle und Kernenergie ging zurück. 11.07.2023 – Das ...

 

Windräder stehen oft still, obwohl viel Wind weht – Warum? | agrarheute.com

agrarheute.com

Windräder stehen oft still. Der Grund ist sind absurd: Sie erzeugen zu viel Strom. Das überlastet die Netze

 

Taunuskamm Winterstein: Beschluss zu Windrad-Bau - FAZ

FAZ

Die Gemeindevertretung hat beschlossen, dass Wehrheim Flächen am Taunuskamm Winterstein zum Bau von Windrädern an den Investor ABO Wind AG verpachtet.

 

Windkraftausbau: Daseburg befürchtet eine Umzingelung - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Die Einwohner des Dorfes Daseburg am Desenberg wehren sich gegen den Bau von zu vielen Windkraftanlagen rund um den Ort. Der Bezirksausschuss hat ...

 

10.07.2023

Problem für erneuerbare Energien: Teure Stabilisierung fürs Netz - taz.de

Taz

Windenergie in der Nordsee. Steife Brise für Europas Stromnetz. Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee ungenutzt.

 

Grevenbroich: Havariertes Windrad soll im Herbst abgebaut werden​ - RP Online

RP Online

Wie es mit dem Vertikal-Windrad auf dem Windtestfeld weitergeht, ist offen. Laut einem Unternehmenssprecher hält Agile Windpower aber ...

 

Windkraftausbau in Hessen legt wieder zu - FAZ

FAZ

Laut Al-Wazir kommen weitere 400 Windräder dazu, die entweder schon genehmigt sind oder sich bereits im Genehmigungsverfahren befinden. In den ...

 

Ausbau der Windenergie in Bruchsal: CDU will keine Windräder im Wald - Kraichgau.news

Kraichgau.news

Mit einem Reisebus und zusätzlich privaten PKW unternahmen ca. 60 Personen aus Heidelsheim und Umgebung auf Einladung des CDU-Ortsverbands ...

 

Recyclingbranche warnt vor Müllberg bei Windkraftanlagen - Blackout News

Blackout News

Recyclingbranche fordert Umdenken: Windräder sollen recycelbar werden, statt Rotorblätter zu verbrennen oder auf Deponien im Ausland zu lagern.

 

Windkraft am Wagram - Geplanter Windpark löst Entrüstung der Betroffenen aus - NÖN.at

NÖN.at

Wie aber sieht es mit dem Windrad an sich aus? ... Sie kommt zu dem Schluss, „dass die Gewinnung von Strom aus Wind mit Hilfe der Windräder in den ...

 

Rathenow: Windräder im Stadtwald immer noch ein Reizthema

maz-online.de

Vor einem Jahr startete eine hitzige Debatte über Windkraftanlagen im Rathenower Stadtwald. Zwischenzeitlich war es ruhig geworden.

 

09.07.2023

Wie abhängig ist Deutschland von ausländischem Strom? - Handelsblatt

Handelsblatt

Anteil der erneuerbaren Energien in Europa gestiegen. Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen: Der Strom, den andere Länder nach Deutschland ...

 

Windräder im Sandeckwald geplant: Thema Windkraft löst grenzwertige Debatte in Bad ...

Schwarzwälder Bote

Grundsätzlich zeigt sich der Gemeinderat von Bad Rippoldsau-Schapbach gegenüber des Baus von vier Windrädern im Sandeckwald aufgeschlossen.

 

Warum der geplante Windpark in Weingarten am Rotmilan hängt - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

„Wir brauchen die Windkraft“, ist Aßmann überzeugt – „aber nicht um jeden Preis“. Über den Zwischenstand ihrer Untersuchungen darf die Ornitologin ...

 

„Beim Klimaschutz sind ambitionierte Ziele notwendig“ - FNP

FNP

... und Bürgermeister Lars Keitel (Grüne) über die nächsten Schritte bei der Umsetzung, Fördermöglichkeiten und das Problemkind Windenergie.

Windräder sorgen für Diskussion in Kirchenpingarten - Radio Mainwelle
Drei 280 Meter hohe Windräder sorgen in Kirchenpingarten für Diskussionen. Wie der Kurier schreibt, waren zu der Gemeinderatsitzung über 50 Bürger ...

Für die Kastanien und gegen Radweg und Windräder - Schwäbisches Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt

Kastanien sollen in Wankheim für einen Radweg fallen, ein Hektar Wald für Windräder. Bei der CDU organisiert sich Widerstand.

 

Zu dicht, zu hoch: Deshalb wollen Butjadingens Grüne den neuen Windpark nicht

Kreiszeitung-Wesermarsch

Die Windkraft-Planung in Butjadingen schien abgehakt. Doch nun steht das Thema wieder im Fokus und wird äußerst kontrovers diskutiert. Foto: dpa.

 

08.07.2023

Nach Windrad-Crash: Das wird für die Sicherheit getan - Landespolitik - Nachrichten - WDR

WDR

Bis 2027 will die schwarz-grüne Landesregierung tausend zusätzliche Windräder in NRW aufstellen lassen. Auch die Ampel-Regierung in Berlin hat ...

 

Windkraft: Siemens Energy geht auf Fehlersuche - Wirtschaft - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Seine Aufgabe ist offenbar, die Aufarbeitung der Qualitätsprobleme bei Windrädern zu überwachen. Wegen dieser Probleme musste Siemens Energy Ende ...

 

Windräder im Sandeckwald geplant: Thema Windkraft löst grenzwertige Debatte in Bad ...

Schwarzwälder Bote

Grundsätzlich zeigt sich der Gemeinderat von Bad Rippoldsau-Schapbach gegenüber des Baus von vier Windrädern im Sandeckwald aufgeschlossen.

 

Windräder sorgen für Diskussion in Kirchenpingarten - Radio Mainwelle

Radio Mainwelle

Drei 280 Meter hohe Windräder sorgen in Kirchenpingarten für Diskussionen. Wie der Kurier schreibt, waren zu der Gemeinderatsitzung über 50 Bürger ...

 

Hochpräzise Simulation von Windkraftanlagen mittels Digitalem Zwilling

Erneuerbare Energien

Für die Optimierung von Windenergieanlagen ist eine genaue Vorhersage des dynamischen Verhaltens unerlässlich. Um die Stromgestehungskosten zu ...

 

Windrad-Anlagentyp ist für Probleme bekannt - Borkener Zeitung

Borkener Zeitung

Wohl durch eine viel zu hohe Drehzahl ist das Windrad in Estern eingestürzt. Die Ursache ist offenbar ein bekanntes Problem.

 

07.07.2023

Ausbau der Windenergie kann nicht funktionieren - Ingenieur.de

Ingenieur.de

Die Windenergie spielt eine entscheidende Rolle, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will. Das ist bekannt. Die Windenergie kann ein ...

Baustopp für drei Windräder in Hofgeismar: VGH prüft Geltungsdauer für Genehmigung am Heuberg
Knackpunkt Genehmigung: Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat für die drei geplanten Windräder am Heuberg in Hofgeismar vorerst einen Baustopp ..

Faulenrost lehnt per Beschluss Windkraftanlagen ab - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Faulenrost lehnt per Beschluss Windkraftanlagen ab. Faulenrost / Lesedauer: 3 min. Image with id: twHPZsGTDApW Seit die Politik die Energiewende ...

 

Abfall: Windräder: Recyclingbranche warnt vor Müllproblem | STERN.de

Stern

Berlin - Beim Bau von Windrädern fordert Deutschlands Entsorgungsbranche ein Umdenken, damit die Rotorblätter nach ihrer Demontage recycelt ...

 

Windräder gegen Widerstand der Anwohner errichtet - Iceland Review

Iceland Review

Eine Bürgerbefragung hatte ergeben, dass 60% der Einwohner von Þykkvabær gegen neue Windräder sind. Alte Windräder nach Insolvenz gesprengt. Die ...

 

Warum der größte Windpark Bayerns die Grünen verärgert - ZDFheute

ZDF

In Bayern sollen bald 40 Windräder die Industrie mit grünem Strom versorgen. Ausgerechnet die Grünen üben Kritik an dem Projekt.

 

Windrad-Unglück in Gescher Mindestens drei baugleiche Modelle vor Jahren schon eingestürzt

Dattelner Morgenpost

Das Windrad, das in Estern eingestürzt ist, ist nicht das erste seiner Art: Mindestens drei identische Fälle sind bekannt.

 

06.07.2023

Entsorgung von Trümmern des abgebrochenen Windrades dauert noch - RADIO WMW

Radio WMW

auf den 04.07.2023 aus bisher ungeklärten Gründen ein Windrad abgebrochen ist, wird sich nun im Auftrag des Betreibers ein Gutachter die Schäden ...

 

Windrad im Maisfeld: Windkraftanlage bricht ein und kracht auf Feldweg | agrarheute.com

agrarheute.com

In Nordrhein-Westfalen ist am Dienstag eine Windkraftanlage eingestürzt. Die Teile krachten auf ein Maisfeld und einen Feldweg.

 

Ansinnen zu Windrädern abgelehnt - Main-Echo

Dort stehen bereits fünf Windräder, zwei weitere Anlagen sind genehmigt. Allerdings, so Neubauer, rechne er damit, dass der Projektierer einen ...

 

KREIS: Sicherheit von Windrädern - RADIO KIEPENKERL

Radio Kiepenkerl

Vor zwei Jahren stürzt in Haltern ein Windrad ein, jetzt in Gescher. Im Kreis Coesfeld fragen sich danach einige von Ihnen, wie sicher Windräder ...

 

Windräder: Recyclingbranche warnt vor langfristigem Müllproblem - Handelsblatt

Handelsblatt

Windenergie soll die deutsche Stromerzeugung klimaneutral machen. Doch müssen Windräder erneuert werden, können sie zum ökologischen Problem ...

 

Verbraucherzentrale rät von Windrad auf dem Dach ab - BASIC thinking

BASIC thinking

Windrad auf dem Dach, private Windräder, private Windkraftanlagen, ... rät inzwischen sogar vom Aufbau einer privaten Windkraftanlage ab.

 

Tausende Windräder erreichen in den nächsten Jahren ihr Lebensende

EUWID Recycling und Entsorgung

Das Recycling der Rotorblätter einer Windkraftanlage ist für Forschung, ... Im vergangenen Jahr wurden rund 600 Windkraftanlagen gebaut.

 

Gutachten zu spät eingelangt: Ärger vor Verhandlung zum "Windpark Freiländeralm 2"

Unter anderem sollen in direkter Nähe zum Wanderziel Großofen bei Edelschrott Windräder entstehen. © kk. Author Jakob Kriegl.

 

Feuerwehr in Spremberg: Brennende Windräder – warum die Kameraden nur zuschauen können

Seit 2009 drehen sich Windräder im Spremberger Stadtwald. In Zukunft sollen weitere hinzukommen. Naturschützer aus der Region sehen das kritisch.

 

05.07.2023

Windrad in Gescher eingestürzt - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR

WDR

In Gescher ist am Dienstagmorgen ein Windrad eingestürzt. Die Anlage ist in etwa 20 Metern Höhe abgebrochen. Verletzt wurde niemand.

 

Stemwede: Windrad brennt, Löschen mit Wasser unmöglich - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Die Feuerwehr hatte keine Möglichkeit, den Brand zu löschen: Ein mehr als 20 Jahre altes Windrad im Windpark Oppendorf ist am Dienstagmorgen (4.

 

Juni 2023: wenig Wind, viel Sonne, keine abschöpfungswürdigen Erträge

Windkraft-Journal

Juni 2023: wenig Wind, viel Sonne, keine abschöpfungswürdigen Erträge. Erneuerbare & Ökologie · Solarenergie · Windenergie · Wirtschaft.

 

Gescher (NRW): 90 Meter hohes Windrad kippt in Maisfeld | Regional - BILD.de

BILD.de

Gescher (NRW) – Dieses Windrad mähte plötzlich den Mais! In Gescher (Kreis Borken) gab es am Dienstag einen skurrilen Unfall.

 

Kommunen in SH befürchten neue Konflikte um Windräder - SHZ

Schleswig-Holsteins Gemeindetagschef Jörg Bülow kritisiert den von Wirtschaftsminister Habeck geplanten Freibrief für Kommunen zum Windparkbau.

 

04.07.2023

Rotorblatt von Windrad stürzt zu Boden | E&M - Energie & Management

Energie & Management

In einem Windpark in Österreich ist das Rotorblatt eines Windrades abgebrochen und aus etwa 100 Metern Höhe auf ein Feld gestürzt.

 

Das Pfeifen im Walde: Zu Besuch bei den Windrädern in Straubenhardt

Badische Neueste Nachrichten

Der Heidelsheimer Wald kommt als Standort für Windräder infrage. Darum hat die CDU die Bürger zu einer Fahrt nach Straubenhardt geladen.

 

Bundesregierung legt Gesetz für schnellere Genehmigungsverfahren für die Windenergie vor

Top Agrar

Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz will die Bundesregierung die Geschwindigkeit zum Erreichen ...

 

Energiewende: Verbraucherschützer raten von privaten Windkraftanlagen ab - Golem.de

Golem.de

Wie lange läuft ein Windrad? Die Betriebsdauer eines Windrades sei schwierig vorherzusagen. So dürfte die Betriebsdauer der Windkraftanlagen "deutlich ...

 

Gamechanger für Windkraftausbau? - Windmesse.de

Windmesse.de

Der Bundesverband WindEnergie (BWE) begrüßt, dass diese Änderung noch vor der Sommerpause umgesetzt werden soll. Dazu BWE-Präsidentin Bärbel ...

 

BImSchG-Novelle: Streit um Vorbescheid und Schutzgut „Klima“ - Windmesse.de

Windmesse.de

Damit sollte für die Windenergie nach Willen des Bundesrats eine Abkehr von der, grundsätzlich von der Verwaltungsrechtsprechung geforderten, sog.

 

Windrad-Bau bei Beeskow: Horst von Rotmilan bei Windpark Hufenfeld kein Grund mehr ...

MOZ

Die Firma Greenwind plant eine Erweiterung des Windparks Hufenfeld bei Beeskow. Bislang war das wegen eines Milanhorstes in der Nähe nicht möglich ...

 

Die Bürgerinitiative Lippersdorf kämpft gegen Windräder: Doch greift sie tatsächlich auch ...

Freie Presse

Nun trafen sich beide vor dem Amtsgericht Marienberg. Nicht aber um auszuloten, ob die Windräder zulässig sind. Viel mehr ging es um einen ...

 

Neumünster: Windkraft in Schönbek-Loop in der Kritik

kn-online.de

In Schönbek-Loop sind fünf Anlagen geplant. Die Fraktion Bürger für Neumünster will die Windkraftanlagen verhindern. Frank Scheer. 03.07.2023, 07:14 ...

 

03.07.2023

Ausbau der Windkraft: Windräder auf Umwegen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Ausbau der Windkraft: Windräder auf Umwegen. Bremsen ausgerechnet Transportprobleme die Energiewende und den Windkraftausbau?

 

Dr. Gut: «Achtung, Windräder!» | Region - Zuerioberland24

Zuerioberland24

Mit einem neuen kantonalen Richtplan Windenergie sollen 25 Windparkzonen eingerichtet werden. Die Windpärke sollen in Siedlungsnähe, dominant in den ...

 

Rat fassungslos: Windkraft-Neuregelung sorgt in Beverungen für Unmut - NW.de

NW.de

Neuer Windpark? Rat fassungslos: Windkraft-Neuregelung sorgt in Beverungen für Unmut. Zu kurze Frist? Die Einflüsse des neuen Landesentwicklungsplans ...

 

Dahme-Spreewald: Warum Windkraft bei Naturschützern umstritten ist

maz-online.de

Gisela Deckert, Helga Ehresmann und Detlef Gurczik vom Naturschutzverein Freier Wald stehen dem Ausbau der Windkraft kritisch gegenüber.

 

Ja, nein, vielleicht? So steht es aktuell um Windkraft auf dem Gehrenberg - Südkurier

Südkurier

Verbandsdirektor Wolfgang Heine nimmt Stellung. Blick in Richtung Bodensee ...

 

01.07.2023

Verbraucherzentrale warnt vor Kleinwindkraftanlagen | STERN.de

Stern

Windrad auf dem Dach Doch keine Alternative zu Solar? Verbraucherzentrale warnt vor Kleinwindkraftanlagen · Windkraftanlagen lohnen nur in besonderen ...

 

So riskieren Techniker von Windkraftanlagen ihr Leben für erneuerbare Energie in Portugal

Windkraft-Journal

In Portugal riskieren Techniker jeden Tag ihr Leben, um Windturbinen zu reparieren, die das ganze Land mit Energie versorgen.

 

Grüne Energie: Saarland braucht 4645 Fußballfelder für Windräder | Regional - BILD.de

BILD.de

Der Ausbau und die Ausweisung der Flächen für Windräder im Saarland geht schleppend voran. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild.

 

Wie es um die Windkraft–Pläne in Leutkirch steht - Schwäbische.de

Schwäbische.de

Vor einigen Monaten war bekannt geworden, dass die Pläne für Windkraftanlagen im Leutkircher Stadtwald nicht weiterverfolgt werden.

 

Windkraft: Nandlstädter Abstände sorgen für Ärger in der Nachbargemeinde Au

merkur.de

Der Markt Nandlstadt ist dabei, Zonen für Windkraft auszuweisen. Die derzeitigen Pläne missfallen allerdings der Nachbargemeinde Au.

 

FPÖ dagegen: Hitzige Diskussionen um Windräder in Großweikersdorf - Tulln

MeinBezirk.at

Die Frage ist nicht, ob wir Windräder bei uns am Gemeindegebiet wollen, sondern ob wir Teil eines großen Windparks mit möglicherweise über 40 ...

 

Umweltfreundlicher Windenergie-Speicher vor Realisierung | evangelisch.de

Evangelisch.de

Darmstadt (epd). Die Erfindung eines umweltfreundlichen Speichers von Windenergie an der TU Darmstadt steht vor der kommerziellen Realisierung.

 

Verwirrung um Windräder am Flissert - Heuweiler - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Vor dem Aus steht das Projekt aber nicht. Der Investor will Gutachten erstellen lassen. Am Rosskopf erzeugen Windräder bereits...en auch am Flissert ...

 

Sturmschaden: Einziges Windkraftwerk im Appenzellerland wird nicht repariert

Appenzeller Zeitung

Das Windrad auf dem Kürstein unterhalb des Gäbris ist die einzige Windkraftanlage im Appenzellerland. Jetzt steht sie ohne Flügel da.

 

Windkraft in Engelsbrand: Gericht kippt Flächennutzungsplan - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Projektentwickler Juwi hatte einen Normenkontrollantrag gegen den Flächennutzungsplan gestellt und prüfen lassen, ob er gegen Recht verstößt.

 

30.06.2023

Windrad-Wahnsinn bei Siemens Energy: Ist das Unternehmen noch zu retten?

Investing.com

Windrad-Wahnsinn bei Siemens Energy: Ist das Unternehmen noch zu retten? Investing.com - Das deutsche Energieunternehmen Siemens Energy (ETR:ENR1n) ...

 

Windkraft in Oberösterreich | Nachrichten.at

Oberösterreichische Nachrichten

Windkraft in Oberösterreich. Von Christiane Pirklbauer, 30. Juni 2023, 00:49 Uhr. Windrad ist nicht gleich Windrad. So steht man in Schenkenfelden ...

 

Erlenbacher Gemeinderat positioniert sich: Kein Vorranggebiet für Windräder im geplanten ...

Dort stehen bereits fünf Windräder, zwei weitere Anlagen sind seit genehmigt. Allerdings, so Neubauer, rechne er damit, dass der Projektierer ...
 

Gemeinderat Malsburg-Marzell diskutiert kontrovers über Windräder am Blauen - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Das jetzt aktuelle Vorhaben mit neun Windkraftanlagen wurde als "zu massiv" bezeichnet. Schon in der Bürgerviertelstunde hatte Zuhörer Thomas ...

 

Windkraftanlagen: Zwangsabschaltungen für Netzstabilität – ExpertenTesten.de

ExpertenTesten

Allerdings können die Windkraftanlagen bei Überlastung des Stromnetzes zu einer Herausforderung werden. Immer öfter kommt es zu Abschaltungen ...

Region Heidelberg: CDU-Abgeordneter Schütte gegen Windräder am Lammerskopf
Auf dem Lammerskopf sollen Windräder errichtet werden. Foto: Tobias Dittmer. Region Heidelberg. (ugh) Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete ..

29.06.2023

Offshore-Windenergie: Dänemark verschiebt Entscheidung über umstrittene Energieinsel

Spiegel

Eine gewaltige künstliche Insel in der Nordsee soll grünen Strom und Wasserstoff liefern – auch nach Deutschland. Doch das Projekt gilt als zu ...

 

Heidelberg: Fridays for Future äußerst sich zu Windpark am Lammerskopf - RNF.de

RNF.de

... Future Heidelberg begrüßt ausdrücklich die Pläne des Landes Baden-Württemberg, auf dem Lammerskopf bei Heidelberg den Bau von Windkraftanlagen

 

Windrad in Wesel produziert seit Monaten keine Energie - Radio K.W.

Radio K.W.

Bisher hat das 200 Meter hohe Windrad am Freizeitsee in Menzelen (in Wesel) keine einzige ...

 

Windräder bekommen auch in Zollikon Gegenwind - ZüriToday

ZüriToday

Windturbinen in der Nähe von Siedlungsgebieten sorgen derzeit in vielen Zürcher Gemeinden für Wirbel. Wie in anderen Dörfern liegt auch in ...

 

Windkraft in Schleswig-Holstein: „Unser Dorf wird totgemacht“

kn-online.de

Der besagt, dass Ratjendorf als Splittersiedlung anzusehen sei. Windkraftanlagen können bis zu 400 Meter an die Wohnhäuser heran gebaut werden. Das ...

 

Wie hoch soll es bei der Windkraft noch gehen? | Eisenach - Thüringische Landeszeitung

Thüringische Landeszeitung

Sind weitere zehn Anlagen bei Stockhausen geplant? Droht neue Gefahr durch Windkraftanlagen für den Welterbe-Status der Wartburg, und dies nun ...

 

28.06.2023

Das größte Windrad des Landes hat einen Lagerschaden - Kröppen - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Die derzeit größte Windkraftanlage in Rheinland-Pfalz steht still. Das Windrad im Stausteiner Wald, das 241 Meter hoch ist, ist kaputt und muss .

 

Windenergie in Rosenfeld: Karten lassen wenig Raum für Windräder - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Das sind Siedlungs- und Gewerbegebiete, Naturschutzgebiete und Grenzabstände zu Windrädern. Daran schließen sich schraffierte Zonen an: Gebiete, die ...

 

Warum den Nordkreiskommunen die Windenergie Kopfzerbrechen bereitet - OM Online

OM Online

In Bösel und Friesoythe standen Flächenausweisungen für Windkraftanlagen auf der Tagesordnung der Fachausschüsse. Land und Kreis haben die ...

 

Windkraft in Schleswig-Holstein: „Unser Dorf wird totgemacht“

kn-online.de

Mit ihrer Klage gegen die Windkraft-Pläne des Landes Schleswig-Holstein ist die Gemeinde Krummbek im Kreis Plön gescheitert.

 

27.06.2023

Auch für neuen Windrad-Standort bei Alling gibt es Gegenwind - CSU: „Heftige Belastung“

Münchner Merkur

Auf Allinger Flur gibt es einen weiteren denkbaren Standort für ein Windrad an der Grenze nach Gilching, aber auch Gegenwind - zumindest von der ...

 

Mörlheimer CDU bilanziert Umfrage zu Windkraft - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Hintergrund ist, dass nach Gesetzesänderungen in Bund und Land als möglicher Standort für zwei bis drei Windkraftanlagen in Landau nur 21 Hektar ...

 

Diskussion um Windräder: Umweltanwaltschaft OÖ erteilt Windkraft eine Absage

MeinBezirk.at

79 Prozent der Oberösterreicher befürworten den Ausbau von Windkraftanlagen an windreichen Standorten. Foto: PantherMedia - elxeneize.jpg ...

 

Windräder haben eine schlechte Öko-Bilanz? YouTuber kritisiert ARD-Doku

EFAHRER.com - CHIP

Der Einsatz des klimaschädlichen SF6-Gases in Windrädern steht in der Kritik, da es als das gefährlichste Treibhausgas der Welt gilt. Eine...

 

Kaum Platz für neue Windräder - ORF OÖ

ORF OÖ

Neue Windräder sind in Oberösterreichs Politik ein umstrittenes Thema. Laut Umweltanwalt Martin Donart gibt es in Oberösterreich nur wenige ...

 

Klimabeirat Friedrichsdorf: Windkraft nicht ausschließen - FAZ

FAZ

... Standort für Windkraftanlagen auf der Friedrichsdorfer Gemarkung“. ... dass in Friedrichsdorf unter anderem drei mittelgroße Windkraftanlagen ...

 

Vorlage abgelehnt: Warum Westdorfer keine höheren Windräder haben wollen

Mitteldeutsche Zeitung

Vier kleine Windräder, hier bei Drohndorf, sollen bei Westdorf durch fünf neue Windräder, die bis 245 Meter hoch werden könnten, ersetzt werden.

 

26.+25.06.2023

Bürgerentscheid zur Windkraft in Hofgeismar? Stadtverordnetensitzung am Montag - HNA

HNA

Vorstoß zu Heuberg-Projekt am Montag im Stadtparlament. Hofgeismar – Das Thema Windkraft beschäftigt wieder die Politik und möglicherweise demnächst ...

 

Windpark Winterstein: ABO Wind nennt Kalkulation valide - FAZ

FAZ

Gestehungskosten von Windenergie höher als nötig. Gelungen ist den Wiesbadenern dies unter anderem, indem sie eine hohe Pacht für die jeweiligen ...

 

Schweden streicht Ziele für erneuerbare Energien, Großbritannien sollte folgen | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Net Zero Watch begrüßte heute die Entscheidung der schwedischen Regierung, ihre Ziele für eine „100 % erneuerbare Energieversorgung“ aufzuheben ...

 

Ausschreibung Windenergie erneut unterzeichnet - ABO Wind erhält Zuschläge

Ecoreporter

Bärbel Heidebroek, Präsidentin des Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), erklärt: „Wir sehen aktuell steigende Genehmigungszahlen.

 

Elektrifizierung am Limit: Schleppender Netzausbau bremst die Energiewende - n-tv.de

N-TV

Das Mantra der deutschen Klimaziele wird immer öfter wiederholt: Bis 2030 sollen 80 Prozent des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt ...

 

ROUNDUP 3/Siemens Energy: Immer wieder Probleme bei Windkraft - Kurseinbruch

Yahoo Finanzen

ROUNDUP 3/Siemens Energy: Immer wieder Probleme bei Windkraft - Kurseinbruch ... (Neu: Schlusskurs, weitere Details zum Kursverlust.) MÜNCHEN (dpa-AFX) ...

 

Tengen: Was ist wichtiger, Natur oder Klima? Windkraftkritiker treffen sich auf dem alten Postweg

Südkurier

... Engen nimmt neuen Anlauf für Windkraftanlage Das Gewann Langwieden auf dem Gebiet des Engener Ortsteils Zimmerholz nördlich der Autobahn 81.

 

Windkraft: Forst BW stellt Dielheim "vor vollendete Tatsachen" - Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

Das Landesunternehmen hat die Ausschreibung für die Windkraftanlagen gestartet. Laufende Planungen der Gemeinde werden dabei ignoriert.

 

24.06.2023

Siemens Energy: Windkraft noch sanierbar? Mindestens eine Milliarde Euro Kosten - RND

RND

Windkraft wird für die Energiewende gebraucht“, betont Christian Bruch. Die Frage ist, ob der Energietechnikkonzern Siemens Energy, den er führt, ...

 

Gemeinde Seewald reicht Klage ein: Weiter mächtig Wind um Windkraft - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Die Gemeinde Seewald macht Ernst: Sie hat Klage gegen die geplanten acht Windkraftanlagen entlang der B 294 eingereicht.

 

Starnbergs erste Windrad-Diskussion

merkur.de

... eine Frage der Zeit, bis im Landkreis Starnberg über die vier bestehenden Windräder bei Berg hinaus weitere Windkraftanlagen gebaut werden.

 

Gegen den Strom: Immer mehr Widerstand gegen Windräder. - ServusTV

Servus TV

Darf der Staat die erneuerbare Energie im Land ausbauen – auch wenn Anrainer dagegen sind? Eine kleine Gemeinde in der Steiermark probt den ...

Vier Drusen bei Protesten gegen Windräder schwer verletzt - Israelnetz
Tausende Drusen haben am Mittwoch gegen Windräder auf dem Golan protestiert. Dabei ist es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei ...

Was sagt Lengerich zu Windkraftplänen? - Westfälische Nachrichten

Für die Bezirksregierung bedeuten die Pläne des Landes, dass mehr als 12 600 Hektar für Windkraftanlagen im Regionalplan Münsterland zur Verfügung ...

 

Windkraft: Zwischen Prötzel, Reichenow und Oberbarnim – Widerstand gegen „zu viele“ Windräder

MOZ

Überörtlicher Protest in Reichenberg gegen zu viele Windräder in einem Gebiet. Gegen Ausbau der erneuerbaren Energien an sich ging es prinzipiell ...

 

Gemeinde lehnt Windräder ab - Höchenschwand - Südkurier

Eine ablehnende Stellungnahme will die Gemeinde Höchenschwand zu den Grafenhausener Windkraftplänen am Standort Staufen Süd abgegeben.

 

Windräder am Arlberg: Das sagen Landesrat Zadra und Naturschutzanwältin Lins - VOL.AT

Windräder und Natur: Wie verträglich das ist, gibt immer wieder Anlass zu Diskussionen. Werden Windräder wie diese bald auf der Alpe Rauz stehen?

 

23.+22.06.202

Stehen Windräder an falschen Standorten? - Radio Siegen

Radio Siegen

Stehen Windräder an falschen Standorten? Veröffentlicht: Donnerstag, 22.06.2023 08:11. Mit Blick auf Bad Laasphe liegt diese Vermutung nahe.

 

Energiewende: Ampelkoalition verfehlt Windkraft-Ziele - Capital.de

Capital

Energiewende Ziel verfehlt: Deutschland hinkt beim Windkraft-Ausbau hinterher. Bau eines neuen Windrades im Windpark bei Brilon-Radlinghausen: Die ...

 

Milliardenbelastung bei Krisentochter Gamesa: Siemens Energy kassiert Gewinnprognose

Handelsblatt

Qualitätsprobleme im Geschäft mit der Windkraft führen bei Siemens Energy zu neuen, hohen Belastungen. Die spanische Tochter Gamesa zieht die ...

 

Denkmalschutzgesetz: Behördenkompetenzen müssen klar geregelt sein - Windmesse.de

Windmesse.de

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE). 22.06.2023 ... dass Vorgaben aus dem Denkmalschutz immer wieder den Ausbau der Windenergie blockiert haben.

 

Cybersicherheit wird auch für die Windindustrie immer wichtiger - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Um insbesondere den Schutz vor Cyberangriffen zu erhöhen, hat das Future Energy Lab der Deutschen Energieagentur dena die Branchenplattform ...

 

Berching: Kleines Windrad außerhalb der Konzentrationsfläche? Keine Chance! | nn.de

nn.de

Berching - Ein Privatmann wollte bei Berching ein rund 20 Meter hohes Windrad errichten. Der Standort liegt allerdings außerhalb der ...

 

21.06.2023

NABU klagt gegen ein Windrad im Arnsberger Wald - Soester Anzeiger

Soester Anzeiger

Verfahren beim Oberverwaltungsgericht / „Charakter eines Windparks“. Warstein – Rechtzeitig vor Ablauf der Klagefrist hat der NABU-Landesverband ...

 

Widerstand der Bürgerinitiative gegen Windkraft am Schwarzer Berg bleibt - Mittelbayerische

... ob auf besagtem Berg Windkraftanlagen errichtet werden oder nicht. ... Schwandorf gibt es einen dritten Interessenten für eine Windkraftanlage

 

Hannover: Verhandlung um Landeplatz – Windräder oder Ultraleichtflugzeuge? - T-Online

T-Online

Am Mittwoch verhandelt das Verwaltungsgericht Hannover Klagen gegen einen Landeplatz für Ultraleichtflugzeuge. Droht Gefahr durch die Windräder?

 

Waldbesetzer im Altdorfer Wald sind bei Windkraft gespalten - Schwäbische.de

Artikel teilen: So klar wie beim Thema Kiesabbau kann sich die Waldbesetzung in der Nähe des Vogter Ortsteils Grund zum Bau von Windrädern im ...

 

Windenergie und Kupferabbau: Warum Naturschützer aus Spremberg gegen Windräder kämpfen

Lausitzer Rundschau

Außerdem ist geplant, weitere große Windkraftanlagen aufzustellen. Passieren soll beides in einem Waldgebiet bei Spremberg.

 

Chemnitzer Windkraft-Gegner streiten sich mit Grünen-Stadtrat - TAG24

Chemnitz - Noch dreht sich kein Windrad, aber schon fliegen die Fetzen! ... Protest gegen den geplanten Windpark mit drei Windrädern.
 

„Wir werden eingekesselt“: Viel Unmut bei Windkraft-Infomarkt in Pausa | Greiz - OTZ

OTZ

Grund dafür waren auch die geplanten Windkraftanlagen in der Region. „Die Fragen waren sehr unterschiedlich“, sagte Bert Martin vom Unternehmen ...

Windkraft in Mülheim gestorben? Land sieht kein Potenzial - nrz.de
Reichlich Platz gibt es im Energiepark Styrumer Ruhrbogen, wo eine Windkraftanlage steht: Doch die Analyse des Landes sieht in Mülheim kein ...

Windkraft in der Uckermark: Protest in Angermünde gegen neue Windräder - MOZ

MOZ

Es gibt Pläne, mehr Windräder um Crussow bei Angermünde zu bauen. Dagegen regt sich Widerstand: Menschen aus der Umgebung kommen zusammen, ...

Windrad bei Ribnitz-Damgarten steht fast komplett still: Betreiber hat Probleme
2015 wurde auf der Kläranlage in Körkwitz bei Ribnitz-Damgarten ein Windrad errichtet. Mit dem produzierten Strom sollten Energiekosten gespart ...

20.06.2023

Klima-Kolumne: Warum der Kipppunkt für erneuerbare Energien bald erreicht sein könnte

RiffReporter

Weltweit gibt es ein Boom der erneuerbaren Energien. Langsam müssen wir uns von den fossilen Brennstoffen verabschieden. Eine Kolumne.

 

Windkraft auf dem Lechfeld: Nun gibt es Gegenwind von der Bundeswehr

Augsburger Allgemeine

Windkraft auf dem Lechfeld: Nun gibt es Gegenwind von der Bundeswehr ... Die Lechfeldgemeinden möchten gemeinsam Windkraftanlagen bauen. Unter anderem ...

 

Windkraft in Berleburg: Bürger fürchten ums Landschaftsbild - wp.de

Westfalenpost

Zu den häufigsten Bedenken gehören auch der Schattenwurf und Gefahren für den Artenschutz. So geht es mit den Planungen im Stadtgebiet weiter.

 

Wenn neue Windenergieanlagen das Sauerland entzweien - Westfalenpost

Westfalenpost

Die Region hat noch viel Platz für neue Windräder, so eine kürzlich ... Insbesondere Hauseigentümer und Mieter, die sich durch ein Windrad in ...

 

Es gibt Probleme mit dem Pflanzen von neuen Bäumen bei Kuhndorf - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Naturschutz und Windenergie im BurgenlandkreisEs gibt Probleme mit dem Pflanzen von neuen Bäumen bei Kuhndorf. In Gemeinde Gutenborn gibt es keine ...

 

Hannover: AfD will Windkraftanlagen in Tourismusregionen verbieten lassen

Ostfriesen-Zeitung

Schließen Windkraftanlagen und Erholung sich aus? Die AfD ist davon überzeugt und will den Ausbau erneuerbarer Energien in touristischen Regionen ...

 

19.06.2023

Netze noch nicht ausgebaut: Ökostromanlagen müssen zwangsabgeschaltet werden - MDR

MDR

Bildrechte: dpa. mit Video. Energieversorgung Windkraft wieder wichtigste Stromquelle · Windkraft aktuell wieder ...

 

Windkraftausbau – Scheffler/Räuscher: Netzausbau versus Windkraft - Presseportal Magdeburg

Presseportal Magdeburg

Räuscher ergänzt: „Wenn wir die Windkraft überhastet ausbauen, besteht die Gefahr, dass sogenannter Phantomstrom produziert wird, der gar nicht ...

 

10 Hektar in 90 Stunden: Waldrodung für Windräder und Grüne Energie | agrarheute.com

agrarheute.com

Ein Video zeigt die Rodung von 10 ha Wald in 90 Stunden mit einem Claas Xerion 3800. uf der Fläche sollen Windräder gebaut werden.

 

Energiespeicher: Deutschland braucht eine Speicherstrategie - energiezukunft

energiezukunft

Der geplante Zubau Erneuerbarer Energien verlangt nach Flexibilitäten. Während private PV-Kleinanlagen heute schon meist mit einem Batteriespeicher ...

 

In Bibertal wird es so schnell keine Windkraftanlagen geben - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Trotz üppiger Förderzusage hat der Gemeinderat Bibertal die Entscheidung zum Bau eines Radweges aufgeschoben. Eine deutliche Aussage gab es dafür ...

Erneuerbare Energien: Wie in Spree-Neiße um landwirtschaftliche Flächen gekämpft wird

Lausitzer Rundschau

Der Ausbau der erneuerbaren Energien wirkt sich auch auf die Preise von Grund und Boden aus. Landwirte stehen nun vermehrt Investoren gegenüber, ...

 

18.06.2023

Naturschutz oder Windkraft? Klimwandel fordert Umwelt-NGO heraus - NZZ

NZZ

Gemessen an der Zahl der Windkraftanlagen betreffen die Verfahren eine eher kleine Summe. Aber wir haben uns wohl einen Ruf wie Donnerhall ...

 

Gibt es eine Trendwende beim Windkraft-Ausbau in Hessen? | hessenschau.de | Wirtschaft

Hessenschau

Derzeit seien etwa 300 Windräder in Hessen in Genehmigungsverfahren. ... Bis ein Windrad gebaut werden darf, vergeht viel Zeit.

 

2030-Ziel: EU-Staaten erhöhen Vorgaben für erneuerbare Energien deutlich - Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien in der EU auf 45 Prozent anwachsen. Zuvor galt eine Marke von 32 Prozent.

 

EU-Staaten einigen sich auf Gesetz für mehr erneuerbare Energien - FAZ

FAZ

Die EU-Staaten haben den Streit um ein geplantes Gesetz zum Ausbau der erneuerbaren Energien beigelegt. Frankreich hatte das bereits ausgehandelte ...

 

Geplanter Windpark in Bad Dürrenberg soll Anwohner nicht mit Lärm und Schatten belästigen

Windräder gehören mittlerweile zum Landschaftsbild. In Bad Dürrenberg sollen zwölf Anlagen mit einer Nabenhöhe von 169 Metern entstehen.

 

Warburg: Kaum Protest gegen Windkraft - ein Kommentar - Westfalen-Blatt

Dazu gehört, den freien Blick auf den Desenberg zu erhalten – ohne störende Windräder im Auge“, kommentiert Ralf Benner, stellv.
 
Artenschutz geht vor: Planung für bis zu 13 Windräder im Veldensteiner Forst | nn.de
Betzenstein/Plech - Bis zu 13 Windkraftanlagen sind im Veldensteiner Forst geplant. Bei der Standortsuche spielt der Schutz vor allem von ...
 
Gegner äußern Kritik: Weiterer 105 Millionen Euro teurer Windpark auf der Koralpe geplant
15 Windräder will die Energie Steiermark nördlich des Soboth-Stausees, Gemeinde Eibiswald, errichten. © Dieter Kulmer.

17.06.2023

Naturschutz oder Windkraft? Klimwandel fordert Umwelt-NGO heraus - NZZ

NZZ

Wie viel Windkraft verträgt die Natur? Wo sollen die Windturbinen stehen? Viele Umwelt-NGO fordern zwar ambitionierte Klimaziele, sorgen sich aber ...

 

Zankapfel Windkraft - Balsa nicht in allen Windrädern verbaut - Nutzung strittig

dpa-factchecking

Für die Einhaltung ihrer Klimaziele setzen viele Regierungen weltweit auf die Nutzung erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne.

 

Windkraft: Kaum Potential im Rheinisch-Bergischen - Radio Berg

Radio Berg

Windkraft: Kaum Potential im Rheinisch-Bergischen. Veröffentlicht: Freitag, 16.06.2023 16:09. Wie viel Platz gibt es bei uns im Bergischen für ...

 

Energiewende: So wird das nichts - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Wie schwer die Energiewende umzusetzen ist, zeigt die Suche nach Standorten für Windkraftanlagen im Großraum München.

 

Windkraft-Ausbau: „Maximale Waldzerstörung bei minimaler Stromausbeute“ - WELT

WELT

Windkraft-Ausbau in Bayern ... Der Freistaat lag in Sachen Windkraft im bundesweiten Vergleich jahrelang auf den hintersten Plätzen – weil die ...

 

16.06.2023

Windkraft-Ausbau: Verband nennt Ziele der Landesregierung "illusorisch" - SWR.de

SWR.de

Seit 2021 hat ForstBW rund 7.000 Hektar Staatswaldflächen für Windräder angeboten.103 Windkraftanlagen drehen sich. Erneuerbare Energien ...

 

Kein Potenzial für Windkraftanlagen in Leverkusen

Radio Leverkusen

Kein Potenzial für Windkraftanlagen in Leverkusen. Veröffentlicht: Donnerstag, 15.06.2023 15:01. Das Landesumweltamt hat untersucht, ...

 

Windpark: Ortsvorsteher wollen mit Bürgerinitiative dagegen halten - Schwäbische.de

Im Wald zwischen Ostrach und Pfullendorf könnten Flächen für Windräder ausgewiesen werden. Vier Ortsvorsteher stellen sich frühzeitig dagegen.

 

Schattenwurf ist eines der Themen bei der Windkraft-Sitzung des Ortschaftsrates Arnach am ...

dieBILDSCHIRMZEITUNG

Dieser „Schmetterling“ beschreibt die Schattenbelastung, die entstehen würde, wenn die drei geplanten Windkraftanlagen in Humberg realisiert ...

 

Gemeinde Altikon : Vogelschützer lehnen Windräder wegen Rotmilanen ab - Der Landbote

Der Gemeinderat Altikon bezieht erstmals Stellung zum Windpotenzialgebiet des Kantons. Er betrachtet die Windanlagen kritisch, ...

 

Verzögerungen beim Abbau von abgebranntem Windrad - SR

SR

Der Abbau der abgebrannten Windkraftanlage bei Losheim verzögert sich weiter. Laut dem Betreiber, der Windpark Saar, trifft ein bestellter großer ...

 

Wie sinnvoll: Grüne wollte Windräder mit Strom antreiben, berichtet FPÖ-Bundesrat

Exxpress

Gelächter im Bundesrat: Der Tiroler FPÖ-Politiker Christoph Steiner berichtet von einem Besuch des Bundesrats bei einem Windpark im Burgenland.

 

NANO vom 15. Juni 2023: Werden Windräder zum Müllproblem? - 3sat-Mediathek

3SAT

Juni 2023: Werden Windräder zum Müllproblem? Die Windkraft boomt. Ständig werden neue Anlagen gebaut, immer größer, immer leistungsfähiger.

 

Windräder im Landschaftsschutzgebiet : Gesetzesänderung macht Planung in Borken möglich

Was vor drei Jahren noch ausgeschlossen war, scheint jetzt möglich: Im Süden von Borken planen Investoren acht Windräder.

 

Spektakulär: So wird ein Windrad in Brilon weggesprengt - wp.de

Westfalenpost

Neue Windräder sind viel leistungsfähiger. Der Turm ...

 

15.06.2023

Viel Gegenwind für Windenergie im Chemnitzer Ortsteil Euba | MDR.DE

MDR

Die Eubaer Bürgerinitiative "Gegenwind" will die Windkraftanlagen an ... Mai 2023 Erneuerbare Energien: 380 Meter Windkraftanlage aus Sachsen soll ...

 

Prozess: Gericht verhandelt Streit zwischen Windkraftbetreibern | STERN.de

Stern

Münster (lnw) - Nach der Planung von neuen Windrädern im Sauerland streiten sich die zwei ... Windenergie: Ein Kind hält ein grünes Windrad.

 

Windkraftanlagen in Hermatswil: Gemeinde fordert genaue Analyse - Zuerioberland24

Zuerioberland24

... Pfäffikon ist im Ortsteil Hermatswil mit dem Potenzialgebiet Nr. 23 betroffen. Dort könnten in ein paar Jahren vier Windkraftanlagen entstehen.

 

Erneuerbare Stromerzeugung verzeichnet Rekordwachstum, doch erneuerbare Wärme und ...

Windmesse.de

Mit einem Rekordanteil von 30 % ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien der Motor der Energiewende. Allerdings muss sich der Anteil der ...

 

Windräder: „Maximale Waldzerstörung bei minimaler Stromausbeute“ - WELT

WELT

40 Windräder, je 200 Meter hoch: Im bayerischen Staatswald soll der größte Windpark des Freistaats entstehen. Unter Anwohnern der Gegend formiert ...

 

Denkmalschutz contra Windräder: Kein Windrad in Sicht – geschützte Denkmale in Brandenburg

MOZ

In Brandenburg soll es künftig mehr Windräder geben. Um Genehmigungen zu vereinfachen, hat das Landesdenkmalamt eine Liste erstellt, ...

 

14.06.2023

Keine Windräder und historische Bahnfahrt: Das war der Montag in der Steiermark

MeinBezirk.at

Ging es doch für die Spitzen des Landes zum ersten Mal durch den Koralmtunnel. Und die Windräder in der Gaal kommen nach der Befragung nun doch nicht.

 

Fläche für Windkraft soll fast verdoppelt werden - Rheinland-Pfalz - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Das Potenzial für die Windkraft soll „erheblich, aber gesteuert“, weiter erhöht werden, sagte Innenminister Michael Ebling (SPD). Mehr zum Thema. SPD ...

 
 
Bremerhavener Windforce-Tagung: Hersteller fordert Hilfe vom Staat - buten un binnen
... der "Windforce" sieht als weitere Hindernisse beim Offshore-Ausbau den Fachkräftemangel und fehlende Schwerlasthäfen. Windräder auf See

Bau von Windkraftanlagen in Brandenburg: Weniger Denkmäler als landschaftsprägend eingestuft

Tagesspiegel

Das sei eine gute Nachricht für den dringend erforderlichen Ausbau erneuerbarer Energien. Heute, 11:19 Uhr. Beim Bau von Windkraftanlagen in ...

 

13.06.2023

Fehlende Fachkräfte sind eine Herausforderung nicht nur für die Energiewende - ulm-news.de

ulm-news.de

Wirtschaftsminister Robert Habeck betont immer wieder die Notwendigkeit der Windenergie und den erforderlichen Ausbau der erneuerbaren Energien.

 

Abo Wind will 13 Windräder am Winterstein aufstellen - FNP

FNP

Das Wiesbadener Unternehmen Abo Wind möchte am Winterstein insgesamt 13 Windkraftanlagen aufstellen. Das Angebot ist heute Abend Thema in Rosbach.

 

Steiermark - Gaal: Einwohner gegen Windräder - PULS 24

Steiermark - Gaal: Einwohner gegen Windräder. Heute, 12:34. Ein in der obersteirischen Gemeinde Gaal geplanter Windpark ist am Widerstand der ...

 

In Deutschland entsteht gerade das größte Windrad der Welt - Es wird zweieinhalb mal so ...

GameStar

Die Windkraftanlage im brandenburgischen Schipkau soll nicht nur das größte Windrad der Welt werden, sondern gleichzeitig das erste Höhenwindrad.

 

Windkraft: „Maximale Waldzerstörung bei minimaler Stromausbeute“ - WELT

WELT

40 Windräder, je 200 Meter hoch: Im bayerischen Staatswald soll der größte Windpark des Freistaats entstehen. Unter Anwohnern der Gegend formiert ...

 

Windkraft bei Biesenthal: Firmen streiten sich um Windräder zwischen Danewitz und Tempelfelde

MOZ

Betreiber von Windrädern haben es zwischen Bernau und Eberswalde nicht nur mit kritischen Anwohnern zu tun, sondern manchmal auch Ärger mit ihren ...

 

12.06.2023

“Windkraft? Nein danke!” – Steirer bei Abstimmung zu 71 % gegen Windräder - Exxpress

Exxpress

Laut Betreiber des geplanten Windparks, dem Verbund, hätten die acht Windräder Strom für 30.000 Haushalte erzeugen sollen. Im Vorfeld hatte das ...

 

Senftenberg fordert Mitsprache bei Windrädern - Radio Lausitz

Radio Lausitz

Mehr Mitsprache beim Errichten von Windkraftanlagen hat der Senftenberger Bürgermeister Andreas Pfeiffer gefordert. Die Nutzung müsse im Einklang ...

 

Weggepustet - stadtlandzeitung

stadtlandzeitung

Ganz trendig sind Windräder für Einfamilienhäuser und für den Garten. ... Wenn auf jedem Hügel ein Windrad die Luftmassen durcheinander schaufelt ...

 

Windenergie in Bad Zwischenahn: Deutlich weniger Flächen für neue Windräder

NWZonline

Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat ihre Planung für mögliche Windrad-Standorte aktualisiert. Zwei Teilbereiche sind gestrichen.

 

Windräder bei Bad Nauheim und Wölfersheim: Nächster Schritt der Planung - FNP

FNP

Schon lange ist im Gespräch, zwischen den vier Dörfern Windräder zu errichten. Der »Sachliche Teilplan Erneuerbare Energien« des Landes Hessen, 

 

Bürgerentscheid zu Windkraft-Projekt in Niedernhausen - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Eppstein möchte mit der benachbarten Gemeinde bei Windkraft-Plänen zusammenarbeiten. Nun dürfen die Bürger am 8. Oktober entscheiden.

 

Windkraft-Ausbau in Bayern: „Maximale Waldzerstörung bei minimaler Stromausbeute“

WELT

40 Windräder, je 200 Meter hoch: Im bayerischen Staatswald soll der größte ... In viereinhalb Jahren könnte sich das erste Windrad drehen, ...

 

Brief an Pistorius: Grünen-Politiker kritisiert Vorgehen der Bundeswehr - HAZ

HAZ

In Niedersachsen sind die Potenzialflächen für den Ausbau der Windenergie geschrumpft, weil die Bundeswehr zusätzliche Gebiete für ...

 

Erneuerbare Energien: Texas' Kampf gegen die Windmühlen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Was nicht so bekannt ist: Texas ist auch führend in erneuerbaren Energien. Der Bundesstaat produziert heute mehr Wind- und Solarenergie als die ...

 

11.06.2023

Eine gigantische Verschwendung - Luxemburger Wort

Luxemburger Wort

Verständlicherweise machen die Befürworter der Erneuerbaren Energien hierum einen möglichst großen Bogen. Bisher hat man eigentlich viel zu selten ...

 

Baubeginn 2023: 380 Meter hohes Windrad aus Sachsen nimmt Gestalt an | MDR.DE

MDR

Windkraft Baubeginn 2023: Höhenwindrad aus Sachsen nimmt Gestalt an. Hauptinhalt. von Clemens Haug. Stand: 09. Juni 2023, 16:04 Uhr.

 

Experten: Energiesicherheit vollständig ohne fossile Energien machbar | MDR.DE

MDR

Dass Deutschland seit April mehr Strom importiert als exportiert, sei ganz normal, erklärt die Präsidentin vom Bundesverband Erneuerbare Energie.

 

Solarpflicht ab 2024 in NRW: Neue Bauordnung fördert erneuerbare Energien

Dattelner Morgenpost

Dies soll den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie erleichtern. 2 Min Lesezeit. Erleichterungen für die Windkraft, eine Solaranlagenpflicht beim Neubau ...

 

Windkraft aus dem Kaukasus

fr.de

Windkraft aus dem Kaukasus. Erstellt: 09.06.2023, 17:06 Uhr. Von: Jörg Staude. KommentareTeilen. Weil die Luft in der georgischen Gebirgsstadt ...

 

Artenschutz vs. Windenergie: Windpark Lützen: Werden Fledermäuse ausreichend geschützt?

Mitteldeutsche Zeitung

WindenergieWindpark Lützen: Werden Fledermäuse ausreichend geschützt? Zum Schutz von Fledermäusen müssen Windpark-Betreiber ihre Anlagen zu ...

 

Land – die übersehene Ressource der Energiewende

Reicht eigentlich der Platz für die Massen an geforderten Windrädern und ... 7.500 Windräder, um die Leistung dieser drei AKWs zu erzeugen.

 

Windkraft in der Region Winterthur: Was ein kleines Dorf über grosse Windräder denkt

Der Landbote

Das Dägerler Windgebiet ist auf der Karte grün eingefärbt – es eignet sich überdurchschnittlich gut für Windkraftanlagen.

 

10.06.2023

Windpark im Altdorfer Wald: Vortrag in Wolfegg macht Gegenwind - Schwäbische.de

Schwäbische.de

Und immer geht es derzeit um den mit 39 Windrädern größten geplanten Windpark ... Wie man sich im Wald unter einem Windrad fühlt.

 

Windrad-Irrsinn: RWE-Chef warnt vor Strom-Knappheit und Industrievernichtung

Deutschland-Kurier

Windrad-Irrsinn: RWE-Chef warnt vor Strom-Knappheit und Industrievernichtung ... RWE-Chef Markus Krebber schlägt Alarm: In Deutschland werde ...

 

Aus für Windräder im Wald: Nun rückt neue Fläche in den Fokus - Soester Anzeiger

Soester Anzeiger

Über dem Stadtwald werden sich auch künftig keine Windräder drehen. Die CDU hatte Anfang 2022 beantragt, den Bau von drei Anlagen im Wald zu ...

 

Windräder könnten deutlich höher werden - Forschung und Wissen

Forschung und Wissen

Die höchsten Windräder des Landes im Windpark Bodensee in Niedersachsen haben eine Höhe von 166 Metern und einen Rotordurchmesser von 136 Metern.

 

Droht dem Papenteich die Verspargelung der Landschaft durch Windräder? - WAZ Online

WAZ Online

Der Regionalverband hat die Planungshoheit für Flächen für Windkraftanlagen. Das Gericht hatte das Raumordnungsprogramm im Dezember vergangenen Jahres ...

 

Windkraft in Oder-Spree: Schnellerer Ausbau geplant – Windräder dürfen dichter an Häuser

MOZ

Der Ausbau von Windkraft ist politisch gewollt und wird vorangetrieben. Die regionale Planungsgemeinschaft Oderland-Spree hat den Auftrag, ...

 

09.06.2023

Wie teuer Strom bis zum Endes des Jahrzehnts werden könnte | tagesschau.de

Tagesschau

Wenn der Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht schnell genug gelingt, ... wenn die Stromlücke entsteht, die fossile Energie den Preis setzt.

 

Solarpflicht ab 2024 in NRW: Neue Bauordnung fördert erneuerbare Energien

Ruhr Nachrichten

Nicht zuletzt für die Energiewende soll in NRW das Baurecht erneut geändert werden. Dies soll den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie erleichtern.

 

Warum drehen sich manche Windräder nicht? - Utopia.de

Utopia

Der Wind weht, doch in Windparks herrscht stellenweise Flaute – da stellt sich die Frage: Warum drehen sich manche Windräder nicht und andere ...

Windräder könnten deutlich höher werden - Forschung und Wissen
Die höchsten Windräder des Landes im Windpark Bodensee in Niedersachsen haben eine Höhe von 166 Metern und einen Rotordurchmesser von 136 Metern.

Wie man sich im Wald unter einem Windrad fühlt - Schwäbische.de

Schwäbische.de

Ein Besuch im Windpark Bad Saulgau. Vier Windräder derselben Firma sind in Tannhausen geplant. Was positive Erlebnisse waren und welche Kritik es ...

 

Initiative lanciert: Die SVP will jetzt auch in Stäfa Windräder verhindern | Zürichsee-Zeitung

Zürichsee-Zeitung

... Gemeinde im Kanton ein Vorstoss gegen Windkraft auf den Tisch. Ein Mindestabstand von 700 Metern soll Windräder von Wohnhäusern fernhalten.

 

Widerstand gegen Windräder wird grösser - Regionaljournal Zürich Schaffhausen - SRF

SRF

120 Windräder könnten künftig im Kanton Zürich für erneuerbare Stromerzeugung sorgen - wenns nach den Zürcher Regierungsrat geht.

 

08.06.2023

480 Windkraftanlagen durften mehr Strom produzieren - Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

480 Windkraftanlagen durften mehr Strom produzieren. Während der Energiekrise hatten Betreiber von Windrädern in Brandenburg für 480 der rund 4000 ...

 

Bauordnung NRW: Windkraft - Das bedeuten die neuen Regeln - RP Online

RP Online

Welcher Abstand gilt jetzt bei Windrädern? Die umstrittene Regelung, wonach Windräder mindestens 1000 Meter Abstand zu Wohnhäusern haben müssen, wird ...

 

SVP will keine Windräder – und reicht Initiative ein | ZüriToday

ZüriToday

Die SVP hat in Stäfa eine Initiative eingereicht, die den Mindestabstand von Windrädern zu Wohnhäusern neu regeln soll.

 

Arbeitsplätze gefährdet: Windkraft-Firma soll Bayern verlassen | BR24

br.de

Christine Heimerl sieht sich als Windrad-Optimiererin: "Gerade wenn nicht so viele Windräder gebaut werden, ist es auch absolut notwendig, ...

 

250 Meter hoch: Gegenwind für Chemnitzer Windrad-Pläne - TAG24

Für den Chemnitzer Stadtteil Euba gibt es Pläne für einen Windpark. Die Windräder sollen 250 Meter hoch werden. Eine Bürgerinitiative will das ...

 

In Brilon werden jetzt zwei Windkraftanlagen gesprengt - wp.de

Westfalenpost

Zwei Windkraftanlagen bei Brilon werden jetzt bald gesprengt. Sie weichen neuen Windrädern, die leistungsfähiger sind als die alten.

 

Volksbefragung am Sonntag - "Nicht der richtige Standort": Kritiker laufen gegen Windpark Sturm

In drei Tagen ist es soweit: Am Sonntag befragt die Gemeinde Gaal ihre Bürgerinnen und Bürger, ob künftig auf der Brandkuppe acht Windräder zur ...

 

Windenergie in Alpen: Ausschuss gegen Einzelanlage in Menzelen​ - RP Online

RP Online

Windenergie in Alpen: Ausschuss gegen Einzelanlage in Menzelen​. Dringlichkeitsentscheidung zu Windrädern in Alpen Hauptausschuss stimmt gegen ...

 

07.06.2023

Windplanung der Landesregierung erneut vor Gericht

kn-online.de

Bürgermeisterin Vöge-Lesky aus Krummbek: Windkraftanlagen verhindern Siedlungsentwicklung. Die Gemeinde Krummbek will eine Fläche für Windkraftanlagen ...

Windpark Sonnenburg: Bei Bad Freienwalde wächst der Widerstand | MMH - MOZ
Er unterstreicht: „Je mehr Windräder sich drehen, desto teurer wird der Strom. Schließlich müssen für jedes Windrad zusätzlich grundlastfähige ...

Energiewende: NRW kippt Abstandsregel für Windräder​ - RP Online

RP Online

Nach intensiven Verhandlungen haben sich CDU und Grüne darauf verständigt, die pauschale Vorgabe für Abstände von 1000 Metern für Windräder zu ...

 

Windrad Muttenz: an der Urne soll rational entschieden werden - bz Basel

bz Basel

Muttenzer Windrad: Gegen irrationale Ängste kommt nur ein Ja infrage. Aus dem Bauch heraus gegen Neues zu sein, ist einfach. Am 18.

 

Rotoren-Standort: Beim Katzenwinkel herrscht Eiszeit - Echo Online

Echo Online

In Oberzent gibt es keine weiteren Verhandlungen mit dem Windkraft-Projektierer Juwi. Die Planungen für Finkenberg gehen weiter.

Windpark Ligneuville stößt auf heftigen Gegenwind - GrenzEcho
Projektentwickler Xavier Houdry erklärte, dass die Gesellschaft, die 2002 gegründet wurde, insgesamt 405 Windräder mit einer Leistung von ...

06.06.2023

RP prüft zusätzliche Windkraftanlagen in Weilrod-Riedelbach - Vorsprung Online

Vorsprung Online

Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat das Genehmigungsverfahren für drei zusätzliche Anlagen im Windpark Weilrod – Ortsteil Riedelbach ...

 

Bürgermeister meiden Gipfeltreffen - FNP

Auf dem Winterstein sollen bald Windräder stehen - doch es stehen noch Beschlüsse dazu aus. Das Winterstein-Bündnis fordert die Anliegerkommunen ...

 

Windkraft in SH: Fällt der zweite Regionalplan? | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

Windkraft in SH: Fällt der zweite Regionalplan? Stand: 06.06.2023 07:39 Uhr. Den mühsam erarbeiteten Regionalplan für den Landesnorden hat das ...

 

Wildberg wehrt sich gegen Windräder - Züriost

Züriost

Wildberg wehrt sich gegen Windräder. In Wildberg regt sich Widerstand gegen die kantonale Windenergieplanung. Mit einer Initiative wollen Einwohnende ...

 

05.06.2023

Die Nordsee - der größte Energielieferant Europas? - Luxemburger Wort

Luxemburger Wort

Geht es hier nur um ein kurzfristiges Geschäftsmodell? Wem nützt die Verquickung zwischen Klimaschutz und Ausbau der Windenergie? Das Schmelzen des ...

 

Indigene protestieren gegen Windpark: 600 Tage Stillstand in Norwegen - taz.de

Taz

„Wer kann Vertrauen in den norwegischen Staat haben, solange die Windkraftanlagen bleiben dürfen?“ Zu dem Zeitpunkt, als dieses letztinstanzliche ...

 

Polen bauen genialen Windzaun: Er soll lebenslang Strom liefern - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Das panelförmige System kann als Sichtschutz, Zaun oder auch frei stehend verbaut werden und unterscheidet sich somit deutlich von riesigen Windrädern ...

 

Großenhain: Zahl der Windräder in der Region soll sich verelffachen | Sächsische.de

Sächsische.de

Windräder bei Glaubitz. © Norbert Millauer. Region. Die im Mai beim Oberverwaltungsgericht Bautzen verhandelte ...

 

04.+03.06.2023

Abgebrannte Windkraftanlage soll abmontiert werden - SR

SR

Mitte Juni soll bei Losheim die Windkraftanlage abmontiert werden, die im Dezember vergangenen Jahres abgebrannt war. Zudem steht fest, wie es an 

 

Nächster Heizhammer: Umweltamt rät zum Förderstopp für Holzheizungen

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Dabei stellt Holz aktuell rund zwei Drittel der erneuerbaren Wärme bereit. Mit Material von AgE. holzheizung · emission · energiewende · erneuerbare ...

 

Bundeswehr-Nein zu neuem Windpark bei Stöcken ist fix - AZ-Online

AZ-Online

Ein Bundeswehrhubschrauber fliegt an einem Windrad vorbei. Senkrechte und waagerechte Rotoren vertragen sich nicht: Für weitere Windräder bei Stöcken ...

 

Ehrgeizige Ziele: Windkraft-Nutzung in Ostsee soll bis 2030 versiebenfacht werden

Tagesspiegel

Kostenintensive Bergung von Altlasten und Waffen vom Ostseegrund wurde ebenfalls diskutiert. Heute, 13:56 Uhr. In der Ostsee sollen die Windkraft ...

 

Strom vom Kartoffelacker: Energiebranche sieht hohes Potenzial bei Agri-PV - Handelsblatt

Handelsblatt

Erneuerbare Energien. Strom vom Kartoffelacker: ... Die Energie- und Wasserwirtschaft sieht große Chancen, Landwirte fürchten Nachteile.

 

Diskussion: Geteilte Meinungen zu Windkraft-Projekt im Wechselgebiet - NÖN.at

NÖN.at

Insgesamt 15 Windräder sollen, geht es nach dem Plan der Firma „Ventural“, in den Gemeinden Aspangberg-St. Peter sowie Mönichkirchen errichtet ...

 

Sauberer Strom aus der Luft: Bahnbrechende Entdeckung bei erneuerbaren Energien

HNA

Amherst – In Zeiten des Klimawandels rückt das Thema erneuerbare Energien immer stärker in den Fokus. Die Stromproduktion durch Sonnenenergie oder ...

 

Nach „Markus Lanz“-Auftritt: E-Fuels-Experte widerspricht ehemaligem VW-Chef

FOCUS online

Windenergie. Um Faktor 8 verrechnet? E-Fuels-Experte widerspricht ehemaligem VW-Chef. Heute, 03.06.2023 | 13:32.

 

Unverzichtbar: Mehr Windenergie auf Forstflächen - Windmesse.de

Windmesse.de

Unverzichtbar: Mehr Windenergie auf Forstflächen. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und die Wittgenstein Gruppe sehen die offizielle ...

 

Nach offiziellen Antworten: Todesstoß für Windkraft auf Stegskopf? - Kreis Altenkirchen

Rhein-Zeitung

Intoleranz, Unverschämtheit und ideologische Verblendung – die Worte von Landrat Enders sind deutlich, um die Ablehnung von Windkraftanlagen auf ...

 

Altes Schloss oder Windrad? Streit auf dem Lindenberg im Aargau

Aargauer Zeitung

Ein altes Schloss oder ein Windrad? Heimatliebe oder Energiewende? Auf einem Aargauer Berg wird über Grundsätzliches gestritten.

 

Mehr Platz für Windkraft: Hameln-Pyrmont muss weitere Flächen ausweisen - Neue Deister-Zeitung

Neue Deister-Zeitung

Die Landesregierung will 2,2 Prozent der Fläche von Niedersachsen zur Gewinnung von Windenergie ausweisen. Der Landkreis Hameln Pyrmont sollte ...

 

Lee-Chef Hans-Josef Vogel: "Windräder können sich in die Landschaft auch einfügen"

RP Online

Der neue Vorsitzendes des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee) sagt: Damit es mit dem Ausbau klappt, muss das Land NRW seine Anstrengungen ...

 

02.06.2023

Windrad-Gegner sammeln Geld für eine Klage vor Gericht

merkur.de

Windrad-Gegner sammeln Geld für Klage ... Die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Windenergie Höhenkirchner Forst wartet auf grünes Licht für den Bau von drei ...

 

Windkraft: Fast 400 Meter hoch – Windräder werden noch gigantischer - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Doch nun arbeiten Ingenieure an gigantischen Windrädern, deren Rotorenspitzen 380 Meter über dem Boden durch die Luft zischen sollen.

 

Zwölf neue Windenergieanlagen ans Netz gegangen - FNP

FNP

... (Grüne) am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, sei damit 2023 bereits so viel Leistung an Windenergie zugebaut worden wie im gesamten Vorjahr.

 

Windenergie: Turbulente Zeiten – die Stimmung bleibt gut - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Fachkräftemangel und gestörte Lieferketten können den Optimismus der weltweiten Windbranche nicht nachhaltig trüben. Der deutsche Onshore-Markt ...

 

Geplanter Energiepark in Hohensaaten wird kleiner – Windkraft-Frage bleibt offen - rbb24

rbb24

Deshalb dürfe man Solar- und Windkraftanlagen dort bauen. Doch er werde sich nicht einmischen, wenn die Stadt Bad Freienwalde sich gegen die Windkraft ...

 

Orsted fordert mehr Schutz vor Sabotage für Windräder - Ecoreporter

Ecoreporter

Der dänische Energieversorger Ørsted sieht einem Bericht zufolge in Deutschland kein Konzept für den Schutz von Windrädern auf See (Offshore), ...

 

Erlauer Bürgermeister-Kandidatin sagt über Windräder: "Die Dinger kommen nicht hier hin!"

Beatrix Rahn, Kandidatin zur Bürgermeisterwahl Erlau, ist gegen den Bau neuer Windräder und möchte sie verhindern. Foto: Mario Hösel.

 

Erneuerbare Energien: Zerbster kämpfen gegen neue Windräder - Volksstimme

Volksstimme

Riesige Windräder drehen sich zwischen Leps und Niederlepte und werfen Schlagschatten bis zu den Zerbster Randgebieten – viele haben Angst vor ...

 

Solaranlage bei Bad Freienwalde: Bürger in Hohensaaten kämpfen für den Erhalt des Waldes - MOZ

Einwohnerversammlung zur Solaranlage Hohensaaten: Arno Heinrich, Ortsvorsteher von Hohensaaten, unterstreicht, dass die Bürger keine Windräder ...

 

Windräder: Stadtratsbeschluss ruft Bürgerinitiative auf den Plan - Otterberg - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Die Bürgerinitiative Pro Otterberger Wald kritisiert den SPD-Antrag zu den geplanten Windrädern im Wald, der vom Stadtrat am Dienstagabend ...

 

01.06.2023

Windkraftgegner fühlen sich von Stadt schikaniert - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Diplom-Mediziner will Windrad-Anwohner erforschen ... „Solche Einstufungen öffnen Investoren für Windräder Tür und Tor, da somit geringere ...

 

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller? - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Windkraft ist in aller Munde: Die erneuerbare Energie soll einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität und somit zum Erreichen der Klimaziele ...

 

Fachkräftemangel: Deutsche Windindustrie weiter zuversichtlich - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Die Branche bleibt optimistisch. Sorgen bereitet jedoch der Fachkräftemangel. Die Hersteller setzen auf Aus- und Weiterbildung - zumal die ...

 

Beim Auerhuhn-Schutz ist im Sinn der Energiewende ein Kompromiss nötig - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Dabei haben Windkraftanlagen im Schwarzwald zwei Pluspunkte. Erstens sind sie besonders wirtschaftlich. Bedingt durch die hohen Windgeschwindigkeiten ...

 

Windrad-Irrsinn: Was uns die „Grünen“ nur allzu gerne verschweigen! - Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Das umstrittenste Symbol für die sogenannte Klimawende ist das Windrad. Wer hierzulande FÜR mehr Windrad-Monster und Naturzerstörung ist, ...

 

31.05.2023

TU-Braunschweig untersucht chemische Emissionen aus Windkraftanlagen - regionalHeute.de

regionalHeute.de

Das Anemoi-Projekt untersucht mögliche Verschmutzungen der Meeresumwelt durch Schadstoffe aus den Windkraftanlagen. Foto: ILVO/RBINS; über TU ...

 

Noch mehr Widerstand: Zweite Bürgerinitiative sagt Windrädern Kampf an und bangt um ...

Südkurier

Auch hier sieht Bielefeld einen klaren Widerspruch, denn für jedes Windrad müsste bis zu ein Hektar Fläche gerodet werden, je nach Gelände kämen ...

 

Viersen: Deutsche Bahn hat Sicherheitsbedenken gegen Windkraftanlage in Boisheim

Die Deutsche Bahn fordert, dass die vier derzeit im Bau befindlichen Windräder den Mindestabstand zur Gleistrasse einhalten müssen.
 

Kabinett: Geringere Ausbauziele für den Harz bei der Windenergie | STERN.de

Stern

Magdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt muss der Harz geringere Ziele beim Ausbau der Windenergie erfüllen als die anderen Regionen im Land.

 

Energiewende: Sind Windräder auf Kahlschlägen sinnvoll? - Telepolis

Telepolis

Möglich sind 130.000 Euro Pacht jährlich pro Windrad, sowie bis zu 70.000 Euro über die Umlageregelung im Erneuerbare-Energien-Gesetz.

 

Windkraft: Klimaretter oder Vogelkiller? - BLICK aktuell

Dieses Mal geht es um den Bau von Windrädern in unserer Region. ... in vielen Kommunen aus unserer Region Überlegungen, Windräder zu errichten.

 

Karlsfeld fehlt der Platz für Windräder - Dachau - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Eines von acht Windrädern im Landkreis dreht sich bei Pellheim. (Foto: Toni Heigl). Durch das "Wind-an-Land-Gesetz" geraten ...

 

30.05.2023

IW fordert Erneuerbaren-Ausbau: Stromkosten für Wirtschaft bald unfinanzierbar - n-tv.de

N-TV

Institut der deutschen Wirtschaft Köln · Erneuerbare Energien · Windenergie · Solarenergie · Stromversorgung · Strompreis · Stromnetze · Studien.

 

Gipfeltreffen« am Winterstein - FNP

FNP

Wetteraukreis (pm). Als Bündnis »Windpark Winterstein« setzen sich 30 Organisationen der Region für die Nutzung der Windenergie auf dem ...

 

Bis zu sechs Windräder bei Ronshausen geplant - HNA

HNA

„Baubeginn und Inbetriebnahme der Windkraftanlagen könnten dann ungefähr 2028 stattfinden“, so Projektentwickler Schäfer. Die UKA plane, baue, betreue ...

 

Windkraftbetreiber vor Gericht: Wer muss Abstriche machen? - NW.de

NW.de

Beim Thema Windkraft klagen in der Regel Naturschützer gegen Behörden, wenn zum Beispiel der Artenschutz bei den Genehmigungen nicht genügend ...

 

Experte: Windräder verursachen Dürre – aber keiner will es hören - Junge Freiheit

Junge Freiheit

Windräder bremsen Nordatlantik-Regen · Keine Forschung zu Folgen der Windkraft · „Man ist nicht automatisch AfD-Anhänger…“.

 

Öhningen: Droht ein Ende der Idylle? Naturschützer sehen durch Windräder den Wald in Gefahr

Südkurier

Ein Windrad in der Nähe von Schonach im Schwarzwald. Um es aufstellen zu können, ist ein Stück Wald gerodet worden. Diesen Kahlschlag sieht die ...

 

Ebneth-Reuth-Küps: Viele offene Fragen zum Windpark - Kronach - Neue Presse Coburg

Neue Presse Coburg

Sechs Windkraftanlagen sind zwischen Küps und Burgkunstadt geplant. Foto: picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte. Das geplante Vorhaben sorgt ...

 

Windräder im Burgenlandkreis: Geplante Bauarbeiten - Wohin mit den Bäumen?

Mitteldeutsche Zeitung

Zeitz/Großpörthen/MZ - An der Landstraße vom Zeitzer Krankenhaus in Richtung Großpörthen sollen vier bald neue Windkraftanlagen entstehen.

 

29.05.2023

"Wir brauchen für den Naturschutz mehr Fläche" - klimareporter°

klimareporter°

Wildlebende Arten sind nicht nur durch Windkraft gefährdet, sondern auch durch Verkehr, Glasscheiben oder Giftköder, sagt BfN-Präsidentin Sabine ...

 

Segelflieger: Windräder schränken Betrieb ein - Landau - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Der mögliche Bau von Windrädern bei Mörlheim und die Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Ebenberg beschäftigt die Flugplatzgemeinschaft Landau.

 

Schweizer Top-Wissenschaftler warnt: „Wir wissen nicht, was passiert, wenn wir unzählige ...

Deutschland-Kurier

Ganteför: „Große Windräder bremsen den Wind logischerweise ab. ... schweizerisch-deutschen Top-Wissenschaftlers: Ein Windrad mache sicher nichts, ...

 

Öhningen: Droht ein Ende der Idylle? Naturschützer sehen durch Windräder den Wald in Gefahr

Südkurier

Der Umweltverband Naturschutzinitiative kritisiert die Projekte zur nachhaltigen Energiegewinnung auf der Höri deutlich. Windräder und Solarpark ...

 

Weg noch nicht frei für Windkraft bei Kleinrettbach | Gotha - Thüringer Allgemeine

Thüringer Allgemeine

Ausgeschlossen sei der Bau deshalb jedoch nicht. Vielmehr müssten die gesetzlichen Regelungen angepasst werden, um der Windkraft mehr Raum zu ...

 

28.05.2023

Hardegser Rat will mehr Informationen vom Landkreis zum geplanten Windpark - HNA

HNA

Im Hardegser Stadtgebiet gibt es derzeit nur drei Windkraftanlagen auf dem Heiligenberg bei Lichtenborn. Nun gibt es Pläne für vier weitere ...

 

Selbst in Brasilien steht die deutsche Energiewende vor dem Scheitern - FOCUS online

FOCUS online

Während Berlin die Spendierhosen anzieht, investiert Peking bereits erheblich in Brasiliens erneuerbare Energien. So könnte Deutschland indirekt ...

 

Hövelhof sendet Stopp-Signal für Windkraft im Flachland - NW.de

Jetzt hat der Kreis die Gemeinde um Stellungnahme gebeten – und diese fällt für UKA negativ aus. Da die Windräder nicht innerhalb der so genannten ...
 
Umstrittene Windparkpläne bei Hanau werden konkreter - OP Online
Diese Visualisierung verdeutlicht, wie die Windräder zwischen Albstadt und Neuses einmal aussehen könnten. Grafik: PM © - ...

Wie klimafreundlich sind Windräder wirklich? - Capital.de

Capital

Die Herstellung von Windrädern frisst viel Energie, sie blockieren wertvolles Ackerland und sind irgendwann nur noch Müll. Sind Windräder am Ende ...

 

Windkraft: Pläne für Anlagen bei Mittweida stoßen auf Widerstand | Freie Presse - Rochlitz

Freie Presse

Derweil wirbt Landrat Dirk Neubauer für das Millionenprojekt. Der geplante Bau von Windkraftanlagen zwischen Frankenau und Königshain treibt Einwohner ...

 

Aufregung und Entsetzen bei Waldbesitzerin im Unterallgäu: Kritik an Gesetzentwurf der ...

Allgäuer Zeitung

Beim Heizen soll nach einem Gesetzentwurf künftig zu einem hohen Prozentsatz auf erneuerbare Energien gesetzt werden.

 

27.05.2023

Windparks im Meer: Forscher verfolgen, wie Zugvögel auf Windräder reagieren

EFAHRER.com - CHIP

Eine internationale Studie ergab nun, dass die Windräder für einige seltene Vogelarten ein Risiko berge. Ein Lösungsvorschlag wäre, die Anlagen ...

 

„Wissen nicht, was passieren kann, wenn wir unzählige Windräder aufstellen“ - reitschuster.de

Reitschuster.de

Vereinfacht ausgedrückt: „Große Windräder bremsen den Wind logischerweise ab. Weniger Wind bedeutet weniger Verdunstung und damit weniger Niederschlag ...

 

Windkraft-Erörterung: Entscheidung unter der Vogelstange? - Westfalenpost

Westfalenpost

Während die Serkenroder Schützenfest feiern, findet in Olpe ein für das Dorf wichtiger Windkraft-Termin statt. So passt beides unter einen Hut.

 

Kehrtwende: Bürgermeister nun gegen Windräder zwischen Delbrück und Hövelhof - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Es liest sich wie eine Kehrtwende beim Thema Windkraftanlagen im ... zum Bau von drei Windkraftanlagen ausgesendet, klingt das nun ganz anders.

 

26.05.2023

Windkraftgegner im Sauerland melden sich zu Wort

Radio Sauerland

Die Gruppe sieht im geplanten Bau der Windkraftanlagen einen Angriff auf die Gesundheit und ...

 

Windrad-Klage in Bad Wünnenberg: Einigung ohne Urteil - Westfalen-Lippe - Nachrichten

WDR

Windrad-Klage in Bad Wünnenberg: Einigung ohne Urteil. Stand: 25.05.2023, 15:47 Uhr. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die Verhandlung um ...

 

Windrad-Ärger in Ostwestfalen - NABU klagt - RTL News

RTL News

In Ostwestfalen herrscht Windrad-Ärger. Der Kreis hat den Bau von neuen Windenergieanlagen genehmigt. Der NABU (Naturschutzbund) NRW klagt jetzt ...

 

Windenergie - Zürcher Gemeinde setzt Zeichen gegen Windräder - News - SRF

SRF

1000 Meter Abstand will Hagenbuch zu Windrädern, die noch gar nicht geplant sind. Auch im Thurgau regt sich Widerstand.

 

Landkreistag ärgert sich über Christian Meyers neueste Pläne zum Windkraft-Ausbau

Rundblick Niedersachsen

Landkreistag ärgert sich über Christian Meyers neueste Pläne zum Windkraft-Ausbau. Sven Ambrosy, Präsident des Niedersächsischen Landkreistages ...

 

Dorf läuft Sturm gegen Windräder: Die Argumente der Bürger sind mehr als schwach

EFAHRER.com - CHIP

Im Dorf Rai-Breitenbach im hessischen Odenwald tobt ein Streit um die geplante Errichtung von sieben Windrädern nahe der Burg Breuberg.

 

Bottroper Naturschützer: Kein Windrad auf der Schöttelheide - waz.de

WAZ

Bottroper Naturschützer wehren sich gegen Pläne des Regionalverbands, auf der Halde ein Windrad aufzustellen. Nichts soll hier die Natur stören.

 

Ökobilanz: Sind Windräder vielleicht gar nicht grün? | STERN.de

Stern

Ökobilanz Wie klimafreundlich sind Windräder wirklich? Die Berechnungen von Experten überraschen. Windenergie: Ein Kind hält ein grünes Windrad. Wie ...

 

400 Bornheimer sind gegen Windräder in der Ebene​ - General-Anzeiger Bonn

General-Anzeiger Bonn

Klaus Kussel betrachtet in der Feldflur zwischen Sechtem und Bornheim den Plan mit den eingezeichneten Flächen für Windräder. Foto: Hans-Peter Fuss.

 

Windrad-Sprengung: Havarie und ihre Folgen bleiben für immer mit Haltern verbunden

Halterner Zeitung

Knapp sechs Monate liefen die Windräder der Windparkgesellschaft Haltern AV 9, dann machten sie nur noch Kummer und standen beispielhaft für ein ...

 

25.05.2023

Artenschützer klagen vor Gericht gegen neue Windräder - WELT

WELT

Der Naturschutzbund Deutschland klagt immer wieder gegen den Bau neuer Windkraftanlagen, weil er mehrere Vogelarten als gefährdet ansieht.

Windräder in Gechingen: Räte schließen mögliche Flächen aus - Gäu - Schwarzwälder Bote
Der Regionalverband Nordschwarzwald hat dafür eine Suchraumkulisse vorgelegt. Heißt: Flächen, die für Windräder in Frage kommen, zur „informellen ...

Gemeinderat Heimsheim: Kooperation bei Windenergie gefordert - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Anlass für die Beratung im Gemeinderat ist die Aufstellung von Teilregionalplänen für die Windenergie durch den Regionalverband Nordschwarzwald.

 

Windkraft-Quote des Landes verärgert Landkreis Oldenburg - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Zurzeit sind 1,3 Prozent der Kreisfläche für Windkraft vorgesehen. Im Februar hatte das Land für den Landkreis aber zunächst „nur“ 2,2 Prozent als ...

 

Ausbau erneuerbarer Energien: Streit um Rolle der Atomkraft - Handelsblatt

Handelsblatt

Vorzug für Atomkraft Frankreich blockiert EU-Richtlinie für Ausbau von erneuerbaren Energien. Mit der Blockade eines EU-Textes will Frankreich ...

 

Wachtberg: Kein Windpark wegen militärischer Anlagen - General-Anzeiger Bonn

Zuletzt waren mögliche Windräder Thema bei der Ortsvertretung Fritzdorf. Der Beigeordnete Swen Christian verwies in der Sitzung bereits auf die ...

 

Köln soll Windräder bekommen: Ausgerechnet ein Umweltverband übt Kritik

Kölner Stadt-Anzeiger

Die Rhein-Energie hat elf mögliche Standorte für Windräder in Köln definiert. Der Nabu hat Bedenken - wegen des Vogelschutzes.

 

Windkraft am Neusiedler See: Unesco-Status in Gefahr? | kurier.at

Im Norden, wo sich die Windräder seit Jahrzehnten drehen, wird am 3. Juni sogar zum Windpark-Fest der oekostrom AG nach Parndorf geladen.

 

Nach Havarie: Zweites Riesen-Windrad in Haltern gesprengt - waz.de

WAZ

Das insgesamt 240 Meter hohe Windrad (hinten) hatte schwere Baumängel am Turm. Kanzel und Turbine konnten deshalb nicht abgebaut, ...

 

Windräder bei Saarbrücken: Technik-Problem führt zu Verzögerungen​

Saarbrücker Zeitung

Hoch ragen sie in die Luft: Die Rotorblätter der beiden Windkraftanlagen im „Windpark Gersweiler“ direkt an der Grenze zu Petite Rosselle und sie ...

 

24.05.2023

Staufen fordert Schutz der Quellen bei Windkraftausbau - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Wo Windkraftanlagen gebaut werden könnten, liegt künftig in der Hand des Regionalverbands. Staufen bekräftigt seine Forderung, dass eine Gefahr ...

 

So will Habeck den Windkraft-Ausbau an Land beschleunigen - Handelsblatt

Handelsblatt

... gewonnen und der Transport von Windkraftanlagen erleichtert werden. ... dass bis 2035 Windkraftanlagen an Land mit 160 Gigawatt (GW) Leistung ...

 

Sachsen: Ausbau von Windrädern stockt - Sächsische.de

Sächsische.de

Hunderte Windräder muss Sachsen errichten. Doch Lieferengpässe, fehlende Fachkräfte und Flächenknappheit schlagen ihnen den Wind aus den Segeln.

 

23.05.2023

Gemeinderat will keine Windräder in Schänis | FM1Today

Der Kanton St.Gallen prüft Schänis als möglichen Standort für Windräder. Nun spricht sich der Gemeinderat dagegen aus. Die Anlagen würden auf dem ...

 

Windenergie-Branche will vereinfachte Genehmigungsverfahren | NDR.de - Nachrichten

NDR

Bis zu 150 einzelne Genehmigungsschritte sind derzeit notwendig, um in Niedersachsen eine Windenergie-Anlage auf den Weg zu bringen.

 

Ein Mannichswalder kämpft gegen Windräder - mit Zettel und Stift | Freie Presse - Werdau

Freie Presse

Gleichzeitig ringen Stadtverwaltung und Investor um ein Konzept, wie sie die Menschen finanziell am Gewinn beteiligen können. Wenn erst vier Windräder ...

 

Vorbereitungen für Windrad-Sprengung in Haltern Bereich hermetisch abgeriegelt

Halterner Zeitung

Ein Windrad in Haltern wird in Kürze unter strengen Sicherheitsvorkehrungen komplett gesprengt. Erste Vorbereitungen sind getroffen.

 

22.05.2023

Nach Öl-Austritt aus Windrad: Kreis schließt Umweltgefahr aus - Gießener Allgemeine Zeitung

 

7 Windräder sollen Panorama verschandeln: Dorf kämpft gegen Windmühlen - BILD.de

BILD.de

Höchst/Odenwald (Hessen) – Sieben Windräder sollen unweit der Burg Breuberg nahe dem Ortsteil Rai-Breitenbach (1200 Einwohner) ab 2026 Strom ...

 

Warum viele Windkraft gut finden, aber keine Windräder wollen - SALZBURG24

SALZBURG24

SB: Windkraft, Windrad, Windenergie, erneuerbare Energie, Bilderbox Viele Menschen befürworten Windkraft, würden aber kein Windrad im eigenen ...

 

Autobahn GmbH ließ tausende Transportanträge für Windräder liegen - Handelsblatt

Handelsblatt

Für den Transport von Windanlagenbauteilen braucht es 150 verschiedene Genehmigungen. Künftig sollen Dauergenehmigungen den Prozess beschleunigen.

 

21,05.2023

Bayerns Grüne wollen Babys Anteile an Windrädern schenken - RND

RND

Bayerns Grüne wollen jedem Baby zur Geburt Anteile an Windrädern schenken ... In Bayern wird in diesem Jahr ein neuer Landtag gewählt. Die grüne ...

Hardegser Bauausschuss gegen geplanten Windpark im Moringer Becken - HNA
Windräder aus der Vogelperspektive bei Lichtenborn. Bislang gibt es im Hardegser Stadtgebiet drei Windräder auf dem Heiligenberg bei Lichtenborn ..

Klage gegen Windkraft an HSK-Grenze: Nabu will nun den Stop - Westfalenpost

Westfalenpost

Der Bau von Windkraftanlagen ist umstritten. Der Nabu führt einige Klagen, die auch den Hochsauerlandkreis betreffen. Foto: Jens Büttner / dpa.

 

Deutsche Unternehmen im Besitz des größten Anteils an norwegischer Onshore-Windkraft

BusinessPortal Norwegen

Der norwegische Staatskonzern ist damit der größte Akteur in der norwegischen Windenergie. An zweiter Stelle folgt ein staatliches deutsches ...

 

Windkraftgegner aus Muggensturm gründen Bürgerinitiative - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Gegen die geplanten fünf Windräder, die die EnBW auf Muggensturmer Gemarkung bauen will, regt sich Protest. Auf einen Termin fiebern die Gegner ...

 

Solarpark- und Windkraft-Boom: Wer kontrolliert das wilde Wachstum? - Landeszeitung Lüneburg

Landeszeitung Lüneburg

Das gilt nicht nur für den Aufbau von Solarparks, sondern auch für den weiteren Ausbau der Windenergie. Keine einfache Aufgabe.

 

Windenergie: Kalbe: Keine Mehrheit für Vorranggebiet Windkraft - Volksstimme

Volksstimme

Wird sich die Fläche des Vorranggebietes für Windenergie bei Jeetze und Brunau vergrößern? Die NextWind Windpark Beteiligung III GmbH & Co.

 

20.05.2023

Umdenken bei grünen Subventionen nötig - Iwd.de

Iwd.de

Erneuerbare Energien 14.10.2022 Lesezeit 2 Min. ... doch statt weniger Energie zu verbrauchen und die erneuerbaren Energien auszubauen, ...

 

NRW-OVG: Nabu klagt gegen neue Windkraftanlagen bei Paderborn | STERN.de

Stern

Münster (lnw) - Im Streit um den Bau von neuen Windkraftanlagen im Zusammenhang mit Artenschutz-Fragen verhandelt das nordrhein-westfälische.

 

Aiwanger und Kaniber: "Nur mit Kraftstoffen der Zukunft Klimaziele erreichbar"

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie - Bayerische Staatsregierung

Biokraftstoffe leisten mit einem Anteil von rund 87 Prozent an allen erneuerbaren Energien im Verkehr den Hauptbeitrag zum Klimaschutz im Verkehr.

 

Windenergie Windkraftbranche sieht Anlagen mit Vogelschutz im Einklang Vorlesen - MDR

MDR

Auf ihrem Weg zu uns treffen sie auch auf Windkraftanlagen. Und da wird es gefährlich, erklärt Dominik Auch vom Naturschutzbund Deutschland: "Bei ...

 

Braunschweig: Fehlende Bundeswehr-Daten bremsen Windkraftausbau | NDR.de - Nachrichten

NDR

In der Region sollen mehr Windräder aufgebaut werden. Doch die Planer vermissen Angaben zum militärischen Flugverkehr.

 

Widerstand gegen Windräder in Hengstbach ungebrochen - Zweibrücken - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Wenn sich im Dörrenbachwald Windräder drehen würden, dann würde man sie hier in der Wacholderstraße über den Horizont hinausragen sehen .

 

19.05.2023

Alarmierende Studie — Klimaerwärmung durch Windräder? - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Große Windräder bremsen den Wind logischerweise ab. Weniger Wind bedeutet weniger Verdunstung und damit weniger Niederschlag. Und wenn es trockener ...

 

Sundern leidet unter Wildwest-Mentalität in Windkraftbranche - wp.de

Westfalenpost

Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke und Fachbereichsleiter Lars Ohlig sprechen im Interview über Handlungszwänge beim Thema Windenergie.

 

NRW-OVG: Nabu klagt gegen neue Windkraftanlagen bei Paderborn | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Im Streit um den Bau von neuen Windkraftanlagen im Zusammenhang mit Artenschutz-Fragen verhandelt das nordrhein-westfälische ...

 

EU-Abstimmung zu zentralem Klimaschutzgesetz verschoben - Deutsches Ärzteblatt

Deutsches Ärzteblatt

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Länder hatten sich Ende März auf einen Kompromiss für mehr Energie aus erneuerbaren Quellen geeinigt. Im ...

 

Windenergie Windkraftbranche sieht Anlagen mit Vogelschutz im Einklang Vorlesen - MDR

MDR

"Ich denke, dass man da in den nächsten drei, vier Jahren einen Durchbruch erzielen wird", so Axthelm. Windkraft. Ein Windrad wird demontiert.

 

Vertrag bremst aus: Wenig Hoffnung für Windkraft auf Stegskopf - Rhein-Zeitung

Rhein-Zeitung

Vertrag bremst aus: Wenig Hoffnung für Windkraft auf Stegskopf. Es klingt zu schön, um wahr zu sein – und in diesem Fall – vielleicht auch zu ...

 

Widerstand gegen Windräder in Hengstbach ungebrochen - Zweibrücken - Die Rheinpfalz

Wenn sich im Dörrenbachwald Windräder drehen würden, dann würde man sie hier in der Wacholderstraße über den Horizont hinausragen sehen .

 

Windenergie: „Robert Habeck zerstört unsere Heimat“ - WELT

WELT

Zwei Prozent der Landesfläche Deutschlands sollen für die Stromerzeugung mit Windkraft genutzt werden. In der Uckermark zeigt sich, ...

18.05.2023

Technischer Defekt an Windrad: Literweise Öl ausgetreten - Gießener Allgemeine Zeitung
In Staufenberg ist aus einem Windrad Öl ausgetreten, wie die Betreiberfirma nun bestätigt hat. Die obere Bodenschicht sei abgetragen worden, ...

Windparkerweiterung an der A46: Erkelenzer fühlen sich von Hückelhovener Windrädern ...

Aachener Zeitung

Eigentlich hatte der Kreis Heinsberg die Erweiterung des Windparks an der A46 abgelehnt. Jetzt fordert das Oberverwaltungsgericht eine neue ...

 

Öl läuft am Windrad herunter – Anlage im Bad Saulgauer Windpark steht still

Öl läuft am Windrad herunter – Anlage im Bad Saulgauer Windpark steht still. Bad Saulgau / Lesedauer: 3 min. Image with id: PUkC0tyfKVgi ...
 

Klimaschutzgesetz - EU verschiebt Abstimmung über Anteil Erneuerbarer Energien

Deutschlandfunk

Dänemark setzt schon seit Jahren auf erneuerbare Energien wie hier auf Windkraft. (picture alliance / Jochen Tack ).

 

Trotz Klimawende: Erstes Nachbarland stoppt jetzt Windräder - Karlsruhe Insider

Karlsruhe Insider

Doch trotz der anvisierten Klimawende stoppt ein Nachbarland von Deutschland jetzt kurzfristig seine Windräder. Sie drehen sich nicht mehr. Im Rahmen ...

 

Windenergie: Schloss Horben könnte Windpark Lindenberg verhindern - NZZ

Der Schlossherr und der Kampf gegen die Windräder – wenn die Energiewende und der Denkmalschutz aufeinanderprallen.

 

Verbot von Öl- und Gasheizungen kommt schrittweise ab 2024 – Heftige Heizstrafen drohen

fr.de

Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Bei Nichteinhaltung drohen hohe ...

 

Die Königin der Erneuerbaren Energien! - SFV.de

SFV.de

Die Königin der Erneuerbaren Energien! Die Sonne schickt uns täglich das 5.000 bis 10.000-fache des weltweiten Energiebedarfs!

 

Windkraft: Land Hessen sieht noch Chance für OVAG im Taunus - FAZ

FAZ

Das Umweltministerium sieht mit Blick auf den geplanten Windpark auf dem Taunuskamm Winterstein weiterhin Chancen für den Energieversorger OVAG.

Windräder für Wittgenstein: Beirat fordert Ersatzlebensraum - Westfalenpost
Keine neuen Windräder ohne Ersatzlebensraum für Tiere und Pflanzen – das ... Konzentrationszonen für Windräder auf Bad Berleburger Stadtgebiet, ...

Infoveranstaltung in Edewecht Windrad-Standorte werfen viele Fragen auf - NWZonline

NWZonline

Muss das wirklich sein, Windräder direkt am Vehnemoor? Die Edewechter treibt diese Frage um. Auf einer Infoveranstaltung der Gemeinde gab es ...

 

Lautstarker Protest gegen Windräder in Gadebusch - SVZ

Energiewende Protest gegen Windräder in Gadebusch. Von Holger Glaner | 17.05.2023, 14:49 Uhr. Während in der Aula auf dem Schlossberg der Vorstand ...

 

Windrad-Sprengung bei Eismannsberg: "Andreas 1" wird kontrolliert zu Fall gebracht | nn.de

nn.de

Manfred Keilholz Mit 12 Kilogramm Sprengstoff hat Sprengmeister Karl-Heinz Bühring aus Magdeburg den Koloss fachgerecht in geplanter Fallrichtung ...

 

17.05.2023

Bundeswehr bremst Bau neuer Windräder: Verwaltung muss neu planen - BILD.de

BILD.de

Aus Gründen der Landesverteidigung muss der Bau neuer Windräder rund um Hannover auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

 

Windräder: NABU fordert Rücksicht auf Tiere - Radio Köln

(PR|Symbolbild) Wenn es nach der RheinEnergie geht, könnten in Köln bald die ersten Windräder gebaut werden. Zwar sind wohl noch ein paar ...

 

Von wegen Flächenfraß! So effektiv erzeugen die Erneuerbaren Strom und Wärme

Erneuerbare Energien

„Bei einem sinnvollen Energiemix benötigen wir also künftig weniger Fläche, von der wir mehr Energie erzeugen. Freiwerdende Flächen könnten für ...

 

Katrin Eder: „Windkraftanlagen sollen künftig einfacher und schneller genehmigt werden“

EMZ Eifel-Mosel-Zeitung

Die Immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen werden nun bei den Struktur- und Genehmigungsdirektionen ...

 

Strom für 80.000 Haushalte: Riesige Windfänger für Offshore-Einsatz - T3N

T3N

Eine norwegische Firma arbeitet an einer Offshore-Windkraftanlage der etwas ... soll effizienter sein als herkömmliche Offshore-Windkraftanlagen.

Naturzerstörung: Altmarkkreis: Streit um Windräder im Wald - Volksstimme
Rechtfertigt es der Klimaschutz, Windräder demnächst sogar im Wald aufzustellen? Im Altmarkkreis regt sich dagegen bei Förstern und anderen ...

Windkraft im Kreis Göppingen: Neue Windkraftanlagen im Schurwald bergen Zündstoff

Südwest Presse

An einigen Stellen im Landkreis, wie hier bei Stötten, drehen sich bereits Windkraftanlagen. Derzeit wird für den Regionalplan über weitere ...

 

Wind-an-Land-Gesetz: „Habeck hat beschlossen, den Osten mit Windkraftanlagen zuzubauen“

WELT

„Wenn ich vor meinem Haus stehe, dann komme ich auf 111 Windkraftanlagen, die ich sehen kann. Das ist die Dichte, die wir hier in der Uckermark in ...

 

16.05.2023

Niederlande drosseln Windräder für Durchzug von Zugvögeln | STERN.de

Stern

Wegen des erwarteten Durchzugs von Millionen Zugvögeln am Samstag hörten die Windräder in den Windparks Borssele und Egmond aan Zee praktisch vier ...

 

Altförster Jegler warnt vor Windkraft am Gehrenberg - Südkurier

Markdorfs Altförster Konrad Jegler warnt vor dem Bau von Windkraftanlagen auf dem Gehrenberg. | Bild: Jörg Büsche.

 

Freising: Der Dom steht den Windrädern im Weg - Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung

Die Freisinger Altstadt, Tiefflugschneisen, Flughafen und Wetterradar erschweren die Suche nach geeigneten Standorten für Windkraftanlagen.

 

Wirbel um Windräder: Gegenwind im Südburgenland | kurier.at

kurier

Im südlichen Burgenland wird an einem Projekt für bis zu zehn Windräder gearbeitet. Der früheste mögliche Baustart ist 2026.

 

Hunderte Megawatt Windkraft auf der Kippe - klimareporter°

klimareporter°

Weil die Windkraft-Ausschreibungen nicht krisenfest sind, stehen mehrere hundert Megawatt onshore Windenergieleistung aus dem Jahr 2022 auf der ...

 

Siemens Energy rechnet für das laufende Geschäftsjahr jetzt mit steigenden Verlusten

Handelsblatt

Windrad von Siemens Gamesa Quelle: Reuters ... Synergien zwischen der Onshore-Sparte mit den Windrädern auf Land und dem Offshore-Segment genutzt.

 

Energieexperte Löschel: "Harte Eingriffe in den Strommarkt wären schlecht" - Unternehmen

derStandard.de

Ein neues Marktdesign soll Preisexzesse verhindern und Erneuerbare ... die den Strom aus erneuerbaren Energien direkt an der Börse vermarkten, ...

 

15.05.2023

Bornheim: 400 Unterschriften gegen Windräder​ auf der Ville - General-Anzeiger Bonn

General-Anzeiger Bonn

Auf dem Bornheimer Ville-Rücken könnten sich in nicht allzu ferner Zukunft Windräder drehen. Doch dagegen gibt es Protest – und dieser hat nun ...

 

Angebot zur Windpark-Beteiligung sorgt für Frust - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Gemeinden, die im Umkreis von fünf Kilometern um die Windräder liegen, sollen pro Jahr rund 900 Euro erhalten. (Foto: Kai Horstmann).

Feldkirchen: Kein Platz für ein Windrad - Münchner Merkur
Bis zum Jahr 2030 soll der CO2-Verbrauch landkreisweit auf sechs Tonnen reduziert werden. Bis 2035 will Feldkirchen Treibhausgas-Neutralität erreichen ..

Habeck zerstört das Land - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Erneuerbare & Ökologie · Solarenergie · Videos · Windenergie. 14. Mai 2023. Videobild: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt

 

Windkraft-Diskussion in Großglattbach: Debatte voller Angst und Misstrauen - Pforzheimer-Zeitung

Pforzheimer-Zeitung

Bei der Diskussion um die Windkraftanlagen sind aber auch nicht nur freundliche Worte gefallen. Eine Kolumne von PZ-Redakteur Christoph Stäbler.

 

Kommunalpolitikerin kritisiert Info-Veranstaltung - Sonneberg/Neuhaus - inSüdthüringen

Freies Wort

Windrad (Symbolbild). ... bald würden mehr Windräder als Bäume in der Landschaft stehen, ... „Übrigens: Vögel fliegen um Windräder drum rum.

 

14.05.2023

Wärmewende geht nur mit Holz - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Mit der Unterschriftenaktion fordert der Bayerische Bauernverband, Holzenergie umfassend und uneingeschränkt als erneuerbare Energie im GEG ...

 

Bruchsal / FDP: Waldgebiete für Windkraftanlagen nicht geeignet! - Wochenblatt Reporter

Wochenblatt Reporter

Ich selbst lehne Windkraftanlagen in Wäldern prinzipiell ab und bin der Überzeugung, dass 250 Meter hohe Windkraftanlagen an den möglichen Standorten ...

 

Lackmann an Habeck: Offener Brief gegen Energie-Subventionen für Industrie - Solarserver

Solarserver

Dadurch bekomme auch der Windenergie-Ausbau lokalpolitisch mehr Priorität. Mit einem auf Jahre garantierten Strompreis von 6 Cent pro kWh würde ...

 

Natur-, Arten- und Umweltschutz: Deutsche Windguard expandiert und übernimmt Keacon

iwr.de

Varel - Die Unternehmensguppe Deutsche WindGuard erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio für die Windenergie und andere erneuerbare Energien um ...

 

Jetzt zweifeln selbst das Windkraft-Paradies– Dänemark diskutiert über neue AKWs - WELT

WELT

Die Dänen haben sehr früh auf Windenergie gesetzt; eine reichlich vorhandene Ressource in dem Land zwischen Nord- und Ostsee.

 

Streit um Windkraft in Jever Darum sind FDP und SWG gegen weitere Anlagen - NWZonline

NWZonline

... die Bürgerbeteiligung ein Witz: Hendrik Theemann (FDP) kritisierte im Stadtrat Jever die Vorbereitungen für weitere mögliche Windkraftanlagen.

 

Energiewende in Oder-Spree: Diskrete Geschäfte mit Windrädern bei Beeskow im Hinterzimmer

MOZ

Windräder-Wildwuchs und Geheimniskrämerei befürchten viele Kommunalpolitiker in Oder-Spree. In Beeskow wird an einem neuen Plan gearbeitet – doch ...

 

13.05.2023

Freising: Neue Fallstricke für Windräder machen Landrat Sorgen

merkur.de

Landrat Helmut Petz will den Bau von Windrädern im Landkreis Freising vorantreiben. Doch überall lauern Fallstricke.

 

Bruchsal / FDP: Waldgebiete für Windkraftanlagen nicht geeignet! - Wochenblatt Reporter

Wochenblatt Reporter

Ich selbst lehne Windkraftanlagen in Wäldern prinzipiell ab und bin der Überzeugung, dass 250 Meter hohe Windkraftanlagen an den möglichen Standorten ...

 

Offshore-Windräder: Bewusst fragil gebaut | NDR.de - Nachrichten

NDR

Offshore-Windräder: Bewusst fragil gebaut ... Kommt es zu einem Zusammenstoß mit einem Schiff, soll die sogenannte kollisionsfreundliche Struktur ...

Leserkommentar der Woche: „Windräder und tote Fichten“ - Achgut.com
Leserkommentar der Woche: „Windräder und tote Fichten“. Leserkommentare dienen nicht nur dem Gedankenaustausch, sondern ergänzen mitunter die ..

RLP gegen Strompreis-Nachteile wegen weniger Windkraft - SWR.de

SWR.de

Rheinland-Pfalz wehrt sich mit fünf weiteren Bundesländern gegen drohende höhere Strompreise. Hintergrund ist der geringere Ausbau von Windkraft ...

 

Aiwanger: "Habeck muss ideologische Daumenschrauben beim Holz lösen"

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert die Bundesregierung dazu auf, Holz als erneuerbaren Energieträger nicht länger zu ...

 

Windkraft in Haigerloch: Bürgerinitiative Gegenwind Hohenzollern bringt sich in Stellung

Diskussion über Energiewende und Windräder. Nachdem die Regionalverbände jetzt einen neuen Suchlauf für mögliche Windkraft-Standorte gestartet ..
 

Windräder in Treplin: Windrad-Lärm im Garten – Anwohner kritisieren vierte Anlage - MOZ

MOZ

Bei Treplin soll ein viertes Windrad gebaut werden. Bevor die Gemeindevertreter sich dazu positionierten, machte sich eine Anwohnerin Luft.

 

Windpark Krinau: Gegner setzen auf Bundesgerichtsentscheid - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

... einer Abstandsregelung für Windräder im Baureglement nicht beirren. ... Verankerung der Windrad-Abstände im Wattwiler Baureglement überzeugt.

 

12.05.2023

Vorwurf: Windräder belasten vor allem die Menschen im Nachbardorf - Freckenfeld/Dierbach

Die Rheinpfalz

Grund ist die geplante Erweiterung des Windparks um bis zu vier Windräder. Nicht richtig zufrieden sind Freckenfelder Bürger mit der ...

 

Ingenieur sieht Windkraft-Pläne der EnBW auf dem Weingartener Heuberg kritisch

Badische Neueste Nachrichten

Das Thema Windkraftanlagen wird Weingarten und Walzbachtal kontrovers diskutiert. Ein Ingenieur aus der Schweiz hielt nun einen Vortrag über das ...

 

Studie: Niedersachsens Häfen brauchen mehr Fläche für Windenergie | NDR.de

NDR

Für den Ausbau von Windenergie im Meer und an Land benötigen die Häfen in Niedersachsen laut einer Studie mehr Umschlagsfläche.

 

Studie: Niedersachsens Häfen brauchen mehr Fläche für Windenergie | NDR.de

NDR

Für den Ausbau von Windenergie im Meer und an Land benötigen die Häfen in Niedersachsen laut einer Studie mehr Umschlagsfläche.

 

Windkraft in Sternebeck: Zwölf neue Windräder im Wald geplant – Anwohner sind skeptisch

MOZ

In Sternebeck sollen in einem Waldgebiet Windräder gebaut werden. Bei einer Bürgerversammlung wurde deutlich, dass viele Einwohner dagegen sind.

 

11.05.2023

Studie: Wie kommen Zugvögel mit den Windparks im Meer klar? | MDR.DE

MDR

PEM-Elektrolyse Energie vom Meer: Wasserstoff aus Offshore-Windkraftanlagen · Wasserstoff für die Energiewende: Herstellung an ...

 

Energiewende: Ohne die Zuwanderung von Fachkräften wird es eng - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Der Ingenieurmangel in Deutschland hat sich weiter verschärft, zeigt der aktuelle Ingenieurmonitor des VDI. Der Verband fordert eine ...

 

Bundeswehr will Windrad verhindern - Stadtwerke Münster klagen - Westfalen-Lippe - WDR

WDR

Die Stadtwerke wollen ein 200 Meter hohes Windrad bauen, der Kreis Lippe lehnt das ab. In der Nähe von Lemgo wollen die Stadtwerke Münster eine ...

 

Vorwurf: Windräder belasten vor allem die Menschen im Nachbardorf - Freckenfeld/Dierbach

Die Rheinpfalz

Grund ist die geplante Erweiterung des Windparks um bis zu vier Windräder. Nicht richtig zufrieden sind Freckenfelder Bürger mit der ...

 

Suchräume in Haigerloch: Bürgermeister äußert sich zu Windkraft - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Das Thema Windkraft-Nutzung bewegt die Gemüter auf politischer Ebene in Haigerloch. Vor allem, nachdem der Gemeinderat mit knapper Mehrheit der ...

 

Energiewende darf nicht zu großflächigen Stilllegungen führen - CDU/CSU-Fraktion

CDU/CSU-Fraktion

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat ein Gesetz angekündigt, das als Ausgleich für u.a. neue Windkraftanlagen mehr Naturflächen vorsieht.

 

Ertragsanalyse für Windenergie berücksichtigt Klimawandel - Solarserver

Solarserver

Der auf Windenergie spezialisierte Meteorologie-Dienstleister Geo-Net Umweltconsulting aus Hannover bietet eine Ertragsanalyse an, ...

 

Gerüchteküche brodelt: Wo entstehen Windräder in Unterkirnach? - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Die Gerüchteküche zum Thema Windkraft rumort in Unterkirnach, weil die in Frage kommenden Grundstückseigentümer als Vorabinformation einen ...

 

Protest gegen Schließungspläne von Eickhoff in Klipphausen - Oiger

Oiger

Eickhoff begründet Aus für Getriebewerk mit „Kostenkrise in der Windindustrie“. Hintergrund: Der Bochumer Maschinenbauer Eickhoff hatte angekündigt, ...

 

Erneuerbare Energien: Islands Ökostromzertifikate werden nicht mehr anerkannt - Golem.de

Golem.de

Island ist in Sachen erneuerbare Energien eigentlich Vorreiter: Schon lange betreibt das Land sein gesamtes Stromnetz mit Strom, ...

 

Von Rotorblatt erschlagen? Toter Rotmilan an Detmolder Windrad entdeckt - NW.de

NW.de

Heinz Walter (76) entdeckt das tote Tier beim Spaziergang - in unmittelbarerer Nähe von Windrädern. Nun gibt es eine Untersuchung.

 

Windkraft in Sternebeck: Zwölf neue Windräder im Wald geplant – Anwohner sind skeptisch

MOZ

Im näheren Umfeld Sternebecks gibt es bereits einige Windkraft- und Solaranlagen, wie hier bei Herzhorn. © Foto: Felix Krone.

 

Windkraft: Windrad-Bau zwischen Vierlinden und Lindendorf trotz Ablehnung der Gemeinden - MOZ

MOZ

Die Prokon Regenerative Energien eG kündigt an, vier Windenergieanlagen zwischen Vierlinden und Lindendorf aufzustellen. Dabei haben die Gemeinden ...

 

10.+09.05.2023

Hessen: Mehr Tempo beim Ausbau der Windenergie

fr.de

Windräder in der Nähe von Karben. ... dem Betreiber und Hersteller von Windrädern angehören, die Landesregierung aufgefordert, den Ausbau der ...

 

Was der Ausbau der Offshore-Windparks für Zugvögel bedeutet - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Hamburg. Der geplante starke Ausbau der Windenergie auf Nord- und Ostsee stellt nach Ansicht von Biologen eine zunehmende Gefahr für Zugvögel dar.

 

Windkraft: "Es war hier mal sehr idyllisch" | NDR.de - Sendungen A-Z - Schleswig-Holstein Magazin

NDR

Hinrich Unkena (69) aus Ramhusen will nicht unbeteiligt zusehen, wie um sein Dorf immer mehr Windräder entstehen.

 

Windkraft Rangendingen: „Gegenwind“ bringt sich in Stellung - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Ohne die Windkraft geht im zukünftigen Strom-Mix überhaupt nichts. Auch in Rangendingen wird auf einer Suchraumkarte nach geeigneten Flächen ...

 

Vorwurf: Windräder belasten vor allem die Menschen im Nachbardorf - Freckenfeld/Dierbach

Grund ist die geplante Erweiterung des Windparks um bis zu vier Windräder. Nicht richtig zufrieden sind Freckenfelder Bürger mit der ...

 

Energiewende: Ohne die Zuwanderung von Fachkräften wird es eng - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Der Ingenieurmangel in Deutschland hat sich weiter verschärft, zeigt der aktuelle Ingenieurmonitor des VDI. Der Verband fordert eine ...

 

Bernd Hilbrecht übergibt 784 Unterschriften gegen Windräder bei Gestien - AZ-Online

„Es ist schlimm, dass mit gesetzlich zugelassenen Bestechungsgeldern Menschen dazu bewegt werden, ihre Wälder zu opfern, um Windräder ...

 

Windräder stehen still trotz Wind? Darum drehen sie sich nicht - T-Online

T-Online

Warum drehen sich Windräder nicht bei starkem Wind? ... auf einem Hügel: Es kann verschiedene Gründe haben, wenn ein Windrad still steht.

 

Staatliche Eingriffe bei Infrastruktur häufen sich - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Durch die Verwendung von PIK-Werten beim Windkraft- und PV-Ausbau wird eine falsche Leistung suggeriert. Bei den Solarzellen haben wir eine übers ...

 

Standortsuche für Windräder in der Region Oberland lohnt sich nur in wenigen Gebieten

Kreisbote

Suchräume in der Planungsregion 17: Die blauen Flächen zeigen mögliche Standorte für Windräder in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, ...

 

Umsetzung des Decreto Semplificazioni des nationalen Resilienzplan (PNRR) - Rödl & Partner

Rödl & Partner

Nachfolgend werden die wichtigsten Neuigkeiten im Bereich der erneuerbaren Energien zusammengefasst. Geeignete Flächen, Reduzierung von Pufferstreifen ...

 

Alternativ-Energien: Forschungsprojekt zu Windrad-Stabilität | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Alternativ-Energien“. Lesen Sie jetzt „Forschungsprojekt zu Windrad-Stabilität“.

 

Photovoltaik statt Windkraft in Ammerbuch? - Schwäbisches Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt

Photovoltaik statt Windkraft in Ammerbuch? Ammerbuch ist so dicht besiedelt, dass kaum Platz für größere Windparks bleibt.

 

Windkraftanlagen: Warum sich in Brüntorf noch keine Rotoren drehen

Lippische Landes-Zeitung

Jürgen Lubitzki (von rechts), Eric Hagedorn und Christiane Bredemeier wollen den Bau der Windräder verhindern. (© Archivfoto: Katrin Kantelberg).

 

Riesa: Stauchitzer Bürgermeister kritisiert Sachsens Windrad-Pläne - Sächsische.de

Windräder in Streumen. Künftig sollen mehr Flächen ausgewiesen werden. Welche Folgen das für seine Gemeinde haben könnte, hat jetzt der ...

 

Windkraft: „Der Offshore-Boom findet überall statt, nur nicht in Deutschland“ - WELT

WELT

So heißt die riesige Errichterplattform, die weit draußen vor der Insel Juist in der Nordsee steht, um ein Umspannwerk zu bauen, das Strom von ...

 

08.05.2023

Enteignungen von privaten Land für die Energiewende - Business-Leaders.net

Business-Leaders.net

Selbst in Naturschutzgebieten dürfen riesige Windräder gebaut werden. Doch noch immer geht es nicht schnell genug mit der Grünen Energiewende.

 

Der weltweit höchste Windmessmast mit 300 Metern ist offiziell in Betrieb - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

300 Meter hoch, 99 verbaute Mastelemente, knapp 70 Tonnen schwer und mit 46 Messeinrichtungen ausgestattet - nur um ein paar Zahlen zu erwähnen.

 

Vertreter der BI Pro Jeetzetal und von Vogelschutz online informiert im VG-Rat

159 Vogelarten dulden keine Windräder ... die Bundesregierung den Windkraft-Ausbau mit vier bis fünf neuen Windrädern pro Tag bis zum Jahr 2030, ...

 

Streitthema Windkraft: Grüne jubeln, FPÖ sorgt sich um Vogelarten - Tips.at

Tips.at

Das Thema Windkraft ist weiter Stretthema: FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner sieht eine Gefahr für Wildtiere. Ende März ist die Novelle des UVP-Gesetzes in ...

 

Windräder und Fotovoltaik - Alternative Energiegewinnung bedrängt den Wald - News - SRF

SRF

Nachhaltige Energieproduktion braucht mehr Platz als AKW & Co. Die Waldfläche könnte unter Druck kommen, so eine Studie.

 

Chinesische Fundamente für deutschen Offshore-Windpark - Windmesse.de

Windmesse.de

Dajin Offshore ist der größte private chinesische Hersteller von Fundamenten, Übergangsstücken und Offshore-Türmen für Offshore-Windkraftanlagen.

 

Bundesrätin Karin Keller-Sutter zu Besuch in Kreuzlingen - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Bezüglich Energiekrise sagt Schönholzer: «Wir wollen nicht über die Köpfe der Leute hinwegbestimmen, aber was Windkraftanlagen betrifft, müssen wir ...

 

Städtebund warnt vor Milliardenkosten durch Heizungstauschgesetz | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Heizung mit erneuerbarer Energie ... von 2024 an möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

 

Windenergiebranche im Höhenrausch - Wirtschaft - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

In der Lausitz könnten bald die höchsten Windräder der Welt stehen. Was die 300 Meter hohen Anlagen bringen, testen derzeit Forscher.

 

Krise der Windindustrie: So steht es um das Wittener ZF-Werk - waz.de

WAZ

Eickhoff schließt Getriebewerk, auch ZF spürt Krise der Windindustrie. Warum die Wittener weiter Windgetriebe bauen und keine Stellen streichen.

 

07.+06.05.2025

Wird die Gesundheit unserer ländlichen Bevölkerung der Windkraft geopfert?

dieBILDSCHIRMZEITUNG

Nun zum Windrad: Das ist keine harmlose rotierende Sonnenblume, ... Diese Luftdruckänderungen des Windrades sind so stark, dass der Fledermaus im ...

 

Widerstand gegen den Windrad-Wahnsinn: Das neue Wackersdorf - Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Im thüringischen St. Gangloff regt sich Widerstand gegen die Energiewende. Zum achten Mal veranstaltete die Bürgerinitiative „Unser Holzland ...

 

Naturschutz: BUND: Ausbau Erneuerbarer nicht auf Kosten der Natur | STERN.de

Stern

Erfurt (th) - Pflicht zu Solaranlagen bei Neubauten, größere Unterstützung für Genehmigungsbehörden für Windkraftanlagen und noch einiges mehr: ...

 

Auswirkungen der Windräder und Photovoltaikanlagen auf Umwelt und Natur – TE-Wecker ...

07.05.2023 - Knapp 30.000 Windräder stehen bereits in Deutschland. Es sollen noch dreimal so viele werden. Dazu kommen immer gigantischere ...

 

Welche Auswirkungen hat Offshore-Windenergie auf die Biodiversität der Ozeane?

... langfristig zu einem Großkraftwerk für die Produktion von Offshore-Windenergie auszubauen, sind die Auswirkungen der Offshore-Windräder auf die.

 

Windkraft: Viele Bürger, viele Fragen

merkur.de

Die drei Gemeinden und die Stadtwerke planen, wie berichtet, den Bau von zwei interkommunalen Windkraftanlagen. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger ...

 

Windkraft: Gefährden Windräder Tiere wie Vögel und Fledermäuse? - FAZ

FAZ

Gefährden Windräder Vögel, Fledermäuse und Insekten? · Wie messen wir Treibhausgas-Emissionen? · So funktioniert klimaneutrales und abbaubares Plastik ...

 

Windenergie oder Vogelschutz: Im Jeetzetal werden die Karten neu gemischt - Volksstimme

Volksstimme

Noch ist das Jeetzetal als Windvorranggebiet ausgewiesen. Doch die Karten werden neu gemischt. Die Bürgerinitiative Pro Jeetzetal hofft, ...

 

Hamwarde: Windräder werden trotz Widerstand gebaut - Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten

In Hamwarde hatte sich massiver Widerstand gegen Windkraftanlage geregt. Gebaut werden sie nun trotzdem.

 

05.05.2023

SPD und Grüne gegen Windräder in Lauenförde - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Der Stromkonzern EnBW will nördlich der B 241 in Lauenförde auf einer Fläche von 65 Hektar fünf Windkraftanlagen bauen.

 

Ausbau erneuerbarer Energien könnte den Wald bedrohen - DerStandard

DerStandard

In der Schweiz kommt es zunehmend zum Konflikt zwischen Walderhaltung und Ausbau der erneuerbaren Energien. Foto: REUTERS/Joachim Herrmann. In der ...

 

Windräder sind unnötig im Bezirk Horn!“ - energie:bau

Windräder sind unnötig im Bezirk Horn!“ ... die IG-Waldviertel, was geplant ist: „Kommt das Waldviertler Wohlviertel jetzt unter die Windräder?

 

Gerichtsverhandlung: Vor Gericht: Windkraft-Betreiber gegen Bundeswehr | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Zwei Themen mit Sprengkraft: Der schleppende Ausbau der Windkraft in der Energiewende und die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr.

 

SPD und Grüne wollen Betriebe retten: Alarm in Habecks Windrad-Land | Wirtschaft

merkur.de

Dann gehen in Habecks Windrad-Wunderland die Lichter aus. Nur: Das konnte man alles vorher wissen. Vor allem hätte man die Weichen bei Atom und ...

 

Wind und Solar: RLP verfehlt eigene Ausbauziele​ - Trierischer Volksfreund

Erneut hat das Land seine selbst gesteckten Ziele bei der Energiewende verpasst. Dafür bräuchte es wöchentlich zwei neue Windräder und ...
 
Antrag gegen Windräder in Breuberg vorerst zurückgenommen - Echo Online
Eigentlich wollte die Fraktion der Breuberger Wählergemeinschaft mit ihrem Antrag gegen den Bau von Windrädern im Stadtgebiet vorgehen.

04.05.2023

Erneuerbare Energie: "Messbare Ziele helfen zu verhindern, dass uns die Lichter ausgehen"

Die Zeit

Kanzler und Außenministerin wollen globale Ausbauziele für Erneuerbare. Richtig so, findet der oberste UN-Klimadiplomat Simon Stiell.

 

Diskussion um Windräder: FPÖ sorgt sich um Vogelarten, Grüne sehen Wendepunkt - Oberösterreich

MeinBezirk.at

Während Manfred Haimbuchner (FPÖ) dem Ausbau von Windkraftanlagen eine klare Absage erteilt, wollen die Grünen das Potenzial der Windkraft stärker ...

 

Windkraftausbau: Die Angst vor Stillstand oder Wildwuchs | NDR.de - Schleswig-Holstein - NDR

NDR

Windregionalpläne legen fest, wo Windräder gebaut werden dürfen - doch im März kippte das OVG Schleswig einen davon.

 

Personelle Verstrickungen bei Abstimmung über Windrad in Muttenz - bz Basel

bz Basel

Muttenz stimmt am 18. Juni über ein Windrad in der Hard ab – nach zwei Entscheiden der Gemeindeversammlung. Die Argumente sind bekannt.

 

Windkraft: Gutachten soll Hohen Brand untersuchen | Freie Presse - Plauen

Freie Presse

Der Verein "Lebenswertes Vogtland", der sich im März in Markneukirchen gründete, hat nach Gesprächen mit vogtländischen Ornithologen, ...

 

03.05.2023

Wald gegen Windrad - Presseportal.ch

Presseportal.ch

Wald gegen Windrad. Bern (ots). Hierzulande darf Wald nur mit spezieller Genehmigung gerodet werden. Bis jetzt funktioniert das System gut.

 

Oberösterreichs Grüne und FPÖ uneins über Windenergie-Ausbau - DerStandard

DerStandard

Novellierte UVP soll "Turbo" für die windige Wende sein – FPÖ sieht Windräder hingegen als Bedrohung für Vögel und Fledermäuse.

 

Verbandskritik: Fledermauspapier zur Windenergie bleibt hinter wissenschaftlichen Standards zurück

IWR.de

Berlin - Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat zum Thema Windenergie und Fledermäuse das Papier „Bewertung der derzeitigen Signifikanzschwelle ...

 

Zittau: Mittelherwigsdorf unterzeichnet neuen Windkraft-Vertrag nicht | Sächsische.de

Sächsische.de

Mittelherwigsdorf unterzeichnet neuen Windkraft-Vertrag nicht. In Oberseifersdorf soll ein 200 Meter hohes Windrad gebaut werden.

 

Von Windräder umzingelt: Wie sich die Windkraftpläne des Landkreises auf das Leben einer ...

Landeszeitung Lüneburg

Bis zu 90 Stück sollen es sein: Vor der Haustür der Hohmanns aus Bargmoor ist der Bau von zahlreichen Windrädern geplant. Sollten sie dort stehen, ...

 

Windenergie: Bürgerinitiative will Windräder in Gröbzig verhindern - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Windräder gerecht verteilen“ heißt die Gruppe, die zu Vorträgen lädt und Unterschriften sammelt. Gleichzeitig erfreut sich Infoveranstaltung zum ...

 

02.05.2023

Windräder vor riesigem Müllproblem: Schuld sind die Rotoren - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Auch Windräder laufen nicht ewig und müssen irgendwann ersetzt werden. Die gewaltigen Rotorblätter aus faserverstärktem Kunststoff lassen sich ...

 

„Banalisiert, ignoriert“: BI kritisiert Vorstellung der Windkraftpläne - Schwäbische.de

Schwäbische.de

Heftige Kritik an der Präsentation der Pläne der in Humberg und im Alttanner Wald projektierten Windkraftanlagen im Bad Wurzacher Gemeinderat übt ...

 

Leistung von 200 AKW: Größtes Kraftwerk der Welt entsteht in der Nordsee

merkur.de

Die Nordsee soll das „grüne Kraftwerk Europas“ werden. Bis 2050 soll die Windenergie 300 Gigawatt betragen – das beschlossen die Regierungschefs ...

 

Politik unterstützt Umrüstung von Forschungsreaktor FRM II auf niedrig angereichertes Uran

Windkraft-Journal

Windkraft-Journal. Windenergie Erneuerbaren Energien Nachrichten ... Vorheriger Artikel. Flaute bei Windenergie in Thüringen. Nächster Artikel.

 

Frankreich: Sturm gegen die Windkraft-Revolution | kurier.at

Kurier

Wasserkraft und Biomasse sind relativ gut ausgebaut, nicht aber die Solar- und die Windenergie. Derzeit zählt es derzeit rund 8000 Windräder, ...

 

Energiewende: Windparks im Zerbster Stadtgebiet: Warum der Widerstand immer größer wird

Erst in Bornum, jetzt in Eichholz – die Bewohner der Ortschaften formieren sich, um den Bau von Windrädern rund um ihre Dörfer zu verhindern.

 

Löbau: Gemeinden im Oberland wollen keine Windräder | Sächsische.de

Sächsische.de

Beiersdorf hat jetzt festgelegt, dass die Gemeinde Flächen in ihrem Eigentum nicht für Windkraftanlagen zur Verfügung stellt.

 

Bürgerinitiative „Gegenwind“: Laute Kritik an Windradplänen im Plattenwald - Region

Pforzheimer-Zeitung

Mühlacker/Wiernsheim. Sie sind nicht gegen Windkraftanlagen im Allgemeinen – aber gegen die Windkraftanlagen, die speziell im Plattenwald zwischen ...

 

29.+30.04.2023

Windkraftanlage statt Vogelschutzgebiet? Bürgerinitiative schreibt offenen Brief an Landrat

SauerlandKurier

Denn viele Argumente sprächen gegen die Windkraftanlage „Aufm Wieen“. Was bisher geschah. Drei Investoren planen ein Windrad auf dem letzten ..

 

Hitzige Gemeindeversammlung - Windräder im Thurgau: Bevölkerung stellt sich gegen Behörden

SRF

Am Donnerstagabend stimmte eine Mehrheit der Stimmbevölkerung für einen Mindestabstand von 850 Metern von Windkraftanlagen zum Siedlungsgebiet.

 

Keine Energiewende ohne Stromnetz - NZZ

Der «grüne Deal» ist ein Bauprojekt. Dabei gilt die grösste Aufmerksamkeit dem Ausbau der erneuerbaren Energien, neuen Windturbinen oder 

 

Kanzler eröffnet Tiefen-Geothermieanlage | Bundesregierung

Bundesregierung

Dabei sind die Erneuerbaren Energien der Schlüssel dafür, die Klimaziele zu erreichen – also Energie aus Wind, Sonne und Erdwärme. Sie zu nutzen und ...

 

Windpark Veitsch: Wohin führt das? - Mürztal - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Windräder statt Gipfelkreuz ... Windräder am Pilgerweg ... /salzkammergut/Sauruessel-Windrad-Gegner-setzen-auf-Alpenkonvention;art71,2037541.

 

Wittgensteiner Feuerwehr: Windräder einfach brennen lassen - Westfalenpost

Westfalenpost

Ein brennendes Windrad bei Büddenstedt in Niedersachsen. Doch je höher die Technik liegt, die anfällig ist für Defekte, desto schwieriger ist es ...

 

Windräder im Wald: Wie steht's damit im Kreis Görlitz? - Sächsische.de

Sächsische.de

Windräder in Wäldern bekannter Ausflugsziele wie hier in einer Bildmontage am Löbauer Berg fürchten manche. Jetzt gibt's dazu mehr Klarheit.

 

Kronshof Elleringen: Gefährden geplante Windkraftanlagen den Tourismus in den Breetzer Bergen?

27 Windkraftanlagen drehen sich auf dem Gebiet der Samtgemeinde Dahlenburg, dazu kommen zwei Biogasanlagen, die ebenfalls Strom produzieren, und ...

 

28.04.2023

Energie: Hüskens lehnt Grünen-Vorstoß zur Windenergie ab | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) hat den Vorstoß der Landtagsfraktion der Grünen zur Einrichtung einer zentralen ...

 

Vellern: Zweites Windrad liegt in Schutt und Asche - Die Glocke

Die Glocke

Die Repowering-Anlagen am Höckelmer in Vellern sind Geschichte. Am Donnerstag wurde das zweite Windrad gesprengt.

Kommentar - Windräder vs. Naturschutz - BVZ.at
Über ein Paradoxon: saubere Energie auf Kosten der Natur. Der Neusiedler Bezirk ist österreichischer Meister, wenn man die Dichte an Windrädern .

 

Anwohner verlieren im Streit um Windräder in Ostbevern - Nachrichten - WDR

Vier Nachbarn gegen zwei Windräder - dieser Konflikt hat heute vor dem Oberverwaltungsgericht Münster sein vorläufiges Ende gefunden.

 

Keinen weiteren Ausbau der Windenergie - wnoz.de

wnoz.de

... lehnte den Teilplan Erneuerbare Energien jetzt mehrheitlich ab. /Keinen-weiteren-Ausbau-der-Windenergie-be6fae68-7801-4926-9af3-ac7517e76bcf-ds.

 

27.04.2023

Riesiges Loch im Rumpf: Warum kollidierte Schiff mit Windrad? | NDR.de - Nachrichten

NDR

Riesiges Loch im Rumpf: Warum kollidierte Schiff mit Windrad? Stand: 26.04.2023 21:53 Uhr. Ein schwer beschädigtes Küstenmotorschiff ist am ...

 

Region Oberland: Kaum Möglichkeiten für Windräder

merkur.de

Der Bau von Windrädern ist in der Planungsregion 17 ein schwieriges Thema. Das liegt nicht nur an den erheblichen Widerständen, die es in Teilen ..

Parkstein: Windkraftgegner fordern Haftungsübernahmeerklärungen - OberpfalzECHO
„Nicht jedes Windrad, das sich dreht, erzeugt auch wirklich Strom“, so der Referent. Oft müssten Windräder in Bewegung gehalten werden, um das darin ..

Bürgerfragerunde in Sulz: Geplante Windkraftanlagen sorgen für Kritik - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

In einer Präsentation stellte Markus Kissing das Projekt der geplanten Windkraftanlagen in Sulz vor. Nicht alle zeigten sich begeistert.

 

Umweltschutz - Vollständige Entfernung alter Windrad-Fundamente ist gängige Praxis

dpa-factchecking

Die Bundesregierung hat sich ehrgeizige Ziele beim Ausbau der Windenergie gesetzt. Doch was passiert eigentlich mit alten Windrädern, die abgebaut ...

 

Drei Prozent Windkraftfläche in SH - aber erst mal Stillstand? | NDR.de - Schleswig-Holstein - NDR

NDR

VIDEO: Schnellere Genehmigung von Windkraftanlagen - doch wer baut sie? ... Dies sei reine Fahrlässigkeit, nicht nur bei Windkraftanlagen: "Es ...

 

Baldersheimer Bedenken gegen möglichen Windpark

Die Frage, wie viele Windräder dort entstehen sollen, konnte Menth deshalb noch nicht beantworten. Die Frage eines Bürgers, ob der produzierte Strom ...

 

PEM-Elektrolyse Energie vom Meer: Wasserstoff aus Offshore-Anlagen Vorlesen - MDR

MDR

Auf dem offenen Meer gibt es beides: Wasser und Windenergie durch Offshore-Windkraftanlagen. An Land dagegen könnte es nicht genügend erneuerbare ...

Windpark auf dem Teuto: Anwohner der Haller Egge gründen Bürgerinitiative
Die Gesamthöhe der Windräder wäre etwa fünmal so groß wie die Höhe des ... was es bedeutet, wenn vier Windräder auf der Egge errichtet würden

Waldbesitzer wollen die Windkraft, aber - Sächsische.de

Sächsische.de

Welche Waldgebiete werden für Windkraft freigegeben? Was sagen die Waldbesitzer dazu? Edwina und Konrad von Posern besitzen in Reichstädt ein etwa 200 ...

 

Wie die Windkraft Dörnholthausen spaltet - Westfalenpost

Abstand von 1000 Metern eingehalten. Der Plan des Aachener Unternehmens Trianel sieht den Bau von gleich zwölf Windrädern im Gebiet zwischen Hagen/ ...

 

26.04.2023

SWR / Für Steuerzahler teurer Ausbau der Stromerzeugung über Windkraft / "Plusminus" im Ersten

Presseportal

Viele Windkraft Betreibergesellschaften vor allem von Windkraftanlagen an Land schreiben rote Zahlen. Auf die Versteigerung von Zuschüssen der ...

 

Windkraft: Nordsee soll „größtes Kraftwerk der Welt“ werden - Handelsblatt

Handelsblatt

Die Anrainerstaaten der Nordsee wollen eng kooperieren, um Europa mit Windkraft zu versorgen. Die Offshore-Windparks sollen so viel leisten wie ...

 

„Müssen Flächen für Windräder ausweisen, wo kein Wind weht“

merkur.de

Windräder im Alpenvorland sind ein vieldiskutiertes Thema. © Symbolfoto: Daniel Vogl/dpa. Beim IHK-Forum in Bad Tölz wurde auch über ...

 

Offshore-Windenergie: Diese Länder zeigen gerade den größten Ehrgeiz - Capital.de

Capital

Deutschland bezieht rund ein Drittel des Stroms aus Solar- und Windkraftanlagen. Da dem raschen Ausbau von Windenergie vor allem Onshore ...

 

25.04.2023

Windkraftanlagen in der Nähe eines Vogelschutzgebietes, das ist ein Unding

dieBILDSCHIRMZEITUNG

Zur Diskussion über Windkraftanlagen im Raum Bad Wurzach. Während der Vogelzugzeit in den Monaten September und Oktober stehe ich häufig auf der ...

 

Windradbetreiber: Autobahnausfahrten für Schwertransporter gefordert | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Windradbetreiber: Windräder einer Windenergieanlage des Landesverbandes ... Um den Transport von Windrad-Bauteilen so kurz wie möglich zu machen, ...

 

Erneuerbare Energien speichern: Schweizer Startup baut riesige Schwerkraftbatterien - T3N

T3N

Das Schweizer Startup Energy Vault errichtet derzeit zwei riesige Schwerkraftbatterien, um aus Solar- oder Windkraft gewonnene Energie zu ...

 

Erneuerbare: Scholz: Nordsee wird wichtiger Ort der Energieproduktion - Handelsblatt

Handelsblatt

Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bedeutung der Nordsee für die Produktion klimafreundlicher Energie in Europa hervorgehoben.

 

Windräder Hagenbrunn - Königsbrunner Ortsvorsteher: „Fahren nicht über Bürger drüber“

NÖN.at

Die vier Windräder auf dem Gemeindegebiet Hagenbrunn haben ihre Lebensdauer erreicht und sollen durch drei leistungsstärkere ersetzt werden.

 

24.04.2023

Sachsen: Waldbesitzer kritisieren Windradpläne | Regional - BILD.de

BILD.de

In Hessen gibt es bereits Windräder über dem Wald. ... Hintergrund der Windrad-Offensive: Schon bestehende Vorrangflächen für Windräder ...

 

Windräder: Hauptsache weit weg - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Wohin mit Windrädern? Der Gemeinderat von Putzbrunn spricht sich für Standorte in Keferloh und an der A 99 aus, der Garchinger Stadtrat für die ...

 

Erneuerbare Energien - Bauer Willi

Bauer Willi

Getreide ist eine erneuerbare Energie, wird zu Bioethanol verarbeitet oder wird in Biogasanlagen zu Strom, Gas und Wärme. Was spricht also dagegen ...

 

Brilon: Initiative begehrt gegen Windrad im Goldbachtal auf - wp.de

An diesem Ort in der Nähe des Goldbachtals soll das Windrad gebaut werden. Die Gegner finden, dass sich der Platz viel besser eignet, ...

 

Windenergie sorgt für Protest: Nahe Zerbst könnten sich bald viele neue Windräder drehen

Volksstimme

Rund um Zerbst sollen weitere Flächen für Windräder gesichert werden. Über 400 Hektar bei Leps stehen zur Diskussion. Die Stadt wehrt sich.

 

Defekt bei Gattendorf: Spektakulärer Einsatz am Windrad - Hof - Frankenpost

Frankenpost

An einer der Windkraftanlagen bei Gattendorf ist ein Hauptlager defekt. Der Aufwand für die Reparatur ist riesig: Ein großer Kran muss die Nabe ...

 

Windenergie in Duderstadt: Wählergemeinschaft bekommt Gegenwind für Antrag

Göttinger Tageblatt

„Wir sind für Windenergie, aber es gibt Dinge, die sind nicht in Ordnung“, sagte Engelbert Gatzemeier (WDB) und versuchte, den Antrag seiner Fraktion ...

 

23.04.2023

Windräder in RLP werden alt: Wohin mit dem Schrott? - SWR.de

SWR.de

Derzeit könne das Material nur verbrannt werden, so Remondis. Rotoren sind nicht komplett recycelbar. Ein Teil der Windräder wird zum Beispiel von ...

 

Dringend gesucht: Personal für die Energiewende - Cash

Cash

Ein Windrad in den Bergen. Quelle: Pixabay. Der Solar- und Windenergieanlagenbauer SL Naturenergie ist seit zwei Jahren vergeblich auf der Suche ...

 

Holzheizungen werden verboten – im neuen Gebäudeenergiegesetz - agrarheute.com

agrarheute.com

„Mit der Diskriminierung der erneuerbaren Holzenergie gefährdet die ... ab 2024 mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien eingebunden werden.

 

Heizungstausch: Ausnahmen für Krankenhäuser geplant | tagesschau.de

Tagesschau

Nach den Plänen der Bundesregierung sollen ab 2024 neu eingebaute Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

 

Merz – "Lindner hätte Gebäudeenergiegesetz nicht zustimmen dürfen" - Handelsblatt

Handelsblatt

Von 2024 an soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Damit soll der Abschied von Gas- 

 

Windenergie im Kampf gegen die Klimakrise – was Sie jetzt wissen müssen | STERN.de

Stern

Um die Klimaziele einzuhalten, muss Deutschland auf nachhaltige Energie setzen. Wie es um den Windkraftausbau steht, sehen sie im aktuellen ...

 

Nur Transparenz und Ehrlichkeit schaffen Vertrauen - Westfalenpost

Westfalenpost

Firmen und Politik müssen die Menschen beim Ansiedeln von Windkraftanlagen die Menschen früher mit ins Boot holen.

 

Bei Krögelstein soll ein Windpark errichtet werden: Eine Bürgerinitiative wehrt sich

An der Landkreisgrenze Bayreuth-Kulmbach sollen bei Krögelstein Windräder errichtet werden. Eine Bürgerinitiative will den Bau verhindern.

 

Ismaninger Speichersee: Vogelschutz verhindert Windkraft - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Weil das Gewässer als bedeutender Brutplatz für Vögel gilt, soll es nach dem Willen von Naturschützern dort keine Windräder geben.

 

Riesen-Windräder zwischen Springe und Bad Münder: Stillstand wegen „Auffälligkeiten“

Neue Deister-Zeitung

Riesen-Windräder zwischen Springe und Bad Münder: Stillstand wegen ... Auf dem Bild zwar nicht zu erkennen, aber: Das linke Windrad dreht sich, ...

 

Windenergie in Brakel: Politik ohne Bürgerwillen - NW.de

NW.de

Überraschende Wendung Windenergie in Brakel: Politik ohne Bürgerwillen. Die Verwaltung will nach heftiger Bürgerkritik die Konzentrationszone bei ...

 

22.04.2023

Windräder gefährden Welterbe-Status des Neusiedler Sees | kurier.at

Kurier

Denn einige der Windrad-Gondeln ziert noch das gelbe „Bewag“-Logo. Der Stromversorger ist 2012 aufgelöst und mit der heutigen Burgenland Energie ...

 

Gefahr durch Windpark: Studie zeigt Auswirkungen auf Wattenmeer - Kreiszeitung

Windräder auf dem Meer haben demnach negativen Einfluss auf die Bestände von Seetauchern. Dazu zählen die fischfressenden Wasservögel Stern- und ...

 

Holz nicht verheizen: Für Wärmepumpe und Windräder - Hechingen & Umgebung

Schwarzwälder Bote

Ohne Klimaschutz hat der Wald keine Zukunft“ – so deutlich hat Johannes Enssle, Landesvorsitzender des Nabu, bei einem Vortrag in Hechingen seine ...

 

BN-Ortsgruppe spricht sich für Vogelschutz am Speichersee aus

Die BN-Ortsgruppe Aschheim-Feldkirchen-Kirchheim ist dafür, rund um den Speichersee keine Windräder aufzustellen, um die Artenvielfalt zu ...

 

Habeck: Gemeinden zum Windkraftausbau verpflichten - JUDID

Windräder im Norden. © JUDID Media. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will im Zweifel die Kommunen zum Ausbau der Windkraft anweisen ...

Mehr Windräder im Sauerland - mehr Protest von Anwohnern

Radio Sauerland

Der Bau von Windrädern wird vorangetrieben und immer mehr Sauerländer sind von ... Sie sind ü ...

 

Volksinitiative für Bürgerbegehren im Norden gestartet - dpa - FAZ

Die Koalition gab an, sie wolle damit Baugenehmigungen für Infrastrukturprojekte wie Schulen, Krankenhäuser, Wohnhäuser und Windräder ..

Windräder in Sachsen: „Wir wollen ja nicht den Wald zupflastern“ - Sächsische.de

Sächsische.de

Das Energieministerium veröffentlicht einen Atlas für Windräder im sächsischen Wald. Von Waldbesitzern und Planern kommt allerdings Kritik.

 

Argumente für und gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im nahen Kitschenrain | Nordbayern

Nordbayern

Schnabelwaid - Am Sonntag, 23. April, finden in Schnabelwaid gleichzeitig ein Ratsbegehren und ein Bürgerbegehren über den eventuellen Bau von ...

 

Klipphausen: Windkraft-Zulieferer macht Werk in Sachsen zu - 180 Mitarbeiter betroffen!

TAG24

Infolge der Energiekrise schließt der Anlagen-Spezialist Eickhoff seine Produktion für Windkraftanlagen, betroffen ist auch das Werk in ...

 

Ismaninger Speichersee: Vogelschutz verhindert Windkraft - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Dennoch haben gleich mehrere Gemeinden die Fläche rund um den Speichersee in ihre Windkraft-Überlegungen einbezogen. Aschheim und Kirchheim zum ...

 

BMWK verhindert durch Habitatpotentialanalyse beschleunigten Windkraft-Ausbaus

Windkraft-Journal

... (HPA) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat der Bundesverband WindEnergie (BWE) deutliche Kritik geübt.

 

Seit dem 15. April müssen Windenergieanlagen wieder strengere Schallwerte einhalten

Windkraft-Journal

... des Tools OFWindCFD zur Berechnung der Windströmung im Gelände (erhältlich als Modul in WindPro) kam der Bezug zur Windenergie zustande.

 

Der Mythos der umweltfreundlichen Windräder - Bayern - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Der Biologe Josef Reichholf lehnt Windräder im Staatsforst ab und setzt stattdessen auf den Ausbau der Wasserkraft und die Atomenergie.

 

21.04.2023

Rotorblätter lassen sich nicht recyceln: Müll-Problem beim Windrad nicht gelöst

EFAHRER.com - CHIP

PixabayWindräder nicht recycelbar? So schlimm ist Windkraft-Müll wirklich. Auch Windräder laufen nicht ewig und müssen irgendwann ersetzt werden. Die ...

Schlummernde Gefahr in Thüringer Windrädern : 20.04.2023, 11.20 Uhr - nnz-online
20.04.2023, 11.20 Uhr : Obwohl die meisten Thüringer Windräder mit Hilfe des extrem klimaschädlichen Gases SF6 (Schwefelhexafluorid) betrieben ...
Mehr Windräder im Sauerland - mehr Protest von Anwohnern
Der Bau von Windrädern wird vorangetrieben und immer mehr Sauerländer sind von ... Sie sind ü .

 

Windkraftgegner verstärken ihre Präsenz im Aargau

Der Verband gegen Windräder «Freie Landschaft Schweiz» stärkt ihre Präsenz im Aargau und will unter anderem Projekte der AEW am Lindenberg ...

 

Helvesieker Windenergie sorgt für reichlich Gesprächsstoff - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Helvesiek – Alles dreht sich um's Windrad. Zumindest seitdem feststeht, dass die Ausweisung neuer Flächen für die Windenergie in großen Schritten auf ...

 

Veraltete Windräder werden nun gesprengt, da Genehmigungsverfahren für neue Plätze ...

NonstopNews

Über 20 Jahre Windräder mit geringer Leistung und kaum noch Ersatzteilen machen Platz für Turbinen mit drei- bis vierfacher Leistung.

 

Gegen Windmühlen - Das Lamm

Das Lamm

Chile erlebt derzeit einen Boom der erneuerbaren Energien. In nur acht Jahren, von Januar 2015 bis Januar 2023, ist der Anteil erneuerbarer, nicht ...

 

Der Mythos der umweltfreundlichen Windräder - Bayern - SZ.de

Der Biologe Josef Reichholf lehnt Windräder im Staatsforst ab und setzt stattdessen auf den Ausbau der Wasserkraft und die Atomenergie.

 

"Chancen für Gnesau gut": Mit Beitritt zum Biosphärenpark wären geplante Windräder vom Tisch

Die Errichtung der 17 geplanten Windräder wären damit nicht mehr möglich. Im Biosphärenpark Nockberge wäre derzeit eine Errichtung von Windrädern ...

 

„Auffälligkeiten“: Warum eins der Riesen-Windräder zwischen Springe und Bad Münder stillsteht

Neue Deister-Zeitung

Doch nun steht eine der Anlagen still – und zwar nicht, weil zu wenig Wind weht. Der Betreiber spricht von „Auffälligkeiten“, die auch das Windrad ...

 

Erneuerbare Energien: Grüne Ministerien beharken sich bei Photovoltaik-Ausbau

Handelsblatt

Das Wirtschaftsministerium will Agrarflächen zur Solarenergiegewinnung nutzen. Landwirtschafts- und Umweltministerium bremsen. Nun brauchen die grünen ...

 

20.04.2023

Nabu will gegen Windkraft-Gesetze der Ampel klagen - RiffReporter

RiffReporter

"Mit unserer Vereinbarung wird der notwendige schnelle Ausbau von Windkraft bei höchsten ökologischen Schutzstandards ermöglicht“, sagte Lemke bei 

 

Regierung bestätigt: Gefährlicher Windrad-Schrott lässt sich nicht so einfach recyceln

Deutschland-Kurier

Der Windrad-Irrsinn wirft ein neues, vollkommen ungelöstes Entsorgungsproblem auf, wie der Deutschland-Kurier u.a. hier mehrfach berichtete.

 

Der NABU sieht Verstöße gegen EU-Recht beim Osterpaket

NABU

Artenschutz bei Windenergie: NABU wendet sich an EU-Kommission. Das Osterpaket der Bundesregierung ignoriert EU-Gesetze zum Schutz der Natur.

 

Windkraftwerke: Hier könnten all die Windräder stehen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Um die Energiewende zu schaffen, braucht Deutschland Zehntausende neue Windräder. Platz gibt es genug, zeigt unsere Datenauswertung.

 

Neue Windräder in Edewecht Letzte Chance auf Mitbestimmung - NWZonline

NWZonline

Die Frage, wo in der Gemeinde Edewecht neue Windräder gebaut werden könnten, treibt die Politik um. Sie will auf jeden Fall mitbestimmen.

 

Bad Berleburg: Heftige Diskussion um 42 Windräder - wp.de

Westfalenpost

Das begann damit, dass die Firma „Westfalenwind“ aus Paderborn ihr Bauvorhaben mit immerhin 42 Windrädern auf Bad Berleburger Stadtgebiet sowie bei ...

 

19.04.2023

Windkraft kostet nix? Stimmt, so ein Propeller steht einfach da - Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Regenerative Energien gibt es zum Nulltarif, sagt Parlamentsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt. Da wundert sich unser Autor über seine ...

 

Energiewende in Deutschland: Hacker zielen auf Solar- und Windkraftanlagen - CSO Online

CSO Online

Deutschland baut hektisch Solarparks und Windkraftanlagen, um seine Klimaziele zu erreichen. Dabei wird die Cybersicherheit oft sträflich ...

 

Nabu will gegen Windkraft-Gesetze der Ampel klagen - RiffReporter

Schwarzweiß-Foto von Windrädern und Bauernhäusern in Norddeutschland. Windräder bestimmen n weiten Landstrichen schon heute das Landschaftsbild.

 

Fehlendes Recyclingkonzept: Wohin mit alten Windkraftanlagen? - Evangelische-Zeitung.de

Evangelische-Zeitung.de

Die Erneuerung von Windkraftanlagen führt zu einem bislang ungelösten Müllproblem. Die Faserverbundwerkstoffe stellen „eine Herausforderung“ dar, ...

 

Bornheim: Umweltschützer gegen Windräder auf dem Ville-Rücken​

Der Landschafts-Schutzverein Vorgebirge hat eine klare Vorstellung davon, wo in Bornheim Windräder gebaut werden sollen und wo nicht.

 

Energie-Ziel-Check nach Atom-Aus: Schaffen wir fünf Windräder jeden Tag? - BILD.de

BILD.de

„Bis zu fünf Windräder täglich“ – so lautet das Ausbau-Ziel der Ampel-Regierung, das Kanzler Olaf Scholz (64, SPD) in seiner Rede zur Eröffnung ..

Ovag ausgestochen: Abo Wind baut Windpark am Winterstein - FNP
Rückschlag für die Ovag: Die Firma ABO Wind wird auf den Flächen von Hessen Forst am Winterstein Windräder bauen - immerhin ein Viertel des .

Pausen für Northeimer Windräder - HNA

HNA

Um Schlagschatten zu verringern sollen die Windräder Pausen einhalten. Symbolfoto. © Jan Woitas/dpa. Die Stadt Northeim hat die Stadt Moringen im ...

 

Naturschutzverbände fordern weniger Windräder im Altdorfer Wald - Schwäbische.de

Windräder höher als der Stuttgarter Fernsehturm. Wie berichtet, planen die Stadtwerke Ulm/Neu–Ulm (SWU) 39 Windräder des dänischen Herstellers Vestas ...

 

Positionspapier: Naturverträglicher Ausbau der Windenergie - NABU

NABU

... ist ein maßgeblicher Baustein bei der Umstellung unseres Energiesystems von der Verbrennung fossiler Energieträger auf erneuerbare Energien.

 

Energiewirtschaft: Hessen braucht jede Woche ein neues Windrad - FAZ

FAZ

Das Land hat sich Klimaschutzziele verordnet, die Energiewirtschaft hat ausrechnen lassen, wie viele neue Solaranlagen und Windräder...

 

Naturschädigende Rechtsvorschriften anpassen! - Der NABU in Schleswig-Holstein

Der NABU in Schleswig-Holstein

Der Bund bemüht sich, auf dem Meer den Ausbau der Windenergie zu beschleunigen und schränkt dazu den Artenschutz ein.

 

18.04.2023

Windräder: Macht die Bundesregierung den Akw-Fehler nochmal? - Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost

Windkraftanlagen erzeugen pro Jahr 15.000 Tonnen Müll in Deutschland ... Klimaschutz: Beim Recycling von Windkraftanlagen herrscht noch keine Eile.

 

Bundesregierung hat kein Konzept für Recycling von Windkraftanlagen - regionalHeute.de

regionalHeute.de

Die Energiegewinnung mit Windkraftanlagen wird für mehrere Zehntausend Tonnen Abfall pro Jahr sorgen, ein Recyclingkonzept fehlt jedoch bisher.

 

Landkreis Erding: Gegenwind für Windrad in Wartenberg - Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung

Blick auf den Wartenberger Ortsteil Auerbach. Im Bereich des Waldes ist das erste Windrad im Landkreis Erding geplant. (Foto: Renate Schmidt). Eine ...

 

Wittgenstein: Nabu übt Massive Kritik an Windkraft-Plänen - Westfalenpost

Westfalenpost

Der Naturschutzbund bekämpft die Pläne für 59 Windkraftanlagen von WestfalenWind in Erndtebrück und Bad Berleburg mit diesen Argumenten.

 

Sondermüll Rotorblätter: Der Haken an der Windenergie - Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen

Es ist eigentlich ein Treppenwitz: Vor allem mit Windenergie will die Bundesregierung die Energiekrise klimafreundlich lösen, doch sie bringt damit ...

 

17.04.2023

Büsum: Alarm im Wattenmeer – Durch Windparks droht Gefahr | MOPO
Windräder auf dem Meer gefährden den Bestand einiger Vogelarten – das sagt eine ... was wiederum die Gefahr von Kollisionen mit Windrädern erhöht.

«St.Gallen ist kein Windkanton» | Kanton SG - Wil24

Wil24

Der Verein «Freie Landschaft St. Gallen» fordert von der Regierung einen ernstgemeinten Dialog mit der Bevölkerung zu den geplanten Windkraftanlagen.

 

G7 schwören Kohle und Gas nicht vollständig ab - Handelsblatt

Handelsblatt

Mehr Solar- und Windenergie, weniger Emissionen – die sieben führenden Industrienationen wollen die Dekarbonisierung der Wirtschaft vorantreiben.

 

16.04.2023

Atom-Mythen entlarvt: Liefert Isar 2 an manchen Tagen mehr Strom als alle Windräder in ...

fr.de

... bei der Windflaute gestern, fast doppelt so viel wie alle rund 30.000 Windkraftanlagen in Deutschland zusammen“, schrieb PreussenElektra am 6.

 

Sie kämpfen gegen den Windpark Altdorfer Wald - Schwäbische.de

Schwäbische.de

Etwa, dass Windenergie in Süddeutschland kaum rentabel sei. Man müsse zuerst die Potenziale für Solarenergie nutzen. Auf der Homepage des Vereins, die ...

 

Atomenergie: "Das ist nicht das Ende der Kernkraft in Deutschland" | ZEIT ONLINE

Die Zeit

... als Berater für erneuerbare Energien Solaranlagen und Fotovoltaikanlagen. ... bei dem es darum geht, erneuerbare Energien zu priorisieren, ...

 

Nach Bürgermeister-Veto: CDU und Grüne drücken Antrag durch - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Damit hat Saerbeck jetzt die Kontrolle über den Ausbau der Windenergie verloren. Von Katja Niemeyer. Samstag, 15.04.2023, 05:52 Uhr.

 

„Eigentümer bauten enormen zeitlichen Druck auf“ - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Lehberg: Weil von den Eigentümern, die ihre Flächen für Windenergie nutzen wollen, ein enorm großer, zeitlicher Druck aufgebaut wurde.

 

Windräder in Lichterfelde: Keine Erörterungen notwendig – Landesamt sagt Termin in ...

MOZ

Die Energiewende sorgt für Gesprächsstoff. Doch aus einem Gespräch um drei neue Windräder in Lichterfelde bei Eberswalde wurde nichts.

 

15.04.2023

1200 Windräder: Deshalb wird das nix mit Klimaneutralität Frankfurts | Regional - BILD.de

BILD.de

Um Frankfurt in 6,5 bis 11,5 Jahren klimaneutral zu machen, müssten mehr als 1200 Windräder gebaut werden, alle Dachflächen mit Solarzellen ...

 

Studie zur Nordsee: Offshore-Windparks vertreiben Sterntaucher - FAZ

FAZ

Auch auf dem Wasser stellen Windkraftanlagen ein Risiko für Vögel dar. In der deutschen Nordsee hat der Bau von Offshore-Windparks das...

 

Naturschutzverbände nicht grundsätzlich gegen Windräder im Altdorfer Wald - SWR.de

SWR.de

Im Altdorfer Wald (Kreis Ravensburg) sollen nach Plänen der Landesregierung Windräder gebaut werden. Naturschutzverbände wollen sich dem Windpark ...

 

Schollacher formulieren Bedenken gegen Windkraftanlagen auf dem Kolmen - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Den geplanten Windpark auf dem Kolmen sieht man im benachbarten Schollach kritisch. Die Stellungnahme des Ortschaftsrats nimmt Bürgerbedenken auf.

 

Erneuerbare Energien: Wie viel Energie können die Autobahnen liefern? | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Um in Zukunft den Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen decken zu können, braucht es Flächen für Solar- und Windkraftanlagen.

 

14.04.2023

Kieler Studie zeigt: Windräder vertreiben Seevögel | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

Windräder auf dem Meer verdrängen Seevögel, das haben Forscher der Universität Kiel herausgefunden. Insbesondere Seetaucher sind rund um die ...

 

Atomkraft-Ausstieg ist wie die Sprengung von 7500 Windrädern | Politik - BILD.de

BILD.de

... zum geplanten Atomausstieg: „Das ist, wie wenn Habeck mit einem Sprengkommando durch die Republik fährt und 7500 Windräder in die Luft jagt.“.

 

Tourismusbranche in der Uckermark beklagt "Goldgräberstimmung" bei Solarausbau | rbb24

RBB24

Erneuerbare Energien - Tourismusbranche in der Uckermark beklagt "Goldgräberstimmung" bei Solarausbau. Do 13.04.23 | 13:47 Uhr.

 

Auftragseingänge bei Nordex leicht rückläufig - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Windkraftanlagen der Firma Nordex drehen sich in einem Windpark bei Karstädt. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild. Die Nachfrage nach ...

 

Aktuelle Immobilienurteile - FAZ

FAZ

Vergebliche Klage gegen Windkraftanlagen. Eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Anlage wird bestandskräftig, wenn sie nicht mehr ...

 

Viel Euphorie um Windkraft in Kienberg - doch nicht alle sind so begeistert - chiemgau24

Trotz Enthusiasmus der Windrad-Befürworter - kritische Stimmen bleiben. Kienberg - Georg Huber ist Sprecher des „Aktionsbündnisses für Bürgerwindräder ..

 

Windrad in Lauterbach erhält nach Stillstand neues Getriebe | Freie Presse - Werdau

Freie Presse

Das bekamen in dieser Woche auch die Monteure mit, die in Lauterbach ein Windrad reparierten. Aufgrund des starken Windes war es am Mittwoch nicht ...

 

13.04.2023

Windrad in Haltern wird gesprengt - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR

WDR

In Haltern muss ein Windrad des Herstellers Nordex gesprengt werden. Das haben die Stadtwerke Haltern am Mittwoch als Mitbetreiber der Anlage ...

 

Windrad-Havarie in Grevenbroich: Aufräumarbeiten beginnen - RP Online

RP Online

Rund um das havarierte Windrad beginnen nun die Aufräumarbeiten. In der Sperrzone bleiben die Trümmer aber aus Sicherheitsgründen vorerst liegen.

 

Das Stromnetz braucht Grundlast - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Was ist Grundlast? Es ist die Stabilität der Netzfrequenz und das schaffen nur richtig große Kraftwerke mit riesigen Generatoren.

 

Warum stehen Windräder nur selten auf Bergen? - Salzburger Nachrichten

Salzburger Nachrichten

Acht Windräder sollen das Windsfeld zieren. Ob sie immer dann ausreichend Strom produzieren können, wenn er gebraucht wird?

 

Windkraftanlagen im Gebirge | SN.at

Salzburger Nachrichten

Windkraftanlagen im Gebirge - was spricht dafür und was dagegen? Ich gebe zu, mir gefällt diese Ansicht nicht besonders. Zudem denke ich, wenn der ...

 

Riesige Windräder - im Märchenwald der Brüder Grimm - Forstpraxis

Forstpraxis

Grimms Märchenwald könnte bald Geschichte sein. Oder doch nicht? Im uralten hessischen Reinhardswald sollen (zunächst) 18 Windräder gebaut werden. Das ...

 

Bürger gegen Windräder: Doch wenn Geld lockt, sieht es ganz anders aus - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Die Energiewende muss dringend vorangetrieben werden. Doch vielerorts werden Projekte für Windenergie und Co. von Bürgergruppen regelrecht ...

 

Schmallenberger Verein: Windkraft zerstört Sauerländer Natur - Westfalenpost

Westfalenpost

Warum der Verein für Umwelt- und Naturschutz Schmallenberg beim Thema Windkraft von „Wildwest-Manier“ und „Goldgräber-Stimmung“ spricht.

 

Landkreis Lüneburg: Bürgerinitiative in Breetze wehrt sich gegen Windkraftanlagen

Landeszeitung Lüneburg

Die Bürger in Breetze haben am Ostermontag eine Bürgerinitiative gegründet. Damit wollen sie den Bau vieler Anlagen in ihrem Naherholungsgebiet ...

 

12.04.2023

Robert Habeck: "Wir werden bis 2030 zu 80 Prozent erneuerbare Energien haben" - Die Zeit

Die Zeit

Die letzten drei deutschen Atomkraftwerke stehen kurz vor der Abschaltung. Laut Bundeswirtschaftsminister ist der Ausstieg unumkehrbar – und die ...

 

Bad Berleburg sagt Nein zu diesen acht Windkraftanlagen - wp.de

Westfalenpost

Sie hat aktuell auch ihre Zustimmung zu acht vom Investor WestfalenWind GmbH Co. KG geplanten Windkraftanlagen versagt. Betroffen sind die am 27.

 

Wie geht Ried künftig mit Windrädern um? - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Die Gemeinde tut sich bei der Ausweisung von Vorrangflächen für Windenergie schwer. Es geht um Abstandsflächen und den Schutz der Bürgerinnen und ...

 

Windkraft in der Region Winterthur: Grössere Abstände: Manche Windgebiete würden fast ...

SVP-Nationalrätin Therese Schläpfer will, dass Windräder in grösseren Abständen zu Wohnhäusern gebaut werden. In Hagenbuch wird bald darüber ...

 

10.+09.04.2023

Lavamünd: Geplanter Windpark bereitet Alpenverein Sorgen - Kleine Zeitung

Kleine Zeitung

Die beiden Windkraftanlagen wurden auf 1400 Meter Seehöhe durch die Firma "EcoWind" in Betrieb genommen. Auch Warnschilder folgten.

 

Wie Habeck die Wärmepumpe schönrechnet - FAZ

FAZ

Das Heizen mit Erneuerbaren Energien lohnt sich nicht nur fürs Klima, sondern auch finanziell, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Doch...

 

Windpark Thundorf Abstimmung Mindestabstände - neue Pläne EKZ - Thurgauer Zeitung

Thurgauer Zeitung

Dieser Plan zeigt die Fläche (hellblau), die mit einer 850-Meter-Abstandsregel den Bau von Windkraftanlagen verunmöglicht. Bild: PD/EKZ ...

 

08.04.2023

Erneuerbare: Bedenken gegen rechtlichen Vorrang - ORF Salzburg

ORF Salzburg

Bedenken gegen den rechtlichen Vorrang von Projekten für erneuerbare Energie wie Solar-, Wind- oder Wasserkraftwerke kommen jetzt vom Salzburger ...

 

07.04.2023

Salzburgs Alpenverein gegen Windräder im Gebirge

ORF Salzburg

Windräder in Salzburgs Bergen zerstören zu viel Natur im Vergleich zur möglichen Energieausbeute. Diese Haltung hat die Alpenverein-Sektion ...

 

heute in Deutschland: Alte Windräder gesprengt - ZDF

ZDF

Alte Windräder gesprengt ... Im Windpark Gau-Bickelheim geht die Erneuerung voran. Nach der ersten Sprengung am Mittwoch sollen bis Ende 2024 alle ...

 

Pröbst zum Wartenberger Windrad: Wir halten uns ans Ratsbegehren

merkur.de

Könnte ein Windrad im Auerbacher Holz auch dann gebaut werden, wenn das Ratsbegehren das gegenteilige Abstimmungsergebnis bringt?

 

Riesige Windräder - im Märchenwald der Brüder Grimm - agrarheute.com

agrarheute.com

stock.adobe.com/Tim Siegert, batcam.de Bei den 18 Windrädern bleibt es nicht. Hendrik Kalvelage, Sprecher des Regierungspräsidiums Kassel sagte ...

 

Windräder in Kärnten - Das freie Wort - Kronen Zeitung

Sie suchen eine intakte Natur, Erholung in den Bergen, wollen Radfahren und Schwimmen. Wenn Windräder auf den Bergen gebaut werden, ist dies ein ...

 

Windkraft: iTerra möchte bei Linsingen noch acht weitere Windräder bauen - HNA

HNA

Zukünftig könnten sich dort bis zu zehn Windräder drehen. Linsingen - Wie iTerra auf Anfrage der HNA mitteilte, sei der Windpark Frielendorf-Süd mit ...

 

Windkraft sucht zehntausende Arbeitskräfte - die schonmal da waren - WinFuture.de

WinFuture

Die Windkraft-Branche sucht in großem Stil nach Arbeitskräften. Die aktuellen Planungen der Bundesregierung sehen einen massiven Ausbau der ...

 

Atomausstieg: Das Zeitalter sicherer und erneuerbarer Energien beginnt jetzt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Heute steigt Deutschland aus der Atomkraft aus – und damit endgültig ein ins Zeitalter sicherer und bezahlbarer erneuerbarer Energien.

 

Der Widerstand gegen eine Windkraftanlage regt sich in Königsbach-Stein schon früh

Badische Neueste Nachrichten

Mehrere Bürger äußern in Königsbach-Steiner Gemeinderatssitzung massive Bedenken gegen Windkraftanlagen, die noch gar nicht konkret in Planung ...

 

06. bis 04.04.2023

Abgebrochener Windrad-Flügel: Landwirte fordern 50.000 Euro | NDR.de - Nachrichten

NDR

Im Fall des abgebrochenen Windrad-Flügels in Alfstedt (Landkreis Rotenburg) sind beim Betreiber Energiekontor nach eigenen Angaben bislang ...

 

Klares Nein zu Windkraftanlagen in bayerischen Wäldern - Presseportal

Presseportal

Das bayerische Chemiedreieck mit zahlreichen Windkraftanlagen aus dem Altöttinger Forst zu versorgen, wird auf Grund der mangelnden Windverhältnisse ...

 

Windrad-Gegner rufen zum Widerstand auf | Züriost

Züriost

Ein Verein will den Bau von Windrädern im Kanton Zürich verhindern. In Hinwil stellten die Aktivisten ihre Argumente vor.

 

Erneuerbare Energien | Strom speichern mit Eisen, Natrium und Schwerkraft

Spektrum der Wissenschaft

Für die Stromversorgung aus Erneuerbaren Energien braucht man gigantische Stromspeicher. Doch die Technologien dafür werden jetzt erst entwickelt.

 

Solar- und Windenergie: Umstrittener Energiepark in Hohensaaten könnte kleiner ausfallen

rbb24

Während Photovoltaikanlagen im Sommer hohe Erträge erzielen, habe die Windenergie ein höheres Potential in den Wintermonaten, so Greifzu.

 

Gegen UVP-Novelle - Guntersdorf sieht „heilige Kuh der Gemeinden“ in Gefahr - NÖN.at

Da die Gemeinde, wenn es um die Errichtung der Windräder geht, künftig ausgehebelt werden könnte, beschloss Guntersdorf eine Resolution gegen die ...

 

Windrad-Flaute: Frisches Geld für Nordex - FAZ

FAZ

Für Hersteller von Windrädern ist das Geschäft immer noch schwierig. Nordex muss aber in künftiges Wachstum investieren.

 

03.04.2023

Diskussion um Windpark in Idstein und Hünstetten - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Windkraft in Hünstetten: Maximal sechs Windräder gefordert · Hünstetten (Kreis Rheingau-Taunus). Windkraft in Hünstetten: Maximal sechs Windräder ...

 

Windkraft bei Herzberg: Vorhaben der UKA Cottbus stoßen in Züllsdorf auf Ablehnung

Lausitzer Rundschau

Die UKA Cottbus hat in Züllsdorf bei Herzberg über den Planungsstand für mehrere Windkraftanlagen informiert. Das Projekt stößt im Ort auf große ...

 

Windpark bei Calau: Wie die Bürgerinitiative von Gollmitz auf die Pläne reagiert

Lausitzer Rundschau

Windenergie in Calau. Warum ein Windpark in Gollmitz zum Zankapfel wird. Calau. Das Land Brandenburg ist bis 2032 verpflichtet, 2,2 Prozent seiner ...

 

02,04,2023

Windkraft- und Photovoltaikanlagen an Autobahnen - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Windkraft- und Photovoltaikanlagen an Autobahnen ... Die Bundesregierung hat beschlossen, dass an Autobahnen und Bundesstraßen mehr erneuerbare Energien ...

 

Windräder: Landrat Thomas Hennig am Montag im ZDF | Freie Presse - Oberes Vogtland

Freie Presse

Seine kontroversen Aussagen sorgen für überregionales Medieninteresse. Markneukirchen. Mit seinen Aussagen zu Windrädern schafft es der vogtländische ...

 

Windenergie: Nordex kann 2023 operativen Verlust nicht ausschließen | STERN.de

Stern

Windenergie Nordex kann 2023 operativen Verlust nicht ausschließen. Bei Nordex Energy wird an einer Nabe für die Turbine einer Windkraftanlage der ...

 

Winterstein-Windpark: Investor für Windräder im Taunus ausgewählt - FAZ.NET

FAZ.NET

Seit Jahren steht ein Windpark auf dem hessischen Winterstein-Taunuskamm in Rede. Ein Treffen dazu aber ist kurzfristig geplatzt. Derweil...

 

Windkraft in SH: Ausbaukritiker fordern ein landesweites Moratorium

kn-online.de

Ausbaugegner fordern nach der Niederlage der Landesplanung vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig einen Planungsstopp für Windkraft: Die ...

 

Vom Winde verweht: Die Windenergie versagt in jeder Hinsicht. Zu diesem Schluss kommt ...

Die Weltwoche

Man könnte argumentieren, dass die Grundrechenarten, die zeigen, dass die Windenergie ein wirtschaftliches und gesellschaftliches Desaster ist, ...

 

01.04.2023

Windrad-Havarie in Grevenbroich: Rotorblatt stürzt ab - RP Online

RP Online

Das Blatt verfing sich im Gerippe des Windrad-Masts. Wie der Schweizer Hersteller Agile Windpower mitteilte, waren Schäden am Rotorarm bekannt. Um die ...

 

Windpark am Lammerskopf: Windkraftanlagen sollten nicht im Wald gebaut werden

Rhein-Neckar-Zeitung

Dort sind zehn bis 15 Windkraftanlagen geplant – mitten im Wald, in einem geschützten Gebiet. Foto: kaz. Interview. Dieter Teufel

 

Vorrangfläche Winterstein: ABO stellt fünf Windräder auf - FAZ.NET

FAZ.NET

ABO stellt fünf Windräder auf. 31.03.2023. , 20:26. ABO Wind will für Hessen-Forst fünf Windkraftanlagen auf dem Winterstein in der Wetterau bauen ...

 

Windrad in Wandlitz: Pläne zum Repowering in Klosterfelde stoßen auf heftige Kritik - MOZ

MOZ

Protest gegen Windräder ist nicht ungewöhnlich. In Klosterfelde sollen vier Windräder auf eins reduziert werden. Doch auch an diesen Plänen gibt ...

 

31.03.2023

Staatsrat hebt Baugenehmigung für sechs Windräder wegen Einstein-Teleskop auf

BRF Nachrichten

Sechs Windräder in der Gemeinde Dalhem können nun doch nicht gebaut werden. Nach Ansicht des Staatsrates könnten sie die Bewerbung für das ...

 

Tote Wale durch Windkraft? Ein US-Gesetz will Offshore-Windparks verbieten

EFAHRER.com - CHIP

... Gegner von Offshore-Parks: "Das derzeitige System hat es ermöglicht, die Offshore-Windkraft zu schnell und zu rücksichtslos voranzutreiben. […] ...

 

Winterstein-Windpark: Investor für Windräder im Taunus ausgewählt - FAZ.NET

FAZ.NET

Die Kommunalpolitiker benötigen Daten etwa zu Erträgen der in Rede stehenden Windräder, zur Frage, wann die Investitionen sich rentierten, ...

 

Nur der Uhu wird weiter geprüft - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Nur der Uhu steht derzeit noch zwischen dem Antrag und der endgültigen Genehmigung von zwei Windkraftanlagen in Dackmar.

 

Windkraft kommt, Kritik bleibt - Bürgerversammlung überzeugt Gegner nicht - Soester Anzeiger

Soester Anzeiger

Auch wenn Investor, Stadt und Gutachter auf beinahe jeden Einwand eine Antwort wussten: Überzeugen konnten sie die Gegner des Windkraft-Vorhabens ...

 

Malte Kaufmann: Die Bundesregierung redet sich das Recyclingproblem ausgedienter ...

AfD Fraktion im Bundestag

Es ist sehr bemerkenswert, dass die Bundesregierung solche Windkraftanlagen trotzdem massiv ausbauen will. Umweltfreundlich ist das nämlich ganz und ...

 

Verstößt der Beschluss zum Sondergebiet Windkraft gegen geltendes Recht? - Hauenstein

Die Rheinpfalz

Wird auf dieser Fläche auf dem Langerkopf der Pfälzerwald fragmentiert, wenn man Windkraftanlagen darauf baut?

 

30.03.2023

Windkraftanlagen in Beckum werden abgerissen - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR

WDR

In Beckum wird am Vormittag ein 240 Meter hohes Windrad gesprengt. Grund sind gravierende Konstruktionsfehler, die in Haltern vor genau anderthalb ...

 

Windrad in Holzhausen gesprengt - Radio Hochstift

Radio Hochstift

Im Windpark zwischen Nieheim-Holzhausen und Marienmünster-Bredenborn ist am Nachmittag eine Anlage gesprengt worden. Das 240 Meter hohe Windrad ...

 

Sattelzug verliert tonnenschweren Windrad-Kopf - NWZonline

NWZonline

Sattelzug verliert tonnenschweren Windrad-Kopf ... AHLHORN - Ein zehn Tonnen schweres Kopfteil einer Windkraftanlage ist Sonnabendmorgen auf der ...

 

Vorerst kein Windrad zwischen Anröchte und Mellrich: „Windkraft gehört in Bürgerhand“

Der Patriot

Der erste Antrag für ein Windrad außerhalb der Konzentrationszonen wurde im Anröchter Rat abgelehnt. Auch die Aufhebung des Flächennutzungsplan ...

 

29.03.2023

Grevenbroich: Windrad weiter abgeknickt - Rotorarm vor Absturz - RP Online

RP Online

Das Rotorblatt baumelt am abgeknickten Windrad-Arm. Die Bergung ist gefährlich. Der Schweizer Hersteller sucht nach einer Lösung und will am ...

 

Windkraft: Streit zwischen Natur- und Klimaschützern eskaliert​ - RP Online

RP Online

Für die Windindustrie war es ein Rückschlag, als der Nabu NRW in der vergangenen Woche überraschend die Gespräche mit dem Landesverband ...

 

Wieder Probleme mit Windrad in Grevenbroich - NE-WS 89.4

NE-WS 89.4

Die Grevenbroicher Feuerwehr sperrte daher einen Bereich mit einem 500 Meter Radius um das kaputte Windrad ab. Mit dem Windrad hatte es schon 2020 ...

 

Füssen: Kein Gebiet für Windräder

merkur.de

Füssen - Solarparks ja, Windkraftanlagen nein: Im Gemeindegebiet der Stadt Füssen sind nach wie vor keine „Vorranggebiete“ für Windkraft möglich. Das ...

 

Potenzial der Windenergie - Kommen Windräder einst auf fruchtbares Ackerland? - SRF

SRF

Eine ETH-Studie zu Windrädern auf windigem Ackerland ... Eine aktuelle Studie der ETH Zürich wollte herausfinden, wo Windräder am wenigsten ...

 

Grüne: Warum sie für ihr wichtigstes Ziel ausgerechnet Autobahnen brauchen

FOCUS online

Besonders wichtig ist und bleibt aber der Faktor Transport von Windkraftanlagen. Aufgrund der Struktur des Autobahnnetzes braucht es derzeit bis ...

 

Energiewende: Windkraft-Ausbau gelingt nur mit chinesischen Anbietern - FOCUS online

FOCUS online

Die Bundesregierung steht vor einem Dilemma: Der Bau von Windrädern auf hoher See ist ins Stocken geraten. Um hier wieder Fahrt aufzunehmen, ...

 

Nieheim: Windrad zwischen Holzhausen und Bredenborn gesprengt - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Ein gewaltiger Knall, der alle Umstehenden kurz zusammenzucken lässt, und nach leichter Verzögerung sackt der riesige Turm des einstigen Windrades ...

 

Vellern: Ein Windrad wird ohne Demontage gesprengt - Die Glocke

Die Glocke

Vellern: Ein Windrad wird ohne Demontage gesprengt. Von Jessica Wille, 27.03.2023 | 12:59 Uhr. Jetzt wird es ernst in Vellern: Eine der beiden ...

 

28.03.2023

Gewerkschaften warnen vor Fachkräftemangel bei Windkraftausbau - - Blackout News -

Blackout News -

Gewerkschaften fordern eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Windindustrie, um einem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

 

Mensch und Umwelt

merkur.de

Deshalb: Windkraftanlagen gehören in Gewerbe- und Industriegebiete und entlang Bahnstrecken und Autobahnen. Das ist durch die gelockerte 10H-Regel ...

 

Gericht kippt Planungen für Windkraft im Norden Schleswig-Holsteins - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat am Mittwoch den Regionalplan I für die Windkraft im nördlichen Landesteil kassiert.

 

Energieintensive Recycling- und Entsorgungswirtschaft stöhnt unter den immens ...

Windkraft-Journal

Windindustrie braucht klare politische Rahmenbedingungen / Foto: HB Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels ...

 

Windkraft in der Schorfheide: Kritik an Anlagen bei Groß Schönebeck – Projektentwickler äußert sich

MOZ

Die geplanten Windkraftanlagen in der Schorfheide bei Groß Schönebeck sorgen bei Gegnern für Unmut. Der Projektentwickler sieht aber eine absolute ...

 

26., 25. + 24.03.2023

Grevenbroich: Sturmböen – Rotorblatt von Windrad droht abzustürzen | Regional - BILD.de

BILD.de

Gefährliche Sturmböen am Niederrhein haben ein Windrad schwer beschädigt, ein gigantisches Rotorblatt droht aus 78 Metern Höhe in die Tiefe zu ...

 

„Die Novelle des BImSchG ist Grundvoraussetzung für das Erreichen der ... - Windmesse.de

Windmesse.de

JUWI fordert nach Teilnahme am Windkraft-Gipfel ein einheitliches und auf die Klimaziele abgestimmtes, verbindliches Vorgehen aller beteiligten ...

 

Gericht kippt Windpläne für den Norden Schleswig-Holsteins | NDR.de - Nachrichten

NDR

Gericht: Fehler im Planungsraum 1. Erfolg hatte die Klage einer Projektgesellschaft, die im nördlichen Kreis Schleswig-Flensburg ein Windrad errichten ...

 

Energiewende: Länder finden Windkraftflächen offenbar schneller als geplant - Die Zeit

Die Zeit

Deutschland sucht Platz für neue Windkraftanlagen. Die Bundesländer müssen dafür Flächen ausweisen – und kommen laut einem Bericht schneller voran ...

 

Unfertige Windräder in Heubach - Investoren verärgert: „Wo ist das Geld geblieben?“

Fuldaer Zeitung

Sie hatten insgesamt 1,5 Millionen Euro in den Bau von Windkraftanlagen investiert und fühlten sich von Holger Schwarz von der Firma Oktoberwind ...

 

Windpark Heuchelberg: Anwohner fürchten, eingekesselt zu werden - STIMME.de

STIMME.de

Anzahl der Windräder. Auf Nachfrage und gegen Ende der Infoveranstaltung klärte Karl-Eugen Graf Neipperg über die Anzahl der Windräder auf dem ...

 

Komplett-Sprengungen nach Windrad-Unglück in Haltern Rückbau ist zu gefährlich

Halterner Zeitung

Es waren Schwachstellen im Spannbetonteil des Beton-Stahl-Hybridturms, die das Windrad in Lippramsdorf nur einen Tag vor seiner Einweihung ...

 

Grafik zeigt das größte Windkraft-Problem in Deutschland - BuzzFeed

BuzzFeed

Ein Kran hebt ein Bauteil neben einem unvollendeten Windrad in die Höhe. Genehmigungsverfahren, Klagen, Lieferprobleme: Der Windkraftausbau in ...

 

Auetal: Bürgerinitiative gegen Windpark bei Hattendorf

sn-online.de

An erster Stelle steht für die beiden Betreiberfirmen, die „Sabowind GmbH“ und die „JUWI“, die Flächensicherung, also die Pacht der einzelnen ...

 

Windräder im Wald: Argumente gründlich abwägen - GN-Online

GN-Online

Windräder im Wald: Argumente gründlich abwägen. In einem Waldgebiet in Bardel möchte das Fürstliche Haus Windkraftanlagen aufstellen lassen.Gegen das ...

 

23.03.2023

Habecks großer Windrad-Plan: Länder sollen schneller sein als Ampel-Ziele

FOCUS online

So will Habeck noch schneller Windräder auf dem Land bauen. Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck will für einen schnelleren Ausbau ...

 

Warum dauert das eigentlich so lange? Wie Windrad-Projekte jahrelang ausgebremst werden

fr.de

Das Thema auf Habecks Windkraft-Gipfel: Deutschland braucht mehr Windräder. Beispiele und Grafiken zeigen, warum der Ausbau oft so lange dauert.

 

Fraktionen gegen Windrad zwischen Anröchte und Mellrich - Der Patriot

Der Patriot

Das Windrad erzeugt 7000 Kilowatt Strom. Die Fraktionen sendeten klare Signale in der Ausschusssitzung. „Wir wollen Windkraft Raum geben“, sagte ...

 

Klimaschutz versus Biodiversität: Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel?

Thuner Tagblatt

Wenn nun 200 Windräder hinzukommen, würden demnach jährlich rund 2400 Vögel durch Windräder sterben. 30 Millionen Vögel pro Jahr durch Katzen erlegt.

 

Komplett-Sprengungen nach Windrad-Unglück in Haltern Rückbau ist zu gefährlich

Halterner Zeitung

Es waren Schwachstellen im Spannbetonteil des Beton-Stahl-Hybridturms, die das Windrad in Lippramsdorf nur einen Tag vor seiner Einweihung ...

 

22.03.2023

Umwelt: Streit um Windräder im Moor Friedländer Wiese vor Gericht | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Ein Streit über den Bau von zwölf Windrädern in der Friedländer Großen Wiese beschäftigt das Greifswalder Oberverwaltungsgericht.

 

Windräder nahe Wurzacher Ried? Gemeinderat positioniert sich - SWR.de

SWR.de

Der Gemeinderat hat sich am Montagabend deutlich gegen eine eventuelle Planung von Windrädern nahe des Wurzacher Rieds (Kreis Ravensburg) gewandt.

 

Gespräche zwischen NABU und LEE ergebnislos eingestellt

NABU NRW

Außerdem müssen auf Basis von entsprechenden Fachbeiträgen zu Artenschutz und Windenergie die Schwerpunktvorkommen windenergiesensibler Arten sowohl ...

 

Windräder am Wattenmeer: Testzentrum gefährdet Unesco-Auszeichnung

Das Wattenmeer erstreckt sich von Dänemark über Deutschland bis in die Niederlande. Sollten im dänischen Teil bis zu 450 Meter hohe Windräder in ...

 

Veitscher Windpark in der Kritik: Gegenwind für die Windräder - Mürztal - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Ist die Almidylle durch die Windräder gefährdet? Es wäre der erste Windpark nördlich der Mürz. Foto: Markus Scheikl; hochgeladen von Markus Hackl.

 

Windkraft im Wald: Klimaschutz statt Natur? - BDEW

BDEW

Seit 2015 diskutiert man im Schwarzwald-Baar-Kreis, wo der Forstbetrieb Fürst zu Fürstenberg mehrere Windkraft-Projekte plant, über einen Windpark ...

 

Gegner machen in Schänis mächtig Wind | Südostschweiz

Schänner Verein will das nicht: Sechs Windräder sollen in der Linthebene zu stehen kommen. Visualisierung: Verein Schänner Landschaftsschutz. Der ..

 

Windkraft in Loßburg: Gastronom sorgt sich um die Tourismusbranche im Schwarzwald

Schwarzwälder Bote

Gastronom Klaus Eberhardt und seine Hotelier-Kollegen befürchten, dass die Loßburger Pläne dem Tourismus nachhaltig schaden könnten.

 

Komplett-Sprengungen nach Windrad-Unglück in Haltern Rückbau ist zu gefährlich

Es waren Schwachstellen im Spannbetonteil des Beton-Stahl-Hybridturms, die das Windrad in Lippramsdorf nur einen Tag vor seiner Einweihung ...

 

Windräder und Photovoltaik werden die Landschaft verändern - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Windräder und Photovoltaik-Anlagen werden hier in der Region die Landschaft nachhaltig verändern, befürchtet Landrat Michael Sack.

 

21.03.2023

Neu, aber marode: Wenn Windräder fallen - Junge Freiheit

Junge Freiheit

Energiewende: Aus Sicherheitsgründen muß in Jacobsdorf, Brandenburg ein Windrad gesprengt werden. Drei weitere folgen. Foto: picture alliance/dpa ...

 

Energie: Windrad-Brand mit Millionenschaden: Brandstiftung möglich | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Nach dem Brand eines großen Windrades mit einem Millionenschaden im Landkreis Rostock ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der fahrlässigen ...

 

Monschau: Schwarzstorch stoppt Windräder-Bau | Regional - BILD.de

BILD.de

Denn weitere Windkraftanlagen könnten dazu führen, dass Schwarzstörche ihren Brutplatz aufgeben. Der Schwarzstorch gilt als seltener und ...

 

Nationalrat: Schweiz setzt auf Wasserkraft und Photovoltaik - energiezukunft

energiezukunft

20.03.2023 – Über drei Tage verteilt hat der Nationalrat der Schweiz ein Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ...

 

20.03.2023

Brandenburg verlangt grundlegende Änderungen in Energiepolitik - Politics, Economy & Finance

fundscene

Durch die vielen Windkraftanlagen habe Brandenburg bundesweit „mit die höchsten Strompreise“, so Woidke. Für die im ganzen Land verteilten Anlagen ...

 

Weil: Erneuerbare Energien machen Strompreis günstiger | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Energie“. Lesen Sie jetzt „Weil: Erneuerbare Energien machen Strompreis günstiger“

 

Monschau: Schwarzstorch stoppt Windräder-Bau | Regional - BILD.de

BILD.de

Fünf Windräder stehen bereits am Waldrand in Monschau-Höfen. Dass es mehr werden, ist unwahrscheinlich 

 

Nationalrat: Schweiz setzt auf Wasserkraft und Photovoltaik - energiezukunft

energiezukunft

20.03.2023 – Über drei Tage verteilt hat der Nationalrat der Schweiz ein Bundesgesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien ...

 

Langwierige Prüfungen: - Pilze und Käfer machten Wind-Projekt zum Schläfer | krone.at

Kronen Zeitung

Die Umweltverträglichkeitsprüfung des wohl bestgeprüften Windparks in ganz Österreich wurde nach vielen Jahren für EVN und W.E.B-Windenergie ...

 

Berliner Klima-Volksentscheid hätte erhebliche Folgen für Brandenburg

Denn ohne Windräder in Brandenburg kann die Hauptstadt ihre Klimaziele nicht erreichen. Soll Brandenburg mit Berliner Windrädern zugepflastert werden?
 
Windpark bei Döbern: Ist der Unesco-Titel für den Muskauer Faltenbogen in Gefahr?
Insgesamt 27 Windräder möchte der schwäbische Energiekonzern EnBW – zwischen Preschen und Jerischke – errichten. Dabei befinden sich in der Region ..
 

Windräder für die Rheinebene: Der Wind hat sich gedreht - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Seit Jahrzehnten wird um die Windräder im Höhengebiet gestritten. Es ist heikel dort oben, es geht um eine unverbaute Landschaft für den Tourismus und ...

 

19.+18.03.2023

Kirche kann bei Windkraftanlagen in der Nähe Veto einlegen - | Der Nordschleswiger

| Der Nordschleswiger

Künftig sollen Kirchen deutlich weniger Mitspracherecht haben, wenn Windkraftanlagen und Solarzellen in der Nähe von Kirchen gebaut werden sollen.

 

Massives Walsterben durch Offshore-Windkraftanlagen? "Umweltschützer" schweigen

Report24

Seit 2016 an der US-Atlantikküste die für den Bau von 1.500 Windkraftanlagen erforderlichen akustischen Sonaruntersuchungen begannen, ...

 

Windrad-Brand mit Millionenschaden: Gutachter sucht Ursache - WELT

WELT

Das etwa 120 Meter hohe Windrad im Park Hohen Luckow bei Wokrent war am Mittwoch gegen Mittag im obersten Teil in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte ...

 

Erneuerbare Energien: Land: Übungsflüge der Bundeswehr gefährden Windkraft-Ausbau

Stern

Erneuerbare Energien Land: Übungsflüge der Bundeswehr gefährden Windkraft-Ausbau. Ein SAR-Hubschrauber vom Typ Airbus H145, landet nach einem ...

 

Rotenburg will Abstände von Windrädern zu Häusern verkürzen | NDR.de - Niedersachsen - NDR

NDR

Künftig gelten unter anderem nur noch 800 Meter Abstand von Windkraftanlagen zu Wohnhäusern oder EU-Vogelschutzgebieten und 200 Meter zu übrigen ...

 

Norwegen rechnet mit noch engerer Zusammenarbeit mit Deutschland - Handelsblatt

Handelsblatt

Man spreche nun unter anderem über Windenergie, CO2-Einspeicherung und Wasserstoff. 18.03.2023 - 12:43 Uhr Kommentieren. Jetzt teilen.

 

Deutschland wird massiv abhängig von Dritten in der Energieversorgung | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

... dass erstens: zusätzliche Anlagen, beispielsweise Windenergie oder Photovoltaik, für die Wasserstofferzeugung gebaut werden müssen, ...

Verliert mein Grundstück an Wert? Was Anwohner zum Mega-Windpark bei Glauchau wissen wollen
Neun Windräder, jedes fast 250 Meter hoch: Zwischen zwei ländlichen Glauchauer Ortsteilen soll ein neuer, großer Windpark gebaut werden

Kreis-Grüne zu Windrad-Befürchtungen: Szenarien schüren Ängste im Soonwald

Rhein-Zeitung

Soonwald. Windräder – die einen lehnen die „Landschaftsspargel“ ab, die anderen sehen in ihnen Garanten der Energiewende. Doch es gibt auch die .

 

Streit um Windkraft im Wald bei Zemmer - Trierischer Volksfreund

Trierischer Volksfreund

Windräder im Wald? Das ist unweit von Zemmer geplant. Foto: dpa/Daniel Vogl ... Anonymer Protest in Zemmer: Flugblatt gegen Windrad im Wald.

 

17.03.2023

Feuer in 100 Metern Höhe: Hier brennt ein Windrad lichterloh - MOPO

MOPO

Es brennt, und die Feuerwehr ist vorerst machtlos: Im Windpark Hohen Luckow im Landkreis Rostock ist am Mittwoch ein Feuer an einem Windrad ...

 

Massives Walsterben durch Offshore-Windkraftanlagen? "Umweltschützer" schweigen

Report24

Seit 2016 an der US-Atlantikküste die für den Bau von 1.500 Windkraftanlagen erforderlichen akustischen Sonaruntersuchungen begannen, ...

 

Erneuerbare Energien: Deutsche Wirtschaft zweifelt an Fahrplan der Bundesregierung

Pv-magazine.de

Nahezu Einigkeit besteht bei den Befragten weiterhin darin, dass der Ausbau Erneuerbarer Energien dafür noch stärker gefördert werden müsste (90 ...

 

Windkraftausbau: Ein Windrad, 3.800 Einwände | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Windkraftausbau: Ein Windrad, 3.800 Einwände. Der Ausbau der Windkraft stockt, auch wegen überlasteter Behörden. Neue Gesetze sollen ihn beschleunigen ...

 

Windenergie-Konzerne trotz vieler Aufträge in der Krise | NDR.de - Nachrichten

NDR

Die Ausbauziele für die Energiewende sind ehrgeizig - vor allem bei der Windenergie. Bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent des in Deutschland ...

 

Bundesrat befürwortet UVP-Novelle zur Beschleunigung der Energiewende - Parlament

Parlament

Windkraftanlagen könnten nun auch ohne planungsrechtliche Festlegung und damit gegen den Willen der Bevölkerung genehmigt werden, ...

 

Guckt mal, „Grüne“: Hier brennt ein Windrad-Monster an der A20 bei Rostock ab!

Deutschland-Kurier

Das etwa 120 Meter hohe Windrad im Park Hohen Luckow bei Wokrent war am Mittwoch (15.März) im obersten Teil in Brand geraten.

 

Rotenburg will Abstände von Windrädern zu Häusern verkürzen | NDR.de - Niedersachsen - NDR

NDR

Damit das gelingt, müssen die Abstände von Windrädern zu Häusern und Naturschutzgebieten verkürzt werden. Das hat der Kreistag in Rotenburg am ...

 

16.03.2023

Windkraftanlage an der A20 abgebrannt - Millionenschaden | NDR.de - Mecklenburg-Vorpommern

NDR

Weitere Windräder auf dem Windkraftpark vor Hohen Luckow seien nicht betroffen, ... Die Fläche um das Windrad wurde weiträumig abgesperrt.

 

Windrad in Jacobsdorf gesprengt: Abriss wegen Mängeln - Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost

In Jacobsdorf im Kreis Oder-Spree ist am Mittwoch das erste von vier Windrädern gesprengt worden. Nach Angaben des Hamburger Anlagenherstellers ...

 

Windkraft in Barnstorf: Warum keine Veränderungssperre? - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Windkraftanlagen zwischen Barnstorf und Drentwede, Das Dauer-Thema Windkraft ... dass ohne Veränderungssperre der Wildwuchs von Windkraftanlagen ...

 

Rethener Bürger im Aufruhr gegen große Windkrafträder - Gifhorn - Braunschweiger Zeitung

Braunschweiger Zeitung

... Gemeinderatssitzung in der Rethener Sporthalle für Aufruhr: Gegen die geplante Vergrößerung der drei Windkraftanlagen östlich des Ortes.

 

Kienberg: Windrad-Pläne der Gemeinde im Vorranggebiet und Widerstand seitens der Anwohner

chiemgau24

Vage Ideen - und erster Widerstand gegen Windräder. Erstellt: 15.03.2023, 05:40 Uhr. Von: Marina Birkhof. Kommentare ...

 

Landkreistag schlägt Obergrenze für Windkraft-Vorranggebiete vor - Rundblick Niedersachsen

Rundblick Niedersachsen

Prof. Hubert Meyer, Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages (NLT), schlägt eine Obergrenze für Windkraft-Vorranggebiete in jedem ...

 

Windrad kracht in sich zusammen - Wegen Mängeln gesprengt - Panorama - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Ein Windrad kracht in sich zusammen. Das erste von vier Windrädern ist im Kreis Oder-Spree im Osten Brandenburgs gesprengt worden.

 

15.03.2023

Windkraftanlagen und Solarparks treffen auf Skepsis - | Der Nordschleswiger

| Der Nordschleswiger

Dänemark will die Zahl von Windkraftanlagen und Solarparks vervierfachen, aber wo sollen sie entstehen? In der Kommune Sonderburg haben ...

 

Der Kampf der indigenen Sámi gegen Windmühlen - Norwegen - DerStandard

Rentiere sind keine Fans von Windrädern. Zu laut, zu irritierend sind die technischen Anlagen, die auf der norwegischen Halbinsel Fosen in den ...

 

Umwelt: Windräder im Wald: Staatsforsten planen Ausbau | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Bis zu 500 weitere Windräder seien möglich. Jedoch: Die Gemeinde vor Ort entscheide, ob es in die Planung gehe, betonte Martin Neumeyer, Chef der ...

 

EU-Kommission will Subventionen für Atomkraft und Erneuerbare vereinfachen

Handelsblatt

Die Grünen kritisieren, dass für Investitionen in Atomkraftwerke die gleichen Bedingungen gelten sollen wie bei erneuerbaren Energien. (Foto: REUTERS).

 

Windräder können nun viel näher an Wetterradartürmen aufgestellt werden | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Deutscher Wetterdienst verkleinert Schutzzonen um Wetterradare um fast 90 Prozent Damit werden gut 16 000 km² für den Bau von Windkraftanlagen für ...

 

Nabu-Chef lehnt Landschaftsschutzgebiete als Windkraft-Standorte strikt ab

Rundblick Niedersachsen

Nabu-Chef lehnt Landschaftsschutzgebiete als Windkraft-Standorte strikt ab. Holger Buschmann, Nabu-Landesvorsitzender, lehnt die Auswahl von ...

 

Kienberg: Windrad-Pläne der Gemeinde im Vorranggebiet und Widerstand seitens der Anwohner

Vage Ideen - und erster Widerstand gegen Windräder. Erstellt: 15.03.2023, 05:40 Uhr. Von: Marina Birkhof. KommentareTeilen.

 

Sprengung bei Frankfurt (Oder): Warum ein Windrad in Jacobsdorf gesprengt wird | MMH

moz.de

Ein Windrad muss in Jacobsdorf bei Frankfurt (Oder) gesprengt werden. Was dahinter steckt und welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen worden sind.

 

14.03.2023

NI: Keine Windkraftanlagen im Naturpark bei Monrepos! | NR-Kurier.de

NR-Kurier

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) kritisiert die Planungen der Stadt Neuwied, entlang der Kernzonen des Naturparks Rhein-Westerwald und der ...

 

Friedländer Große Wiese: Errichtung von Windrädern abgelehnt - Mecklenburg-Vorpommern - NDR

NDR

Friedländer Große Wiese: Errichtung von Windrädern abgelehnt. Stand: 13.03.2023 13:54 Uhr. Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt ...

 

Feldkirchen: Ärger über Haarer Windrad-Ideen - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Energiewende:Ärger über Haarer Windrad-Ideen. 12. März 2023, 12:01 Uhr. Lesezeit: 1 min. Energiewende: Haars Bürgermeister spricht von bisher noch ...

 

NRW opfert Nadelwald für Windkraft - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Windräder in Wäldern – sie sollen in NRW nicht nur da erlaubt sein, wo Borkenkäfer, Stürme und Hitze weite Flächen zerstört haben.

 

13.03.2023

Überzogene Windkraft hilft nicht aus der Energiefalle - BLIX & dieBildschirmzeitung

dieBILDSCHIRMZEITUNG

Die Industrie wird in Bad Wurzach verschwinden. Eine einseitige Fokussierung auf Windkraft wird die Energie in Deutschland stetig weiter verteuern, da ...

 

Warum wir die Kernenergie brauchen - St. Wendeler Land Nachrichten

wndn.de

Dies ist teilweise richtig, da erneuerbare Energien wie Wind und Sonne wetterabhängig sind und keine kontinuierliche Stromversorgung gewährleisten ...

 

Windkraft: Welsche wollen nicht, dass Einsprachen ausgehebelt werden - Blick

Blick

Windkraft-Offensive spaltet die Schweiz. Die Umweltkommission des Nationalrats plant eine Windkraftoffensive. Dafür will sie die Einsprachemöglichkeit ...

 

Vortragsreihe der Bürgerinitiative Gegenwind: Erneuerbare Energien und Umweltthemen

Freies Wort

Vortragsreihe der Bürgerinitiative "Gegenwind" Erneuerbare Energien und Umweltthemen. ks 12.03.2023 - 14:53 Uhr.

 

Windkraft in Eberbach: Bürger sollten Meinungsbild beim Entscheid untermauern

Rhein-Neckar-Zeitung

Für den weiteren Ausbau der Windkraft im Land hat das Land im Oktober 2021 rund 2000 Hektar vorgesehen und schlägt jetzt sechs weitere Flächen ...

 

Wie viele Windräder verträgt Friedberg? - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Wie kann Friedberg den Bau von Windrädern beschränken, ohne in eine Falle zu tappen? Darüber gab es eine kontroverse Diskussion im ...

 

12.03.2023

Wald, Auen und Grünland sind genauso wichtig wie die Erneuerbaren - klimareporter°

klimareporter°

Kai Niebert: Unbenommen ist: Wir müssen beim Ausbau der Erneuerbaren, und das sind vor allem Windenergie und Photovoltaik, deutlich vorankommen.

 

Windkraft-Senat in NRW rechnet mit mehr Klageverfahren - Presse Augsburg

Presse Augsburg

Der neue Windkraft-Senat des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen rechnet mit einer steigenden Anzahl von Verfahren im Zuge der ...

 

DWD gibt Radarschutzzonen für Windkraftausbau frei - Montel

Montel

Februar 2023 gilt das Windenergie-an-Land-Gesetz, durch das Bundesländer bis Ende 2032 zwischen 1,8 und 2,2% ihrer Landesflächen für den Bau von ...

 

Windrad-Pläne in Plüderhausen: Viele Walkersbacher dagegen, Gemeinderat uneins

Zeitungsverlag Waiblingen

Windrad-Pläne in Plüderhausen: Viele Walkersbacher dagegen, Gemeinderat uneins - Nachrichten aus Plüderhausen - Zeitungsverlag Waiblingen.

 

Bloß kein Wildwuchs mit Windrädern - HARZ KURIER Aktuelle Nachrichten

Harz Kurier

In den nächsten Jahren sollen viele neue Windräder in der Region Braunschweig-Wolfsburg entstehen. Foto: Hauke-Christian Dittrich / dpa.

 

11.03.2023

Drohende Bremse für die Energiewende - Ingenieur.de

Ingenieur.de

Fachmedien; BWK Energie · Erneuerbare Energien ... Das zeigt unter anderem der Bericht „Rohstoffbedarf im Bereich der erneuerbaren Energien“, ...

 

Kehrtwende der Grünen in Grünwald: Im Forst doch Windräder denkbar

merkur.de

Im Januar stimmte die Grünen-Fraktion noch gegen die mögliche Aufstellung von Windrädern im Grünwalder und Perlacher Forst.

 

Backhaus: Windkraft geht vor Denkmalschutz | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern

NDR

Mehrere Windräder stehen auf einem Feld. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte. Deutlichere Vorgaben für neue Windenergiegebiete in MV.

 

Hunderte Windkraft-Verfahren an Oberverwaltungsgerichten - regionalHeute.de

Hunderte Windkraft-Verfahren an Oberverwaltungsgerichten. An Oberverwaltungsgerichten in Deutschland sind Hunderte Verfahren rund um Genehmigungen ...

 

Wärmespeicher elementar für die Energiewende und ökologischer als Batteriespeicher

Erneuerbare Energien

Pufferspeicher mit Fassungsvermögen von mehreren Kubikmetern sind beim Sonnenhaus-Konzept grundlegend und helfen, regenerativ gewonnene Energie ...

 

NRW: 1.000 Meter Abstandsregel für Windenergie aufgeweicht - energiezukunft

energiezukunft

... wonach 1,8 Prozent der Landesfläche Nordrhein-Westfalens für die Windenergie auszuweisen seien, um die Zielvorgaben des Bundes zu erfüllen.

 

Windräder nur im Repetal: „Eine massive Ungleichbehandlung“ - Westfalenpost

Westfalenpost

In Sichtweite des Hotels Platte in Niederhelden könnten bis zu zwölf Windräder entstehen. Der Geschäftsführer fürchtet um ausbleibende Gäste.

 

Kommt die „Verspargelung“ der Region Braunschweig mit Windrädern? - Niedersachsen

Braunschweiger Zeitung

Kommt die „Verspargelung“ der Region Braunschweig mit Windrädern? 10.03.2023, 19:12 | Lesedauer: 5 Minuten. Andre Dolle.

 

Windrad-Pläne in Plüderhausen: Viele Walkersbacher dagegen, Gemeinderat uneins

Windrad-Pläne in Plüderhausen: Viele Walkersbacher dagegen, Gemeinderat uneins - Nachrichten aus Plüderhausen - Zeitungsverlag Waiblingen.

 

10.03.2023

Gefahr für Pferde und giftiger Abrieb? Anwohner klagen gegen geplantes Windrad in Porta ...

Mindener Tageblatt

Porta Westfalica-Lohfeld. Pferde, die vom sogenannten Jalousieeffekt eines Windrades erschrecken auf die nahe Autobahn rennen...

 

Windkraftanlagen-Hersteller Nordex: Mehr Verlust als erwartet – Margenprognose ...

T-Online

Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat 2022 aufgrund höherer Kosten und unterbrochener Lieferketten einen größeren operativen Verlust erzielt ...

 

Bürgerinformation in Nideggener Ortsteil: Den Berger Windrad-Ring durchbrechen

Aachener Zeitung

Wenn es hart auf hart kommt, könnten 15 und mehr Windräder den kleinen Nideggener Ortsteil umringen, sollte sich an den vorliegenden Plänen nichts ...

 

Windräder im Landschaftsschutzgebiet – das plant die Region Hannover - HAZ

HAZ

Die Regionsverwaltung will Windräder auch in Landschaftsschutzgebieten genehmigen. Das betrifft etwa 11 Prozent der Gesamtfläche der Region ...

Beckerskirchhof soll ohne Windräder bleiben | Jena | Ostthüringer Zeitung
Das Gebiet rund um Beckerskirchhof soll nach dem Willen des Gemeinderats von Milda ohne Windräder bleiben. Stattdessen soll das Erholungsgebiet ..

Streit um Windkraft: Wo Schlösser neue Windräder blockieren - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Ein Windrad neben dem Stuttgarter Fernsehturm – deutlich höher als das Wahrzeichen der Landeshauptstadt? Undenkbar.

24 Einsprachen gegen Windpark - Sissach - Volksstimme
Die Promotoren müssen sich auf einen Marathon gefasst machen: Die Gegner der Windräder haben angekündigt, alle Rechtsmittel auszuschöpfe

Mehr als 100 Bürger diskutieren über die Windkraft auf der Langen Meile - Fränkischer Tag

Das Hochplateau rund um den Flugplatz Feuerstein soll Vorranggebiet für Windräder werden. Chief Pilot/Wikimedia Commons. Für ...

 

09.03.2023

Allgäuer Naturschutzverbände gegen waldnahe Windkraftanlagen

AllgäuHIT

Mit einer Resolution wenden sich fünf Natur- und Artenschutzverbände aus dem Allgäu gegen die Errichtung von Windkraftanlagen in waldnahen ...

 

Windrad in Gau-Bickelheim erfolgreich gesprengt - SWR Aktuell

SWR.de

In Gau-Bickelheim gab es am Mittwochnachmittag einen lauten Knall. Der Grund dafür: Ein 145 Meter hohes Windrad, das gesprengt wurde.

 

Windräder: Land streicht Abstandsregel für Repowering - Nachrichten - WDR

WDR

CDU und Grüne wollen die umstrittene Tausend-Meter-Regel für Windräder schrittweise über mehrere Jahre abzuschaffen. Die ersten Maßnahmen sind nun ...

 

08.03.2023

Gründau: Windjammer e.V. schockiert über neue Windkraftanlage - Vorsprung Online

... e.V. schockiert über neue Windkraftanlage. Gründau: Windjammer e.V. schockiert über neue Windkraftanlage. Details: Redaktion: 06. März 2023.

 

Energiewende: Viele Rathäuser schweigen zu Windkraftplänen - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Von bis zu 400 Windkraftanlagen war im Sommer 2022 die Rede, ... die für den wirtschaftlichen Betrieb einer Windkraftanlage nötig sind.

 

GRÜNE bedauern Aus für Windkraft im Stadtwald - BLIX & dieBildschirmzeitung

dieBILDSCHIRMZEITUNG

Leutkirch - Der Ortsverband Leutkirch von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedauert das Aus für die Windkraft im Stadtwald. „Auch wir in Leutkirch sind ...

 

Zwei Windräder in Vellern werden gesprengt - Radio WAF

Radio WAF

Das hat uns die Stadt Beckum auf Nachfrage bestätigt. Schon im November 2021 hatte das Beckumer Ordnungsamt um die Windräder einen Sicherheitsradius ...

 

Windenergie im Wald kaum möglich - Moringer Bauausschuss enttäuscht - HNA

Windenergie im Wald kaum möglich - Moringer Bauausschuss zeigt sich enttäuscht - Appell an Landkreis ich für Windenergieanlagen im Wald ...
 

Kommentar zum Windkraft-Urteil in der VG Prüm - Trierischer Volksfreund

Trierischer Volksfreund

Beim Thema Windkraft holt man sich verlässlich Ärger: mit den Gegnern, mit den Befürwortern. Mit den Gegnern, die anfangs Befürworter waren.

 

Windpark oder Großtrappe: Warum Zerbst/Anhalt ein Eignungsgebiet bei Leps und Eichholz ablehnt

... der Regionalen Planungsgemeinschaft Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg hat vergangene Woche über neue Eignungsgebiete für Windräder abgestimmt.
 

Die Flugsicherung gibt in Hessen Flächen für die Windkraft frei

fr.de

Die Deutsche Flugsicherung verringert den Sicherheitsabstand zu ihren Funkfeuern. Dadurch werden Vorrangflächen für neue Windräder frei.

 

Nagelneues Windrad bei Nieheim muss weg: Termin für Sprengung steht fest | nw.de

NW

Betroffen sind in Deutschland insgesamt 23 Windräder dieser Bauart. Im Windpark Holzhausen soll an selbiger Stelle schnellstmöglich ein neues Windrad ...

 

Zülpich: Rotorblätter von zerstörtem Windrad abgebaut - Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Zwei Rotorblätter sollen an dem beschädigten Windrad im Windpark Züpich ersetzt werden. Dafür musste der Motorblock abgebaut werden.

 

Wittgenstein: Es regt sich Widerstand gegen Windkraftpläne - Westfalenpost

Westfalenpost

Urlaub in der Natur: Das sieht der Betreiber einer Wittgensteiner Bauernhofspension durch die geplanten Windkraftanlagen als gefährdet an.

 

07.03.2023

NABU empört: Energiewende auf Kosten des Artenschutzes? - regionalHeute.de

regionalHeute.de

Um den Windenergie-Ausbau zu beschleunigen, soll zukünftig auf wichtige Umwelt- und Artenschutzprüfungen verzichtet werden.

 

Windenergie im Wald kaum möglich - Moringer Bauausschuss enttäuscht - HNA

HNA

Windenergie im Wald kaum möglich - Moringer Bauausschuss zeigt sich enttäuscht - Appell an Landkreis ich für Windenergieanlagen im Wald ...

 

Windkraft auf Kosten indigener Völker: Greta protestiert gegen Windanlagen - taz.de

TAZ

Nach Protesten gegen Windkraftparks im Gebiet der Samen vollzieht norwegische Regierung eine Kehrtwende. Auch Greta Thunberg unterstützte den ...

 

Feldkirchen will kein Haarer Windrad vor der Nase

merkur.de

Die Aussicht, dass die Nachbargemeinde Haar ihnen zwei Windräder vor die Nase bauen könnte, irritiert Feldkirchens Bürgermeister Andreas Janson ...

 

Widerstand gegen Windrad-Bau: Zwei Klagen gegen Windrad in Lohfeld | Porta Westfalica

Mindener Tageblatt

Der Bau von Windrädern - hier ein Symbolfoto - beschäftigt die Portaner Öffentlichkeit seit mehr als zehn Jahren. Foto: Alfred Loschen.

 

Kritik an Windpark: Umweltverbände gegen Windräder im Hohenbökener Moor - NWZonline

NWZonline

Kritik an Planungen hinter verschlossenen Türen Umweltverbände wollen Windräder im Hohenbökener Moor verhindern. Widerstand kündigen Umweltverbände in ...

 

Vogelschutz: Windräder in Dauchingen unwahrscheinlich-Villingen-Schwenningen

NQ Online

Vogelschutz: Windräder in Dauchingen unwahrscheinlich. 06.03.2023. Dauchingen. Das Energieunternehmen ENBW hat untersucht, ob sich die Gemarkung ...

 

Vestas: Windradhersteller ist aus Lauchhammer weg – was passiert mit Riesenwindrad auf ...

Weithin sichtbar ist das Windrad in der Nähe des ehemaligen Vestas-Geländes in Lauchhammer. Der Windradbauer hat die Industriestadt verlassen, ...

 

Sprengung der Vellerner Windräder wird vorbereitet - Die Glocke

Die Glocke

Die Tage der beiden großen Windenergieanlagen bei Vellern scheinen gezählt. Ihre Sprengung wird vorbereitet. Noch bilden die großen Windräder in ...

 

06.03.2023

NABU empört: Energiewende auf Kosten des Artenschutzes? - regionalHeute.de

Um den Windenergie-Ausbau zu beschleunigen, soll zukünftig auf wichtige Umwelt- und Artenschutzprüfungen verzichtet werden.

 

Norwegen: Klimajugend protestiert für die Rechte der Samen - NZZ

NZZ

... Rechte der samischen Urbevölkerung – und protestiert gegen Windräder ... die den Abriss der Windräder verlangten und zu denen sich inzwischen ...

 

Windparks: Sondermüll Windrad - Mistelbach - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Gefährlicher Sondermüll - das Windrad! Wenn ich lese, dass es in Mistelbach illegale Müllablagerungen gibt - wo zum Beispiel Autoreifen und so ...

 

Feldkirchen will kein Haarer Windrad vor der Nase

merkur.de

Die Aussicht, dass die Nachbargemeinde Haar ihnen zwei Windräder vor die Nase bauen könnte, irritiert Feldkirchens Bürgermeister Andreas Janson ...

 

Windkraft: Wann ist ein Wald ein Wald? - das wendland-net

das wendland-net

Der Streit um Windkraft im Wald geht in eine konkrete Phase. Diese Woche wird im Fachausschuss des Landkreises diskutiert, ...

 

Erneuerbare Energie und Stromnetze: Verkürzte Genehmigungsverfahren nun möglich

Heise

Der Bundesrat hat Gesetzesvorhaben beschlossen, die Projekte beschleunigen sollen, in denen es um Erneuerbare Energien und den Ausbau des ...

 

Windenergie: Begeisterung im Pentlinger Gemeinderat ist geteilt - Mittelbayerische

Mittelbayerische

Den Bau von Windkraftanlagen wolle man aber „nicht kategorisch ausschließen“. FW-Bürgermeisterin Barbara Wilhelm ist der Meinung, ...

 

05.+04.03.2023

Greta protestiert gegen Windkraftwerke - Report24

Report24

Eigentlich gilt Greta Thunberg als Verfechterin der Windkraftanlagen zur Produktion von "grünem" Strom

 

Petition gegen Windräder im Forst übergeben - B304

B304

„Das Projekt des Baus von Windrädern im Ebersberger Forst, mitten im Landschaftsschutzgebiet und Bannwald, soll sofort gestoppt und definitiv ad ...

 

3. März 2023 - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Standardabbau statt Beschleunigung – BUND kritisiert neue Raumordnung (WK-intern) - Anlässlich der Novellierung des Raumordnungsgesetzen zur ...

 

Studien-Wirrwarr: Vögel erkennen Windräder, sterben aber trotzdem - GMX

GMX

Zum Maß der Gefahr von Windrädern für die Vogelwelt lässt sich aufgrund verschiedener Studien-Ergebnisse noch keine verlässliche Aussage treffen.

 

Bürgerinitiative „Gegenwind“ kritisiert niedrige Erträge des Straubenhardter Windparks

Badische Neueste Nachrichten

„Da dieser unrealistisch hohe Wert auf ungläubiges Staunen bei den Windkraft-erfahrenen Technikern der BI gestoßen war, stellten wir 2016 eine ..

Schlaflos in Bollen: Was Anwohner am Windpark im Achimer Westen stört - Weser Kurier
Der Windpark Achim-Bollen soll um eine vierte Windkraftanlage ... Doch eine Nachtabschaltung der Windkraftanlagen ist für ihn keine Option,

Hessische Landesregierung verteidigt Windkraftanlage in der Nähe der Eichsfelder ...

Die Burg Hanstein im Eichsfeld liegt direkt an der hessischen Landesgrenze und ist ein Tourismusmagnet. In ihrer Nähe soll eine Windkraftanlage gebaut ...

 

Windrad-Antrag: In Furth im Wald zoffen sich die Grünen mit der Stadtverwaltung - Region Cham

Mittelbayerische

... Stadtrat Furth im Wald beantragt, das Gremium möge seine grundsätzliche Bereitschaft für Windkraftanlagen in der Drachenstichstadt bekunden.

 

Widerstand gegen Windpark: Großer Zuspruch für neuen Verein Lebenswertes Vogtland

Freie Presse

... als den Bau von sechs bis zu 250 Meter hohen Windkraftanlagen auf den Höhenzügen zwischen Erlbach, Zwota und Gunzen verhindern.

 

03.03.2023

Warum Greta Thunberg gegen eine Windrad-Anlage protestiert - Futurezone

Futurezone

Warum Greta Thunberg gegen eine Windrad-Anlage protestiert. 02.03.2023. Die schwedische Klimaaktivistin macht sich in Norwegen gegen einen ...

 

Oberste Richter in NRW glauben nicht an schnellere Gerichtsverfahren - WDR

WDR

Gerichtsverfahren zu Autobahnen, Schienen oder Windrädern sollen ... Gemeint ist etwa das Naturschutzrecht oder die Frage, wann ein Windrad die ...

 

Lob und Tadel zum GEG-Entwurf für 65 % erneuerbare Energie - TGA Fachplaner

TGA Fachplaner

Schon der Ampel-Koalitionsvertrag kündigte an: „Zum 1. Januar 2025 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 % erneuerbarer Energien ...

 

Umweltverträglichkeit: Novelle des UVP-Gesetzes ist Meilenstein für Energiewende

Windkraft-Journal

(WK-intern) – „Die Novelle ist ein Meilenstein für die Windenergiebranche“, freut sich Ursula Nährer, Rechtsexpertin der IG Windkraft, und ergänzt ...

 

Widerstand gegen UVP-Novelle zu Windkraft - KOMMUNAL.at

KOMMUNAL.at

Ausbau der Windkraft wird von den Gemeinden nicht abgelehnt. Die österreichischen Gemeinden bekennen sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien. „ ...

 

Windkraft in der Region: Gegen grosse Windräder kommt teils kräftiger Gegenwind auf

Der Landbote

Bald auch in der Region zu sehen? Ein 200 Meter hohes Windrad im deutschen Waldgebiet Verenafohren nördlich von Schaffhausen.

 

02.03.2023

Neue Windräder: Grüne stimmen gegen Abschaffung der 1.000-Meter-Regel - WDR

WDR

Windräder nahe Garzweiler in NRW mit dem RWE-Kraftwerk Neurath, Archivbild 15.08.2021 ... Windrad Nahaufnahme in Agrarlandschaft.

 

Nichts gegen Artenschutz: Vogelschutz hat Grenzen bei Windrad-Bau - Soester Anzeiger

Soester Anzeiger

Fünf Windräder stehen zurzeit zwischen Mawicke und der A 44 (links im Bild). Sie sollen durch zwei etwa doppelt so hohe Windkraftanlagen ersetzt ...

 

Windrad in der Uckermark komplett gesprengt - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Zum vierten Mal musste bei Prenzlau eine Windkraftanlage gesprengt werden, ohne jemals Strom erzeugt zu haben. Es handelt sich um eine ...

 

Warum sich der Streit über neue Windräder zuspitzt - buten un binnen

buten un binnen

Niedersachsen und der Bund drücken bei der Windenergie aufs Tempo. Im Bremer Umland muss insbesondere der Kreis Rotenburg viele Windräder ...

 

Thunberg protestiert gegen Windräder in Fosen aber für Menschenrechte der indigenen Samen

FAZ

Der Windpark im Westen Norwegens verstoßen laut dem Obersten Gerichtshof gegen die Rechte der indigenen Samen. Diese lassen dort seit...

 

"Absolutes No-Go": Robert Habeck erntet für Windkraft-Verfahren Kritik - T-Online

T-Online

Die Union wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, beim schnelleren Windkraft-Ausbau den Bundestag zu umgehen.

 

Arten und Windkraft: „Wir müssen das Erkenntnisvakuum verlassen“ - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Hartwig Schlüter, Geschäftsführer des Unternehmens EnerPlan in Göttingen, das Windparkprojektierung und auch ökologische Gutachten anbietet, ...

 

01.03.2023

Greta Thunberg gegen Windräder der Stadtwerke München - IMSÜDEN

IMSÜDEN

Die Stadtwerke München bekommen scharfe Kritik von der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg. Grund sind kurioserweise Windräder in Norwegen ...

 

Bärbel Rogoschik: Artenschutz wird für Windkraft ausgesetzt - Gifhorn – News im Überblick

Braunschweiger Zeitung

Bärbel Rogoschik: Artenschutz wird für Windkraft ausgesetzt. Aktualisiert: 28.02.2023, 08:00. Reiner Silberstein.

 

28.02.2023

Norwegen: Greta Thunberg demonstriert gegen Windparks - DER SPIEGEL

Spiegel

Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg und Dutzende Aktivisten der Minderheit der Samen haben aus Protest gegen Windkraftanlagen an der ...

 

500 Tage ohne Folgen nach Fosen-Urteil - Ministerium besetzt - polarkreisportal.de

polarkreisportal.de

Vor 500 Tagen hat das Oberste Gericht Norwegens 150 Windkraftanlagen auf Fosen für illegal erklärt - verstoßen gegen die Rechte der Samen.

 

Verbraucherzentrale informiert, was sich für Privathaushalte bei Erneuerbaren Energien lohnt

Leipziger Zeitung

Viele Verbraucher/-innen suchten daher eifrig nach Möglichkeiten, sich durch Investitionen in erneuerbare Energien unabhängiger von den ...

 

Meller Windräder kontra Storch: Was ist mit der Nisthilfe? - NOZ

NOZ

Weil ein Weißstorchenpaar in der Nähe der beiden Windkraftanlagen im Meller Ortsteil Bennien gebrütet hat, mussten die Windräder während der ...

 

Energiewende: Dänemark verärgert die Windbranche - NZZ

NZZ

Volle Kraft voraus: Dänemark setzt auf den Ausbau der Windenergie auf See. Getty. «Absurd!» – «Unmöglich!» – «Katastrophal!

 

27.02.2023

Erneuerbare Energie: Windenergie-Branche beklagt wenige Neugenehmigungen zum Jahresstart

Die Zeit

Erneuerbare Energie: Hinter einem Windrad in Baden-Württemberg ziehen ... zu erreichen und unabhängiger von fossilen Energien zu werden.

 

Diese Karte zeigt, wo sich bis 2029 Windräder drehen sollen - Schwäbische.de

Schwäbische.de

39 Windräder soll der Windpark Altdorfer Wald, der von den Stadtwerken Ulm/Neu–Ulm (SWU) geplant wird, zählen. Werden alle Windräder so gebaut wie ...

 

Ausbau der Windkraft – Abbau von Schutzrechten für Mensch und Tier

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Werner Thiede entkräftet den Mythos von der „klimafreundlichen“ und für Mensch und Tier ungefährlichen Windkraft. Der radikale Ausbau trägt...

 

Kempen: Konzentrationszone für Windkraft in St. Hubert vor dem Aus - RP Online

RP Online

Info Bürger ins Windkraft-Geschäft einbeziehen. Genossenschaften Die Kempener Politik will Bürger stärker einbeziehen.

 

Meller Windräder kontra Storch: Was ist mit der Nisthilfe? - NOZ

Weil ein Weißstorchenpaar in der Nähe der beiden Windkraftanlagen im Meller Ortsteil Bennien gebrütet hat, mussten die Windräder während der ...

 

26.02.2023

Debatte über Energie im Burgenlandkreis: Gutenborn lehnt Windrad ab

Mitteldeutsche Zeitung

Der Gemeinderat Gutenborn hat neue Windräder abgelehnt. Symbolfoto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa.

 

Strombedarf steigt drastisch: Habecks Dilemma bei der Umstellung auf erneuerbare Energien

Blackout News

Wirtschaftsminister setzt auf erneuerbare Energien und fordert schnelleren Ausbau. In Zukunft würden große Teile der Mobilität, Wärmeversorgung und ...

 

Debatten um Genehmigungen im Windpark Reinhardswald - HNA

Projektierer kritisieren Zeitverzug - Die Windräder im Windpark Reinhardswald gehen nach Angaben vermutlich erst im Jahr 2025 in den Betrieb.

 

Pumpspeicherkraftwerk in Portugal: "Riesenbatterie" für die Energiewende | tagesschau.de

Tagesschau

Probleme bei der Energiewende Wenn Windräder stillstehen müssen. Betreiber von Windparks kämpfen mit stark schwankenden Strompreisen und ...

 

BERLIN: Hans-Werner Sinn: „Extremistische Klimapolitik“ ruiniert unsere Industrie

Robert Habeck hat den Energiewende-Turbo gezündet. Windräder, Solaranlagen und Elektroautos sollen den Klimawandel bremsen.

 

Beim Artenschutzgutachten für Windräder am Blauen läuft die Zeit davon - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Auch am Hochblauen sollen sich bald Windräder drehen. Seitdem die Genossenschaft des Bürgerwindrad Blauen im März 2022 den Flächenzuschlag von ...

 

25.02.2023

Rahden: Bürgerinitiative will Windräder nicht kampflos hinnehmen - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Auch zu einem neuen geplanten Windrad bei Wiegmann in Wehe (das Bild zeigt die alte, kleine Anlage) hat es eine Bürgerversammlung gegeben.

 

Streit um Windkraft auf Eiderstedt | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

Die Halbinsel Eiderstedt ist weitgehend frei von Windkraftanlagen. Wenn es nach einer Gruppe von Landwirten aus der Region geht, soll sich das ...

 

Windkraftanlagen im Lungau: "Nein" zu "bedingungsloser" Freigabe der Berge bleibt

MeinBezirk.at

"Was wir ganz sicher nicht tun, ist auf Zuruf von außen, den Lungau und seine Berggipfel bedingungslos für Windkraftanlagen freigeben", ...

 

24.02.2023

Weiter Ärger in Alfstedt um abgebrochenen Windrad-Flügel | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

NDR

Das Windrad in Alfstedt, von dem ein Rotorblatt abgebrochen ist, sorgt weiter für Ärger im Landkreis Rotenburg.

 

Kaputtes Windrad: 50.000 Euro Ordnungsgeld für den Betreiber | NDR.de - Fernsehen

NDR

Seit Monaten sorgen Teile einer kaputten Windkraftanlage in Alfstedt für Ärger, jetzt macht der Landkreis Rotenburg Druck.

 

Vorerst keine neuen Windräder in Les Plenesses wegen des Einstein-Teleskop-Projekts

BRF

Rund um das Industriegebiet Les Plenesses dürfen vorerst keine neuen Windkraftanlagen genehmigt werden. Denn neue Windräder würden die Bewerbung ...

 

Windkraftanlagen im Lungau: "Nein" zu "bedingungsloser" Freigabe der Berge bleibt

"Was wir ganz sicher nicht tun, ist auf Zuruf von außen, den Lungau und seine Berggipfel bedingungslos für Windkraftanlagen freigeben", ...
 
Wohl doch keine Windkraft im Leutkircher Stadtwald - Schwäbische Zeitung
Ob im Leutkircher Stadtwald Windräder gebaut werden können, hängt vor allem von der Sicherheit für verkehrende Flugzeuge ab.

 

Wie passen Windräder im Wald und Naturschutz zusammen? - agrarheute.com

agrarheute.com

Ob man sich an ihrem Anblick stört oder nicht – sie sind alternativlos. So lassen sich Windräder im Wald und Naturschutz vereinen.

 

Wie steht es um den Ausbau der Windkraft in Deutschland? Zahlen, Daten, Fakten - MDR

MDR

Die Windenergie-Ziele der Bundesregierung bis 2030 sind klar: 115 Gigawatt an Land, 30 Gigawatt auf See. Ob der Weg dahin erfolgversprechend ...

 

Erneuter Stromspar-Aufruf für Freitagmorgen in Baden-Württemberg - SWR.de

SWR.de

Es klingt kurios: Weil in Norddeutschland zu viel Windenergie erzeugt wird, soll Freitagmorgen in BW Strom gespart werden.

 

Thema im Lungau: Marlene Svazek (FPÖ): "Keine Windräder im alpinen Bereich!" - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

FPÖ-Landesparteichefin Marlene Svazek spricht sich gegen Windräder im alpinen Bereich aus. Der aufrechte Beschluss von 2019 im Lungau "muss gegen ...

 

Mögliches Windrad bringt Unruhe nach Bollschweil - Badische Zeitung

Badische Zeitung

In Frage kommt auch der Kohlernkopf. Auch in Bollschweil könnten sich in Zukunft Windräder drehen. | Foto: Karl-Josef Auch in Bollschweil könnten sich ...

 

Windkraftanlagen in Österreich: "Ein nie dagewesener Eingriff" | SN.at

Salzburger Nachrichten

Ein neues Gesetz soll die Errichtung von Windkraftanlagen vorantreiben. Die Gemeinden fühlen sich jedoch übergangen: Binde man die Bevölkerung ...

 

Nauen: Debatte um Windkraft bleibt kontrovers

maz-online.de

Eine Höhenbegrenzung bei Windkraftanlagen soll es nicht geben ... Nauener Platte, wo jetzt allein auf Nauener Gebiet 96 Windkraftanlagen stehen.

 

23.02.2023

Windkraft und Solar: Gibt es für den Ausbau jetzt keine Grenzen mehr? - agrarheute.com

agrarheute.com

Windkraft und Solar: Gibt es für den Ausbau jetzt keine Grenzen mehr? Ein zum Jahreswechsel in Kraft getretenes Bundesgesetz begünstigt den Bau von ...

 

Windkraft-Pläne der Bundesregierung stoßen auf Skepsis - Oldenburger Onlinezeitung

Oldenburger Onlinezeitung

Windkraft-Pläne der Bundesregierung stoßen auf Skepsis. dts Nachrichtenagentur — 22. Februar 2023, 11.11 Uhr — Zuletzt aktualisiert: 22.

 

Greenwashing im Finanzsektor: Für grün verkauft - taz.de

TAZ

Unter den untersuchten Fonds war der Anteil der Investitionen in fossile Energien verglichen zu erneuerbaren Energien vor dem Krieg drei Mal so groß – 

 

Neue Windräder will das Land: Auch Wälder in der Region sollen weichen - Pforzheimer-Zeitung

Pforzheimer-Zeitung

Enzkreis/Kreis Calw. 500 Windräder sollen auf Staatswaldflächen in Baden-Württemberg gebaut werden. Das hat sich die Landesregierung zum Ziel ...

 

22.02.2023

Windkraft-Unternehmen Enercon schlägt Alarm: Habecks Energie-Pläne sind nicht erreichbar | Geld

BILD.de

Wie soll diese Rechnung aufgehen? Deutschlands größter Windkraft-Hersteller Enercon hält die Ausbau-Pläne für unerreichbar.

 

Die Wahrheit über die Windkraft | SN.at

Salzburger Nachrichten

Die Wahrheit über die Windkraft. Im Bundesland Salzburg gibt es Gott sei Dank noch keine Windräder. Nun ist es wieder ein heißes Thema. Mit Staunen ...

 

Anlagen für Erneuerbare Energien: Sicherheitslücken bei Windrädern und Photovoltaik

Kreiszeitung

Erneuerbaren Energien soll die Zukunft gehören, doch nicht nur bei ihrem Ausbau hakt es noch: Auch in puncto Sicherheit gibt es offenbar ...

Quarnbek: Windkraft-Ausgleichsfläche bleibt Streitthema – zu wenig Bäume - Kieler Nachrichten
Sechs Jahre Waldumbau verschlafen: Der zögerliche Umbau von Ausgleichsflächen für drei Windräder in Quarnbek ist seit einem Jahr Streitthema
 
Windräder im Alttanner Wald sind Thema im Gemeinderat - Schwäbische Zeitung
Im Alttanner Wald sollen drei Windräder gebaut werden. (Foto: Jens Büttner / dpa). Der Projektpartner Laoco will seine Pläne in Wolfegg ...

Segelflugplätze und Windenergie, wer gewinnt? - Windmesse.de

Windmesse.de

Nicht selten verhindern Belange des Luftverkehrs, häufig ausgelöst durch Segelflugplätze, die Errichtung und den Betrieb von Windenergie.

 

Windenergie-Branche fordert schnellere Genehmigungsverfahren - Finanznachrichten

Finanznachrichten

DJ Windenergie-Branche fordert schnellere Genehmigungsverfahren Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband WindEnergie hat an die ...

 

Urteil: Denkmalschutz kein Hinderungsgrund für neue Windkraftanlagen - agrarheute.com

agrarheute.com

Entscheidung über Bau einer Windkraftanlage muss nach drei bis sieben Monaten erfolgen. Dem Gericht zufolge habe der Windparkbetreiber Anspruch auf ...

 

Repowering und alte Windkraftanlagen: Zu alt für die Energiewende - taz.de

TAZ

In Schleswig-Holstein müssen Betreiber*innen alte Windkrafträder abbauen. Sie wünschen sich angesichts der Energieknappheit eine Verlängerung.

 

Windkraft bei Eberswalde: Kritik an weiteren Windrädern in Licherfelde von neuer Bürgerinitiative

MOZ

Silvia Zacharias, Ulf Lubke und Arno Gelsdorf sind Gründungsmitglieder der Bürgerinitiative (BI) mit dem Namen „Erneuerbare Energie Lichterfelde: Nur ...

 

Von wegen 1000 Meter Abstand: Windräder rücken bis auf 500 Meter an Reinsdorfer Häuser heran

Freie Presse

Auf der Reinsdorfer Höhe sollen vier weitere Windräder mit einer Höhe von jeweils knapp 250 Metern errichtet werden. Die Gemeinde Reinsdorf wehrt ...

 

21.02.2023

Wind- und Solarparks sowie Moorschutz sind neue Schwerpunkte bei der künftigen Raumplanung

Landkreis Stade

Gerade der Ausbau der Windenergie wird auch im Landkreis Stade eine besondere Rolle spielen. So hat das Land jüngst den Landkreisen ...

 

Ökostromanbieter Lichtblick: "Die fossile Welt versaut uns die Preise" | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Beim Ausbau der Erneuerbaren warnt er vor einer bevorstehenden "Habeck-Lücke". ... oekostromanbieter-lichtblick-strompreis-erneuerbare-energien

 

20.02.2923

Bei den „Grünen“ sieht Otto Schily heute rot: „Windräder im Wald sind ein Skandal!“

Deutschland-Kurier

Rot sieht der Ex-Bundesinnenminister vor allem beim Windrad-Irrsinn: „Wälder abholzen, um Windräder zu bauen, ist ein Skandal!“.

 

Experte überrascht mit Aussage zur Windkraft in Deutschland - Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

30.000 Windräder hierzulande in Betrieb und es werden immer mehr. Brauchen wir eine Verdopplung der Anzahl, droht eine „Verspargelung“ der ...

 

BUND betont: Schnellere Windkraft-Planung ist gut, aber nur bei mehr Ausgleichsflächen

Rundblick Niedersachsen

BUND betont: Schnellere Windkraft-Planung ist gut, aber nur bei mehr ... Rundblick: „Der Ausbau der Windkraft dient der Abkehr von den fossilen […].

 

Grüner wird's nicht: Ökostrom: Kampf mit Windrädern? - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Anika Würz will das Klima retten. Aber nicht, indem sie Autofahrer diskreditiert und im Zeichen veganer Ernährung missioniert.

 

Wenn Windräder brennen: Vor diesen Herausforderungen steht die Feuerwehr bei ... - Volksstimme

Volksstimme

Höhere Windräder, eine steigende Zahl von Elektroautos und mehr Solaranlagen auf den Dächern: Können die Feuerwehren noch mithalten?

 

19.02.2023

Warum Anlagen immer höher werden - und welche Probleme das mit sich bringt | rbb24

rbb24

Das wären im Schnitt mehr als 140 neue Windkraftanlagen im Jahr. ... Installation einer Windkraftanlage (Quelle: dpa/Andreas Franke).

 

Ex-Innenminister Otto Schily: „Windräder im Wald sind ein Skandal“ - RND

RND

90 Jahre und kein bisschen leise: Der frühere Innenminister Otto Schily rechnet mit der Energiepolitik der Ampelregierung ab.

 

Wirbel um Windkraft beim Treffen des BUND Hochschwarzwald - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Windkraft ist in Deutschland eine emotionale Thematik, musste auch Andreas Sippel festhalten. Er hatte am Mittwoch zu einem BUND-Treffen ins ...

 

Ministerpräsident in Zimmern: Windkraft-Gegner übergeben Resolution an Kretschmann

Rhein-Neckar-Zeitung

Windkraft-Gegner übergeben Resolution an Kretschmann. Organisiert hatte die Demo der Landesverband baden-württembergischer Bürgerinitiativen gegen ...

 

Etikettenschwindel bei Erneuerbaren? Mit Atom erzeugter Wasserstoff plötzlich „grün“

fr.de

„Stammt der eingesetzte Strom aus erneuerbaren Energien, so gilt auch der durch Elektrolyse erzeugte Wasserstoff als frei von Kohlenstoffdioxid (CO2) ...

 

Energiewende: Schwarzstorch hindert Monschau am Ausbau der Windkraft

Aachener Zeitung

Während sich die Gemeinde Simmerath in Sachen Windenergie zum Musterbeispiel entwickelt, und auch die Gemeinde Roetgen den Ausbau vorantreiben ...

 

Solar und Windkraft: Kann Deutschland die Energiewende noch schaffen? - Handelsblatt

Handelsblatt

Energiewende: Deutschland könnte Ziele beim Ausbau der Erneuerbaren ... Abnahmegarantien sollen Ausbau von Erneuerbaren Energien beschleunigen.

 

18.+17.02.2023

Erneuerbare Energien-Monitor: Welche Folgen haben Windkraft und Photovoltaik für die Natur

MDR

Doch ein begrenztes Flächenangebot sorgt dafür, dass immer mehr Windräder in Schutzgebieten und Wäldern sowie Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen ...

 

Windkraft-Ausbau: Ziele gut, aber (noch) unrealistisch? | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

NDR

Zurzeit wird auf 1,1 Prozent der Fläche Niedersachsens Windkraft erzeugt. Dieser Wert soll sich nach Vorgaben der Bundesregierung bis Ende 2026 ...

 

Rohstoffseite der Energiewende: Metalle in rauen Mengen für Windräder, Solaranlagen ...

E E – News CH

Die Windkraft soll im Jahr 2030 in Deutschland eine installierte Kapazität von 145 Gigawatt (GW) erreichen; 115 GW an Land, 30 GW auf See.

 

Einsturz des Halterner Windrads zieht Rückbauwelle nach sich - Recklinghäuser Zeitung

Recklinghäuser Zeitung

In Haltern war das Windrad in der Nähe des früheren Wetterschachts AV 9 einen ... Beim Rückbau der Windräder des Typs Nordex N149/4.0 – 4.5 seien ...

 

Grüne behindern Windrad-Ausbau« - FNP

... die Planung zusammenlegen, damit das Maximum an Windkraftanlagen gebaut werden könne, sagt die Vorsitzende Heike Roth vom Sonnenstrom-Verein.

 

Gemeinderat Fröhnd steht zur Windkraft und bekräftigt Nein zum Bürgerbegehren - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Die Verträge für den Windpark auf dem Zeller Blauen hat Fröhnd längst unterschrieben. Dennoch erörterte der Gemeinderat das Thema nun einmal mehr.

 

16.02.2023

Einsatz ist abgeschlossen - FNP

FNP

Die Mitglieder und der Vorstand sehen ihren Einsatz zur Verhinderung von Windkraftanlagen zwischen Rockenberg und Münzenberg sowie rund um die ...

 

Windrad-Abstimmung in Nümbrecht ist ungültig - Rheinland - Nachrichten - WDR

WDR

Windrad-Abstimmung in Nümbrecht ist ungültig. Stand: 15.02.2023, 06:47 Uhr. Der Oberbergische Kreis hat den Nümbrechter Ratsbürgerentscheid für ...

 

Sind Windräder schuld an toten Walen im Meer? - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Katastrophe in New Jersey: In kurzer Zeit verendeten mehrere Wale an der Küste. Windkraft-Gegner behaupten, dass die Offshore-Windparks des ...

 

Vogelfreundliche Solarparks - NABU

NABU

... wir unsere Treibhausgasemissionen senken. Jetzt gilt es, von fossilen Energieträgern auf erneuerbare umzusatteln – im Einklang mit der Natur

 

15.02.2023

Keine Windkraft am Grünen Band: Kritik von Naturschutzinitiative - HNA

HNA

Keine Windkraft am Grünen Band: Naturschutzinitiative übt Kritik an zu vielen Ausnahmen für Nationalmonument auf hessischer Seite.

 

Bürgerinitiative stemmt sich weiter gegen Eggolsheimer Windkraftpläne

Fränkischer Tag

Das Windrad Kasberg ist bislang die einzige Windkraftanlage im Landkreis ... ist dies die einzige Umweltprüfung, bevor Windräder gebaut werden.

 

Potemkinsche Windräder? Mit Diesel betrieben Unglaubliche Enthüllung - Reitschuster

Reitschuster

Von Kai Rebmann. Große Windräder benötigen Strom aus dem Netz! Was weitgehend unbekannt ist, weil es von den ...

 

Nationalpark will die Stille um Giga-Windräder brechen - | Der Nordschleswiger

| Der Nordschleswiger

Am 22. Februar wird zu einem Treffen über das geplante Testzentrum in der Marsch eingeladen. Die Vorsitzende Jane Liburd meint: „Tun wir es nicht ...

 

FDP will Windkraft-Ausbau in Hameln stoppen - Dewezet

Dewezet

Weil im Landkreis Hameln-Pyrmont die neuen Landes-Vorgaben bei der Ausweisung von Windkraft-Vorrangflächen bereits übererfüllt sind, will die FDP ...

 

Windräder: Warum die Verbandsgemeinde der Kreisverwaltung widerspricht - Otterbach-Otterberg

Die Rheinpfalz

Ein Projektierer will drei Windräder bei Mehlbach errichten. Das Verfahren sollte erst einmal ausgesetzt werden, findet die Verbandsgemeinde ...

 

14.02.2023

Windräder im Reinhardswald: Gericht stoppt Rodungen für Windpark | hessenschau.de

Die Rodungen für den geplanten Windpark im Reinhardswald sollten am Montag beginnen. Doch ein Gerichtsurteil verzögert die Arbeiten nun erneut.

 

Krach in Nordthüringen: Eichsfelder Ritter kämpfen gegen Windrad in Hessen | MDR.DE

MDR

Auf dem grünen Band zwischen Thüringen und Hessen soll auf der hessischen Seite ein Windrad gebaut werden. Der Verein Eichsfelder Ritterschaft ...

 

Nabu kritisiert mangelnden Artenschutz bei Windkraft-Ausbau - ka-news

ka-news

Die Rotoren von Windkraftanlagen drehen sich nach Sonnenuntergang in Bützow (Mecklenburg-Vorpommern). | Bild: Jens Büttner/dpa.

 

Denkmalschützer klagen gegen Windräder: Gericht spricht Klartext - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Weil Denkmalschützer sich gegen den Bau eines Windparks aussprachen, ließ sich die zuständige Behörde viel Zeit mit der Entscheidung über das ...

 

Landvolk zeigt sich besorgt über die neuen Flächenvorgaben für Windenergie

Deister Echo

In einem „Windenergie-Beschleunigungs-Gesetz“ sollen dann noch für das Bundesland die konkreten Flächenanteile, die jede Region bis 2026 als ...

 

Welche Auswirkung hat die Dunkelflaute auf die Energiewende? - Golem.de

Golem.de

Windrad in der Abenddämmerung (Symbolbild): Ist die Dunkelflaute ein echtes oder nur ein Windrad in der Abenddämmerung (Symbolbild): Ist die ...

 

Wie viele Windräder gibt es in Deutschland? Zahlen und Infos - FOCUS Praxistipps

FOCUS Praxistipps

Bis 2030 sollen, laut dem 2022 verabschiedeten Eneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 115 Gigawatt ...

 

13.01.2023

Naturschutz: Nabu kritisiert mangelnden Artenschutz bei Windkraft-Ausbau - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Die Rotoren von Windkraftanlagen drehen sich nach Sonnenuntergang in Bützow (Mecklenburg-Vorpommern). Foto: Jens Büttner/dpa.

 

Windenergie im Wald: Klimaschutz versus Artenschutz - Die Welt

Die Welt

Moderne Windkraftanlagen könnten auch in Mittelgebirgs- und ... Pro Windkraftanlage werde zwar im Schnitt ein halber Hektar Wald gerodet.

 

Windkraftanlagen in Schottland von Dieselgeneratoren angetrieben: Umweltwahnsinn oder ...

Blackout News

Windkraftparks in Schottland: 71 Windkraftanlagen bei kaltem Wetter tagelang mit Dieselaggregaten aufgewärmt.

 

Jüchen: Betonturm von 238 Meter hohem Windrad gesprengt ​ - RP Online

RP Online

Windpark Jüchen Jüchen: Betonturm von 238 Meter hohem Windrad gesprengt. Jüchen · Der Rückbau der schadhaften Windkraft-Anlage geht weiter: Am Samstag ...

 

Skepsis gegenüber Windkraftanlagen - Bernau - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Skepsis gegenüber Windkraftanlagen · Veröffentlicht in der gedruckten Ausgabe der BZ vom Mo, 13. Februar 2023: · Zeitungsartikel im Zeitungslayout: PDF- ...

 

Energiepolitik verfehlt die selbst gesteckten Ziele bei Erneuerbaren und Treibhausgas-Emissionen

aktiv-online

Dafür will man weg von Energie aus fossilen Kraftstoffen wie Kohle oder Gas ... Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Bayern besser als im ...

 

12.02.2023

Nabu sieht Windenergie-Pläne als Beschleuniger für Artensterben

Oldenburger Nachrichten

Krüger sagte, der Ausbau der Windenergie in Deutschland werde ohne Rücksicht auf den Naturschutz vorangetrieben, es solle “so viel Windkraft wie ...

 

Energiewende bleibt unbezahlbar: Netzbetreiber 50Hertz ist über KfW-Bank teilverstaatlicht

Windkraft-Journal

Die Nord-Süd-Trasse "Suedlink" soll beispielsweise den mit Windkraft produzierten Strom aus dem Norden in den Süden bringen, wo die großen ...

 

Kommentar zur Infrastruktur - Ein schmaler Grat zwischen Klima und Akzeptanz

Ein Stop-Schild steht an einer Straße vor Windrädern. Wie geht es weiter mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien?

 

Windkraft auf dem Land: Neue Windräder spalten Messingen - SVZ

SVZ

Energiewende auf dem Land Rauer Wind in Messingen: Wie Windräder ein Dorf in Norddeutschland spalten. Von Dirk Fisser und Leon Grupe | 11.02.2023, 06: ...

 

Windanlagen lösen das Energieproblem nicht - Landeszeitung

Landeszeitung

Windkraftanlagen im Landkreis Lüneburg. © Quelle: phs. Der Landkreis Lüneburg muss nach noch mehr Flächen für Windräder suchen, um den Forderungen ...

 

11.02.2023

Weil fordert bei langen Verfahren automatische Genehmigungen für Windräder

Kreiszeitung

Der Ausbau Erneuerbarer Energien durch Windkraft soll beschleunigt werden. Bisherige Pläne der Ampel hält Stephan Weil (SPD) für unzureichend ...

 

Windkraft vs. Aufforsten - Oberberg-Aktuell

Oberberg-Aktuell

Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 zu verdoppeln. Dabei spielt auch die Windkraft eine gewichtige ...

 

Millionen für „Geisterstrom“ verprasst? FDP wettert gegen Windenergie-Plan von Scholz

merkur.de

Ausbau von Windenergie: Pläne von Bundeskanzler Scholz entzweien die Ampel-Koalition. Die Liberalen halten die Pläne für zu teuer und einseitig.

 

Siemens Energy: Windkrafttochter verhagelt Bilanz | tagesschau.de

Tagesschau

Bis 2030 werden das an Land im Schnitt vier bis fünf Windräder jeden Tag sein", so Scholz. Siemens Energy · Siemens Gamesa · Windenergie · Inflation ...

 

Windkraft: Erhoffter Durchbruch für Rotorblätter-Recycling - Golem.de

Golem.de

Windkraft-Rotorblätter erreichen langsam ihr Lebensende. Damit sie nicht auf Deponien enden, kann ein neues Recyclingverfahren helfen.

 

Neues Gesetz: Windräder auf oder neben meinem Grundstück? - Gansel Rechtsanwälte

Gansel Rechtsanwälte

Neues Gesetz: Windräder auf oder neben meinem Grundstück? Mehr Windenergie für Deutschland. Dafür soll das neue “Wind-an-Land-Gesetz” sorgen, ...

 

10.02.2023

Feuer in luftiger Höhe: Windrad in NRW brennt - Panorama - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Feuer in luftiger Höhe: Windrad in NRW brennt. Direkt aus dem dpa-Videokanal. In einer Windkraftanlage in Haltern am See bricht ein Feuer aus. Nach ...

 

Weil: Windräder bei zu langen Verfahren automatisch genehmigen - Niedersachsen

Braunschweiger Zeitung

Ministerpräsident Weil macht den Vorschlag, Windkraftanlagen automatisch zu genehmigen, wenn zum Fristauslauf keine Entscheidung vorliegt.

 

Solar- und Windkraftanlagen: Leichtes Spiel für Hacker | tagesschau.de

Tagesschau

Solar- und Windkraftanlagen weisen massive Sicherheitslücken auf, das zeigen Recherchen des Magazins Plusminus. Vor allem mittlere und kleine ...

 

Netzausbau: In Albringhausen stehen die Windkraftanlagen häufig still - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Windpark Albringhausen: Die sogenannte Lastflussreduzierung kann ein Grund für die zeitweise Ausschaltung von Windkraftanlagen sein.

 

Landtag soll Windkraft im Ebersberger Forst stoppen

merkur.de

Mit einer Petition an den Landtag will das „Bündnis für den Wald“ den Plänen für fünf Windkraftanlagen im Ebersberger Forst den Garaus machen.

 

Dänemark legt Dutzende Offshore-Windkraft-Projekte wegen EU-Beihilferegeln auf Eis

Spiegel

1991 wurde in Dänemark der erste Offshore-Windpark der Welt eröffnet, das Land sieht sich auch heute noch gern als Vorreiter.

 

09.02.2023

Windräder recyceln macht Probleme - Schrottberge wachsen - FOCUS online

FOCUS online

Im Zuge der Energiewende ist der Ausbau von Windkraftanlagen entscheidend. Obwohl diese ein Ablaufdatum haben, bestehen bislang nur unzureichende ...

 

Jüchen: Nächster Windrad-Turm soll gesprengt werden​ - RP Online

RP Online

Der Rückbau der mängelbehafteten Windkraftanlagen geht weiter. Wann die an den Windrädern vorbei führende Autobahn 44n gesperrt wird.

 

Gesetz für Windkraft: Bremst die Ampel die Energiewende aus? - ZDFheute

ZDF

Die Ampel mehr Windräder bauen. Doch oft klagen Anwohner. Justizminister Buschmann will das ändern - mit einem Gesetz, das in der Kritik steht.

 

Möglichst wenig Flächen für Windkraftanlagen - Donaukurier

Donaukurier

Von Birgit Schmid Paunzhausen – In den kommenden Jahren entscheiden die bayerischen Regionen, welche Flächen bevorzugt für den Aus ...

 

Windkraftausbau: Viele Experten fordern Abschaffung der 1.000-Meter-Regel - WDR

WDR

Die meisten Sachverständigen für Abschaffung der 1000-Meter-Regel · Sonnenenergie-Paneele mit Windturbinen im Rücken. · Windräder · Windkraftanlage in ...

 

Energiewende: Deutschlands schwieriger Weg zur Windrad-Gesellschaft - WELT

WELT

Die deutsche Landschaft wird künftig viel stärker von Windrädern geprägt sein – verbunden mit Umbrüchen für Mensch und Natur.

 

08.02.2023

Das absurde Geschäft mit dem „Geisterstrom“ - Millionen in den Wind - FOCUS online

FOCUS online

Neue Windräder ohne Speicher und Netzausbau nützen nichts. Tatsächlich gibt es noch immer eine entscheidende Hürde beim Ausbau der Windenergie, die ...

 

Energie - Hannover - Meyer: Brauchen ein neues Windrad pro Tag in Niedersachsen

Süddeutsche Zeitung

Niedersachsen muss beim Ausbau der Windkraft nach Ansicht von Energieminister Christian Meyer deutlich schneller werden. "Ein Windrad pro Tag wäre ...

 

Sind Windräder nutzlos? - Markt und Mittelstand

Markt und Mittelstand

Die Bundesregierung will, dass in Deutschland vier bis fünf neue Windräder gebaut werden -am Tag. Das Problem: Wenn der Wind bläst, ...

 

So verhindert eine kleine Olper Ortschaft das fünfte Windrad - wp.de

Westfalenpost

Die Stadt Attendorn sorgt sich um eine geplante Windkraft-Zone im Repetal. Tecklinghauser Bürger würden jedoch weiter weg von Windrädern wohnen.

 

Rodung kann starten - wnoz.de

wnoz.de

Die Projektiererfirma Juwi hatte die Baumfällungen für den 25. Januar angekündigt. Dagegen hatte der Regionalverband vor dem Hessischen ...

 

Windrad in Bredenborn wird demontiert und gesprengt - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Es ist vielleicht das „berühmteste“ Windrad im Kreis Höxter. Die Anlage „Nordex 149“ im Windpark Holzhausen/Bredenborn soll wegen möglicher ...

 

07.02.2023

Windkraft-Ausbau: Energieminister gibt Kommunen Hausaufgaben | NDR.de - Niedersachsen - NDR

NDR

"Wir müssen in Niedersachsen mehr Platz für Windräder schaffen, sonst werden wir die Klimaziele und die dafür nötige Energiewende nicht schaffen", ...

 

Werden Millionen für „Geisterstrom“ verprasst? FDP wettert gegen Windenergie-Plan von Scholz

Kreiszeitung

Ausbau von Windenergie: Pläne von Bundeskanzler Scholz entzweien die Ampel-Koalition. Die Liberalen halten die Pläne für zu teuer und einseitig.

 

Nachhaltige Energie: Heizen mit Wärme aus der Kloake | tagesschau.de

Tagesschau

Heizwärme und Warmwasser für rund 1400 Wohnungen sollen künftig größtenteils mit erneuerbaren Energien geliefert werden. Mit Wärme, die direkt vor ...

 

Scholz will 10 000 neue Windräder: Strom-Zoff in der Ampel eskaliert | Politik | BILD.de

BILD.de

Kanzler Olaf Scholz will bis 2030 pro Tag „vier bis fünf neue Windräder“: Habeck soll das durchpeitschen. Foto: MICHELE TANTUSSI/REUTERS.

 

EU-Klimachef: Afrika wird „wichtigster Partner für Europa“ sein - EurActiv

EurActiv

Afrika wird wahrscheinlich Europas wichtigster Partner sein, wenn es darum geht, das Angebot an erneuerbaren Energien zu erhöhen und auf grünen ...

 

06.02.2023

Möglichst wenig Flächen für Windkraftanlagen - Donaukurier

Donaukurier

Paunzhausen – In den kommenden Jahren entscheiden die bayerischen Regionen, welche Flächen bevorzugt für den Ausbau der Windenergie zur Verfügung ...

 

Kanzler Scholz will vier bis fünf neue Windräder täglich | Aktuell Deutschland - DW

DW

Kanzler Scholz will vier bis fünf neue Windräder täglich. Bundeskanzler Olaf Scholz will beim Ausbau der Windkraft in Deutschland Gas geben.

 

Nordex-Aktie: Des einen Freud ist das anderen Leid! - Finanztrends

Finanztrends

Windräder werden benötigt, um Energie zu erzeugen, um die Industrie und ... Denn der Naturschutzbund NABU warte, die große Anzahl von Windrädern ...

 

Wohin nur mit dem Windrad? Mögliche Flächen stehen jetzt fest - Landwirte haben eine Bitte

Münchner Merkur

Ein Fünftel der Kirchheimer Gemeindefläche ist für Windkraftanlagen geeignet. Der Gemeinderat und die örtlichen Bauern haben daher einige Bitte an ...

 

Geothermie: Wird die Technologie jemals skalierbar sein?

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Aber über eine Form erneuerbarer Energien wird derzeit wenig ... Während geothermische Energie bereits weltweit in relativ kleinem Maßstab genutzt ...

 

05.02.2023

„De-Industrialisierungsminister“: Habeck rechnet sich eigenen Windkraft-Plan schön

merkur.de

Sechs neue Windräder pro Tag benötigt. Hauptkritikpunkt ist das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, von dem das Wirtschaftsministerium ...

 

Windräder heizen die Klimaerwärmung an - Zentrum der Gesundheit

Zentrum der Gesundheit

Die Windkraft soll uns neben der Solarenergie die emissionsfreie Stromversorgung der Zukunft sichern und dadurch den Klimawandel bremsen, ...

 

Windkraft: Ausgerechnet Gegner ist treuer Habeck-Beamter - FOCUS online

FOCUS online

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat es gerade wieder betont: Er will die Windkraft schneller ausbauen. Doch ausgerechnet in seinem eigenen ...

 

FDP wirbelt Debatte um Windräder im Wald wieder auf | proplanta.de

Proplanta

Erfurt - Mit einem Gesetzesentwurf der FDP flammt in der Thüringer Landespolitik der Streit um den Bau von Windrädern im Wald erneut auf.

 

Bundeskanzler will Windkraftausbau „generalstabsmäßig“ vorantreiben - FOCUS online

FOCUS online

Bundeskanzler Scholz kündigt den Plan zum Ausbau der Windkraft an: „Bis 2030 an Land vier bis fünf Windräder jeden Tag“.

 

Wirtschaftsminister Habeck erntet für Windkraft-Plan Kritik von Experten - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Hat sich der Grünen-Politiker eine missliche Situation schöngerechnet? Habecks Windkraft-Plan nur Augenwischerei? Sechs neue Windräder pro Tag ...

 

Erneuerbare Energien: Neues Verfahren erzeugt grünen Wasserstoff aus Salzwasser

Kreiszeitung

Ist das die Lösung für die Erneuerbaren Energien? Peking – Wasserstoff als Erneuerbare Energie wird seither in Deutschland gehypt. Bisher wird ...

 

Windkraft in Bad Münstereifel: Bürgerinitiative äußert sich - Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Gegenwind in Bad Münstereifel“: Die Bürgerinitiative meldet sich nach der Vetragsunterzeichnung zwischen Stadt und Juwi zu Wort.

 

04.02.2023

Notverordnung Windkraft – Energiewende per Notstandsgesetz – das Windrad direkt vor ihrer Tür

Business-Leaders.net

Die Energiewende per Notstandsgesetz bedeutet, dass der Bundesminister Habeck – Genehmigungen für Windräder auch ohne Prüfung des Artenschutzes ...

 

Abriss: Turm von Windrad Nr. 3 bei Güstow gesprengt - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Turm von Windrad Nr. 3 bei Güstow gesprengt. Der Schaft einer Windkraftanlage ist nahe Prenzlau abgerissen worden. Wegen baulicher Mängel war der ...

 

Die Bundesregierung beseitigt Umweltschutzvorgaben für die Windindustrie

Tichys Einblick

Für ausgewiesene "EE- und Netzgebiete", die eine strategische Umweltprüfung durchlaufen haben, entfällt im Genehmigungsverfahren die Pflicht einer ...

 

Windräder: Städte und Kreise behalten Genehmigungsrecht - Landespolitik - WDR

WDR

Laut Koalitionsvertrag von CDU und Grünen war eigentlich vorgesehen, dass die Bezirksregierungen künftig Windräder genehmigen.

 

Windenergie: Über 160 Stellungnahmen zu Richtplananpassungen - SRF

SRF

Der Kanton Luzern überarbeitet seinen Richtplan zum Thema Windenergie. Während der öffentlichen Auflage seien über 160 Stellungnahmen eingereicht ...

 

Mit Pfeifen und Plakaten: Windrad-Gegner demonstrierten vor Kärntner Landesregierung

Kleine Zeitung

Sie alle haben eine Forderung: keine Windräder auf den Bergen, stattdessen PV-Anlagen und Kleinwasserkraftwerke. Donnerstagmittag vor der Kärntner ...

 

An bestehendem Recht vorbei: Habeck will Windräder im Turbotempo ausbauen

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Eine große Hilfe dabei soll die Windkraft sein. Um nun auf schnellerem Weg Windräder aufzubauen, will der Minister 18 Monate lang per Notverordnung an ...

 

03.02.2023

Windkraft: Habeck pfeift auf Bürger-Beteiligung und Umweltschutz | Politik - BILD.de

BILD.de

Baut Windräder, basta!: Habeck pfeift auf Bürger-Beteiligung und Umweltschutz. Liebevoller Blick: Wirtschaftsminister Robert ...

 

Minister rechnet sich Energiewende schön: Experten kritisieren Habecks Windkraft-Plan

BILD.de

Minister rechnet sich erneuerbare Energien schön: Experten kritisieren Habecks Windkraft-Plan ... Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) hatte am ...

 

„Robert Habeck schafft Bürgerbeteiligung ab“ – Windräder sollen kommen - YouTube

YouTube

„Robert Habeck schafft Bürgerbeteiligung ab“ – Windräder sollen kommen | BILD-Kommentar Peter Tiede. Watch later. Share. Copy link.

 

Windräder in Hessen: Wind-an-Land-Gesetz soll Windkraft-Ausbau in Schwung bringen

Hessenschau

Das sogenannte "Wind-an-Land-Gesetz" ist nun in Kraft. Es soll die Planung und den Bau von Windrädern erleichtern. Gerade daran hapert es in ...

 

Gewitter über Haltern: Blitz schlägt in Windkraftanlage ein - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter ist am frühen Abend über Haltern gezogen. Ein Blitz ist offenbar in eine Windkraftanlage eingeschlagen.

 

Abgerissener Windrad-Flügel: Alfstedter Landwirte erhalten Geld | NDR.de - Nachrichten

NDR

Abgerissener Windrad-Flügel: Alfstedter Landwirte erhalten Geld. Stand: 01.02.2023 10:16 Uhr. Nachdem im September im Landkreis Rotenburg der ...

 

Nordrhein-Westfalen: Windräder: Städte und Kreise behalten Genehmigungsrecht

Tagesschau

Laut Koalitionsvertrag von CDU und Grünen war eigentlich vorgesehen, dass die Bezirksregierungen künftig Windräder genehmigen.

 

Windräder in Buchenberg: Neues Bundesgesetz beschäftigt das Oberallgäu - Allgäuer Zeitung

Allgäuer Zeitung

Seit Jahren diskutiert Buchenberg über Windräder. Nun bringt der Gemeinderat Planungen auf den Weg, bevor ihm der Bundzuvorkommt.

 

02.02.2023

EU-Notfallverordnung: Beschleuniger für Wind- und Netzausbau - energiezukunft

energiezukunft

Offshore-Windräder Naturschützer kritisieren die Neuregelungen vor allem wegen mangelndem Meeresnaturschutz. (Foto: PxHere / CC0 1.0).

 

Windkraft: Habeck pfeift auf Bürger-Beteiligung und Umweltschutz | Politik | BILD.de

BILD.de

Baut Windräder, basta!: Habeck pfeift auf Bürger-Beteiligung und Umweltschutz. Liebevoller Blick: Wirtschaftsminister Robert ...

 

Streit um Windkraft: Wuppenau reicht Beschwerde gegen Kanton ein - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Entspricht die Ortsplanung beim Thema Windkraft denn dem Willen der Bevölkerung? Wir hatten in den vergangenen Jahren diverse ...

 

Schwimmende Windkraftanlage mit vertikaler Achse nimmt Betrieb auf - BASIC thinking

BASIC thinking

Schwimmende Windkraftanlage, Vertikale Windkraftanlage, Windkraft, Windrad, ... Das bringt den Vorteil, dass die Windkraftanlagen besonders nah ...

 

Kontroverse Diskussion um Windräder in Kissing - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Mehr Windkraft in der Region: Kissing entschied, sich dem Regionalplan anzuschließen und keine eigenen Flächen für Windräder auszuweisen.

 

01.02.2023

Windkraft-Ausbau: Kabinett stellt den Umwelt- und Artenschutz zurück - agrarheute.com

agrarheute.com

Das Bundeskabinett plant Erleichterungen für neue Windkraftanlagen, PV-Anlagen, Stromnetze und Wärmepumpen.

 

Wind-an-Land-Gesetz: Deutschlandtempo für die Windkraft? - taz.de

TAZ

Es verspricht den Ländern: Wenn ihr jetzt Flächen ausweist, dann können andere Gebiete von Windkraftanlagen freigehalten werden.

 

Die Bundesregierung beseitigt Umweltschutzvorgaben für die Windindustrie

Tichys Einblick

Für ausgewiesene "EE- und Netzgebiete", die eine strategische Umweltprüfung durchlaufen haben, entfällt im Genehmigungsverfahren die Pflicht einer ...

 

Gasprojekt in Afrika bringt Ampel-Koalition in Erklärungsnot

fr.de

Auf der einen Seite steht der Ausbau erneuerbarer Energien. ... Ampel unter Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für erneuerbare Energien.

 

T Abgerissenes Windrad: Experte stellt klar „CFK nicht wie Asbest“ - Stader Tageblatt

Stader Tageblatt

T Abgerissenes Windrad: Experte stellt klar „CFK nicht wie Asbest“. Die Berichterstattung über das abgebrochene Rotorblatt einer Windenergieanlage ...

 

31.01.2023

Viele Umweltprüfungen fallen weg: Kabinett will Ausbau von Windanlagen vereinfachen

Tagesschau

Erneuerbare Energien Neuer Schub für Windkraft an Land? ... Ausbau der Windkraft stockt Länder schaffen kaum Platz für Windräder.

 

Forschungsergebnis: Windräder in Wäldern gefährden Fledermäuse - Hauenstein

Wochenblatt Reporter

Berlin / Wilgartswiesen (Südwestpfalz). In die Diskussion, ob auch Wälder für Windkraftanlagen in Frage kommen, bringt aktuell ein Forschungsteam ...

 

Windkraft in Hamburger Naturschutzgebiet: Klima- statt Naturschutz - taz.de

TAZ

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) will Windräder in Naturschutzgebieten errichten. Umweltverbände kündigen dagegen Klagen an.

 

Windräder: Immer mehr fallen einfach um – "ziemlich alarmierend" - futurezone.de

Selbst über 200 Meter große Windkraftanlagen brechen inzwischen aufgrund verschiedener Mängel in sich zusammen. Umstürzende Windräder: Das steckt .

 

Erneuerbare Energien: Mit Solaranlagen an der Autobahn geht es plötzlich schnell | Berner ...

Berner Oberländer

Er wolle den vom Parlament eingeschlagenen Weg für den raschen Zubau bei den erneuerbaren Energien hauptsächlich bei der Solarenergie weitergehen.

 

Windenergie - Warum stehen Windräder still? | rbb - rbb24

rbb24

An vielen Tagen stehen Windräder komplett still - trotz Wind. Nicht aus Sicherheitsgründen, sondern weil der Strom gar nicht ins Netz eingespeist ...

 

Windrad-Bau bringt 4,4 Millionen Euro für den Naturschutz - Westfalenpost

Westfalenpost

Typische Baustelle für das Fundament eines neuen Windrades. Für den Verlust der Natur, der damit verbunden ist, zahlen die Betreiber Ersatzgeld.

 

Wegen Schwarzmilan: Koblenz sucht nach anderen Standorten für Windräder

Wegen Schwarzmilan: Koblenz sucht nach anderen Standorten für Windräder. Eigentlich wollte Koblenz im Stadtteil Rübenach Windkraftanlagen bauen, bis ...

 

Windräder auf dem Schurwald: Windkraft polarisiert nach wie vor - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

... und Matthias Pavel vom Windkraftanlagen-Bauer Uhl zum Protest aus Ebersbach und Uhingen gegen Windräder auf dem Schurwald zu sagen hatten.

 

Ahrensbök/Bad Schwartau: Biotop bringt Ökopunkte für Windräder auf Fehmarn

Wer Boden versiegelt, muss dafür einen Ausgleich in Form von Biotopen schaffen. Die Firma Ecodots aus Bredstedt hat in Ahrensbök Flächen ...

 

30.01.2023

Erneuerbare Energien: Wie Deutschland dem Klima schadet - Handelsblatt

Handelsblatt

Den Umbau in Richtung erneuerbare Energien können sich nicht alle Länder leisten. Unsere Fähigkeit und Bereitschaft hohe Preise zu bezahlen, ...

 

Darauf müssen sich Mieter und Hausbesitzer beim Klimapaket einstellen

merkur.de

Erneuerbare Energien sollen her. Deswegen wird das Heizen mit Öl und Gas durch steigende CO-Preise teurer. Was das Klimapaket für Mieter und ...

 

Mehr Windkraft aus der Nordsee – doch bei der Erneuerbaren Energie drohen Probleme

Kreiszeitung

Bayreuth – Die Windkraftanlagen in der Nordsee haben 2022 wieder mehr Strom geliefert als im Vorjahr. Der Konzern Tennet TSO, eine Tochterfirma ...

 

Abgerissenes Windrad: Jetzt geht es ums Geld - Nachbarkreise - Stader Tageblatt

Stader Tageblatt

Abgerissenes Windrad: Jetzt geht es ums Geld. Stürmische Zeiten für den Betreiber einer Windkraftanlage in Aflstedt bei Bremervörde.

 

Windenergie in Calau: Warum ein Windpark in Gollmitz zum Zankapfel wird

Lausitzer Rundschau

15 Windkraftanlagen sollen in Gollmitz in Calau entstehen. Wie Verwaltung und Abgeordnete mit dem Thema Erneuerbare Energien umgehen, ...

 

Waldhausen: "Gekrachtes Windrad" wird zum Ordensmotiv - Neckartal und Odenwald

Rhein-Neckar-Zeitung

"Gekrachtes Windrad" wird zum Ordensmotiv. FG "Klingemänner" nehmen mit ihrer Faschenachts-Kampagne den gebrochenen Windradflügel aufs Korn.

 

29.01.2023

Widerstand gegen Windräder formiert sich - agrarheute.com

agrarheute.com

Er ist zwar für die Energiewende, aber 5 der 17 Windräder würden seiner Meinung nach zu nah am Siedlungsgebiet stehen. Der Windpark soll mitten im ...

 

Darum wollen Landwirte ihre Felder nicht für Solarparks verpachten | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Photovoltaik-Anlagen sind durchaus attraktiv für Bauern. Es gibt aber juristische Fallstricke. Patrick Pleul. Erneuerbare Energien ...

 

Windräder bei Riedheim: Baarer Ratsmitglied will Anwohner unterstützen

Anwohner in Baar klagen über Lärm der Windkraftanlagen von Riedheim. Josef Reiter kündigt an, sie unterstützen zu wollen.

 

NABU: Notverordnung verschärft Konflikte beim Ausbau der Windenergie auf See

Damit geht die so wichtige kumulative Folgenabschätzung tausender Windräder auf See und der europarechtlich verankerte Ökosystemansatz verloren, ...

 

Landkreise fordern Krisenstab zum Windkraft-Ausbau | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

NDR

Für den Ausbau der Windkraft in Niedersachsen braucht es geballte Kompetenz - so sieht es der Landkreistag und schlägt einen entsprechenden ...

 

Ungewöhnliche Straße quer über Felder - extra für die neuen Windräder - WA.de

WA.de

Querfeldein: Um die großen und schweren Bauteile bis zu den Standorten der neuen Windräder liefern zu können, wurden meterweise Metallplatten in ...

 

Wird Stemwede doch kein Windkraft-Paradies? - Westfalen-Blatt

... schwarz-grünen Landesregierung und der Ampel in Berlin erwartet, dass die Politik in NRW speziell in der Gemeinde „Feuer frei“ für Windkraft gibt
 
28.01.2023

Spielt eine seltene Libelle Windkraft-Gegnern in die Hände? - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Spielt eine seltene Libelle Windkraft-Gegnern in die Hände? ... In der Friedländer Großen Wiese sollen Windräder entstehen. Ein kleines Lebewesen könnte ...

 

Windräder in der Region Neckar-Alb: Hürden sinken, Naturschützer mahnen

Zollern-Alb-Kurier

Die Bedrohung von Vögeln und Fledermäusen durch Windkraftanlagen in der Region Neckar-Alb, also den Landkreisen Zollernalb, Reutlingen und ...

 

Wie kommt das Windrad in den Wald? - PNP

PNP

Bevor ein Windrad in rund 100 bis 200 Metern Höhe in der windigen Brise die ersten Kilowattstunden Strom produzieren kann, muss es erst einmal ...

 

Widerstand gegen Bau von Windrädern nahe der Hochwaldalm Wadrill

Saarbrücker Zeitung

Noch drehen sich keine Windräder oberhalb der Weideflächen auf der Wadriller Alm. Dass es so bleibt, dafür kämpft die BI GegenWind. Foto: ...

 

Heidelberg: Windkraftpark rückt näher – Kein Mitspracherecht der Kommunen | RNF.de

Zwischen Schönau und Heidelberg-Ziegelhausen entstehen möglicherweise die ersten Windräder des Rhein-Neckar-Kreises und auf Heidelberger ...

 

An den geplanten Windrädern im Roßbacher Forst regt sich Kritik

Nein, als einen Gegner von Windkraft sieht sich Niklas H. aus Roßbach, nicht. „Aber sie muss sinnvoll sein.“ Die geplanten 19 Windräder mitten im Wald ...

 

27.01.2023

Windräder in Hamburg: Naturschutzgebiete keine Tabu-Zonen mehr | NDR.de - Nachrichten

NDR

Windenergie ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende, Hamburg muss deutlich mehr Flächen für Windräder ausweisen. Bis zum Jahr 2032 sollen ...

 

Windräder im Forst: Bernhard Winter bei Bund Naturschutz unerwünscht - Ebersberg - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Der Altbürgermeister hat vergeblich versucht, Mitglied der Kreisgruppe zu werden. Das Problem: Sein Widerstand gegen die Windräder im Forst.

 

Blackout? Netzausbau für Energiewende zu langsam - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Noch gewaltiger mutet der Anteil von 50 % erneuerbaren Energien im Gebäudebereich an – bei einem Anteil von aktuell rund 14 %. Gerade die Energienetze ...

 

5,8 neue Windkraftanlagen täglich nötig - en:former

en:former

5,8 neue Windkraftanlagen täglich nötig. Forscher des EWI zeigen: Ziele der Bundesregierung sind zu erreichen, Erneuerbare müssen aber schneller ...

 

12 Wochen Streik bei Vestas – mehr Windkraft nur mit Tarif - IG Metall

IG Metall

Vestas-Techniker fordern Tarifvertrag. 12 Wochen Streik bei Vestas – mehr Windkraft nur mit Tarif. Die Servicetechniker des Windradbauers Vestas ...

 

26.01.2023

Windenergie an Land: Tempo auf Kosten des Naturschutzes - NABU

NABU

Im Fokus: Der Bau von Windkraftanlagen an Land. Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien geht aber auf Kosten von Umwelt- und ...

 

Keine Lösung für Windkraft-Stümpfe – Ideale Fläche bleibt ungenutzt - Osthessen-Zeitung

Osthessen-Zeitung

Für den Bau von Windkraftanlagen nahe dem Ortsteil Heubach hatte das Unternehmen Oktoberwind aus Gersfeld bei dem Regierungspräsidium Kassel eine ...

 

Grünen-Umweltpolitiker: Moore von öffentlichem Interesse wie Windenergie - RiffReporter

RiffReporter

Grünen-Umweltpolitiker: Moore sind genauso in überragendem öffentlichen Interesse wie Windenergie. Der umweltpolitische Sprecher der ...

 

Windkraft: Gemeinden fürchten um Mitspracherecht - Schweizer Bauer

Der Einbezug der Standortgemeinden bei der Baubewilligung für ein Windparkprojekt sei für den Schweizerische Gemeindeverband (SGV) eine unerlässliche .

 

Erneuerbare Energien: Von „Nicht bei mir“ zu „Ich will das“ - Schwäbisches Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt

Erneuerbare Energien: Von „Nicht bei mir“ zu „Ich will das“. Der Regionalverband will Flächen für Windkraft und Photovoltaik ausweisen – und ...

 

25.01.2023

Weiterhin nur wenige Abschalt-Einrichtungen an Windkraftanlagen in Betrieb - RBB24

RBB24

Bei ihm stehen 44 Windkraftanlagen. Ein Dorf weiter wurde auch schon wieder gebaut. "In Biegen ist im vorherigen Jahr ein neuer Windpark entstanden.

Forscher sammeln durch Windkraft- und Solaranlagen getötete Tiere - T3N
Tausende Vögel kommen jährlich durch Windräder ums Leben. Die Wissenschaft sammelt die Kadaver. (Foto: Bouke Atema/ Shutterstock.com).

Wie ein Verband die Windkraft in der Schweiz bekämpft - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

4000 Windturbinen für die Schweiz? Vergangenen Sommer veröffentlichte das Bundesamt für Umwelt einen Bericht über die Schweizer Windkraft. Aufgrund ...

 

Kampf gegen Windräder: Dorf bei Nideggen will Umzingelung verhindern

Aachener Zeitung

Das kleine Dörfchen Berg könnte von 15 Windrädern umstellt werden. Alle jeweils 240 Meter hoch. Das wäre ein einzigartiger Vorgang, sagen Anwohner ...

 

24.01.2023

Windenergie hat Vorrang vor Vogelschutz - JuraForum

JuraForum

Köln. Nach geltendem Recht muss der Vogelschutz im Zweifel gegenüber der Erzeugung von Strom durch erneuerbare Energie zurückstehen.

 

„Ausbau der Offshore-Windenergie riesige Herausforderung für Meeresschutz“

RiffReporter

„Der Ausbau der Offshore-Windenergie wird eine riesige Herausforderung für den Meeresschutz“. Seit einem halben Jahr ist Sebastian Unger als ...

 

EU-Länder nutzen Brennholz um Statistiken für Erneuerbare aufzublähen - EurActiv

EurActiv

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat "Schwächen" bei der Erfassung von Energie aus Biomasse in nationalen Statistiken eingeräumt, ...

 

Alpen: Im Bönninghardter Wald vorerst keine Windräder - Radio K.W.

Radio K.W.

Im Bönninghardter Wald werden vorerst keine Windräder gebaut. Zwar habe die Gemeinde Alpen ...

 

Widerstand gegen Windkraft: Wegfall der 10H-Regelung sorgt für Turbulenzen - Main-Post

Windräder rotieren noch keine im Vorranggebiet WK 19 am "Dreiländereck" ... Von 1164 bayerischen Windrädern stehen 840 in Franken.
Schwarzmilan verändert Windradpläne in Koblenz: Auch Flächen auf rechter Rheinseite ...
Dennoch hat sich Prokon nicht gänzlich von seinen Windrad-Plänen in Rübenach verabschiedet. Wegen des Schwarzmilans müssten die Windräder anders ...

BN schlägt Alarm: Wird der Steinberg wieder Windrad-Standort? - Frankenpost

Frankenpost

Die Verantwortlichen des Bund Naturschutz sind gegen eine Anlage in dem exponierten Eichenwald. Weiter plädieren sie dafür, auch der Natur im ...

 

Windräder im Wald: Für Mittelsachsen werden die Karten neu gemischt - Freie Presse

Freie Presse

Ein Windrad auf einer Anhöhe in einem hessischen Wald. Dort ist die Nutzung von Waldstandorten für Windenergie bereits erlaubt.

 

23.01.2023

Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte Fledermausarten | SOLARIFY

SOLARIFY |

Große Abendsegler (Nyctalus noctula) sind vermehrt an Windkraftanlagen in Wäldern anzutreffen, wenn diese in der Nähe von ihren Quartieren stehen ...

 

Tarife - Hamburg - Streiks beim Windanlagenhersteller Vestas gehen weiter - Wirtschaft

Süddeutsche Zeitung

Windräder mit derehen sich einem Windpark. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild (Foto: dpa). Direkt aus dem dpa-Newskanal.

 

Probleme bei der Energiewende: Wenn Windräder stillstehen müssen | tagesschau.de

Tagesschau

60 Windräder musste Johannes Lackmann aus Paderborn zwischen Weihnachten und Neujahr abschalten, weil die Preise an den Strombörsen in den Keller ...

 

Widerstand gegen Windkraft: Wegfall der 10H-Regelung sorgt für lokale Turbulenzen

Main-Post

Wolfgang Roth vertrat die Gruppe für bürgerfreundliche Windkraft Pusselsheim/Obereuerheim. Man sei nicht gegen Windkraft, sondern gegen Standorte ...

 

Nabu kritisiert Tschentscher: "verbaler Brandbeschleuniger" - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Ob Elbschlick, Hafenautobahn oder Windkraftanlagen: Die Naturschützer lassen kein gutes Haar an den Äußerungen des Bürgermeisters.

 

22.01.2023

Windkraft in Bayern: Rückenwind aus München, Skepsis vor Ort | BR24 - YouTube

YouTube

Die 10-h-Abstandsregel hatte den Ausbau der Windkraft in Bayern fast zum Stillstand gebracht. Die hohen Energiekosten haben nun zu einem Umdenken 

 

Diese Mega-Windparks werden bald in Nord- und Ostsee gebaut - ZDFheute

ZDF

Das gesetzlich festgelegte Ausbauziel von 40 Gigawatt Offshore-Windkraft bis 2035 soll damit deutlich übertroffen werden, ...

 

Wüst: Niemand bekommt ein Windrad vor die Haustür gesetzt - MV online

MV online

... Hendrik Wüst (CDU) ist Befürchtungen entgegengetreten, dass mit dem Ausbau der Windkraft die Windräder künftig direkt vor Häusern...

 

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Hessen steigt - der Sonne sei Dank

Hessenschau

Hessen hat 2022 wohl ein Rekordjahr bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien verzeichnet. Doch Experten warnen vor verfrühter Freude.

 

Stromnetz: Warum Stauseen immer wichtiger werden - Handelsblatt

Handelsblatt

Pumpspeicherkraftwerke gleichen mit Stauseen die Schwankungen von Solar- und Windenergie aus. Deshalb werden weltweit derzeit viele der ...

 

Westendorf: Oberverwaltungsgericht lässt Berufung zu geplanten Windrädern zu

Schaumburger Nachrichten

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg hat die Berufung der Stadt Rinteln bezüglich zweier Windräder bei Westendorf zugelassen.

 

Windräder in Gnesau: Bürgerbewegung plant Demo wegen Windparks in Nockbergen

Kleine Zeitung

Die Bürgerbewegung "Kärntner Berge ohne Windräder" stellt sich gegen Windpark in Gnesau und plant eine Demo im Landhaushof in Klagenfurt.

 

Riesen-Windräder im Kreis Hildesheim: So lief die erste große Bürgerversammlung

Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Kreis Hildesheim - Bund, Land und Kreis haben große Pläne für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Doch wie reagieren die Bürger, wer informiert ...

 

21.01.2023

Kollisionsrisiko und Lebensraumverlust: Windräder in Wäldern beeinträchtigen bedrohte ...

Informationsdienst Wissenschaft

Es sollte ein Mindestabstand von 500 m zwischen Windkraftanlagen und bekannten Fledermausquartieren in den Genehmigungsverfahren berücksichtigt werden ...

 

Wie geht es weiter mit der Windkraft im Nordschwarzwald? - SWR Aktuell

SWR.de

15.000 Hektar zusätzliche Flächen für die Windkraft hatte das Land im Schwarzwald angekündigt. Jetzt warten die Kommunen gespannt, ...

 

Schwarz-grüne Landesinitiative: Windräder rücken näher an Ortschaften - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Pauschale Abstandsregelungen sollen künftig auch für neue Windkraftanlagen fallen. Schwarz-Grün bereitet dazu eine Ausbauinitiative vor, ...

 

Warum diese Unterfranken keine Windräder mehr wollen - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Das Gebiet zwischen Donnersdorf und Pusselsheim im Landkreis Schweinfurt und Theres im Landkreis Haßberge ist als Vorranggebiet für Windkraft ...

 

Weyarn: Mögliche Fläche für Windrad in Sonderdilching / Kritik an Plänen

merkur.de

In Sonderdilching (Weyarn) gibt es eine geeignete Fläche für ein Windrad. Wie das weite Vorgehen aussehen solle, diskutierte der Gemeinderat.

 

Windkraft in der Region: Moderne Anlagen brauchen viel mehr Platz - Oberfranken

Nordbayerischer Kurier

In den nächsten Jahren soll es mehr Windkraftanlagen in der Region geben. Beim Regionalen Planungsverband laufen die Fäden zusammen.

 

Nagelneues Windrad: Geplante Sprengung in Nieheim verschoben | nw.de

Neue Westfälische

Die eckige Bauform des Windrades in Holzhausen ist ist das Problem, ... Erneuerbare Energien Nagelneues Windrad: Geplante Sprengung in Nieheim ...

 

20.01.2023

14-Tonnen Rotorblatt abgebrochen: Sturm reißt Windradflügel von Anlage | agrarheute.com

agrarheute.com

In Norddeutschland ist am Montag das Rotoblatt eines Windrades abgebrochen. ... Neuer Windrad-Unfall: Rotorblatt im Sturm zerstört worden.

 

Windenergie: Was neue Gesetze für den Kreis Wesel bedeuten - nrz.de

NRZ

Zudem muss sie klimafreundlich sein, NRW will bis 2045 klimaneutral wirtschaften. Wir brauchen mehr Windenergie, hat die Bundesregierung daher ...

 

Windrad der Superlative: Chinesen wollen Windkraft und Erneuerbare Energien stärken

Kreiszeitung

Windenergie nimmt in China an Fahrt auf – mit neuem innovativen Windrad. Der Windturbinenhersteller „Mingyang Smart Energy“ hat auf der Plattform ...

 

Steht Hessen vor einem neuen Windkraft-Boom? - Lauterbacher Anzeiger

Lauterbacher Anzeiger

Jahrelang tat sich in Hessen nur wenig beim Ausbau der Windenergie, doch das ändert sich wohl gerade. Darauf deuten jedenfalls neue Zahlen der ...

 

Energie: Wüst: Niemand bekommt ein Windrad vor die Haustür gesetzt | ZEIT ONLINE

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist Befürchtungen entgegengetreten, dass mit dem Ausbau der Windkraft die Windräder ...

 

Windkraft-Gegner kündigen Referendum an - Luzerner Zeitung

Luzerner Zeitung

Dass der Widerstand des Vereins gegen Windkraftanlagen auf dem Lindenberg kompromisslos ist, machte Knaus deutlich: «Wir werden alles vors ..

Mühle (ohne Flügel) versus Windräder: So bremst Denkmalschutz Energiewende aus
Eine davon lautet: Denkmalschutz. Dies ist die Geschichte einer historischen Windmühle ohne Flügel, die den Bau neuer Windräder verhinderte:

19.01.2023

"Skandalös!" - Windkraftgegner kritisieren neue Regeln bei Windrädern - SWR.de

SWR.de

Windkraftanlagen (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance/dpa | Hauke. Windkraft-Ausbau in Rheinland-Pfalz ...

 

Auch LUA sieht keine Gesundheitsgefahren nach Windrad-Brand - SR

SR

Der Brand eines Windrades bei Losheim hatte für viel Diskussionsstoff gesorgt - unter anderem über mögliche Gefahren durch Verunreinigungen.

 

Energiewende im Kreis Ludwigsburg: Windrad würde den Burgblick trüben - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Denn im Bottwartal würde ein 250 Meter hohes Windrad, das im nahen Hardtwald entstehen könnte, die Sicht auf die historische Burg Lichtenberg trüben.

 

Windpark bei Waldenburg: Kein neuer Widerstand - SWR Aktuell

SWR.de

Neuere Windrad-Modelle sollen her ... Das Regierungspräsidium hat dem Investor Abo-Wind zunächst fünf Windräder genehmigt.

 

Energiewende: Gesetzesnovelle vereinfacht Windradausbau - Tennengau - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Die Novelle der Umweltverträglichkeitsprüfung soll mehr Windräder in Österreich bringen. In Salzburg gibt es derzeit kein einziges Windrad.

 

Keine Umweltprüfung für neue Windräder bei Liepen - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Zwischen Liepen, Preetzen und Steinmocker sollen vier neue Rotortürme errichtet werden. Nun kann es zu einem vereinfachten Genehmigungsverfahren ...

 

Windkraft: Nümbrechter Ratsfraktion bezweifelt die Wirtschaftlichkeit - Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

Sie sollen entscheiden, ob die Gemeindewerke (GWN) Windkraftanlagen errichten können sollen. Copyright: dpa. In Nümbrecht äußert die WGHL-Ratsfraktion ...

 

18.01.2023

14-Tonnen-Windradflügel in Stieglund abgebrochen | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

In Stieglund im Kreis Schleswig-Flensburg ist in der Nacht auf Montag nach dem Sturm ein Rotorblatt einer Windkraftanlage abgerissen und in die ...

 

So häufig kommt es zu Zwischenfällen an Windkraftanlagen - | Der Nordschleswiger

| Der Nordschleswiger

Während ein Sturmtief am Sonntag und in der Nacht zum Montag über den Norden zog, brach an einer Windkraftanlage in Stieglund westlich von ...

 

Abgerissener Windrad-Flügel in Alfstedt: Landkreis setzt Frist | NDR.de - Nachrichten

NDR

Defektes Windrad soll im Februar repariert werden. Der Betreiber Energiekontor hatte zuvor angekündigt, das beschädigte Rotorblatt Anfang Februar mit ...

 

Windenergie: Komplizierte Schwertransporte bremsen den Ausbau der Windkraft - manager magazin

Manager Magazin

Die Bundesregierung plant einen massiven Ausbau der Windkraft. Doch für jede Windenergieanlage sind viele aufwendige Schwertransporte notwendig.

 

RLP: Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohngebieten wird kleiner - SWR Aktuell

SWR.de

Mit dem geringeren Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnsiedlungen von nun einheitlich 900 Metern will die Landesregierung den Ausbau der ...

 

Keine Umweltprüfung für neue Windräder bei Liepen - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Zwischen Liepen, Preetzen und Steinmocker sollen vier neue Rotortürme errichtet werden. Nun kann es zu einem vereinfachten Genehmigungsverfahren ...

 

Umweltbundesamt sieht keine Gefahr durch Windradbrände - SR

SR

Seit einigen Jahren führt das UBA Studien zu den bei Windkraftanlagen eingesetzten Materialien durch. Dabei habe sich, so Weißhaupt, beim Recycling ...

 

Erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch: Windkraft sorgt für Rekord – und Probleme

Kreiszeitung

Auch in Deutschland sind Erneuerbare Energien gefragt. Vor allem die Windkraft sorgt hierzulande für einen Rekord. Ganz ohne Probleme geht es aber ...

 

Windkraftanlagen - und die Bestechung kommunaler Mandatsträger | Rechtslupe

| Rechtslupe

Zwei andere Angeklagte seien als Vertreter der die Windkraftanlagen betreibenden Gesellschaft, der verbleibende Angeklagte als Geschäftsbereichsleiter ...

 

17.01.2023

Was passiert mit alten Windrädern? Amerikaner haben genial einfachen Plan

EFAHRER.com - CHIP

Wenn ein altes Windrad ausgedient hat und rückgebaut werden muss, entsteht viel Müll. Ein Windrad setzt sich zwar zu 80 bis 90 Prozent aus dem ...

 

Umweltanwältin kritisiert Erneuerbare-Pläne - ORF Steiermark

Schnellere Verfahren zur Genehmigung von Projekten für erneuerbare Energie und UVP-Verfahren hat die Bundesregierung versprochen.

 

Genehmigtes Windrad wird nicht gebaut - Schopfheim - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Der vor Gericht unterlegene Anwohner indes ist erleichtert. Es bleibt bei drei Windrädern auf dem ...t auf den Bau von Windrad Es bleibt bei drei ...

 

Streit über alte Windanlagen: OLG muss kuriosen Deal in SH prüfen

kn-online.de

Kommunalpolitiker sollten bei Verhandlungen mit Betreibern von Windkraftanlagen vorsichtig sein. Bei Gegenleistungen für Zahlungen droht ...

 

16.01.2023

Windräder im Wald: Auch in Mittelsachen ist das kein Tabu mehr | Freie Presse - Freiberg

Freie Presse

Der Staatsbetrieb Sachsenforst sieht hingegen wenig Spielraum für solche Vorhaben. Bisher galten Wälder für die Planung neuer Windräder in Sachsen ...

 

Rahden: Gegenwind für Pläne für neues Windrad | nw.de

Neue Westfälische

Viele Windräder gibt es nicht im Gebiet der Stadt Rahden. In Sichtweite der historischen Bockwindmühle Wehe steht seit 1997 ein Windrad. Das gehört ...

 

15.01.2023

Alfstedt: Streit über Reste von abgerissenem Windrad-Flügel | NDR.de - Nachrichten

NDR

Erneuerbare Energien: Windkraft-Ausbau stockt. In diesem Jahr wurden 16 Prozent weniger Windkraftanlagen gebaut. Grund dafür sind vor allem Klagen ...

 

Windkraft in der VG Rüdesheim: Segen oder Fluch? - Allgemeine Zeitung

Allgemeine Zeitung

Deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker oder hinterlegen Sie eine Ausnahmeregel für diese Webseite. Logo AdBlock Plus Logo AdBlock Logo Ghostery. Anleitung.

 

Windenergie Schweiz - Einsprachen blockieren den Ausbau - NZZ

NZZ

Geplant wären weitere 128 Windräder an 17 Standorten in der Schweiz. Damit könnten zusätzlich 0,8 Terawattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden, so ...

 

Studie des Bundes - Windenergie: Schweizer bleiben trotz Energiekrise skeptisch - SRF

SRF

Die Akzeptanz von Windkraftanlagen hat für bestimmte Gebiete sogar abgenommen. Sonnenenergie ist beliebter geworden.

 

Odenthal: SPD lehnt Windräder auf dem Klauberg ab | Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

Auf dem Klauberg in Odenthal könnten Windräder gebaut werden. Die SPD-Fraktion lehnt das aber ab.

 

Deshalb muss Marktoberdorf wieder mit Windrädern planen - Allgäuer Zeitung

Allgäuer Zeitung

In Bayern müssen mehr Windräder gebaut werden. Auch Marktoberdorf ist vom neuen Gesetz betroffen. Die verwwaltung will mit dem Stadtrat das ...

 

Regionalplan: Babenhausen hält sich beim Thema Windkraft zurück

Augsburger Allgemeine

Weil mehr Flächen für Windkraft hermüssen, will der Regionalverband Donau-Iller in diesem Jahr wieder durch die Kommunen tingeln.

 

14.01.2023

Inflation und Handwerkermangel bremsen energetische Sanierung - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Handwerkermangel, steigende Preise und Inflation sorgen offenbar dafür, dass die energietische Sanierung von Wohngebäuden trotz hoher Energiepreise ...

 

Continuum plant Recyclingfabriken für Rotorblätter von Windkraftanlagen | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Continuum, das neue europäische Unternehmen, stellt sicher, dass ALLE Rotorblätter von Windkraftanlagen zu 100 % recycelbar sind, und plant, ...

 

Windenergie: Ampel-Regierung kommt mit Ausbau kaum voran | STERN.de

Stern

Windräder in Brandenburg. © AFP. 13.01.2023, 17:56 2 Min. ... Die Differenz zum Netto-Zubau an Windkraft entsteht durch abgeschaltete Windräder.

Ein Vorbild für den Landkreis Altötting? - PNP
Die Diskussion über einen Windpark mit 40 Windrädern im Bayerischen Chemiedreieck ... stehen dort auf einem Hügel im Kobernaußer Wald sechs Windräder

13.01.2023

Widerstand gegen Windräder | PULS 24

PULS 24

Widerstand gegen Windräder. Vor 17 Minuten. Die am Mittwoch angekündigte Novelle des UVP-Gesetzes zum Ausbau der erneuerbaren Energie sorgt gestern ...

 

Leserbrief zu Windkraft im Wald: "Bolsonaro jetzt auch in Deutschland" | Sächsische.de

Sächsische.de

Leserbrief zu Windkraft im Wald: "Bolsonaro jetzt auch in Deutschland". Henry Thielsch-Sachse aus Rödern schreibt zum Beitrag "Sachsen gibt Weg ...

 

Windrad mit abgebrochenem Rotor: Ärger in Alfstedt | NDR.de - NDR 1 Niedersachsen

NDR

Windrad mit abgebrochenem Rotor: Ärger in Alfstedt. Sendung: Aktuell | 12.01.2023 | 12:00 Uhr | von Pietschke, Joern.

 

Keine Eile mit der Windkraft - PNP

PNP

Zwischen 30 und 40 Windräder: Im Bayerischen Chemiedreieck bei Burghausen könnte Deutschlands größtes Onshore-Windprojekt entstehen.

 

Uckermark und Barnim: Bürgerinitiativen wollen sich besser vernetzen - Nordkurier.de

Das fragen sich Bü Wie viel Windräder verträgt die Region? Das fragen sich Bürgerinitiativen. Sigrid Werner.

 

Klimaschutz: Wildwuchs bei den Erneuerbaren (nd-aktuell.de)

ND

Nach einem Kurswechsel in der spanischen Energiepolitik explodiert der Eigenverbrauch von Solarstrom. Ralf Streck, Donostia; 12.01.2023, 16:23 Uhr ...

Referendum gegen Windkraftanlage in Muttenz BL zustande gekommen - Nau.ch
Windkraftanlagen - AFP/Archiv. Ad. Das Stimmvolk solle über dieses «Leuchtturmprojekt» an der Urne entscheiden, teilte das Referendumskomitee am ...

Abgebranntes Windrad wurde unterucht - SR

SR

Abgebranntes Windrad wurde unterucht. 11.01.2023 | 10:30 Uhr. Vorlesen. Die Landstraße 377 zwischen Losheim und Rissenthal wird nach dem Brand ...

 

Kritik und Beifall für geplante UVP-Novelle - ORF Kärnten

Aus Kärnten kommt dazu Kritik und Zustimmung. Offen ist noch, ob damit die Sichtschutz-Verordnung für Windräder fällt.
 

Windkraft in Deutschland: Ampel hat Ausbau nicht beschleunigt - RND

RND

Die Ampelkoalition und ihr Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hatten einen Turbo für den Windkraftausbau in Deutschland ...

 

Abgesagte Sitzung: Windräder plötzlich nicht mehr dringend - das steckt dahinter

Ostfriesen-Zeitung

Erst wurde kurzfristig eine politische Sitzung in der Krummhörn anberaumt, um Windräder zu genehmigen. Dann wurde diese Sitzung plötzlich wieder ...

 

12.01.2023

Die „Verspargelung“ minimieren - Fränkischer Tag
Auf diesem Höhenzug stünden bereits mehrere Windräder – die „Verspargelung“ der Landschaft werde somit minimiert. Der regionale Planungsverband ...

Die SVP kämpft gegen Mehrausgaben für erneuerbare Energien - Thurgauer Zeitung

Thurgauer Zeitung

Die SVP wehrt sich, dass zur Förderung erneuerbarer Energien mehr Geld aufgewendet wird – und erzwingt eine Volksabstimmung.

 

Bürgerinitiative nimmt Brand als Aufhänger gegen geplanten Windpark

Saarbrücker Zeitung

Das Windrad, das Ende Dezember zwischen Losheim und Rissenthal gebrannt hat (siehe Infobox), beschäftigt auch die Bürgerinitiative (BI) „Zukunft ...

 

T Abgerissenes Windrad verursacht immer mehr Probleme – Betreiber unter Druck

Stader Tageblatt

Das abgebrochene Rotorblatt einer Windenergieanlage im Landkreis Rotenburg sorgt weiter für großes Aufsehen. Von den umherfliegenden Fasern droht ...

 

Windräder: Bald höher als der Eiffelturm? - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Windräder werden immer größer. Windkraftanlagen sind bereits höher als der Kölner Dom, in Zukunft womöglich sogar als der Eiffelturm. Damit wachsen ...

 

11.01.2023

Über 1'000 Unterschriften gegen das Muttenzer Windrad - Telebasel

Telebasel

Das Windrad in Muttenz kommt vors Volk. Am Mittwoch übergibt das Referendumskomitee die Unterschriften an die Gemeindeverwaltung.

 

Wie Island seinen Ökostrom doppelt verkauft - klimareporter°

klimareporter°

Hundert Prozent erneuerbare Energien – damit werben inzwischen viele ... Strom "begrünen" können: Herkunftsnachweise für erneuerbare Energien.

 

Wirtschaftspolitik: Kürzere Planungsverfahren für erneuerbare Energien verlangt - Die Zeit

Die Zeit

«Eine Regelung des Bundes muss jetzt kommen, um das Tempo bei Investitionen in erneuerbare Energien deutlich zu erhöhen», sagte Krey der Deutschen ...

 

Nationalversammlung stimmt für Ausbau der Erneuerbaren - FAZ

FAZ

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Frankreich hinkt dem Plan hinterher. Nun sollen Genehmigungsverfahren gestrafft werden, um...

 

Kleine Verbesserungen für Erneuerbare im Jahre 2023, aber immer noch kein Klimaschutz

Pv-magazine.de

Damit geht die Ära 16 Jahre Merkel endgültig zu Ende, bei der es mit jeder EEG Novelle immer neuen Druck auf den Ausbau der erneuerbaren Energien ...

"Wir brauchen das Neunfache an Windkraft-Flächen im Kreis Görlitz" | Sächsische.de
Seine Festlegungen, wo Windräder stehen dürfen, waren bindend. Nun hat der Freistaat die "Bremsen beim Ausbau der Windenergie gelöst"

Der Windpark in Weingarten bietet Diskussionspotenzial - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Im April 2019 hat der Gemeinderat Weingarten den Teilflächennutzungsplan Windenergie gebilligt. Als die EnBW Interesse an dem Vorhaben kundtut, ...

 

Kleines Windrad im Lungau wurde ohne Genehmigung errichtet | SN.at

Bürgermeister Manfred Sampl (ÖVP) versteht die Aufregung nicht ganz: "Es handelt sich um ein privates Windrad auf einem Bauernhof. Das ist ja kein ...

 

10.01.2023

Der Windkraftausbau in Südhessen kommt in Fahrt

fr.de

Im Jahr 2019 wurde in Hessen lediglich eine neue Windkraftanlage ... Aktuell lägen bereits Anträge für 49 Windkraftanlagen zur Genehmigung vor.

 

Grüne dringen auf rasche Flächenausweisung für Windräder - dpa - FAZ

FAZ

Die Grünen-Landtagsfraktion hat die Landesregierung aufgefordert, zügig Landesflächen für Windenergie auszuweisen. Das müsse noch in...

 

Wasserstoff: Deutsche Firmen bei Patenten in Europa führend - Handelsblatt

Handelsblatt

Wasserstoff als Speicher für erneuerbare Energien ... Denn Strom aus erneuerbaren Energien stagniert stark: Weht der Wind oder scheint die Sonne, ...

 

Sachsen gibt Weg frei für Windräder im Wald | Sächsische.de

saechsische.de

Seitdem prüfen Windkraftunternehmen und Waldbesitzer, inwiefern auf bestimmten Forstflächen Windkraftanlagen gebaut werden können.

 

09.01.2023

Windpark Mansbach: Drei Rotorblätter müssen repariert werden - Osthessen|News

Osthessen|News

Mittlerweile sind alle fünf Windkraftanlagen oberhalb von Obebreitzbach fertig ... Flügel-Lagerplatz direkt an der Küste bei Cuxhaven. Flügel werden ...

 

„Der Staat lässt sich nicht erpressen“: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke kritisiert ...

Tagesspiegel

... die morgens um fünf (Uhr) das Haus verlassen, um beispielsweise moderne Heizungen, Windkraftanlagen oder Batteriespeicher zu bauen.“.

 

Deutschlandmarkt Onshore Windenergie - Marke 2,5 Gigawatt vor Augen - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Am Sonntag zeigt eine ERNEUERBARE-ENERGIEN-eigene Auswertung des offiziellen Anlagenmelderegisters schon 2.375 MW an. Damit ist jetzt schon klar: ...

 

Gemeinderat vor Gericht - Grossbundenbach - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Geht es um die nationale Sicherheit? Oder doch nur darum, Windräder zu verhindern? Für die Klage wegen der Schutzzone für Flugübungen gibt es nun ...

 

Rüting drohen trotz geschützter Biotope gleich zwölf neue Windräder - Ostsee Zeitung

Gleich zwölf weitere Windräder können jetzt in der Nähe von Rüting entstehen. Diese Gefahr ist real, nachdem das Amt für Raumordnung und ...

 

08.01.2023

Frankfurt: Rodung für Windräder okay, für Autobahn nicht: Wald ist nicht gleich Wald - BILD.de

BILD.de

Jedes Windrad ist mit 241 Metern höher als die geplante 230 Meter lange Autobahn-Strecke durch den Fechenheimer Wald. Der Reinhardswald jetzt – dafür ...

 

Windenergiepläne in Naturschutzgebieten ernten Kritik | proplanta.de

Proplanta

Hamburg - Die Umweltorganisation Nabu hat den neuerlichen Vorstoß von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) zum Bau von Windkraftanlagen auch in ...

 

Photovoltaik auf Wiesen: Landvolk warnt vor Flächenknappheit - Cellesche Zeitung

Cellesche Zeitung

Ein Windrad spiegelt sich in eine Photovoltaik-Anlage eines Solarparks. | Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild. Von Deutsche Presse Agentur.

 

Tiefflugstrecke contra Windpark: Situation bei Stöcken noch ungelöst - AZ-Online

AZ-Online

... nach der bisher geltenden Planung nicht als Windrad-Standort vorgesehen. ... zudem wird ein Repowering der drei vorhandenen Windräder avisiert ...

 

Erneuerbare Energien: Wie sollen Rotorblätter von alten Windrädern künftig entsorgt werden?

Augsburger Allgemeine

Mehr Windkraft ist das Ziel, nicht nur in Deutschland. Doch die Anlagen sind nicht unproblematisch. Eine Wiederverwertung der Flügel ist zum ...

 

Neue Regeln für Solarenergie: Betriebe ausgebucht | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

Denn mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz sind diejenigen im Vorteil, die erst 2023 ans Netz gehen. Mit dem Wegfall der Umsatzsteuer werden die ...

 

„Kultureller Verlust droht“ - Weinheimer Nachrichten

Rechtshistorikerin Prof. Dr. Barbara Dölemeyer warnt vor einer Beeinträchtigung des Galgen-Denkmals durch Windräder.

 

07.01.2023

FAULE EIER IN HABECKS OSTERPAKET - Der NABU in Schleswig-Holstein

Der NABU in Schleswig-Holstein

Im Frühjahr 2022 stellte Bundeswirtschaftsminister Habeck als ‚Osterpaket' Eckpunkte zum beschleunigten Ausbau der Windenergie vor

Windpark Reinhardswald: Rodung kann teilweise weitergehen – FFH.de
Blick auf eine gerodete Fläche für ein Windrad auf dem Langenberg im Naturpark Reinhardswald. Die Arbeiten im Windpark Reinhardswald können teilweise ..

Umwelt - Hamburg - Nabu gegen Tschentschers Windenergiepläne - Wissen - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Die Umweltorganisation Nabu hat den neuerlichen Vorstoß von Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) zum Bau von Windkraftanlagen auch in ...

 

Überraschung in Grün & Fehlstart ins neue Jahr? – Diskussion über Windkraft in der Rhön ...

Rhönkanal

... der Stadtlengsfelder Bürgerinitiative "Gegen Windkraft im Wald der Rhön" vor dem Eingang der Dermbacher Schlosshalle wahrgenommen.

 

Klimavergleich | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Windflaute in Europa sorgte für durchwachsene Jahresproduktion 2022 · SUCHEN · Partner · Werbung finanziert uns · Partner: · Neues zum Thema Wind · Wir bei ...

 

Chance für die Bürgerenergie - Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Der Boom der Erneuerbaren lässt auf sich warten. Um das zu ändern, will die Regierung Windräder für Genossenschaften günstiger machen.

 

Erneuerbare Energie bei Angermünde: Streit um Windräder bei Welsow – wurden diese ... - MOZ.de

MOZ.de

Erst 2022 wurden zwei neue Windräder bei Welsow gebaut, dennoch gibt es Ärger. Der Ortsvorsteher der Gemeinde trug seine Sorgen vor die ...

 

Losheim: Brand von Windrad – Landstraße bleibt gesperrt - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Dezember hatte ein Brand in der Gondel des 105 Meter hohen Windrades die Anlage zwischen Losheim und Rissenthal schwer beschädigt.

 

Entscheid an der Urne: Diskussion um Windrad dreht weiter - Basler Zeitung

Basler Zeitung

Gegen den Entscheid der Muttenzer Gemeindeversammlung ist das Referendum zustande gekommen. Den Windkraft-Befürwortern weht eine eisige Brise ...

 

06.01.2023

Fast überall Windräder möglich? Politik vor Ort ist skeptisch - Come On

Come On

Der Bau von Windkraft- und Photovoltaikanlagen soll nach einem Erlass von Klima- und Energieministerin Mona Neubaur (B90/Die Grünen) leichter ...

 

Sachverständige prüfen abgebranntes Windrad bei Losheim - SR

SR

Nach dem Brand eines Windrades bei Losheim ist weiter unklar, ob die Anlage teilweise wieder erneuert werden kann. Sie soll in den nächsten Tagen ...

 

Brennt wie eine Silversterfackel: Windrad fängt Feuer - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Am 28. Dezember musste sich die Feuerwehr Losheim am See einer besonderen Herausforderung stellen: Ein Windrad brannte lichterloh.

 

Ausrangierte Windräder: Warum es so schwer ist, sie wiederzuverwerten - GEO

GEO

In den USA landen Windrad-Rotoren auf eigenen Friedhöfen: Statt sie zu recyceln, werden sie teils in zehn Meter Tiefe verbuddelt.

 

05.01.2023

Deutschland hat Klimaziel 2022 wohl erneut verfehlt | Abendzeitung München

Abendzeitung München

Ein Windrad spiegelt sich in eine Photovoltaik-Anlage eines Solarparks. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa. Berlin. Deutschland hat sein Klimaziel nach ...

 

Windenergie: Tschentscher schließt Standorte in Naturschutzgebieten nicht aus - Heise

Heise

Hamburgs Bürgermeister will jetzt schon alle Standorte für nötige Windräder festsetzen – auch in bisherigen Tabuzonen.

 

Rückkehr der Kohle macht Energiespareffekte zunichte und gefährdet Klimaziele

Agora Energiewende

Der Agora-Auswertung zufolge produzierten Erneuerbare Energien im Jahr 2022 mit 248 Terawattstunden so viel Strom wie nie zuvor – ein Plus von 22 ...

Windräder sollen im Naturpark Nassau stehen: BI Einrich protestiert¶ - Rhein-Lahn-Zeitung
Was zählt am Ende mehr? Die Landesverordnung zum Naturpark Nassau von 1979, die „das Errichten oder Erweitern baulicher Anlagen aller Art“ erst 

Erneuerbare Energien Windkraftausbau im Gegenwind der Inflation - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Sogar Bayern erkennt plötzlich seine Potenziale und will Nummer 1 bei Windkraft werden. Doch die explodierenden Kosten verschrecken ...

 

Ratsfrau Althoff: „Krefeld verhindert Windenergie-Ausbau“ - RP Online

RP Online

Artenschutz, Kiebitz-Population, Windenergie, Vorrangflächen, Elfrather See und Surfpark – alles hängt irgendwie zusammen. Ratsfrau Björna Althoff ...

 

04.01.2023

Energie aus dem Wasser - Wirtschaft - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Die werden jetzt wieder mehr gebaut, um selbst Energie zu erzeugen. ... Erneuerbare Energien: Die Kraft des Wassers einzusetzen, hat eine lange ...

 

EU beschließt NotfallVO zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren

Windmesse.de

Der schnelle und effiziente Ausbau der Windenergie war noch nie so wichtig und bedeutsam wie im aktuellen geo- und klimapolitischen Umfeld.

 

Erneuerbare Energien: Netzbetreiber besorgt über Solarausbau in Schleswig-Holstein

Golem.de

Schleswig-Holstein Netz befürchtet, dass der Ausbau des Stromnetzes nicht mit der Installation von Solarfarmen Schritt halten kann.

 

Rückkehr der Kohle macht Energiespareffekte zunichte und gefährdet Klimaziele

Agora Energiewende

Der Agora-Auswertung zufolge produzierten Erneuerbare Energien im Jahr 2022 mit 248 Terawattstunden so viel Strom wie nie zuvor – ein Plus von 22 ...

 

Einstieg in die Windkraft? Am 14. Februar weiß Nümbrecht mehr - Oberberg-Aktuell

Oberberg-Aktuell

Die Grünen glauben, dass Windkraft als Ergänzung zu anderen regenerativen Energien wie Solar, Wasser oder Biomasse einen wertvollen Beitrag für eine ...

 

Grevenbroich: Risse an Rotor legen neuartiges Windrad lahm - RP Online

RP Online

Kurz vor dem Probebetrieb sind die Arbeiten am neuartigen Vertikal-Windrad auf dem Windtestfeld gestoppt worden: Bei einer Inspektion wurden Risse ...

 

03.01.2023

Wenn weder der Wind weht noch die Sonne scheint - Bayerische Staatszeitung

Bayerische Staatszeitung

Bei einer Flaute nützen auch Windkraftanlagen nichts. (Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand). 02.01.2023. Wenn weder der Wind weht noch die Sonne ...

 

Windenergie: Landesminister fordert Bund-Bürgschaften für Windpark-Bau | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Windenergie“. Lesen Sie jetzt „Landesminister fordert Bund-Bürgschaften für Windpark-Bau“.

 

Strompreise im Minus: Deutschland verschenkt Energie ins Ausland - FNP

FNP

Windkraftanlagen erzeugten zum Jahreswechsel viel Strom. © Hauke-Christian Dittrich/dpa. Deutschland verschenkt ein Viertel des Stroms ins Ausland.

 

Vestas-Windrad ausgebrannt - ECOreporter

ECOreporter

Das Windrad im Windpark Galgenberg brannte mehrere Stunden. / Foto: Feuerwehr Losheim am See. 02.01.23 Aktien-Favoriten ...

 

Streit um neue Windräder auf Ettenheimer Gemarkung - Baden Online

Baden Online

Juni wurde auf dem Langenhard ein neues Windrad eingeweiht. Bei der Anlage handelt es sich um den Ersatz für die 2019 abgebrannte Windkraftanlage.

Bundesnetzagentur hebt Höchstwerte bei Ausschreibungen an - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Die Höchstgebotswerte für Ausschreibungen von Marktprämien für solare Dachanlagen und Onshore-Windkraftanlagen steigen. Damit regiert die.

 

Rüthener Windräder stehen trotz Wind zeitweise still - Der Patriot

Der Patriot

Rüthen – Bernd Cordes betreibt Windkraftanlagen bei Drewer und erklärt die ... Jede Windkraftanlage sei aus der Ferne steuerbar und könne so ...

 

02.01.2023

Naturschutzvereine: Windkraftausbau zerstört unsere Natur - wp.de

Westfalenpost

Eine Windkraftanlage im Wald. ... Laut Beschluss der Berliner Ampelkoalition dürfen Windkraftanlagen (WKA) bald überall im Land errichtet werden.

 

Überangebot: Westfalenwind schaltet im Kreis Paderborn 60 Windräder ab - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Das ist reiner Irrsinn.“ Der Paderborner Windkraftunternehmer Johannes Lackmann sah sich jetzt gezwungen, mehrere Windkraftanlagen abzuschalten, ...

 

„Westfalenwind“ beantragt 42 Windräder für Wittgenstein - wp.de

Westfalenpost

Für insgesamt fünf Standorte in Bad Berleburg und Erndtebrück mit jeweils bis zu 19 Windrädern hat die „Westfalenwind“ aus Paderborn Anträge gestellt.

 

So abhängig macht uns Habecks Energiewende von China - BZ Berlin

BZ Berlin

Ein Windrad spiegelt sich in eine Photovoltaik-Anlage eines Solarparks Foto: ... müssen zwischen 2023 und 2029 täglich 5,8 Windräder mit einer ...

 

Energiewende in Geislingen: In Aufhausen fühlt man sich von Windrädern „umzingelt“

Südwest Presse

Blick auf die Windkraftanlagen bei Stötten: Bis zum Jahr 2025 sollen die ... für Windkraftanlagen und Freiflächen-Photovoltaik (PV) festlegen.

 

Bedeutet die Energiewende ein Ende der Idylle in Dorndiel? - Echo Online

Wo in Schaafheim Windräder gebaut werden könnten · Schaafheim. Wo in Schaafheim Windräder gebaut werden könnten · Landkreis Darmstadt-Dieburg.

 

01.01.2023

Kinzigtal: Windkraftanlagen im Brandensteiner Forst sorgen 2022 für Ärger - Fuldaer Zeitung

Fuldaer Zeitung

Der Umladeplatz für die Bauteile der Windkraftanlagen ist heute rund 5000 Quadratmeter groß und soll nach Abschluss der Arbeiten wieder zurückgebaut ...

 

EU: Frankreich zeiht Deutschland der Scheinheiligkeit | SOLARIFY

SOLARIFY |

Die spanische Energieministerin Teresa Ribera fügt lakonisch hinzu, dass „man kohlenstoffarme und Erneuerbare Energien nicht vermischen sollte“. Auch ...

 

Berater über Spaniens Energieexporte: „Das ist kolonial“ - taz.de

TAZ

... dass die Anlagen für Erneuerbare Energie in Spanien dazu dienen, ... die Frage nach den Gewinnen bei der Produktion Erneuerbarer Energien.

 

Feuer hat Windrad bei Losheim zerstört - Suche nach Ursache dauert an

Saarbrücker Zeitung

Der Vorfall stelle die Betreiber selbst vor ein Rätsel: „Wir betreiben seit 1994 Windkraftanlagen, aber sowas hatten wir noch nie.

 

31.12.2022

Brennende Rotorenblätter: Warum die Feuerwehr nicht löschen kann | Regional - BILD.de

BILD.de

Fakt ist: Brennende Windräder gab es schon häufiger. Erst im Oktober hat ein Windrad in Freyenstein (Brandenburg) Feuer gefangen. Genauso wie wenige ...

 

Windkraft: Bayern-SPD will 10H-Regel mit Volksbegehren komplett abschaffen

Handelsblatt

MÜNCHEN (dpa-AFX) -Beim Ausbau der Windkraft in Bayern will die SPD per Volksbegehren die umstrittene 10H-Regel endgültig zu Fall bringen.

 

Nach Ausschreibungs-Flop: Windkraft soll wieder attraktiver werden - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Niedrige Einspeisepreise haben 2022 zu einem massiven Rückgang bei den Geboten für EEG-Anlagen geführt. Jetzt wird kräftig aufgestockt.

 

Kanton Freiburg. Gemeinden blitzen im Streit um Windkraftanlagen ab. - Bluewin.ch

Bluewin.ch

Wo Windkraftanlagen gebaut werden sollen, ist in Freiburg umstritten. (Symbolbild). Bild: Keystone. Zoff um Windparkanlagen im Kanton Freiburg: ...

 

NZZ lanciert Anti-Kernkraft-Prognostikerin: Dass erneuerbare Energien nur unsoliden ...

Die Weltwoche

Die Energiewende-Anhänger versuchen vor dem Antritt Albert Röstis als Chef des Energie- und Umweltdepartements noch einen Pflock einzuschlagen für ...

 

Standort Plöner Klärwerk: Gegenwind fürs Windrad von Ratsherr Ingo Buth

Kieler Nachrichten

Der Kreis Plön soll entscheiden, ob Plön ein Windrad auf dem Gelände des Klärwerks bekommen könnte. Die Bauvoranfrage läuft.

 

30.12.2022

Südhessen hat Platz für 1000 neue Windräder

fr.de

Die Regionalversammlung will den Ausbau der erneuerbaren Energien in Südhessen beschleunigen. Denn bislang gibt es dort lediglich 250 Windkraftanlagen ...

 

Windkraft-Ausbau kaum nach Ziel zu schaffen - 2029 droht Stromlücke - WinFuture.de

WinFuture.de

Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Deutschland seine Zubau-Ziele bei den erneuerbaren Energien erreicht. Vor allem der Windkraft-Ausbau geht ...

 

Energie - Schwerin - Verbilligter Strom erhöht Akzeptanz für Windräder - Wirtschaft - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Er verspricht sich davon eine wachsende Akzeptanz für Windräder. Von derzeit 0,8 Prozent soll die als Windeignungsgebiete ausgewiesene ...

Widerspruch gegen Windkraftpläne in Bad Driburg | nw.de
Vom jüngst gesprengten Windrad ist nur noch die Gondel übrig. ... Dort drehen sich aktuell acht Windräder älteren Typs, die in einiger Zeit durch ..
 
Windparks in Rhön-Grabfeld: Bleiben die Hochlagen der Rhön als Standorte für Windräder tabu?
Erste Windräder des Windparks "Weißer Turm" bei Wargolshausen und Wülfershausen sind in Betrieb. Es gibt Spekulationen über weitere Windparks in ...

29.12.2022

Trümmer stürzten auf die Straße : Riesiges Windrad steht lichterloh in Flammen - BILD.de

BILD.de

Im Saarland fing ein 100 Meter hohes Windrad Feuer. Brennende Trümmer stürzten zu Boden. Jetzt ist die Feuerwehr vor Ort.

 

Diskussion um Windkraft versus Artenschutz - Oberpfalz TV

Sitz ist ebenfalls Erbendorf. Rund 30 Klagen gegen Windräder habe sein Verband in den vergangenen fünf Jahren geführt. Aber als Windkraftverhinderer- ...
 
NRW erleichtert Ausbau der Windkraft im Wald - energate messenger Schweiz
Dieser erleichtert insbesondere den Ausbau der Windkraft im Wald. So können Projektierer künftig Windenergieanlagen auf geschädigten Waldflächen ...
Erlass der Landesregierung: Ausbau der Erneuerbaren Energie in NRW - WDR
NRW aktiviert per Erlass zusätzliche Flächen für den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie. Anlagen für Erneuerbare sollen in bestimmten Wäldern und ..

28.12.2022

Hamelner Tierschützer warnt: Windräder gefährden Fledermäuse | NDR.de - Nachrichten

NDR

Fachleute warnen schon länger vor einer tödlichen Gefahr für Fledermäuse, die von Windrädern ausgehe. Experten fordern eine Abschaltautomatik in ...

 

Windkraftanlagen : Die unterschätzte Gefahr der Rotorblätter* - FreieWelt.net

FreieWelt.net

Windkraftanlagen : Die unterschätzte Gefahr der Rotorblätter*. Bei Bränden und Brüchen können krebserregende „Fiese Fasern“ freigesetzt werden ...

 

Windkraft-Ausbau in Deutschland stockt: Investoren fehlen, trotz erhöhter Fördergelder

Blackout News

Wirtschaftsminister Habeck hat in seinem Osterpaket geplant, den Windkraft-Ausbau in Deutschland um 10 Gigawatt (GW) pro Jahr zu steigern.

 

Windenergie: Ab sofort müssen täglich sechs Windräder installiert werden - Handelsblatt

Handelsblatt

Die Ziele der Bundesregierung für erneuerbare Energien bis 2030 sind kaum zu schaffen. Es werden vor allem viel zu wenig Windräder in Deutschland ...

 

Bwe: Schwaches Jahresfinale der Ausschreibungen für Windenergie an Land ist Mahnung ...

E E – News CH

(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der Ausschreibungen zum Gebotstermin für die Windenergie an Land am 1.

 

Niedersachsen will Windkraft-Ausbau per Gesetz beschleunigen | NDR.de - Nachrichten

NDR

Niedersachsen will beim Ausbau der Windkraft Tempo machen. Helfen dabei soll ein eigenes Windenergie-Gesetz. Dieses soll über die Vorgaben des ...

 

Habeck sieht Fortschritte bei Ökostrom-Ausbau: „Tal der Tränen“ durchschritten

Handelsblatt

Erneuerbare Energien Habeck zieht Bilanz für Ökostrom-Ausbau: „Tal der Tränen“ ... wie das mit dem Ausbau der Erneuerbaren gerade läuft.

 

Solarstrom: „Diese Eigentümer bräuchten vor keinem Putin auf die Knie zu gehen“ - WELT

WELT

Nach Ansicht von LEE-Vorstandschef Priggen wird es „in wenigen Jahren selbstverständlich sein, dass ein Gebäude erneuerbare Energien hat“. Eine ...

 

Der Windkraft ist wenig geholfen - FAZ

FAZ

Die neuen Gesetze für den schnelleren Bau von Windenergieanlagen gehen am Ziel vorbei. Sie sind sogar kontraproduktiv.

 

27.12.2022

Erneuerbare Energien: Wie Windkraft und Naturschutz vereint werden sollen | MDR.DE

MDR

Windräder gehören abgeschafft! Diese laut lärmenden, krankmachenden und vögelschreddernden Ungetüme sind niemals die Lösung für unsere Energiewende!

 

Energiewende: Habeck sieht Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien - Die Zeit

Die Zeit

So sollen zwei Prozent der Landesfläche an Land für Windräder ... die vorgeschriebenen Mindestabstände von Windrädern zu Radaranlagen für ...

 

Windräder im eigenen Garten - ist das erlaubt? - Politik - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Energie für Selbstversorger: Sind Mini-Windräder im eigenen Garten die Lösung - oder nur Stoff für neue Nachbarschaftskonflikte?

 

Einspruch am Gruberkogel: "Wir sind gegen alle Windkraftanlagen" - Kleine Zeitung

Kleine Zeitung

Am Gruberkogel in der Gemeinde Rettenegg sollen neun Windräder entstehen. Bevölkerung und Gemeinde haben zugestimmt, die Umweltorganisation ...

 

Windräder: Niedersachsen will Landkreisen Mindestflächen vorschreiben - HAZ

HAZ

Niedersachsen macht ernst beim Windkraftausbau: Im kommenden Jahr soll jeder Landkreis Mindestvorgaben für Flächen bekommen.

 

26.12.2022

Retoure endet auf der Autobahn: Transporter mit Rotorblättern aus Elm bleiben stecken

Fuldaer Zeitung

Drei Rotorblätter für die Windkraftanlagen bei Elm im Kinzigtal passten nicht, weshalb sie nun zurückgeschickt wurden.

 

Hessen: Bei weiterem Windpark in Osthessen steht Flügel-Retoure an - Fuldaer Zeitung

Fuldaer Zeitung

Nach dem Rotorblatt-Fauxpas bei Schlüchtern steht noch bei einem weiteren Windpark in Osthessen die Retoure von Windrad-Flügeln an. In Hohenroda.

 

Windräder: Discoeffekt killt Rohrweihe - agrarheute.com

agrarheute.com

Beziehungsweise dem Artenschutz sehr viel Gewicht verleiht. Denn demnach könnten Rohrweihen Totschlagargumente für Windräder liefern; die Vögel ...

 

Wie Fledermäuse vor Windrädern geschützt werden - Nord24

Nord24

Eine kleine Fledermaus zeigt ihre Zähne. Windräder sind laut Tierschützern gefährlich für Fledermäuse und ein Grund, wieso ihre Po

 

Robert Habeck sieht Deutschland beim Ausbau von erneuerbaren Energien auf gutem Weg

Spiegel

Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gewonnen werden. Laut Robert Habeck ist Deutschland auf einem ...

ulation sinkt. Foto ...

 

Ifo-Ökonom skeptisch bei Ausbauzielen für Windkraft - Handelsblatt

Handelsblatt

DRESDEN (dpa-AFX) -Der Dresdner Wirtschaftswissenschaftler Joachim Ragnitz hat die Ziele des Bundes für einen schnelleren Ausbau der Windkraft ...

 

Klimaschädlicher Hoffnungsträger - SOLARIFY |

SOLARIFY |

Wasserstoff schadet mehr als CO2 „Die Energie von morgen ist Wasser, ... Erneuerbare Energien, Klimawandel und Energiewende.

 

Fehlende Digitalisierung gefährdet die Energiewende - ZDFheute

ZDF

2023 wird ein entscheidendes Jahr. Rheinland-Pfalz, Freimersheim: Zahlreiche Windräder stehen auf den Hügeln zwischen den Äckern im Zahlreiche ...

 

Klimaschutz im Landkreis: Warum Landrat Habermann keine Windräder in der Rhön will

Main-Post

Bisher sind drei Bewerbungen eingegangen. 3. Bayern braucht mehr Windräder. Kann sich der Landrat mehr Windkraft auch in der oberen Rhön vorstellen?

 

25.+24.12.2022

Erneuerbare Energien: Wie Windkraft und Naturschutz vereint werden sollen | MDR.DE

MDR

Erneuerbare Energien So soll Naturschutz beim Ausbau von Windkraft mitgedacht werden. Vorlesen. Hauptinhalt. von Max Fallert, MDR AKTUELL. Stand: 25.

 

Protest: Mit einem Weihnachtsmann gegen Windkraft - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Mit einem Weihnachtsmann gegen Windkraft. Jeden Samstag gibt es Protest gegen den Bau von Windkraftanlagen in der Friedländer Großen Wiese.

 

Verfechter eines Bürgerbegehrens in Fröhnd kritisieren Vorgehen der Verwaltung

Badische Zeitung

In Fröhnd gibt es bereits ein Windrad....dem Zeller Blauen auf den ... der geplanten Windräder auf dem Zeller Blauen auf den Weg bringen.

 

Grüne drohen NABU: Windkraft-Zoff wegen BILD-Artikel | Regional

BILD.de

Windkraft-Streit im Saarland: Wollen die Grünen die Naturschützer bevormunden? Der NABU Dillingen/Saarlouis kritisiert die ...

 

Energie: Ifo-Ökonom skeptisch bei Ausbauzielen für Windkraft | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Der Dresdner Wirtschaftswissenschaftler Joachim Ragnitz hat die Ziele des Bundes für einen schnelleren Ausbau der Windkraft skeptisch beurteilt.

 

Viel Wind um die Windkraft - Schwäbischer Verlag

Schwäbische Zeitung

... vier Windräder drehen und Strom für etwa 11.000 Haushalte produzieren. ... (BEA) aus Kempten einen Windpark mit bis zu fünf Windrädern plant.

 

24. Dezember 2022 | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Lars Thomsen, Zukunftsforscher und Verwaltungsratsmitglied bei Juice, umreisst die Trends für 2023 und gibt einen Einblick in die bevorstehenden ...

 

Bürgerenergiegesellschaften: Habeck-Ministerium fördert Menschen, die in Erneuerbare investieren

RND

Habeck-Ministerium gibt Geld dazu, wenn Bürger in erneuerbare Energien investieren. Windkraftanlagen und Hochspannungsleitungen sind vor dem ...

 

Bund plant Erleichterungen für die Geothermie - Leipziger Zeitung

Leipziger Zeitung

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist zentraler Kern der Strom- und Wärmewende in Deutschland. Die Bundesregierung hat sich im ...

 

Günther: Klimaschutz für CDU sehr wichtig - dpa - FAZ

FAZ

Beim Ausbau der Windkraft sei man absolut im Plan, sagte Günther. ... das in diesem Jahr die größte Menge an Windkraft an den Start bringt.».

 

Tracking der Energiewende #30 Das Atomkraftwerk in Ihrem Heizungskeller

WirtschaftsWoche

Statt der ursprünglich geplanten Kapazität neuer Windkraftanlagen von 1300 Megawatt hatte sich bis Anfang Dezember nur ein Bieter für Projekte mit ...

 

Flügel passen nicht: Falsche Rotorblätter für den Windpark bei Burg Brandenstein

Fuldaer Zeitung

Vollmerz/Elm - Die großen Einzelteil-Transporte für die Windräder sorgten in der Bevölkerung bereits für Aufsehen.

 

Thurgauer SVP-Kantonsräte fordern Mindestabstand für Windräder - Nau.ch

Nau.ch

Vier Thurgauer SVP-Kantonsräte fordern für Windkraftanlagen einen Mindestabstand von Wohnhäusern und Bauzonen. Das Regierungsgebäude des Kantons ...

 

Wirtschaftsministerium will Windräder-Flächen bis 2027 mehr als verdoppeln

Tichys Einblick

Weil nicht genug Strom aus erneuerbaren Energien zur Erreichung der Klimaziele komme, will das Wirtschaftsministerium die Windräder-Flächen bis ...

 

23.12.2022

Experten: Wiederverwertung von Windanlagen-Flügeln kaum möglich - GEO

GEO

Bei Windkraftanlagen auf See kommen noch Materialbelastungen durch Salzwasser hinzu inwiefern sich das auf die Lebensdauer der Anlagen auswirken ...

 

Flugsicherung macht Platz für Windenergie - Solarserver

Solarserver

Das Verhältnis von Flugsicherung und Windenergie bessert sich. Im April hatten sich das Verkehrs- und das Wirtschaftsministerium und die Deutsche ...

 

LEE: Urteil zu Windenergie darf nicht zu Stillstand führen - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Gerichtsurteil setzt Regionales Raumordnungsprogramm aus (WK-intern) - Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat mit seinem Urteil vom 14.

 

Veränderungen beim Betrieb des Sonnefelder Windparks - Der Neue Wiesentbote

... die Leistung ihrer Windräder zu erhöhen. Der Gesetzgeber hat dazu eigens einen neuen Paragrafen in das Bundesimmissionsschutzgesetz eingefügt.

 

Keine 1.000 m mehr: NRW will Mindestabstand beim Repowering von Windkraftanlagen abschaffen

Top Agrar

Der 1.000 m-Mindestabstand für Windkraftanlagen soll einem Gesetzesentwurf der Landtagsfraktionen gemäß fallen. Das soll den Windkraftausbau ...

 

22.12.2022

Neue Regelungen für Flugsicherung machen mehr Windräder möglich | news - OnVista

OnVista

Alle 41 bisher abgelehnten Anträge für Windrädern in Schutzbereichen für die Flugverkehrs-Sicherung habe so zugestimmt werden können, ...

 

Habecks teure Antwort auf Deutschlands Windkraft-Flaute - WELT

WELT

... die bereit waren, für das ausgelobte Fördergeld Windräder zu bauen. ... den Bau von Windrädern jetzt allerdings so teuer, dass die inzwischen ...

 

21.12.2022

"Energiepolitisches Desaster": Bund wird Lose für Windkraftanlagen nicht los | heise online

Heise

Die bereits deutlich reduzierte Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land war im Dezember das dritte Mal in Folge ...

 

Stau-Alarm bei Bad Homburg: Windrad blockiert Autobahn | Regional - BILD.de

BILD.de

Da hat jemand bei der Genehmigung geschludert“, so ein Autobahn-Polizist zu BILD. Tatsache: Auf der A5 Richtung Süden steckte ein Windrad fest...

 

Erneuerbare Energien: EU-Minister straffen Genehmigungsverfahren - agrarheute.com

agrarheute.com

IMAGO/Jochen Tack Die EU-Energieminister haben sich auf verkürzte und vereinfachte Genehmigungsverfahren für Erneuerbare-Energien-Anlagen ...

 

Erneuerbare Energien: Ausbau auf dem Rücken der Natur - agrarzeitung

agrarzeitung

Die Ziele der Europäischen Kommission zum Ausbau der erneuerbaren Energien werden von den Mitgliedstaaten nicht in vollem Umfang mitgetragen.

 

20.12.2022

Region: Gericht bemängelt Windenergie-Planung - regionalHeute.de

regionalHeute.de

Diese hatten gegen die Windenergie-Planung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig geklagt. Nun steht der geplante Ausbau von Windkraftanlagen ...

 

Windräder und der Vogelschutz: Stört der Schlagschatten bei Mondlicht? - Politik - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Energiewende:Disco unterm Windrad. 19. Dezember 2022, 10:47 Uhr. Lesezeit: 2 min.

 

Sperrung am Bad Homburger Kreuz: Windrad-Transporter steckt fest Hessen am Morgen

Hessenschau

Sperrung am Bad Homburger Kreuz: Windrad-Transporter steckt fest. Ein Schwertransport sorgt aktuell für Behinderungen am Bad Homburger Kreuz in ...

 

Erneuerbare Energien in Rastede: Leserbrief zu Windenergie im Ipweger Moor - NWZonline

NWZonline

Jetzt ist es also amtlich. Die Gemeinde Rastede hat die Voraussetzungen für ein Bauleitverfahren für Windkraftanlagen im Gemeindegebiet ..

So viele Windräder in SH dürfen mehr Schall und Schatten erzeugen | SHZ
Um angesichts der Versorgungsknappheit zusätzliche Reserven Strom zu heben, dürfen Windräder nachts lauter sein und tagsüber mehr Schattenwurf .

19.12.2022

Naturschutz-Lobby zerlegt Habecks Windkraft-Plan – ausgerechnet! | Politik | BILD.de

BILD.de

... Energiewende beschlossen, die in der Hauptsache auf den Komponenten Solar- und Windenergie basiert, und hier vorrangig auf der Windenergie“.

 

"Windräder im Gieseler Wald sind nachhaltiges Vergehen am Heimatschutz" - Osthessen

Osthessen|News

"Die Errichtung von Windkraftanlagen bedeutet einen Eingriff in die Natur direkt vor unserer Haustür und führt zu einer Beeinträchtigung des ...

 

Windkraftanlagen an B 294: Gemeinderat in Seewald stimmt gegen geplantes Projekt

Schwarzwälder Bote

Die Gemeinde Seewald stellt sich gegen den geplanten Bau von acht Windkraftanlagen entlang der B 294. Die der Entscheidung vorausgehende ...

 

Windräder und der Vogelschutz - Politik - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

"Das habe ich so noch nicht gehört", sagt Dirk Sudhaus, Artenschutz-Experte bei der Fachagentur Windenergie an Land. Die beiden Aspekte wiesen auf ...

 

Nach OVG-Urteil: Wittingen hält an Wind-Plänen fest - AZ-Online

AZ-Online

Für die Stadt Wittingen geht es noch um fünf Windkraft-Standorte: Teschendorf, Suderwittingen, Lüben, Stöcken und Vorhop.

 

BEE: Jetzt den Weg in Europa für mehr Erneuerbare ebnen | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

REPowerEU: Wichtiger Schritt in die richtige Richtung (WK-intern) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die politische Einigung ...

 

Windkraft: Initiative Soonwald schreibt an Landesregierung - Allgemeine Zeitung

Allgemeine Zeitung

Naturschützer werfen der Landesregierung einseitigen Aktionismus vor. Warum aus ihrer Sicht der Klimaschutz ganzheitlich gesehen werden muss.

 

18.12.2022

Tierschützer: Stärkerer Fledermausschutz bei Windrädern - dpa - FAZ

FAZ

«Eine Hauptgefährdungsquelle stellen neben starken Forsteingriffen und Insektensterben Windkraftanlagen dar», sagte Marcus Fritze von der ...

 

Offshore-Windkraft und Kernkraft – die beiden Säulen der „dekarbonisierten ... - Visegrad Post

Visegrad Post

Und hier ist nur von Onshore-Windkraft die Rede, da Polen noch keine Offshore-Windkraftanlagen in der Ostsee betreibt.

 

Unterseekabel nach Europa: EU will Ökostrom aus Aserbaidschan | tagesschau.de

Tagesschau

Die EU will sich erneuerbaren Energien aus Aserbaidschan sichern. Dazu soll ein 1100 Kilometer langes Unterwasserstromkabel mit einer Leistung von ...

 

Golfstaaten - Wie die Emirate auf erneuerbare Energien setzen | deutschlandfunk.de

Deutschlandfunk

Die Golfstaaten sind traditionell Verfechter fossiler Energien, entdecken mit erneuerbaren Energien derzeit aber ein neues Geschäftsfeld.

 

Wehr: Kein viertes Windrad in Hasel – trotz Baugenehmigung | SÜDKURIER

Südkurier

Seit fünf Jahren sind die drei Windräder des Windparks Hasel am Netz – über 100 Gigawattstunden Strom wurden seitdem von den Windenergieanlagen ...

 

Dunkelflaute: Strom im Winter nur mit viel Kohle und Gas? | ZDFheute live - YouTube

YouTube

Seit Anfang Dezember herrscht in Deutschland Dunkelflaute - die erneuerbaren Energien decken nur einen geringen Teil des Strombedarfs.

 

Zeitung: Koalition mit mehr Flächen für Windräder - dpa - FAZ

FAZ

In der Beschlussvorlage für den Landtag heißt es, dass die Gemeinden «zur Beschleunigung des Ausbaus von Windkraftanlagen» von den ursprünglichen ...

 

17.12.2022

Mehr Regen, weniger Sauerstoff: Welche Auswirkungen Offshore-Windparks haben - Heise

Heise

Gleichzeitig transportiert die geballte Menge an Windkraftanlagen feuchte, kalte Luft in höhere Luftschichten, wo sie mehr Wolken erzeugt, ...

 

Seewald kämpft gegen Windräder im Nordschwarzwald - SWR.de

SWR.de

Die Gemeinde Seewald ist mit dem Bau von acht Windkraftanlagen auf ihrer Gemarkung nicht einverstanden. Das Landratsamt Freudenstadt hatte Seewald ...

 

Windräder: Stärkerer Schutz von Fledermäusen gefordert | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

Windräder: Stärkerer Schutz von Fledermäusen gefordert. Stand: 17.12.2022 12:17 Uhr. Beim Windkraftausbau setzen Tierschützer für einen stärkeren ...

 

Neue Windräder: Denkmalschutz mit weniger Einfluss? | NDR.de - Mecklenburg-Vorpommern - NDR

NDR

Denkmalschützer sollen künftig bei der Genehmigung neuer Windräder oder Solaranlagen in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr auf der Bremse stehen.

 

Geplante Windräder bei Heubach seit drei Jahren unfertig: Wurden Geldgeber getäuscht?

Fuldaer Zeitung

Warum ließ die Firma Oktoberwind zwei bei Heubach geplante Windkraftanlagen nie weiterbauen? Über diese Frage rätselte man jahrelang im ganzen ...

 

Kanton erteilt Windenergie-Petition aus Amlikon-Bissegg eine Absage - Nau.ch

Nau.ch

... Bau- und Umweltdepartement hat den Petitionären aus Amlikon-Bissegg eine Absage erteilt. Sie wollten ein Mitspracherecht bei Windkraftanlagen.

 

Erneuerbare Energien: Was Habeck daran hindert, Wind zu machen - Golem.de

Golem.de

Der Wirtschafts- und Klimaminister will die Energiewende anschieben und die Windkraft massiv ausbauen. Dazu muss er reihenweise Hemmnisse aus dem ...

 

Windkraft in der VG Nahe-Glan: Rotorblätter dürfen nun 85 Meter weiter aus den ... - Rhein-Zeitung

Rhein-Zeitung

Bad Sobernheim. Eigentlich war in Sachen Windkraft in der Verbandsgemeinde Nahe-Glan alles festgezurrt: Im Juli hatte der Verbandsgemeinderat elf ...

 

Gericht stoppt Bau von Windrädern bei Braunschweig: Das sind die Folgen - HAZ

HAZ

49 Windparks sollten im Raum Braunschweig entstehen. Nun hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Planung nach einer Klage im Landkreis Gifhorn ..

Nach dem Auerhuhn kräht kein Hahn mehr - Schopfheim - Badische Zeitung
Geschützte Tierarten sollten nicht unter die Windräder kommen. Daher gab es Vorgaben in der Genehmigung für den Windpark Rohrenkopf.

16.12.2022

Kein Windkraft-Ausbau um jeden Preis - Eichsfeldnachrichten

Eichsfeldnachrichten

Die Parlamentarische Gruppe der FDP hat mit Schreiben vom 2. Dezember 2022 eine Aktuelle Stunde im Landtag zum Thema "Kein Windkraft-Ausbau in ...

 

Wird der Denkmalschutz bei neuen Windrädern beschnitten? | NDR.de - Mecklenburg-Vorpommern

NDR

Standorte von Windkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Je größer die Markierung, um so größer ist die installierte Leistung der Anlage in ...

 

Trotz Energieknappheit - Die Schweizer Bevölkerung will keine Windräder in den Alpen

SRF

Befragung zeigt: Energie-Infrastruktur in unberührten Berggebieten ist für Schweizerinnen und Schweizer tabu.

 

Gericht stoppt Bau von Windrädern bei Braunschweig: Das sind die Folgen - HAZ

49 Windparks sollten im Raum Braunschweig entstehen. Nun hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Planung nach einer Klage im Landkreis Gifhorn ...
 

 

Windkraft: Alle Vögel sind noch da - der Freitag

der Freitag

Windkraft: Alle Vögel sind noch da. Artenschutz Vögel müssen geschützt werden vor Windkraftanlagen! Ein staatlich gefördertes Unternehmen hat ...

 

14.12.2022

Windpark Thundorf: Gemeinde Amlikon-Bissegg wehrt sich - Thurgauer Zeitung
Drei Windräder im Visier. Fabian Meyerhans leitet den Widerstand in 

Polizeikontrolle: Viele Windkraft-Transporte sind überladen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

NDR

... den Angaben zufolge Teile für den Bau von Windkraftanlagen geladenen. ... für eine Windkraftanlage zunächst mithilfe eines Schwerlastkrans auf ...

 

Erneuerbare Energien: Rekord-Entschädigungen wegen ungenutztem Strom

merkur.de

Berlin/Bonn – Erneuerbare Energien – etwa aus Windkraft – sollen bei der ... die Stromversorger als Entschädigung für die nicht genutzte Energie.

 

Übertragungsnetzbetreiber warnt: „Gewinnabschöpfung von Windkrafterzeugern schreckt ...

Windkraft-Journal

Erneuerbare & Ökologie · Mitteilungen · Windenergie · Windparks · Wirtschaft. 13. Dezember 2022. PB: Stefan Kapferer auf der Jahrespressekonferenz ...

 

Schwimmende Windkraftanlage soll Strom auf dem Atlantik erzeugen - BASIC thinking

BASIC thinking

Das französische Unternehmen Eolink will eine schwimmende Windkraftanlage auf dem Atlantik installieren. Ab 2024 soll ein erster Prototyp Strom ...

 

Petersdorf will steuern, wo Windräder gebaut werden könnten - Augsburger Allgemeine

Petersdorfs Gemeinderat will Konzentrationsflächen für Windkraftanlagen im Flächennutzungsplan festlegen. Anlass ist ein Gesetz, das im Februar in ...

 

13.12.2022

NABU-Rechtsgutachten: Neue Vorschrift zu Windenergie macht Ausbau langsamer

Deutsches Verbände Forum

... sollten deshalb entschlossen gegensteuern und sich auf die realen Hindernisse beim naturverträglichen Ausbau der Windenergie konzentrieren."

 

Erneuerbare Energien: Das größte Wellenkraftwerk soll am Schwarzen Meer entstehen

Golem.de

Ein türkischer Energieversorger will am Schwarzen Meer ein Kraftwerk bauen lassen, das sauberen Strom aus der Kraft der Wellen erzeugt.

 

Ungenutzter Strom kostet Verbraucher 807 Millionen Euro im Jahr | nw.de

Neue Westfälische

Stromerzeuger können die produzierte Energie, wie hier von Windkraftanlagen, wegen fehlender Leitungen oft nicht zum Verbraucher transportieren.

 

12.12.2022

Realer Irrsinn: Zu viel Biogas in Franken | extra 3 | NDR - YouTube

YouTube

Doch wegen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) darf er nur begrenzt Strom in das Netz einspeisen. Den Rest des Biogases mus Im fränkischen ...

 

Grüne und PEG fordern: PV-Anlagen über Parkplätzen? - Pegnitz - Nordbayerischer Kurier

Nordbayerischer Kurier

Auch bei der Windenergie werde man prüfen müssen, ob hier in der Stadt noch mehr möglich sei.

 

11.12.2022

Rekordhöhe: Ungenutzter Strom kostet Verbraucher 807 Millionen Euro im Jahr - RND

RND

Ausbauflaute: Die Windenergie dümpelt dahin – obwohl sie dringend gebraucht wird · Fast ein Viertel der Elektrizität in der EU wird seit Beginn ...

 

Robert Habeck wollte Windräder und bekommt Flüssiggas-Terminals | BR24

Bayerischer Rundfunk

Mit einem Super-Ministerium wollte sich Habeck als grüner Vizekanzler mit voller Kraft auf den Klimaschutz stürzen. Doch der Ukraine-Krieg ...

 

Windpark Gauseköte: SPD will juristische Prüfung - Westfalen-Blatt

Der Gemeinderat Schlangen hat sein gemeindliches Einverständnis zum Windpark an der Gauseköte, wo sechs der 13 Windräder aufgestellt werden sollen ...

 

Massiver Einbruch bei der Windenergie erwartet - Blackout News

Blackout News

Wettermodelle sagen wenig Wind ab 3. Advent voraus. Frankreich fährt aufgrund fehlender Windenergie, Kohle und Gaskraftwerke hoch.

 

In Landschaftsschutzgebieten: Windkraftanlagen bekommen auch im Zollernalbkreis Vorrang

Zollern-Alb-Kurier

1,8 Prozent der Fläche in der Region Neckar-Alb müssen die Regionalplaner in den kommenden Jahren für die Windkraft sichern.

 

Neue Regeln für Windkraft: Welcher Abstand gilt in NRW denn nun? | nw.de

Neue Westfälische

Aktuell kursieren viele Zahlen. Neben der Landesregierung erleichtert auch der Bundestag jetzt den Ausbau der Windenergie.

 

Windenergie in Göttingen: Neuer Abstand zu Häusern steht fest

Göttinger Tageblatt

Parallel dazu werden dessen Ziele in den neuen Teilflächennutzungsplan „Windenergie“ überführt. Gleichzeitig soll auch für Photovoltaik-Flächen ...

 

Heiße Debatte über Windräder bei Hövelhof und Delbrück | nw.de

Neue Westfälische

Wegen Anträgen für den Bau neuer Windkraftanlagen gibt es in der Lokalpolitik in Delbrück und Hövelhof Diskussionen. | © Jens Reddeker ...

 

Riesen-Krane zerlegen Windkraftanlage Spektakuläre Baustelle auf Castrop-Rauxeler Feld

Ruhr Nachrichten

Mit zwei riesigen Autokranen haben Fachleute am Donnerstag und Freitag eine Windkraftanlage auf Schwerin repariert.

 

10.12.2022

Politiker in Delbrück und Hövelhof lehnen Windrad mehrheitlich ab - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Im Grenzbereich der Kommunen Hövelhof und Delbrück plant ein Investor, eine 199,5 Meter hohe Windenergieanlage zu errichten.

 

Anwohner erzielen Etappenerfolge - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Regenerativ produzierter Strom ist angesichts von Klimazielen und Ukrainekrise gerne gesehen - Windkraftanlagen in der Nachbarschaft oft weniger.

 

Erneuerbare Energien: Die Inflation wird zum Risiko für die Energiewende - WELT

WELT

Steigende Preise und eine fehlende Regulatorik erschweren den Ausbau der erneuerbaren Energien und eines technologisch darauf basierenden ...

 

Lindner lehnt Subventionswettlauf um Erneuerbare mit USA ab - Oldenburger Onlinezeitung

Windräder, über dts Nachrichtenagentur. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein zusätzliches ...

 

Deutsche Vorschriften für Windenergie: Energiewende auf Abstand - taz.de

TAZ

Die roten Flächen zeigen, wo nach dieser Regel kein Windrad stehen dürfte. In den vergangenen Jahren ist der Ausbau der Windenergie in Deutschland nur ...

 

Unmut über Windkraftstandorte in Amelinghausen - Landeszeitung

Landeszeitung

Auch in Amelinghausen liegen inzwischen erste Pläne dazu vor, wo künftig Windräder gebaut werden könnten. Doch diese kommen im Rathaus nicht gut ...

 

09.12.2022

Neue Ideen zur Windenergie? Recklinghäuser SPD watscht CDU und Grüne ziemlich ab

Recklinghäuser Zeitung

Alternative Energien Keine neuen Windräder mehr in Recklinghausen. Voller Hohn kommentiert Peter Marten zudem, dass CDU und Grüne so versessen ...

 

Gebiete für Windräder in Vorpommern festgelegt – ungleiche Verteilung - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Der Planungsverband hat nach einem jahrelangen Verfahren weitere Eignungsgebiete festgelegt. Kritik kam aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald.

 

Blockade - Erleichterung für Windräder blockiert - Wiener Zeitung Online

Wiener Zeitung

Blockade: Erleichterung für Windräder blockiert. In der Koalition landen Gesetze zum Klimaschutz zunehmend in der Warteschleife. vom 08.12.2022, 17: ...

 

Kapital in „Milliardenhöhe“ für Windkraft und Photovoltaik im hohen Norden blockiert

Erneuerbare Energien

Schleswig-Holsteins Erneuerbaren-Branche gibt Alarm. Die geplante Gewinnabschöpfung bei Grünstromerzeugern gefährde die benötigten Investitionen.

 

Fraunberg: Kommt die Windrad-Genossenschaft mit Wartenberg und Kirchberg?

Münchner Merkur

Es geht nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie“: So beurteilt Fraunbergs Bürgermeister Hans Wiesmaier die Fragestellung zum Thema Windkraft, ...

 

Schutzgebiet in Uplengen: Wie gefährlich sind Windkraftanlagen für das Grundwasser?

Ostfriesen-Zeitung

Kritiker behaupten, Windkraftanlagen seien eine Gefahr für das Grundwasser. Dabei bekommen sie Unterstützung von Naturschützern.

 

Gegenwind für Windräder - Landeszeitung

Landeszeitung

Nördlich von Wulfstorf unweit der Grenze zur Gemeinde Vastorf sollen zwei Windkraftanlagen entstehen. Das sorgt schon länger für Ärger auf Seiten ...

 

Abstimmung zur Windenergie im Kleinen Wiesental verläuft tumultartig - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Saalverweis, ein Anruf bei der Polizei und andere Tumulte: Bei der Abstimmung über Windenergie im Gemeinderat Kleines Wiesental kochen die ...

 

08.12.2022

Die fortlaufenden Kostensteigerungen bremsen die Energiewende gnadenlos aus

Windkraft-Journal

Behörden-Mitteilungen · Solarenergie · Windenergie · Windparks. 7. Dezember 2022. Sonnen und Windenergie / Foto: HB Hinweis: Die Bildrechte zu den ...

 

Windkraft-Debatte Kleines Wiesental: Bürgermeister von Gegnern in die Ecke gedrängt

Einen letzten Versuch unternahm Katharina Matzken: „Wenn wir nein sagen, kommen weniger Windräder und sie stehen ein Stück weiter weg.“ Alexander ...

 

Diese Wind-Pyramide reitet auf den Wellen und kann Strom im tiefen Meer erzeugen - Stern

Stern

Ohne feste Verankerung ließe sich Windenergie sehr viel billiger auf dem Meer erzeugen. Schwimmende Plattformen kann man im tiefen Wasser ...

 

Windräder bei Hasselbach: „Am Ende nur Verlierer“ - Mittelhessen

Mittelhessen

Der Hasselbacher Ortsvorsteher Lothar Hölzgen über die geplanten Windräder zwischen Hasselbach und Gaudernbach, die Stimmung in der Bevölkerung ...

 

Gegenwind für Windräder - Landeszeitung

Nördlich von Wulfstorf unweit der Grenze zur Gemeinde Vastorf sollen zwei Windkraftanlagen entstehen. Das sorgt schon länger für Ärger auf Seiten ...

 

07.12.2022

Recycling von Windkraftanlagen: Lösungsansätze zwischen Standards und Kreativität

Ingenieur.de

Windenergie 06.12.2022, 13:27 Uhr ... kommentierte der Pressereferent der BWE (Bundesverband WindEnergie e.V) Frank Grüneisen unsere Anfrage.

 

Windrad-Nein mit Nachwehen: Ortschef kontert - NÖN.at

NÖN.at

Windrad-Nein mit Nachwehen: Ortschef kontert. Erstellt am 07. Dezember 2022 | 05:23. Lesezeit: 2 Min.

Stadtlengsfelder Bürgerinitiative wehrt sich auch 2023 gegen Windkraftanlagen in der Rhön
In den Wäldern Thüringens ist der Bau von Windkraftanlagen wieder möglich geworden. Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot von Windrädern im ..

Wildwuchs befürchtet - Stärkerer Ausbau von Windkraftanlagen gefordert | rbb - rbb24

Der Bund setzt die Länder unter Druck, mehr Tempo beim Bau von Windkraftanlagen zu machen. In Brandenburg müssten in den nächsten acht Jahren ...

 

Erneuerbare Energien: Wie viele Vögel darf ein Windrad kosten? - Klimabericht-Podcast

Spiegel

Windräder haben den Ruf, Vogelkiller zu sein. Der Vorwurf führt seit Jahren zu Blockaden der Energiewende, jetzt will die Bundesregierung mehr ...

 

Schwachstellen im Beton: Brandneues Windrad gesprengt - ZDFheute

ZDF

Wegen gravierdender Mängel am Betonturm in Jüchen ein neues Windrad gesprengt. Wer die Kosten für den trägt - darüber Schweigen die Beteiligten.

 

06.12.2022

Anlagen: Ausbau der Windkraft: Gemeindebund befürchtet Wildwuchs - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

... der Windkraft befürchtet der Brandenburger Städte- und Gemeindebund einen Wildwuchs von Windkraftanlagen insbesondere in ländlichen Gebieten.

 

Photovoltaik: Erhöhung der Einspeisevergütung gestrichen - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die Bundesregierung wollte die Vergütungssätze für neue Solaranlagen erhöhen. Die Regelung ist aber genauso wie andere Verbesserungen für.

 

Investitionen in LNG-Terminals: Wie lohnen sie sich langfristig? - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

... der mit erneuerbaren Energien erzeugt wurde. Der Bundesregierung zufolge soll neben dem Erdgas bereits ab 2025 klimaneutraler Wasserstoff aus ...

 

Paulus: “Wir werden uns an Windräder in der Landschaft gewöhnen müssen.“ - meine-news

meine-news

Vortrag über Klimawandel und Energiewende. Paulus: “Wir werden uns an Windräder in der Landschaft gewöhnen müssen.“ Wie kann Energiesparen in den ...

 

Robert Habeck im Wasserstoff-Wunderland Namibia - Capital.de

Capital

Im Kampf um mehr Erneuerbare Energie setzt Robert Habeck jetzt ausgerechnet auf ein Land, in dem sich drei Windmühlen drehen. In Worten: drei.

 

NRW macht per Erlass Weg frei für Windräder im Wald | nw.de

Neue Westfälische

Auch die 1.000-Meter-Abstandsregel von Windrädern zu Wohnhäusern fällt weg, allerdings zunächst nur in einem ersten Schritt. Aktuell stehen von 3.563 ...

 

05.11.2022

Bundestag beschließt neuen Mindestabstand von Windkraftanlagen - Höxter News

Höxter News

Bundestag beschließt neuen Mindestabstand von Windkraftanlagen. Veröffentlicht: 04.12.2022 09:38 Uhr Lesedauer: 2 Minuten ...

 

Flügellahmes Windrad an der A1 bei Euskirchen - Input aktuell

cmsnews-archiv.asp

Flügellahmes Windrad an der A1 bei Euskirchen. Euskirchen (kb/boß) Auch die sogenannten erneuerbaren Energien können Gefahren mit sich bringen, ...

 

Christian Haase scheitert mit Vorschlag zur Windkraft in Berlin | nw.de

Neue Westfälische

Der CDU-Politiker hatte höheren Mindestabstand von Windkraftanlagen gefordert, um die optisch bedrängende Wirkung zu verringern.

 

Gemeinde Unterleinleiter befragt Bürger zur Windkraft - Der Neue Wiesentbote

Der Neue Wiesentbote

War es bisher so, das in einem Landschaftsschutzgebiet keine Windräder errichtet werden durften, hat der Gesetzgeber das Kriterium ...

 

Wie der Artenschutz unter die Windräder kommt - DiePresse.com

DiePresse.com

Verjagen Windkraftbetreiber biologische Kartierer durch Schlägertrupps, stören sie in Brutgebieten gezielt durch Waldarbeiten, ...

 

Windkraft-Streit in Sindelfingen: Maichinger Ortschaftsrat verweigert Sitzung

Kreiszeitung Böblinger Bote

Thema Windkraft in Sindelfingen: Der Maichinger Ortschaftsrat wurde für eine wichtige Ausschusssitzung viel zu knapp eingeladen und gibt dem ...

 

Energiewende in Gefahr: Stürmischer Kampf gegen die Windkraft - Bayern - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Das nutzt der VLAB auch fleißig, um Windkraftanlagen zu verhindern. Verbandschef Bradtka spricht von 15 bis 17 Klagen in ganz Deutschland in den ...

 

04.12.2022

Man geht viel zu nahe an die Häuser heran - BLIX & dieBildschirmzeitung

diebildschirmzeitung.de

Windräder erzeugen verfahrensbedingt sehr kräftige Luftdruckpulse. Denn aus dem getakteten Abbremsen des Luftstroms gewinnt der Rotor seine Energie.

 

Erdwärme-Bohrungen als Baustein für mehr Klimaschutz - FAZ

FAZ

Suche nach nutzbarer Energie in 100 Metern Tiefe. Von Eberhard Schwarz ... Erneuerbare Energien rücken dadurch immer stärker in den Fokus.

 

Steuerbefreiung für Solarstromanlagen soll landesweiten Solarausbau auslösen | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW setzt darauf, dass die vom Bundestag beschlossenen Steuererleichterungen für kleinere ...

 

Wenn Fachkräfte mit Erfahrung nicht in Sicht sind, was machen Sie dann?

Erneuerbare Energien

screenshot - ERNEUERBARE ENERGIEN ... Rolle dabei zu spielen, die Attraktivität des Sektors der erneuerbaren Energien für Schulen zu erhöhen.

 

Gesetzesänderung: Windräder andenken

merkur.de

Ein Windrad. © Johannes Jais. Flächen für Windkraftanlagen dürften wohl schon bald auf dem Gebiet der Gemeinde Grafrath ausgewiesen werden.

 

Grundsatzbeschluss zur Bereitstellung von Stadtwaldflächen für Windkraftanlagen

Vorsprung Online

Grundsatzbeschluss zur Bereitstellung von Stadtwaldflächen für Windkraftanlagen. Details: Redaktion: 03. Dezember 2022. Bad Soden-Salmünster.

 

Energiewende: SPD und SSW fordern schnellere Genehmigungen für Windenergie

Die Zeit

«Der Landtag stellt fest, dass in Schleswig-Holstein der Ausbau der Windenergie an Land stockt», heißt es in einem gemeinsamen Antrag für die ...

 

Schutz der digitalen Infrastruktur auch für kleine Energieanlagen-Betreiber wichtig

Windkraft-Journal

Erneuerbare & Ökologie · Produkte · Techniken-Windkraft · Windenergie · Windparks · Wirtschaft. 3. Dezember 2022. Windpark in Schleswig-Holstein ...

 

Ricarda Lang über die Ampel: Haben die Grünen ihre Ideale verraten? | Politik | BILD.de

BILD.de

Allerdings dauert es mehrere Jahre, bis ein Windrad ans Netz geht, ... wir haben bundesweit zwei Prozent der Fläche für Windräder festgeschrieben.

 

Verbände warnen vor kurzfristiger kompletter Abschaffung der Entgelte für dezentrale Einspeisung

Windkraft-Journal

Bioenergie · Dezentrale Energien · Erneuerbare & Ökologie · Solarenergie · Windenergie. 3. Dezember 2022. Hinweis: Die Bildrechte zu den ...

 

Neue Energie, alte Energie - Warum Frankreich auf Kernkraft und Windräder setzt - SR.de

SR

Frankreich setzt weiterhin auf Kernenergie. Denn Umweltschutz und Kernkraft seien kein Gegensatz. Doch Frankreichs Meiler bereiten Sorgen.

 

Windräder am Roten Kopf bringen Bürger in Rage: Bei Infoabend in Westerburg-Gershasen ...

Rhein-Zeitung

Das Thema im Dorfgemeinschaftshaus in Gershasen: zusätzliche Windkraftanlagen am Roten Kopf. Hintergrund der Veranstaltung war, dass der Haupt- ...

 

"Der Ausbau der Windkraft in OWL hat ganze Ortschaften gespalten" | nw.de

Neue Westfälische

Was Mitglieder an Windrädern stört, welche Alternativen sie sehen und welche ... wie hier in Paderborn-Dahl - stehen aktuell knapp 550 Windräder.

 

Landkreis Aurich empfiehlt keine Kleinwindkraftanlagen sondern Photovoltaik - NWZonline

NWZonline

... Genehmigungen für kleine Windkraftanlagen noch nicht bemerkt worden. ... anderen Vorgaben liegt oder Windkraftanlagen explizit eingeschränkt ...

 

03.12.2022

Offshore-Windparks verändern marine Ökosysteme - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Offshore · Ökologie · Windenergie · Windparks. 2. Dezember 2022. PB: Offshore-Windparks. Foto: istock/ Mike Mareen

 

Neuer Verein ‚Windkraft Veischedetal': Bürger wollen Einfluss nehmen - LokalPlus

LokalPlus

Der Arbeitskreis „Windkraft Veischedetal“ ist Anfang des Jahres aus mehreren Treffen der Dörfer Bilstein und Kirchveischede hervorgegangen, nachdem ...

.

Windkraft: Wie Billig-Konkurrenz aus China die deutsche Windindustrie bedroht - RND

RND

Dann hat chinesische Konkurrenz sie vom Markt gefegt. Das Schicksal könnte sich demnächst in der Windindustrie wiederholen.

 

Vertikale Windkraft – was ist dran am Hype? - agrarheute.com

agrarheute.com

Windkraftanlagen mit vertikaler Achse sind ein Phänomen, das viele interessiert. Wir klären auf!

 

Brandenburg: Moratorien für Windenergieanlagen beendet | windmesse.de

Windmesse.de

Quelle: prometheus; Autor: Dr. Dana Kupke; Keywords: moratorium, windkraftanlage, windkraft, windenergie, Berlin-Brandenburg. SHARE IT!

 

Windräder dürfen sich länger und lauter drehen - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Wegen der Energiekrise dürfen sich auch in OWL zahlreiche Windräder derzeit länger und lauter drehen als eigentlich erlaubt.

 

Windenergie: NRW-SPD will Abstandsregel von 1.000 m für Windräder abschaffen

Top Agrar

Windenergie: NRW-SPD will Abstandsregel von 1.000 m für Windräder abschaffen. top agrar plus Windenergieausbau. SPD will in NRW Grenze von 1.000 m ...

 

02.12.2022

Windenergie: “Darum haben wir Nein gesagt” - Südtirol News

Südtirol News

Bozen - Ein Antrag der Freiheitlichen zur vermehrten Nutzung der Windenergie in Südtirol ist heute im Landtag abgelehnt worden. Die SVP beg.

 

Nur ein Jahr alt - Windrad wird gesprengt | rbb - rbb24

rbb24

Nur ein Jahr alt - Windrad wird gesprengt. Mi 30.11.2022 | 19:30 | rbb24 Brandenburg aktuell. Erstmals in Brandenburg wird der Turm eines Windrads im ...

 

Forscher warnen: Diese Auswirkungen haben Offshore-Windräder - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Der Einfluss von Offshore-Windkraft ist bisher noch nicht gänzlich erforscht. Das Helmholtz-Zentrum Hereon kam in einer aktuellen Studie zu dem ...

 

Westmecklenburg: Mehr Windkraftanlagen, weniger Naturschutz | NDR.de - Fernsehen

NDR

Westmecklenburg: Mehr Windkraftanlagen, weniger Naturschutz ... Die neue Regionalplanung sieht deutlich mehr Windeignungsgebiete vor - auch in ...

 

Neuer Anlauf für Windkraft auf der Hohen Wurzel - FAZ

FAZ

Ein Grund, warum bei der Windkraft Wiesbadens Nachbarn von großer Bedeutung sind, ist laut Küpper, dass es in der Stadt keine weiteren ...

 

Nordrhein-Westfalen: Windräder: SPD will 1.000-Meter-Regel streichen | tagesschau.de

Tagesschau

Nordrhein-Westfalen Windräder: SPD will 1.000-Meter-Regel streichen. Stand: 01.12.2022 12:34 Uhr. Die SPD-Opposition bringt ein Gesetz in den ...

 

Fachkräfte - Ausgebildete Mitarbeiter für Energiewende fehlen - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Die Konkurrenz um Erneuerbare-Energien-Mitarbeiter ist hoch: 216.000 offene Stellen für Arbeitnehmer mit Berufen, die in der Branche zählen.

 

„Der Klimawandel wird so viel dahinraffen“ – Experte erklärt, warum es in Bayern jetzt mehr ...

merkur.de

Windenergie gibt es bereits, aber ihr Ausbau ist in den vergangenen Jahren extrem ins Stocken geraten. Das liegt laut Energieexperte Stefan ...

 

Braunkohle: Bundestag beschließt Ausstieg bis 2030 - Nachrichten - WDR

Sie befinden sich hier: WDR · Nachrichten. Braunkohle Tagebau Garzweiler, Schaufelradbagger, im Hintergrund Windräder ...

 

Höhere Strompreise für den Süden: "Man muss den Druck erhöhen" - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Höhere Preise im Süden für Windenergie aus dem Norden – das hätte zur Folge, dass in Bayern in neue Technologien investiert würde. "Man könnte sich ...

 

Der geplante Windpark Beuchte steht auf der Kippe - Braunschweiger Zeitung

Ein Windrad kostet etwa 6 Millionen Euro. Die Nabenhöhe dieser Windräder beträgt 180 Meter. Zum Vergleich: Bei Dardesheim im Landkreis Harz haben die ...

 

Die Windkraftbranche steht vor einem massiven Müllproblem - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Manche Windräder gehen kaputt wie dieses hier 2016 im Windpark Sitten bei ... Auf einem Haufen stapelt sich das, was einmal ein Windrad war.

 

Windstrom im Unterland: Gemeinden begrüssen Windräder, aber nicht auf ihrem Gebiet

Der Blauen ob Embrach gehört zum wertvollen Naturraum Unteres Tösstal, für den spezielle Richtlinien erarbeitet wurden. Foto: Raisa Durandi.

 

01.12.2022

Windenergie in Mindelheim: Stadt sucht Anwaltskanzlei mit Fachexpertise

merkur.de

Außerdem soll Mindelheimer Bürgern – das ist die zweite Voraussetzung – eine angemessene finanzielle Beteiligung an den Windkraftanlagen ...

 

Diskussion im Gemeinderat Energiepark samt Streichelzoo mitten in Rottach? - Tegernseer Stimme

Tegernseer Stimme

Das Thema Energie beschäftigt weiter die Lokalpolitik am Tegernsee. ... Quelle: Erneuerbare Energien Egern Auf der einen Seite:…

 

Erneuerbare Energie: Rücken- und Gegenwind in der Region für Strom aus dem Wald

STIMME.de

November) im Gemeinderat Ideen vor, mit der Stadt und der Bürgerenergiegenossenschaft Unteres Jagsttal weitere vier Windkraftanlagen zu errichten ...

 

Gumtow verschärft in Sachen Windkraft den Ton gegenüber der Politik

maz-online.de

Die Gumtower sehen sich in Sachen Windkraft schon jetzt überdurchschnittlich beteiligt. Deshalb verschärft die Gemeinde jetzt den Ton gegenüber ...

 

Windkraft soll Andernach mit Strom versorgen – Anlagen könnten im Stadtwald entstehen

Rhein-Zeitung

Windkraft soll Andernach mit Strom versorgen – Anlagen könnten im Stadtwald entstehen. Andernach soll auf Sicht unabhängig von fossilen Energieträgern ...

 

30.11.2022

Offshore-Windparks verändern Ökosysteme im Meer | MDR.DE

MDR

Windenergie Offshore-Windparks verändern Ökosysteme im Meer Vorlesen. Hauptinhalt. Stand: 29. November 2022, 11:00 Uhr. Immer ...

 

Windräder nach Ablauf der EEG-Vergütung: Rückbau oder Weiterbetrieb? | agrarheute.com

agrarheute.com

Davon waren Ende 2021 laut Erhebung der Fachagentur Windenergie an Land rund 2.300 WEA mit einer Leistung von 6.300 MW auf Waldflächen in Betrieb. Von ...

 

Entscheidung zu Windkraftanlagen im Kleinen Wiesental vertagt - Südkurier

Südkurier

Wir schenken Ihnen diesen Artikel. Kleines Wiesental vor 12 Stunden. Entscheidung zu Windkraftanlagen im Kleinen Wiesental vertagt. Der Poker um die ...

 

Erneuerbare Energien im Südwesten: Flugsicherung macht Weg für mehr Windräder frei

Stuttgarter Nachrichten

Bisher hatte die Flugsicherung zum Ärger von Politik und potenziellen Betreibern oft ihr Veto eingelegt, da Windräder das Funksignal stören können ...

 

Windkraftanlagen am Zeller Blauen und am Hochgescheid: Bürger dürfen am Sonntag mitbestimmen

Südkurier

Die Bürger von Fröhnd entscheiden am 4. Dezember über die Beteiligung am Windpark Zeller Blauen und am Energiepark Hochgescheid.

 

Nächtliches Blinken der Windräder soll enden – doch daraus wird noch nichts

Haller Kreisblatt

Die Hälfte der Windkraftanlagen in NRW blinkt nachts rot, um Flugzeuge zu warnen. Die Zahl soll drastisch reduziert werden...

 

29.11.2022

Windrad im „Windpark Jüchen“ gesprengt - Erft-Kurier

Erft-Kurier

Schwerer Nebel fiel auf die Landschaft, als der geländegängige Spezialbus auf die Autobahninsel rollte. Ein Reh-Pärchen suchte das Weite, ...

 

Doch noch keine Bürgerversammlung: Infos zu Windkraftanlagen bei Heubach wohl erst im Frühjahr

Fuldaer Zeitung

Wie könnte es mit den Windkraft-Anlagen bei Heubach (Kreis Fulda) weitergehen? Noch in 2022 sollte diese Frage beleuchtet werden.

 

Leserbrief: Ergänzende Fakten zur Windenergie - Waidhofen/Thaya - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Ergänzende Fakten zur Windenergie. 28. November 2022, 13:11 Uhr. Foto: Bruno Germany/Pixabay; hochgeladen von Daniel Schmidt.

 

Kontroverse Debatte: Windräder in den Bergen? - Münchner Merkur

Münchner Merkur

Da scheiden sich die Geister: Ein Windrad mitten in der Landschaft. Diese über 200 Meter hohe Anlage steht bei Berg am Starnberger See. © mm.

 

Entscheidung zu Windkraftanlagen im Kleinen Wiesental vertagt - Südkurier

Südkurier

Der Poker um die Windräder auf dem Zeller Blauen geht in die Verlängerung. Rund 60 Bürger waren bei einer emotionalen Sitzung des Gemeinderates ...

 

Sorge um Wildwuchs unbegründet - Windmesse.de

Windmesse.de

Die Märkische Oderzeitung berichtete gestern von der Aufhebung der Moratorien für Windenergie in Brandenburg. Im Beitrag wurde sodann vor ...

Statt Klima retten, macht sich ein neuer Slogan breit: Rettet die Landschaft! | SÜDKURIER
Und ein Windrad an Kap Hoorn? Mais kann Biogas und vor der Südspitze Südamerikas ist viel mehr Wind. Solaranlagen gehören nur aufs Dach und Windräder ...

Windrad-Fasern sind im ganzen Ort verteilt - Nordsee-Zeitung

Nordsee-Zeitung

Ein kaputtes Windrad sorgt in Alfstedt für Ärger. Die Plastikteile machen es unmöglich, den Acker weiter zu bewirtschaften.

 

28.11.2022

IW-Studie: Fachkräftemangel gefährdet Energiewende - Handelsblatt

Handelsblatt

Für den Ausbau der Solar- und Windenergie fehlen laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) aktuell rund 216 000 Fachkräfte.

 

Saudischer Energie-Experte: Deutschland verspielte Vertrauen - ZDF

ZDF

Ein Gespräch mit dem saudischen Energie-Experten Al-Sabban. ... Ich frage Al-Sabban, wann Saudi-Arabien denn nun erneuerbare Energien liefern ...

 

Windkraft statt Tierschutz: So steht es um das Auerhuhn im Enzkreis und Kreis Calw

Pforzheimer-Zeitung

... dass der Auerhuhnschutz hintangestellt werde, wenn es darum gehe, in mehreren Regionen des Schwarzwaldes Windkraftanlagen zu errichten.

 

Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windkrafträder in Weilburg - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Weilburg - Widerstand gegen Windkraftanlagen: Die Bürgerinitiative gegen Windkraft in Hasselbach und Gaudernbach hat jüngst Unterschriften gegen das ...

 

Windräder im Soonwald? Nein! Grüne der VG Rüdesheim kontra Graswurzelteam - Rhein-Zeitung

Rhein-Zeitung

Kreis Bad Kreuznach. Das erste Treffen des neuen „Graswurzelteams“ am Freitag vergangener Woche im Meddersheimer Saal, als es gegen Windräder im .

 

Windparks im Wald kein Tabuthema CDU drückt im Emsland bei Windkraft - NOZ

NOZ

„Damit können wir den Bau von Windkraftanlagen forcieren und besser steuern“, sagt Evers. Wie bereits beim letzten Regionalen Raumordnungsprogramm ...

 

Verluste: Europas Windenergie stürzt in eine Krise - Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Die Windenergie wird seit Jahren in Europa als Prestigeprojekt angesehen und staatlich unterstützt. Nun befinden sich führende Konzerne in...

 

Energiewende in Roding bleibt schwierig: Anwohner sind gegen PV-Anlagen

Mittelbayerische

Bleibt wohl vorerst das einzige Windrad: Die Windkraftanlage bei ... Genossenschaft an PV-Anlagen oder auch Windkraftanlagen zu beteiligen und ...

 

27.11.2022

Erneuerbare Energien: IW-Studie: Fachkräftemangel gefährdet Energiewende | STERN.de

Stern

Erneuerbare Energien IW-Studie: Fachkräftemangel gefährdet Energiewende ... Elektrik-Fachkräfte gelten als das "Nadelöhr der Energiewende". Doch genau ...

 

Energiekrise: Firmen wehren sich gegen Übergewinnsteuer | MDR.DE

MDR

Auf der einen Seite sagt der Staat: Ja, bis 2030 brauchen wir erhebliche zusätzliche Kapazitäten an Windkraft und Fotovoltaik.

 

Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windkrafträder in Weilburg - Mittelhessen.de

„Das vorderste Windrad hätte nur einen Abstand von 600 Metern zum ersten Hof in Gaudernbach und 800 Metern zum zweiten“, sagt Uli Eisel, der sich ...
 

Sind Wälder betroffen? Wo in Stemwede Windräder gebaut werden könnten | nw.de

Neue Westfälische

Ein Fachmann beurteilt, welche Flächen für den Bau Windrädern genutzt werden könnten. Der Artenschutz verliert an Bedeutung.

 

BUND klagt gegen geplanten Windpark Ardestorf – aus Sorge um Vögel

Hamburger Abendblatt

Doch obwohl eine neue Bundesgesetzgebung neue Rahmenbedingungen für die Errichtung von Windparks geschaffen und damit die Windenergie einen höheren ...

 

26.11.2022

Windkraft: Wie hoch ist das Kollisionsrisiko? - wissenschaft.de

wissenschaft.de

An einer Windkraftanlage verunglückte Rauhautfledermaus. ... Fledermäuse am größten und somit die richtige Zeit die Windkraftanlagen abzuschalten?

 

Wegen Energiemangel: Windräder dürfen länger und lauter laufen - agrarheute.com

agrarheute.com

Die Windkraftanlagen in Verl und Werher dürfen länger in Betrieb sein und ... Solange die Frist gilt, dürfen die Betreiber von Windkraftanlagen ...

 

Bund lockert Regelung: Windräder dürfen länger laufen - Weser Kurier

Weser Kurier

Betreiber von Windenergieanlagen dürfen vorübergehend mehr Strom produzieren, denn die Bundesregierung hat Auflagen zu Schall und Schatten bis zum ...

 

Wie nachhaltig sind die Erneuerbaren? | MDR.DE

MDR

In fünf bis zehn Jahren erreichen die ersten Windräder und Solaranlagen in Deutschland das Ende ihrer von den Herstellern garantierten Lebenszeit.

 

Fast 1.000 Unterschriften gegen Windräder in Kraichtal - Region - Kraichgau.news

Kraichgau.news

Dafür scheiden übergroße Windräder auf Kraichtaler Gemarkung aus Vereins-Sicht aus. Das sehen auch knapp 1.000 Bürgerinnen und Bürger aus Kraichtal ...

 

Drei Windkraftanlagen in Uplengen geplant: Naturschutzbund legt Widerspruch ein

NWZonline

Der Naturschutzbund (NABU) hat gegen die Genehmigung von drei Windenergieanlagen in der Gemeinde Uplengen, Ortsteil Kleinoldendorf, Widerspruch .

 

400 Unterschriften gegen Windräder bei Weißenborn-Lüderode | Eichsfeld

400 Unterschriften gegen Windräder bei Weißenborn-Lüderode. Sigrid Aschoff und Sebastian Grimm. Aktualisiert: 25.11.2022, 17:15 | Lesedauer: 3 ...

 

Nach Nein des Gemeinderats: Wie geht es beim Thema Windkraft in Baden-Baden weiter?

Badische Neueste Nachrichten

Der Gemeinderat Baden-Baden hat sich Ende Oktober mehrheitlich dagegen ausgesprochen, auf Baden-Badener Gemarkung potenzielle Flächen für ...

 

25.11.2022

Recycling: Wie nachhaltig sind erneuerbare Energien wirklich? | MDR.DE

MDR

Über den Ausbau erneuerbarer Energien möchte Deutschland seine Klimaziele erreichen. Die ältesten Anlagen gelangen in an das Ende ihrer Lebenszeit ...

 

Grünwald wehrt sich gegen Windräder: Der Forst ist tabu - Münchner Merkur

Münchner Merkur

Windräder im Grünwalder Forst? Auf keinen Fall, wenn es nach dem Willen des Gemeinderats geht. Geschlossen stimmte dieser gegen die Ausweisung von ...

 

Wegen Baumängel: Hier geht ein negelneues Windrad in die Knie - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Jüchen, Nordrhein-Westfalen: Am vergangenen Sonntag musste wegen drastischen Schäden am Betonturm ein Windrad gesprengt werden. Eine 

 

Fast 1.000 Unterschriften gegen Windräder in Kraichtal - Region - Kraichgau.news

Dafür scheiden übergroße Windräder auf Kraichtaler Gemarkung aus Vereins-Sicht aus. Das sehen auch knapp 1.000 Bürgerinnen und Bürger aus Kraichtal 

 

Windrad-Reparatur in Seckach hat begonnen - SWR Aktuell

SWR.de

Experten haben damit begonnen, das beschädigte Windrad bei Seckach(Neckar-Odenwald-Kreis) zu demontieren.

 

Windräder werden umweltfreundlicher: Siemens will SF6-Einsatz unterbinden | NETZWELT

Netzwelt

Der spanisch-deutsche Hersteller Siemens-Gamesa will bei seinen Windrädern künftig auf den Einsatz von klimaschädlichem Schwefelhexafluorid-Gas ...

 

Windenergie: Warum Europas Indigene Erneuerbare Energien boykottieren - FOCUS online

FOCUS online

Warum Europas Indigene in Norwegen Erneuerbare Energien boykottieren. Heute, 24.11.2022 | 10:36. In der bergigen Landschaft der norwegischen ...

 

Windkraft löst keinen Sturm aus - Eisenbach (Hochschw.) - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Informationsveranstaltung zu den Plänen der EnBW, die drei Windkraftanlagen auf dem Höhenzug Kolmen bauen möchte. Windkraft ist im Hochschwarzwald ...

 

Windenergie in Brandenburg: Wildwuchs von Windrädern befürchtet – Land hebt das ...

moz.de

In allen Planungsregionen in Brandenburg können ab sofort wieder Windräder genehmigt und gebaut werden – auch ohne gültige Regionalpläne für ...

 

Windparkentscheidung ist vertagt - Kleines Wiesental - Badische Zeitung

Poker um die Windräder auf dem Zeller Blauen geht in die Verlängerung/ Emotionale Sitzung des Gemeinderates Kleines Wiesental.
 
Nach Nein des Gemeinderats: Wie geht es beim Thema Windkraft in Baden-Baden weiter?
Die Mehrheit der Stadträte möchte keine Windräder auf Gemarkung Baden-Baden. Der Regionalverband möchte dennoch die Planung vorantreiben.

Die Windräder sind sein neuster Feind - Züriost

Züriost

Der 52-Jährige kämpft für eine unberührte Schweiz. Ausfahrt mit einem Globalisierungsgegner, der den Klimawandel relativiert und Bruno Manser als ...

 

Bundeswehr vs. Windräder: Warum Windkraft-Projekte plötzlich auf der Kippe stehen - WELT

WELT

Wegen Bundeswehr auf Windkraft verzichten? Für die Grünen-Ministerin inakzeptabel. Stand: 12:10 Uhr | Lesedauer: 6 Minuten.

 

24.11.2022

Ursache zu zerstörtem Windrad noch unklar - Radio Euskirchen

Radio Euskirchen

Wer bei uns auf der A1 langfährt, der sieht bei Zülpich-Wichterich immer noch ein kaputtes Windrad. Auch kaputte Teile liegen noch unter dem Mast.

 

Energiemangel: Kreis Gütersloh erteilt Ausnahmegenehmigungen für Windräder

Radio Gütersloh

Wegen der drohenden Energiemangellage dürfen Windräder länger laufen und lauter sein. Der Kreis Gütersloh hat deshalb Ausnahmeregelungen für zwei ...

 

Grünwald hat keinen Platz für Windkraft - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Was den Ausbau der Windenergie angeht, hat die Gemeinde Grünwald keine hochfliegenden Pläne. "Mangels geeigneter Vorranggebiete im Gemeindegebiet ...

 

Windräder im Landkreis Forchheim: Bürger protestieren in Eggolsheim - Fränkischer Tag

Fränkischer Tag

Bei einer Ortsbegehung informierte die Gemeinde über Flächen, auf denen einmal ein Windrad stehen könnte. Windkraftgegner protestierten mit ...

 

Bundeswehr gegen Windräder: Warum Windkraft-Projekte plötzlich auf der Kippe stehen - WELT

WELT

Laut dem Bundesverband Windenergie (BWE) waren zum Jahresbeginn deutschlandweit mehr als 950 Windrad-Bauvorhaben durch die Bundeswehr blockiert, rund ...

 

Ausbau der Windenergie: Onshore-Windparks - was an Land auf uns zukommt

Ostfriesen-Zeitung

Der Ausbau der Windenergie ist ein Schlüsselelement der Energiewende. Das gilt für die Windparks draußen in der Nordsee ebenso wie für die Anlagen ...

 

23.11.2022

„Markt ist sehr verunsichert“ – Habeck beklagt Zurückhaltung bei Erneuerbaren Energien

WELT

Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gibt es eine große Einigkeit über den Bedarf an Erneuerbaren Energien – die nötigen Investitionen ..

Hof sagt Nein zu mehr Windrädern - NÖN.at
Marcher wünscht sich, dass der Strom, der durch die Windräder produziert wird, mittels Energiegemeinschaften in Hof selbst und in den umliegenden ..

Erneuerbare Energien bleiben trotz geplanter Gewinnabschöpfung wirtschaftlich profitabel ...

Aurora Energy Research

Langfristige Wirtschaftlichkeit von Erneuerbare-Energien-Anlagen ist trotz Abschöpfung ... bei Investoren könnte Erneuerbaren-Ausbau weiter bremsen.

 

Abschöpfungs-Irrweg gefährdet Investitionen in Erneuerbare Energien | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Der Gesetzentwurf benachteilige die Erneuerbaren Energien gegenüber fossilen Quellen wie Steinkohle oder Erdgas Investitionsrisiko in Erneuerbare ...

 

Oberverwaltungsgericht erklärt Vorrangflächen für Windräder in Mittelthüringen für unwirksam - MDR

MDR

Noch ist dieses Urteil nicht rechtskräftig. Falls es das wird, können Windenergiefirmen überall dort Windräder beantragen, wo sie es für richtig ...

 

Wegen Bundeswehr auf Windkraft verzichten? Für die Grünen-Ministerin inakzeptabel

WELT

Daher wollte die grün-geführte Landesregierung, die sich in Sachen Windkraft bisher kein Ruhmesblatt erwerben konnte, dort endlich ein ...

 

Warum die Windräder bei Naundorf still stehen | Freie Presse - Freiberg

Freie Presse

Die Windkraftanlagen auf der Schmohlhöhe zwischen Naundorf und Hilbersdorf drehen sich schon seit Wochen nicht mehr. Der Stillstand fällt ins Auge ...

Haßmersheim: Stören Windräder die Vögel der Deutschen Greifenwarte? - Neckartal und Odenwald
Stören Windräder die Vögel der Deutschen Greifenwarte? Haßmersheimer Gemeinderat debattierte über Renaturierung von Mühl- und Talbach sowie den Solar- ...

22.11.2022

Windräder in Thüringen sollen Schadwald ersetzen | MDR.DE

MDR

Die Thüringer Landesregierung will künftig Windräder auf geschädigten ... Erneuerbare Energie Windräder könnten in Thüringen auf geschädigter ...

 

Nächstes Nadelöhr bremst den Ausbau der Offshore-Windkraftanlagen - Blackout News

Blackout News

Bundesverwaltungsgericht bestätigt Verbot für Bremerhavener Offshore-Hafen. Zu wenig Kapazität zur Verschiffung von Offshore Windkraftanlagen.

 

„Nein“ zum Zeitplan für Windkraft-Ausbau - Kleinkühnau gegen Hauruck-Verfahren

Mitteldeutsche Zeitung

Der Ortschaftsrat Kleinkühnau lehnt den Zeitplan zur Stellungnahme der Stadt zum Thema Windenergie ab. Was seine Forderungen sind.

 

Habeck träumt vom deutschen Windrad – und findet Staats-Bürgschaften „charmant“ - WELT

WELT

Dass in Deutschland – gemessen an den politischen Planzielen – nicht genügend Windräder und Solaranlagen aufgestellt werden, ist bekannt.

 

Lebensraum der Auerhühner gefährdet: Europarat stellt Schwarzwald unter Beobachtung

Verstößt der Bau von Windrädern im Wald gegen die Bern-Konvention zum Schutz wild lebender Tiere? Das Auerhuhn im Schwarzwald steht nun im Fokus.

 

Dippoldiswalde: Windräder bei Colmnitz sorgen für Diskussion | Sächsische.de

Sächsische.de

Nicht weit von den Windrädern entfernt liegt außerdem die Talsperre Klingenberg, ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel in der Region. Wolfgang ...

 

Roitzscher Bürger sammeln Unterschriften gegen geplante 244 Meter hohe Windräder

Das brandenburgische Unternehmen Enertrag will vier alte Windräder durch zwei neue, leistungsstärkere Anlagen ersetzen. Das Repowering wird auch ...

 

Thüringen will Windräder vor allem auf geschädigten Waldflächen bauen | Politik

Thüringer Allgemeine

In der Novelle des LEP heißt es: „Bei der Ausweisung der Vorranggebiete ‚Windenergie' im Wald ist der Nutzung von Waldgebieten, die aufgrund von ...

 

Ortsbeirat Ginseldorf will keine Windkraft im Wald auf Lahnbergen

Oberhessische Presse

Die Debatte über einen möglichen Windkraft-Standort „Bürgelner Gleiche“ geht in die nächste Runde. Der Ortsbeirat Ginseldorf positioniert sich ...

 

21.11.2022

Haltern (NRW): Schwachstellen im Beton – 164 Meter hohes Windrad komplett gesprengt

WELT

Vor gut einem Jahr stürzte in Haltern (Ruhrgebiet) ein neues, riesiges Windrad zusammen. Schuld waren Betonschäden, wie man nun weiß.

 

Thundorf: Unterschriften für den Wellenberg - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Windenergie. «Ich habe immer gesagt: Wir bauen nichts» ‒ 494 Unterschriften für eine Anpassung der Bauvorschriften in Thundorf.

 

Winterberg: Bürgermeister wehrt sich gegen Windkraftlobby - wp.de

Westfalenpost

Das Thema Windenergie wird in Winterberg immer drängender. Nun hat sich der Bürgermeister zu Wort gemeldet und sich gegen Kritik gewehrt:

 

20.11.2022

Neues Energiegesetz: Wo Solaranlagen in Zukunft Pflicht sind - Merkurist

Merkurist

Ein neu verabschiedetes Energiegesetz im Land Hessen soll Fortschritte im Ausbau erneuerbarer Energien bringen.

 

Siegendorf will lieber Photovoltaik auf Dächern statt Windräder | kurier.at

Kurier

Beim Ausbau erneuerbarer Energie aus Windkraft setzt die Burgenland Energie derzeit vor allem auf „Repowering“. Dabei werden alte Windräder durch ...

 

Offshore: Cuxhaven wird zum Nadelöhr für die deutsche Energiewende - Handelsblatt

Handelsblatt

Für den angekündigten Windkraft-Ausbau auf See fehlen an Deutschlands Küste die Kapazitäten. Ein Richterspruch macht jetzt alles noch schlimmer.

 

Windkraft in Groß Schönebeck: Bürgerinitiative aus der Schorfheide stellt Forderungen

moz.de

„Wer will denn in Sicht- und Hörweite von Windkraftanlagen Urlaub machen, die so hoch sind wie der Berliner Fernsehturm?“ Ulrich Sievers von der ...

 

Windkraft: Wie viel Flächen sind für die Bürger zumutbar? | nw.de

Neue Westfälische

Wie viel Fläche die Kommunen nun genau für Windkraft zur Verfügung stellen sollen, wollte NRW-Umweltminister Oliver Krischer nicht konkret ...

 

19.11.2022

Schädliches Gas in Windkraftanlagen: Siemens geht jetzt wichtigen Schritt - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

In Windkraftanlagen nutzen Hersteller Schwefelhexafluorid-Gas (SF6) zum Schutz vor Kurzschlüssen. Dabei zählt das Gas zu den stärksten ...

 

Die Bagger rollen noch lange nicht - FNP

FNP

Weilrod -Sieben Windkraftanlagen erzeugen in Weilrod schon seit 2014 Strom, nun will die Abo Wind AG den dortigen Windpark um drei noch ...

 

Nach dem Abbruch eines Rotorblatts: Neue Flügel für altes Windrad - Soester Anzeiger

Soester Anzeiger

Die drei neuen Rotorblätter liegen am Fuß der Windkraftanlage bereit für das havarierte Windrad in Büderich. © Gerald Bus.

 

Weiter Diskussionen um Windkraft-Pläne - Niedermoschel - DIE RHEINPFALZ

Zum zweiten Mal hat die Bürgerinitiative (BI) „Pro Nordpfalz“ ein Bürgerbegehren gegen geplante Windräder auf Niedermoscheler Gemarkung .

 

Windräder: Grundsätzliches Ja, aber Studie abwarten - Sitters - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Zwar befürwortet der Sitterser Gemeinderat die Pläne der Firma RWE, im Gemarkungsteil „Allfeld“ drei Windkraftanlagen zu erreichtet.

 

Ende der Welt - Die tägliche Glosse: Windige Zeiten | Bayern 2 | Radio | BR.de

br.de

Die Grundvoraussetzung fürs Windrad ist Wind und falls er weht, dann auch noch zur richtigen Zeit. Das Speicherproblem ist bei Wind- und Sonnenenergie ...

 

Erneuerbare Energien: Bremse statt Vollgas bei der Windkraft - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Wie lässt sich die Windkraft schneller ausbauen? Foto: dpa/Patrick Pleul. Sich ständig ändernde Rahmenbedingungen und Gesetze erschweren die ...

 

Windkraft an der Staatsgrenze als mögliche Antwort auf Temelin-Ausbau | Nachrichten.at

Oberösterreichische Nachrichten

SANDL. Die Forstverwaltungen Czernin-Kinsky und „Abensperg und Traun“ wollen Windpark im nordöstlichen Mühlviertel errichten.

 

Energiewende: Warum der Ausbau der Erneuerbaren nicht vorankommt - Handelsblatt

Handelsblatt

Die Ampelkoalition will den Ausbau der Erneuerbaren Energien kräftig beschleunigen. Doch in der Realität tut sich wenig, die Ziele sind in weiter ...

 

EU-Rat weicht Notfallverordnung auf - Tagesspiegel Background

Tagesspiegel Background

... der EU-Kommission für einen schnelleren Ausbau der Erneuerbaren wird in der ... des Ausbaus erneuerbarer Energien vorgelegt hat“, erklärte er.

 

18.11.2022

Abgenicktes Rotorblatt von Windrad in Großeicholzheim wird repariert - SWR Aktuell

SWR

Im Odenwald haben in Seckach die Reparaturarbeiten an einem beschädigten Windrad begonnen. Das abgeknickte Rotorblatt bei Großeicholzheim ist ...

 

Debatte um Windräder im Forst: Gieseler Wald ist Biodiversitätsschwerpunkt - Osthessen

Bereits vor einigen Monaten begleiteten wir Lothar Herzig bei einem kleinen Ausflug durch den Gieseler Wald (O|N berichtete).

Japan erwägt Eingriff in Wärme in privaten Wohnungen - news.ORF.at

ORF

Sorgen bei Sonnen- und Windkraftanlagen. Sorgen bereitet den Experten auch der wachsende Anteil an Sonnen- und Windkraftanlagen, deren Stromproduktion ...

 

Windradhersteller in der Krise: Wiederholt sich das Drama der Solarbranche? - Capital.de

Capital

Auch an anderen Standorten in Deutschland hat die Windindustrie die Segel gestrichen, seitdem der Ausbau der Windenergie in ihrem Heimatmarkt vor ...

 

Zuwendungspflicht für Betreiber von Windkraftanlagen: Sollen wirklich alle zahlen? | Hofen

Schwäbische Post

Aalen-Hofen. Die Stadt Aalen plant, Betreiber von Windkraft- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu verpflichten, eine Abgabe an die Stadt zu ...

 

17.11.2022

Windenergie im Wald: Chance oder Risiko? - agrarheute.com

agrarheute.com

Durch die Zwei-Prozent-Vorgabe für Windenergie kommen verstärkt Forstgebiete als Standorte für Windräder in Frage.

 

Die Spargel-Landkarte: Wo in Deutschland fast 800 Windräder entstehen sollen

WirtschaftsWoche

Tracking der Energiewende #28 Diese Landkarte zeigt, wo die nächsten Windräder aufgestellt werden. von Konrad Fischer. 16. November 2022. Tracking der ...

 

Schwertransport: Drei defekte Windrad-Rotorblätter rollen Mittwochnacht von Nattheim nach Pegnitz

Heidenheimer Zeitung

Drei defekte Windrad-Rotorblätter werden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus dem Nattheimer Windpark abgeholt und abtransportiert.

 

Energietechnikkonzern Siemens Energy schreibt wegen Windkraft-Tochter rote Zahlen

WirtschaftsWoche

Die spanische Windkraft-Tochter Siemens Gamesa und der Rückzug aus Russland haben den Energietechnik-Konzern Siemens Energy wie erwartet erneut ..

 

Windkraftanlagen im Kreis Segeberg dürfen länger laufen - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Antrag zu Windkraftanlagen Neuengörs schnell genehmigt. Windkraftbetreiber im Kreis Segeberg haben die Chance der neuen Bundesregelung genutzt.

 

16.11.2022

100 zusätzliche Geothermie-Projekte sollen Deutschland einheizen - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Das Ziel: Bis zu diesem Zeitpunkt ein geothermisches Potenzial von 10 TWh so weit wie möglich zu erschließen und die derzeitige Einspeisung in ...

 

Landtag: Viele Klagen gegen Genehmigung von Windkraftanlagen | STERN.de

Stern

Zudem gebe es 75 beklagte Genehmigungsbescheide für Windenergieanlagen. dpa. #Themen. Windkraftanlage · Landtag · Hessen · Wiesbaden · Klage · Tarek ...

Bundesverwaltungsgericht kanzelt Minister Buschmann ab - Handelsblatt
Gesetzentwurf Klagen gegen Windräder und Stromleitungen: Bundesverwaltungsgericht kritisiert Beschleunigungsplan. Bedenklich, praxisfremd und ...

Sind erneuerbare Energien die Zukunft? - Antenne Niedersachsen

Antenne Niedersachsen

Klima- und Umweltschutz, Verkehrswende sowie Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sind wichtige Themen. Welche Maßnahmen können ergriffen ...

 

Windenergie einmal anders: Pfosten statt Rotoren | Made in Germany | DW | 15.11.2022

DW

Windenergie einmal anders: Pfosten statt Rotoren. Schlagschatten, Infraschall, Vogelkiller. Die Gegner haben viele Gründe gegen immer größer ...

 

ROUNDUP: Höhere Kosten trüben Aussichten für Nordex - Aktie sackt ab - Handelsblatt

Handelsblatt

HAMBURG (dpa-AFX) -Höhere Kosten und unterbrochene Lieferketten stimmen den Windkraftanlagen-Hersteller Nordex pessimistischer für das laufende ...

 

15.11.2022

Ist die Rhön bald kein "Land der offenen Fernen" mehr? - Osthessen|News

Osthessen|News

Besonders dem Bau von Windkraftanlagen in der Schutzzone wird eine klare Absage erteilt. Der Verein "Rhönforum" ist der Dachverband für den Thüringer ...

 

Die Erfassung des Kollisionsrisikos für Fledermäuse wird bei großen Windkraftanlagen ungenau

Nachrichten aus der Wissenschaft » idw

Um Fledermäuse vor der Kollision mit Windenergieanlagen zu schützen, werden in Genehmigungsverfahren akustische Erhebungen durchgeführt. Diese ...

 

Protest gegen Windkraftanlagen auf Euböa und Skyros - GRIECHENLAND.NET

Griechenland Zeitung

Dazu aufgerufen hatten Lokalpolitiker sowie Naturschutzorganisationen und Kletter- bzw. Wandervereine. 221114 Windenergie 2 SMALL. Windkraftanlagen

 

Warum Finnentrop aus der Windkraft-Planung aussteigen wird - wp.de

Westfalenpost

Die CDU-Mehrheitsfraktion steht hinter der Verwaltung, die keinen Sinn mehr sieht, einen Teilflächennutzungsplan „Windenergie“ aufzustellen.

 

405 Quadratkilometer Fläche für die Windkraft gerettet

Windkraft-Journal

Das Gesetz hätte ein Pauschalverbot für Windräder im Wald in Thüringen bedeutet und ist exemplarisch für die Blockadehaltung gegenüber der Windenergie ...

 

Windrad an A 72: Bürger sollen entscheiden - Auerbach - Freie Presse

Freie Presse

Das neue Mega-Windrad auf Heinsdorfer Flur im Industrie- und Gewerbegebiet an der A 72 steht. Vergeblich hatten sich Ortschaftsrat und Bürger im ...

 

Erneuerbare Energien: Sofortmaßnahmen für beschleunigten Ausbau | B_I MEDIEN

B_I MEDIEN

Die EU-Kommission hat Sofortmaßnahmen zum Ausbau erneuerbaren Energien vorgeschlagen Welche das sind, erfahren Sie auf bi-medien.de.

 

14.11.2022

Freie Friedländer Wiese: Bürger demonstrieren schon zum 200. Mal gegen Windkraft

Nordkurier.de

... werde alle legalen Mittel ausschöpfen, um den Bau weiterer Riesen-Windräder in der Region zu verhindern. Erneuerbare Energien · Windenergie.

 

Thüringen: Gericht hebt Windradverbot in Wäldern auf - Tagesstimme

Tagesstimme

Windkraftanlagen in thüringischen Wäldern gibt es nur mit ausreichender Begründung. Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts soll diese ...

 

Wärmerückgewinnung bringt mehr als Erneuerbare - Gebäude-Energieberater

Der Gebäude Energieberater

Wärmerückgewinnung versus erneuerbare Energien ... Bleiben Sie auf dem Laufenden in Sachen Energieberatung und Energiewende mit unserem Newsletter. Tags.

 

Energie: Ökoenergieverband fordert klare Vorgaben bei Erneuerbaren | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen. Energie: Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen.

 

Industrie fordert von der Politik Planungssicherheit bei den Netzentgelten | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Weitere Beiträge: Marktanalyse zu Offshore-Windenergie und ihr Rückbau · Erneuerbare Energiequellen produzieren immer mehr Strom.

 

Strompreise immer höher: So funktioniert effiziente Stromgewinnung durch transparente ...

Finanzen.net

Erneuerbare Energien: Strompreise immer höher: So funktioniert effiziente ... zur nachhaltigen Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen.

 

Mehr Flächen für Windenergie in Dessau-Roßlau? Vorschlag sorgt für heftige Diskussionen

Mitteldeutsche Zeitung

Heftig diskutiert hat der Ortschaftsrat Rodleben die Stellungnahme zum neuen Plan „Windenergie 2027 in der Planungsregion ...

 

12.+13.11.2022

Verbot gekippt: Windräder dürfen sich auch im Wald drehen - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Windrad: Ausbau der Windenergie im Wald möglich – Bundesverfassungsgericht kippt Verbot. Dem Urteil aus Karlsruhe war ein jahrelanger Streit in der ...

 

Windenergie: Windkraft-Industrie rutscht tiefer in die Krise - Handelsblatt

Handelsblatt

Windenergie Streiks, Gewinnwarnungen, Werksschließungen: Windkraft-Industrie rutscht tiefer in die Krise. Siemens Gamesa schreibt hohe Verluste, ...

 

Erneuerbare Energien: Jetzt doch Windräder in Sachsens Wäldern | MDR.DE

MDR

Waldnutzung für Windenergie unter strengen Auflagen. Günther hält das Ziel für erreichbar. Neben früheren Bergbauflächen soll dafür auch Wald genutzt ...

Politische Mehrheit wollte Status quo: Vorerst keine neuen Windparks im Kreis Stade
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine sei jedes Windrad ein Beitrag für Frieden, ... in denen Windräder auf keinen Fall stehen dürfen

Fast die Hälfte der Windkraftanlagen in Europa wird bis 2030 das Ende ihrer Lebensdauer erreichen

Windkraft-Journal

Da die Energiesicherheit im Mittelpunkt steht, wird jede Windkraftanlage in Europa immer mehr zu einem strategischen Vermögenswert.

 

Ein Durchbruch!? Entwickler aus Sachsen wollen 380 Meter hohe Windräder bauen - MDR

MDR

Das hat sich ein Senior-Ingenieur aus Sachsen gedacht und eine völlig neue Statik entwickelt. Sein Windrad soll jetzt mit Geld vom ...

 

Der Weg der Pellets: Globale Lieferkette auf Kosten des Waldes - Zukunft - derStandard.de

derStandard.de

Trilog zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie startet. Umstritten ist, welche Rolle Biomasse beim Erreichen dieses Ziels spielen soll. So steckt die ...

 

Klimaschutz und Kapitalismus: Scheitern? Muss nicht sein - taz.de

TAZ

Eine zentrale Grundlage für diesen Pessimismus ist die Aussage, dass Wind und Sonne – jene erneuerbaren Energien, die im Gegensatz zu Biomasse ...

 

Können erneuerbare Energien Afrikas Wachstum antreiben? | Wissen & Umwelt - DW

DW

Kann Afrika direkt in das Zeitalter erneuerbarer Energien einsteigen ... ein Vielfaches davon - könnte durch erneuerbare Energien gedeckt werden.

 

11.11.2022

Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe kassiert generelles Windrad-Verbot im Wald - Die Zeit

Die Zeit

Bloß keine Windräder im Wald - diese Haltung ist für Bundesländer nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts passé.

 

Bundesverfassungsgericht erklärt Windradverbot in Thüringens Wäldern für nichtig - MDR

MDR

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das Verbot von Windkraftanlagen in Thüringen für verfassungswidrig und nichtig erklärt.

 

Übergewinnsteuer alarmiert die Strombranche - Handelsblatt

Handelsblatt

Energie „Dann bleiben Investitionen in erneuerbare Energien aus“ – Übergewinnsteuer alarmiert die Strombranche. Die Bundesregierung will ...

 

ROUNDUP/IG Metall: Vestas-Streik hat starke Folgen für Service in Windparks

Handelsblatt

"Er schadet aber insbesondere der gesamten Windindustrie in Deutschland zu einem Zeitpunkt, an dem wir keine Zeit verlieren sollten, ...

 

„Überragendes öffentliches Interesse“: Klimavorrang gibt Windenergie noch keinen Schwung

Tagesspiegel

Hilft der eingeführte Grundsatz nun bei schnelleren Genehmigungsverfahren und damit beim Ausbau der Windenergie? Von der Landesgeschäftsstelle ...

 

10.11.2022

Nahe A1: Windrad bei Zülpich zerstört – Ursache weiter unklar | Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

In Zülpich ist in der Nacht zu Dienstag ein Windrad beschädigt worden. Ein Flügel ist komplett abgebrochen. Wie das passieren konnte, ist weiterhin ...

 

Bürgerentscheid am Sonntag, 13. November, in Denklingen über Windräder

merkur.de

Noch weiter im Süden – zwischen Bidingen und Krottenhill, stehen seit mehreren Jahren zwei Windkraftanlagen. Die Gemeinde Bidingen ist daran ...

 

Erlösabschöpfung: Komplex und schädlich für Ausbau der Erneuerbaren - energiezukunft

energiezukunft

Die Pläne für die Strompreisbremse werden konkreter. Finanziert werden soll sie über die Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Energieerzeugern.

 

09.11.2022

Zülpich: Flügel von Windrad abgerissen - Rheinland - Nachrichten - WDR

WDR

In Zülpich ist in der Nacht auf Dienstag ein Windrad stark beschädigt worden. Ein Flügel ist komplett abgebrochen, ein zweiter hängt nur noch in ...

 

Energiewende CDU in Thüringen streitet um Windräder im Wald Vorlesen - MDR

MDR

CDU und AfD lehnen Windräder im Wald weiterhin ab. Zuvor hatte Michael Brychcy (CDU), Präsident des Städte- und Gemeindebundes Thüringen, ...

 

Am Verbot für Windkraft im Wald wird festgehalten : 08.11.2022, 15.32 Uhr

Eichsfelder Nachrichten

08.11.2022, 15.32 Uhr : Die aktuelle Debatte um Windkraftanlagen auf Waldflächen kommentiert der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im ...

 

Regierung - Stuttgart - Kretschmann: Planung für Windräder bald schneller - Politik - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Das Land hat die Zeit für Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen nach Worten von Ministerpräsident Winfried Kretschmann bereits deutlich ...

 

Energiewende: Windenergie: Regierung betont gerechte Flächenverteilung | ZEIT ONLINE

Die Zeit

"Das Thema Erneuerbare Energien einschließlich der Nutzung der Windenergie bewegt die Menschen in den Regionen zurzeit", stellte Wirtschaftsministerin ...

 

Neues Verfahren um Windkraftanlagen im Windpark Dahlem - Radio Euskirchen

Radio Euskirchen

Neues Verfahren um Windkraftanlagen im Windpark Dahlem. Veröffentlicht: Dienstag, 08.11.2022 07:43. Vor dem Aachener Verwaltungsgericht geht am ...

 

3sat: "NANO spezial: Der große Umbau – Ist die Energiewende noch zu retten?"

Salzgitter Zeitung

Die vertikalen Windkraftanlagen eines Schweizer Start-ups sind deutlich leiser und könnten näher an Siedlungen errichtet werden.

 

Erneuerbare Energien: DLR testet Energiespeicher mit geschmolzenem Salz - Golem.de

Golem.de

Erneuerbare Energien und Klimaschutz: Hintergründe - Techniken und Planung - Ökonomie und Ökologie - Energiewende (Deutsch).

 

Windräder im Ebersberger Forst: "Die Zeit drängt" - Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung

Windenergie:"Die Zeit drängt". 7. November 2022, 21:54 Uhr. Lesezeit: 3 min. Windenergie: Der Ebersberger Forst vom Aussichtsturm Richtung Norden ...

 

Windrad bei Zülpich zerstört – Flügel liegt neben A1 | Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Windrad neben der A1 an der Abfahrt Euskirchen-Frauenberg ist in der Nacht zum Dienstag beschädigt worden. An dem Windrad ist ein Flügel ...

 

Woanders wären die Windräder schöner, oder? Verein fordert Verlegung weg von Hegau-Bergen

Südkurier

Das Thema bleibt ein Aufreger: Geplante neue Windkraftanlagen, wie aktuell auf der Tengener Gemarkung Brand. Konzipierte Standorte musste das ...

 

BWE weißt Kritik an deutscher Windkraft zurück: „Windenergie ist rentabel!“ - Top Agrar

Top Agrar

Die Neue Zürcher Zeitung will anhand der Volllaststunden nachweisen, dass die Windenergie in Deutschland unrentabel ist.

 

08.11.2022

Windrad bei Zülpich zerstört – Flügel liegt neben A1 | Kölnische Rundschau

In Zülpich ist in der Nacht ein Windrad beschädigt worden. Ein Flügel ist komplett abgebrochen. Wie das passieren konnte, ist bislang unklar.

 

Windkraft in Deutschland: So schlecht sind Windräder ausgelastet - NZZ

NZZ

Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

 

Habeck: Windenergie-Flächen zügig nutzen | hessenschau.de | Politik

Hessenschau

Auf ausgewiesenen Vorrangflächen für Windenergie sollte laut Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) rasch erneuerbare Energie produziert werden.

 

Erneuerbare Energie: Wärmepumpen dürfen zum Nachbargrundstück vorrücken | hessenschau.de

Hessenschau

Al-Wazir betonte, das neue hessische Energiegesetz diene genau diesem Zweck. Es schreibt grundsätzlich fest, dass erneuerbare Energien von ...

 

Dresdner TU-Professor: „Mehr Windräder? Auch hundert mal Null ist Null“

Der Ausbau von Wind- und Solarenergie ist richtig. Dass die Politik im weiteren und alleinigen Ausbau der Erneuerbaren aber die Zukunft sieht, ...

 

Landrat nimmt Stellung zur aktuellen Windkraft-Diskussion - OberpfalzECHO

OberpfalzECHO

Die Windkraft-Situation wird in der Region kontrovers diskutiert. Jetzt äußert sich Landrat Roland Grillmeier dazu.

 

Landkreis Northeim: Mögliches Schlupfloch für Windkraftanlagen im Wald - HNA

HNA

Northeim – Außerdem schlägt die Kreisverwaltung bei der Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen vor, auch die Flächen auszuweisen, ...

 

Siegesmund: Windräder im Wald in dieser Legislatur erlauben - dpa - FAZ

FAZ

Es gebe energieintensive Unternehmen, die über eigene Windkraftanlagen für den eigenen Energieverbrauch nachdächten und diese errichten wollten, ...

 

Woanders wären die Windräder schöner, oder? Verein fordert Verlegung weg von Hegau-Bergen

Südkurier

Das Thema bleibt ein Aufreger: Geplante neue Windkraftanlagen, wie aktuell auf der Tengener Gemarkung Brand. Konzipierte Standorte musste das 

 

Windkraft in Barnim: Bürgerinitiative in der Schorfheide sieht Artenschutz durch Windräder gefährdet

„Wir nehmen den Zugvögeln den Lebensraum weg“, sagt Heiko Bartl, Sprecher der Bürgerinitiative „Erneuerbare Energien: Nur mit uns.“ im Gespräch mit ...
Wann Bürger sich von Gesetzen überzeugen lassen – und wann nicht - FAZ
Eine Windkraftanlage in Renzow, Mecklenburg-Vorpommern Bild: dpa. Ein Grundanliegen von Gesetzgebungskunst und Rechtswissenschaft ist es, ..

07.11.2022

So schlecht sind Deutschlands Windräder ausgelastet - NZZ

NZZ

Windkraft in Deutschland: Grosse Versprechen, kleine Erträge. Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis.

 

Widerstand gegen Windpark in Trieben - ORF Steiermark

ORF Steiermark

Ein Berg mit darauf platzierten Windrädern. ... Der sogenannte Herrenwaldrücken nördlich von Trieben: sechs Windräder – jedes davon 240 Meter hoch ...

 

Sachsen: CDU will Windräder im Borkenkäfer-Wald | Regional - BILD.de

BILD.de

Will Windräder im Wald: Sachsens CDU-Chef und Ministerpräsident ... dem Bekenntnis zur Kernkraft auch das Ja der Partei zu Windrädern im Wald!

 

Die Wahrheit über erneuerbare Energien - YouTube

YouTube

Sind erneuerbare Energien wirklich nachhaltig? Was passiert, wenn gerade kein Wind weht und keine Sonne scheint? Wird es in Deutschland Blackouts 

 

THW und Netzbetreiber E.DIS bereiten sich auf Netzausfall vor - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Übung des Netzbetreibers E.DIS und des Technischen Hilfswerkes zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit. Netzsicherheit und Engagement für das ...

 

Wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit von Windkraftanlagen aus? - MyHeimat.de

MyHeimat.de

ENERGIEKRISE: Normalerweise sind laut dem Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau (VDMA) Windkraftanlagen so gebaut, das sie 20 Jahre halten.

 

So denkt das Tösstal über die Windenergie-Pläne - Züriost

Züriost

Ehrgeizig sind sie, die Windkraft-Pläne der Zürcher Baudirektion. 7 bis 8 Prozent des Strombedarfs sollen im Kanton bis 2050 durch Windenergie gedeckt ...

 

Energiekrise im Kreis Leer: Windkraftanlagen dürfen länger laufen - NWZonline

NWZonline

Aktuell gibt es 117 Windkraftanlagen im Kreisgebiet, für die die Ausnahmeregelung gilt – für 29 von ihnen liegen inzwischen Anträge für eine ...

 

Die Rückkehr der schmutzigen Energie - FAZ

FAZ

Für Michael Wirth ist der Fall klar: Die Regierungen westlicher Länder hätten in ihrer Begeisterung für Klimaschutz und erneuerbare Energien über ...

 

06.11.2022

Windparks sind eine Todeszone für Kraniche - HNA

HNA

Vogelbeobachter haben nun auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Durchflüge von Kranichen durch die Windkraftanlagen im Windpark Sontra beobachtet. „ ...

 

Protest gegen neue Windräder: Delitz fühlt sich umzingelt - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Für eine Pilotanlage für grünen Wasserstoff sollen acht neue Windräder entstehen. Einige Delitzer sind dagegen. Sie verweisen auf bestehende ...

 

Windpark-Streit: Vorsitzender der Klägerin unterstützte umstrittenen Verein - HNA

HNA

... die seit Februar vor Gericht gegen die Genehmigungen für den Bau der 18 Windkraftanlagen kämpft, bestätigte in dieser Woche öffentlich, ...

 

Bestensee: Naturschützer besorgt über geplante Energiequelle-Windparks

Energiequelle möchte auf dem Pätzer Plan, an der Kiesgrube in Pätz sowie an der Autobahn A 13 Windräder aufstellen.

 

Schleswig-Holstein: Windkraftbetreiber dürfen jetzt mehr - MOPO

MOPO

Energiesicherungsgesetz: Windräder dürfen nachts lauter sein · Kritik: Belastung für Anwohner von Windparks steigt · Energiekrise: Notfallplan für mehr ...

 

Bund und küstennahe Bundesländern wollen Offshore-Windenergie stärker fördern - Video

WELT

2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und küstennahe Bundesländer wollen die Offshore-Windenergie ...

 

Erneuerbare Energien im Nahen Osten - Podcast: | hr-iNFO | Die Reportage

hr-iNFO

Der Nahe Osten ist von Sonne und Wind gesegnet und setzte dennoch jahrzehntelang auf Erträge durch fossile Brennstoffe.

 

05.11.2022

Nein zu Windkraft-Flächen - Bolanden - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Mit 12:1-Stimmen hat sich der Bolander Gemeinderat gegen die Ausweisung von weiteren Windkraft-Flächen ausgesprochen. Mehr zum Thema. Bennhausen ...

 

Klima-Expertenrat legt Bericht vor: Utopie mit der Brechstange - FAZ

Windräder in Baden-Württemberg Bild: dpa. Die deutsche Klimapolitik läuft auf die Frage hinaus, ob Wirtschaft und Gesellschaft einem .

 

Vorrangregelung für erneuerbare Energien: Wichtiger als Natur- und Denkmalschutz - FAZ

FAZ

Mit einer Änderung des Energiegesetzes will die schwarz-grüne Koalition in Hessen klarstellen, dass die Förderung erneuerbarer Energien...

 

Plötzlich mehr Windkraft-Lärm erlaubt: Kritik aus Schleswig-Holstein - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Der Bund hat den Grenzwert für Windräder im Nachtbetrieb gelockert – sie dürfen ... Windkraft: Nachts sind jetzt 44 Dezibel pro Windrad erlaubt.

Windpark vor den Toren Frankfurts soll ausgebaut werden - main-riedberg.de
„Am Schäferköppel“, wo die Winde wehen und da wo Frankfurt, Karben und Bad Homburg aufeinandertreffen, stehen seit 20 Jahren vier Windräder etwa ..

Windenergie: Nieheim zögert bei Windrad-Abständen | nw.de

Neue Westfälische

Ausbau der Windkraft Windenergie: Nieheim zögert bei Windrad-Abständen. Die Stadt will deutlich mehr Flächen für die riesigen Anlagen zur ...

 

Erste Volksbefragung - Steirischer Ort lässt über Windräder abstimmen | krone.at

Steirischer Ort lässt über Windräder abstimmen. Symbolbild. (Bild: Michael Rothbauer/IG Windkraft). Trieben macht es vor - und andere Kommunen ...

 

04.11.2022

Windkraft im Wald: Wie sinnvoll ist Stromerzeugung auf gerodeten Baumflächen?

National Geographic

Der Staat fördert den Ausbau von Windkraftanlagen. Doch die Entwicklung stockt. Das lag in der Vergangenheit oft an langen Genehmigungsverfahren.

 

Weniger Regeln für Betreiber von Windkraftanlagen | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

Weniger Regeln für Betreiber von Windkraftanlagen. Stand: 03.11.2022 17:23 Uhr. Das neue Energiesicherungsgesetz der Bundesregierung sorgt bei ...

 

Bund und mehrere Länder wollen Windenergie rascher ausbauen - hamburg.de

Hamburg.de

Windkraftanlagen zeichnet sich vor dem rot leuchtenden Himmel ab. Bild: © Sina Schuldt/dpa ...

 

hr-Doku über dubiose Interessen bei Gegnern von Windkraftanlagen im Reinhardswald | Fernsehen

Der Hessische Rundfunk

... Naturschutzverbände und Lokalpolitiker gegen den geplanten Bau der zurzeit größten hessischen Windkraftanlage. Dass es dabei mitunter offenbar ...

 

Abschöpfung von Strommarkterlösen darf Energieerzeugung nicht gefährden

Windmesse.de

Abschöpfung von Strommarkterlösen darf erneuerbare Energieerzeugung und Vertrauen nicht ... Logo Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE).

 

Dr. Daniela De Ridder spricht sich für Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für ...

Ems Vechte Welle

Außerdem müssten Unternehmen mehr Planungssicherheit für die Inbetriebnahme von erneuerbaren Energien erhalten. Der Geschäftsführer der Ems-Achse, ...

 

03.11.2022

Windräder - Ein Dorf fühlt sich umzingelt | deutschlandfunkkultur.de

Deutschlandfunk Kultur

Mehrere Windkraftanlagen sind hinter einer Wohnsiedlung zu sehen. ... Das Dorf Todenroth im Rhein-Hunsrück-Kreis hat knapp 100 Einwohner. Die fühlen ...

 

AfD fragt nach Schädlichkeit von SF6-Gas in Windkraftanlagen - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag

Die Fraktion bezieht sich dabei auf Medienberichte, nach denen die Leckagen des zur Schaltisolierung in Windkraftanlagen verwendeten Gases ...

 

Main-Kinzig-Kreis: Äste von Privatgrundstück für Windrad-Flügel abgeschnitten

Fuldaer Zeitung

Dieses Windrad-Rotorblatt passierte am Montagmorgen die Streuobstwiese von Achim Heilmann an der K933 bei Elm. Um die Teile liefern zu können, ...

 

Windkraft: Kritik an Repowering-Plänen in Köstorf - LZonline - Landeszeitung

Landeszeitung

Viel Wind um die Windkraft: In Dahlenburg fand nun eine Info-Veranstaltung der Gemeinde Dahlem statt, bei der der Windpark Dahlenburg die Pläne ...

 

Nieheim zögert bei Windrad-Abständen - Neue Westfälische

Neue Westfälische

Ausbau der Windkraft Nieheim zögert bei Windrad-Abständen. Die Stadt will deutlich mehr Flächen für die riesigen Anlagen zur Verfügung stellen.

 

Bürgerinformation Ausbau Windenergie: Aper haben große Sorgen vor weiteren Windkraftanlagen

NWZonline

Die Aula der Aper Schule platzte aus allen Nähten, als die Gemeinde über den Ausbau der Windenergie informierte. Viele Einwohner äußerten ihre ...

 

02.11.2022

"Gelbwesten" protestieren in Götzendorf gegen Windräder auf der Langen Meile

Der Neue Wiesentbote

Die Bürgerinitiative (BI) „Gegenwind-Eggolsheim“ hatte anlässlich der Bürgerversammlung in Götzendorf zu einem stillen Protest aufgerufen.

 

Recycling: Rohstoffe aus Windanlagen - energiezukunft

energiezukunft

Soll Strom aus Erneuerbaren Energien nachhaltig sein, müssen auch die Altmodule und Windkraftanlagen vollständig recycelt werden und die ...

 

01.11.2022

Hessen: Den Wald nicht für die Windkraft opfern

fr.de

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald fordert den Erhalt zusammenhängender Forstgebiete in Hessen. Gerade auch wegen des Klimawandels.

 

„Viele werden Arbeitsplatz verlieren“: Bestseller-Autorin erklärt, was echter Klimaschutz bedeutet

Südkurier

Das Kernproblem ist: Windkraft und Solarenergie werden nicht reichen, um unser gesamtes Wirtschaftssystem zu befeuern.

 

Windpark Frankfurt könnte früher Realität werden als gedacht - FNP

FNP

Diese vier Windräder drehen sich an der Stadtgrenze von Frankfurt und Karben: zwei seit 2002, zwei seit 2009. Nach zehn Jahren Widerstand der ...

 

Stemwede: Grabensystem wird bei Windrad-Bau überwacht - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Stemwede: Grabensystem wird bei Windrad-Bau überwacht. > Kreis antwortet: "Eingriffe in Tiefenriede-Gebiet sind durch Windkraft- ...

 

Klimakiller in Windrädern - LZonline - Landeszeitung

Landeszeitung

Klimakiller in Windrädern. 31.10.2022 16:15. Windparks sollen schneller ausgebaut werden. Doch die Anlagen enthalten einen Stoff, der so stark zum ...

 

Blockiert Fronhausen die Windkraft-Pläne? - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Fronhausen - Die drei geplanten Windkraftanlagen bei Sichertshausen haben eine heftige Debatte ausgelöst. Nachdem Gemeindevorstand und -parlament ...

 

31.10.2022

Feuerwehr: Brennende Windräder – Wie gefährlich kann das werden? - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Die genaue Ursache für den Brand einer Windkraftanlage in Freyenstein vor knapp zwei ... „Die Windkraftanlagen sind grundsätzlich so konstruiert, ...

 

Klimaschutz: Die ÖDP will keine Windräder in einem möglichen Nationalpark.

Fränkischer Tag

„Zum einen sind die restlichen Gebiete im Landkreis völlig ausreichend, zum anderen würden Windkraftanlagen im Steigerwald einen Nationalpark von ...

 

Auerhuhnschutz und Windkraft – ein Drama? - Windmesse.de

Windmesse.de

LNV und NABU wenden sich mit allem Nachdruck gegen Bestrebungen, Windkraftanlagen auf Auerhuhn-Lebensstätten innerhalb der Vogelschutzgebiete ...

 

Natur- oder Klimaschutz, das ist hier die Frage!

Weser Kurier

... der Gegenseite die Installationen von Windkraftanlagen boykottiert. ... größten Anlage Hessens werden soll: Geplant sind 20 Windkraftanlagen, ...

 

Gegenwind für Sowitec aus dem Westerwald – Ein Kommentar - Schwäbisches Tagblatt

So auch der geplante Windpark Hohfleck der Sonnenbühler Firma Sowitec, die auf der Alb in der Nähe von Schloss Lichtenstein fünf Windräder in ...

 

30.10.2022

Ist die Energiewende noch zu schaffen? - Sächsische.de

Sächsische.de

Das Thema Energie faszinierte Möst schon während seiner Schulzeit. ... Erneuerbare Energien und Wasserstoff als Energieträger dürften dann ...

 

Umwelt-Aktivisten protestieren gegen Reservekraftwerk in Birr AG - Blick

Blick

Zu Blick sagt sie: «Wir fordern, dass eine soziale Energiekrisenpolitik gefahren wird. Statt Öl und Gas sollen die erneuerbaren Energien massiv ...

 

„Strompreisbremse 2.0“ zerstört Vertrauen in den Investitionsstandort

Erneuerbare Energien

Angesichts des für den erforderlichen Klimaschutz notwendigen Ausbaus der Windenergie an Land und auf See sollte die Politik hier mit mehr Augenmaß im ...

 

29.10.2022

Erneuerbare Energien: Robert Habeck fordert mehr Flächen für Windkraftanlagen - Die Zeit

Die Zeit

Bund und Länder sollten mehr Platz für Windkraftanlagen schaffen, fordert der Bundeswirtschaftsminister. Auf Bundesebene will er bürokratische ...

 

Erneuerbare Energien: Weitere Windkraftanlagen in Weilrod geplant - Rhein Main Verlag

Rhein Main Verlag

Seit vielen Jahren schon erzeugen in Weilrod (Hochtaunuskreis) sieben Windkraftanlagen Strom. Jetzt will die ABO Wind AG den dortigen Windpark um ...

 

„Strompreisbremse 2.0“ zerstört Vertrauen in den Investitionsstandort

Erneuerbare Energien

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist in einer Energiekrise systemrelevant. Stabilität, Verlässlichkeit und Investitionssicherheit müssen die ...

 

Klimapakt bringt Kommunen Geld - Habeck: Preise müssen runter | MDR.DE

MDR

Preisbremsen für Energie sowie mehr Tempo beim Umstieg auf erneubare Energien ... Der Ausbau der erneuerbaren Energien, neue Technologien für eine ...

 

Was wir von den Norwegern lernen können - energiezukunft

energiezukunft

Zum einen, weil natürlich erneuerbare Ressourcen im Überfluss vorhanden ... 98 Prozent des Stroms stammen dort bereits aus erneuerbaren Energien.

 

Regierung kommt mit Windkraft-Ausbau nicht voran: Das sind die Gründe - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Der aktuelle Stand bei den Flächenausweisungen als auch bei den Genehmigungen für Windkraft an Land reiche bei weitem nicht aus, ...

 

Gericht weist Klagen gegen Windräder in Hagen zurück - wp.de

Westfalenpost

Ein Windrad auf den Hagener Höhen in der Nähe der Ortschaft Bölling. Foto: Michael Kleinrensing / WP. Selbecke. Das Oberverwaltungsgericht Münster ...

 

Lex-LEAG statt dezentraler Ausbau – Staatsregierung stiehlt heimischen Windunternehmen ...

Windmesse.de

Bei den heutigen Beratungen des Windenergie-an-Land Gesetzes im Bundesrat will Sachsen eine einseitige Bevorteilung der Leag und Mibrag ...

 

Windrad Steinlohe: Verwaltungsgericht weist Klage ab - Region Cham - Mittelbayerische

Mittelbayerische

Das aber hat am Freitag entschieden, dass die Ablehnung seiner Bauvoranfrage für ein Windrad in Steinlohe rechtens war.

 

Vogelperspektive zeigt es: Warum wird im Wald bei Schömberg so viel gerodet? - Region

Grund sind die Rodungsarbeiten für die vier Windräder, die in dem ... Aus der Vogelperspektive ist der Platzbedarf für das Windrad Nummer 2, ..

 

Inflation: Wie steigende Preise die Windkraft ausbremsen - DER SPIEGEL

Der Spiegel

Hohe Kosten, starre Förderung So bremst die Inflation die Windkraft aus. Um von russischem Gas loszukommen, ...

 

Strom aus der Uckermark: Windrad bremst Bau von Wohnungen | MMH - MOZ.de

MOZ.de

Strom aus der Uckermark Windrad bremst Bau von Wohnungen. Die Einwendungsfrist zum Entwurf für den neuen Regionalplan Uckermark-Barnim 2022 zum ...

 

28.10.2022

Geteiltes Echo auf Neuregelung für Windrad-Genehmigungen

merkur.de

Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen. ... müsse auch die Flächenausweisung für Windkraftanlagen auf Landesebene gezogen werden.

 

45 neue Windkraftanlagen in Hessen genehmigt - FNP

FNP

Wiesbaden - Zur Jahresmitte waren in Hessen demnach 1162 Windkraftanlagen in Betrieb, weitere 57 standen vor der Inbetriebnahme.

 

Am Tagebau Garzweiler : Grünen-Abgeordnete fordert Erhalt von Windrädern - RP Online

Hier werden ohne Not Windräder am Kohletagebau abgerissen. So wird der Konflikt um Garzweiler befeuert und der Energiewende ein Bärendienst erwiesen“, 

 

Energie - München - Umstrittene Windrad-Regel: Landtag beschließt Teillockerung - Bayern - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Zudem gebe es sechs Ausnahmen, in denen der Bau von Windrädern vereinfacht wird, wie etwa in sogenannten Vorranggebieten zur Erzeugung von ...

 

27.10.2022

Schon wieder: Rotorblatt von Windrad abgebrochen - agrarheute.com

agrarheute.com

In Baden-Württemberg ist das Rotorblatt eines Windrades abgebrochen. Die Sicherung des 50 Meter langen Teils werde wohl aufwendig.

 

Geteiltes Echo auf Neuregelung für Windrad-Genehmigungen - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen. Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild. Seit Jahren klagen Investoren und Klimaschützer über lange ...

 

Keine Zustimmung für den Windpark Mehlbach - Die Rheinpfalz

Die Bauanträge für drei Windräder liegen der Kreisverwaltung vor. Zwei davon sollen auf Mehlbacher, eines auf Otterberger Gemarkung errichtet ...

 

Geplante Windräder in Burgkunstadt sorgen für hitzige Diskussion - Fränkischer Tag

Die sechs geplanten Windräder in Burgkunstadt sorgen für hitzige Diskussionen. In einer Bürgerversammlung stand der Windpark „Ebneth-Reuth-Küps“ ...

 

Rot-Grün will komplett auf erneuerbare Energien setzen | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

NDR

Rot-Grün will komplett auf erneuerbare Energien setzen. Stand: 26.10.2022 17:55 Uhr. Klimaschutz, Wirtschaft und Verkehr: SPD und Grüne haben am ...

 

BWE: Windenergie kann dank Schallschutz-Ausnahmen mehr Strom liefern - Solarserver

Solarserver

Das neue Energiesicherungsgesetz (EnSiG) soll die Stromerzeugung durch Windenergie kurzfristig steigern, indem es Ausnahmen von Vorschriften für ...

 

Windenergie-Ausschreibung: Gestiegene Kosten nicht berücksichtigt - Solarserver

Solarserver

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Eckdaten zur Dezember-Ausschreibung für die Windenergie an Land bekanntgegeben. Der Höchstwert für Gebote ...

 

26.10.2022

Windrad-Rotorblatt bei Seckach abgebrochen - SWR

SWR

Eines von zwei Windrädern, die zwischen Seckach-Großeicholzheim und Buchen-Waldhausen (Neckar-Odenwald-Kreis) stehen, ist stark beschädigt.

 

Auerhuhnschutz und Windkraft – NABU BW

NABU Baden-Württemberg

Windenergie und das Auerhuhn passen zusammen! Im Schwarzwald wird heftig darüber diskutiert, ob das Auerhuhn bei der Windkraft im Wege steht.

 

Für mehr Windkraft: Backhaus will Kreise entmachten | NDR.de - Mecklenburg-Vorpommern - NDR

NDR

Ist das jetzt der Turbo für die Windkraft? Umweltminister Till Backhaus (SPD) will die oft aufwendigen und langwierigen Genehmigungsverfahren für ...

 

Windkraftanlagen: Brauchen sie auch Strom oder nur den Wind? - SWR3

SWR3

Moderne Windkraftanlagen. Die modernen Windkraftanlagen haben die Möglichkeit, sich in den Wind zu drehen, um die maximale Windernte abzugreifen.

 

Rückwirkende Abschöpfung von Strommarkterlösen scheinbar vom Tisch - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Die Strompreisbremse darf die Energiewende nicht gefährden. Um Haushalte und Unternehmen bei Gas- und Stromkosten zu entlasten, will das BMWK Erlöse ...

 

CDU fordert Bürgerinformation zu 45-Hektar-Solarpark bei Anklam | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Im Anklamer Ortsteil Stretense wird wiedermal über ein Projekt zur Nutzung von regenerativen Energien beraten. Simon Kraus. Erneuerbare Energien ...

 

Strompreisbremse könnte erneuerbare Energien ausbremsen - Aktuelle Interviews | BR Podcast

br.de

Leonora Holling, Bund der Energieverbraucher: Strompreisbremse könnte erneuerbare Energien ausbremsen. Die Vorsitzende des Bundes der ...

 

Windenergie für Holzwickede Ministerium will Planung kurzfristig möglich machen

Hellweger Anzeiger

Holzwickede will Windenergie, wartet aber auf Vorgaben der Landesregierung. Die sollen kurzfristig kommen. Bauamtsleiter Uwe Nettlenbusch ist aber ...

 

25.10.2022

Windkraftanlagen um Bad Orb verhindert - Gelnhäuser Neue Zeitung

Gelnhäuser Neue Zeitung

Windkraftanlagen um Bad Orb verhindert. Windkraftgegener blicken auf das zehnjährige Bestehen zurück: Feier am Freitag. 24. Oktober 2022 / 17:31 Uhr.

 

Klimaaktivisten laufen Sturm: Acht Windräder sollen dem Tagebau Garzweiler weichen

BILD.de

Am Tagebau Garzweiler sollen acht Windräder abmontiert werden. Der kuriose Grund: Die Fläche soll für den Braunkohle-Abbau freigemacht werden.

 

Grüne wollen 400 Windräder in Staatsforsten bis 2026 - Radio Ramasuri

Radio Ramasuri

Am Donnerstag will der Landtag endlich die seit Monaten debattierten Lockerungen für die Abstandsregeln der Windrädern beschließen.

 

Bessere Rahmenbedingungen für erneuerbaren Energien im Städtebaurecht

Deutscher Bundestag

In erster Lesung berät der Bundestag am Mittwoch, 9. November 2022, den von der Bundesregierung angekündigten Gesetzentwurf „zur sofortigen ...

 

Europäische Windindustrie hat deutliche Kostennachteile gegenüber asiatischen Wettbewerbern

Energate Messenger

Dortmund (energate) - Die steigenden Energiekosten heben das Preisniveau bei den Materialkosten. Das wiederum stellt die Windkraftzulieferer vor ...

 

Windräder im Barnim: Warum Wandlitz gegen weitere Windkraftanlagen ist | MMH - MOZ.de

Zwei Eignungsgebiete bei Klosterfelde und Schönerlinde sind schon aus dem Regionalplan gestrichen worden, zwei weitere aber noch enthalten.

 

Schnelle Bauvorhaben: Turbo für Großprojekte zündet nicht - FAZ.NET

FAZ.NET

Bundesjustizminister Marco Buschmann will Bauvorhaben beschleunigen. Damit sollen auch Windkraftanlagen schneller aufgebaut werden...

 

Das gute Beispiel ist schwierig: Windrad in Südfelde muss seit Jahren stillstehen

Mindener Tageblatt

Petershagen-Südfelde. Die Energiepolitik ist in den vergangenen Jahren in eine völlig falsche Richtung gelaufen, sagt Johannes Hurrelmeyer...

 

24.10.2022

90 Prozent von Kapazitäten an Windenergie verloren gegangen - Energieminister Haluschtschenko

Ukrinform

Nach dem russischen Überfall im Februar 2022 sind in der Ukraine 90 Prozent der Kapazitäten an Windenergie und 45 bis 50 Prozent an Solarenergie ...

 

Ulrike Herrmann über Kapitalismus: „Wir brauchen grünes Schrumpfen“ - taz.de

Der Plan ist zwar, noch viele Windräder aufzubauen. Trotzdem ist es realistisch anzunehmen, dass man die Wirtschaftsleistungen halbieren muss. im ..

 

Windenergie: Verpflichtet Niedersachsen die Kommunen zum Ausbau? - HAZ

HAZ

Ein Vorschlag für die am Mittwoch beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen sieht vor, dass Niedersachsens Landesregierung die ...

 

Gemeinde will keine Solarparks und Windräder - Oberschlettenbach - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

In und um Oberschlettenbach sollen keine Windräder aufgebaut werden und keine Solarparks entstehen. Das hat der Gemeinderat jetzt mehrstimmig ...

 

23.10.2022

Windräder-Info-Abend: Unverständliche Karten - FNP

FNP

Auf großes Interesse ist der Informationsabend der Stadt Karben zu den geplanten fünf Windkraftanlagen bei Petterweil gestoßen.

 

Fuchstaler Windräder: Warum so flache Fundamente?

merkur.de

Fuchstal – Anders als bei den vier Windkraftanlagen im Staatsforst, die vier Meter tief gründen, reicht das Fundament bei den drei neuen ...

 

Genehmigungsstau: Regierung: Erneuerbare Energien beschleunigen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

«Die in Paragraf 2 des EEG zum Ausdruck gebrachte grundsätzliche Priorisierung zugunsten der erneuerbaren Energien bedeutet eine grundlegende, neue ...

 

Aeromine Technologies: Was steckt hinter der blattlosen, kleinen Windkraftanlage für Gebäude?

Cleanthinking

Die Turbine der Aeromine Windkraftanlage wandelt die Bewegungsenergie der Luft in elektrische Energie für das Gebäude um. Der „Kopf“ hinter der ...

 

Zum Glück haben wir andere Sorgen: Die neuen Schwurbel-Ängste der Windkraftgegner

Südkurier

Wo Luchs und Hase sich Gute Nacht sagen, da könnten Windkraftanlagen bald saubere Energie produzieren. Gäbe es nicht die fantasievollen Einwände ...

 

Hier geht Strom flöten: Windkraftanlage in Castrop-Rauxel außer Betrieb - Ruhr Nachrichten

Ruhr Nachrichten

In Castrop-Rauxel entstand in den 1990er-Jahren der erste Windpark des Ruhrgebiets. Nun steht eine der sechs Windkraftanlagen seit langer Zeit ...

 

22.10.2022

Kaltohmfeld wehrt sich gegen Windkraft: Wie Windvorranggebiete ausgewählt werden | MDR.DE

MDR

Windkraft ja, aber bitte nicht vor meiner Haustür. Das scheint häufig die Meinung zu sein. Für die Energiewende werden die Windräder gebraucht.

 

Windrad oder Vogel – Braunsbach hat ein Problem - SWR Aktuell

SWR

In Deutschland sollen erneuerbare Energiequellen stark ausgebaut werden. Vor allem Windräder stehen jedoch immer wieder in der Kritik: zu laut, zu ...

 

Windenergie ist in Peißenberg kaum machbar“ - Gemeinderat fordert „globaleres“ Denken

merkur.de

Windrad im Wald: Ähnliche Anlagen sollen im Hofoldinger Forst entstehen. In Peißenberg wird es wohl auch künftig keine Windkraftanlagen geben. © ´dpa.

 

Verein Lebensraum Oberland setzt sich gegen Windkraftanlagen ein - Züriost

Das Vorhaben des Regierungsrates, im Kanton Zürich bis 2030 über 100 Windkraftanlagen zu bauen, stösst vielerorts a.

 

Windkraft in Deutschland: Lahme Flügel - taz.de

TAZ

Windkraft aus komplett deutscher Produktion ist gar nicht möglich. Mit der Schließung des Nordex-Werks in Rostock gibt es nämlich kein ...

 

Ausbau von Windenergie in Gefahr?: Bundeswehr wehrt sich gegen Flugrouten-Kritik

Stuttgarter Nachrichten

... Umweltministerium und der Bundeswehr. Ministerin Walker sieht in den Routen eine Gefahr für den Ausbau von Windenergie. Die Bundeswehr wehrt sich.

 

Braucht eine Windkraftanlage auch Strom oder nur den Wind? - SWR3

SWR3

Verbraucht ein Windrad auch Strom, um Energie zu erzeugen? Wir haben die Frage mit einem Experten geklärt. Die Antwort erhältst du hier!

 

G20 verstärkt fossile Quellen Ukraine-Krieg torpediert Ausbau erneuerbarer Energien

Aktuelle Nachrichten, News, Kultur | The Aktuelle News

Die Sorge vor hohen Energiepreisen und der zukünftigen Herkunft fossiler Energie dämpft die Bemühungen vieler Industrienationen, in erneuerbare ...

 

Odenthal: Gegenwind von SPD und FDP für Windräder - Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Welche Zukunft haben Windräder in Odenthal? Foto: picture alliance / dpa. Energiekrise: Gegenwind von SPD und FDP für ...

 

21.10.2022

Gegenwind für Windräder - FNP

FNP

Es würden gleich zwei »riesige Windrad-Wände« gebaut: in Petterweil und in Nieder-Erlenbach nach dem Umbau des Windparks Kloppenheim mit sieben ...

 

Streit um Windkraftanlage: Crussow will keine neuen Windräder | rbb24

rbb24

Erst 6, dann 13, jetzt 19 Windräder: Im uckermärkischen Crussow wird gegen eine geplante weitere Windkraftanlage protestiert.

 

Abschöpfung von Gewinnen ein schwieriges Signal für die Erneuerbaren - energiezukunft

energiezukunft

An den Plänen für eine Strompreisbremse und Gewinnabschöpfung von Energieversorgern regt sich deutlich Kritik. Für die Erneuerbaren Energien wäre ...

 

Video: Wie ein Windkraft-Parkbetreiber trotz stillstehender Windräder Geld verdient

Windkraft-Journal

In Zeiten, in denen Strom so teuer ist wie nie, bleiben Milliarden Kilowattstunden Windenergie ungenutzt. Für Windrakft-Parkbetreiber ein ...

 

Ökostrom-Verband nennt rückwirkende Gewinnabschöpfung „verfassungswidrig“

Deutschlandfunk

Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverband erneuerbare Energie, im Portrait bei ... sagte Simone Peter vom Verband Erneuerbare Energien.

 

20.10.2022

Windkraftanlagen weiter unerwünscht - Otterberg - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Sprecherin Jutta Neißer betonte, dass auch Waldflächen auf Ottterberger Gemarkung für Windkraftanlagen genutzt werden sollten. Sie führte eine Reihe ...

 

Windkraftanlagen: Unmut wegen "Verspargelung" der Uckermark - rbb24 Inforadio

rbb24 Inforadio

Die Reportage aus Berlin und Brandenburg - Windkraftanlagen: Unmut wegen "Verspargelung" der Uckermark. Dass im Bestreben nach mehr Energie- ...

 

Wie ein Windkraft-Parkbetreiber trotz stillstehender Windräder Geld verdient | Westpol | WDR

YouTube

In der Energiekrise tun sich so einige Paradoxa auf. Zum Beispiel rund um Windräder. Aktuell lässt sich irrsinnig viel Geld mit Windrädern ...

 

Wegen Flügen der Bundeswehr: Windpark im Altdorfer Wald vor dem Aus? - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Panoramablick mit Windrädern: Im Schurwald nahe Stuttgart stehen bereits ... Bundesverband Windenergie zu Besuch in Vogt: Jedes Windrad zählt.

 

Stromgewinne sollen rückwirkend abgeschöpft werden - klimareporter°

klimareporter°

Die Erneuerbaren-Branche warnt vor einem drohenden Verfassungsbruch. ... durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden oder nicht.

 

Rotmilan und Großes Mausohr: Leukersdorfer Windräder nicht im Dauerbetrieb? - Stollberg

Freie Presse

Hinzu kommt, dass das Unternehmen Sabowind noch ein weiteres riesiges Windrad auf Neukirchener Flur aufstellen will.

 

Mehr Windkraft – nur wo? - Dannstadt-Schauernheim - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Zwei Prozent ihrer Fläche sollen die Kommunen im Land bis 2026 für Windkraftanlagen bereitstellen. Diese Vorgang sorgte in der Verbandsgemeinde .

 

Wird der Denkmalschutz in Brandenburg für Windräder und Solarenergie aufgegeben?

Lausitzer Rundschau

Denkmäler contra Windenergie Wird der Denkmalschutz in Brandenburg für Windräder und Solarenergie aufgegeben? ... Behindert die Denkmalpflege den Ausbau ...

 

19.10.2022

Widerstand gegen Windräder höher als der Eiffelturm nimmt zu - | Der Nordschleswiger

| Der Nordschleswiger

Der Naturschutzverband und der ornithologische Verein schließen sich den Protesten der Kommune Tondern und des Vorstands des Nationalparks Wattenmeer ...

 

Schallreduzierte Windenergieanlagen dürfen wegen Energiekriese nachts mehr Strom produzieren

Windkraft-Journal

Produkte · Techniken-Windkraft · Windenergie · Windparks · Wirtschaft. 18. Oktober 2022. Weniger nächtliches Blinken am Himmel ...

 

Arbeitsmarkt Windkraft: „Am Ende wird es nicht reichen!“ - VDI nachrichten

VDI nachrichten

Von Marschall sprüht vor Optimismus und mit ihr die gesamte Windindustrie. Fast 77 % der Unternehmen schätzen die aktuelle Marktentwicklung ...

 

Video Windenergie: Warum stehen Windkraftanlagen trotz Wind still? - MDR

MDR

Warum stehen manche Windkraftanlagen still, obwohl der Wind weht? Wir sind dieser Zuschauerfrage nachgegangen und haben mit Zuständigen und ...

 

Verband: Atomstrom könnte Erneuerbaren weiter verdrängen - dpa - FAZ

FAZ

Teils müssen etwa bestehende Windkraftanlagen dafür abgeschaltet werden. «Wenn jetzt mehr abgeschaltet wird, durch das Anfahren des ...

 

Markneukirchener Stadtrat lehnt Windrad-Pläne am Hohen Brand mehrheitlich ab - Oberes Vogtland

Freie Presse

... entschieden: Mehrheitlich und fraktionsübergreifend lehnen die Abgeordneten die Pläne ab, bis zu sechs große Windräder über Wald zu bauen.

 

Windenergie: Unternehmen zieht Klage zurück - Neustadt - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Der Rechtsstreit zwischen der Stadt Neustadt und der rheinhessischen Firma Juwi ist vom Tisch. Der Projektentwickler für Windkraftanlagen hat ...

 

Energiewende: Reichen die Windräder, um all die Wärmepumpen zu betreiben?

WirtschaftsWoche

Doch dadurch steigt auch der Strombedarf massiv. Wie viele Solarparks und Windräder braucht es eigentlich, um die Energie dafür zu gewinnen? Und sind ...

 

18.10.2022

Brennende Windkraftanlagen: Absperren und kontrolliert abbrennen lassen - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Wenn eine Windkraftanlage brennt, stellt sich die Frage: "Was tun?" Darüber hat sich Hans Schenk, ehemaliger Kommandant der Geislinger Feuerwehr, ...

 

Löschen unmöglich: Windrad brennt ab, 2 Mio. Euro Schaden | agrarheute.com

agrarheute.com

In Brandenburg fing ein Windrad Feuer. In der Höhe war das Löschen zu schwierig. Die Feuerwehr ließ es kontrolliert abbrennen.

 

Windkraftanlage muss wegen Fledermaus stillstehen - Blackout News

Blackout News

Die Windkraftanlage könnte zusätzlich so viel Strom erzeugen, um 750 Haushalte ganzjährig mit Strom versorgen. Der Betreiber hat gegen das ...

 

Alte Männer auf ebensolchen Windkraftanlagen - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Die jüngsten Windkraftanlagen im Landkreis Ravensburg stehen im Windpark Wolfartsweiler auf der Gemarkung Bad Wurzach. Mit 18 Jahren auf dem ...

 

Oldenburg: Windkraftanlagen auch in Landschaftsschutzgebieten - NWZonline

NWZonline

Oder in Etzhorn, Ohmstede, Blankenburg – also in den Randbereichen der Stadt, wo das Aufstellen einer Windkraftanlage auch in ...

 

17.10.2022

Feuer: Millionenschaden nach Brand von Windrad – Polizei prüft Wartungsfehler

Nordkurier.de

Ein Windrad gerät in Brand. Die Feuerwehr lässt die Windkraftanlage kontrolliert abbrennen. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.

 

Initiative Soonwald zu Windkraftanlagen im Kreis Kreuznach - Allgemeine Zeitung

Allgemeine Zeitung

Die Initiative blicke mit Sorge auf die Entscheidung der Landesregierung, keine landesweite Planung für mögliche Standorte von Windkraftanlagen ...

 

Windkraftanlagen um Bad Orb konnten verhindert werden - Vorsprung Online

Vorsprung Online

Windkraftanlagen um Bad Orb konnten verhindert werden. Details: Redaktion: 16. Oktober 2022.

 

Die Industrie braucht günstige Energie: „Der Winter wird brutal“ - Tagesspiegel

Tagesspiegel

Viel Energie nötig: die neue Feuerbeschichtungsanlage auf dem Gelände der ... Aufbau der erneuerbaren Energien und den Umbau unserer Gesellschaft ...

 

Ist Essen wichtiger als Heizen? Das ist Deutschlands Biomasse-Plan - EFAHRER.com

Die Bundesregierung stellte nun die Eckpunkte ihrer Biomasse-Strategie vor. Dabei setzt sie klare Prioritäten für die Nutzung von Pflanzen: Die...

 

Streit um die Gauseköte: Gesunde Bäume oder kranker Wald? | nw.de

Neue Westfälische

Laut eines Kritikers, sind Windkraftanlagen mitnichten nur auf zerstörten Waldflächen geplant. Das Paderborner Unternehmen Westfalenwind ...

 

16.10.2022

Jan Fleischhauer - Die grüne Lust am deutschen Untergang: In Sauberkeit sterben

FOCUS online

Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild Windkraftanlagen hinter Feldern. FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer. Überall in Europa denken sie darüber nach, ...

 

Erneuerbare Energie: Ein Dorf umzingelt von Wind- und Solarkraftwerken - Nordkurier.de

Nordkurier.de

... und sie vor allem transparent zu informieren. Vor allem, weil Stretense mit Blick auf das Großprojekt ja eine Vorgeschichte hat. Windenergie.

 

Windrad brannte: Polizei ermittelt - dpa - FAZ

FAZ

Nach dem Brand eines Windrades in Freyenstein bei Wittstock/Dosse (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) ermittelt die Polizei. Eine Strafanzeige...

 

Buch am Buchrain: Bei der Windkraft läuten die Alarmglocken - Münchner Merkur

Münchner Merkur

Rotorblätter eines sich drehenden Windrads in einem Windpark. Die aktuellen Debatten ums Thema Windkraft wecken in Buch am Buchrain Erinnerungen an ...

 

Änderung EEG 2023: Höhere Förderungen für PV-Anlagen - inFranken

inFranken

Dank des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden Photovoltaik-Anlagen 2023 wieder attraktiver. Welche Förderungen es gibt und was ...

 

Erneuerbare Energien in Bergheim: Grüne wollen Windräder in den Wald setzen

Kölnische Rundschau

Bergheim. Bis zum Jahr 2032 will das Land Nordrhein-Westfalen 1,8 Prozent seiner Fläche für den Ausbau der Windenergie bereitstellen.

 

Stromversorgung: Grünen-Parteitag kippt Atomausstieg .. bis auf weiteres | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Windkraft-Journal. Windenergie Erneuerbaren Energien Nachrichten ... iSEneC: Nürnbergs Dialog- und Wissensplattform für erneuerbare Energien.

 

15.10.2022

Löschen unmöglich: Windrad brennt an der Müritz - Nordkurier.de

Nordkurier.de

In dieser Höhe hat die Feuerwehr keine Chance: Ein Windrad südlich von Röbel ist am Freitagabend in Flammen geraten.

 

Freyenstein (Ostprignitz-Ruppin): Windkraftanlage in Brand geraten - rbb24

rbb24

Eine Windkraftanlage in Freyenstein bei Wittstock (Ostprignitz-Ruppin) hat am Freitagnachmittag Feuer gefangen.

 

Video | Freyenstein bei Wittstock: Windkraftanlage brennt - rbb24

Video | Freyenstein bei Wittstock - Windkraftanlage brennt. Fr 14.10.22 | 22:03 Uhr. Windkraftanlage brennt in Freyenstein (Quelle: NonstopNews).

 

Nordex: Weniger Aufträge für Windkraftanlagen - Finanznachrichten

Finanznachrichten

Bei der Nordex schrumpft das Volumen der Bestellungen für Windenergieanlagen. Dafür kann das Unternehmen deutlich höhere Verkaufspreise ...

 

"Wir werden von den Windrädern erschlagen!" - Konfliktpotential Energiewende | rbb24 Inforadio

Riesige Solarparks oder Windräder in der Nähe des Wohnorts, von Wäldern, auf dem offenen Meer - die Energiewende krempelt die Landschaften um, ...
 

Energiekrise in Deutschland: Die falsche Hoffnung in die Windkraft - WELT

WELT

Auch neun Monate nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung kommt der Ausbau der Windkraft in Deutschland nicht voran. Fördergelder, die von der ...

 

Netzinstabilität und Wartungskosten bremsen Windindustrie - Energate Messenger

Energate Messenger

Gastkommentar von Linus Froböse, Skeleton Technologies "Netzinstabilität und Wartungskosten bremsen Windindustrie". Strom Add-on14.10.2022 11:21.

 

14.10.2022

Der Hochkopf bleibt frei von Windenergie - Todtmoos - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Mit dem Bau eines Windrads auf einem nahe des Hochkopfs gelegenen Privatgrundstück erklärte sich der Todtmooser Gemeinderat in seiner Sitzung am ...

Atzenberger Höhe vorerst ohne Windrad - Schwäbische Zeitung
Der Anteil der Windenergie soll steigen, aber viele Genehmigungsverfahren stocken. So auch im Kreis Ravensburg beim Windpark Atzenberger Höhe.

Wind an Land: Ökologisches Ausschreibungsdesaster durch politisches Versagen

Windkraft-Journal

(WK-intern) – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute die Ergebnisse der September-Ausschreibungsrunde für die Windenergie an Land bekannt ...

 

Einigung im Konflikt zwischen Windrad und Fledermäusen - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Es ist ein Konflikt zwischen Tierschutz und Erneuerbaren Energien: Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat jetzt einen Kompromiss vermittelt.

 

Welt wird 2050 überwiegend erneuerbare Energien nutzen – und ein wenig mehr Atomkraft

Erneuerbare Energien

Der internationale Energiemarktberatungs- und Ingenieurdienst DNV GL hat seine Prognose zu Investitionen in die Energieversorgung und zum Energiemix ...

 

Isoliermittel in Windkraft-Anlagen extrem klimaschädlich – wie groß die Gefahr wirklich ist

MOZ.de

Windenergie Brandenburg Isoliermittel in Windkraft-Anlagen extrem klimaschädlich – wie groß die Gefahr wirklich ist · 4 Wochen kostenlos testen ...

 

13.10.2022

Entscheidung gefallen: Betreiber baut Windrad in Körle ab - HNA

HNA

Noch liegen Teile des Windrades auf dem Körler Berg. Laut der Firma Eurowind soll es aber bald abgebaut werden. © Barbara Kamisli.

 

Tierschutz: Windrad-Betreiberin klagt gegen Fledermausschutz-Auflagen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Tierschutz“. Lesen Sie jetzt „Windrad-Betreiberin klagt gegen Fledermausschutz-Auflagen“.

 

Naturschützer: Besser Photovoltaik als Windkraft im Pfälzerwald - Langerkopf

Die Rheinpfalz

Der Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt das Vorhaben der rheinland-pfälzischen Landesregierung, ...

 

Gebothöchstwerte für Erneuerbare müssen an aktuelle Kostensteigerungen angepasst werden

Deutsches Verbände Forum

(Berlin) - Die Bundesnetzagentur hat heute die Ergebnisse der EEG-Ausschreibung für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1.

 

Kaum Interesse an EEG-Förderung für neue Windräder und Biomasse () | aktiencheck.de

BONN (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur zeigt sich überrascht vom geringen Interesse an der EEG-Förderung für den Neubau von ...

 

12.10.2022

Widerstand gegen Windkraft in Trier: Kernscheid dagegen - SWR Aktuell

SWR

Die Verwaltung schlägt mehr Gebiete für Windkraft vor als noch 2017. Kernscheider Ortsbeirat stimmt gegen Windkraftpläne. In Kernscheid stößt es ...

 

Aktuell kein Ausbau der Windenergie im Kreis Minden-Lübbecke - Radio Westfalica

Radio Westfalica

Der Ausbau der Windenergie ist bei uns im Mühlenkreis zum Erliegen gekommen. Laut IT NRW sind hier momentan 96 Windkraftanlagen in Betrieb.

 

Bei der Windenergie im Jagsttal ist noch vieles unklar - STIMME.de

STIMME.de

Bis zum Jahr 2032 müssen demnach zwei Prozent der Fläche pro Bundesland für Windenergie ausgewiesen werden, um die gesteckten Klimaziele zu erreichen.

 

Alpenverein kritisch: Kein Freibrief für Windräder im Gebirge | Tiroler Tageszeitung Online

Denn während laut Zahlen der „IG Windkraft“ bundesweit 1307 Windkraftanlagen Strom erzeugen – in Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, ...
 

Windkraft in Donaueschingen: Wie die Kritiker des Vorhabens argumentieren - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Das Projekt Windpark Länge auf der Baar hat eine weitere Etappe absolviert. Wie es das umweltrechtliche Genehmigungsverfahren vorschreibt, ...

 

Ausbau von Windenergie: Aber nicht bei mir! - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Wenig braucht Deutschland so dringend wie Energie, die nicht aus Russland kommt. Aber bevor Windräder gebaut werden können, ...

 

11.10.2022

Nabu-Chef Enssle: Artenschutz droht ins Abseits zu geraten - STIMME.de

«Ein bisschen wirkt es manchmal schon so, als ob Windräder derzeit noch die einzige politische Währung sind», sagte er der «Schwäbischen Zeitung» ...

 

Gegen den Fachkräftemangel: Deutsche Windtechnik bildet 90 Azubis aus

Erneuerbare Energien

BetriebDeutsche WindtechnikService + WartungTechnologieWiederkehrende PrüfungWindenergieWindkraftWindmarkt. Weitere Inhalte. Umfrage Windjahr 2011 ...

 

Ausbau Erneuerbarer Energien könnte unter Erlösobergrenze leiden - ECOreporter

ECOreporter

Analysten und Branchenverbände warnen vor einer Verlangsamung des Ausbaus Erneuerbarer Energie durch die geplante Erlösobergrenze bei Strom.

 

Pellheimer Windrad vor Gericht: Betreiber wehren sich gegen zu strenge Auflagen

Münchner Merkur

Durch den Stillstand geht viel Energie verloren: Das Windrad der Ziegelei Hörl und Hartmann bei Pellheim darf sich aus Gründen des ...

 

Windräder und Waldwirtschaft - Giessener Anzeiger

Die Zahl der Windräder auf dem Höhenzug zwischen Lumdatal und Ebsdorfergrund steigt an. Bürgermeister Thomas Benz weiß von sechs künftigen Anlagen ...

 

Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht | SZ/BZ

Sindelfinger Zeitung

Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht. Die Bundesregierung will die Windkraft massiv ausbauen. Doch wohin mit ausrangierten Anlagen? Die Branche steht ...

 

Wohl keine Windräder im Biberacher Hospitalwald - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

In der Region Biberach werden wohl keine großen Windräder möglich sein. Dies hängt mit dem Militärflugpltz in Laupheim und den dafür geltenden ...

 

10.10.2022

Blackout auf Ostsee-Insel Bornholm: War es Sabotage? - TAG24

Windräder stehen zwischen den Inseln Rügen und Bornholm in der Ostsee. Den Strom sollte vorübergehend ein inseleigenes Kraftwerk produzieren.

 

CDU lässt Kretschmann bei Solarpflicht für Altgebäude auflaufen - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Er verbat sich Kritik an der SPD-geführten Bundesregierung. "Der Grund, warum Baden-Württemberg beim Ausbau der erneuerbaren Energien nicht vorankommt ...

 

Energiewende: Berge sind für alpine Vereine Tabuzone | SN.at

Photovoltaikanlagen, Windräder, Pumpspeicherkraftwerke: Alpenverein und Naturfreunde setzen auf erneuerbare Energiequellen.

 

«Wir sind nicht grundsätzlich gegen Windenergie, aber ... - Züriost

Züriost

«Wir sind nicht grundsätzlich gegen Windenergie, aber ...» Beitrag in Merkliste speichern. 120 Windkraftanlagen sollen im Kanton Zürich entstehen.

 

«So monströse Windräder passen sicher nicht hier rein» | ZüriToday

Baudirektor Martin Neukom (Grüne) will im Kanton Zürich bis zu 120 neue Windräder bauen lassen. Was halten die Gemeindepräsidenten von den Plänen?
 
Windräder in Brandenburg: Was passiert mit Adler, Uhu und Co? Woran der Ausbau der ... - MOZ.de
Brandenburg gilt als Vorreiter beim Ausbau der Windenergie – aber es sollen noch mehr Windräder errichtet werden. Doch in vielen Orten gibt es ...

 

Angst vor der Dunkelflaute - Schwäbisches Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt

Seebronn · Windenergie. Angst vor der Dunkelflaute. Die Bürgerinitiative Gegenwind wollte in Seebronn Alternativen zur Energiewende diskutieren.

 

09.10.2022

Können uns Windräder und Solarparks wirklich mit ausreichendem Strom versorgen?

MyHeimat.de

eines Windrad 3- 6 MW Um ein einziges Kernkraftwerk zu ersetzen benötigt man also bis zu 2500 Windräder. Das alleine zeigt schon das die Windkraft ...

 

Brennholz: Begrenzt Brüssel die Nutzung? - agrarheute.com

agrarheute.com

haben nun die Verhandlungen zwischen EU-Parlament, Rat und Kommission zur Erneuerbaren Energie Richtlinie (RED III) begonnen.

 

Warum die Energiewende in Deutschland gescheitert ist Spannende Ansichten eines Insiders

Reitschuster

Wie auch die eingangs zitierten Experten betont haben, handelt es sich bei der Produktion von Windkraftanlagen um eine sehr energieintensive ...

 

Windkraftbetreiber: „Lieber Stromkunde: Sie werden verarscht und wir auch!“ | Tagesstimme

Tagesstimme

Die „Maka Windenergie“ ist in der Energiegenossenschaft Höxter organisiert, ein Verbund der mittelständischen Energiebetriebe, die die Region mit ...

 

Klatsche für Habeck: „Vom Industrieland zum Industriemuseum“ - reitschuster.de

Reitschuster

Ohne Atomstrom drohen Pleiten und Abwanderung. Auch wenn lediglich die größten Stahlrohr-Windkraftanlagen gebaut würden, wären es nicht fünf ...

 

Windkraft: Warum Vogelschützer in NRW Windräder verhindern wollen - FAZ

FAZ

Im Auge des Energiewendesturms ... 6. Oktober 2022 · Die Berliner Ampelregierung und die schwarz-grüne Koalition in NRW wollen den Ausbau der Windkraft ...

 

Sind Windräder in Israel gefährlicher als anderswo? - Mena-Watch

Viele Vögel würden durch die Windräder verletzt, berichtete ihr Hagit Ulanosky von der israelischen Natur- und Park-Behörde. Die Schäden für Zugvögel ...

 

Wackelige Windräder und schmutzige Pflastersteine - Die Glocke

Die Glocke

Die beiden Windkraftanlagen an der Höckelmer Straße in Vellern sollen zurückgebaut und deren Türme gesprengt werden. Der Grund: Vor gut einem Jahr ...

 

08.10.2022

Wenn das Windrad am falschen Platz steht: Studie vorgelegt - RTL News

RTL News

Die meisten Windräder sollte demnach in den Regionen Heilbronn-Franken, Donau-Iller und Nordschwarzwald aufgestellt werden. Die Region Stuttgart ...

 

BKA warnt vor Angriffen auf Energieversorger | Das Erste - MDR

MDR

... das Bundeskriminalamt und warnt vor weiteren Angriffen. Mögliche Ziele seien Energieversorger wie Windkraftanlagen – sowie Internetkabel im Meer.

 

Windkraft in Vellern: Türme sollen gesprengt werden - Die Glocke

Die Glocke

Die Windkraftanlagen an der Höckelmer Straße in Vellern bleiben ein Thema mit Zündstoff. Jetzt sollen die Türme gesprengt werden.

 

Artenschutz versus Energiekrise: Erneute Klage gegen Windrad Orlach 6 - Südwest Presse

Südwest Presse

Der NABU-Landesverband klagt gegen die Betriebserweiterung der Windkraftanlage Orlach 6. Braunsbachs Bürgermeister Frank Harsch verurteilt diesen ...

 

07.2022

Kreis Lippe lehnt Windräder auf Gauseköte ab - WDR

WDR

Die geplanten Windräder im Teutoburger Wald wird es vorerst nicht geben. Das hat der Kreis Lippe als Genehmigungsbehörde entschieden.

 

Keine Windräder mit Klimakiller-Gas im Höhenkirchner Forst

merkur.de

Die drei im Höhenkirchner Forst geplanten Windkraftanlagen könnten schon Ende 2024 in Betrieb gehen. So sieht es jedenfalls der ehrgeizige ...

 

Solardächer: Welche Beeinträchtigungen Nachbarn durch reflektiertes Sonnenlicht ...

cash-online.de

Nicht zuletzt werden Maßnahmen zum Ausbau von erneuerbaren Energien als Teil der Energiewende durch das Gesetz für den Ausbau erneuerbarer ...

 

Windkraftausbau und Auerhuhnschutz zusammenbringen - Windmesse.de

Windmesse.de

... wie man den Schutz des vom Aussterben bedrohten Auerhuhns und den Ausbau der Windenergie besser miteinander verbinden kann.

 

Windkraft und Sonne: Künftig auch im Doppelpack erlaubt - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

So war es bislang verboten, dass unter Windrädern Solaranlagen stehen. ... So war geplant, rund um das Windrad einen Solarpark einzurichten.

 

Protest gegen geplante Windkraftanlagen für Trier - Trierischer Volksfreund

Trierischer Volksfreund

„Wir haben uns im Ortsbeirat Kernscheid mehrheitlich gegen die Pläne ausgesprochen“, sagt Horst Freischmidt. Lesen Sie auch. Mehr Windkraftanlagen ...

 

06.10.2022

Offshore-Windkraft: Brachvögel fliegen tiefer als angenommen | NDR.de - Schleswig-Holstein - NDR

NDR

Offshore-Windkraft: Brachvögel fliegen tiefer als angenommen. Stand: 05.10.2022 15:03 Uhr. Einige Zugvögel überqueren die Ostsee überraschend ...

 

Widerstand gegen Bau von 250 Meter hohen Windkraftanlagen bei Ohrdorf - AZ-Online

AZ-Online

Renate Cordes spricht aus, was ihr zufolge eine Gruppe von 45 Personen aus Ohrdorf genauso sieht: Sie wollen keine neuen Windkraftanlagen im Ort ...

 

Welchen Einfluss hat die Offshore-Windkraft auf Ökosysteme und das Klima? | heise online

Heise

Für die Windkraft On- und Offshore werden Flächen ausgewiesen. Zum Teil geschieht das an Orten, die besonders schützenswert erscheinen.

 

Windräder: Beim Blackout tot – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM

Achgut.com

Windräder sind nicht schwarzstartfähig. Sie benötigen zum Anfahren und zum Betrieb selbst elektrischen Strom, den sie bei Normalbetrieb aus dem ...

 
Bau von Windrädern rund um die Gauseköte abgelehnt - Westfalen-Blatt
Die Immissionsschutzbehörde des Kreises Lippe hat das Genehmigungsverfahren zu 13 beantragten Windenergieanlagen im Bereich der Gauseköte ...
 
Umweltminister Glauber: Nein zu Vogelschutzgebiet Frankenwald - Neue Presse Coburg
Schwarzstörche fühlen sich von Windrädern besonders bedroht und machen um ... dass im Frankenwald keine neuen Windräder errichtet werden können.
 

Warum Vogelschützer in NRW Windkraft verhindern wollen - FAZ

FAZ

Oktober 2022 · Die Berliner Ampelregierung und die schwarz-grüne Koalition in NRW wollen den Ausbau der Windkraft „massiv“ vorantreiben.

Wenn das Windrad am falschen Platz steht: Studie vorgelegt - Baden-Württemberg

Badische Zeitung

Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen. | Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen.

 

Rheurdt: Vieles spricht gegen den geplanten Windpark - RP Online

RP Online

Bei 14 Millionen Kilowattstunden Strom wären das 28.000 Euro pro Windrad und Jahr. Drei Räder Von den rund 84.000 Euro für alle drei Windräder wäre ...

 

Kreis sagt Nein zur Windkraft auf der Gauseköte | Lokale Nachrichten aus Lippe - LZ.de

Lippische Landeszeitung

Westfalenwind will die 13 Anlagen auf dem Grundstück von Stephan Prinz zur Lippe weiterhin bauen und zieht nun vor Gericht. Dem Kreis Lippe seien ...

Freiberg: Stadtratmuss sich mit Widerstand gegen eine Windkraftanlage befassen
Sie haben eine Petition unterschrieben, die sich gegen den geplanten Austausch einer rund 85 Meter hohen Windkraftanlage am Goldberg im

Windkraft Gemeinde Heideblick: Einwohner von Walddrehna wehren sich gegen Windräder

Die Einwohner von Walddrehna als auch die Gemeinde Heideblick lehnen das Vorhaben, neun Windräder in einem Waldgebiet in Walddrehna zu bauen, ab.

 

05.10.2022

Der Angriff der Windräder auf die Gemeindeautonomie - KOMMUNAL.at

KOMMUNAL.at

Standortgemeinden müssen Windrädern zustimmen. Auch bei Fehlen einer überörtlichen Energieraumplanung sowie einer entsprechenden Widmung der Gemeinde ...

 

Windrad-Irrsinn: Muss erst „schmutziger Strom“ rein, damit „sauberer Strom“ rauskommt?

Deutschland-Kurier

Während kleine Windräder im Allgemeinen mit selbst erzeugtem Strom funktionieren würden, sei das bei großen Windkraftanlagen mitunter anders.

 

Windräder auch in Naturschutzgebieten - Weser Kurier

Weser Kurier

Windkraftanlagen Windräder auch in Naturschutzgebieten? Der Bau von Windkraftanlagen in Bremen könnte aus CDU-Sicht viel ambitionierter ...

 

Windräder Kreis Kleve: Investor sauer – „so wird das nichts“ - nrz.de

NRZ

Zwei Investoren aus Emmerich versuchen seit Jahren ein neues Windrad im Kreis Kleve zu errichten – bislang ohne Erfolg. Daran scheitert es.

 

Windkraft Gemeinde Heideblick: Einwohner von Walddrehna wehren sich gegen Windräder

Lausitzer Rundschau

Die Einwohner von Walddrehna als auch die Gemeinde Heideblick lehnen das Vorhaben, neun Windräder in einem Waldgebiet in Walddrehna zu bauen, ab.

 

Windenergie: Nachbar des Windparks gegen weiteren Ausbau - NWZonline

NWZonline

Und jetzt wird von der Politik wieder vor Wildbau gewarnt?! Die Windenergie ist leider, wie auch die Sonnenenergie, nicht grundlastfähig. Wie soll ...

04.10.2022

Große Windräder benötigen Strom aus dem Netz! - reitschuster.de

Reitschuster

Windkraftanlagen verbrauchen jedoch Strom aus dem Netz, was in ihren Produktionszahlen NICHT berücksichtigt wird! Zu den Funktionen von Windrädern, ...

 

Denkmalschützer stoppen Windradbau: Die Begründung ist weit hergeholt - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Eine Visualisierung zeigt die geplanten Windräder im Stadtbild von ... Ein 200 Meter hohes Windrad hingegen produziert nur 16,6 Millionen kWh ...

 

Höpfingen: Einwohnerbefragung zu Windkraftanlagen startet - SWR.de

SWR.de

Das Unternehmen ZEAG als Hauptanteilseigner der Bürgerenergie Höpfingen will dort bis zu vier Windräder errichten und betreiben. Die Gemeinde ...

 

Papierkrieg um Photovoltaikanlagen: Der lange Kampf um den Strom vom Dach

Tagesschau

"Volle Energie für Erneuerbare" hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in fröhlicheren Zeiten in einem Werbeclip gefordert. Immerhin hat die ...

 

Was können Windräder und warum stehen sie manchmal still? - Moment.at

Moment.at

Können Windräder und andere erneuerbare Energien unseren Strombedarf decken? Wie lässt sich Windenergie speichern? Wie viel Strom erzeugen Windräder?

 

Schmidmühlen: Unverändert Vorbehalte gegen Windkraft - Region Amberg - Nachrichten

Mittelbayerische

Der Regionale Planungsverband sucht auch im Raum Schmidmühlen nach geeigneten Flächen für die Windkraft. Bisher hat ihm die Gemeinde keine ...

 

Leserbrief: „Die Krummhörn aber, wie sie war, stirbt“ - NWZonline

Windräder in der Krummhörn. Bild: Privat Bild 1/1. 1/1. Windräder in der Krummhörn. Bild: Privat. Zur Energiewende und die Auswirkungen auf die ...

 

03.10.2022

Großteil der Lippersdorfer Bürgerschaft ist gegen die Errichtung von Windkraftanlagen

blick.de

Dazu zählt auch die Energiegewinnung aus Wind. Doch nicht jeder ist begeistert, in seiner Gemarkung Windkraftanlagen entstehen zu lassen. Aktuelles ...

 

Übergewinnsteuer und Erneuerbare: Wie wir profitieren könnten – man uns das Geld aber vorenthält

Heise

Erneuerbare Energien sind der Weg aus der Krise, weil sie die Unabhängigkeit von Gas und Öl verstärken und kostengünstig sind.

 

Top-Ökonom Hans-Werner Sinn kritisiert Energiepolitik: „Wir ruinieren die deutsche Autoindustrie“

Münchner Merkur

... dass der Ausbau erneuerbarer Energien aus Wind und Sonne in ... wegen des hohen Anteils der erneuerbaren Energien neben Dänemark die höchsten ...

 

FDP: Wiederanfahren von Brokdorf ohne Folgen für Windkraft - Wirtschaft - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Die FDP-Fraktion im Landtag von Schleswig-Holstein fordert eine Prüfung des Wiederanfahrens des Ende 2021 vom Netz genommenen Atomkraftwerks ...

 

Streitgespräch über LNG-Terminals: Muss das sein? - taz.de

TAZ

Wir bauen auch die Erneuerbaren sehr stark aus, in der Nordsee werden wir 70 Gigawatt Offshore-Windenergie bis 2040 haben.

 

Kunden im Kreis Höxter zahlen für Strom, der gar nicht produziert wird | nw.de

Neue Westfälische

Also werden Windräder abgeschaltet. Das geht per Knopfdruck. Eine Lösung wäre, die Nachfrage in dem Moment zu erhöhen, wenn Strom in großen Mengen ...

 

Vellern: Betontürme von Windrädern werden gesprengt - Die Glocke

Die beiden großen Windenergieanlagen in der Vellerner Bauerschaft Hesseler müssen abgerissen und neu aufgebaut werden.

 

02.10.2022

Windkraftanlagen Brandbrief: Stromkunden werden verarscht und abgezockt

Business-Leaders.net

Grüne Stromerzeuger profitieren mit ihren Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen massiv von den Rekordpreisen in Deutschland ohne Produktion.

 

Kein Ende der Debatte: Norbert Meyerer fordert weiterhin Windkraft auf dem Langerkopf

Wochenblatt Reporter

„Um Windräder zu vermeiden und weiteren Streit nicht aufkommen zu ... „Er, der selbst mit dem VG-Rat gestimmt hatte für den Bau von Windrädern.

 

Diskussion um den Bau von Windrädern in Bornheim - General-Anzeiger Bonn

General-Anzeiger Bonn

Wo sollen in Bornheim Windräder gebaut werden? Bislang bevorzugten die Grünen dafür die Rheinebene. Nun haben sie ihre Position neu justiert – und ...

 

Paukenschlag im Limbacher Gemeinderat - NOKZEIT

NOKZEIT

Das Projekt Großer Wald wurde von der Firma Windenergie S+H realisiert. In Limbach scheitert ein weiterer Windpark am Streben nach maximalem ...

 

Heiße Diskussionen um geplanten Riesen-Solarpark bei Siedenbüssow | Nordkurier.de

Nordkurier

Sie bekannte sich zwar ausdrücklich zu erneuerbaren Energien, doch ob so etwas mit einem Großkonzern und an dieser Stelle umgesetzt werden sollte, ...

 

BW spart beim Naturschutz: Nabu beklagt gebrochene Versprechen

Badische Neueste Nachrichten

„Der Bau von Windrädern kann für die Grünen nicht die einzige Währung sein.“ ... Naturschützer fordern Millionen für Artenschutz am Windrad.

 

01.10.2022

Gutachten: Abschöpfung der Strommarkterlöse verstößt gegen EU-Recht - Pv-magazine.de

Pv-magazine.de

... wird auch beim Ausbau der Windenergie und Solarenergie sowie bei der Wärmewende dringend gebraucht, wie er weiter sagte.

 

OVG Münster NRW: Mehr als 100 Klagen um Windräder - RP Online

RP Online

Aber bevor Windräder gebaut werden können, wird vor dem NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster erst einmal ausgiebig um Hunderte Anlagen gestritten ...

„Schmutzig, aber billig“? Warum der Umstieg auf erneuerbare Energien Kosten spart
Einer neuen Studie der Universität Oxford zufolge spart der schnelle Umstieg auf erneuerbare Energie deutlich mehr, als er kostet

Die Energieunabhängigkeit Europas ist unmöglich, es sei denn, die Windkraft wird als ...

Windkraft-Journal

Die Windindustrie kann dazu beitragen, Europa durch heimische, saubere und wettbewerbsfähige Quellen mit Energiesicherheit und Unabhängigkeit zu ...

 

Klares Nein der Gemeinde zu Windkraftanlagen bei Stralendorf - SVZ

Gemeinde Stralendorf sagt Nein zu Antrag auf Errichtung und Betrieb von 19 Windkraftanlagen zwischen Stralendorf und Warsow.

 

Streit um Windräder im Teutoburger Wald - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Streit um Windräder im Teutoburger Wald. Bielefeld. Mit einer seltsamen Enthaltung in neun Einzelpunkten hat der Haupt- und Wirtschaftsausschuss das ...

 

Klage um Windräder auf dem Kamm des Teutoburger Waldes - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Der Streit zwischen Stephan Prinz zur Lippe sowie seinem Kooperationspartner Westfalenwind aus Paderborn und dem Kreis Lippe um 13 geplante Windräder ...

 

30.09.2022

Freudentaler Gemeinderat: Windräder haben es schwer in Freudental - Bönnigheim

Bietigheimer Zeitung

Geht es nach dem Bürgermeister, bekommt Freudental kein Windrad. ... aber schon durchblicken, dass es für Windräder eigentlich keinen Platz gibt.

 

Energiewende: Windrad am Hügelgrab (nd-aktuell.de)

ND

Aus Gründen des Denkmalschutzes werden viele Projekte für Windräder und Photovoltaik abgelehnt. Damit eins nicht das andere blockiert, ...

 

Widerstand gegen Windkraft im Kanton Zürich - Regionaljournal Zürich Schaffhausen - SRF

SRF

Widerstand gegen Windkraft im Kanton Zürich. Der Bund will rasch vorwärtsmachen mit dem Ausbau von alternativen Energien. Dafür hat er die ...

 

Studie über die Auswirkungen schwarzer Rotorblätter auf den Vogelschutz ist in vollem Gange

Windmesse.de

RWE ist Teil der niederländischen „Black Blade“-Studie: Sieben RWE-Windkraftanlagen in Eemshaven erhalten je ein schwarzes und zwei weiße ...

 

70 bis 100 neue Windräder: Umweltsenator Kerstan will in Hamburg aufstocken

Hamburg 1

Demnach wolle der städtische Energieversorger dafür eine gemeinsame Gesellschaft mit der Hafenverwaltung HPA gründen, da die meisten der Windräder im ...

 

Vattenfall übt Eintrittsrecht aus für 980 MW Offshore-Windpark vor Borkum

Windkraft-Journal

Ab 2027 soll Windstrom für mehr als eine Million deutscher Haushalte fließen (WK-intern) - Vattenfall wird die Stromerzeugung aus Windenergie auch ...

 

Sechs Windräder: Trieben stimmt im November über geplanten Windpark ab

Kleine Zeitung

Am 13. November gibt es eine Volksbefragung über sechs Windräder in Trieben. Die politischen Vertreter halten sich mit Empfehlungen zurück.

 

29.09.2022

Endgültiges Aus für Windkraft auf dem Langerkopf in der Südwestpfalz - SWR Aktuell

SWR.de

Photovoltaik als erneuerbare Energie in der Westpfalz ... großen Gelände eine Windkraftanlage entstehen, um erneuerbare Energie zu gewinnen.

 

Greifswald: Windkraft-Ausbau vom Denkmalschutz blockiert | NDR.de - Nachrichten

NDR

Greifswald: Windkraft-Ausbau vom Denkmalschutz blockiert ... Es gibt immer wieder Gründe den Ausbau von Windrädern zu stoppen oder zu verhindern. So ...

 

Welche Rolle spielt Biogas in der Energiekrise? | BR24

Bayerischer Rundfunk

... dem Erneuerbare-Energien-Gesetz gibt. "Biogas senkt in der jetzigen Situation den Strompreis“, betont Andrea Horbelt vom Fachverband Biogas.

 

Warum stehen Windräder trotz Wind still? - Donau 3 FM

Donau 3 FM

Ganz in der Nähe seht Ihr eine Windkraftanlage oder sogar einen ganzen ... zu produzieren und keinen Stillstand von Windkraftanlagen zu haben.

 

Jeden Werktag 36 MW – Wie schafft die Windbranche den Zubau? - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Die Erwartungen sind groß: Nach dem Willen der Bundesregierung soll die Windenergie eine der tragenden Säulen der Stromversorgung werden. Allein im ...

 

Einsprachen gegen Windenergie sollen ausgehebelt werden - Blick

Blick

Rückenwind für Windenergie. Einsprachen sollen ausgehebelt werden. Analog zur vom Parlament eingeleiteten Solaroffensive plant die ...

 

Energiepark in Plate stockt Zu lange Wartezeit: Windpark-Planer klagt gegen Behörde - SVZ

Die Firma Naturwind, die die Windräder bauen möchte, kommt nicht weiter. Seit fünf Jahren befinden sie sich im Genehmigungsverfahren – hängen ...

 

28.09.2022

Windenergie in Bad Zwischenahn: Was dem Ekernermoor mit Windkraftanlagen droht

NWZonline

Sie sind gegen Windkraftanlagen im Ekernermoor, weil sie der Meinung sind, dass die Natur und damit auch ein wichtiger CO2-Speicher dadurch zerstört ...

 

Selbst der größte Landkreis Deutschlands will nicht noch mehr Windräder | Nordkurier.de

Nordkurier

Obwohl es nirgendwo so viel Platz gibt wie in der Seenplatte, hat sich der Kreistag gegen die Windrad-Pläne der Bundesregierung ausgesprochen.

 

Stockender Ausbau: Was sich bei der Windenergie ändern muss | tagesschau.de

Tagesschau

... setzt sich die Bundesregierung ambitionierte Pläne. Doch sind diese noch realistisch? Wie viel Strom kann die Windenergie tatsächlich liefern?

 

Nordex in Rostock: Wachstumskurs nach Werksschließung | NDR.de - Mecklenburg-Vorpommern

NDR

... die sogenannte Gondel, die oben auf dem Turm jeder Windkraftanlage montiert ist. ... Ein Rotorblatt des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex.

 

Windenergie: Habeck fordert von Ländern mehr Tempo beim Windkraftausbau | STERN.de

Stern

Mehr zum Thema. Windrad im hessischen Großalmerode ... Radar oder Militärübungen: Argumente gegen neue Windräder gibt es viele. Was nun?

 

Umweltkommission plant Coup - Im Eiltempo mehr Windenergie - News - SRF

SRF

Jetzt wollen die Umweltpolitikerinnen und -Politiker des Nationalrats den politischen Coup bei der Windenergie wiederholen.

 

Temnitzquell gegen Windräder im Wald zwischen Darsikow und Rossow

maz-online.de

Die Gemeinde Temnitzquell hat sich gegen fünf geplante Windräder zwischen Darsikow und Rossow ausgesprochen. Doch die Entscheidung über das ...

 

27.09.2022

Klimaökonomin: Hohe Energiepreise sind für Energiewende nötig | BR24

Bayerischer Rundfunk

Pittel: "Klimaziele sind durch fossile Energie nicht in Gefahr". Der Ausbau der erneuerbaren Energien und der bessere Austausch innerhalb Europas sind ...

 

Windkraft: Während der Weltmarkt boomt, dümpelt der deutsche Markt dahin

VDI nachrichten

Der Markt für Windkraftanlagen weltweit ist in Aufbruchstimmung – doch lange Genehmigungsverfahren und Naturschutz bremsen Deutschland dabei immer ...

 

Windbranche muss auch als strategische Industrie verstanden werden - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Warum die europäische Windindustrie Unterstützung braucht und warum es so wichtig ist, sie zu schützen · Über Siemens Gamesa Renewable Energy.

 

Waldstetten: Waldbegehung zu vier möglichen Windkraftanlagen - Neckartal und Odenwald

Rhein-Neckar-Zeitung

Waldbegehung zu vier möglichen Windkraftanlagen. Dem Wald im Distrikt "Anwande" soll so wenig wie möglich geschadet werden. "Neue Anlagen sollten ...

 

Windräder-Streit: Letzte Station ist der Beerfelder Galgen - Echo Online

Momentan könnten der Beerfelder Galgen und die Pfarrkirche den Bau von Windrädern in Oberzent verhindern. Doch Klarheit darüber, ob der Bau ...

 

Ursache für Windrad-Havarie in Haltern ist geklärt - Borkener Zeitung

Borkener Zeitung

Nahezu vollständig fiel am 29. September 2021 ein Windrad in der Hohen Mark in sich zusammen. Knapp ein Jahr nach dem Zusammenbruch des Windrads ...

 

26.09.2022

25. September 2022 | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Brennstoff aus Treibhausgas · SUCHEN · Werbung · Partner · Werbung finanziert uns · Partner: · Neues zum Thema Wind · Wir bei Facebook · Windenergie und ...

 

Mehrheit der Bayern gegen Abstandsregel für neue Windräder - WELT

Auch nach der Lockerung der 10H-Regel ist aus der CSU noch oft zu hören, dass der Bau von Windrädern Ärger mit sich bringen kann.
 

ForstBW stellt weitere Flächen für den Ausbau der Windkraft zur Verfügung - forstpraxis.de

forstpraxis.de

Der Landesforstbetrieb Forst Baden-Württemberg hat eine weitere Auswahl an geeigneten Flächenveröffentlicht, die für den Ausbau der Windkraft im ...

 

Pretzier: Streit um Höhenbegrenzung von Windrädern im Salwedeler Ortsteil - Volksstimme

Wärend sich manch' Einwohner von Pretzier im Altmarkkreis Salzwedel aufgrund der Energiewende für höhere Windräder auspricht, sind andere komplett ...
 

Windkraftanlagen auf dem Neustädter Kolmen gelten als unproblematisch

Badische Zeitung

Das Energie-Unternehmen EnBW verfolgt seine Pläne zum Bau von drei Windkraftanlagen nahe Neustadt weiter. Es legt ein Gutachten vor und beantragt ...

 

Windkraft: Während der Weltmarkt boomt, dümpelt der deutsche Markt dahin

Der Markt für Windkraftanlagen weltweit ist in Aufbruchstimmung – doch lange Genehmigungsverfahren und Naturschutz bremsen Deutschland dabei immer .

 

25.09.2022

Juwi plant zehn Windkraftanlagen zwischen Oberrode und Kleinlüder - Fuldaer Zeitung

Fuldaer Zeitung

Der Windkraft-Projektierer Juwi will zwischen Oberrode und Kleinlüder (Landkreis Fulda) zehn Windkraftanlagen errichten.

 

Politischer Streit um Windkraft geht weiter - ORF Vorarlberg

ORF Vorarlberg

Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) will die Umwelt-Verträglichkeitsprüfungen (UVP) für Windräder vereinfachen.

 

Waldstetten: Bürger sollen bei Windkraftanlagen mitsprechen - Neckartal und Odenwald

Rhein-Neckar-Zeitung

"Das Votum der Bürger ist ein starkes Hilfsmittel": In der Höpfinger Sporthalle wurde die Bevölkerung über mögliche Windkraftanlagen im Walddistrikt " ...

 

Streit um unterschiedliche Entgelte: Nordländer fordern Strompreiszonen | tagesschau.de

Tagesschau

Es geht um die Frage, welches Bundesland wieviel erneuerbare Energie produziert ... aber auch die "Integrationskosten der Erneuerbaren Energien".

 

Grünen-Parteitag: Flächen für Windkraft und Solarenergie - Baden-Württemberg

Badische Zeitung

Doch die grüne Landespartei dringt teilweise auf ehrgeizigere Ziele. Windkraftanlagen stehen hinter Photovoltaikanlagen. | Foto: Sina Schuldt/dpa/ ...

 

Höheres Windrad soll altes ersetzen - Zschopau - Freie Presse

Freie Presse

Bei Nieder- und Mittelsaida sind neue Wind- und Sonnenkraftanlagen geplant. Die Gemeinde sucht das Gespräch mit Bürgern.

 

24.09.2022

Ursache für Windrad-Einsturz in Haltern steht fest - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR

WDR

Ein Jahr nach dem Einsturz eines großen Windrades in Haltern ist jetzt die Ursache dafür geklärt. Schwachstellen in bestimmten Spannbeton-Teilen ...

 

Eisenach will Windkraft-Ausbau regeln: Ist der Welterbe-Status der Wartburg gefährdet? | MDR.DE

MDR

Für Windkraft ist der Reitenberg, die Anhöhe zwischen dem Eisenacher Ortsteil Neukirchen und Mihla, günstig. Auf Eisenacher Gebiet stehen bereits ...

 

Mehr Windräder und Solaranlagen lösen das Problem nicht - inFranken

Mehr Windräder und Solaranlagen lösen das Problem nicht. Zum Artikel „Sonne in Medbach - Wind im Wald“ im FT vom Donnerstag, 22.

 

Küstenländer fordern Aufteilung des Strommarktes in Preiszonen - Naanoo

Foto: Windräder, über dts Nachrichtenagentur. Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts stark steigender Preise für Elektrizität fordern drei ...

Windenergiebranche warnt deutsche Versprecherpolitiker*innen - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Windenergiebranche warnt: Taten statt Worte seitens der Regierungen zur Bewältigung der Energie- und Klimakrise im Vorfeld der COP27 erforderlich ...

 

Wie man alte Windräder möglichst umweltschonend entsorgt - FAZ

FAZ

So betrug der durchschnittliche Strommarktwert für die Windenergie an Land im ersten Halbjahr 2022 14,74 Cent pro Kilowattstunde, während eine ...

 

Weiterhin ist Warten angesagt - wnoz.de

wnoz.de

Die Stadt Oberzent hat gegen das Vorhaben der Firma Juwi, auf dem Katzenwinkel-Gelände oberhalb des Stadtteils Etzean drei Windräder bauen zu ...

 

23.09.2022

Windkraft: Warten aufs Job-Wunder

fr.de

Doch die stürmische Entwicklung scheint an der deutschen Windindustrie vorbeizuziehen. Mit dem Aus für das letzte Rotorblattwerk in Deutschland, ...

 

Ungenutzte Windenergie: Könnte diese Idee den Gas-Mangel ausgleichen? - MOPO

MOPO

Gas-Mangel Deutschland: Ist Windenergie die Lösung? Jetzt präsentieren Forscher des Kompetenzzentrums Geo-Energie an der Universität Kiel erneut ...

 

Windkraftanlagen-Betreiber packt aus: Politik verknappt den Strom, Verbraucher "werden verarscht"

Report24

Windkraftanlagen-Betreiber packt aus: Politik verknappt den Strom, Verbraucher “werden verarscht”. 22. September 2022. Bild: freepik / onlyyouqj.

Natur- und Denkmalschutz kontra Energiewende: Windräder bleiben umstritten - Rhein-Lahn-Zeitung
Limburg-Weilburg. Die aktuelle Energiekrise hat die Bundesregierung dazu bewogen, den Ausbau der erneuerbaren Energien noch stärker voranzutreiben ..

Windräder: Standort im Stromberg bei Bönnigheim steht wieder zur Diskussion

Ludwigsburger Kreiszeitung

Im Kreis Ludwigsburg gibt es aktuell nur ein einziges Windrad – und das dreht sich bei Ingersheim. Archivfoto: Holm Wolschendorf/LKZ.

 

Heftig! Windrad geht in Flammen auf - Videos from The Weather Channel

The Weather Channel

Im englischen Hull stand ein Windrad in Flammen. Schwarzer Rauch breitete sich über der Gegend aus. Asche und Teile des Windrades wurden auf ...

 

Wenn Habecks starker Arm es will stehen alle Windräder still . . . - Weimar - myheimat.de

myheimat

Damit sich sich ein Windrad dreht braucht es kontinuierlich eine bestimmte Windgeschwindigkeit von 3 Meter pro Sekunde. Einzelne Windböen reichen ..

Windenergie und Denkmalschutz – Jetzt Blockaden mit konzertierter Aktion auflösen!
Der Denkmalschutz verhindert immer häufiger Windenergieprojekte in Deutschland. Laut einer Erhebung der Fachagentur Windenergie an Land werden ...

Seeadler fliegt in Windkraftanlage in Holtsee und stirbt - Kieler Nachrichten

Der Anblick schockiert. An einer Winkraftanlage in Holtsee wurde am Montag ein toter Seeadler gefunden. Natur- und Vogelschützer gehen davon aus, ...
 

Genehmigung löst in Ebersbach Unmut aus: Frust über Windkraft auf dem Schurwald

Stuttgarter Zeitung

Der Ebersbacher Gemeinderatsausschuss kritisiert die Genehmigung des Landratsamts für einen Standort bei Büchenbronn scharf. Ein Antrag über eine ...

 

Windräder: Wie funktioniert Ausbau im Einklang mit Natur? - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Doch bedrohen Windräder den Natur-, Arten und Denkmalschutz? ... Windrad bei Hünstetten-Beuerbach, im Hintergrund der Feldberg: Die heimischen ...

 

22.09.2022

Wallner lehnt Novelle zur Windkraft ab - ORF Vorarlberg

ORF Vorarlberg

Wenn irgendwo ein Windrad aufgestellt werden soll, dann braucht es die ... in zwei Jahren die ersten Windräder in Vorarlberg drehen könnten?

 

Wie der Auerhuhn-Schutz im Südschwarzwald Windkraft verhindert - SWR.de

SWR.de

Um das Auerhuhn zu schützen, erklärt die Verwaltung der Landesregierung viele Gebiete zu Tabuzonen für Windkraftanlagen.

 

Tote Adler wegen Windkraft: Schlaue Technik rettet ihnen das Leben - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Windräder sind gut für die Umwelt – im großen Ganzen jedenfalls. ... aus mehreren beweglichen Kameras erkennt, wenn sich Vögel dem Windrad nähern.

 

Flender: Warum Markt für Windkraftanlagen gerade schwächelt - waz.de

WAZ

Gas ist aktuell knapp und teuer. Doch der Ausbau der Windkraft stockt. Ein Besuch beim Getriebebauer Flender in Voerde zeigt warum.

 

21.09.2022

Erster Protest gegen Windkraft-Pläne in Trier-Herresthal - SWR Aktuell

SWR.de

Die Pläne für den Bau von 13 Windrädern sorgen in Herresthal bei Trier für ... dass rund um seinen Heimatort Herresthal Windräder gebaut werden.

 

Die Schreckensbilanz der Windkraftanlagen - BLIX & dieBildschirmzeitung

dieBILDSCHIRMZEITUNG

Die Schreckensbilanz der Windkraftanlagen. Leserbrief - Die grün-schwarze „Ländleregierung" will im von den Klimaaktivist/innen hart umkämpften ...

 

EnSiG 3.0 – Befreiung von Schattenwurf- und Nachtabschaltungen auf Antrag möglich!

Windmesse.de

Windenergie – EnSiG 3.0 – Befreiung von Schattenwurf- und Nachtabschaltungen auf Antrag möglich! Anlagenbetreiber:innen sollen nach dem neuen ...

 

Windkraft: Region München soll kein "Streuselkuchen" werden - Landkreis München - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Der Regionale Planungsverband will Windkraftanlagen geballt aufstellen. Drei von vier Rotoren werden wohl in Wäldern stehen.

 

Erneuerbare Energien: Mercedes plant 100-Megawatt-Windpark in Norddeutschland

Handelsblatt

Die Mercedes-Benz Group will mit Windenergie 15 Prozent ihres jährlichen Strombedarfs erzeugen. (Foto: IMAGO/Arnulf Hettrich).

 

Landrat von Mittelsachsen will Flächen für Windkraftanlagen mit Bürgern aussuchen - MDR

MDR

Beim Ausbau von Windkraftanlagen schlägt Dirk Neubauer, Landrat von Mittelsachsen, einen neuen Weg vor. So sollen künftig gemeinsam mit Bürgern ...

 

Strom statt Gas: Kieler Forscher wollen ungenutzte Windenergie einspeisen | NDR.de

NDR

Strom statt Gas: Kieler Forscher wollen ungenutzte Windenergie einspeisen. Stand: 19.09.2022 14:47 Uhr. In Deutschland fehlt es an Gas, ...

 

Windenergie im Schwarzwald: Auerhähnen ist das Windrad piepegal - Ausgabe 599

KONTEXT:Wochenzeitung

Im Schwarzwald muss das Auerhuhn herhalten, wenn es um die Ablehnung von Windrädern geht. Doch dessen Aussterben hat mit Windkraft nichts zu tun, ...

 

"Nein" auch zum zweiten Windrad | Freie Presse - Mittweida

Freie Presse

Künftig sollen sich zwei 247 Meter hohe Windräder südlich von Wiederau drehen. Diesen Plan verfolgen die Großschirmaer EAB New Energy und die ...

 

20.09.2022

Grüne: Industrie für Windkraft und Photovoltaik aufbauen - dpa - FAZ

FAZ

Niedersachsens Grünen-Fraktionsvize Christian Meyer setzt sich dafür ein, eine heimische Industrie für Photovoltaik und...

 

Flächen gesucht für 400 Windräder: „Wir rücken entweder den Menschen näher oder der Natur“

merkur.de

In und um München könnten bis zu 400 Windräder gebaut werden. Die Kommunen sollen dafür Flächen finden. Der Chef des Planungsverbands erklärt, ...

 

UVP-Novelle kann Meilenstein für Energiewende werden - APA-OTS

APA-OTS

... der UVP-Novelle ist die Windbranche schnelleren und einfacheren Genehmigungen von Windkraftanlagen wieder einen großen Schritt nähergekommen.

 

Alarmierende Studien: Windräder könnten Klimawandel verstärken und Dürren auslösen

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Die Umweltfreundlichkeit von Windrädern wird durch neueste Erkenntnisse erheblich in Frage gestellt. Scheinbar heizen Windparks das regionale ...

 

Noch mehr Windkraft in OWL - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Noch mehr Windkraft in OWL. Detmold. Die Bezirksregierung Detmold hat am Montag unmissverständlich deutlich gemacht, wie ernst es ihr als ...

 

19.09.2022

Wie sollen Rotorblätter von Windrädern entsorgt werden? Umweltbundesamt legt ...

Hall Anzeiger

Windrad © H@llAnzeiger. Überblicksstudie über verfügbare und umweltfreundliche Techniken. Dessau. UBA. Rotorblätter von Windenergieanlagen ...

 

Kein Scherz: Forscher machen aus Windrädern Gummibärchen - EFAHRER.com - CHIP

EFAHRER.com - CHIP

Rotorblätter von alten Windkraftanlagen lassen sich aktuell nur schwer recyclen. Diesem Problem nehmen sich Forscher der Michigan State University ...

 

Warten auf neue Regeln - der Windkraft in NRW läuft die Zeit weg - RP Online

RP Online

Das Energieministerium in NRW lässt auf mehrere angekündigte Neuregelungen zum Ausbau der Erneuerbaren warten. Für die Genehmigung neuer Windräder ...

 

Windkraft in Waldstetten: Meinungen der Bürger zu Windkraftanlagen sind gefragt

Rhein-Neckar-Zeitung

Meinungen der Bürger zu Windkraftanlagen sind gefragt. Die Gemeinde Höpfingen lädt zu Infoveranstaltung am 22. September und Waldbegehung am 24.

 

Neue Windparks: Dem Widerstand zum Trotz - ORF NÖ

ORF NÖ

Die „Windkraft Simonsfeld“ mit Sitz in Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg) betreibt mittlerweile 90 Windenergieanlagen in Österreich und Bulgarien sowie ...

 

In der Region Rhein/Sieg-Ahr stehen kaum Windräder - General-Anzeiger Bonn

General-Anzeiger Bonn

Sie befürchten unter anderem, die Windräder könnten die Erdbebenmessstation bei Rheinbach-Todenfeld stören. □ Swisttal: Wie lange es dauern kann, bis ...

 

18.09.2022

Wie viele Windräder sind genug? Diese Kleinstadt will nicht noch mehr haben

EFAHRER.com - CHIP

Eine hessische Kleinstadt soll weitere Windkraftanlagen bekommen. Die Bewohner wehren sich nun dagegen. Ihre Begründung: Sie werden förmlich ...

 

Wiesbaden braucht die Windenergie auf dem Taunuskamm

Wiesbaden lebt

Windkraftanlage verursacht keine schädlichen Emissionen. Windenergie belastet die ... Und allem voran,. werden Windkraftanlagen immer effizienter.

 

Auf der Schattenseite der Energiewende - Fürstenfeldbruck - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Pläne für Windenergie: Der Eindruck von der ländlichen Idylle trügt. Im Maisacher Ortsteil Prack Detailansicht öffnen.

 

Wer profitiert von hohen Preisen für Strom? - SWR.de

SWR.de

Da Solar- und Windkraftanlagen ihre Energie aus Sonne und Wind schöpfen, ... Strom aus Erneuerbaren Energien ist nach wie vor über das ...

 

Schlechter als Erdgas? So nachhaltig ist Heizen mit Holz | BR24

br.de

Die EU sieht Waldholz nicht länger als erneuerbare Energie an. In der Treibhausgasbilanz schneidet Buchenscheitholz sogar schlechter ab als Erdgas ...

 

Windräder: Parsberger Stadträte sauer auf Lupburg - Region Neumarkt - Mittelbayerische

Stadtrat Windräder: Parsberger Stadträte sauer auf Lupburg ... Käme das Lupburger Sondergebiet für Windkraft liegt es aus Sicht der Parsberger zu ...
 

EU-Verordnung mit Notfallmaßnahmen zur Senkung der Energiekosten - Vbw-bayern.de

Vbw-bayern.de

B. aus Erneuerbaren Energien, Abfall, Braunkohle oder Kernenergie) soll befristet ... Unterstützung von Investitionen in Erneuerbare Energien, ...

 

Erneuerbare Energien – Umweltverbände bieten Hand für neuen Deal | Tages-Anzeiger

Tages-Anzeiger

Der Schutz der Biodiversität und die Produktion von erneuerbaren Energien sollen künftig in den gleichen Gebieten möglich sein. Windrad auf dem Mont ...

 

Windräder auch in Weinstadt? Das steckt hinter der Idee von GOL und Klimabündnis

Zeitungsverlag Waiblingen

Windräder auch in Weinstadt? Das steckt hinter der Idee von GOL und Klimabündnis - Weinstadt - Zeitungsverlag Waiblingen.

 

17.09.2022

Kalte Schulter für Windkraft-Testanlagen in der Tonderner Marsch | Der Nordschleswiger

| Der Nordschleswiger

... Windkraftanlagen stößt im Rathaus in Tondern auf harten Gegenwind. ... dass ein neues drittes Testcenter mit acht Windkraftanlagen bis zu 450 ...

 

Rückbau von Windkraftanlagen: Was bleibt übrig? | Telepolis - Heise

Heise

Die meisten Windkraftanlagen besitzen eine Betriebsgenehmigung nach dem EEG. Nach Ablauf der üblichen 20 Jahre stellt sich die Frage: Wie steht es ...

 

Großenhain: Leserbrief: "Windkraft ist ein totes Pferd" | Sächsische.de

saechsische.de

Henry Thielsch-Sachse von der BI Gegenwind Rödernsche Heide schreibt zu "Sachsen hat genug Flächen für den Ausbau der Windkraft" vom 7.

 

Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen der Offshore-Windenergie in Roses

Arena-Info.

Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen der Offshore-Windenergie in Roses. ROSES / KATALONIEN / SPANIEN: Wissenschaftler der Universität Girona ( ...

 

Energieausbau: Grüne wollen Turbo bei Windkraft und Solarenergie zünden | ZEIT ONLINE

Die Zeit

«Jede Kilowattstunde Sonne, Wind und Biogas, die wir mehr ans Netz kriegen, dämpft die Preise, schützt das Klima und beendet die Abhängigkeit von ...

 

Grüne in Bad Schwalbach fordern Umdenken bei der Windenergie - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Die Grünen im Bad Schwalbacher Stadtparlament fordern von der Stadt mehr Initiative beim Thema Windenergie. Die Partei hat deshalb angekündigt, ...

 

Stadtgespräch in Kirchhundem: Wie viel Windkraft verträgt unser Wald? - LokalPlus

LokalPlus

Windkraft, Windenergie, Windrad, Windräder von Pixabay.com. Windkraft, Windenergie, Windrad, Windräder © Pixabay.com. Kirchhundem.

 

Erneuerbare Energie: Bürger erfahren Details zu Windrad-Bau bei Grünz | Nordkurier.de

Nordkurier

Vier Windräder sollen südlich von Grünz und Sommersdorf gebaut werden. Über Geräusche, Schattenwurf, Vogelschutz und mehr werden die Einwohner am ...

 

Nandlstadt blitzt bei Windrad-Berufung ab - Nun braucht es eine wichtige Entscheidung im Marktrat

merkur.de

... dann kippte die Stimmung – und viele waren dann gegen Windkraftanlagen. ... Die Berufung für das ältere Windrad, also der Windkraftanlage 1, ...

 

Ukraine: Russen haben fast die gesamte Windkraft-Kapazität zerstört - WinFuture.de

WinFuture

Viele Windkraftanlagen in der Region dürften zerstört sein. Einige sind auch einfach vom Netz, weil die zugrundeliegende Infrastruktur - also die ...

 

Bürgerentscheid in Bosau Wer Windkraft will, muss „Nein“ ankreuzen - SHZ

Dabei geht es um Zustimmung oder Ablehnung von sieben Windrädern am Rand der Gemeinde Bosau in Kiekbusch und von zwei Anlagen zwischen Hutzfeld ...

 

Windkraftanlage unwahrscheinlich - Stephansposching - PNP

PNP

Die niederbayerische ÖDP hat, wie die PZ berichtete, bei einer Pressekonferenz in dieser Woche auf das Potenzial von Windkraftanlagen in der ...

 

Kampf gegen das Windrad auf der Mottbruchhalde ist beendet - waz.de

WAZ

Der Rat der Stadt Gladbeck hat entschieden, den Kampf gegen das Windrad auf der Mottbruchhalde aufzugeben. Diese Gründe sind ausschlaggebend.

 

16.09.2022

Alle zwei Kilometer ein Windrad in Höhe des Eiffelturms - Leserbriefe

Bergsträsser Anzeiger

Windkraft ist kein Standortkiller“, BA vom Donnerstag, 8. September {element} Einige Feststellungen im Artikel halte ich nicht für belastbar.

 

EU-Parlament: mehr Sparen, mehr Erneuerbare Energien, weniger Holz | agrarheute.com

agrarheute.com

Die Klimakrise gemahnt zum Handeln. Die EU will Energie effizienter nutzen und setzt auf die Erneuerbaren.

 

In Denklingen kommt der Windkraft-Bürgerentscheid

merkur.de

Mit dem Beschluss zum Bürgerentscheid wollen die Räte die Entscheidung, ob bis zu sechs Windkraftanlagen gebaut werden, auf eine breite Basis ...

 

Schwarzstorch und Windkraft: kein Entweder-oder - forstpraxis.de

forstpraxis.de

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Umwelt Hessen) zeigt mit regionalem Beispiel auf, wie Tier- ...

 

Kirchhundem: Windkraft im Wald – Ja oder Nein? - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR

WDR

Er ist Windkraft-Befürworter und Geschäftsführer der Wittgenstein Gruppe. Die betreibt sechs Windparks mit 16 Windrädern rund um Bad Laasphe. Gerade ...

 

Nach der Sprengung: 150 Tonnen Windrad-Schrott werden abtransportiert | nw.de

Neue Westfälische

Vor zwei Wochen wurde ein Pömbsener Windrad gesprengt, von ihm ist jetzt nur noch viel Schrott übrig. Am Freitag könnte es dort noch einmal laut ...

 

Windenergie in Hessen: Leistung eines AKW wartet auf Genehmigung – FFH.de

FFH

Energie-Krise wegen des Ukraine-Kriegs im ganzen Land – gleichzeitig hängen in Hessen laut dem Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie ...

 

Windrad Welshofen: Kommentar zum Dauerstreit - Dachau - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Proteste und Klagen gegen geplante Windräder ziehen schier endlose Rechtstreitereien nach sich. Dies ist nicht mehr nachvollziehbar.

 

Energie: Landrat will Windräder auf Kahlflächen im Wald im Oberharz - Volksstimme

Oberharzstadt - Windräder stehen zwischen Baumstümpfen, Rotorblätter drehen sich über den Wipfeln: Das könnte im Harz Realität werden – wenn es ...

 

15.09.2022

EU-Abstimmung über Erneuerbare Energien: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Fortbestehen

Presseportal

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute vom EU-Parlament beschlossene Position zur Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED ...

 

EU-Richtlinie für erneuerbare Energien mit Schlupflöchern - NABU

NABU

EU-Richtlinie für erneuerbare Energien. Fauler Kompromiss gefährdet Klima und Biodiversität. Nach der Abstimmung im EU-Parlament ist klar: Die ...

 

Statement: Holzverbrennung in der Erneuerbare-Energien-Richtlinie - WWF Deutschland

WWF Deutschland

Berlin, 14.09.2022: Das EU-Parlament hat entschieden, dass Energie aus Waldholz-Verbrennung nur begrenzt als erneuerbare Energie gewertet wird.

 

Erneuerbare Energien: Bäume verheizen, aber den Wald retten wollen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Holz als Biomasse zu verbrennen, gilt in der EU weiter als klimaneutral – und wird mit Milliarden subventioniert. Doch mit Pellets lässt sich das ...

 

Waldbauern wollen Windräder bauen - Die Glocke

Waldbauern wollen Windräder bauen. 14.09.2022 | 19:56 Uhr. Der Waldbauerntag in der Stadthalle in Werl stand im Zeichen des 75-jährigen Bestehens ...

 

Windenergie im Blickpunkt der Sauerländer Öffentlichkeit - WOLL-Magazin

WOLL-Magazin

Lesermeinungen zum Windenergiethema aus dem Sauerland. Leserbrief von Prof. Dr. Thomas Riesenweber, Dr. Nadine Siepe (Frielinghausen). Windindustrie ...

 

Entscheidung gefallen: So nah könnten bald Windräder an die Kreisstadt rücken

merkur.de

(Noch) das einzige im Kreis: Das Windrad in Hamberg. © PETER KEES. 245 Meter hoch, die Rotoren 160 Meter lang: Ebersberg plant bei Windkraft mit 

 

Mehr lebensraum für Fledermäuse beim Windpark Lindenberg. - Aargauer Zeitung

Zwischenzeitlich war es ruhig um die geplanten Windkraftanlagen auf dem Horben in Beinwil. Im Juni rückte die FDP-Forderung, grosse Windräder ...

 

Mehr Windkraft dank neuer Übersichtskarte - SWR Aktuell

SWR

Ein Rotmilan allein dürfe dann kein Windrad mehr verhindern. Windräder - Symbolbild: Ein Unternehmen will zwischen Öhringen und Waldenburg insgesamt ...

 

Windenergie: Willi und die Windräder - Ausgabe 598 - KONTEXT:Wochenzeitung

KONTEXT:Wochenzeitung

Windenergie contra Artenschutz: Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) sitzt zwischen den Stühlen. Foto: Jens Volle.

 

Über den unverantwortlichen Versuch von Tagesschau und MDR, Windkraft als Klimakiller zu framen

Merkurist

In einem Tagesschau-Artikel vom August geht es um einen „Klimakiller in Windkraftanlagen“. Merkurist-Gastautor Jan Hegenberg „Der Graslutscher“ ...

 

Holz soll keine erneuerbare Energie mehr sein - Betroffene sind fassungslos - PNP

PNP

Abstimmung im EU-Parlament. Holz soll keine erneuerbare Energie mehr sein - Betroffene sind fassungslos. Streichung der Biomasse-Subventionen ...

 

Freiburgs Riesen-Windrad: Ein Prüfstein steht noch aus - Kommentare - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Ausgerechnet die Windräder auf dem Schauinsland, die einst hoch umstritten waren, werden jetzt durch eine doppelt so große Anlage ersetzt.

 

Warum künftig mehr Windräder gebaut werden können | SZ/BZ

Sindelfinger Zeitung

Die Fachagentur Windenergie ging 2019 aber noch davon aus, dass die Drehfunkfeuer bundesweit 1140 Windräder verunmöglichten. Kristine Kelek von der ...

 

Warum stehen immer wieder Windräder um Grimmen trotz Energiekrise still?

Ostsee Zeitung

Energie ist teuer, Strom wird knapp. Und doch fallen immer wieder Windkraftanlagen rings um Grimmen auf, die nicht in Betrieb sind.

 

„Osterpaket“ spielt noch keine Rolle: Windkraftkritiker aus dem Banfetal - Bad Laasphe

Siegener Zeitung

Sieben Windkraftanlagen will die Firma Juwi zwischen Fischelbach, Heiligenborn und Sohl errichten. Dazu gab es am Dienstag einen Erörterungstermin ...

 

14.09.2022

Windparkrückbau: UBA will Hersteller stärker in die Pflicht nehmen - Energate Messenger

... Rücknahmepflicht für Hersteller und Vertriebe von Onshore-Windrädern. ... welche Ursachen am häufigsten dazu führen, dass Windräder ausfallen.

 

Unstruttal will keine Windräder auf dem Forstberg | Mühlhausen - Thüringer Allgemeine

Thüringer Allgemeine

Ein Windrad könnte in den nächsten Jahren am Mühlhäuser Forstberg errichtet werden. Unstruttals Gemeinderat gefällt das nicht. Foto: Claudia Klinger.

 

Grüne lehnen breite Waldnutzung für Windkraft ab | SACHSEN FERNSEHEN

Sachsen Fernsehen

Grüne lehnen breite Waldnutzung für Windkraft ab. Dresden - Die Grünen in Sachsen lehnen die breite Nutzung des Waldes für Windkraftanlagen ab.

 

Windenergie: BUND kritisiert Windkarte der Region Donau-Iller - SWR Aktuell

SWR

Windenergie: BUND-Landesvorsitzende Pilarsky-Grosch kritisiert Windkarte für die Region Donau-Iller.

 

EU ringt um Entscheidung: Ist Holz ein erneuerbarer Energieträger? - derStandard.de

derStandard.de

Ist Holz eine erneuerbare Energiequelle? Soll die Verheizung gefördert werden, um fossile Brennstoffe zu ersetzen? Das EU-Parlament muss in dieser ...

 

Keine neuen Bäume auf Vorrangflächen für Windkraft - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Keine neuen Bäume auf Vorrangflächen für Windkraft. Oestrich-Winkeler Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen will Wald nur dort aufforsten, ...

 

Votum für den Ersatz alter Windräder und welche Gefahr dem Liepnitzwald droht - MOZ.de

MOZ.de

Windkraft im Barnim Votum für den Ersatz alter Windräder und welche Gefahr dem Liepnitzwald droht. Länger war vom Bau neuer Windkraftanlagen wenig ...

 

Windräder sind in einem Drittel von Sachsens Wäldern möglich - LVZ

LVZ

Sachsens Energie- und Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) sperrt sich nicht mehr gegen Windräder in Wäldern. „Bei einem Flächenziel von zwei ...

 

13.09.2022

Energie: Grüne schließen Waldnutzung für Windkraft weitgehend aus | STERN.de

Stern

Die Sonne geht hinter Windrädern auf. ... Zwischen acht und zwölf Prozent der Waldfläche könnten sich für Windräder eignen.

 

Biomasse: Warum es kein Klimaschutz ist, Bäume zu fällen - Meinung - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Wer Holz nur erntet, um Energie zu gewinnen, schadet dem Klima. ... Erneuerbare Energie: Wer sich an Europas letzten großen Wäldern vergreift, ...

 

Hinterm Solarpark Groß Dölln sollen Windräder entstehen | Nordkurier.de

Nordkurier

Wird der neue Integrierte Regionalplan beschlossen, wäre der Weg frei für Windräder in einem Waldstück bei Groß Dölln nahe Templin.

 

Angst vor Umzingelung: Kleinstadt wehrt sich gegen Windräder - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

... dass sie von Windrädern regelrecht umzingelt wären. Das möchten die betroffenen Bürger nicht akzeptieren und setzen sich vermehrt gegen das 

 

11.+12.09.2022

„Wir brauchen die hohen Gewinne nicht“ - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Auf den ersten Blick mag es überraschen – aber Windkraft-Pionier Johannes Lackmann spricht sich für eine drastische Abschöpfung der hohen Gewinne ...

 

Warum Brennholz plötzlich keine erneuerbare Energie mehr sein soll - reitschuster.de

Reitschuster

Kein Wort zu Waldrodungen für den Bau von Windrädern ... steht hierbei für ein Windrad, nicht etwa für einen kompletten Windpark.

 

Warum sich eine Kleinstadt gegen noch mehr Windräder wehrt | hessenschau.de

Hessenschau

In Schlitz (Vogelsberg) ist der Unmut groß über den geplanten Ausbau der Windenergie. Denn ihren Beitrag zur Energiewende glaubten sie mit dem Bau ...

 

Wellenkraftwerk in Jaffa: Die Energie von der Hafenmauer | tagesschau.de

Tagesschau

Obwohl Israel Sonne, Wind und Wasserkraft im Überfluss hat, nutzt das Land vergleichsweise wenig Erneuerbare Energien.

 

Flanderns Landesregierung erlässt strengere Strahlungsnormen für Hochspannungslinien

VRT

... „Ventilus“-Hochspannungslinie verlaufen wird, die die Offshore-Windkraftanlagen vor der belgischen Nordseeküste mit dem Inland verbinden soll.

 

Einspruchsfrist gegen Windpark läuft ab - HNA

HNA

Offenbar weitgehend unbemerkt von einer breiteren Öffentlichkeit hat das Auslegungsverfahren für den Bau von neun Windkraftanlagen bei Hombressen ...

 

Grüner Wasserstoff aus Afrika gibt Hoffnung in Energiekrise | proplanta.de

Proplanta

Alle Nachrichten · Wellenkanal für Forschung an Offshore-Windenergie weiter ausgebaut. 11.09.2022 | 06:48 | Stromerzeugung. Grüner Wasserstoff aus ...

 

Energie aus Biomüll: Biogas: Alternative zu russischem Gas? - ZDF

ZDF

Bioenergie oft ineffizienter als Solar- oder Windenergie. Wie klimafreundlich diese Produktion ist, hängt vor allem von der verwendeten Biomasse ...

 

Energieversorgung: Luisa Neubauer fordert mehr Aufmerksamkeit für erneuerbare Energien

Die Zeit

Die Aktivistin von Fridays for Future kritisiert, dass zu viel über Kohle und Atomkraft geredet wird. Potenziale von Erneuerbaren würden ...

 

Erneuerbare Energie Luckau: Droht ein Rechtsstreit zur Aufstellung von Windrädern?

Sollte die Errichtung von fünf Windrädern in der Gemeinde Luckau genehmigt werden, behält sich die Stadt vor, gegen die Entscheidung zu klagen.

 

Windkraft: Wenn die Offshore-Flächen in Nord- und Ostsee knapp werden - Handelsblatt

Handelsblatt

... hoher See sind die Flächen knapp: Druck beim Ausbau der Offshore-Windkraft ist hoch. Themen. WindenergieAusbau der Windkraft an Land stottert ...

 

Der Schwarzstorch und die geplanten Windkraftanlagen im Eichsfeld

Thüringer Allgemeine

Die Bestände des Schwarzstorches haben sich im Eichsfeld gut erholt. Dieser Erfolg ist durch Windkraftanlagen gefährdet. Foto: Arne Willenberg.

 

10.09.2022

Viele Fragen zur Windkraft in Stühlingen | SÜDKURIER

Südkurier

Sehr gut besucht war der Info-Abend „Windenergie in Stühlingen“ im Gemeindesaal Bettmaringen. Nach Vorstellung und Infomarkt mit sieben Experten ...

 

Wenig Wind durch Windkraft heißt Dürre und Starkregen – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM

Achgut.com

Hinter den Windkraftanlagen wird die Luft in Form eines sich weitenden Trichters großflächig verwirbelt und dabei bodennahe feuchte Luft nach oben und ...

 

Bürgerinitiative „Pro Schurwald“ übt heftige Kritik an Windkraftanlage - Südwest Presse

Südwest Presse

Um neue Windkraftanlagen wird oft gestritten. © Foto: Giacinto Carlucci ... Der Bau der beiden fast 240 Meter hohen Windkraftanlagen sei.

 

Havarie: Baugleiche Windräder werden gesprengt - Borkener Zeitung

Borkener Zeitung

Havarie: Baugleiche Windräder werden gesprengt. Nach Kollaps im September 2021. Heute, 9. September 2022 - 14:00 Uhr. von Stephan Werschkull.

 

Investoren planen sechs Windräder - Velen - Borkener Zeitung

Borkener Zeitung

Im Bereich Tannenbülten / Die Berge möchten lokale Investoren bis zu sechs Windräder errichten. RAMSDORF/VELEN. Henrik Nolte, der Ehemann einer ...

 

Windkraft: Fällt die Höhenbegrenzung für Windräder auch in Hamburg?

Hamburger Abendblatt

Windräder und Strommasten in Bergedorf. ... Bisher sind in vielen Gebieten maximal 150 Meter erlaubt. Das könnte sich durch ein Braunschweiger Urteil ...

 

09.09.2022

Geplante Gewinnabschöpfung: Ökostromausbau in Gefahr? | tagesschau.de

Tagesschau

... Unternehmen; Geplante Gewinnabschöpfung: Ökostromausbau in Gefahr? Windräder vor blauem Himmel, am Boden sieht man eine Solaranlage. | dpa ...

 

Geplante Gewinnabschöpfung: Ökostromausbau in Gefahr? | tagesschau.de

Tagesschau

... Unternehmen; Geplante Gewinnabschöpfung: Ökostromausbau in Gefahr? Windräder vor blauem Himmel, am Boden sieht man eine Solaranlage. | dpa ...

 

Livediskussion in Kirchhundem: „Wie viel Windkraft verträgt unser Wald?“ - LokalPlus

LokalPlus

Kirchhundem/Kreis Olpe. „Wie viel Windkraft verträgt unser Wald?“ Um diese Frage geht es im nächsten WDR 5-Stadtgespräch, das am Donnerstag, 15.

Naturschutzbund kritisiert Windkraft-Ausbau in Treppendorf | Saalfeld - Ostthüringer Zeitung
Naturschutzbund kritisiert Windkraft-Ausbau in Treppendorf. Guido Berg. 08.09.2022, 14:02 | Lesedauer: 2 Minuten.

sueddeutsche.de

Auf dem Weg zum dritten Windrad im Sigmertshauser Holz hat die Stadt Dachau mit einigen Herausforderungen zu kämpfen.

 

Windkraftanlage in Südermarsch gesprengt: Deswegen war es nötig - SHZ

SHZ

Nach sieben Jahren Standzeit wurde die Skywind-Windkraftanlage gesprengt. Franz-Josef Claes sagt, warum die Beseitigung seiner Testanlage nötig ...

 

Rodungsarbeiten im Vierherrenwald liegen auf Eis: Geplante Windräder nicht lieferbar

Rhein-Zeitung

Auf dem Weg zu den vier bereits genehmigten Windrädern im Vierherrenwald bei Hellertshausen und Schauren steht ein neues Hindernis: Die Anlagen ...

 

Windrad in Wuppertal-Cronenberg steht seit drei Jahren still: Hersteller soll sich äußern​

Westdeutsche Zeitung

Die kleine Anlage speist üblicherweise mit dem aus der Windkraft gewonnenen Strom das öffentliche Netz – mit bis zu 1000 Watt pro Stunde.

 

08.09.2022

Gutachten: Bedrohen Windräder die Seeadler im Kreis Wesel ? - nrz.de

NRZ

Es gibt ein Seeadlerpaar in NRW, auf der Bislicher Insel. Ein Gutachten klärt, ob Windräder in Rheinberg und Wesel das Leben der Tiere gefährden.

 

Optische Wirkung und Schattenwurf: Anwohner haben Bedenken wegen Windrad

merkur.de

Das geplante Windrad 850 Meter südlich von Prack stößt in dem Maisacher Gemeindeteil auf Widerstand. Im Gemeinderat nimmt man die Bedenken zwar ...

 

Gutachten zu Windrad-Gefahr für Bislicher Seeadler - Radio K.W.

Radio K.W.

Am Menzelner See soll ein neues Windrad gebaut werden. In der Nähe leben aber die seltenen ...

 

Ärger: Windkraft-Transporte wirbeln mächtig Staub auf - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Arbeiten an Windkraftanlagen verärgern Einwohner des Penkuner Ortsteils Büssow. Eine extra angelegte Straße wird oft nicht benutzt, beklagen sie.

 

Windbranche in Schleswig-Holstein zwischen Höhenflug und Krise | top agrar online

Top Agrar

Die Energiekrise bestimmt das Geschehen in dem Windenergie-Pionierland. Trotzdem gibt es interessante Neuentwicklungen in der Windbranche, ...

 

Umweltrechtler: Artenschutz ist Verlierer der neuen Gesetze zum Windkraft-Ausbau - RiffReporter

RiffReporter

Die Schutzstandards des Artenschutzrechts wurden abgesenkt, ohne dass sich damit ein Gewinn für den forcierten Ausbau der Windenergie verbindet.

 

Schallschutz und Schattenwurf - FNP

FNP

Auf großes Interesse der Bürger stieß die erste Informationsveranstaltung über die geplanten neuen Windkraftanlagen in Karben.

 

Neues Rotorblatt für Windrad: Sperrungen und Behinderungen - Einöllen/Wolfstein

Die Rheinpfalz

Ein Windrad bei Einöllen braucht ein neues Rotorblatt. Das rund 80 Meter lange Teil muss hoch, das defekte Gegenstück den Berg runter ...

 

Dachau: Bodendenkmal blockiert Weg zum dritten Windrad - Dachau - SZ.de

sueddeutsche.de

Auf dem Weg zum dritten Windrad im Sigmertshauser Holz hat die Stadt Dachau mit einigen Herausforderungen zu kämpfen.

 

Gericht in Gera entscheidet: Kein Windrad auf Thüringer Versuchsfeld in Großenstein

Ostthüringer Zeitung

Größter deutscher Hersteller von Windenergieanlagen erzielt mit Klage gegen den Landkreis Greiz nur Teilerfolg vor dem Verwaltungsgericht Gera.

 

07.09.2022

Treibhausgas SF6: Klimakiller in Windrädern? - Utopia

Utopia

Doch ist Windenergie tatsächlich so klimafreundlich wie gedacht – oder macht das Treibhausgas SF6 in den Schaltanlagen der Windräder die positiven ...

 

Windenergie – OLG Hamm verneint Schadensersatz wegen Beeinträchtigung durch Infraschall

Windmesse.de

Das Gericht stärkt damit die Rechtsposition der Betreiber:innen von Windenergieanlagen, deren Genehmigung zuvor verwaltungsgerichtlich bestätigt ...

 

Erneuerbare Energien: Grüner Wasserstoff kann aus normaler Luft produziert werden - MDR

MDR

In Australien ist es gelungen, mit Hilfe von Solar- und Windenergie Wasserstoff mit hohem Wirkungsgrad aus der Luft zu extrahieren.

 

Das explosive Ende eines Windrades in Pömbsen | nw.de

Neue Westfälische

Am Mittwoch, 1. September, aber ist im Pömbsener Windpark ein Windrad aufwendig gesprengt worden. Nach dem lauten Detonieren sowie dem Aufprallen der ...

 

06.09.2022

NABU-Appell an Grüne: "Jetzt müssen sie handeln!" - Landespolitik - Nachrichten - WDR

WDR

Windrad in einem Wald ... den Mindestabstand von Windkraftanlagen zu Wohnbebauung zu verringern und Windräder zum Beispiel entlang von Autobahnen, ...

 

Treibhausgas SF6: Klimakiller in Windrädern? - Utopia

Doch ist Windenergie tatsächlich so klimafreundlich wie gedacht – oder macht das Treibhausgas SF6 in den Schaltanlagen der Windräder die positiven ...

 

Windpark bei Petterweil geplant

fr.de

Spätestens seit Beginn des Ukraine-Krieges und der Verknappung des Gases ist das Thema Ausbau von Solar- und Windenergie vorrangig geworden.

 

Kampf um Tarifvertrag: Vestas im Gegenwind - FAZ

FAZ

Die Windrad-Hersteller machen gerade alle Verlust. Kein Grund, die Augen vor Zukunftsaufgaben zu verschließen.

 

Entlastungspaket: Branche fordert Investitionsoffensive für Erneuerbare | top agrar online

Top Agrar

Jetzt müssten die Weichen für ein klimaneutrales Stromsystem gestellt werden mit günstiger Sonnen- und Windenergie sowie flexibler Bioenergie, ...

 

Lärm Im Meer - wie können Ozeane leiser werden? | Made in Germany | DW | 05.09.2022

DW

Ob durch Ozeanriesen, Offshore-Windkraft oder Gasförderung: Die Meere sind superlaut - lauter als je zuvor. Der Lärm macht Wale taub, ...

 

NRW-Umweltminister: Keine 900 Windräder in Südwestfalen - wp.de

Westfalenpost

Potenzial für mehr als 900 Windräder in Südwestfalen sieht eine Studie. Der grüne Umweltminister Oliver Krischer will sie aber nicht alle bauen.

Vorranggebiete für Windenergie im Kreis Lüneburg umstritten - LZonline - Landeszeitung
Verwandte Themen · Erneuerbare Energien: Wind trifft Wald · Bürgerinitiative scheitert: Windräder bei Wulfstorf kommen · Wo dürfen neue Windräder stehen?

05.09.2022

Energiemarktkrise/Strompreisdeckel - Bitte nicht bei Grünstromversorgern abschöpfen

Erneuerbare Energien

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat davor gewarnt, ... aber auf keinen Fall die Akteure der Erneuerbaren-Energien-Branche treffen, ...

 

IW hält Besteuerung von "Zufallsgewinnen" für fragwürdig - Oldenburger Onlinezeitung

Windräder, über dts Nachrichtenagentur. Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, ...

 

„Übergewinnsteuer“ kommt nicht, doch die Ampel hat einen anderen Plan - FOCUS online

FOCUS online

Wie die Ampel den Energie-Riesen ihre „Zufallsgewinne“ wegnehmen will ... Wenn diese Gewinne zum Ausbau der erneuerbaren Energien investiert ...

 

SF6 - Die schlummernde Gefahr in Windrädern. Warum ein "Klimakiller" zur Energiewende beitrage

myheimat

Eine komplette Windkraftanlage kommt somit auf über 7.000 Tonnen. ... Da Windkraftanlagen einer dauerhaften Schwingungsbelastung ausgesetzt sind, ...

 

Lage der Windkraftbranche: „Die Lage ist für alle Hersteller angespannt“

The Aktuelle News

Aufgrund des Lockdowns fehlten Teile und wir hatten einen riesigen Nachholbedarf, rund 130 Windkraftanlagen konnten nicht geliefert werden. Wir haben ...

 

Das Recycling-Problem der Windindustrie • China.Table

Table.Media

Chinas Windkraftanlagen erreichen bald ihr Lebensende. Beim Recycling gibt es allerdings noch zahlreiche Probleme.

 

Interview mit Enercon-Chef Zeschky zur Windbranche - FAZ

FAZ

500 Millionen Euro, um einen Hersteller von Windrädern zu stützen. ... Da können Sie mit 3 Millionen Euro pro Windrad rechnen, insgesamt also ...

 

Erneuerbare Energien: Windräder im Seeland? Ein Planer rät vorerst ab

Mitteldeutsche Zeitung

Und bei Aschersleben sollen auch noch weitere neue große Windkraftanlagen gebaut werden. Um die Energiewende zu schaffen, sind Investitionen in ...

 

Nach der Sprengung: Das Pömbsener Windrad wird zerlegt | nw.de

Neue Westfälische

Spezialisten aus Espelkamp zerkleinern die 150.000 Tonnen Windrad, bis nur ein teurer Haufen Schrott übrig bleibt.

 

04.09.2022

SF6 - Die schlummernde Gefahr in Windrädern. Warum ein "Klimakiller" zur Energiewende beitrage

myheimat

Die schlummernde Gefahr in Windrädern, anscheinend ein Problem was gerne verschwiegen wird. Alles halb so schlimm, oder was kommt da auf uns.

 

Umweltschützer gehen gegen Windenergie auf Barrikaden - Nau

Nau

Windrad Mont Croset Windenergie ... für Sicherheit und Unterhalt, steht auf einem 150 Meter hohen Windrad auf dem Mont Croset im Berner Jura.

 

Stromkrise: Wie wahrscheinlich ist ein Blackout im Kuhstall? - agrarheute.com

agrarheute.com

Wer kann sollte zudem so viel Energie wie möglich einsparen. Mit Material von Maschinenringe Deutschland. STROM · Stromnetz · Erneuerbare Energie ...

 

Wind und Sonne: Scheitert die Energiepolitik Ampel-Koalition? - FAZ

FAZ

Viele denken bei der Energiewende an Windräder und Solardächer. ... indem sie ankündigte, den Ausbau von Windrädern und Solarzellen noch ...

 

03.09.2022

Klimaschutz mit Kettensäge - Europas Wälder im Sog der Energiewende - Deutschlandfunk

Deutschlandfunk

Die EU setzt auf Erneuerbare Energien. Dazu zählen auch Holzpellets und Hackschnitzel, denn das Verbrennen von Biomasse aus dem Wald wird als ...

 

Den Klima-Teufel mit dem Windrad-Beelzebub austreiben – DIE ACHSE DES GUTEN ...

Achgut.com

Vorausschau: Es geht um „Wissenschaft“, schnelle Autos gegen rasende Windräder, eine Windkraft-Wand quer durch Deutschland von 500 Metern Höhe (!) und ...

 

Windkraft im „Entenpfuhl“ – das ist eine nie endende Geschichte - Schwetzinger Zeitung

Schwetzinger Zeitung

Gott sei Dank das Ende von „Brot und Spiele“ mit Neun-Euro-Ticket und Ähnlichem. Was haben wir doch tonnenweise CO2 eingespart, aber das Wetter, das ...

 

Planungsgrundlage Windenergie und Auerhuhn veröffentlicht - NABU BW

NABU Baden-Württemberg

Um das vom Aussterben bedrohte Auerhuhn zu schützen und gleichzeitig den Ausbau der Windenergie voranzubringen, wurde eine Planungsgrundlage ...

 

Ein Grund mehr für den hohen Strompreis: Die teuren Kraftwerke entscheiden

Windrädern wurden stets die günstigsten Erzeugerkosten zugerechnet. ... um hinter einem »Merit Order«-Gestrüpp zu verbergen, dass Windräder ...

 

Tourismussektor steht dem Offshore-Windparkprojekt in der Bucht von Roses kritisch gegenüber

"Nicht nur wegen der visuellen Auswirkungen, die die Windräder auf das Meer haben würden, sondern auch wegen der Auswirkungen auf das Gebiet, ...

 

Windräder im Reinhardswald: Umweltschützer vor einer Katastrophe - FAZ

FAZ

Die Politik will mehr Windkraft in Waldgebieten. Auch im Rheinhardswald bei Kassel. Dort warnen Umweltschützer vor einer bevorstehenden...

 

Papier der EU-Kommission: Wird der Ökostrom-Ausbau geopfert? - FAZ

FAZ

Windkraftanlagen in Niedersachsen Bild: dpa. Die EU will Strompreisgewinne abschöpfen. Das könnte den Fortschritt bei den erneuerbaren Energien ...

 

Warum ein nagelneues Windrad in Marienmünster gesprengt wird | nw.de

Neue Westfälische

Die UMaAG weiht ein Windrad ein, das sich noch nicht dreht. Ein Weiteres muss gesprengt werden, ohne dass es am Netz war.

 

Wenn ein Windrad nicht mehr will: Das passiert mit ausgedienten Anlagen - Der Patriot

Der Patriot

Die Windkraft-Anlagen auf der Haar in der Nähe von Effeln prägen das Landschaftsbild. Aber was passiert mit einem Windrad, wenn es ersetzt werden ...

 

Denkmalschutz gegen Ökostrom: Wie eine Stadt in Sachsen Windkraft verhindert - Flöha

Sachsen ist Schlusslicht beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Warum das so ist, kann man in Oederan besichtigen. Sogar eine Landesbehörde in ...

 

02.09.2022

Größere Anlage geplant: Windrad in Bad Driburg wird gesprengt - Westfalen-Lippe - WDR

WDR

Der Bereich um die Windkraftanlage in Bad Driburg-Pömbsen wird in der Zeit ... Da moderne Windkraftanlagen höher sind, müssen zunächst die ...

Enttäuschte Erwartungen - Bayerische Staatszeitung
Windräder sind so klimaschädlich wie der innerdeutsche Flugverkehr ... den bundesweit über 80.000 Schaltanlagen von Windrädern wird trotz Kritik ..

Weitere Flächen für Windräder im Staatswald Baden-Württemberg - SWR.de

SWR.de

Für den Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg bietet Forst BW ab heute weitere Flächen im Staatswald an.

 

Regionalplanung Uckermark-Barnim: Widerstand gegen Windräder bei Haßleben

Widerstand gegen Windräder bei Haßleben. Es regen sich erste Kritiker zur Ausweisung eines Windfeldes zwischen Haßleben und Gerswalde im Integrierten ...
 

Stirbt die Tourismusregion wegen Windkraft aus? - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Selbstverständlich müssen bei den Planungen der Windkraftanlagen im Forst bei Ramersbach auch die möglichen Auswirkungen ...

 

Größere Anlage geplant: Windrad in Bad Driburg wird gesprengt - Westfalen-Lippe - WDR

WDR

Der Bereich um die Windkraftanlage in Bad Driburg-Pömbsen wird in der Zeit ... Da moderne Windkraftanlagen höher sind, müssen zunächst die ...

 

Staudinger könnte „Lagerhaus für sauberen Strom“ werden - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Uniper und CM Blu Energy installieren am Kraftwerk Staudinger einen Großstromspeicher. Die Anlage wird initial eine Leistung von 1 MW und eine.

 

Energiewende in Ostfriesland: Zweifel an EWE-Erklärung für stillstehende Windkraftanlagen

Ostfriesen-Zeitung

War es wirklich eine Windflaute, die ostfriesische Windräder stillstehen ließ? Nach Zweifeln an dieser EWE-Erklärung hat unsere Zeitung bei den ...

 

Keine Genehmigung für Windräder in Heesten | Lokale Nachrichten aus Horn-Bad Meinberg - LZ.de

Lippische Landeszeitung

Keine Genehmigung für Windräder in Heesten. Jost Wolf am 01.09.2022 um 16:22 Uhr. 0. Artikel empfehlen. 0. Die beiden in Heesten geplanten ...

 

Denkmalschutz gegen Ökostrom: Wie eine Stadt in Sachsen Windkraft verhindert - Flöha

Freie Presse

Sachsen ist Schlusslicht beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Warum das so ist, kann man in Oederan besichtigen. Sogar eine Landesbehörde in ...

 

Lieferprobleme hemmen Solarboom - Handelsblatt

Handelsblatt

Erneuerbare Energien Monatelange Verzögerungen – Materialengpässe bremsen Solarboom. Eigentlich kann sich die Solar-Branche in Deutschland gerade vor ...

 

01.09.2022

Treibhausgas SF6 in Windrädern – was du dazu wissen musst | Utopia.de

Utopia

SF6 in Windkraftanlagen – ein notwendiges Treibhausgas oder überholt? Windkraft ist eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Technologie, um ...

 

Landesraumordnungsprogramm: NABU-Kritik an Windkraftanlagen im Wald - Tostedt

Kreiszeitung Wochenblatt

Sie durch den Bau und Betrieb von Windkraftanlagen zusätzlich zu beeinträchtigen und weiter zu destabilisieren, ist daher nicht zu verantworten und ...

 

Windenergie: Schwarz-grünes Kabinett verabschiedet Eckpunkte - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Windenergie: Schwarz-grünes Kabinett verabschiedet Eckpunkte. Düsseldorf (dpa/lnw). Für den Ausbau der erneuerbaren Energien in ...

 

Wenn Windräder Vögel gefährden - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Im Hintergrund ragt die vermeintliche Todesfalle des Rotmilan in die Höhe – ein Windrad. Fotos wie dieses finden sich zuhauf auf Facebook-Seiten ...

Leserbriefe vom 1. September 2022 - FAZ
Seit etwa 20 Jahren werden Windräder gebaut und auch Photovoltaik installiert mit einem desillusionierenden Ergebnis bis heute.

Come On

Als bedrohlich empfinden die Windkraftgegner die Windräder in vielerlei Hinsicht. © © Andreas Rother. Die Gerichtsverhandlung hat stattgefunden, ...

 

Ostsee-Länder wollen Offshore-Windenergie versiebenfachen - | Der Nordschleswiger

| Der Nordschleswiger

Die Produktion von Offshore-Windenergie in der Ostsee soll bis 2030 um das Siebenfache gesteigert werden. Vor dem Hintergrund der Energiekrise in ...

 

Neuartige Windräder sollen bis zu 400 Meter hoch sein - Futurezone

Futurezone

Der norwegische Hersteller für Windkraftanlagen World Wide Wind hat eine horizontale Windturbine entwickelt. Sie ist für den Einsatz im Meer ...

 

31.08.+30.+29.+28.+27.08.2022

Isoliergas SF6 in Windkraftanlagen 22.800 mal schädlicher als CO2 - Blackout News

Blackout News

Isoliergas SF6 wird hauptsächlich in Windkraftanlagen eingesetzt. Recycling von extrem klimaschädlichem Gas funktioniert offensichtlich nicht.

 

Energiekrise bremst Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen - SWR.de

SWR.de

Juwi drohen Strafzahlungen. Durch die längeren Lieferzeiten würden vor allem die gesetzlichen Realisierungsfristen für Wind- und Solar-Projekte zum ...

 

Warum wird der Strom so teuer? - Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost

Übersteigt die Nachfrage aber das Angebot nach den erneuerbaren Energien, wird die nächstgünstigste Form der Energieerzeugung herangezogen, etwa die ...

 

Windrad-Pfusch für 30 Mio. Euro: Sechs neue Monster müssen in NRW gesprengt werden!

Deutschland-Kurier

Für eine der Anlagen muss wegen eines „besonderen Schadenbilds“ ein gesondertes Abriss-Konzept erstellt werden. Ursprünglich sollten die Windräder im ...

 

Massiver Unterschriften-Protest gegen EU-Pläne: „Holz muss erneuerbare Energie bleiben“

Windkraft-Journal

„EU gefährdet Energiewende und klimaangepassten Waldumbau“ – Holz macht drei Viertel der erneuerbaren Wärmeenergie aus – Atomstrom und Gas ...

 

Windkraft: Wirklich gut für Klimaschutz? - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Der Wald dient auch als CO2-Speicher, in dem Treibhausgase gebunden werden. Wie wirkt sich dies dann bei Rodung und Errichtung von Windenergieanlagen ...

 

Schicksal Windkraftanlage: Die Weißstörche machen sich auf die Reise - Berliner Zeitung

Eine Nabu-Karte verzeichnet die Flugrouten von Weißstorch-Individuen, die einem sogleich ans Herz wachsen. Viel Glück auf dem Weg nach Süden!

 

Grünen-Chef zur Energiekrise: „Ohne China wird es nicht gehen“ - aber Nouripour gibt ...

Frankfurter Rundschau

Auch wichtiges Zubehör für die deutsche Energiewende: Batterien für E-Autos, Solarzellen, aber auch seltene Erden. Erneuerbare Energien: Deutschlands ...

 

Energiekrise: Wie kommen die Strompreise zustande? | tagesschau.de

Tagesschau

Die Erneuerbaren Energien, vor allem also Strom aus Wind- und ... Unter dem Schutz des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG), das eine vorrangige ...

 

Neues Recyceln alter Windräder: Wenn Rotorblätter zu Gummibärchen werden - SWR.de

SWR.de

Strommasten und Windräder im Sonnenuntergang (Foto: picture-alliance / Reportdienste, / Panama. Materialforschung ...

 

Steigen die energiebedingten CO 2 -Emissionen noch immer an? - en:former

en:former

Im Jahr 2020, als die Erneuerbaren Energien ihren bisher größten Anteil am jährlichen Energiemix erreichten, gingen die weltweiten energiebedingten ...

 

Windkraft im Wald? Naturfreunde Ruhrtal und heimische Politiker diskutieren zu Windenergie

SauerlandKurier

Windkraft ist immer ein Thema, das rege Diskussionen mit sich bringt. So auch am vergangenen Dienstag bei einer Informationsveranstaltung zum ...

 

Erneuerbare-Energien-Aktien stürzen ab: EU will auf dem Strommarkt eingreifen

Godmode-Trader.de

Darunter könnten die Erzeuger erneuerbarer Energien ganz besonders leiden. Aktien aus dem Sektor legen den Rückwärtsgang ein.

 

Landi Marthalen: Windkraft ohne Windrad - Schweizer Bauer

Weil die Windräder eingehaust sind, hält sich zudem die Lärmbelastung in Grenzen. Strom erzeugt das Mini-Kraftwerk mit dem Wind, der an der Fassade ...

 

Windrad in Bad Driburg soll gesprengt werden - NW

NW

In der Bad Driburger Ortschaft Pömbsen soll am Donnerstag ein Windrad gesprengt werden. | © david.schellenberg@gmx.de ...

 

Deutsche Windradhersteller: Wiederholt sich das Drama der Solarbranche? - Capital.de

Capital

In Haren an der Ems hat die Zeit nach der Windindustrie schon begonnen. Jahrelang wurden hier, in einer Fabrikhalle an einem kleinen Binnenhafen ...

 

26.08.2022

Windenergie: Windpark in Jüchen wird wegen Baumängeln abgerissen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen. Windenergie: Eine Windenergieanlage in einem Windpark wirft einen Schatten ...

 

Doppelt so viel Strom aus Wind bis 2030: Wo sollen die ganzen Windräder hin? - n-tv.de

Ntv

In zehn Jahren sollen auf zwei Prozent der deutschen Fläche Windräder stehen. Ein ambitionierter Plan, denn bereits jetzt zieren 29.000 Anlagen ...

 

In Höfen bremst ein Uhu die Windkraft aus: Investoren bauen zunächst weniger Räder

Die Harke

In Höfen werden derzeit vier Windenergieanlagen gebaut. Eigentlich wollten die Entwickler noch mehr Räder bauen, doch ein Uhu hat den Bau weiterer ...

 

Was ist draus geworden?: Witte wettert gegen Windräder - Bad Laasphe - Siegener Zeitung

Siegener Zeitung

howe Fischelbach. Seit Jahren dümpelt der Bau von Windkraftanlagen zwischen Sohl und Fischelbach auf Bad Laaspher Gebiet vor sich hin.

 

Gegenwind für Windkraft in Oberösterreich | Nachrichten.at

Oberösterreichische Nachrichten

Gegenwind für Windkraft in Oberösterreich. Von Valentin Bayer und Manfred Wolf 26. August 2022 00:04 Uhr. Windpark Munderfing, Baustelle, Großkran ...

 

25.08.2022

Hessenweit 48 Brutplätze der Schwarzstörche geschützt - FNP

Grünberg - Damit zeige die Landesregierung, dass es möglich sei, „die Windenergie auszubauen und gleichzeitig mehr Artenschutz umzusetzen“, ...

 

"Klimakiller": Windkraftanlagen stoßen hochgefährliche Gase aus - Report24

Report24

Eine beliebte "grüne Lösung", nämlich Windkraftanlagen, stößt die "schlimmste klimaschädliche Chemikalie" aus, die der Mensch kennt.

 

Windenergie: Wie ein baufälliges Denkmal Windräder verhindert - Politik - SZ.de

sueddeutsche.de

Windenergie:Alter vor Windkraft. 24. August 2022, 18:49 Uhr. Lesezeit: 3 min.

 

Vorerst keine Windräder im Biosphärenreservat Pfälzerwald - SWR.de

SWR.de

Rheinland-Pfalz spricht schon lange mit der UNESCO über Windräder im Pfälzerwald. Nun gibt es eine Entscheidung.

 

Energie: Genehmigung von Windkraftanlage dauert im Schnitt 24 Monate | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Rund zwei Jahre dauert es im Schnitt in Hessen, bis eine Windkraftanlage genehmigt wird. Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums auf eine ...

 

Erneuerbare Energien: Windkraft stagniert (noch), Photovoltaik auf dem Vormarsch - MDR

MDR

Das erste Halbjahr 2022 ließ noch keine große Aufbruchstimmung erkennen, was den Ausbau von Windkraftanlagen angeht. Der Bauboom von 2015 bis 2018 ...

 

24.+23.08.2022

Wake-Effekte durch Offshore-Parks größer als bislang angenommen?

Erneuerbare Energien

„Warnung für die Windindustrie“. ArcVera verwendete das Weather Research and Forecasting (WRF)-Modell, nach Unternehmensangaben ein fest etabliertes ...

 

Windräder stoßen hochgefährlichen Klimakiller aus - Junge Freiheit

Junge Freiheit

Denn es entweicht aus den Windkraftanlagen, die nirgendwo so zahlreich stehen wie hier. SF6 ist laut Weltklimarat IPCC das stärkste bekannte ...

 

Wittgenstein: Mit Schwarzstorch und Uhu gegen Windkraft - wp.de

WP.de

Wittgenstein: Mit Schwarzstorch und Uhu gegen Windkraft. 23.08.2022, 17:53. Lars-Peter Dickel. Von der Kreisstraße K 36 zwischen Bad Laasphe und ...

 

Kein Windrad wegen Auerhuhn-Schutz? Kritik an der Landesregierung - SWR Aktuell

SWR.de

Neue Pläne der Landesregierung: Windrad-Betreiber fürchtet um Projekt im Nordschwarzwald · Karte zeigt Schutzgebiete des Auerhuhns im Schwarzwald · " ...

 

Landesregierung:: Bis auf Weiteres keine Windräder im Pfälzerwald - Hauenstein

Wochenblatt Reporter

Hauenstein (Südwestpfalz). Auf dem Langerkopf (VG Hauenstein) werden bis auf Weiteres keine Windkraftanlagen errichtet.

 

BUND kritisiert Goldschmidts Windkraft-Pläne - SAT.1 REGIONAL Nachrichten

SAT.1 REGIONAL Nachrichten

... zugunsten der Windkraft aufweichen zu wollen, teilte der stellvertretende BUND-Landesvorsitzende Carl-Heinz Christiansen am Montag mit.

 

Offshore-Windparks können Schiffsradar stören - Scinexx

Scinexx

Ursache der Störeffekte sind zum einen die Türme der Windkraftanlage: „Die Türme erzeugen starke Radarechos und werfen die Strahlung in ...

 

Alte Windräder könnten zu Gummibären verarbeitet werden - Futurezone

Futurezone

Rotorblätter von Windrädern sind aufgrund ihrer Verbundwerkstoffe nur schwer recyclebar. Oft werden sie einfach im Boden vergraben. Umweltfreundlich ...

 

Bürgerprotest: Kritik an Plänen für Windkraftausbau - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Die Uckermark hat ihren Bedarf bereits weit übererfüllt. Dennoch wird zwar die Errichtung neuer Windenergie- und Photovoltaikanlagen weiterhin ...

 

Halterner Windrad-Einsturz löst Rückbauwelle aus | E&M - Energie & Management

Energie & Management

Halterner Windrad-Einsturz löst Rückbauwelle aus. Millionenschwerer Nackenschlag für Nordex: Sämtliche 17 Turbinen, die auf baugleichen Türmen wie ...

 

Rees: Warum Roststellen am Windrad ungefährlich sein sollen - nrz.de

NRZ

Einem aufmerksamen Autofahrer sind Roststellen an einem Windrad in Haldern aufgefallen. Warum laut Eigentümer davon keine Gefahr ausgehen soll.

 

Windkraft im Pfälzerwald: Die Landesregierung spielt auf Zeit - Kommentar - Rheinpfalz

Rheinpfalz

Die vollmundige Ankündigung der rot-gelb-grünen Regierung im Koalitionsvertrag, beim Ausbau der Erneuerbaren Energien vor dem Pfälzerwald nicht Halt ...

 

Landesregierung lehnt Windkraftanlagen auf Langerkopf ab - Hauenstein/Mainz

Die Rheinpfalz

Die Landesregierung erlaubt es derzeit nicht, auf dem Langerkopf bei Wilgartswiesen Windkraftanlagen zu bauen. Das ist die Antwort aus Mainz auf ...

 

Brauerschwend: Bau an umstrittenen Windpark geht voran - Oberhessische Zeitung

Oberhessische Zeitung

Klage und Ärger von Grundstücksbesitzern: Sechs Windkraftanlagen entstehen dennoch zwischen Brauerschwend und Maar. Umstritten sind sie schon seit ...

 

22.08.2022

22.800 Mal stärker als CO2: Windkraftanlagen setzen Treibhausgas SF6 frei

Trends der Zukunft

Ausgerechnet die Windkraft soll dazu beitragen, den Klimawandel aufzuhalten, darum wäre es eigentlich logisch, die Verwendung von ...

 

Habeck erteilt Bayern Energie-Schelte und bringt CSU in Rage - FOCUS online

FOCUS online

Dort wurden laut Habeck erneuerbare Energien nicht ausreichend ausgebaut. Das bemängelte Habeck am Sonntag in Berlin beim Tag der offenen Tür in ...

 

Vogel- und Klimaschutz: Wie Rotmilan und Windrad sich vertragen sollen - Politik - SZ.de

SZ

Und wo er vorkommt, ist der Greifvogel einer der größten Windrad-Verhinderer des Landes. Naturschützer und Windkraftgegner nutzten bislang die ...

 

Scholz rechnet mit Ergebnis von AKW-Stresstest bis September - Politik - Tagesspiegel

Tagesspiegel

Erneuerbare Energien seien hier „ein besserer Beitrag zu billiger und umweltfreundlicher Energieversorgung“. [Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten ...

 

Klares Votum: Keine Windräder - Freiberg - Freie Presse

... "Wegen teils gravierender Änderungen der Gesetzeslage zur Errichtung von Windkraftanlagen seit Klageeinreichung, sind die Erfolgsaussichten, ...

21.08.2022

Waldbiomasse keine „ErneuerbareEnergie | SOLARIFY

SOLARIFY |

Warum Waldbiomasse nicht zu den „ErneuerbarenEnergien gezählt werden darf Von Michal Wiezik und Zoltan Kun in EURACTIV.

 

Solarenergie 500 m rechts und links von Autobahnen und Schienen ernten

Erneuerbare Energien

... und Schienen Solarenergie genutzt werden und dafür eine Vergütung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz in Anspruch genommen werden darf.

 

Windige Waldviertler Zukunft in Japons - International - derStandard.de

derStandard.de

Windkraft als Rettung vor Putin? Was spricht nun konkret gegen Projekte wie das in Japons? Die Leute der Bürgerinitiativen machen einerseits geltend, ...

 

Windkraft in Wahrenholz: Das Genehmigungsverfahren stockt - WAZ Online

WAZ Online

Südlich von Wahrenholz sollen zwei Windkraftanlagen erstellt werden. Während sich der Gemeinderat einstimmig für den Bebauungsplan aussprach, ...

 

20.+19.08.2022

Treibhausgas SF6: Klimakiller in Windkraftanlagen | tagesschau.de

Tagesschau

Die Energiewende werde durch den Denkmalschutz ausgebremst, beklagt die Windkraft-Branche. Alternativen sind oft nicht gewollt. Alternativen zu SF6 ...

 

Rotmilane von Windrad zerfetzt - Grausiger Fund - Nordkurier.de

Nordkurier.de

Rotmilane von Windrad zerfetzt. Erneuerbare Energien und Vogeltod – ein heißes Thema. Das ist dem Uckermärker Enrico Riechert bewusst.

 

Veto gegen Windkraft: Bürger wehren sich gegen Windräder am See | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Bürger wehren sich gegen Windräder am See. Die neuen Pläne für Eignungsgebiete machen vielen Menschen Angst. Eine Initiative aus der Uckermark ...

 

Windrad-Wahn: Jetzt müssen die Auerhühner dran glauben - COMPACT

Compact

 

Naturschützer: Störche wertvoller als Windräder - Herschweiler-Pettersheim

Die Rheinpfalz

Die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie kritisiert die Pläne für Windräder in Breitenbach und Frohnhofen. Sie würden zum Wärmebedarf ...

 

Windkraft und Naturschutz: Wird der Wald durch Windenergieanlagen geschädigt?

BLICK aktuell

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Planung und Umsetzung von Windenergieanlagen im Forst besteht die Gefahr, dass die Aspekte Klimaschutz und ...

 

Wirtschaft: Branchenverbände: Denkmalschutz blockiert Ausbau der Windkraft

Handelsblatt

Zu strenge Vorgaben beim Denkmalschutz bremsen aus Sicht von Branchenverbänden zunehmend den Ausbau der Windkraft in Deutschland aus.

 

Ausbau-Stillstand der Windkraft: "Wo soll eigentlich unser Strom herkommen?" - n-tv.de

Ntv

Kein Land verfügt europaweit über mehr Windkraft als Deutschland. Doch seit 2018 nimmt der Zubau rapide ab. "Damals hat man gesagt: Das geht zu ...

 

Mindestabstand von Windrädern: Droht Bayern ein Regelchaos? - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

"Eine Zwischenlösung für eine Handvoll Monate bringt keine langfristige Planbarkeit", sagt Frank Grüneisen vom Bundesverband Windenergie (BWE).

 

Bieterverfahren: Staatsforsten wollen Standorte für Windräder versteigern

Augsburger Allgemeine

Flächen für geeignete Standorte von Windrädern in den bayerischen Staatsforsten sollen in einem offenen Bieterverfahren versteigert werden. "Für neue ...

 

Bayern: Staatsforsten erwarten Ansturm auf Windkraft im Wald - Bayern - SZ.de

sueddeutsche.de

Nach dem neuen Windkraft-Gesetz, das Bauminister Christian Bernreiter (CSU) nach der Sommerpause in den Landtag einbringen will, soll unter anderem in ...

 

Griechenland – Zerstört Windkraft das Touristenparadies? - SWR2 - SWR.de

SWR.de

Griechenlands Energiemix basiert zu über 80 % auf fossilen Brennstoffen. Bis 2030 sollen die erneuerbaren Energien ausgebaut werden.

 

Windrad in Bedburg: Öl tropft auf den Acker | Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

Nun schon zum mindestens zweiten Mal ist es an einem Windrad auf Bedburger Stadtgebiet zu einem Ölschaden gekommen. Eine der Anlagen in der Nähe ...

 

Verein: Windräder ja, aber nicht hier bei Hengstbach - Zweibrücken - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Bau eines Windrades, hier bei Martinshöhe Archivfoto: Moschel ... wird Watson nicht müde, Argumente gegen Windräder in Hengstbach aufzuzählen.

 

Windkraft-Befürworter üben heftige Kritik an neuen Regeln zum Schutz des Auerhuhns

Badische Neueste Nachrichten

Mit der neuen Planungsempfehlung der Landesregierung zum Thema Windkraft und Auerhuhn hatte Matthias Griebl aus Achern große Hoffnungen verbunden.

 

18.08.2022

Neue Planungsgrundlage Windenergie und Auerhuhn - Baden-Württemberg.de

Baden-Württemberg.de

Die Task Force zur Beschleunigung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien hat eine neue Planungsgrundlage Windenergie und Auerhuhn erarbeitet.

 

Warum Waldbiomasse nicht zu den „erneuerbaren“ Energien gezählt werden darf

EURACTIV.de

Ein großer Teil der erneuerbaren Energien in der EU stammt aus der Verbrennung von Bäumen und anderem Holz als Brennstoff, ...

 

Solarstrom: Auf Autobahnen will Bund Erneuerbare produzieren - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Bund stellt Autobahn-Flächen für erneuerbare Energien zur Verfügung. Entlang der Nationalstrassen soll künftig mehr erneuerbare Energie produziert ...

 

Erneuerbare Energien speichern: EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept

Windmesse

Die lange nur auf dem Papier geplante Energiewende weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien hat dadurch neuen Schwung bekommen.

 

17.08.2022

Rotorbereich fing Feuer - Alarm in Ollersdorf: Windrad begann zu brennen - NÖN.at

NÖN.at

Am Dienstag in der Früh wurde die FF Ollersdorf zu einem Brandeinsatz alarmiert: Ein Windrad hatte im Rotorbereich Feuer gefangen, sichtbar war ...

 

Oederans Stadtrat entscheidet erneut über Windkraft-Pläne für den Ranis - Freie Presse

Freie Presse

Die Pläne der Juwi AG für neun Windräder auf dem Ranis stoßen in Oederan weiterhin auf Ablehnung. Das rheinland-pfälzische Unternehmen will auf ...

 

Warum Waldbiomasse nicht zu den „erneuerbaren“ Energien gezählt werden darf

Ein großer Teil der erneuerbaren Energien in der EU stammt aus der Verbrennung von Bäumen und anderem Holz als Brennstoff, ...

 

Rotwildhegegemeinschaft Gieseler Forst: "Artenschutz spielt keine Rolle mehr" - Osthessen

Osthessen|News

Wie Hessenforst auf Nachfrage von OSTHESSEN|NEWS bestätigt, steht die Vertragsunterzeichnung von Hessenforst und Juwi, welche den Windpark im Gieseler ...

 

Goldschmidt: Nur ein Tabu bei Suche nach Windkraft-Flächen - WELT

Welt

Schleswig-Holstein muss weitere Flächen für Windkraft erschließen, um eigene Ziele und Vorgaben des Bundes zu erfüllen.

 

Windkraft: Vor-Zugriffsrecht für Gemeinden - Oberhessische Zeitung

Oberhessische Zeitung

Dies soll durch Beteiligung der Kommunen und Bürger gelingen. Deshalb hat das Gremium einen Antrag zur Neuaufstellung des Klimaplans Hessen 2030 ...

 

Energie - Kiel - Die schwierige Suche nach neuen Windkraft-Flächen - Wirtschaft - SZ.de

sueddeutsche.de

CDU und Grüne haben im Koalitionsvertrag das Ziel verankert, bis 2030 eine Stromerzeugung durch Windkraft an Land von 30 bis 35 Terawattstunden ...

 

Warum derzeit keine Windräder bei Kellmünz gebaut werden können | Illertisser Zeitung

Augsburger Allgemeine

Auf dem Höhenzug zwischen Altenstadt und Kellmünz waren Windräder geplant. Der Kellmünzer Bürgermeister nennt zwei Faktoren, die das Projekt ...

 

16.08.2022

Wenn ein Windrad brennt: Übung für den Ernstfall im Markwald Beuerholz - HNA

HNA

Die schlimmsten Fälle: Ein Windrad brennt oder es ereignet sich in einer der Anlagen ein medizinischer Notfall, wenn Monteure am Werk sind.

 

Neues Windkraft-Gesetz wird sehr kompliziert - Bayern - SZ.de

sueddeutsche.de

Erneuerbare Energien: Jetzt wird's nochmal kompliziert: An manchen Orten ... einen Ausgleich zwischen dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem ..

Bürgermeisterwahl Bösingen: Bürger äußern Bedenken über Windkraftanlage - Schwarzwälder Bote
Die geplanten drei Windkraftanlagen in Herrenzimmern waren Schwerpunktthema des ersten Ortsrundganges von Bürgermeisterkandidat Johannes Blepp.
15.08.2022

Energie aus Erneuerbaren: Mehr Strom von Photovoltaikanlagen – Überlastung für die Netze?

Stuttgarter Nachrichten

Doch wegen der befürchteten Gas-Engpässe wollen Bund und Land verstärkt Energie aus erneuerbaren Quellen nutzen. So soll Erdgas aus dem ...

 

CDU: Grüne Energiepolitik sorgt für hohe Stromkosten - nrz.de

NRZ

Auf die Tücken der Windkraft weist Wilhelm Hausmann, Kreisvorsitzender der CDU Oberhausen, hin. Hier ein Windkraftrad nahe der Ruhr in Oberhausen.

 

Artenschutz in Bayern: Wie Klagen den Windkraftausbau verzögern | tagesschau.de

Tagesschau

Auf der Suche nach Alternativen zum russischen Gas sind erneuerbare Energien gefragt wie nie zuvor. Doch noch immer sind die Hürden hoch.

 

Die Akzeptanz für Windräder erhöhen - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Die Regionalversammlung Mittelhessen hatte mit dem Teilregionalplan Energie die planungsrechtlichen Voraussetzungen für mehr Anlagen geschaffen.

 

"Anti-Frost-Windräder" werden auf Mallorca erprobt - magazin, information, service

mallorca-services.es

Mallorca, 14.08.2022 - Das Landgut Son Pou de sa Majorala in Vilafranca de Bonany auf Mallorca wird eine Vorreiterrolle beim Schutz seiner ...

 

Windkraft: Eltville bittet um Infos aus Heidenrod - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Die Eltviller SPD-Fraktion treibt das Thema Windkraft weiter voran und hat nun in der Stadtverordnetenversammlung einen Erfolg erzielt.

 

14.08.2022

Sind Windkraftanlagen schuld an der Trockenheit? | MDR.DE

MDR

... Klimawandel ist das Umschwenken von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien unumgänglich. Der Wind liefert einen Teil dieser Energie.

 

Weiter kein Windrad in Tirol | kurier.at

Kurier

Weiter kein Windrad in Tirol. KURIER-Karikaturist Michael Pammesberger kommentiert an dieser Stelle das politische Tagesgeschehen. facebook

 

Freie-Wähler-Chef im Interview: „Kein Wachstum um jeden Preis“ - Leonberger Kreiszeitung

Leonberger Kreiszeitung

Unser Wald ist kein Urwald, sondern eine von Menschen geschaffene Kulturlandschaft... Skepsis bei Windrädern ... in der sich bald Windräder drehen ...

 

Polnische Regierung kippt 10H-Regel | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Die polnische Regierung hat die Liberalisierung des Windkraftanlagengesetzes gebilligt. (WK-intern) - Diese sieht vor, dass ein neuer Windpark nur ...

 

13.08.2022

VLAB: Kleiner Verein mit großer Wirkung gegen Windkraft - BR

BR

Im ersten Halbjahr 2022 kamen insgesamt lediglich drei neue Windräder dazu ... die festlegt, dass ein Windrad mindestens zehnmal so weit von einer ...

 

Feuer in Waldgebiet: Riesige Rauchsäule sorgt in Mittelhessen für Aufregung | hessenschau.de

Hessenschau

... Mittelhessen kilometerweit zu sehen. Im betroffenen Waldstück stehen Windräder. ... Auf Fotos ist ein Windrad nahe der Rauchschwaden zu sehen.

 

Studie zeigt: So wenig Fläche benötigen die Erneuerbaren - Utopia.de

Utopia

Die Energiewende braucht nicht viel Platz. Ein Nachhaltigkeitsinstitut zeigt jetzt, dass erneuerbare Energie platz- und geldsparender s

 

Crimmitschaus OB fordert: Wir wollen bei der Anzahl und Höhe der Windräder mitreden - Werdau

Freie Presse

Die Firma Frank Bündig Energieanlagen will vier Windräder nahe Mannichswalde errichten. Rathaus und Stadtrat monieren, dass hierbei die Belange ...

ein kann 

 

Streit um Rotmilan: Energiewende - Flügel gegen Flügel | STERN.de

Stern

Erneuerbare Energien Flügel gegen Flügel: Streit um Windräder und den ... Es wird zwar nicht gegen jedes neue Windrad geklagt, aber immerhin gegen ...

 

12.08.2022

Naturschutzverein sieht schweren Verfahrensmangel bei Genehmigung für Windräder

Sauerland - Der Kreis Olpe hat mitgeteilt, der Firma ABO Wind eine Genehmigung zur Errichtung und dem Betrieb von zwei Windrädern mit einer ...

 

Umweltsenator Kerstan spricht sich gegen neue Windkraftanlagen in Naturschutzgebieten aus

Radio Hamburg

Zwar hätten Bund und Länder den Weg dafür frei gemacht, Windkraftanlagen "vereinfacht in Landschaftsschutzgebieten aufzustellen". In Hamburg betreffe ...

 

Metallkonzentrationen um Windräder in der Nordsee erhöht - Forschung und Wissen

Forschung und Wissen

Der Korrosionsschutz von Offshore-Windkraftanlagen setzt giftige Metalle wie Blei frei, die sich im Meerwasser und -boden absetzen.

 

Warum sich viele an Windrädern stören - STIMME.de

STIMME.de

Herr Professor Kühne, es gibt Proteste gegen Windräder, gegen Stromautobahnen wie Suedlink, gegen 5G-Masten. Was haben diese Projekte gemeinsam, dass ...

 

Brennendes Windrad löst Feldbrand aus - Videos from The Weather Channel

The Weather Channel

Im englischen Hull stand ein Windrad in Flammen. Schwarzer Rauch breitete sich über der Gegend aus. Asche und Teile des Windrades wurden auf ...

 

Windräder: Gewessler legt sich mit Ländern an - weekend.at

Windräder: Gewessler legt sich mit Ländern an. Was geht vor: Naturschutz oder Energiewende? Vor allem an Windparks scheiden sich die Geister.

 

Energiekrise - Windkraft hilft uns nicht weiter | deutschlandfunkkultur.de

Deutschlandfunk Kultur

Nun hat ein Gesetzentwurf der Bundesregierung den Umweltausschuss des Bundestages passiert, der den Ausbau der Windkraftanlagen beschleunigen soll ...

 

"Der Bau von Windkraftanlagen ist immer weniger attraktiv" - Tichys Einblick

Tichys Einblick

Der spanische Klimaforscher und Physiker Antonio Turiel ("The Oil Crash") warnt schon lange vor weltweiter Ressourcenknappheit.

 

München: Kleine Windkraftanlagen auf Hausdächern rentieren sich selten

sueddeutsche.de

Nach Angaben des städtischen Referats für Klima- und Umweltschutz (RKU) ist das Potenzial für große Windkraftanlagen mit den beiden großen Windrädern ...

 

Odenwald-Windräder: Vorrang geht selbst Befürwortern zu weit - Echo Online

Die Odenwälder Kreisgruppe im BUND kritisiert die neue Bevorrechtung von Windrädern. Warum sich ein Naturschutzverband gegen ein von den Grünen ...

 

11.08.2022

Von Blitz getroffen: Windrad in Oklahoma knickt ein | GMX

GMX

Während eines Gewitters wurde eine Windkraftanlage im US-Bundesstaat Oklahoma schwer beschädigt. Vermutlich hatte ein Blitz das Windrad getroffen.

 

Energiekrise - Windkraft hilft uns nicht weiter | deutschlandfunkkultur.de

So bleibt das Windrad, tausendfach in die Landschaft gesteckt, ... auch explizit durch die kilometerweit dominierenden Windräder bedroht sieht.

 

Hohe Kosten belasten Windkraftanlagen-Hersteller Vestas | trend.at

trend.at

Hohe Kosten belasten Windkraftanlagen-Hersteller Vestas. Vestas: Verlust von 119 Mio. Euro im zweiten Quartal. APA - Austria Presse Agentur ...

 

Drei Windenergie-Produktionsfabriken wechseln den Besitzer | windmesse.de

Windmesse

Drei Windenergie-Produktionsfabriken wechseln den Besitzer. Vestas hat eine Vereinbarung mit KK Wind Solutions (KK) über die Übernahme des ..

Windenergie: Denkmalschutz ist eine Hürde für neue Windkrafträder - Handelsblatt
Die Ampel will den Ausbau der Windenergie beschleunigen. Hürden für den Bau neuer Anlagen hat sie genommen - doch mit dem Denkmalschutz tut sich ..

20 Millionen Euro für drei Windräder: So sieht der zweite Anlauf für den Windpark Brand im ...

Solarcomplex hat geplante Standorte leicht verschoben, damit Milane den drei Windrädern nicht in die Quere kommen. Wie die Firma den Windpark ...

 

10.08.2022

Schutzkriterien: Vogelkundler sehen sich durch Windkraft-Gesetz missbraucht | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Schutzkriterien“. Lesen Sie jetzt „Vogelkundler sehen sich durch Windkraft-Gesetz missbraucht“.

 

Letzau in Sorge wegen möglicher Neuauflage von Windrädern | OberpfalzECHO

OberpfalzECHO

Die Grünen-Fraktion im Weidener Stadtrat hatte Anfang des Jahres gefordert zu prüfen, ob die vor Jahren bei Muglhof geplanten Windkraftanlagen nach ...

 

Eine Branche im Sturm: Wieso Windanlagenbauer gerade Verluste machen | nw.de

Neue Westfälische

Siemens Energy macht mit Windkraftanlagen riesige Verluste. Auch andere in der Branche habe mit dem Rückzug aus Russland zu kämpfen.

 

Jetzt also doch! Neuer Antrag für zweiten Windpark auf Tengener Gemarkung | SÜDKURIER

Südkurier

Das Bild zeigt eine Windkraftanlage im Wald des Tengener Stadtteils Wiechs am ... Beantragt werden laut Mitteilung drei Windkraftanlagen mit einer ...

 

Weitere Ausschreibung für Windkraftanlagen im Staatswald | windmesse.de

Windmesse

Weitere Ausschreibung für Windkraftanlagen im Staatswald. In einer dritten Ausschreibung für Windkraft im Staatswald stehen nochmal knapp 1.200 ...

 

Wo bleibt die Windenergie aus dem Norden? Das ist der aktuelle Stand beim Trassenbau

Augsburger Allgemeine

Zwei Stromtrassen sollen eigentlich Windenergie aus dem Norden in den Süden des Landes bringen. Doch bis das so weit ist, dauert es.

 

Grüne fordern: In Holzwickede sollen Windräder gebaut werden - Hellweger Anzeiger

Hellweger Anzeiger

Für mehr erneuerbare Energie: Die Grünen in Holzwickede wollen die Energiewende im Ort vorantreiben und das Gemeindegebiet auf mögliche Standorte ...

 

Keine Neuregelung verkürzt wesentlich die Genehmigungsverfahren - Energate Messenger

Energate Messenger

Windenergie wird zukünftig praktisch nur noch in den auszuweisenden Windenergiegebieten zulässig sein, sofern die Länder die vorgegebenen ...

 

09.08.2022

Wie viele Windräder ein Gaskraftwerk ersetzen - Zukunft - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft

derStandard.de

Im Mittel erzeugt ein solches Windrad 15 Millionen Kilowattstunden Strom (0,015 Terawattstunden) pro Jahr. Es bräuchte also 166 Windräder, um eine ...

 

Energieversorgung: Was mit überschüssigem Strom passiert | tagesschau.de

Tagesschau

Ist Strom aus Erneuerbaren Energiequellen auch im Winter und bei ... Produzieren Erneuerbare Energien zeitweise mehr Strom als verbraucht wird, ...

 

Verwaltung: BDI-Chef verlangt schnellere Genehmigungen für Windräder | STERN.de

Stern

Berlin - Schnellere Genehmigungsverfahren etwa für Windräder sind aus Sicht des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) zentral für den.

 

Ernte 2022 im Spreewald: Tragen Windräder zum Wassermangel auf den Feldern bei?

Lausitzer Rundschau

Die anhaltende Trockenheit ist ein Problem für die Landwirtschaft. Vor allem beim Mais werden hohe Einbußen in der Spreewald-Region befürchtet.

 

Warum manche Windräder still stehen. Es gibt viele Gründe dafür. - Fränkischer Tag

Fränkischer Tag

Droht also manchen Windrädern das gleiche Schicksal wie den Geisterbrücken? Rauer Wind schon vor dem Bau. „Nein“, behauptet zumindest Andreas Schmidt, ...

 

08.08.2022

Regenerative Energien aus Marokko: Grün muss souverän sein - taz.de

TAZ

Basis der neuen Unabhängigkeit Marokkos sollte seine Rolle als Top-Exporteur von erneuerbaren Energien werden. Vor allem für Europa.

 

Kritische Rohstoffe: Die Produktion von Batterien muss nachhaltiger werden - energiezukunft

energiezukunft

08.08.2022 – Erneuerbare Energien werden endlich schneller ausgebaut. Tempo ist gefragt, Fachkräfte und Rohstoffe. Alle drei sind potenziell knapp ...

 

Energieversorgung: Was mit überschüssigem Strom passiert | tagesschau.de

Tagesschau

Für die Saarbrücker Stadtwerke sieht das zum Beispiel so aus: Wenn durch Windkraft mehr Strom produziert und ins Netz gespeist wird, ...

 

10 Jahre ohne Windräder: Fledermauskästen für die Mopsfledermaus - Vorsprung Online

10 Jahre ohne Windräder: Fledermauskästen für die Mopsfledermaus. Details: Redaktion: 07. August 2022. Rolf Zimmermann und Udo Klein hängen ...
 

Schnellere Genehmigungen für Windräder: Land stärkt Verwaltungsgerichtshof - SWR.de

SWR.de

Zielvorgabe ist der Bau von bis zu 1.000 neuen Windkraftanlagen - auch wenn die Landesregierung mittlerweile nicht mehr davon spricht, ...

 

Wirtschaft: Aiwanger: Umstrittene Abstandsregel für Windräder war 'Fehler' - Handelsblatt

Handelsblatt

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die umstrittene Abstandsregel für Windräder im Freistaat als Fehler bezeichnet.

 

Nach Austritt 2021: Kein Windenergie-Zurück für Brunnthal

merkur.de

Nachdem Brunnthal 2021 überraschend aus der ARGE Windenergie Hofoldinger Forst ausgestiegen ist, wird der Gemeinde nun eine Rückkehr versagt.

 

07.08.2022

Fatima Denton: "Aus der Opferrolle sind wir raus" | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Europa kauft in Afrika zunehmend nicht nur fossile, sondern auch erneuerbare Energien ein. Wie daraus eine Win-win-Situation wird, ...

 

Erneuerbare Energien in Carzig: Bürgerinitiative gibt auf – warum die Windrad-Mediation ... - MOZ.de

MOZ.de

Fichtenhöhe - Windräder eingebettet in Raps Um die Windräder zwischen Carzig, Niederjesar und Alt Mahlisch gibt es seit langem ...

 

Nord-Süd-Unterschiede bei Wind und Solar | top agrar online

Top Agrar

Während sich Niedersachsen für den Zubau von Windenergieanlagen feiert, freut sich Bayern über viele neue Solaranlagen. Für die Energiewende wäre ...

 

Hauk-Vorschlag: Bei Windkraft Liste für Ausgleichsflächen | Regional | BILD.de

BILD.de

In einem insgesamt dritten Verfahren können sich Investoren um Flächen für Windkraftanlagen im Staatswald bewerben.

 

Könnte Konstanz bald auf riesige Windkraftanlagen rund um Kreuzlingen blicken? | SÜDKURIER

Südkurier

Im Kanton Thurgau sieht der kantonale Richtplan für die Energiewende sechs Windenergiegebiete vor. Zu drei davon existieren Projektideen, ...

 

06.08.2022

Jetzt 100 Prozent erneuerbare Energien durchsetzen – statt LNG-Terminals bauen!

Rote Fahne News

Energie auf Basis von Wind-, Solar- und weiteren erneuerbaren Energien ist im Überfluss vorhanden und mittlerweile industriell kostengünstig nutzbar.

 

Was, wenn ein Windrad defekt ist? Hürden bei der Energiewende | BR24 - YouTube

YouTube

In Unterfranken stehen gut ein Viertel aller Windkraftanlagen in Bayern. Auch die Gemeinde Altertheim im Landkreis Würzburg produziert seit sieben ...

 

Forstminister: Hauk schlägt bei Windkraft Liste für Ausgleichsflächen vor | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Baden-Württemberg bereitet den Bau neuer Windräder im Staatswald vor, um den Rückstand beim Ausbau der Windkraft zu verkürzen.

 

Neues Gesetz macht noch kein Windrad - Kronach

Neue Presse Coburg

Dank eines neuen Gesetzes soll es künftig möglich sein, Windräder in geschützten Gebieten zu errichten – etwa im Naturpark Frankenwald.

 

Riepen/Beckedorf: Windräder müssen zur Ernte-Zeit trotz Energie-Krise stillstehen

Schaumburger Nachrichten

Windrad-Betrieb und Landwirtschaft: Ernte bringt Nahrung für Wildvögel. Durch das Pflügen und Ernten entsteht kurzzeitig ein erhöhtes Nahrungsangebot ...

 

Crimmitschau sagt Nein zu geplanten Windrädern | Freie Presse - Werdau

Ob zu den bestehenden Windrädern bei Thonhausen weitere vier Anlagen auf sächsischer Seite in Mannichswalde hinzukommen, darüber entscheidet am Ende ...
 
Stromnetz überlastet: Erneuerbare werden immer öfter abgeriegelt - Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Brandl bezeichnete es gegenüber der Abendzeitung als „volkswirtschaftlichen Wahnsinn“, wenn die Bundesregierung immer höhere Ausbauziele für Windräder ...

 

Neue Pläne: Windkraft schlägt Artenschutz - Politik - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Neue Pläne Windkraft schlägt Artenschutz ... Der Bund will den Naturschutz einschränken um mehr Windräder bauen zu können. Auch den Abstandsregeln zu ...

 

OVG rügt Genehmigung des Landkreises Göttingen für 5 Windräder im Bereich Pinnekenberg

Göttinger Tageblatt

Vorerst dürfen im Bereich Pinnekenberg in der Samtgemeinde Gieboldehausen keine Windräder gebaut werden. Das Oberverwaltungsgericht hat ...

 

05.08.2022

Führen Windkraftanlagen zu Erderwärmung und Dürren? - HNA

HNA

Northeim – So hat uns jüngst eine Leserzuschrift von Petra Ohlmer aus Moringen erreicht, dass durch Windkraftanlagen abgeschöpfter Wind dazu führt, „ ...

 

Windkraftausbau: Wunschdenken und Realität - Blackout News

Blackout News

Insbesondere bei der Windkraft will Wirtschaftsminister Habeck 2 Prozent der Landesfläche bis zum Jahr 2032 für Windkraftanlagen nutzen.

 

Erneuerbare Energien: Klimaschutzminister Habeck will Solarstrom aus Nahost und Nordafrika

RND

Klimaschutzminister Robert Habeck wirbt für mehr Energiezusammenarbeit mit den Staaten Nordafrikas und Nahosts. Insbesondere Solarenergie aus der ...

 

Feuer in 125 Metern Höhe: Windrad geht in Flammen auf | wetter.com

Wetter.com

In der nordenglischen Stadt Hull ist am Mittwoch eine Windkraftanlage in Brand geraten. Die Flammen fraßen sich durch den gesamten Maschinenraum ...

 

Windenergie und Flugsicherung: BWE kritisiert standortbezogene Prüfung von Drehfunkfeuern - IWR

IWR

Der Bundesverband Windenergie (BWE) kritisiert die von den Ministerien angekündigte Vorgehensweise der Beurteilung der Anlagenschutzbereiche auf ...

 

Fragen und Antworten: Energiesicherheit | Bundesregierung

Bundesregierung

Wieviel Energie bekommt Deutschland aus erneuerbaren Quellen? ... Denn mehr erneuerbare Energien in Deutschland bedeuten auch eine größere ...

 

Laboe: Klappe eines Windrades drohte auf eine Straße zu fallen

kn-online.de

Ein defektes Windrad hat am Freitag für einen Feuerwehreinsatz in Laboe gesorgt. Der Sturm hatte eine Klappe in 50 Metern Höhe hochgeschlagen.

 

04.08.2022

Toter Seeadler in Gols gefunden – Kollision mit Windrad vermutet | kurier.at

Kurier

Laut „Birdlife“ wäre es der 15. Seeadler, dem in Österreich in den vergangenen 20 Jahren ein Windrad zum Verhängnis wurde.

 

Schutzzone Stierenberg: Rickenbach startet Mitwirkungsverfahren - Luzerner Zeitung

Hier auf dem Stierenberg sind drei Windkraftanlagen geplant. Bild: Patrick Hürlimann (28. ... Die Windkraftanlage Lutersarni im Entlebuch.

 

Münster: Erneuter Störfall am abgestellten Windrad Loevelingloh - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Das störanfällige Windrad Loevelingloh wurde bereits vom Netz genommen, aber noch immer gibt es keine Ruhe. Nun gab es einen weiteren Störfall.

 

Bürgerinitiative kritisiert Kreisverwaltung: Neuer Streit um geplantes Windrad in Siesbach

Rhein-Zeitung

Die bevorstehende Genehmigung eines Windrads bei Siesbach wirft für Kritiker dieses Projekts die Frage auf, ob seitens der Kreisverwaltung „die .

 

Weiterhin Gegenwind für Windräder in Marburg-Biedenkopf - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Das einzige Windrad, das nach 2017 gebaut wurde und im April dieses Jahres in Betrieb ging, war lange umstritten. Die Gemeinde Breidenbach klagte ...

 

03.08.2022

Windturbinenhersteller: Siemens Gamesa senkt erneut Prognose | tagesschau.de

Tagesschau

Die Turbine soll bei Windanlagen an Land eingesetzt werden. Dem DAX-Konzern Siemens Energy gehören zwei Drittel an dem Hersteller von Windkraftanlagen ...

 

Feuerwehr-Einsatz: Havarie bei Reparaturarbeiten an Windrad im Nordahrz - Volksstimme

Volksstimme

Nahe des Nordharz-Ortes Danstedt ist es bei der Reparatur eines Windrades zu einer Havarie gekommen. Mehrere Feuerwehren rückten zur ...

 

Reichenfels: Windrad-Befragung könnte Gemeinde um Millionen bringen - Lavanttal - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Im Jahr 2026 sollen auf der Peterer Alpe in Reichenfels acht Windräder des österreichischen Windparkbetreibers „ImWind“ in Betrieb gehen.

 

Erneuerbare Energien: Milliardenhilfe für "grüne" Fernwärme | tagesschau.de

Tagesschau

Der Ausbau von Fernwärme aus erneuerbaren Energiequellen soll mit mehreren Milliarden Euro gefördert werden. Die EU-Kommission hat die Beihilfen ...

 

Windkraft im Wald: Achtung! Ablenkung! - Ebersberg - SZ.de

sueddeutsche.de

Wie viele Windräder sollen künftig in den Staatsforsten entstehen? ... jener nach der Errichtung von Windrädern in den bayerischen Staatsforsten.

 

Denkmalschutz in Bayern erlaubt Solaranlagen und Windräder bei Denkmälern

TZ

Bayern erlaubt Solaranlage auf Denkmalschutz-Dächern ‒ auch Windräder bei Denkmäler sind kein Tabu mehr. Erstellt: 02.08.2022, 16:39 Uhr. Von: Jonas ...

 

Artenschutzrechtliche Ausnahmen für Windenergieanlagen im Fokus | windmesse.de

Windmesse

Keywords: prometheus, Recht, Artenschutz, Windenergieanlage, Naturschutz, Ausnahme, Osterpaket, Neuerung, Windkraftanlage, Windrad, ...

 

Windräder bei Wargolshausen und Wülfershausen: Droht ein Desaster für Natur- und Artenschutz?

VLAB-Kreisvorsitzender Bert Kowalzik erklärt, dass die Entscheidung vor dem Verwaltungsgerichtshof noch aussteht und betont: "Es ist noch nicht ...

 

Neue Windräder in Marlow: Stadtvertreter sind zu viele Fragen offen - Ostsee Zeitung

Ostsee Zeitung

Im Marlower Ortsteil Gresenhorst (Vorpommern-Rügen) gibt es Pläne zur Errichtung von drei Windkraftanlagen. Doch viele Fragen zu dem Vorhaben sind ...

 

02.08.2022

Verbände gegen Windkraft: Bund will Klagerecht einschränken | NDR.de - Niedersachsen - NDR

NDR

Immer wieder verhindern Verbände mit Klagen den Bau von Windkraftanlagen - auch solche, die Hunderte Kilometer entfernt sitzen.

 

Windkraft: Windräder dürfen näher an Radaranlagen gebaut werden | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Verbände beklagen Stagnation bei Windkraftausbau. Nach Angaben des Bundesverbands Windenergie und des Fachverbands VDMA Power Systems waren im ersten ...

 

Blitz setzt Windrad in Brand - Leadersnet

Leadersnet

Windräder werden immer wieder vom Blitz getroffen, tragen aber relativ selten Schaden im Falle dieses Einschlags. Normalerweise schlagen Blitze am ...

 

Wie es auf dem Stegskopf im Westerwald weiter geht - SWR

SWR

Windkraftanlagen, Wegefreigabe, Bundeswehr-Nutzung und Logistikzentrum – die Diskussionen rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

 

Bäume fällen für das Klima? Debatte um Windradtransport durch Voigtsdorf | Freie Presse - Freiberg

Freie Presse

Windkraftanlagen sollen helfen, die Erderwärmung einzudämmen. Für Bäume gilt das aber auch. Der Konflikt zieht jetzt Kreise in Mittelsachsen.

 

Blankenberger wollen keine Windräder im Wald

maz-online.de

Ein viel jüngeres, ebenso umstrittenes Thema indes bieten mögliche Windkraftanlagen nun auch noch in Waldgebieten. Und zwar schon in der Praxis.

 

Energieprojekt in Eriswil – Ein Dorf streitet ums grösste Windrad im Land | Thuner Tagblatt

Thuner Tagblatt

Bis zu 225 Meter ab Boden: So hoch soll das Windrad werden, mit dem Eriswil dereinst Strom produzieren will. Das ruft die Anwohner auf den Plan.

 

Dach statt Flügel - FAZ.NET

FAZ.NET

In der Klima- und Gaskrise werden viele Hoffnungen in Windkraftanlagen gesetzt. Doch recyceln lassen sich die ausgedienten Rotorblätter...

 

01.08.2022

UVP-Novelle - Wie naturverträglich ist die Energiewende? - Wiener Zeitung
In Zukunft soll man Windräder auch ohne Widmung bauen können. Ein Spannungsfeld zwischen Klima- und Naturschutz.

TAG24

Zahlreiche Windkraftanlagen werden im ganzen Land gebaut. Doch vor wenigen Tagen kam es in einem Windpark zu einem schauderhaften Zwischenfall ...

 

„Die schauen einfach nicht nach vorne“: Wie Milane durch Höri-Windräder gefährdet werden könnten

Südkurier

Ein Rotmilan kreist am Himmel (Symbolbild). Naturschützer warnen oft vor der Gefahr durch Windkraftanlagen für die Vögel. | Bild: Soeren Stache, ...

 

01.08.2022: Moratorium für Windräder (Tageszeitung junge Welt)

Israel will Auswirkungen auf die Tierwelt gründlich untersuchen lassen. Knut Mellenthin. Es ist bekannt, dass Hunderttausende Tiere durch Windräder ...

 

Organisation kritisiert Kanton – Gegner von Windturbinen sehen Lägern und Stadlerberg gefährdet

Zürcher Unterländer

Freie Landschaft Zürich hat berechnet, dass insgesamt über 100 Windkraftanlagen gebaut werden müssten, falls der Kanton sein Ziel erreichen will.

 

Artenschützer und Klimaschützer können die Welt nur gemeinsam retten - Meinung - SZ.de

sueddeutsche.de

Windrad vs. Wildgans: Wie kann der Ausbau Erneuerbarer ... Windräder sind gut fürs Klima. Für den Rotmilan, den Seeadler und einige andere seltene ...

 

30.+31.07.2022

Große Aufgabe, verzwickte Details - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Bernhard Strohmayer, Leiter Erneuerbare Energien, BNE ... für den Bau und Betrieb von Erneuerbaren-Anlagen kein „absichtliches Töten“ im Sinne der ...

 

Wirtschaft: Habeck will Ausbau von Erneuerbaren Energien beschleunigen - Handelsblatt

Handelsblatt

"Wir müssen so schnell wie möglich unser Energiesystem umstellen, weg von fossilen Energieträgern, hin zu erneuerbaren Energien", sagte der Grünen- ...

 

Energiewende hängt von Lieferketten der Windindustrie ab - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Windindustrie, da Beschaffung und Fracht von Roh- und Grundstoffen für Windturbinen, einschließlich Stahl ...

 

Hitzige Diskussionen um die Windkraft am Heuberg - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Hitzige Diskussionen um die Windenergie am Heuberg. Die Veranstaltung ist bemerkenswert: Gegner und Befürworter dreier geplanter Windkraftwerke ...

 

TV-Tipp: Wohin mit den Windkraftanlagen? | agrarheute.com

agrarheute.com

Wie gefährlich sind die rotierenden Windrad-Blätter für Vögel? Und wer profitiert am Ende von den Windrädern? Gibt es eine Lösung, von der alle etwas ...

 

Thering bemängelt Energie-Krisenmanagement von Rot-Grün - WELT

Die Welt

Ob LNG-Terminals im Hafen, Windräder in Naturschutzgebieten oder ein Wiederanfahren des Kohlekraftwerks in Moorburg - in Hamburg werden ...

 

Möglichst wenig in den Wald eingreifen

merkur.de

Sechs Windräder im Forstenrieder Park sollen künftig die Gemeinden ... Pro Windrad müssen laut der Energieagentur Ebersberg-München GmbH etwa 2500 ...

 

Vertikale Windräder - ein Baustein für die Energiewende? - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Vertikale Windräder - ein Baustein für die Energiewende? Bisher sind sie nur vereinzelt zu sehen: Windkraftanlagen, die um die vertikale Achse ...

 

Aue-Wingeshausen: Kreis prüft, ob Windkraft zulässig ist - wp.de

Westfalenpost

Aue-Wingeshausen: Kreis prüft, ob Windkraft zulässig ist. 29.07.2022, 15:47 | Lesedauer: 2 Minuten. Lars-Peter Dickel.

 

Erneuerbare Energien Sachsen: Windkraftanlagen bei Mulkwitz werden Diskussion beflügeln

Da sind plötzlich vier Windräder in die Luft gewachsen. Zugegeben, es ist eine Montage, die die Rundschau für dieses Thema gewählt hat.

 

29.07.2022

Nassiger lehnen Windräder ab - Main-Echo

Nassiger lehnen Windräder ab. Ortschaftsrat: Ortsvorsteher Volker Mohr wehrt sich gegen Eingriff im Schenkenwald - Strategiegruppe tagt bereits.

 

Energiegipfel: Keine zusätzlichen Windräder - ORF Kärnten

ORF Kärnten

Energiegipfel: Keine zusätzlichen Windräder. Der Druck auf heimische Betriebe auf erneuerbare Energie umzurüsten steigt. Bei einem Energie-Gipfel in ...

 

Weg frei für Windkraft: VGH und RP sehen Chance für schnelle Genehmigungen - HNA

HNA

Der Ausbau von Windenergie soll laut Bundesregierung durch Gesetzesänderungen erleichtert werden: Das wird auch auf künftige Genehmigungsverfahren ...

 

Eine Windkraftanlage wird abgebaut - Vinningen - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Im Vinninger Windpark wird ein weiteres Windrad verschwinden. Seit Monaten schon läuft die Anlage nicht mehr. Der aktuelle Inhaber Statkraft wird ....

 

28.07.2022

Negative Auswirkung auf den ländlichen Raum befürchtet - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Mit dem Teilbereich zum Bau von Windkraftanlagen hat sich die CDU Vordereifel in seiner letzten mitgliederoffenen Vorstandssitzung ausführlich ...

 

Rheingehört! #116 – Die Debatte um Windkraft im Rheingau - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Trotzdem ist kein einziges Windrad zu sehen. ... Windräder drehen sich bisher nur auf der gegenüberliegenden Rheinseite, in Rheinhessen.

 

Blitz schlägt in Windrad ein - dann geht es ganz schnell - Videos from The Weather Channel

The Weather Channel

... Windkraftanlage in Flamen stehen. Das Windrad war kurz zuvor von einem Blitz getroffen worden. – Videos von The Weather Channel | weather.com.

 

Ein bisschen länger Atomenergie für die Freiheit Europas - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Bezahlen wir den Vorrang außenpolitischer Ziele und die Ukrainestrategie der Ampel mit langsamerem Klimaschutz und bald mit pausierender ...

Es fehlen Heizungsbauer für die Rettungsidee der Grünen - Finanznachrichten
Das Jahr 2030 ist wie das Gelobte Land. Bis dahin soll alles geschafft sein: Häuser sind wärmegedämmt, Heizungen ausgetauscht, Windräder gebaut ...

SZ

Mit der Anhebung kann zwar die Planung von sechs Windrädern in Krailling und Gilching weitergehen – viele Flächen scheiden allerdings aus.

 

Erneuerbare Energien: Bundesrat beschließt Beschleunigungspaket - Ingenieur.de

Ingenieur.de

Die Novelle des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) erhöht die Ausschreibungsmengen für Offshore-Wind und gestaltet das Förderregime abhängig ...

 

Eifel: Toter Rotmilan – Betreiber will Vögel vor Windrad-Tod retten | Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

Die Vögel zwischen den Windrädern beobachten Marion Zöller (l.) und Claudia Rapp-Lange. Foto: Stephan Everling. Hellenthal-Rescheid.

 

"Alle Flächenbundesländer könnten mehr als 2 Prozent für die Windkraft bereitstellen ...

Energate Messenger

Damals war noch nicht geklärt, wie die Verteilung der Windkraftanlagen auf der ... von unter 1000 Metern wählen oder Windkraftanlagen in Forsten, ...

 

Erneuerbare Energien – Flurlingen prüft Heizen mit Grundwasser | Der Landbote

Der Landbote

Dort würde dann mittels Wärmetauscher die notwendige Energie für Heizung ... auf die Stärkung der erneuerbaren Energien die Idee zu unterstützen.

 

Der Kampf um die Windkraft als endlose Geschichte | SZ/BZ

Sindelfinger Zeitung

Den Zorn von Bürgern und Räten hatte sich der SPD-Schultes mit seinen jüngsten Volten in der Dauerdiskussion über die Windkraft zugezogen. Nach fast ...

 

27.07.2022

Spektakulärer Windrad-Brand: Eine Branche kämpft gegen die Gewittergefahr - derStandard.de

derStandard.de

Auch deswegen verbreitet sich das Video eines brennenden Windrades im texanischen Cromwell seit einigen Tagen viral im Netz. Es zeigt, wie ein ...

 

Hessen: Klagen blockieren Ausbau der Windkraftanlagen

fr.de

Demnach ist Hessen bei der Dauer der Genehmigungsverfahren von neuen Windkraftanlagen bundesweites Schlusslicht. Zwischen Januar 2018 und Mai dieses ...

 

Waldbrände in Brandenburg: Feuer gefährdet Windkraftanlage - DER SPIEGEL

DER SPIEGEL

Hunderte Anwohner wurden in Sicherheit gebracht, Feuerwehrleute mussten ins Krankenhaus, die Flammen bedrohen einen Windpark: Der Kampf gegen die ...

 

Keine Windkraft ohne Gas | Made in Germany | DW | 26.07.2022

DW

Das größte Stahlwerk Europas hat ein Problem. Es braucht viel Gas, um etwa riesige Stahlringe für Windkraftanlagen zu gießen.

 

NABU: Windkraftanlagen schaden Vögeln - Kreis Tübingen - Reutlinger General-Anzeiger - gea.de

Reutlinger General-Anzeiger

Daniel Schmidt-Rothmund (links), Johannes Enssle (Mitte) und Christian Kühn(rechts) im NABU-Vogelschutzzentrum Mössingen.

 

26.07.2022

Elbe-Elster-Kreis: Waldbrand zwischen Windkraftanlagen ausgebrochen - RND

RND

Die Flammen sind zwischen Windrädern, mindestens eine Anlage steht in der Brandfläche, andere Windkraftanlagen sind gefährdet.

 

„Eine Illusion zu behaupten, erneuerbare Energien hätten keine toxischen Abfälle“ - Video - WELT

Die Welt

„Keine der Energiealternativen haben kein Müllproblem, nicht einmal die erneuerbaren“, sagt Dr. Anna Veronika Wendland, Historikerin des ...

 

Von wegen „sauber”: Windrad-Monster sind gigantische Öl-Schlucker! - Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Dieser Tage krachte in Nordschweden ein Windrad in sich zusammen – nichts Ungewöhnliches, sollte man meinen. Das eingestürzte Windrad gehörte zum ...

 

auf Kosten des Naturschutzes? - Sommer, Sonne, Klimaschutz, Teil 1: Windkraft | rbbKultur - rbb24

rbb24

Der Ausbau vor allem von Windkraft an Land soll massiv beschleunigt werden – mit einem „Wind-an-Land-Gesetz“ will die Bundesregierung dafür sorgen ...

 

UVP-Gesetz-Novelle geht in Begutachtung - NÖN.at

NÖN.at

... des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes in Begutachtung geschickt, die einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien ermöglichen soll.

 

Zwei Millionen für bessere Wind-Simulation aus Oldenburg - Solarserver

Solarserver

Gute Windmodelle sind eine Grundlage, um die immer größeren Windenergie-Anlagen planen und betreiben zu können. Ein Verbundvorhaben unter Leitung ...

 

25.07.2022

Energiewende - Windräder in Wäldern verdrängen einige Waldfledermäuse | deutschlandfunk.de

Deutschlandfunk

Fledermäuse, die oberhalb der Baumwipfel nach Insekten jagen, können dagegen an den Windrädern sterben, weil sie von den Rotoren erfasst werden oder ...

 

Windkraft-Ausbau in MV: Kommen jetzt mehr Windräder um Siedlungen? - Ostsee Zeitung

Bislang dürfen Windräder in MV nicht genehmigt werden, wenn sie näher als 1000 Meter zu Wohnbebauungen stehen. Das soll laut Ministerium auch so ...
 

Machen erneuerbare Energien die Welt tatsächlich friedlicher? - Zukunft - derStandard.de

derStandard.de

Organisationen wie die UN und einige Politikerinnen sagen, erneuerbare Energien seien der Weg hin zu einer friedlicheren Welt.

 

Meinung erwünscht: Regierung stellt Pläne zu erneuerbaren Energien zur Diskussion - Politik

Schwetzinger Zeitung

PV-Anlagen und Windkraftanlagen (Symbolbild). Baden-Württemberg. Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg können seit Sonntag ihre Meinung zu ...

 

Die Energiewende und ihre dramatischen Folgen - reitschuster.de

Wohin mit den ausgedienten Solarmodulen der ersten Generation? Welche Rolle spielen Windräder bei den zunehmenden Dürreperioden in Europa?

 

Gerichte erwarten höhere Arbeitsbelastung durch Energiewende | proplanta.de

Proplanta

Alle Nachrichten · Netzstabilität: Windkraftanlagen im Norden 2021 deutlich seltener abgeregelt. 25.07.2022 | 04:52 | Windradgenehmigung und Co.

 

Windkraft: „Ich befürchte, es wird länger dauern, als wir es uns wünschen“ - WELT

WELT

Abgesehen von juristischen Stolpersteinen, ist für den Bundesverband WindEnergie (BWE) der Zwei-Prozent-Plan der Bundesregierung ohnehin viel zu ...

 

24.07.2022

Crowell in Texas: Blitz schlägt in Windrad ein - Blick

Blick

Blitz setzt Windrad in Brand. Im Norden von Texas schlägt ein Blitz in ein Windrad ein. Eines der Rotorblätter fängt Feuer und brennt lichterloh.

 

Havarie in Schweden enthüllte enormen Ölverbrauch und Umweltschäden durch Windräder

Wochenblick

Insgesamt brauche eine Windkraftanlage also etwa 45.000 Liter Öl, um überhaupt ... Hier einige Beispiel von Unfällen bei Windkraftanlagen: ...

 

Erneuerbare Energien: Windkraft und Artenschutz - ein Widerspruch? | tagesschau.de

Tagesschau

Oft verkleinert die Landwirtschaft den Lebensraum der Vögel und ihrer Beute - nicht ein Windrad. Windenergie · Artenschutz ...

 

„Immer wieder die gleichen Fehler in Untersuchungen zu Wasserstoffpipelines“ | SOLARIFY

SOLARIFY |

Also: Die gesamte HGÜ, die erforderlich ist, um die Energie von den Standorten der erneuerbaren Energien zu den Energiebedarfszentren zu ...

 

Erhalt der Kulturlandschaft mit Windkraftanlagen? AfD trägt Lokale Entwicklungsstrategie ...

in-und-um-schweinfurt

Der Widerspruch setze sich für die AfD hier fort in dem Entwicklungsziel Erhalt der Kulturlandschaft, da etwa Windkraftanlagen in krassem ...

 

Bürgerversammlung in Otterfing: Viel drehte sich ums Windrad - Merkur

Merkur

Premiere für Otterfings Bürgermeister Michael Falkenhahn: Erstmals seit Amtsantritt konnte er zur Bürgerversammlung einladen.

 

Keine Mehrheit für Windkraft in Geisenheim - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Für Windkraft gebe es viele Argument, nicht zuletzt die Unabhängigkeit von Gas. „Aber Hände weg vom Rheingauer Wald“. Unter den ...

 

23.07.2022

Windräder in Wäldern verdrängen Waldfledermäuse - wissenschaft.de

wissenschaft.de

In Deutschland stehen derzeit etwa 30.000 Windkraftanlagen – Tendenz steigend. Durch verschärfte Abstandsregeln zu Wohngebieten müssen sich die ...

 

Fünf Billionen Euro kostet die Klimaneutralität bis 2045 - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die Transformation hin zur Klimaneutralität erfordert erhebliche Investitionen. Demgegenüber stehen indes Milliardenschäden, die Klimawandel ...

 

Ländle-Forstverwaltung macht Flächen für Windkraft frei - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

... Teile der führenden Regierungspartei CSU mehr Windenergie vor allem auch durch Vergabe von Flächen der Staatsforsten durchsetzen will.

 

Wenn Windkraft in die Luft gejagt wird | Telepolis - Heise

Heise

Zum Vergleich: Im Jahr 2017, dem Jahr, als der Windenergie-Ausbau auf die Ausschreibungspraxis umgestellt wurde, waren es 1847 Windräder.

 

Bundeswehr senkt Flughöhen - Weg für Windrad bei Jesenwang damit wohl frei - Merkur

Merkur

Der Betrieb einer modernen Windkraftanlage mit einer Höhe von mindestens ... Wir brauchen in Bayern mehr Windkraftanlagen, um die Energiewende zu ...

 

Deutscher Irrweg - „Mit der Energiewende haben wir uns vom Gas abhängig gemacht“

Cicero Online

Windkraftanlagen. „Wenn kaum Wind weht und die Windräder still stehen, dann nützt es auch nichts, wenn Sie doppelt so viele Windräder haben“, ...

 

Im Moment brauchen wir beides: Atomkraft und Windkraft« - Main-Echo

Main-Echo

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf einem Windrad bei ... Zur Einordnung: Wir haben in diesem Halbjahr bundesweit 230 Windräder in ...

 

Hitzige Debatte um Windräder - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region

Hitzige Debatte um Windräder. Der Streit um den Windpark "Dreimärker" geht weiter. 23.07.2022 ...

 

21.07.2022

Windräder in Wäldern verdrängen Waldfledermäuse - Informationsdienst Wissenschaft

Informationsdienst Wissenschaft

Windkraftanlagen an Waldstandorten stellen somit nicht nur eine Bedrohung für solche Fledermäuse dar, die oberhalb der Baumkronen nach Insekten jagen, ...

 

Windkraft: Hauk legt weitere Standorte im Staatswald fest - STIMME.de

STIMME.de

Der Ausbau der Windkraft verläuft in Baden-Württemberg schon seit Jahren schleppend. Dabei hat sich der Druck - dies kommt zum Klimawandel noch ...

 

Dauerbetrieb der Windräder „rechtlich äußerst fragwürdig“ - Come On

Windenergieanlagen sind zumindest im Norden Neuenrades unübersehbar. Die Windräder auf dem Kohlberg dürfen nun auch in den Sommermonaten dauerhaft ...
 

Chemnitz: Nicht ohne meinen Baum - Ahorn-Retter aus Dorfchemnitz will Windrad stoppen | TAG24

TAG24

Der Transport des 90 Meter langen Rotorblatts für den Voigtsdorfer Windpark bringt viel Ärger mit sich. Jetzt steht ihm ein Ahorn und sein ...

 

Vogelsterben durch Windräder: Was ist wirklich dran? - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Dieser Einwand ist teils gerechtfertigt: Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Wie der BR schreibt, ist nach derzeitiger Datenlage aber unklar, ...

 

Opposition beklagt: CDU bremst grüne Ökostrom-Pläne in Hessen aus | hessenschau.de | Politik

Hessenschau

Bis 2045 will Hessen klimaneutral sein - auch dank hunderter Windräder. ... Ein Windrad steht hinter den Solarzellen einer Solarkraftanlage im ...

 

Erneuerbare Energien für Heizungen: Wie die Bundesregierung sich mit der Wärmepumpe verhebt

Südwest Presse

Ausnahmen und Härtefallregelungen sollen den vorgesehenen Zwangs-Wechsel von kaputten Gasheizungen auf Erneuerbare Energien ab 2024 abfedern.

 

Naturschützer sehen Chance, Windkrafträder zu verhindern | Freie Presse - Plauen

Ob Windräder auf der Gemarkung Unterkoskau, an der Landesgrenze in Richtung Kornbach und Stelzen, tatsächlich gebaut werden, bleibt vorerst ungewiss.
 

paid „Es kann nicht sein, dass Hamburg den Elbtower baut, aber bei Windrädern blockiert“ - MOPO

MOPO

Mit seiner Ansage, die Zahl der Windräder in Hamburg zu verdoppeln, hat Peter Tschentscher (SPD) das Thema Windenergie zur Chefsache gemacht.

 

20.07.2022

Furchtbarer Fund: Windrad schreddert Seeadler in der Uckermark | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Der Mann fand auf dem Acker direkt unter einem Windrad einen geschredderten Seeadler. „Das Hinterteil und die Beine des majestätischen Vogels waren ...

 

Straßen in Sachsen zu eng für den Transport: Bäume weg für Windräder! | Regional | BILD.de

BILD.de

Voigtsdorf (Sachsen) – Elf bis zu 100 Jahre alte Bäume werden für drei Windräder mit einer Lebenserwartung von 20 Jahren gefällt.

 

Konflikt um Windkraft-Ausbau: „Das Artenhilfsprogramm ist kein Trostpflaster“ - RiffReporter

RiffReporter

Der neue Sonderbeauftragte für das Nationale Artenhilfsprogramm über seine Ziele, Kritik von Naturschützern und das Ringen um Artenschutz und ...

 

Energiewende in Hessen: Wohin mit all den Windrädern? - FAZ

FAZ

Wohin mit all den Windrädern? ... Zwei Prozent der Landesfläche will die Bundesregierung für die Windkraft reservieren. Manche befürchten nun, ganze ...

 

Windpark im Ebersberger Forst: Welcher Umweltschutz ist wichtiger?

In einem Punkt sind sich Befürworter und Gegner der geplanten Windkraftanlagen im Ebersberger Forst einig: Die Natur ist ein besonders ...
Windpark in Weingarten: FDP-Politiker beklagt fehlende Einsicht in Gutachten der EnBW
Streitpunkt Windrad: Die EnBW will in Weingarten einen Windpark bauen. ... Der Karlsruher Energieversorger will dort fünf Windräder bauen und ...

19.07.2022

Energiewende in Hessen: Wohin mit all den Windrädern? - FAZ

FAZ

Wohin mit all den Windrädern? Von JENS GIESEL, DANA HAJEK und OLIVER SCHLÖMER. 18. Juli 2022. Zwei Prozent der Landesfläche ...

 

Das sagen Thüringens Waldbesitzer zum Windradverbot in Wäldern | MDR.DE

MDR

Thüringen ist beim Ausbau der Windkraft eher ein Entwicklungsland. Nun soll der Ausbau beschleunigt werden. Dafür soll es jedoch feste Regeln ...

 

Windkraft in Voigtsdorf: Picknick-Protest gegen Baumfällung | Freie Presse - Freiberg

Freie Presse

Bei Voigtsdorf sollen drei weitere Windkraftanlagen aufgestellt werden. Der Transport der Bauteile stößt auf ungewöhnliche Widerstände.

 

18.07.2022

#Faktenfuchs: Sterben Vögel durch Windräder? | BR24

Bayerischer Rundfunk

Vögel sterben durch Windräder - aber auch durch Glasscheiben und Strommasten. Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Besonders gefährdet ...

 

Windräder: SPD will keine Verspargelung in Kleve - nrz.de

NRZ

Wie geht es jetzt mit der Windenergie in Kleve weiter? Nach der Endlos-Debatte um den Flächennutzungsplan hatte man sich im Rat darauf geeinigt, ...

 

Windräder-Zoff in Hamburg: Tschentscher gegen Nabu und Co | MOPO

MOPO

Ein Windrad dreht sich im Hamburger Hafen – ist dort noch Platz für mehr? ... Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) will die Anzahl der Windräder 

 

Altes Windrad soll durch modernes ersetzt werden: Anlieger droht mit Klagen | nw.de

Neue Westfälische

Ein Weher Betrieb will ein altes Windrad durch ein modernes ersetzen. Repowering ist unter bestimmten Vorgaben machbar.

 

17.07.2022

Energiewende: Naturschützer kritisieren Tschentschers Windkraft-Plan - WELT

Die Welt

... alten Kraftwerksgelände Moorburg gebe es zahlreiche Industrieflächen, die sich für Windenergie- und großflächige Fotovoltaikanlagen eigneten.

 

Gegner des Windparks in Weingarten fordert: „Finger weg vom Heuberg“

Badische Neueste Nachrichten

Windpark Laser Weingarten Windrad Heuberg. Mit einem Laser wurden die Windgeschwindigkeiten in einer Höhe von 166 Metern gemessen. Foto: EnBW.

 

Landkreistagspräsident fordert neue Prüfung längerer AKW-Laufzeiten - Finanznachrichten

Finanznachrichten

"Wer die Menge auch mit Fotovoltaik erreicht oder mit Wasserkraft und Geothermie, braucht vielleicht nur 1,5 Prozent der Fläche für Windkraft.

 

Windenergie in Körner: Mehr als die Hälfte der Ratsmitglieder muss wegen Befangenheit zuschauen

Thüringer Allgemeine

Eine hitzige Debatte gab es in Körner über die Windenergie. Warum sich Gemeinderäte selbst für befangen erklären und weder an Diskussion noch an ...

 

Unterkoskau: Naturschützer sehen Chancen, dass Windräder nicht gebaut werden | Schleiz - OTZ

OTZ

Wie es nach der Anhörung zum Bauvorhaben von zwei Windrädern im Landratsamt nun weiter geht:

 

Bürgerinitiative Osterode in der Zeitenwende - Harz Kurier

Harz Kurier

Flächen für Windkraftanlagen werden massiv erweitert. Vor diesem Hintergrund bleibt die Bürgerinitiative OHA!weitBlick bis auf Weiteres im Stand ...

 

16.07.2022

Neuer ÖVP-Chef Mattle will keine Windräder in Tirol - DerStandard

DerStandard

"Die Topografie ist nicht ideal, denn böige Winde oder steile Hanglagen eignen sich nicht für Windräder. Nach der aktuellen Windkraftstudie würden ...

 

Heimische Tiefengeothermie könnte 60 % der russischen Erdgasimporte ersetzen und ...

Windmesse

... Ampel, erneuerbare Energien, Erdgas, Erdgasimport, Lithium, Hans-Josef Fell, Energy Watch Group; Windenergie Wiki: MW, Energiewende. SHARE IT!

 

Windenergie und Artenschutz: Phantomvogel blockiert Bau des NRW-Windparks Himmelreich - IWR

IWR

... JUWI GmbH: · Aus juwi und Windwärts wird JUWI – für noch mehr gute Energie · Nordex SE: · Nordex Group erhält Aufträge über 369 MW aus ...

 

Windrad-Streit: OB will zwischen Ettenheim und Flugplatz vermitteln - Lahrer Zeitung

Lahrer Zeitung

Im Windrad-Streit zwischen Ettenheim und dem Flugplatz meldet sich nun auch Lahrs OB zu Wort. Es brauche eine beidseitig verträgliche Lösung, ...

 

Emotionale Windkraft-Debatte - Gießener Allgemeine Zeitung

Gießener Allgemeine Zeitung

Die gemeinsame Entwicklung eines Windparks in Fernwald ist nun ein Stück näher gerückt: Nach Gießen und Fernwald hat jetzt auch Buseck einen ...

 

Windräder in Idsteiner „Exklave“ sind möglich - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Windräder im Wald bei Heidenrod-Laufenselden: Ein paar Kilometer weiter im Idsteiner Land könnten auch Anlagen gebaut werden.

 

Voigtsdorf: Baumopfer für die Windkraft | Freie Presse - Freiberg

Freie Presse

Die Säge soll ab Montag Platz schaffen für den Transport der Rotorblätter. Gibt es wirklich keine alternative Strecke?

 

15.07.2022

Erneuerbare Energien: Land liegt beim Ausbau der Windenergie weit vorn | STERN.de

Stern

Berlin/Kiel (lno) - Beim Ausbau der Windenergie ist Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr dem Rest des Landes weit enteilt.

 

Windkraft in Thüringen: Windrad-Abstand unter 1.000 Metern möglich | MDR.DE

MDR

Rot-Rot-Grün und CDU beschlossen am Donnerstag die Regelungen zum Mindestabstand für Windräder. Damit ändert sich aber zunächst nur wenig in ...

 

Metz gegen Herrenknecht: Vorwurf: Lahrer Flugplatz blockiert neue Windräder

Er vermutet offenbar andere Motive als die Flugsicherheit dahinter, genauer: einen Mann. Ettenheim/Lahr/Rust – Das Letzte von ehemals sechs Windrädern ...

 

Erneuerbare Energien: Mit Solarzellen auf den Äckern gegen die Energiekrise? | MDR.DE

MDR

Die Bundesregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Unter anderem sollen Solarparks auf oder über landwirtschaftlichen ...

 

14.07.2022

Gegenwind zum Windkraft-Vorstoß: Vorschlag stößt auf Kritik - Münchner Merkur

Münchner Merkur

Der Vorschlag, im Forst Kasten Windräder aufzustellen, stammt von Naturschützern. Jetzt kommt Kritik auch aus den eigenen Reihen.

 

Windkraft-Hersteller: "Ausbauplan der Regierung ist völlig unrealistisch" - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Der Plan der Bundesregierung für mehr Windkraft bis 2030 geht aus Sicht eines Bauteile-Herstellers nicht auf. Es gebe schlicht nicht genug ...

 

"100 Prozent Erneuerbare Energien bis allerspätestens 2030" | Telepolis - Heise

Heise

Dazu ist ein rasanter Ausbau der Erneuerbaren notwendig. ... Das neue EEG (Erneuerbare Energien Gesetz), das gerade vom Bundestag verabschiedet ...

 

Platz für Windkraft - Radio Rur

Radio Rur

In den Naturschutzgebieten bei uns im Kreis sollen keine Windkraftanlagen gebaut werden. Das bestätigt der neue NRW-Umweltminister Oliver ...

 

Trotz Bürgerentscheid: IG Gegenwind will weiterhin Windräder verhindern - Vorsprung Online

Trotz Bürgerentscheid: IG Gegenwind will weiterhin Windräder verhindern. Details: Redaktion: 13. Juli 2022
 
Windräder dürfen nicht "einfach so" gebaut werden - Vorsprung Online
Windräder dürfen nicht "einfach so" gebaut werden. Details: Redaktion: 13. Juli 2022. Freigericht · Nächster Artikel Windkraft-Bürgerentscheid in ...

Hubschrauberlandeplatz verhindert BNK in der Uckermark | windmesse.de

Windmesse

Staatssekretär Kellner für zügiges Ende blinkender Windkraftanlagen. Die störenden Blinklichter an den Windrädern in der Nacht sollen im Raum ...

 

Innovation Sandbatterie: Löst sie das Problem erneuerbarer Energien? - Utopia.de

Utopia

Die Innovation aus Finnland löst damit ein zentrales Problem von erneuerbaren Energien – aber es gibt auch entscheidende Nachteile.

 

Nachhaltiger Stromproduzent: Erneuerbare Energien: Fluch und Segen für Sachsen-Anhalt - MDR

MDR

Ministerpräsident Haseloff beklagt, dass die Energiepreise in Sachsen-Anhalt unter anderem wegen des Ausbaus erneuerbarer Energien steigen – mehr ...

 

Uhu tot: Wie gefährlich sind Windräder für heimische Greifvögel? - Trierischer Volksfreund

Windkraft : Es ist nicht der erste verunglückte Vogel: Windrad bei Pellingen tötet Uhu · Woher der getötete Uhu stammt · Wie oft es zu tödlichen ...

 

Schon wieder trat Öl an einer Windkraftanlage im Windpark Obbach aus - Main-Post

Main-Post

Was ist los im Obbacher Windpark? Seit Dezember 2015 sind die fünf Windkraftanlagen am Netz. Sind sie schon verschlissen? Nein, sagt Projektleiter ...

 

Erneuerbare Energien: Mit dem Osterpaket verprellt die Regierung die Bioenergie | top agrar online

Top Agrar

Die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes zielt auf einen zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien und vor allem der Windenergie an Land bis 2045 - ...

 

13.07.2022

Grüner Strom: hehre Ziele, nichts dahinter - Finanznachrichten auf Cash.Online

cash-online.de

80 Prozent des Bruttostrombedarfs aus erneuerbaren Quellen? ... Schon heute werden Erneuerbare-Energien-Anlagen immer wieder abgeregelt, ...

 

Widerstand gegen Vorrangfläche - Gießener Allgemeine Zeitung

Hier könnten als interkommunales Projekt fünf bis sieben Windräder entstehen. Noch werden die Möglichkeiten sondiert. © Red. Buseck (son).

 

Offshore-Ausbau läuft wieder an - aber längst nicht rund!

PresseBox

Stiftung Offshore-Windenergie, Ausbauziele von mindestens 30 Gigawatt (GW) bis 2030, 40 GW bis 2035 und 70 GW bis 2045 bieten langfristige ...

 

Krise bei Windindustrie: Rückbau mit Sprengstoff - taz.de

TAZ

Über das Rotorblattwerk des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex ziehen dunkle Wolken hinweg, eine Windkraftanlage auf.

 

„Wir wollen das Kapitel beenden“ - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Den Stadtwerken ist bei ihrem Pannen-Windrad in Loevelingloh der Geduldsfaden gerissen. Sie haben gegenüber dem Hersteller den Rücktritt vom ...

 

12.07.2022

Oliver Krischer: Neuer Umweltminister will keine Windräder in Naturschutzgebieten

Aachener Zeitung

Vor allem die Grünen drücken in der neuen NRW-Koalition beim Ausbau der Windkraft auf die Tube. Naturschutzgebiete bleiben für Umweltminister ...

 

Verletzter Seeadler: Windenergie-Branche wehrt sich gegen Vorwürfe - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Wildpark Eekholt warnt vor tödlicher Gefahr durch Ausbau der Windenergie. Das sagt die Branche zu den Vorwürfen. Kreis Segeberg.

 

Gießerei-Chef: Ausbaupläne für Windenergie völlig unrealistisch | Freie Presse - Wirtschaft

Freie Presse

Der Plan der Bundesregierung für mehr Windkraft ist aus Sicht von Dirk Howe unter den bestehenden Rahmenbedingungen reine Illusion.

 

Ausgerechnet jetzt: Windkraft-Ausbau im Norden bricht ein - MOPO

MOPO

Niedersachsen: deutlicher Rückgang beim Windkraft-Ausbau. Von Januar bis Juni wurden den Angaben des LEE zufolge nur 25 Windenergieanlagen mit ...

 

235 Windräder neu aufgestellt – es müssten mehr als dreimal so viele sein - Handelsblatt

Handelsblatt

Berlin Der Ausbau der Windkraft in Deutschland stockt, wie vorläufige Zahlen der Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) zeigen, ...

 

Regierung: Schweiz und Windkraft: Kretschmann trifft von der Leyen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Regierung“. Lesen Sie jetzt „Schweiz und Windkraft: Kretschmann trifft von der Leyen“.

 

Da schau an: Forscher warnen vor Dürre durch Windrad-Monster! | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Hier korreliert die Zahl der Windräder in einem auffallend hohen Maße mit einem großflächigen Trockenstress der Böden in bis zu zwei Meter Tiefe.

 

Erneuerbare Energien: Ist Windkraft im Landkreis rentabel? - Leonberger Kreiszeitung

Leonberger Kreiszeitung

Mindestens zehn Windräder sollen sich zukünftig auf dem Gebiet des ... Bis jetzt gibt es kein einziges Windrad auf der Gemarkung des Kreises.

 

Erneuerbare Energien: Simon Müller plädiert auf Beschleunigung des Ausbaus - Video - WELT

WELT

Wir müssen den Ausbau von erneuerbaren Energien beschleunigen“, sagt Simon Müller von der Denkfabrik Agora Energiewende. Man hätte in den letzten ...

 

Die Riesen vom Deister: Was die neuen Windräder bei Dahle über Energiewende und ...

Neue Deister-Zeitung

Zwischen Bad Münder und Springe stehen die ersten Nordex-Windräder des Typs N163/5.7 in ganz Deutschland. An ihnen lässt sich zeigen, ...

 

Streit um 200-Meter-Windrad in Porta: Kreis will genehmigen, Stadt möchte Fristverlängerung

Schaumburger Zeitung

Der Kreis Minden-Lübbecke will das 200-Meter-Windrad in Möllbergen - an der Grenze zu Veltheim in Nähe der Weser - genehmigen, die Stadt möchte ...

 

11.07.2022

Söder holt im Gas-Streit zum Ampel-Rundumschlag aus und benennt seine „größte Sorge ...

Merkur

Der bayerische Landeschef prognostizierte, dass der Freistaat in den kommenden Jahren führend in punkto Windenergie sein werde.

 

Windräder im Ebersberger Forst: Geht jetzt alles ganz schnell?

sueddeutsche.de

Vielleicht dauert es nun nicht mehr lange, ehe das Hamberger Windrad nicht mehr das einzige im Landkreis Ebersberg ist. (Foto: Christian Endt). Nach ...

 

Klipphausen verklagt Landkreis Meißen | Sächsische.de

saechsische.de

Das Landratsamt hat den Bau eines Windrades genehmigt. ... Streit um ein Mega-Windrad auf der Baeyerhöhe in Klipphausen geht in die nächste Runde.

 

Der Kampf um die Windkraft – Dringend nötiger Strom, ein toter Adler – und endlose Verfahren

Berner Zeitung

Im Berner Jura steht der grösste Schweizer Windpark – eine Rarität. Denn: Obwohl die Windkraft begehrten Winterstrom liefert, ...

 

Mega-Turbinen – Wettstreit um die grössten Windräder | Tages-Anzeiger

Tages-Anzeiger

Beim Wachstum der Turbinen von Windkraftwerken ist kein Ende in Sicht: Windrad des Vattenfall-Offshore-Windparks Sandbank, 90 km westlich der ...

 

10.07.2022

Umsetzbarkeit der Energiewende-Pläne: Wer soll das alles machen? - taz.de

TAZ

Der Bundesverband WindEnergie rechnet damit, dass sich die Zahl der jetzt in Deutschland stehenden 28.300 Anlagen auf 35.000 erhöhen wird, ...

 

Olaf Scholz: Energiesicherheit wird uns noch jahrelang beschäftigen - RND

RND

... Sicht werde es aber darum gehen, unabhängig zu werden vom Import von Öl, Kohle und Gas und den Anteil der erneuerbaren Energien auszubauen.

 

Landschaftsschutzgebiet: Ein weiterer Schritt hin zu Windrädern im Höhenkirchner Forst - Merkur

Merkur

Auf speziell ausgewiesenen Flächen im Landschaftsschutzgebiet des Höhenkirchner Forstes soll der Bau von Windkraftanlagen geprüft werden können.

 

Neue Debatte um Windräder in Sachsen birgt Konfliktpotenzial | proplanta.de

Proplanta

Windenergie-Ausbau ... gelten bis Ende 2032 unterschiedliche Ziele, weil es verschiedene Voraussetzungen für den Ausbau der Windenergie gibt.

 

Habecks Energiepaket für Deutschland: Bundestag beschließt Ausbau - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Stattdessen soll über Windkraftanlagen in Schutzgebieten im Einzelfall entschieden werden. Durch das Osterpaket von Habeck soll auch der Ausbau von ...

 

Parlament für Bürgerbeteiligung bei Windkraft - FNP

FNP

Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP will unser Land unabhängig machen von fossilen Energieträgern und mehr auf Solar-- und Windkraft ...

 

Ausbau der Windenergie: Sachsen-Anhalt will Kompensation | MDR.DE

MDR

Auf diesen könnten alte Windkraftanlagen dann im sogenannten Repowering durch neue ersetzt werden. Dafür, so der Sprecher, seien "gesetzliche und ...

 

Nach Streit kommt der Windpark nahe Schloss Lichtenstein - Wirtschaft - SZ.de

SZ

Grüne und CDU wollen die Zeit für Planung und Genehmigung von Windkraftanlagen von derzeit sieben Jahren mindestens halbieren.

 

Windenergie: So könnten die Windräder der Zukunft aussehen! | Geld | BILD.de

BILD.de

Die Ampel wollte Mindestabstände zwischen Windkraftanlagen und Wohngebäuden abschaffen. Über den Preis ist bislang nichts Genaueres bekannt.

 

Gezeitenkraftwerk von Minesto im netzgekoppelten Betrieb | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Gezeitenkraftwerk von Minesto hat seine kommerzielle Leistungsfähigkeit nachgewiesen (WK-intern) - Der führende Meeresenergieentwickler Minesto ...

 

Thüringer Landtag beendet Streit um Windkraft - FAZ

FAZ

Windvorranggebiete mit Abständen von weniger als 1000 Metern sollen weiterhin möglich sein – außer Gerichte entscheiden darüber anders....

 

Grüne laden zum Dialog über Windkraft im Rheingau - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Über die Nutzung der Windkraft im Rheingau wollen die Grünen mit den Rheingauer Bürgern reden und laden dazu zu einer Veranstaltung in die ...

 

Keine Windräder auf „Rotem Kopf“: BI Pro Nordpfalz beantragt erneut einen Bürgerentscheid

Die Bürgerinitiative Pro Nordpfalz in Hallgarten wehrt sich gegen die Errichtung der Windräder und schlägt stattdessen die Errichtung eines ...

 

09.07.2022

Kreis nimmt Windkraftanlage vom Netz - Allgemeine Zeitung

Allgemeine Zeitung

Großräumig sind die Wirtschaftswege rund um eine der drei großen Windkraftanlagen im Bergkamp nahe Fenster + Fassaden Wigger abgesperrt.

 

Große Windkraftanlagen am Naturschutzgebiet Huntloser Moor? - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Großenkneten – Die Ankündigung der Firma „Juwi“ (zuvor: Windwärts“) am Huntloser Moor Windräder errichten zu wollen, sorgt für Unruhe.

 

Glandorf bleibt bei Klage gegen Bever-Windräder - Westfälische Nachrichten

Glandorf bleibt bei Klage gegen Bever-Windräder. Glandorf/Füchtorf. In Sudendorf sollen an ökologisch wertvollem Ort an der Bever Windkrafträder ...

 

Mehr Pestizide durch die Energiewende | deutschlandfunkkultur.de

Deutschlandfunk Kultur

Mehr zum Thema. Ein Arbeitsschiff steht auf Stelzen zwischen Windrädern, die in der Ostsee zwischen den Inseln Rügen. Ausbau von Windkraft auf See ...

 

Erneuerbare Energien fördern: Hehre Ziele – aber reicht das überhaupt? - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Auch die erneuerbaren Energien sollen Deutschland unabhängig von Putin machen. Dafür hat der Bundestag gerade Gesetzespakete beschlossen.

 

Herbstpaket: Ab 2024 mindestens 65 Prozent Erneuerbare bei neuen Heizungen

Erneuerbare Energien

... mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden soll. ... 0 Grad die Energie für Heizen und Warmwasser“, berichtet Nils ...

 

Gemeinderat sieht Dorfentwicklung durch Windräder gefährdet - Neuhemsbach - DIE RHEINPFALZ

Der Gemeinderat Neuhemsbach lehnt die von der Landesregierung geplante Verringerung der Abstände von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung ab .

 

Windkraftanlagen im Ebersberger Forst: Veränderung bei Standortsuche

sueddeutsche.de

Die Kreis-Grünen fordern, bei den geplanten Windkraftanlagen im Ebersberger Forst von 10H abzurücken. Eine Mehrheit im Umweltausschuss lehnt das ...

 

Schweden: alle wollen grünen Strom, aber niemand Windräder - NZZ

Alle wollen mehr grünen Strom in Schweden – nur die Windräder dafür will niemand. Schweden hat grosse Pläne für die Elektrifizierung von Industrie ...

 

Nein, Windräder sind keine besondere Gefahr für das Grundwasser - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Behauptung 1: Windräder belasten das Grundwasser durch Versiegelung. Fakt ist: Beim Bau von Windkraftanlagen werden Flächen versiegelt. Allerdings ist ...

 

Windkraft wird zur Gretchenfrage - Bonndorf - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Interne Fachexkursionen und öffentliche Infoveranstaltungen. . Neue Windkraftanlagen in der Region Bonndorf? Die Ratsgremien Bonndorf und ...

 

7 Maßnahmen gegen die Energiekrise und für mehr Klimaschutz - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Tempo 100 auf Autobahnen würde dem Klima nützen und die Energiekrise lindern, meint das Umweltbundesamt. Autofreie Sonntage, Rückkehr der Homeoffice- 

 

Bund und Niederlande wollen Windkraft vor China-Zugriff schützen - Oldenburger Onlinezeitung

Oldenburger Onlinezeitung

Bund und Niederlande wollen Windkraft vor China-Zugriff schützen. dts Nachrichtenagentur — 8. Juli 2022, 18.27 Uhr — Zuletzt aktualisiert: 8.

 

Ersatz für eingestürztes Windrad in Haltern, Maschinenhaus fehlt - Marler Zeitung

Marler Zeitung

Seit Februar ist die Einsturzstelle inklusive des zweiten Windrades im Windpark AV 9 weiträumig abgesperrt; bis Ende des Jahres soll Spaziergängern ...

 

08.07.+07.07.2022

Energiewende: Sachsen legt Windrad-Protest ein - Dresden - Bild.de

BILD.de

Dabei betrifft uns der Ausbau von Windkraftanlagen unmittelbar vor Ort“, ... wo bislang ähnliche Abstandsregeln für Windkraftanlagen gelten.

 

Wer löscht brennende Windräder im Reinhardswald? - HNA

HNA

Symbolisch brennt das Modell eines Windrades, um auf mögliche Gefahr von Windkraftanlagen aufmerksam zu machen. Ein brennendes Windrad: Mit diesem ...

 

Pläne des Bundes befeuern Windkraft-Debatte | Radio Brocken

Radio Brocken

Die Bundesregierung will beim Ausbau erneuerbarer Energien Tempo machen. Sachsen-Anhalt soll dabei mehr Fläche für Windkraftanlagen zur Verfügung ...

 

Norddeutsche Länder fordern bei Konferenz mehr Geld für Windkraft - buten un binnen

Buten un Binnen

Norddeutsche Ministerpräsidenten treffen sich mit Wirtschaftsminister Habeck · Länder schlagen vor, die Chancen für die Windkraft stärker zu nutzen ...

 

Neues Gesetz: Schnellerer Ausbau von Windkraft beschlossen - ZDF

ZDF

An Land und im Wasser sollen mehr Windkraftanlagen gebaut werden. Quelle: dpa. Auf dem Weg zur Klimaneutralität soll bis 2030 der Anteil der ...

 

Für und Wider» von Windenergienutzung im Wald - Aktuell | Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Aktuell | Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Sontra (medio). Sind unsere heimischen Wälder ein geeigneter Standort für Windräder? Diese aktuelle, aber auch umstrittene Frage, ist Thema einer ...

 

Windrad zertrümmert Flügel: Wildpark Eekholt rettet Seeadler - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Windrad zertrümmert Flügel – doch Wildpark rettet Seeadler. 07.07.2022, 17:11 | Lesedauer: 4 Minuten. Christopher Herbst.

 

Windrad-Plänen zum Trotz: Naturpark Frankenwald bleibt erhalten - Kronach - Neue Presse Coburg

Neue Presse Coburg

Bisher müssen Flächen für Windräder aus der Berechnungsgrundlage für Naturparks herausgenommen werden. Ein Energiepark am Rennsteig hätte so zum ...

 

Windenergie im Ebersberger Forst: Weg mit 10H!

sueddeutsche.de

Windenergie im Ebersberger Forst:Weg mit 10H! ... Windräder vor einem Regenbogen. ... Der Landkreis sollte sich von der Abstandsregel für Windräder im ...

 

Windräder vor der Tür: Im Norden gibt es einen absurden Streit um Klimaschutz - FOCUS Online

FOCUS Online

Damit könnten auch bestehende Abstandsregeln ausgehebelt werden. Forstwissenschaftler Stephan Stallmann lebt in direkter Nähe zu acht Windrädern - und ...

 

Minister Aiwanger zu Habeck-Gesetzen: "Werden uns an Windräder im Landschaftsbild gewöhnen"

br.de

... in den nächsten zehn Jahren eine bestimmte Fläche für Windräder auszuweisen. Bayern soll bis 2032 1,8 Prozent seiner Fläche für Windkraft ...

 

Streit um Landschaftsschutz – Stehen bald Windräder auf der Rigi? | Berner Oberländer

Berner Oberländer

Im Abstimmungskampf um die Energiestrategie 2050 hatten die Gegner vor der Zerstörung der Landschaft durch Windräder gewarnt. Die Rigi, die «Königin ...

 

06.07.2022

Auch die Ostsee kommt den Gigawatt-Windparks näher | E&M - Energie & Management

Energie & Management

Deutschland will die Offshore-Windenergie seit der Ampelkoalition von derzeit 7.800 MW auf 30.000 MW ausbauen. Bis 2045 soll die Leistung 70.000 ...

 

Wegfall der EEG Umlage und seine Auswirkungen, Gütsel Online, OWL live

Guetsel.de

Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) wird ab dem 1. Juli 2022 entfallen. Dadurch werden Verbraucher beim Thema Energie Geld sparen: In diesem Fall ...

 

05.07.2022

Naturschutzgebiete sind für Windkraft tabu - BUND Hamburg

BUND Hamburg

Bürgermeister Tschentscher eskaliert Debatte um Windkraft und Naturschutz / Hamburg muss Vorranggebiete auf Basis von naturschutzrechtlichen ...

 

Windräder vor der Haustür: Im Norden gibt es absurden Streit um Klimaschutz - FOCUS Online

FOCUS Online

Streit um Windkraft-Ausbau. Ökostrom ja, nur nicht bei uns: Im Norden offenbart sich absurder Streit um den Klimaschutz. Heute, 04.07.2022 | 11:48.

Axel Bojanowski on Twitter: "Weil Windkraft auf lange Sicht durch Erdgas (und nun sogar ...

 

Riesen-Windräder in Betrieb - vorerst noch eingeschränkt | Radio Zwickau

Radio Zwickau

Die beiden Windräder mit einer Gesamthöhe von 244 Metern sollen pro Jahr rund 24 Millionen Kilowattstunden Strom liefern. Damit könnten rechnerisch ...

Horst Seehofer ist erster Träger der "Enoch-zu-Guttenberg"-Medaille - Bayern - SZ.de
Auf Schloss Guttenberg wird Horst Seehofer mit der ersten "Enoch-zu-Guttenberg-Medaille" ausgezeichnet. Der Dirigent kämpfte gegen Windkraft.

Der Ausbau der Windenergie wird das Antlitz der Landschaften fundamental verändern - FAZ

FAZ

Windräder bis zum Horizont: Das weitere Hochfahren des Windkraftausbaus wird das Antlitz unserer Regionen fundamental verändern. Die...

 

Gegenwind: Vortrag zu Infraschall aus Windkraftanlagen - Schwäbisches Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt

Gegenwind: Vortrag zu Infraschall aus Windkraftanlagen. Die Bürgerinitiative Gegenwind Rottenburg lädt auf Freitag, 8. Juli, 19 Uhr zu ihrer zweiten ...

 

04.07.2022

Windräder in Naturschutzgebieten? Kritik an Tschentschers Vorstoß | NDR.de - Nachrichten

NDR

Windräder in Naturschutzgebieten? Kritik an Tschentschers Vorstoß. Stand: 04.07.2022 06:10 Uhr. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) will ...

 

Marienmünsters Bauamtsleiter verzweifelt an der Windkraft | nw.de

Neue Westfälische

Das Thema Windkraft bleibt eine ewige Baustelle in Marienmünster. Hier die neueste Anlage nahe der Ortschaft Bredenborn, die Ende Mai errichtet ...

 

Grüne verteidigen Windkraft im Wald – Naturschützer warnen vor Energielobby | nw.de

... Bau von Windrädern genutzt werden, um die Energiewende zu beschleunigen. ... sein mit Standortfestlegungen der Windräder nach Gutsherrenart".
 
Ärger bei Heimat- und Bürgerverein: Spalten die Windräder Schevenhütte? - Aachener Nachrichten
Spalten die geplanten Windräder das Dorf? ... Über neue Pläne für Windräder, die auf Kahlschlägen im Laufenburger Wald errichtet werden könnten, ...

Windkraft rückt im Welterbe wieder in den Fokus: Verbandsgemeinderat verabschiedete ...

Rhein-Zeitung

VG Loreley. Windkraft rückt angesichts der angestrebten Energiewende wieder in den Blickpunkt. Der Landesentwicklungsplan (LEP) IV soll ...

Erneut kippt Gericht Entscheidung zu Windrädern im Kreis Hildesheim
Wo im Kreis Hildesheim Windräder gebaut werden dürfen, ist nach einer erneuten Gerichtsverhandlung ungewisser denn je. Foto: Patrick Pleul/dpa.

So kann Windkraftausbau nicht gelingen - FAZ

FAZ

Vögel fliegen vor Windrad. Bild: dpa. Naturschützer und Windenergiebranche kritisieren die Pläne für die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes.

 

Warum Veränderungen in der Landschaft durch die Energiewende unvermeidbar sind

Schwäbische Zeitung

Windkraft muss stärker ausgebaut werden, fordern derzeit viele Befürworter einer nachhaltigen Energiewende. (Foto: Ralf Lienert).

 

03.+02.2022

Klima: Tschentscher: Windräder auch in Naturschutzgebieten | STERN.de

Stern

Hamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher will Windkraftanlagen angesichts des Klimawandels und explodierender Energiepreise auch ...

 

Windenergie Enercon erhält eine halbe Milliarde Euro Staatshilfe - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Erst Lufthansa und Galeria Karstadt Kaufhof – jetzt Enercon. Eines der größten deutschen Windkraftunternehmen erhält Staatshilfe aus dem ...

 

So hoch wie das Empire State Building: Weltweit größte Windkraftanlage soll in der Ostsee entstehen

Netzwelt

Mit einer Leistung von 5,5 Gigawatt soll in der Ostsee eine gigantische Windkraftanlage entstehen. 370 Windräder mit einer Höhe von jeweils 370 ...

 

Parteien - Bad Langensalza - FDP-Chef Kemmerich plädiert für Atomkraft und Frackinggas - SZ

SZ

Der weitere Ausbau der Windenergie sei davon abhängig zu machen, dass entsprechende Speichermöglichkeiten entwickelt würden. © dpa-infocom, dpa:220701 ...

 

WELT-Herausgeber zerstört versehentlich E-Fuels beim Verbreiten eines Klima-Fakes

Volksverpetzer

WELT-Herausgeber verbreitet Desinformation über die Energiewende. Sein Argument überzeugt nicht gegen Windräder, aber gegen E-Fuels.

 

Windenergie: Offshore-Ausbau auf 70 Gigawatt: Entwurf für Entwicklung | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Die Offshore-Windenergie in der deutschen Nord- und Ostsee soll bis 2045 auf mindestens 70 Gigawatt ausgebaut werden. Das sieht der Entwurf für ...

 

Entlastung: Die EEG-Umlage ist Geschichte - FDP.de

FDP.de

Juli entfallen die 3,72 Cent pro Kilowattstunde, die bisher über das Erneuerbare-Energien-Gesetz gezahlt wurden - eine spürbare Entlastung für ...

 

Debatte in Waiblingen: Wie Vögel vor Windrädern geschützt werden - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Wenn die Windräder nahe Winterbach stillstehen, kann das mit dem Schutz von Fledermäusen zusammenhängen. Foto: Gottfried Stoppel

 

Rethens neue Windkraftanlagen stoßen auf Vorbehalte - Wolfsburger Nachrichten

Die künftigen Windkraftanlagen bei Rethen sind 250 statt wie bisher 100 Meter hoch und erzeugen knapp dreimal so viel Strom.

 

Windpark mit sechs Windrädern: Volksbefragung entscheidet über Windräder in Trieben

Kleine Zeitung

Beschluss für Volksbefragung fiel einstimmig im Gemeinderat. Das Ergebnis sei für die Gemeinde verbindlich, so Bürgermeister Schöttl.

 

Windenergie Nordex-Schließung in Rostock ist eine „Fehlentscheidung“ - NNN

NNN

Der Landesverband für Erneuerbare Energie (LEE) MV kritisiert den Windkraftanlagen-Hersteller udn fordert die Politik zum Handeln auf.

 

01.07.2022

Die Windkraft kannibalisiert sich selbst - NEOPresse

NEOPresse

Jedes einzelne Windrad verwirbelt nicht nur die Luft, sondern entzieht dieser auch ihre Strömungsenergie. Werden viele Windräder zu einem Windpark ...

 

Die Ökostrom-Umlage wird abgeschafft - was das bringt - Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost

Ein Windrad hinter einem Solarfeld. Ab dem 1. Juli müssen Stromkunden die Förderung des Ökostroms nicht mehr über die Stromrechnung zahlen.

 

Kleinwasserkraft und Bioenergie sind unverzichtbar - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

Sonnenseite

Neue Studie: Bundesregierung plant Abschaffung heimischer erneuerbarer Energien in Höhe von 50% der russischen Energielieferungen – von Hans-Josef ...

 

Windkraft: Vestas-Standort in Lauchhammer wird abgewickelt | ZEIT ONLINE

Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen. Windkraft: Windräder drehen sich in einem Windpark.

 

Energiewende: Oberverwaltungsgericht rechnet mit mehr Arbeit - dpa - FAZ

FAZ

Seit einer Gesetzesänderung ist laut Corsmeyer das OVG für alle Windkraftanlagen über 50 Meter Höhe zuständig. Das betreffe heutzutage praktisch ...

 

Wie Hacker einen Windpark zerstören könnten - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Nach zahlreichen Angriffen auf die digitale Infrastruktur von Windfirmen hier nun ein Experten-Interview zum Thema IT-Sicherheit in Windparks.

 

Bei Windrädern im Hessenreuther Wald bleiben noch Fragen | Onetz

Onetz

Ein Windrad liefere 15 000 Megawattstunden Energie pro Jahr. Es versorge rein rechnerisch 4200 Drei-PersonenHaushalte mit Strom und spare damit rund ...

 

Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE zur Schließung des Nordex-Werkes in Rostock

Windkraft-Journal

Das ist eine bedenkliche Entwicklung in der Lieferkette für Windenergie an Land. Die Werksschließung erscheint, eine Woche vor Verabschiedung des ...

 

Keine Lärm- und Sichtprobleme: Bockenauer Rat votiert einstimmig gegen Windräder

Rhein-Zeitung

Bei einer Sache ist der Bockenauer Rat einer Meinung: Keine Windräder - zumindest nicht, wenn sie zu Einschränkungen führen würden.

 

Debatte in Waiblingen: Wie Vögel vor Windrädern geschützt werden - Stuttgarter Zeitung

Wenn die Windräder nahe Winterbach stillstehen, kann das mit dem Schutz von Fledermäusen zusammenhängen. Foto: Gottfried Stoppel.

 

30.06.2022

Energiewende: Gericht stoppt Windräder bei Olpe: Fehlender Mindestabstand | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Wegen des fehlenden Abstands zur Wohnbebauung hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht die Genehmigung von zwei neuen Windrädern in ...

 

Windkraft im Biosphärenreservat unerwünscht - Enkenbach-Alsenborn - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Zum Hintergrund: Die Landesregierung will Windkraft und Solarenergie in Rheinland-Pfalz kräftig ausbauen. Mit der Teilfortschreibung des ...

 

Habecks Windkraft-Gesetz heizt Naturschutz-Konflikt an - klimareporter°

klimareporter°

Bei der Windkraft an Land verzichtet die Ampel-Koalition entgegen früheren Ankündigungen darauf, die pauschalen Abstandsregeln in den Ländern ...

 

Sind 100 Prozent erneuerbare Energie möglich? | Deutschland | DW | 29.06.2022

DW

Nun müssen Erneuerbare lernen, ohne Konventionelle auszukommen. Bisher können sie das nicht. Windenergieanlagen vor dem qualmenden und dampfenden ...

 

Letztes Rotorblattwerk schließt: Immer weniger Solar- oder Windindustrie | top agrar online

Top Agrar

Letztes Rotorblattwerk schließt: Immer weniger Solar- oder Windindustrie. Ob Windkraft oder Photovoltaik: Die Politik vernachlässigt die Industrie ...

 

Bayern: Ministerrat beschließt Ausnahmen von 10 H-Regelung für Windenergie und ...

iwr.de

Neben den Vereinbarungen zur Windenergie hat der Ministerrat auch Beschlüsse zum weiteren Ausbau der Photovoltaik in Bayern gefasst.

 

Windkraft in Naturpark-und Landschaftsschutzgebieten soll möglich werden - Windmesse

Windmesse

Um den Ausbau der Windkraft voranzutreiben, wird Bayern mehr Flächen ausweisen. Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger und ...

 

UN-Ozeankonferenz: „Windenergie-Parks im Meer werden die Umwelt verändern“ - WELT

Die Welt

Tiefseebergbau, Windräder-Parks, Fischerei – eine UN-Konferenz berät derzeit in Lissabon darüber, wie die Meere vor Gefahren geschützt werden ...

 

Stadtrat lehnt Windräder im Naturpark Pfälzerwald weiterhin ab - Fragen und Antworten

Die Rheinpfalz

Entschiedener, als es die Stadtverwaltung vorgesehen hat, fällt die Stellungnahme zu Windenergie im Pfälzerwald aus. Über was am Dienstagabend ...

 

Rat fordert Klarheit in der Standortfrage für Windkraftanlagen - Hauenstein - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Meyerer will erreichen, dass die Landesregierung den Bau von Windkraftanlagen im Pfälzerwald erlaubt. Die rot-gelb-grüne Mainzer Regierung möchte den ...

 

29.06.2022

Rat gegen Windkraftanlagen im Biosphärenreservat - Frankenstein - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Sowohl gegen geringeren Abstand von Windkraftanlagen zu Siedlungen als auch gegen deren Bau im Biosphärenreservat hat sich der Ortgemeinderat ...

 

Offshore-Windkraft: „Der Markt allein wird das nicht richten“ - WELT

WELT

Daniel Friedrich (46), Bezirksleiter der IG Metall Küste in Hamburg, und Karina Würtz (41), Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie, ...

 

10-H Regel gelockert: Bayern will 2 Prozent der Fläche für Windkraft - BILD.de

BILD.de

Ein Windrad der Stadtwerke im München Norden. Die Staatsregierung ändert die bayerische Bauordnung, damit mehr Fläche für Windradbau frei wird.

Beelitz: Windräder als Waldbrand-Risiko - Umweltschützer schlagen Alarm
Der Umweltschutzverein „Waldkleeblatt – natürlich Zauche“, dem mehrere Initiativen der Region angehören, fordert, den Bau von Windrädern im Wald ...

Stehen in Südharzer Naturparks bald Windräder? | Nordhausen | Thüringer Allgemeine

Thüringer Allgemeine

„Im Naturpark ist es verboten, Windparks und Windkraftanlagen zu errichten.“ Die Verordnung für den Naturpark Südharz lässt keinen Spielraum, ...

 

Zwota gegen Windräder am Hohen Brand | Freie Presse - Oberes Vogtland

Freie Presse

Der Ortschaftsrat Zwota lehnt das Aufstellen von Windkraftanlagen auf dem Hohen Brand zwischen Erlbach und Zwota ab. Das ergab eine Abstimmung am ...

 

28.06.2022

"Windkraft und Nationalpark nicht gegeneinander ausspielen" - Bayern - SZ.de

sueddeutsche.de

"Wir sind ein Umweltverband und klar für die Windkraft", sagte Schäffer. "Wer aber glaubt, Windräder in ökologisch wertvollen Wäldern oder gar auf ...

 

Kritik an Windrädern im Wald - Westfalen-Blatt

Kritik an Windrädern im Wald. Bielefeld. Die Naturschutzverbände aus Ostwestfalen-Lippe sehen den am Wochenende beschlossenen Koalitionsvertrag ...

 

1000 Windräder fürs Land: Hagel will Klagerecht abschaffen | Regional | BILD.de

BILD.de

Stuttgart – Der CDU-Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel (34) hält am 1000-Windräder-Ziel der Landesregierung fest und fordert mehr Tempo.

 

Windanlagenbauer: Großaktionär Acciona stützt Nordex erneut mit 139 Mio Euro - Handelsblatt

Handelsblatt

Windrad im Bau ... Das Hamburger Unternehmen mit 8600 Mitarbeitern, das sich auf Windräder an Land spezialisiert hat, schreibt seit Jahren rote ...

 

Zwölf Maßnahmen für den Ausbau von Photovoltaik und Windenergie - Sonnenseite

Sonnenseite

Schon bald sollen erneuerbare Energien einen Großteil der deutschen Energieversorgung übernehmen – Photovoltaik und Windenergie werden zu tragenden ...

 

juwi-Vorstandsvorsitzender kritisiert Entwurf des Windenergie-an-Land Gesetzes und macht ...

IWR-Pressedienst

Das Erreichen der EEG-Ausbauziele 2030 für Windenergie ist mit vorliegendem Gesetzentwurf kaum zu schaffen. Vielmehr droht der Windenergieausbau ...

 

Kritik am Koalitionsvertrag: "Freifahrtschein für Windkraft im Wald" | nw.de

Es müsse "Schluss sein mit Standortfestlegungen der Windräder nach Gutsherrenart". Die Naturschützer erwarten eine gerechte Verteilung der ...

 

26.+27.06.2022

MDRfragt: Große Mehrheit für 1.000-Meter-Regel bei Windrädern | MDR.DE

MDR

Die Bundesregierung will die erneuerbaren Energien massiv ausbauen und die Fläche für Windräder mehr als verdoppeln.

 

Mehr Windkraft sorgt für mehr Proteste: Wie und wo dürfen Windräder in Flandern gebaut werden?

VRT.be

Wo immer Windkraftanlagen geplant werden, schießen Protestkomitees wie Pilze aus dem Boden. Anwohner fürchten um ihre Landschaft und/oder ihren ...

 

"Fakt ist": Der Streit um die Windkraft | TAG24

TAG24

In der neuen Folge der MDR-Talkshow "Fakt ist! aus Erfurt" am Montag geht es um das Thema Windenergie. Das Thema wird insbesondere in Thüringen ...

 

Stadtwerke: Windräder jetzt sogar mitten im Wald | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Auf einer stillgelegten Bahnlinie im Wald wollen die Stadtwerke Neustrelitz Windkraftanlagen bauen. jetzt gab es grünes Licht für die ...

 

Ausbau der Windenergie: Mit Flügeln über die Autobahn - TAZ

TAZ

Ein Windrad bedeutet zehn Schwertransporte, Genehmigungswahnsinn und horrende Umwege durch marode Infrastruktur. Unterwegs mit einem Rotorblatt.

 

Windkraft: Das „Wind an Land“-Gesetz nutzt der Energiewende wenig - Die Welt

Die Welt

Ein Sieg für die Windkraft-Lobby – aber keiner für die Energiewende ... Die Bundesregierung will mit dem „Wind an Land“-Gesetz den Ausbau von ...

 

Windrad-Debatte in Rathenow mit Gegenwind

maz-online.de

Der Plan, eine Fläche im Rathenower Stadtwald als Windeignungsgebiet anzubieten, wird heftig diskutiert und weitgehend abgelehnt.

 

Im Altdorfer Wald sollen sich künftig wohl 35 Windräder drehen - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Ein Windrad steht im Walde, hier etwa in Bayern: Das ist auch für den Altdorfer Wald geplant. Der Verein „Energiewende Vogt“ mit der Vorsitzenden ...

 

Rahden: Stadtrat pfeift auf Abstandsregelung - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

... hatte der Stadtrat keine Einwände dagegen, dass das neue Windrad diese Abstände bei weitem unterschreitet – bei einigen Häusern sogar deutlich ...

 

25.06.2022

Windräder töten Fledermäuse und das kostet Landwirte bares Geld | agrarheute.com

Agrarheute.com

Fledermäuse vertilgen Unmengen an Insekten. Wenn Windräder jedoch Fledermäuse töten, trifft das auch Landwirte und Waldbesitzer.

 

Flächen der Länder müssen rechtzeitig zur Verfügung stehen, um die Ausbauziele ...

Windmesse

Der Ausbau der Windenergie an Land ist in den letzten Jahren ins Stocken geraten: 2021 blieb es bei knapp zwei Gigawatt (GW) Windenergiezubau, ...

 

Der Ausbau der Windenergie soll beschleunigt werden | SPD-Bundestagsfraktion

SPD-Bundestagsfraktion

Um den Ausbau der Windenergie an Land jetzt massiv zu beschleunigen, haben die Koalitionsfraktionen diese Woche einen Gesetzentwurf zur Erhöhung ...

 

Entscheidung im Ausschuss gefallen: Windkraft im Wald wird möglich - Der Patriot

Der Patriot

Rüthen – Rüthens Windkonzept wird geöffnet. Dafür stimmte im Ausschuss am Donnerstag die Mehrheit der Ratsmitglieder. Damit wird Windkraft im Wald ...

 

Energiepoltik in Bayern: Markus Söder schreibt Brief an Robert Habeck - SZ

SZ

Windkraft: Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für ... Zieht man Söders Windkraft-Forderungen an den Bund ab, sind es sogar nur ...

 

Erneute Windkraft-Diskussion erzeugt politisches „Reizklima“ in Malsch

Badische Neueste Nachrichten

Windkraft und Wald: Die Diskussion über Windräder auf den Malscher Bergrücken flammte im Gemeinderat wieder auf. Aufgehängt an einem Antrag der ...

 

Nordex: Eigentlich müsste Windkraft ein gutes Geschäft sein - FAZ

FAZ

Investieren in Aktien von nachhaltigen Unternehmen ist für das Gros der Anleger in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Vor allem der ...

 

Willebadessener Windkraft-Pläne womöglich überflüssig - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Beim Ausbau der lokalen Windkraft könnte die Stadt Willebadessen künftig deutlich weniger zu sagen haben. Womöglich sind angestoßene Pläne sogar ...

 

24.06.2022

Keine Windenergie auf dem Stegskopf: Naturschutzinitiative begrüßt Entscheidung | AK-Kurier.de

AK-Kurier

Alte Hutweide auf dem Stegskopf. (Foto: Harry Neumann/NI, Nationales Naturerbe Stegskopf). Emmerzhausen. Keine Windenergie auf dem Stegskopf: Das ...

 

Klima- und Artenschutz gemeinsam denken - NABU

NABU

45 Klagen wurden wegen Fehlplanungen bei Windenergie zwischen 2010 und 2019 vom NABU auf den Weg gebracht. Nicht weil der Windenergieausbau ...

 

Stillstand beim Windpark im Ebersberger Forst

sueddeutsche.de

Das Windrad in Alxing bei Bruck ist das bisher einzige im Landkreis ... Bürger sich überhaupt den Bau von Windrädern im Forst vorstellen können.

 

Freistaat lockert Denkmalschutz für Klimaziele - Bayern - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Direkt neben der Befreiungshalle werden auch künftig keine Windräder ... auch den Bau von Windrädern in der Nähe von Kulturdenkmälern erleichtern.

 

Windkraft-Anlagen können künftig näher an Ortschaften heranrücken - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Wesentlicher Inhalt sind Erleichterungen für die Zulassung von Anlagen zur Stromerzeugung aus Windkraft und Photovoltaik.

 

Schwarz-Grün will Gewerbegebiete für Windkraft öffnen - WELT

WELT

Die geplante schwarz-grüne Koalition in Nordrhein-Westfalen will Industrie- und Gewerbegebiete für den Bau von Windkraftanlagen öffnen.

 

Geplanter Windpark in Rottenburg bekommt Rücken- und Gegenwind von Bürgern - SWR.de

SWR.de

Acht der höchsten Windräder Deutschlands könnten in Rottenburg errichtet werden. Aber sind sie in windärmeren Regionen sinnvoll?

 

Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V.: Zeitdruck fehlt | windmesse.de

Windmesse

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr · Logo Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). 21.06.2022.

 

170-Meter-Windrad in der Nähe von Lustenau geplant - ORF Vorarlberg

ORF Vorarlberg

Mitten im St. Galler Rheintal (CH) auf Höhe Lustenau ist laut Wirtschaftspresseagentur ein 170 Meter hohes Windrad geplant.

 

23.06.2022

Windpark Falkenhöhe: Viertes Windrad erneut abgelehnt - Kinzigtal - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Ein viertes Windrad wird es auf der Falkenhöhe zumindest vorerst nicht geben. Foto: Dold. Drei Windkraftanlagen auf der Falkenhöhe stehen.

 

Windpark Falkenhöhe: Viertes Windrad erneut abgelehnt - Kinzigtal - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Ein viertes Windrad wird es auf der Falkenhöhe zumindest vorerst nicht geben. Foto: Dold. Drei Windkraftanlagen auf der Falkenhöhe stehen.

Erneuerbare Energien: Förder-Aus für kleine Wasserkraftwerke? - Bayerischer Rundfunk
Nicht zuletzt wegen des Ukraine-Kriegs sollen erneuerbare Energien massiv ausgebaut werden. Doch das Wirtschaftsministerium plant tausenden ..

Mehr Windenergie: Bundeskabinett beschließt Wind-an-Land-Gesetz - forstpraxis.de

forstpraxis.de

Die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes soll den Bau von Windkraftanlagen in Landschaftsschutzgebieten ermöglichen. Außerdem sehen die Pläne vor, ..

Der Schlüssel zur Energiewende Jobs im Handwerk sind krisensicher und unverzichtbar ... - Specials
In den nächsten Jahren müssen riesige Mengen an Solarmodulen installiert, Windräder aufgestellt, Gebäude gedämmt und Heizungen ausgetauscht

Breite Mehrheit für die Einzelfallentscheidung - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Nach dessen Abschluss stünde rein theoretisch der gesamte Außenbereich der Gemeinde für Windkraftanlagen zur Verfügung. Für jede neue Windkraftanlage

 

Anhörung zum Ausbau der Windkraft in Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag

Der Ausbau der Windkraft ist Thema einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Freitag, 24. Juni 2022.

 

Mit Windkraft gegen die Energiekrise: Wie es der deutschen Windbranche geht - Watson.de

Watson.de

Trotzdem schreiben große Anbieter wie Siemens Gamesa, Vestas und GE Renewable derzeit tiefrote Zahlen; der deutsche Windkraftanlagen-Entwickler ...

 

Forscher: Effiziente Windenergie gleicht Flaute durch Klimawandel mehr als aus - Solarserver

Solarserver

Damit kann moderne Windenergie die globale Flaute mehr als ausgleichen. Die Ergebnisse der beiden Wissenschaftler vom Institut für Geo- und ...

 

Offshore-Wind soll wieder für mehr Beschäftigung und Wertschöpfung sorgen - Windmesse

Windmesse

Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die installierte Leistung der Offshore-Windenergie in Deutschland bis 2030 mehr als zu ...

 

Energie: Ausgerechnet Greenpeace-Windräder stehen seit Jahren still - Hamburger Abendblatt

Die Greenpeace-Zentrale mit den markanten Windrädern im Magdeburger Hafen. Foto: Thorsten Ahlf / THORSTEN AHLF / FUNKE FOTO SERVICES.

 

Land plant neue Regeln: Droht eine Verspargelung mit Windrädern im Kreis Neuwied?

Rhein-Zeitung

Kreis Neuwied. Weniger Ausschlussflächen, Stichwort Naturpark, geringere Abstände zur Wohnbebauung: Die Landesregierung in Mainz ändert erneut die ...

 

22.06.2022

Braucht es wegen an Windkraftanlagen getöteter Fledermäuse mehr Pestizide? - Naturschutz.ch

Naturschutz.ch

Tote Fledermaus unter Windkraftanlage Fledermäuse werden häufig Opfer von Windenergieanlagen (Bild: Christian Voigt/Leibniz-IZW).

 

Nordex: Windanlagenbauer schreibt rote Zahlen - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Windindustrie Windanlagenbauer Nordex in der Abwärtsspirale. von Isabelle Wermke. 21. Juni 2022. Windanlagenbauer Nordex Quelle: dpa.

 

Häfen für Energiewende unverzichtbar - THB- Info

THB- Info

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die installierte Leistung der Offshore-Windenergie in Deutschland bis 2030 mehr als zu ...

 

Streit um Flächen für Windräder und PV-Anlagen - SWR Aktuell

SWR

Nahrungsmittelanbau oder Erneuerbare Energien? Streit um Flächen für Windräder und Sonnenenergie in BW. STAND: 15.6.2022, 19 ...

 

Der nächste Flaschenhals: Fachkräftemangel in Behörden wächst - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Nicht zuletzt deshalb ziehen sich Genehmigungsverfahren für EE-Projekte in die Länge. Angesichts des geplanten Ausbaus der erneuerbaren Energien in ...

 

Windstreit in Erfurt, Windräder in Uthleben - WELT

WELT

Das zeigt sich in einem Windpark nahe Nordhausen. Die Debatte, wohin Windräder künftig gebaut werden sollten, geht weiter.

 

Touristen akzeptieren Windparks auch in Mittelgebirgen | SOLARIFY

SOLARIFY |

„Die Interessen von Windkraft und Tourismus sind vereinbar, wenn bei der Standortwahl nach dem Prinzip des geringsten Eingriffs in den Landschaftsraum ...

 

Windräder in Winterberg: Wer dafür ist und wer dagegen - wp.de

Westfalenpost

Eine Studie zeigt, dass Windräder keineswegs Touristen abschrecken. Doch die Winterberger Politik hat da deutlich unterschiedliche Ansichten:

 

Erneuerbare Energien: Die Illusion von der globalen Energiewende - Die Welt

Die Welt

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt im Vergleich zum globalen Wirtschaftswachstum im Hintertreffen. Ihr Anteil am Verbrauch stagniert auf ...

Robert Habeck : Heißer Entzug | ZEIT ONLINE
Robert Habeck : Windräder, eine Hochspannungsleitung und das stillgelegte Kohlekraftwerk Mehrum. Windräder, eine Hochspannungsleitung und das ...

Windkraftgegner wollen grössere Abstände am Lindenberg. - Aargauer Zeitung

Das forderte die FDP vergangene Woche in einem Vorstoss im Grossen Rat. Diese Distanz erfüllen die geplanten Windräder auf dem Lindenberg nicht.
 

21.06.2022

Windenergie: Ablasshandel zum Artenschutz? - WILD UND HUND

Wild und Hund

Die Bundesregierung will den Ausbau der Windenergie beschleunigen. Der DJV begrüßt dies, warnt aber vor einer Aufweichung des Artenschutzes.

 

Keine Windkraft auf dem Stegskopf - SWR Aktuell

SWR

Auf dem Ex-Truppenübungsplatz Stegskopf im Westerwald werden nach Angaben der Naturschutzinitiative keine Windkraftanlagen gebaut.

 

Finnische Windparks als Sicherheitsrisiko - EurActiv

Nach Angaben des finnischen Windenergieverbands beträgt der Anteil der Windenergie am Stromverbrauch in Finnland derzeit etwa 10 Prozent.

 

Weniger Gas, Atomausstieg, dafür mehr Erneuerbare: Freuen sich die Grünen über das ... - BILD.de

BILD.de

heimlich über das Energie-Chaos? ... die Partei höhere Benzinpreise, im Wahlkampf 2021 außerdem massive Investitionen in erneuerbare Energien (z.

 

Rückenwind fürs Windenergie-an-Land-Gesetz: dena legt zwölf Maßnahmen für mehr Windstrom vor

Finanznachrichten

Bis 2030 soll sich die installierte Leistung von Windenergie-Anlagen an Land verdoppeln, so ein zentrales Ziel der Bundesregierung.

 

Standortgüte-Bestimmung für Windkraftanlagen nach TR10 | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

WIND-consult ist akkreditiert für die Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme gemäß Technischer Richtlinie 10 (TR10) (WK-intern) ...

 

Die Kreistagsmehrheit will keine Windräder im Pfälzerwald – auch nicht durch die Hintertür

Rheinpfalz

Windräder im Pfälzerwald, so wie hier bei Waldkirch im Schwarzwald, lehnt der Kreistag Südwestpfalz mit großer Mehrheit ab. Foto: dpa.

Hilft ein Arten-Gutachten gegen neue Windräder im Odenwald? - Echo Online
Hilft ein Arten-Gutachten gegen neue Windräder im Odenwald? Projektierer will neue Anlagen oberhalb von Mümling-Grumbach errichten. Höchst weist CDU- ..

Nordex schließt Werk – Windräder aus dem Ausland - FAZ

FAZ

Rotorblätter des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex, dessen Produktion in Rostock Ende Juni beendet werden soll. Bild: dpa.

 

20.06.2022

Neuer Gesetzesentwurf von Habeck: Noch schneller noch mehr Windräder – Habeck: „Zumutung“

Freie Welt

Je mehr Windräder man hat, desto mehr Gas braucht man. Das weiß Habeck natürlich auch – aber Klimapolitik dient nicht dem Klima, ...

 

Erneuerbare Energien sollen Aussicht nicht verstellen - Main-Post

Main-Post

Auch in der Marktgemeinde Oberschwarzach gibt es eine Anfrage zum Bau einer Photovoltaikanlage. Aus diesem Grund will der Gemeinderat nun einen ...

 

„Debatte fängt neu an“ - HNA

HNA

Windräder können laut Beschlussentwurf des Bundes in Zukunft auch in Wäldern stehen. ... Das Foto zeigt ein Windrad im Mittelberg bei Trendelburg.

 

Umweltpolitik: Umweltministerin Walker hält Windkraft-Ziel für realistisch | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Windenergie: Bundesregierung will Abstandsregeln für Windräder lockern · Mehr News. Ziel war und sei es etwa, die Voraussetzungen für den Bau von ...

 

Vortrag bei CSU Oberviechtach: Noch weiter Weg zur Energie-Unabhängigkeit | Onetz

Onetz

... versorgen bedürfe es das 3,6fache an Photovoltaik, das neunfache an Offshore-Windenergie und das zweieinhalbfache an Windenergie auf dem Land.

 

Artenschutz in Hessen läuft schleppend an - Echo Online

Echo Online

„Allerdings ging auch der Ausbau der Windkraft kaum voran“, fügt der Nabu hinzu. „2021 gingen insgesamt 18 Windkraftanlagen in Hessen ans Netz. Im ...

 

Windkraft in SH: Landkreistag fordert Lastenausgleich für Gemeinden - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Statt zwei müssen sie nur 0,5 Prozent Landesfläche für Windkraftanlagen ausweisen. Eine bessere Lastenverteilung ist also unbedingt angezeigt.

 

19.06.2022

Nachhaltigkeit vs. Naturschutz: Windenergie wird zum Problem für Fledermäuse | rbb24

rbb24

Bei etwa 10 Fledermaus-Schlagopfern pro Windkraftanlage mal der Summe von 30.000 derzeit betriebenen Windrädern summiert sich der Ausfall der ...

 

SPD-Landeschef attackiert Ramelow wegen Windkraftgesprächen - dpa - FAZ

FAZ

... mit der CDU beim strittigen Thema Windräder scharf attackiert. ... zwischen Windrädern und Wohnhäusern hatte bundesweit für Wirbel gesorgt.

 

Windkraft in Mitteldeutschland: Ist bei Ihnen noch Platz für neue Anlagen? | MDR.DE

MDR

Die Energiewende braucht mehr Windkraft. Unsere exklusiven interaktiven Karten zeigen, wo in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schon ...

 

Stabilität von Windrädern - Neues Verfahren für bessere Haltbarkeit von Schweißnähten - DLF

DLF

Windrad im sächsischen Reinholdshain (IMAGO / Sylvio Dittrich). Ein Problem dabei sind oft die Schweißnähte zwischen den einzelnen Stahlteilen.

 

CDU Thüringen bleibt bei Streit um Windkraft-Ausbau hart: Keine Windräder im Wald | Politik

Thüringer Allgemeine

Der Streit um den Ausbau der Windkraft vor allem im Wald in Thüringen dauert weiter an. Foto: RALF ROTTMANN FUNKE FOTO SERVICIS / FUNKE Foto Services.

 

Entstehen in Dersekow bei Greifswald neue Windparks gegen den Willen der Gemeinde?

Ostsee Zeitung

Die Gemeindevertretung von Dersekow lehnt den Bau zweier neuer Windräder nahe Friedrichsfelde ab. Die Begründung ist grundsätzlicher Natur: In ...

 

18.06.2022

Ausbau der Windkraft: Im Konflikt mit dem hessischen Wald - FAZ

FAZ

Der Versuch, Windräder künftig rascher und fehlerfrei zu genehmigen, wird in Hessen an natürliche Grenzen stoßen. Die Klagen von...

 

Grünen-Minister wollen für Windkraft-Ausbau den Artenschutz einschränken - WEB.DE

WEB.DE

Um den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen, wollen Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesumweltministerin Lemke das Bundesnaturschutzgesetz ...

 

Keine Bewilligung - Wirrwarr um Windkraft regt SPÖ-Bürgermeister auf | krone.at

krone.at

Schindl gibt die Windrad-Pläne nicht auf. ... Die Geschichte der drei geplanten Windräder in Amaliendorf-Aalfang, Bezirk Gmünd, reicht weit zurück ...

 

Mehrerlös kompensiert Verluste aus windschwachen Jahren - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

juwi. REZ hat 125 Anlagen in der Betriebsführung. Betreiber stehen nach mehr als zwei Jahren Windflaute onshore und stetig wachsenden Kosten unter ...

 

Windkraft: Habeck zückt die Peitsche - der Freitag

der Freitag

Erneuerbare Energien Der Klimaschutzminister von den Grünen hat jetzt einen Plan, um renitente Bundesländer wie Bayern zum Ausbau der Windkraft zu ...

 

In Südniedersachsen könnten demnächst Windräder im Wald aufgestellt werden

Göttinger Tageblatt

Bislang ist das Aufstellen von Windrädern im Wald in Niedersachsen nahezu unmöglich. Das könnte sich ändern. Der Landkreis Northeim plädiert für ...

 

17.+16.06.2022

Erneuerbare Energien - Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zum Ausbau der Windkraft an Land

DLF

Entsprechende Pläne billigte das Kabinett laut Regierungsangaben. Ziel ist es, die Bundesländer zu verpflichten, mehr Fläche für Windenergie zur ...

 

Laut Naturschutzinitiative: Keine Windräder im Naturerbe Stegskopf - Kreis Altenkirchen

Die Errichtung von Windenergieanlagen im Nationalen Naturerbe Stegskopf, das gleichzeitig europäisches FFH- und Vogelschutzgebiet ist, ...

 

Mehr Windenergie, weniger Artenschutz: Die Zahl der Windräder soll stark steigen

Schwäbische Zeitung

Die Bundesregierung will den Bau von viel mehr Windrädern durchsetzen. Mit der „Brechstange“, kritisieren Bürgerinitiativen.

 

Debatte um Windräder: BUND schließt Wälder als Flächen aus - WELT

Die Welt

Im Grunewald, auf Dächern oder in Gewerbeparks - hat Berlin Platz für mehr Windräder? Um diese Frage ist in der Hauptstadt eine Debatte entbrannt, ...

 

Energie: Sind Windräder mit dem Tierschutz vereinbar? | Sächsische.de

Sächsische.de

Deutschland setzt für die Energiewende massiv auf die Windkraft. Doch schaden Windräder dem Rotmilan, dem Schweinswal und den Fledermäusen? Nach dem ...

 

Windkraft: Bundesregierung beschließt massiven Ausbau - Wirtschaft - SZ.de

Süddeutsche Zeitung

Die FDP im Bundestag will noch Änderungen an den Plänen der Bundesregierung zum Ausbau der Windkraft durchsetzen. Damit das Gesetz noch vor der ...

 
 
Habeck: Windräder sollen deutsche Fußgängerzonen optisch aufwerten - WELT
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat endlich einen Ort gefunden, wo Windräder garantiert nichts verschandeln können. Im Gegenteil: In den meisten ...

Der Preis für mehr Windräder: Kabinett beschließt Ausbaupaket | proplanta.de

Proplanta

Berlin - Zwei bis dreimal so viele Windräder, näher an Wohngebieten, in Landschaftsschutzgebieten und zunehmend in Wäldern - das sind die Folgen ...

 

Gesetzentwurf: Ausbau von Windkraft wichtiger als Abstände - ZDF

ZDF

Der Ausbau der Windkraft soll schneller gehen. Dazu hat die Regierung beschlossen, dass Länder nicht einfach so Mindestabstände festlegen können.

 

Windräder auf unseren Bergen? - UnserTirol24

UnserTirol24

Windräder auf unseren Bergen? „Im vergangenen Herbst wurde in Tirol unser Vorschlag, Klein-Windanlagen in Tirol aufzustellen von der ÖVP ins ...

 

Wie sehr Windräder die Gesundheit wirklich gefährden - Futurezone

Futurezone

In Österreich werden Windräder vergleichsweise weit von Wohnbauten ... Infraschall-Messwerte von Tür, Autobahnfahrt, Trampolin, Windrad.

 

Ramelow befürwortet strengere Windkraft-Auflagen - dpa - FAZ

FAZ

Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, um den Ausbau von Windkraftanlagen an Land zu beschleunigen.

 

Flächenziele für Windräder - Behörden Spiegel

Behörden Spiegel

“Wenn Windräder aufgestellt werden und Geld vor Ort hängenbleibt, wächst die Akzeptanz”, erklärte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen ...

 

15.06.2022

Windkraft-Ausbau: Nabu kritisiert Pläne von Habeck und Lemke - RND

RND

Windkraft-Ausbau: Nabu kritisiert Pläne von Habeck und Lemke. Naturschutz. Windkraftausbau: Nabu übt scharfe Kritik an Plänen von Habeck und Lemke.

 

Windkraft-Mythenmacher: So wird Stimmung gegen Erneuerbare gemacht | Telepolis - Heise

Heise

Doch die Windkraft-Mythenmacher schüren Ängst, während die Regierung nur zögerlich die Energiewende-Bremse löst. Interview mit Rainer Doemen (Teil ...

 

Es kann einem Angst und Bange werden - Frankfurt-Live

Windräder in Süddeutschland haben bei halber Windgeschwindigkeit nicht die halbe Leistung, sondern nur 12,5 %, denn die Windenergie skaliert in der 3.

 

Windenergie gegen Artenschutz: Das Dilemma mit den Windrädern - Radio Euskirchen

Radio Euskirchen

Immer wieder werden Windkraftanlagen nicht gebaut, weil Tierschützer Sorge davor haben, dass durch das Windrad seltene Tiere getötet oder ...

 

Windenergie – „Wind-an-Land-Gesetz“ kurz vor Verabschiedung | windmesse.de

Windmesse

Windenergie – „Wind-an-Land-Gesetz“ kurz vor Verabschiedung. Das Wind-an-Land-Gesetz (WaLG) soll der nächste Mosaikstein zur Beschleunigung des ...

 

Windenergie im Südschwarzwald: Der Blockade-Bürgermeister - Ausgabe 585

KONTEXT:Wochenzeitung

Windenergie im Südschwarzwald: Wie schwierig es ist, mit klimaschonendem Windstrom voranzukommen, zeigt Münstertal. Dort blockieren SPD-Schultes ...

 

Juwi fordert längere Umsetzungsfristen für Solar- und Windanlagen aus Ausschreibungen

Erneuerbare Energien

Juwi. Die Lieferfristen der Hersteller sind derzeit länger als die Projektiere Zeit haben, die Anlagen zu bauen. Die Lieferketten von Komponenten ...

 

Habeck plant Wind-Ampel und laviert beim Artenschutz - Sonnenseite

Sonnenseite - Franz Alt

Zurück zur Übersicht pixabay.com | Guillaume Meurice | Windrad ... Der Grund: Windräder in Parks nehmen sich gegenseitig Wind weg, und das mindert ...

 

Sachsen-Anhalt: Jedes dritte Windrad im Land könnte schon bald stillstehen | MDR.DE

MDR

Ein Drittel aller Windräder in Sachsen-Anhalt sind veraltet und könnten daher bald stillstehen. Zwar haben sie Bestandsschutz, modernisiert werden ...

Viel Gegenwind gegen Windpark in Runkel - Mittelhessen.de
Insgesamt sieben Windräder will die Firma Energiequelle von ihrem Standort in Wiesbaden aus in dem ausgewiesenen Vorranggebiet am Steimelskopf ..

Windkraft-Gesetze der Grünen: Gutachten mit rechtlichen Bedenken - Business Insider

Business Insider

Die Ampel-Regierung will den Windkraft-Ausbau in Deutschland enorm beschleunigen. Nun stockt das entsprechende Gesetzesverfahren.

 

14.06.2022

NABU: Länder stärker in die Pflicht nehmen | windmesse.de

Windmesse

Der NABU fordert Nachbesserungen zum geplanten neuen Windenergie-an-Land-Gesetz. ... den Ausbau der Windenergie durch den Fokus auf die Auswahl ...

 

Sturm der Entrüstung: Windräder immer öfter vor Gericht | Regional | BILD.de

BILD.de

Werden die ehrgeizigen Windrad-Pläne der künftigen NRW-Regierung jemals Realität – vor allem in dem angedachten Turbo-Tempo?

 

Für Windkraft-Ausbau: Grünen-Minister wollen weniger Vogelarten schützen - RiffReporter

RiffReporter

Um den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen, wollen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltminister Steffi Lemke, beide Grüne, ...

 

Gefahr für die Fledermaus: Windkraftanlagen vs Artenschutz | rbb24 Inforadio

rbb Inforadio

Wissenswerte - Gefahr für die Fledermaus: Windkraftanlagen vs Artenschutz. Windräder sind gut für die Klimaziele – aber schlecht für Fledermäuse.

 

Habeck plant Wind-Ampel und laviert beim Artenschutz - klimareporter°

klimareporter°

Mit einem gesetzgeberischen Doppelschlag will die Ampel-Koalition Blockierungen bei der Windkraft an Land auflösen.

 

Schon 180.000 Euro für Kampf gegen Windrad - Radio Emscher Lippe

Radio Emscher Lippe

Die Stadt Gladbeck hat bisher mehr als 180.000 Euro für den Kampf gegen das Windrad auf der ...

 

BWE-Stellungnahme zur Änderung des Raumordnungsgesetze... - Deutsches Verbände Forum

Deutsches Verbände Forum

(Berlin) - Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) hat heute seine Stellungnahme zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des ...

 

Windkraft: Energieministerin legt im Windstreit Kompromissvorschlag vor | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen. Windkraft: Die Sonne bricht hinter Windrädern durch die Wolkendecke.

 

13.06.2022

Windenergie: Verband fordert Abschaffung der 5H-3H-Höhenbegrenzung | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Vor den entscheidenden Gesprächen zur Windenergie bei den Koalitionsverhandlungen von CDU und Grünen in Schleswig-Holstein hat der Bundesverband ...

Energieministerin Gewessler will Länder mit UVP-Novelle unter Druck setzen | Kleine Zeitung
Energie- und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) legt einen Vorschlag zur Vereinfachung des UVP-Verfahrens für Erneuerbare Energien vor.

Warum eine Öl-Raffinerie im Norden auf grünen Wasserstoff setzt | NDR.de - Nachrichten

NDR

"Wir haben gesagt: Lasst uns diese Windenergie nutzen und lasst uns daraus eine andere Energie-Form machen: nämlich Wasserstoff, der speicherbar ist." ...

 

Kretschmer für Festhalten an Abstandsregeln bei Windrädern - Bitcoin-Nachrichten.com

Bitcoin-Nachrichten.com

Und diese Antwort bleibt die Bundesregierung uns schuldig". Auf den Vorwurf, Sachsen sei beim Zubau von Windenergie gerade Schlusslicht in Deutschland ...

 

Gladbecker Grüne: Klagewut gegen Windrad verbrennt Geld - waz.de

WAZ

Gladbecks Grüne haben bei der Stadtspitze nachgefragt. Und erfahren, was die Klagen gegen das Windrad auf der Halde bislang gekostet haben.

 

Sturm der Entrüstung: Windräder immer öfter vor Gericht | Regional | BILD.de

BILD.de

Werden die ehrgeizigen Windrad-Pläne der künftigen NRW-Regierung jemals Realität – vor allem in dem angedachten Turbo-Tempo?

 

Aus Schottland und Norwegen: Grüner Wasserstoff für Bayern - BR

BR

Bayerns erneuerbare Energien reichen nicht aus. Die eigenen erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik reichen laut Aiwanger nicht aus, um ...

 

Riesa: Streumen: Dürfen geplante Windräder gebaut werden? | Sächsische.de

Sächsische.de

Die Rede ist von einem Windrad der Herstellerfirma Enercon. Es besitzt von allen 82 Windrädern, die im Landkreis Meißen existieren oder derzeit ...

 

12. bis 10.06.2022

Klima: Windrad-Hürde: Für Klimaschützer Prüfstein für Schwarz-Grün | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Klima: Windräder des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW drehen sich im Windpark Heinsberg-Straeten.

 

CDU: Hagel hält an 1000 Windrädern als Zielmarke fest - dpa - FAZ.NET

FAZ.NET

CDU-Landtagsfraktionschef Manuel Hagel will am ursprünglichen Ziel der grün-schwarzen Landesregierung festhalten, 1000 Windräder im...

 

Energiewende: Justizministerium bremst Windkraft-Gesetze - DER SPIEGEL

Der Spiegel

Großbaustelle Windkraft: Wegen Streitereien in grünen Ministerien kommen die neuen Gesetze wohl später als geplant. Foto: Animaflora / iStockphoto ...

 

Der Tag: Buschmanns Ministerium soll Windkraft-Plan bremsen - n-tv.de

nTV

Der Tag Buschmanns Ministerium soll Windkraft-Plan bremsen ... Windräder werden nicht genehmigt, wenn sie zu nah an Häusern gebaut werden. Das soll sich ...

 

Wald und Windkraftanlagen nicht gegeneinander ausspielen - Vorsprung Online

Vorsprung Online

... Windkraftanlagen nicht gegeneinander ausspielen. Wald und Windkraftanlagen nicht gegeneinander ausspielen. Details: Redaktion: 11. Juni 2022.

 

Windkraft: Lichtenau sagt Nein zu Plänen der Nachbarn - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Zahlreiche Windkraftanlagen drehen sich in Lichtenau. Doch der östliche Bereich der Stadt und besonders die Wälder auf der Egge sind bisher ...

 

Energiepolitik: SPD, CDU/CDU, Grüne und FDP streiten über Ausbau von Windkraftanlagen

Der Spiegel

Mit neuen Gesetzen will die Regierung den Ausbau der Windkraft beschleunigen. Doch gegen das Vorhaben regt sich heftiger ...

 

Grüne Planwirtschaft: Wie wäre es mit Windrädern in Prenzlauer Berg? - WELT

WELT

Wirtschaftsminister Robert Habeck will den Ausbau der Windkraft beschleunigen – und deshalb regionale Abstandsregeln für Windräder aufweichen.

 

Riesa: Streumen: Dürfen geplante Windräder gebaut werden? | Sächsische.de

Sächsische.de

Die Rede ist von einem Windrad der Herstellerfirma Enercon. Es besitzt von allen 82 Windrädern, die im Landkreis Meißen existieren oder derzeit ...

 

Aus Schottland und Norwegen: Grüner Wasserstoff für Bayern - BR

BR

Bayerns erneuerbare Energien reichen nicht aus. Die eigenen erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik reichen laut Aiwanger nicht aus, um ...

 

Riesa: Streumen: Dürfen geplante Windräder gebaut werden? | Sächsische.de

Sächsische.de

Die Rede ist von einem Windrad der Herstellerfirma Enercon. Es besitzt von allen 82 Windrädern, die im Landkreis Meißen existieren oder derzeit ...

 

09.06.2022

Windkraft: Bundesregierung erhöht Druck auf Länder bei Ausbauzielen - DER SPIEGEL

Der Spiegel

Bis 2032 sollen zwei Prozent der Fläche in Deutschland für Windkraftanlagen verfügbar sein. Wenn die Bundesländer ihre Ziele nicht erreichen, ...

 

Windkraft könnte lokale Nahrungsnetze verändern - Scinexx

Scinexx

Wenn Fledermäuse an Windkraftanlagen sterben, könnte dies Auswirkungen auf die Insekten der Umgebung haben – und landwirtschaftliche Schädlinge.

 

NABU: Flächen für Windräder bei Schutz von Menschen und Tieren | NDR.de - Nachrichten

Zwei Prozent der Fläche Deutschlands sollen für Windräder vorgehalten werden. NABU-Präsident Andreas Krüger nennt Bedingungen.

 

Ausbau der Windenergie: Bundesregierung will 10H-Regel aushebeln - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Windkraftanlagen in Bayerns Wäldern (Archivbild). Bildrechte: dpa-Bildfunk/Daniel Karmann. in etwa 6 Stunden ...

 

Juwi fordert wegen gestörter Lieferketten längere Realisierungsfristen im EEG für Solar

pv magazine Deutschland

Juwi fordert mehr Zeit für die Realisierung der Photovoltaik-Kraftwerke und Windparks aus den Ausschreibungen. Die Lieferzeiten, etwa von ...

 

Ramelow und Thüringer CDU legen Streit um Windrad-Abstände bei - Nau

Nau

Die CDU wollte im Landtag einen Antrag zu tausend Metern Mindestabständen von Windrädern zur Wohnbebauung einbringen und hätte diesen womöglich mit ...

 

Windkraft: Erneuerbare Energien alleine reichen nicht - FAZ.NET

FAZ.NET

Windkraft ist eine gute Sache. Eines indes ignoriert der neue Berliner und Münchner Aktionismus aber: Woher soll die regelbare Energie...

 

Gestörte Lieferketten konterkarieren schnellen Ausbau regenerativer ... - IWR-Pressedienst

IWR-Pressedienst

Damit laufen Erneuerbare-Energien-Projekte nicht nur Gefahr unverschuldet mit ... Bau und Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an.

 

Energieerzeugung: Kohle wichtigster Energieträger für Stromproduktion - Esslinger Zeitung

Esslinger Zeitung

Kohle, Atomkraft und Erdgas haben zu Jahresbeginn für mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland gesorgt - Erneuerbare Energien sind jedoch auf ...

 

Windräder in Berlin: Verband schlägt Reaktor Wannsee als Standort vor | rbb24

rbb24

Der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) bringt als konkreten Standort das Areal um den Atom-Forschungsreaktor Wannsee ins Gespräch. Windräder auch ...

 

Windkraftanlagen: Bald weniger Artenschutz für Vögel? | NOZ

NOZ

Die Koalition arbeitet an einem Gesetz, das den Bau von Windkraftanlagen regelt. In einem Entwurf soll der Artenschutz nicht an erster Stelle ...

 

Gegenwind in Baden-Württemberg: Widerstand gegen Windkraft - Politik - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Gegenwind in Baden-Württemberg Widerstand gegen Windkraft ... Der Ausbau der Windenergie im Südwesten geht nur schleppend voran. Immer wieder gibt es ...

 

08.06.2022

Bundesregierung will Windrad-Abstandsregeln der Länder aushebeln - FAZ

FAZ

Bundesregierung will Windrad-Abstandsregeln der Länder aushebeln. 08.06.2022. , 04:00. Windräder drehen sich hinter einem Dorf in Sachsen-Anhalt.

 

Tod von Fledermäusen an Windkraftanlagen unterbricht natürliche Nahrungsketten

Nachrichten aus der Wissenschaft » idw

Fledermaus-Schlagopfer unter einer Windkraftanlage - Christian Voigt - Christian Voigt/Leibniz-IZW. Der Tod von Fledermäusen an Windenergieanlagen ...

 

CDU erteilt Kompromissvorschlag der Linken zu Windrad-Mindestabständen eine Absage

Deutschlandfunk

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im thüringischen Landtag, Voigt, sagte im Deutschlandfunk, Windräder sollten nicht in den Vorgärten der Anwohner ...

 

389-Megawatt-Lü>Spiegel

Denn der Zuschlag der Bundesnetzagentur genügt nicht, damit ein Betreiber eine Windkraftanlage aufstellen kann. Der Bundesverband Windenergie ...

 

Windenergie: Bundesregierung plant Abstandsregeln per Gesetz auszuhebeln​ - RP Online

RP Online

NRW soll 1,1 Prozent seiner Fläche bis Ende 2026 für Windkraft ausweisen: Die Bundesregierung will Hürden für den Ausbau der Windenergie einreißen ...

 

Neue Abstandsregeln für Windkraftanlagen in Landkreis Diepholz? - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Demnach ist die Dichte an Windkraftanlagen dort höher als in den Bundesvorgaben, wie Kristine Helmerichs, Fraktionsvorsitzende der Grünen im ...

 

Bürgerbegehren zu Polygonen und Windkraft? - Grossbundenbach - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Steffen Schmidt, der schon 2015 und 2021 Bürgerentscheide um den Bau von Windkraftanlagen durchgesetzt hat, will mit einem dritten Bürgerbegehren ...

 

Bodensee: Windräder auf der Höri: Fragen und Antworten | SÜDKURIER

Südkurier

Wie viele Windräder hätten auf dem Schiener Berg Platz? Dazu machte Umweltstaatssekretär Andre Baumann bei einer Infoveranstaltung in Gaienhofen keine ...

 

Windräder am Bodensee: Wie Befürworter und Gegner sich positionieren - Südkurier

Südkurier

Auch am Bodensee sollen Windräder gebaut werden. Bei einer Infoveranstaltung lässt der zuständige Staatssekretär am Ziel keinen Zweifel aufkommen.

 

07.06.2022

Vizekanzler: Habeck in Nahost: Erneuerbare Energien im Fokus - Handelsblatt

Handelsblatt

Schwerpunkt seiner Reise sei jedoch der Ausbau von erneuerbaren Energien. Darum gehe es in der Zusammenarbeit auch mit den Staaten Nordafrikas, ...

Bürgerinitiative Pro Nordpfalz kämpft weiter gegen Windräder - Allgemeine Zeitung
Die geplanten Windräder bei Niedermoschel und Obermoschel und deren negative Auswirkungen auf Hallgarten sollen verhindert werden.

Thüringen: Grüne bietet CDU "Windfrieden" im Streit um Windrad-Abstände an - T-Online

T-Online

Im Streit um feste Abstände für Windräder zu Wohngebäuden droht im Thüringer Landtag ein Tabubruch: Die AfD hat sich an die Seite der CDU gestellt ...

 

SPD warnt vor Eklat in Thüringen - FAZ

FAZ

In der Debatte um den Bau neuer Windkraftanlagen in Thüringen sorgt sich die SPD vor einem Eklat im Landtag. „Was sich in Thüringen anbahnt, ...

 

Experten und Politiker fordern Zurück zur Atomkraft! - BILD.de

BILD.de

Die Atomkraft-Debatte ist zurück – elf Jahre, nachdem die Kanzlerin das Atom-Aus verkündet hat!Explodierende Strompreise zwingen Deutschland, ...

 

Habeck in Israel: Schwerpunkt erneuerbare Energien - ZDF

ZDF

Erneuerbare Energien statt Gas. Schwerpunkt seiner Reise sei jedoch der Ausbau von erneuerbaren Energien. Darum gehe es in der Zusammenarbeit auch ...

 

Laufen die alten Windkraftanlagen in Dahlem nun doch länger? - LZonline - Landeszeitung

Landeszeitung

Die Bürgerinitiative "Windkraft mit Vernunft" setzt sich gegen 250 Meter hohe Windkraftanlagen in der Gemeinde Dahlem und damit direkt vor ihrer ...

 

06.06.2022

Warum das Recycling von Windrädern so schwierig ist - Südwest - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Viele Windkraftanlagen gehen demnächst außer Betrieb. Das Problem: Sie zu recyclen ist teuer und kompliziert. Das Ideal von grünen Strom hat einen ...

 

"Die meisten Flügel von Windrädern werden verbrannt" - Bildung & Wissen - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Derzeit werden viele Windkraftanlagen ersetzt. Was mit den alten Windrädern aus der Region passiert, erklärt Andreas Markowsky von der ...

 

BUND fordert mehr Schutz für Moore und Wälder - Hamburger Abendblatt

Hamburger Abendblatt

Blick auf eine Moorfläche mit Windkraftanlagen dahinter. Foto: dpa. Hannover. Die Umweltorganisation BUND Niedersachsen fordert von der Landespolitik ...

 

Das Desertec-Projekt: Energie aus der Wüste - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Das schafft Begehrlichkeiten in Europa. Doch bis die Sonnenstaaten erneuerbare Energie nach Europa exportieren, gibt es viel zu tun.

 

Offener Brief an Habeck für den Erhalt der kleinen Wasserkraft - EUWID Wasser und Abwasser

EUWID Wasser und Abwasser

... Wasserkraftwerke (BDW) und der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) haben ... im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 rückgängig zu machen.

 

Von Gibraltar bis zum Nordkap: So wird das europäische Stromnetz fossilfrei - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Das langfristige Ziel einer vollständigen Versorgung mit erneuerbaren Energien wird dadurch noch dringender. Dass es erreichbar ist, zeigt der ...

 

Windkraft in Breitenbrunn? Nein, danke! | Mindelheimer Zeitung - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Breitenbrunn erzeugt schon jetzt mehr Strom, als in der Gemeinde verbraucht wird. Nicht nur deshalb steht man der Windkraft dort skeptisch ...

 

Diskussion in Langerwehe: Investoren könnten Windräder im Wald einklagen - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Nun widmet sich die Politik nach einem Vortrag im Umweltausschuss erneut dem Thema „Windenergie im Wald“. Foto: MHA/Merve Polat.

 

05.06.2022

Nabu fordert besseren Schutz für Tierarten, die von der Energiewende betroffen sind - RND

RND

Die Maßnahmen müssten „auch für den marinen Bereich und den Ausbau der Offshore-Windenergie gelten“. Zudem dürfe es Schutzmaßnahmen in ...

 

Thüringen: Grüne Umweltministerin bietet CDU »Windfrieden« an - DER SPIEGEL

Der Spiegel

Setzt die CDU in Thüringen mithilfe der AfD Hürden für den Ausbau von Windenergie durch? Um das zu vermeiden, hat Landesumweltministerin ...

 

Windrad-Bau am Sohl: „Die Partei“ will „sauberes“ Verfahren - wp.de

Westfalenpost

Geplanter Bau von sieben Windrädern nahe dem Sohl bei Fischelbach: Für „Die Partei“ ist die politische Diskussion über das laufende ...

 

Warum der Windrad-Irrsinn unser Leben noch teurer machen wird! | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Unter dem Vorwand des Ukraine-Krieges will Klimaminister Robert Habeck („Grüne“) den Windrad-Irrsinn und den Solar-Wahn massiv beschleunigen, ...

 

Von Kapellenberg und Pfaffenberg: Windkraftanlagen und die Macht der Bilder

Schwäbisches Tagblatt

Das Landschaftsbild der Hügel und Wiesen nördlich von Rottenburg würde sich mit einer Windkraftanlage ohne Zweifel verändern.

 

Was Gegner der Windkraft stört, aber warum diese unverzichtbar ist | kurier.at

... Zahl der Befürworter nimmt solch sichtbare Windrad-Vermehrung freudig zur ... beklagen Eingriffe in Fauna und Flora, erkennen Windräder – oft ...
Vortrag in Hailfingen über Stromerträge, Gutachten, brennende Windräder und Infraschall
Der Betriebswirt aus Herrenberg referierte über Stromerträge, Gutachten, brennende Windräder und Infraschall. Eine Diskussion gab es nicht.

04.06.2022

Wittgenstein: Bauern und Windkraft wachsen zusammen - wp.de

Westfalenpost

Waldbauern und Landwirte leiden unter dem Klimawandel – Windenergie soll nun die Lösung von gleich mehreren Problemen werden.

 

Windräder im Allgäu: Wann und wo entstehen weitere Flächen für Windkraftanlagen?

Allgäuer Zeitung

Große Teile des Allgäus gelten als Ausschlussgebiet für Windkraft. Das will der Regionale Planungsverband ändern. Noch müssen sich aber Kommunen .

 

Überplanung bei Windkraft nötig - Schluchsee - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Keine Grundsatzdiskussion über Windkraft und den Planungsverband gab es im Gemeinderat zur Beratung des Jahresergebnisses 2021 des ...

 

In der Lausitz kippt die Stimmung gegen Kohle- und Atomausstieg - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Wie wirkt sich das auf die Zustimmung zum Ausbau der Erneuerbaren aus? Der Anteil der Befürworter der Energiewende in der Braunkohleregion Lausitz ...

CDU und AfD im Freistaat: Warnungen vor Tabubruch in Thüringen | tagesschau.de
In Thüringen könnte sie aber ein Gesetz zu Windrädern mit Hilfe der AfD durchsetzen. Bundespolitiker der Ampel sind entsetzt und fordern ein ..

Strom aus Portugal und Spanien: Der Ersatz für russische Energieträger? | Euronews

Euronews

Windkraftanlagen unrechtmäßig: Sieg für samische Rentierzucht · Windkraft für 10 Millionen Haushalte: Dänemark will Energieinsel in der Nordsee ...

 

Windrad-Bau am Sohl: „Die Partei“ will „sauberes“ Verfahren - wp.de

Geplanter Bau von sieben Windrädern nahe dem Sohl bei Fischelbach: Für „Die Partei“ ist die politische Diskussion über das laufende ...

 

Bürger entscheiden über Windpark in Gemeinde Üchtelhausen - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Die einzelnen Windräder mit einer Nabenhöhe von rund 200 Metern sollen laut Üchtelhausens Bürgermeister Johannes Grebner einen Mindestabstand zu ...

 

Stadt Gladbeck kämpft vorläufig weiter gegen Steag-Windrad - waz.de

WAZ

Im Stadtrat wurde intensiv über den juristischen Kampf gegen das Windrad auf dem Mottbruch diskutiert. Und der Streit soll fortgesetzt werden.

 

Siegen: Problem: Windrad in Flammen. Lösung: Brennen lassen - wp.de

Westfalenpost

Ein brennendes Windrad würde der Feuerwehr Siegen viel Arbeit machen. Löschen gehört allerdings nicht dazu – hier erklären wir, wieso das so ist.

 

Am Bodensee sollen sich bald erste Windräder drehen - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

32 Hektar Wald auf der Halbinsel Höri am Bodensee sind als möglicher Standort für Windkraftanlagen ausgewiesen. (Foto: Felix Kästle/dpa).

 

Windkraft-Ausbau geht nur schleppend voran – Woran es hakt - Rheinland-Pfalz - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Mit großen Zielen ist die rheinland-pfälzische Landesregierung angetreten. Einen „Netto-Ausbau von 500 Megawatt Windkraft pro Jahr“ hatte sie ...

 

Windkraft in Menden: Debatte um Wälkesberg-Standort - wp.de

Westfalenpost

Im Bauausschuss ist eine Diskussion um den Mendener Westen nun zu einer Windkraft-Debatte ausgeufert. Das steckt dahinter.

 

03.06.2022

Planungsverband Oberland: Keine weiteren Flächen für Windräder

merkur.de

Der Regionalplan macht für die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen Vorgaben, wo Windräder ...

 

Umdenken bei der Windenergie: Der Wind dreht sich - FAZ.NET

FAZ.NET

Die Windenergie erhält in Hessen wieder mehr Aufmerksamkeit. Das zeichnet sich nicht nur im Rheingau ab. Dass der Widerstand der Bürger...

 

Bürger entscheiden über Windpark in Gemeinde Üchtelhausen | BR24

br.de

Die einzelnen Windräder mit einer Nabenhöhe von rund 200 Metern sollen laut Üchtelhausens Bürgermeister Johannes Grebner einen Mindestabstand zu ...

 

Bürgerbeteiligung angedacht - Giessener Anzeiger

Eines dieser Windräder, für das schon eine Baugenehmigung beantragt wurde, wird auf Privatbesitz stehen. Eine größere Waldfläche gehört zwar der ...

 

Energiewende: Land will Weg für erste Windräder am Bodensee frei machen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Nach dem Willen der Landesregierung sollen auch am Bodensee künftig Windräder Strom erzeugen. Die Ausschreibung für mögliche Investoren sei Ende ...

 

Berliner Grüne träumen von Windräder auf Wolkenkratzern - und im Grunewald

Berliner Zeitung

Umweltsenatorin Jarasch ist offen für Windräder auf Hochhäusern und im Landschaftsschutzgebiet. Muss Berlin bei der Windkraft Vorbild werden?

 

Anlagen auch in Berliner Wäldern?: Naturschützer gegen Windrad-Pläne - Tagesspiegel Plus

Tagesspiegel Plus

Berlin will erneuerbare Energien ausbauen und prüft, wo Platz für Windräder ist – denn in der Stadt gibt es erst acht.

 

Windkraft: Unmut über Investoren-Schreiben in Bestwig - wp.de

Westfalenpost

Windkraft: Unmut über Investoren-Schreiben in Bestwig. 02.06.2022, 11:05 | Lesedauer: 5 Minuten. Frank Selter. Nördlich der Talbrücke Nuttlar will ...

 

02.06.2022

Landschaftsschutzgebiet Barnimer Heide soll acht Windkraftanlagen bekommen | rbb24

rbb24

Im Landschaftsschutzgebiet "Barnimer Heide" sollen acht Windkraftanlagen gebaut werden. Das besagt eine Antwort der Landesregierung Brandenburg.

 

Windenergie: Mindestabstände: CDU argumentiert mit Rechtssicherheit - inSüdthüringen.de

inSüdthüringen.de

Die CDU will es unmöglich machen, Windräder näher als 1000 Meter an Wohngebäude heranzubauen. Ein Gesetzentwurf dazu ist kommende Woche Thema im ...

 

Laasphe: Bürgermeister wehrt sich gegen Windkraft-Vorwürfe - wp.de

Westfalenpost

Elf Windkraftanlagen stehen bei Bad Laasphe bei Richstein. Sieben werden jetzt auf dem Sohl geplant. Foto: Fotograf Hans Peter Kehrle.

 

Erdwärme: Wird die tiefe Geothermie zu wenig gefördert? - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Die Ukraine-Krise habe die Abhängigkeit von fossilen Energien gerade im Wärmebereich aufgezeigt, sagte Sandra Rosteck vom Bundesverband Erneuerbare ...

 

Doch kein Bürgerentscheid zu Windrädern - FAZ.NET

FAZ.NET

Ähnliche ThemenBürgerentscheidWindkraftCDUNiedernhausenEnergiewendeSPDAlle Themen. Verlagsangebot. Global Head of Accounting (m/w/d).

 

Windrad Loevelingloh fällt erneut durch - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Das Windrad, das 2017 von der Firma General Electric für die Stadtwerke errichtet wurde, hat sich bislang kaum gedreht, weil es bei diversen ...

 

Windräder gehören nicht nach Berlin

Berliner Morgenpost

Auch Landschaftsschutzgebiete wie die drei genannten sollten in Berlin nicht mehr tabu sein, wenn es um den Bau neuer Windkraftanlagen gehe.

 

Windenergie: Sachsen stimmt für Abstandsregel – mit den Stimmen der Grünen - DER SPIEGEL

Der Spiegel

Hürde für erneuerbare Energie Sachsen beschließt Abstandsregel für Windkraftanlagen – Grüne stimmen zu · »Völlig unklar, welche Fläche übrig bleibt«.

 

01.06.2022

Genügend Windkraft-Flächen gibt es nur mit Konfliktpotenzial - FAZ.NET

FAZ.NET

Zwei Prozent der Landesfläche sollen für Windenergie genutzt werden – das ist erreichbar, aber nur mit Abstrichen bei Abständen,...

 

Energie: Aiwanger verteidigt Festhalten an umstrittener Windrad-Regel | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Unter anderem soll im Umfeld von Gewerbegebieten der Mindestabstand zwischen Windrädern und Siedlungsflächen auf 1000 Meter reduziert werden.

 

Energieplan für Bayern: 800 neue Windenergie-Anlagen trotz 10H - Solarserver

Solarserver

Bayern sucht Platz für 800 Windenergie-Anlagen - aber bitte schön weit weg von allem. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat heute im ...

 

Zum Erreichen der Klimaziele: Senat prüft Errichtung von Windrädern auch in Berliner Wäldern

Tagesspiegel

Der Senat erwägt, Anlagen in Wäldern und Landschaftsschutzgebieten aufzustellen. Senatorin Jarasch verweist auf die Ausbauziele des Bundes für ...

 

Die Zukunft der Windkraftanlagen am Haldenköpfle ist weiter unklar - Münstertal - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Windkraft in Münstertal ist ein Thema, bei dem sich das Tal spaltet. Es gibt genauso viele Gegner wie Befürworter. Nach einer Kampfabstimmung im ...

 

Gericht weist Klage von Windkraftgegner:innen zurück: Infraschall-Gefahr ist nicht echt - Utopia.de

Utopia

Infraschall durch Windkraftanlagen: Studie nachweislich falsch · Infraschall – was ist das? · Ein Rechenfehler um den Faktor 4.000 · Berufung der Klagen ...

 

Heftiger Streit um Windkraftausbau in Thüringen | Politik

Windräder in einem Windpark nahe Westhausen (Kreis Gotha). Im Landtag wird über den Ausbau der Windkraft gerade wieder heftig gestritten ...

 

31.05.2022

Branche will Erleichterungen für Bau neuer Windräder - dpa - FAZ.NET

FAZ.NET

Nach dem Willen der Ampel-Koalition in Berlin sollen künftig zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie reserviert werden. Quelle: dpa.

 

Kritiker: Keine Windräder bei Fischelbach ohne Vorrangzone - wp.de

Westfalenpost

Kritiker: Keine Windräder bei Fischelbach ohne Vorrangzone. 30.05.2022, 18:47 | Lesedauer: 7 Minuten. Eberhard Demtröder und Lars-Peter Dickel.

 

Umweltschützer und Jäger wollen Klima- und Naturschutz vereinen - Kirchheim - Teckbote

Weil Greifvögel, wie der Milan, keine Gefahr von oben erwarten, achten sie nicht auf die Rotorblätter der Windräder – mit tödlichen Folgen.

 

Scheitert die Energiewende am Ingenieurmangel? - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die Bundesregierung hat ehrgeizige Ziele für die Energiewende: der Ausbau der erneuerbaren Energien schneller gehen, der CO2-Aussoß massiv sinken ...

 

Sind die Rieselfelder in Gefahr? - Münstersche Zeitung

Münstersche Zeitung

Vogelschwärme und Windräder vertragen sich nicht. Das ist der Grund, weswegen die Biologische Station Rieselfelder so auf einen Schutzkorridor ...

 

Neues Bürgerbegehren gegen Windkraftanlagen - Niedermoschel - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Schon im vergangenen Jahr hat die Bürgerinitiative „Pro Nordpfalz“ ein Bürgerbegehren gegen die geplanten Windkraftanlagen in Niedermoschel ...

 

30.05.2022

Planverfahren „Windenergie“ ruht weiterhin: "Keine Rechtssicherheit" - Bigge Online

Bigge Online

Planverfahren „Windenergie“ ruht weiterhin: "Keine Rechtssicherheit". Details: Kategorie: Lokalpolitik: Erstellt: 29. Mai 2022. Stadt Olsberg ...

 

Viel Lärm um unhörbaren Infraschall bei Windrädern - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Der Mainzer Herzchirurg Vahl warnt davor, dass Infraschall, der von Windrädern ausgeht, die Herzkraft beeinträchtigt.

 

Lärmwerte überschritten: Windkraftanlagen gefährden Baugebiet in Seelze-Dedensen - HAZ

HAZ

Dem am westlichen Ortsrand von Dedensen geplanten Baugebiet nahe der Windkraftanlagen droht das Aus. Grund dafür sind die Geräuschemissionen, ...

 

Windenergie bleibt ein heikles Thema - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Die Gemeindevertretung in Niedernhausen bringt nach einer emotionalen Debatte eine Machbarkeitsstudie für den Ausbau von Windkraft auf den Weg.

 

Kein höheres Windrad: Misst Hildesheim denkmalrechtlich mit zweierlei Maß?

Hildesheimer Allgemeine

Hildesheim - Der kwg-Neubau an der Bischofsmühle vertrage sich mit dem Denkmalschutz, eine Windrad-Erhöhung bei Bavenstedt aber nicht, ...

 

Leserbriefe zum Thema Energie: Normale Bürger zahlen höchsten Preis - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Im Hintergrund drehen sich Windräder. ... Und auch für alle, die demnächst mit einem Windrad hinter dem Haus leben müssen, sind die derzeit viel ...

 

29.05.2022

Ausbau: Offshore-Windkraft soll sich bis 2026 verdoppeln | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Die Kapazität der Windkraft-Anlagen in der Ostsee soll sich nach Plänen der Branche bis zum Jahr 2026 auf rund 2 Gigawatt verdoppeln.

 

CDU und Grüne in NRW vereinbaren Eckpunkte für mögliche Koalition - Handelsblatt

Handelsblatt

Regierungsbündnis 1000 neue Windräder und mehr Geld für Lehrer: CDU und Grüne in NRW steuern auf Koalition zu. Tagelang arbeiteten CDU und Grüne ...

 

Ventilus: Anwohner protestieren gegen geplante neue Hochspannungsleitung in Westflandern

VRT.be

Aber es geht noch weiter, denn auch in Europa rechnet man mit der Lieferung von Offshore-Windenergie, sagt Laveyne. "Wenn diese eine Leitung ...

 

Rundschreiben sorgt für Aufsehen: Windräder im Laufenburger Wald rücken wieder in den Fokus

Aachener Zeitung

Jetzt zählt Lothmann zu der HBV-Arbeitsgruppe Windenergie und damit wie Manfred Wolff (1. Schriftführer), Dr. Jochen Weins (2.

 

28.05.2022

Beispiel Holzheim: Windkraft sorgt in Bayern für Zündstoff - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Drei Windräder sorgen für Unmut, weil sich Anwohner durch ihre ... Auf dem Weg hätten sie sich über jedes Windrad gefreut, das sie gesehen haben.

 

Windenergie Vor Werksschließung: Nordex und Betriebsrat einigen sich - Hamburg.de

Hamburg.de

Rostock/Hamburg (dpa) - Wenige Wochen vor der für Ende Juni angekündigten Schließung der Rotorblatt-Fertigung in Rostock hat das Management des ...

 

Klimaschutz: G7-Staaten treffen konkrete Vereinbarungen zum Kohleausstieg | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Es gebe "ganz konkrete Erklärungen und Vereinbarungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien, aber auch beispielsweise zum Kohleausstieg".

 

Deutschland und USA wollen bei Offshore-Wind enger zusammenarbeiten - Handelsblatt

Handelsblatt

Hier gehe es vor allem um Windenergie vor den Küsten sowie um Wasserstoff, sagte Klimaminister Robert Habeck (Grüne) bei der Unterzeichnung der ...

 

Fledermäuse und naturverträglicher Ausbau der Windenergie | windmesse.de

windmesse.de

Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker begrüßt das Eckpunktepapier als wichtigen Beitrag für den schnelleren Ausbau von Windkraftanlagen.

 

Opposition schmettert weiteren Windkraftausbau ab : 25.05.2022, 14.47 Uhr - nnz-online

nnz-online

Eine Einschränkung der verfügbaren Fläche für Windkraft gefährde die Energiewende, verstärke Abhängigkeiten und treibe die Verteuerung der ...

 

Lieferengpässe von Solarkomponenten: Kein Ende in Sicht - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Immer noch müssen Projektiere darum bangen, ob sie rechtzeitig ihre Module für die geplanten Anlagen bekommen. Die Lieferengpässe spitzen sich.

 

400 Atomkraftwerke pro Jahr: So viel Windkraft- und Solarausbau brauchen wir - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Um bis 2050 eine klimaneutrale Energieversorgung zu haben und den globalen Temperaturanstieg auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen, muss Europa massiv ...

 

Wärmenetze: Verordnungen stellen Betreiber vor Herausforderungen - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Deutschland soll rascher als bislang geplant aus der Nutzung von Öl und Erdgas aussteigen. Ein wichtiges Element sind erneuerbar gespeiste ...

 

Nordex, Gamesa & Co.: Weshalb die Windkraft-Branche in der Krise steckt | Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Das Windenergie-Unternehmen stellt dort Flügel für Windkraft-Anlagen her. Ein boomendes Geschäft, möchte man meinen, schließlich will die ...

 

Gestörte Lieferketten gefährden Umsetzung von Erneuerbarenprojekten - Energate Messenger

Energate Messenger

Wörrstadt - Der Projektierer Juwi fordert längere Umsetzungsfristen von Erneuerbarenprojekten. Grund dafür sind gestörte Lieferketten und ...

 

Der von Lonnerstadter Bürgern gewünschten PV-Anlage droht wegen Windrad das Aus

Fränkischer Tag

Die nördlich von Lonnerstadt beim Windrad ERH 3 geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage scheint vorerst gestorben. Aufgrund der Einwände des ...

 

Debatte um Windkraft im Rheingau sollen Bürger führen - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Der Eltviller Verein Umweltzukunft Rheingau will die Debatte um Windkraft nicht alleine den Politikern überlassen.

 

21.05.2022

Der Hochkopf bleibt für Windkraft tabu - Todtmoos - Südkurier

Südkurier

Das Thema Windkraft beschäftigte den Todtmooser Gemeinderat in der jüngsten Sitzung. Es lag die Anfrage eines privaten Investors zur Errichtung ...

 

Haardtrand: Stadt bekräftigt Nein zu Windrädern - Bad Dürkheim - DIE RHEINPFALZ

Die Stadt Bad Dürkheim lehnt Windkraft am Haardtrand weiter ab. Bei vier Gegenstimmen hat der Bauausschuss am Donnerstag eine entsprechende ...

 

JU gegen Windkraftanlagen im südlichen Oberallgäu | AllgäuHIT - Dein Allgäu. Dein Radio.

AllgäuHIT

JU gegen Windkraftanlagen im südlichen Oberallgäu. Die Junge Union Oberallgäu kritisiert den Vorschlag der Oberallgäuer Grünen, das Windrad- ...

 

2,1 Prozent Fläche für Windkraft 2032 - dpa - FAZ.NET

FAZ.NET

In Mecklenburg-Vorpommern müssen künftig deutlich mehr Flächen für Windkraft ausgewiesen werden. Weil die Bundesregierung den...

 

Neues Windrad: Trotz Landschaftsschutzgebiets erlaubt - Altenglan - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

Das Windrad mit einer Gesamthöhe von 250 Metern soll in der Nähe des bereits bestehenden Windrades auf Altenglaner Gemarkung errichtet werden. Die ...

 

Pläne der Energiewende: Tourismusverband Harz warnt vor Windradbau - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Totholz raus, Windräder rein ... „Überall dort, wo es Wanderwege gibt, wo sich Touristen aufhalten, lehnen wir den Bau von Windrädern ab“, ...

 

Bürgerentscheid zur Windkraft in Hünstetten kommt - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Bürgerentscheid zur Windkraft in Hünstetten kommt. Das Votum des Parlaments ist nicht genug: Hünstetter Gemeindevertretung will Windräder bauen ...

 

Windräder-Bau bald wieder möglich? - Fichtelgebirge - Frankenpost

Frankenpost

Im Jahr 2017 ging das letzte Windrad im Landkreis Wunsiedel in Betrieb, seitdem herrscht wegen der 10H-Regel Stillstand beim Ausbau dieser ...

 

20.05.2022

300 Mrd. Euro für Erneuerbare Energien in Europa | windmesse.de

Windmesse

„Das ist ein massives Signal. Europa rückt auch beim Ausbau der Erneuerbaren Energien zusammen, die Energiewende erfährt nun auch finanziell die ...

 

Kirchhundem: Keine Chance für neue Windrad-Anträge - wp.de

Westfalenpost

Ein Windrad in der Windvorrangzone bei Rahrbach. Solange die neuen Windvorranggebiete nicht rechtskräftig sind, weist die Gemeinde alle weiteren ...

 

Widerstand gegen geplante Windräder auf dem Hohen Brand bei Erlbach - Oberes Vogtland

Freie Presse

... Idee aus den Jahren 2014/15 ist zurück: Auf dem Hohen Brand (803 Meter) zwischen Erlbach und Zwota ist der Bau mehrerer Windräder im Gespräch.

 

Offener Brief an Habeck: Windindustrie warnt vor Discounter-Prinzip - FAZ.NET

FAZ.NET

Windindustrie lobbyiert für Standorterhalt. 19.05.2022. , 20:28. Künftig „Made in Germany“? Sichtbarkeit der Bildbeschreibung wechseln.

 

19.05.2022

Brandenburg: Windräder müssen 1000 Meter entfernt von Wohnungen stehen - Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Brandenburg schreibt mit einem neuen Gesetz vor, wir weit Windkraftanlagen von Wohnhäusern entfernt stehen müssen. Kritik kommt von der ...

 

Windkraft: Vier Länder wollen Nordsee zum „grünen Kraftwerk“ der EU machen - Handelsblatt

Handelsblatt

Deutschland tut sich mit seinen Nachbarn zusammen, um bei der alternativen Energiegewinnung voran zu kommen. Neben Windparks geht es auch um ...

 

Nach Vorstoß von Energieminister Willingmann, Tourismusverband Harz warnt vor Windrad Bau

»Überall dort, wo es Wanderwege gibt, wo sich #Touristen aufhalten, lehnen wir den Bau von Windrädern ab«, sagte Verbandschefin Carola Schmidt ...

 

Ostrau wehrt sich gegen Windräder in Jahna

lvz.de

Die rheinland-pfälzische Juwi AG stellte einen entsprechenden Antrag beim Landratsamt Mittelsachsen. Da das auserwählte Gebiet zur Gemeinde Ostrau ...

 

Widerstand gegen geplante Windräder auf dem Hohen Brand bei Erlbach - Oberes Vogtland

... Idee aus den Jahren 2014/15 ist zurück: Auf dem Hohen Brand (803 Meter) zwischen Erlbach und Zwota ist der Bau mehrerer Windräder im Gespräch.

 

Kretschmer hält Windräder auf zerstörten Waldflächen für möglich | Freie Presse - Sachsen

Freie Presse

Im Koalitionsvertrag haben CDU, Grüne und SPD den Aufbau von Windrädern im Wald ausgeschlossen. Dies kann sich nun ausgerechnet der ...

 

18.05.2022

Robert Habeck: Müssen Windräder bundesweit gerecht verteilen - Handelsblatt

Handelsblatt

Über die Verteilung von Windkraftanlagen gibt es Streit - Bayern pocht eine Abstandsregel. Habeck will Windräder bundesweit gerecht verteilen.

 

Erneuerbare Energien: Abhängig von China - energiezukunft

energiezukunft

Erneuerbare Energien sollen Deutschland nicht nur klimaneutral, sondern auch unabhängig von Russland machen. Doch jahrelange verfehlte Politik hat ...

 

Geringes Interesse an Solardachausschreibungen - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die letzte Solardachauktion der Bundesnetzagentur war massiv unterzeichnet. Die Behörde sieht das gestiegene Ausschreibungsvolumen als Ursache.

 

Windenergie ausbauen – mit möglichst wenig Gefahr für Vögel - Higgs.ch

Higgs.ch

Windenergie ausbauen – mit möglichst wenig Gefahr für Vögel. Die fossilen Energien sind ein Auslaufmodell. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren: Wasser ...

 

Wasserstoff direkt aus dem Windrad - energate messenger Schweiz

energate messenger Schweiz

Wasserstoff direkt aus dem Windrad. innovation. 17.05.2022 - 14:37. drucken. Auf Merkliste setzen. von. Karsten Wiedemann.

 

Beine zertrümmert: Storch durch Windrad schwer verletzt: Was die Wildtierstation jetzt fordert | shz.de

Shz

Verletzung typisch für Windräder. Bei diesen Tieren bleibe nur der Weg zum Tierarzt und das Einschläfern, so Erdmann. Auch bei dem Storch, ...

 

Windkraftanlagen Wesermarsch: Naturschutz fürchtet Folgen für Störche - NWZonline

NWZonline

Das allein stört Storchenexperte Udo Hilfers am Ausbau der Windkraftanlagen aber nicht. Er schlägt Alarm. Wesermarsch Udo Hilfers würde von Udo ...

 

Windparks in Krummhörn rücken künftig näher an Dörfer heran - NWZonline

NWZonline

Mehr Windkraftanlagen soll es in der Krummhörn geben. Bei den Details herrscht aber noch politischer Diskussionsbedarf . Es geht um Abstände, ...

 

17.05.2022

Auerhuhn kontra Windrad - Südwest - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Wie ein zweites Windrad auf der Hornisgrinde im Dschungel der Genehmigungen feststeckt und die Landespolitik beschäftigt.

 

Landschaftsschutz: Windräder werden Teil des Landschaftscharakters - energiezukunft

energiezukunft

Dazu gehört, dass Windräder in Landschaftsschutzgebieten grundsätzlich erlaubt werden. 17.05.2022 – Erneuerbare Energien sollen nach der EEG-Novelle ...

 

Ausbau der Erneuerbaren nicht auf Kosten von Umwelt- und Naturschutz

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

"Zu viel Offshore-Windenergie geht einher mit dem Verlust biologischer Vielfalt im Meer und verändert die Nordsee radikal. Aus weltweit einzigartigen ...

 

EU-Pläne für Energiewende: Kommen Pflichtflächen für Windkraft und Solaranlagen? - Recht

derStandard.de

Manche Gegenden sind für Windkraft, Wasserstrom oder Solaranlagen besser geeignet als andere. Eine frühzeitige Widmung begrüßen sowohl ...

 

Streit um Windkraft: Söder warnt Habeck vor "Wortbruch" | BR24

Bayerischer Rundfunk

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in der Debatte über den Ausbau der Windenergie im ...

 

Luftraumhoheit mit oder gegen Windkraft? - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Bekommt die Bundesregierung aufgrund militärischer Ziele ein Prioritätsproblem bei der geplanten vorrangigen Luftraumnutzung durch die Windkraft?

 

Langwieriger Tarifkonflikt mit dem Windanlagenbauer Vestas | proplanta.de

Proplanta

Die Verhandlungen betreffen laut IG Metall insgesamt rund 1.700 Beschäftigte, darunter 700 Monteure, die mit Service und Wartung von Windkraftanlagen ...

 

Meißen: Windpark-Planung: Rechtsstreit geht in nächste Runde | Sächsische.de

Die Gemeinde sieht das anders und hat der Windrad-Baugenehmigung widersprochen. ... Neue Mega-Windräder auf der Baeyerhöhe werden kommen.
Fünf Hektar Wald gerodet: Windpark in St. Pölten sorgt weiter für Wirbel | kurier.at
229 Meter hohe Windräder entstehen derzeit mitten im Grün. Anrainer sind verärgert, die Politik verteidigt das Projekt

16.05.2022

BUND gegen Offshore-Wildwuchs und kleine Wasserkraft | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Sowohl die umfangreichen Offshore-Ausbaumaßnahmen für die Windenergie, als auch mögliche Schlupflöcher für den weiteren Betrieb und die Förderung ...

 

Energiewende: Die neue Abhängigkeit von China | tagesschau.de

Tagesschau

Die Zahl neu errichteter Windräder schrumpft seit Jahren. Noch sind in Deutschland deutsche und europäische Anbieter Marktführer, ...

 

Forstwirtschaft will Windenergie Klimawandel im Wald: Nach Dürre und Borkenkäfer jetzt Windräder?

NOZ

Zur News-App | Zum E-Paper | Newsletter | Impressum · StartseiteWirtschaft. Windkraftanlagen in Bayerns Wäldern FOTO: Daniel Karmann ...

 

Desertec-Projekt: Warten auf den Wüstenstrom | tagesschau.de

Tagesschau

"Erneuerbare Energien sind eindeutig die Zukunft für diese Region." Der holländische Energie-Manager war auch Mitbegründer der Firma Desertec. Er ...

 

Spechbach: Am Ende entscheiden Behörden über den Windpark - RNZ

RNZ

Mit Informationswänden informierte "ABO Wind" über seine Planungen, über Natur- und Landschaftsschutz sowie über Immissionsschutz. Sieben Windräder ...

 

Windkraft in St. Ingbert: Angestrengte Suche nach Alternativen zum Windrad​ - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Den jüngsten Versuch in Sachen Windenergie hatte im April vergangenen Jahres die SPD-Fraktion im St. Ingberter Stadtrat gestartet. Die ...

 

14.+15.2022

Wegen geschützter Haselmaus: Baustopp für Hessens größten Windpark | hessenschau.de

Hessenschau

Das Verwaltungsgericht hat den Bau von 18 Windrädern im nordhessischen ... dass die geschützte Haselmaus an einzelnen Windrad-Standorten lebt.

 

Windräder-Zoff: So überlistet Brandenburg die Bundesregierung | Regional | BILD.de

BILD.de

Windräder-ZoffSo überlistet Brandenburg die Bundesregierung. Brandenburg will seine Windparks massiv ...

 

Ampel will den Mindestabstand von Windrädern zu Häusern abschaffen - FOCUS Online

FOCUS Online

Christophe Gateau/dpa Anlage zur Produktion von Windenergie. Die Bundesregierung plant einem Bericht zufolge die Abschaffung des Mindestabstandes, ...

 

Studie über Flächenpotenziale für Windenergie - Solarserver

Solarserver

Gemeinsam zeigen darin das Fraunhofer IEE, das Umweltplanungsbüro Bosch&Partner und der Bundesverband Windenergie BWE e.V. anhand einer bundesweiten ...

 

Zwist um Windrad-Regel: Berlin will Sachsen den Wind aus den Segeln nehmen | TAG24

TAG24

"Wenn Windräder direkt neben Wohnhäusern stehen, werden die Anwohner durch Lärm, Schattenschlag und Infraschall gefährdet", sagt auch Thomas Thumm ...

 

Öl-Verbrauch: Rohstoffkonzern warnt vor Illusionen bei Energiewende | ZEIT ONLINE

Die Zeit

«Der Großteil der Welt folgt uns bei der Energiewende nicht.» Frankreich setze zum Beispiel auf Atomkraft. Aktuelles: Schlagzeilen. Windrad ...

 

Desertec-Projekt: Warten auf den Wüstenstrom | tagesschau.de

Tagesschau

"Erneuerbare Energien sind eindeutig die Zukunft für diese Region." Der holländische Energie-Manager war auch Mitbegründer der Firma Desertec. Er ...

 

Wärmegewinnung aus Grundwasser: Wieviel Potenzial hat die Geothermie? | tagesschau.de

Tagesschau

Bis 2040 will die Stadt die gesamte Wärmeversorgung auf erneuerbaren Energien umstellen - und setzt dabei voll auf Erdwärme.

 

Die ausgewiesenen 2 % der Landesfläche für die Nutzung der Windenergie reichen nicht aus

Windkraft-Journal

Studie zur Nutzbarkeit von Windenergie-Vorranggebieten in Schleswig-Holstein (WK-intern) - Die ausgewiesenen zwei Prozent der Landesfläche für die ...

 

Windkraft-Projekt im Hofoldinger Forst wird deutlich teurer

merkur.de

Die Windenergie Hofoldinger Forst GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft der Gemeinden Aying, Otterfing und Sauerlach und soll den Windpark bauen und ...

 

Sachverständige machen Vorschläge zum Windkraftausbau | SOLARIFY

SOLARIFY |

Sieben Berater der Bundesregierung in Umweltfragen fordern konsequenten Ausbau der Windenergie Onshore Der Sachverständi.

 

Waldbrunn-Eberbach: MVV zieht Windrad-Pläne zurück und hat schon neue in petto - RNZ

RNZ

Der Windpark Markgrafenwald werde etwa 33.000 Haushalte mit Energie versorgen können. Seit die MVV ursprünglich 2013 ihren Zwölf-Windräder-Antrag ...

 

FDP will Entscheidung über Windrad-Mindestabstände bei Ländern belassen | proplanta.de

Proplanta

«Als Koalition bleiben wir dabei: Die Länder behalten jede Möglichkeit, die Abstände für Windräder selbst festzulegen», sagte FDP-Fraktionschef ...

 

Parteien: Habeck bei Parteitag der bayerischen Grünen zu Gast | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Bayern hat weniger Windräder als andere Bundesländer, unter anderem weil ... der Höhe des Windrades zur Wohnbebauung gewährleistet werden muss.

 

BDEW begrüßt Verabschiedung des erneuerten Energiesicherungsgesetzes - Windmesse

Windmesse

... Update, Energieversorgung, Störung, Krisenbewältigung, Gasembargo, Ukraine, Russland, Engpass; Windenergie Wiki: KWK, Bundesnetzagentur.

 

Ehmen: Höhenbegrenzung für Windräder in Wolfsburg ist rechtswidrig - WAZ Online

WAZ Online

Es ist ein erster Sieg für die Windkraft Ehmen GbR: Die generelle Höhenbegrenzung von Windkraftanlagen in Wolfsburg auf 100 Meter sei rechtswidrig ...

 

Auerhuhn kontra Windrad: Die Hornisgrinde steht beispielhaft für das Windkraft-Elend im Land

Südwest Presse

Seit Jahren stecken Pläne für ein zweites Windrad auf dem höchsten Gipfel im Nordschwarzwald im Genehmigungsdschungel fest. Dabei ist der Standort ...

 

Kreis Kleve: Windräder müssen sein - aber nicht im Wald - nrz.de

NRZ

Wir benötigen einen deutlichen Ausbau der Windenergie. Aber fallen uns nicht bessere Standorte als ausgerechnet Naturschutzgebiete ein?

 

Geplante Windräder umstritten | Freie Presse - Freiberg

Freie Presse

Im Oktober 2021 hatte die Firma Juwi AG mit Sitz in Wörrstadt bei Mainz einen Antrag auf Errichtung und Betrieb eines Windparks gemäß ...

 

13.05.2022

Ampel will Mindestabstand von Windrädern zu Häusern abschaffen - FOCUS Online

FOCUS Online

Die Bundesregierung plant einem Bericht zufolge die Abschaffung des Mindestabstandes, den Windräder zu Häusern haben müssen.

 

Windräder-Abstand auf der Kippe: "Anti-Windrad-Propaganda!" Ampelpläne erschüttern ... - News.de

News.de

Eine angebliche Beschlussvorlage der Ampelregierung sorgt für Zoff: Der Abstand von Windkrafträdern zu Wohnhäusern soll wegfallen.

 

Kein Windrad-Mindestabstand mehr? FDP will Entscheidung den Ländern überlassen - WELT

WELT

Macht Umweltminister Habeck seine Ankündigung wahr und erklärt per Baugesetzbuch Abstandregeln von Windrädern für obsolet?

 

Landtag: Sorge um Auerhahn: Opposition macht Windkraft verantwortlich | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Landtag“. Lesen Sie jetzt „Sorge um Auerhahn: Opposition macht Windkraft verantwortlich“.

 

Energiewende: Vier neue Windräder in Jacobsdorf müssen wieder abgebaut werden | rbb24

rbb24

Der Plan gilt für die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree sowie für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder). Die Zufahrt zu den Windrädern bei ...

 

Abstandsregeln für Windräder könnten fallen: Was das bedeutet - waz.de

WAZ

Wirtschaftsminister Habeck will die Windkraft im Land ausbauen. Doch dafür muss der Grüne den Widerstand aus den Bundesländern brechen.

 

Erstmal keine neuen Windräder in Mettmann - Radio Neandertal

In Mettmann wird es vorerst keine Windräder zur Stromerzeugung geben. Das hat der Umweltausschuss der Stadt Mettmann jetzt deutlich gemacht.

 

12.05.2022

Grün-Schwarz schafft Widerspruchsrecht bei Windkraft für Bürger in BW ab - SWR

SWR

Um beim Bau von Windkraftanlagen schneller voranzukommen, schränkt die Landesregierung das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung von ...

 

Erneuerbare Energien: Warum Wind- und Solarfirmen schwächeln | tagesschau.de

Tagesschau

Hersteller von Solar- oder Windkraftanlagen müssten gerade einen Schub erleben. Doch die Geschäftszahlen sehen teils ganz anders aus.

 

Windkraftflächen in SH nur zur Hälfte nutzbar | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

Moderne Windräder erreichen dagegen knapp 200 Meter in der Spitze. Durch die Abstandsregeln kommen dann aber weniger Flächen in Frage.

 

Warum der Stadtrat wieder über Windenergie diskutierte - Otterberg - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Einmal mehr war damit die Windenergie im Stadtrat Thema. Der Hintergrund: Im Otterberger Wald ist ein Windpark angedacht.

 

11.05.2022

Bundesverfassungsgericht: Windkraft: Freie Wähler fordern Klage | STERN.de

Stern

Potsdam (bb) - Zur Durchsetzung größerer Mindestabstände von Windkraftanlagen fordert die Fraktion BVB/Freie Wähler im Brandenburger Landtag eine ...

 

Statistik: Weniger Strom aus erneuerbaren Energien | ZEIT ONLINE

Die Zeit

In Thüringen wurden im vergangenen Jahr knapp 61 Prozent des eingespeisten Stroms durch erneuerbare Energien erzeugt.

 

Windkraft: Nach Schließungsplänen Bundesregierung in Kontakt mit Nordex | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Die Pläne des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex zur Schließung eines der beiden Standorte in Rostock hat das Bundeswirtschaftsministerium auf ...

 

Deutsche Windrad-Hersteller vor dem Aus: „Grüner“ Irrsinn beflügelt ausländische Hersteller

Deutschland-Kurier

Während die „Ampel“-Sozialisten den Windrad-Irrsinn mit Steuergeldern massiv forcieren wollen, stehen weite Teile der einschlägigen Industrie ...

 

Windkraftbranche erwartet 20.000 neue Stellen in den nächsten Jahren

buten un binnen

Offshore-Windenergie-Branche kommt nach Bremerhaven. Die Politik müsse nun die Rahmenbedingungen für Planung, Genehmigung und Bau anpassen. Um eine 

 

Bürgerinitiativen kämpfen gegen Bau von Windrädern am Waldrand von Kleve - RP Online

RP Online

Die Errichtung von zwei Windkraftanlagen an der Engelsstraße in Reichswalde rückt näher. Die Bauanträge für die Turbinen liegen dem Kreis Kleve ...

 

Geht der Kampf gegen das Windrad in Gladbeck noch weiter? - waz.de

WAZ

Vor Gericht erlebte die Stadt Gladbeck eine Schlappe mit der Klage gegen das Mottbruch-Windrad. Die Politik diskutiert nun weitere Rechtsmittel.

 

Windräder auf der Rigi: Zwischen Zustimmung und Ablehnung - Luzerner Zeitung

Luzerner Zeitung

Gründungsmitglied ist auch die Korporation Weggis. Vertikale Windräder auf Skiliftmasten. Diese hat kürzlich die Generalversammlung abgehalten – und ...

 

10.05.2022

Habeck "bedauert" grünes Versagen: Deutsche Windräder-Produktion wandert ins Ausland ab

Wochenblick.at

Dass die „Erfolgsstory Nachhaltigkeit“ selbst im regenerativen „Mekka” Deutschland ein fauler Mythos ist und die wirtschaftlichen Erfolge wegen ...

 

Windkraftanlagen im Wald? Das sagt der BUND dazu... - Nord24

Nord24

Stehen im Wernerwald im Cuxhavener Ortsteil Sahlenburg bald Windkraftanlagen? Der BUND würde das gerne verhindern. Foto: Arnd Hartmann. Cuxland.

 

Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten - Solarserver

Solarserver

Welche rechtlichen Möglichkeiten bieten die jeweiligen Schutzverordnungen. Was ist der Spielraum hinsichtlich der Erschließung für Windenergie? Nach ...

 

Energiepolitik: Koalition einigt sich auf Mindestabstand für Windräder | STERN.de

Stern

Zuletzt hatten die Koalitionspartner über das 1000-Meter-Mindestabstandsgesetz für neue Windräder gestritten. Zwar hatte das Kabinett dem Gesetz ...

 

Badenova errichtet Wald-Windrad - ZfK: Zeitung für kommunale Wirtschaft

ZfK: Zeitung für kommunale Wirtschaft

Badenova errichtet Wald-Windrad. Der badische Regionalversorger hat mit dem Bau seines Windrades im Kallenwald begonnen. 09.05.2022.

 

„Damit keine neuen Mega-Anlagen gebaut werden“: Zörbig setzt neuen Windkraftanlagen ...

Mitteldeutsche Zeitung

Zörbig hat nun festgelegt, wie hoch künftige Windkraftanlagen gebaut werden dürfen. Unendlich in den Himmel wachsen können sie nicht.

 

Kein Platz für Windräder am Beetzsee

maz-online.de

Windräder am Beetzsee? Die soll es auch im neuen Regionalplan nicht geben. Doch wegen der Energiewende sind Herausforderungen für den ...

Geht der Kampf gegen das Windrad in Gladbeck noch weiter? - waz.de
Vor Gericht erlebte die Stadt Gladbeck eine Schlappe mit der Klage gegen das Mottbruch-Windrad. Die Politik diskutiert nun weitere Rechtsmittel.

Gericht entscheidet über 200-Meter-Windrad im Westen Wolfsburgs - Salzgitter Zeitung

Salzgitter Zeitung

Auf dem Hornfeld neben der K 73 im Westen von Ehmen drehen sich seit 2001 die drei Windräder der Windkraft Ehmen GbR.

 

09.05.2022

Windrad am Bergerhof - Hattingen - myheimat.de

myheimat

Nur zur Info: Das umgestürzte Windrad oberhalb vom Bergerhof liegt immer noch da. Am 21.10.21 war das Windrad dem Sturm zum Opfer gefallen.

 

Bayern: Vergütungsregeln in der Nähe von Windparks - Main-Post

Main-Post

Foto: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild | Windkraftanlagen im Nebel. Von dpa. 08.05.2022 | aktualisiert: 08.05.2022 09:58 Uhr.

 

Würmtaler Bemühungen um Windkraft - Merkur

Merkur

Würmtal – Planeggs Bürgermeister Hermann Nafziger hat die Kraillinger Bemühungen in Sachen Windräder aufmerksam verfolgt. Er ließ das Umweltamt ...

 

Bis zu sieben Windkraftanlagen im Rhoder Forst geplant

wlz-online.de

... im Rhoder Forst an der Autobahn mehrere Windkraftanlagen, wie bei einem Besuch bei dem VEW auf Schloss Rhoden berichtet wurde.

 

Von Bäumen, Schweinswalen und Rotmilanen - klimareporter°

klimareporter°

Was ich noch sagen will: Ihr Rotmilane, Schweinswale und Bäume – ihr alle braucht die Windräder doch auch. Denn auch die Natur braucht den Klimaschutz ...

 

Windkraft bleibt in Taunusstein ein Streitthema - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Windkraft bleibt in Taunusstein ein Streitthema. Im Stadtparlament löst ein Antrag der Grünen zu einem Maßnahmenpaket rund um erneuerbare Energien ...

 

Mit Kommentar: Windenergie aus dem Wald - LZonline - Landeszeitung

Landeszeitung

Die Landesregierung will künftig mehr Waldgebiete für Windkraftanlagen öffnen. (Foto: AdobeStock). Mit Kommentar: Windenergie aus dem Wald.

 

08.05.2022

Epfenbach: Initiative will Bürgerentscheid gegen Windkraft - Sinsheim - RNZ

RNZ

Initiative will Bürgerentscheid gegen Windkraft. Innerhalb einer Woche haben die Mitglieder 247 Unterschriften gesammelt.

 

Wie nachhaltig sind alternative Energiequellen? | DiePresse.com

DiePresse.com

Ein mittelgroßes Windrad enthält 350 Kilogramm NdFeB-Magnete. Und auch Elektromotoren sind kaum ohne sie denkbar.

 

Windparks: Windkraftgegner kritisieren Urteil zur Bürgerbeteiligung | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Windräder stehen auf einem Feld. Der Ausbau der Windkraft an Land in Deutschland kommt nicht in Schwung. Christian Charisius. Windparks ...

 

Gezerre um Windkraftflächen – Grundbesitzer verunsichert - Erneuerbare Energien - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Erneuerbare Energien RHEINPFALZ Plus Artikel Gezerre um Windkraftflächen – Grundbesitzer verunsichert. Umworben: Wenn Windkraftfirmen sich Flächen ...

 

Windkraft als Einnahmequelle Kommen bald Windräder in die Wälder des Landkreises Oldenburg?

dk-online.de

Der Waldbesitzerverband Niedersachsen fordert, Wälder für Windkraftanlagen zu nutzen. Was würde das für die Forsten des Kreises Oldenburg ...

 

Brandenburgs rot-schwarz-grüne Koalition streitet um Windräder, Jagdgesetz und BER-Millionen

maz-online.de

Die CDU drängte darauf, weil ihr 1000-Meter-Abstandsgesetz für Windräder am Kippen ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Jagdgesetz der Grünen.

 

07.05.2022

Cluster-Wake-Effekt: Wenn der Nachbar auf dem Meer den Wind klaut - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Martin Dörenkämper vom Fraunhofer IWES stellte die Studie auf der Konferenz Zukunft Offshore 2022 in Berlin vor: Das IWES hat Berechnungen für ein ...

 

Bürgerbeteiligung an Windparks: Gegner kritisieren Urteil - dpa - FAZ.NET

FAZ.NET

Die Bestätigung des Bürgerbeteiligungsgesetzes für Windkraftanlagen in Mecklenburg-Vorpommern durch das Bundesverfassungsgericht hat im...

 

Windkraft: In Deutschland gehen im ersten Quartal weniger Windräder ans Netz - manager magazin

Manager Magazin

Die Bundesregierung setzt angesichts der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs auf einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien.

 

Erneuerbare Energien: Deutschland bis 2035 klimaneutral - wo stehen wir aktuell? | wetter.de

Wetter.de

Krasser Zubau von Wind- und Sonnenenergie geplant. Photovoltaik ist eine der Säulen beim Ausbau der erneuerbaren Energien. © deutsche presse agentur.

 

Weniger Abstand: Wo könnten neue Windräder aufgestellt werden? | BR24

br.de

800 neue Windräder für Bayern verspricht Ministerpräsident Markus Söder. Der Mindest-Abstand zur Wohnbebauung soll dafür verringert werden.

 

STOPPT DEN WINDRAD-IRRSINN! | Deutschland-Kurier

Experten warnen, dass noch so viele Windräder nicht annähernd eine stabile Stromversorgung (Grundlast) sicherstellen können.

 

Windkraft in SH - Was kommt nach dem Zwei-Prozent-Flächenziel? | NDR.de - Schleswig-Holstein

NDR

80 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030 - für dieses bundesweite Ziel fehlt ... Erneuerbare Energien: SH bewertet "Osterpaket" weitgehend positiv.

Facebook

Twitter

Als nicht relevant markieren

 

Was sagen Waldbesitzer zu Windkraftanlagen? - Nord24

Nord24

Windkraftanlage im Wald. Bislang sind Windkraftanlagen in deutschen Wäldern eher selten. Foto: dpa. Cuxland. Was sagen Waldbesitzer zu ...

 

Windrad-Klagen gescheitert - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Windrad-Klagen gescheitert. Hamm/Borchen/Horn-Bad Meinberg. Im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht (OLG) Hamm sind zwei ...

 

Stürmische Diskussion: Landtagskandidaten streiten über Windkraft, Wohnen und ÖPNV

Ruhr Nachrichten

Um das Direktmandat im Wahlkreis Coesfeld II bewerben sich 2022 neben Dietmar Panske (CDU) und André Stinka (SPD) auch Dennis Sonne (Grüne), ...

 

Kommt eine Höhenbegrenzung für Windkraftanlagen bei Gerwisch und Woltersdorf? - Volksstimme

Volksstimme

Sie sorgen für erneuerbare Energie, aber auch für so manchen Ärger. Die Windkraftanlagen bei Woltersdorf sind jetzt erneut Thema.

 

06.05.2022

Windenergie: Verpflichtende Bürgerbeteiligung bei Windparks ist verfassungsgemäß | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Windenergie: Die Kirche von Ganzkow bei Neubrandenburg vor den Windkraftanlagen eines Windparks, aufgenommen im.

 

Windkraft in SH - Was kommt nach dem Zwei-Prozent-Flächenziel? | NDR.de - Schleswig-Holstein

NDR

Windkraft in SH - Was kommt nach dem Zwei-Prozent-Flächenziel? Stand: 06.05.2022 05:00 Uhr. 80 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030 - für dieses ...

 

Gillo fordert Abschaffung des Saar-Landeswaldgesetzes - SR

SR

... und Verkehrsmeldungen für das Saarland. Verkehrsmeldungen anzeigen · Nachrichten. Ein Windrad steht in einem Wald (Foto: dpa/Armin Weigel) ...

 

Kritik an Schwesigs Energiepolitik: Windkraft-Ausbau kommt nicht voran | NDR.de - Nachrichten

NDR

Schwesig hatte am Donnerstag bundesweite Regelungen für einen Ausbau der Windkraft gefordert. Weitere Informationen. Mehrere Windräder stehen in ...

 

Klage wegen Infraschall von Borchener gegen Windkraft-Betreiber abgewiesen | nw.de

Weil sie sich durch den Infraschall von Windrädern beeinträchtigt ... Ein Borchener fühlt sich durch die Windräder beeinträchtigt und hat den ...

 

Klima- vs. Naturschutz: So bauen wir die Windkraft aus, ohne Vögel und Fledermäuse zu gefährden

Perspective Daily

Klima- vs. Naturschutz: So bauen wir die Windkraft aus, ohne Vögel und Fledermäuse zu gefährden - Ein Artikel bei Perspective Daily.

 

Naumburger Gemeinderat geht Wette ein - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Viele Prießnitzer Einwohner haben Angst, dass durch das „Repowering“ bald noch höhere Windkraftanlagen in ihrer Nachbarschaft entstehen.

 

Windenergie: Rote Zahlen trotz hoher Nachfrage– Windkonzerne stecken in der Krise - Handelsblatt

Handelsblatt

Gerade jetzt, wo die Nachfrage nach Windenergie boomt, schreiben Windkonzerne rote Zahlen. Die Turbinenhersteller heben ihre Preise massiv an.

 

Windkraft: Nordex verschiebt nach Hackerangriff Quartalsbericht - Handelsblatt

Handelsblatt

Der Anlagenbauer kann erst im Juni den ersten Geschäftsbericht des Jahres vorlegen. Eine Cyberattacke bremst die Abläufe.

 

05.05.2022

Seit Kriegsausbruch: Hacker legen deutsche Windkraftwerke massenweise lahm

Markt und Mittelstand

... in der Versorgung Deutschlands mit Gas, Öl und Kohle aus, sondern versucht die Windkraftanlagen hierzulande durch Cyberangriffe zu stören.

 

Sind Windräder schuld an vermehrten Storchverletzungen? | top agrar online

Top Agrar

Sind Windräder schuld an vermehrten Storchverletzungen? Schon 15 tote oder schwer verletzte Störche hat die Storchenpflegestation Wesermarsch ...

 

Windräder in Bayern: Was bedeutet das für uns und unsere Natur? | BR24

br.de

Markus Söder verspricht 800 neue Windräder für Bayern. Dafür soll der Abstand zur Wohnbebauung teilweise verringert werden.

 

Stapellauf sofort für bis zu 18 Gigawatt Offshore-Windkraft - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Sie bewirkt vorgezogene und flexible Ausschreibungen. Der endgültige Entwurf der Reform des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) zur Beschleunigung ...

 

Wo findet die Offshore-Windkraft Platz für 70 Gigawatt? - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Wenn wegen fehlender Netze den Strom aus Erneuerbaren-Anlagen ... „Wir müssen ihn an anderer Stelle durch fossile Energien ersetzen“, so Thimm.

 

Landrat besorgt: Bis zu 375 neue Windräder im Kreis Höxter? - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

... acht Jahren je nach Szenario zwischen 105 und 375 neue Windkraftanlagen gebaut werden – so viele wie nirgends anders in Nordrhein-Westfalen.

 

Steht künftig ein Windrad vor jeder Haustür? Warum der Mindestabstand auf dem Spiel steht

MOZ.de

Stehen die Windräder zu nah an dem Häusern? Brandenburg brachte eine gesetzliche Regelung für 1000 Meter Mindestabstand auf den Weg.

 

04.05.2022

Immer mehr tote und verletzte Störche - durch Windanlagen? | NDR.de - Nachrichten

NDR

Für Windkraftanlagen als Verursacher spreche die Art der Verletzungen. Häufig würde es vorkommen, dass bei den Tieren Gliedmaßen abgetrennt seien, ...

 

Auffallend viele Störche erleiden in diesem Jahr schwere bis tödliche Verletzungen durch ...

Nicht alle Verletzungen stammen von Windkraftanlagen, sondern auch von Stromleitungen oder Verkehrsunfällen. Doch ein klarer Trend ist erkennbar, wie ...

 

Kretschmann will statt 1000 nur 500 Windräder bauen - FAZ

FAZ

... zum Ende der Legislaturperiode 1000 neue Windkraftanlagen bauen zu lassen. ... bei der Genehmigung von Windkraftanlagen demnächst abgeschafft.

 

Experten uneins über Sinnhaftigkeit der Sinziger Windenergiepläne - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Sinzig. Bevor der Stadtrat darüber entscheidet, ob das Genehmigungsverfahren für den Bau von Windkraftanlagen im Harterscheid eingeleitet wird, ...

 

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Teilfortschreibung des LEP IV Rheinland-Pfalz steht bevor

Windmesse

Die geplante Neufassung dürfte spannende Neuregelungen zum Ausbau der Windenergie (und auch zu Photovoltaik) beinhalten. Ziel ist es, zwei.

 

Windkraft: Naturschützer befürchten „blinden Aktionismus“ - wp.de

Westfalenpost

Naturschützer aus Eslohe und Schmallenberg kritisieren den Regierungspräsidenten, der aufruft, alles für mehr Erneuerbare Energien zu tun.

 

03.05.2022

SPD für mehr Windräder im Rheingau - FAZ.NET

FAZ.NET

Die SPD im Rheingau-Taunus-Kreis will mehr Windräder – auch im Rheingau. Sie strebt „Einklang von Waldbau und künftiger Windkraft“ an....

 

Regierungsentwürfe zum beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag

Gesetzliche Initiativen zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien berät der Bundestag am Donnerstag, 12. Mai 2022.

 

Können Zugvögel und Windräder miteinander koexistieren? | hpd

hpd

Eine groß angelegte Untersuchung von 1.454 Vögeln aus 27 Arten hat Hotspots in Europa identifiziert, in denen Vögel durch Windkraftanlagen und ...

 

Erneuerbare Energien: Windkraftanlagenbauer Vestas senkt Prognose – Aktie bricht ein

WirtschaftsWoche

Die Nachfrage nach Windkraft und anderen Quellen erneuerbarer Energie ist hoch, nicht zuletzt wegen des Bemühens der westlichen Länder, sich ...

 

PPA statt EEG: MVV lässt Vergütung aus Ausschreibung sausen - Solarserver

Solarserver

Die MVV-Tocher juwi AG hat die PV-Anlage projektiert,MVV hat sie nun in Betrieb genommen. „Bemerkenswert bei dieser Transaktion ist sicherlich, ...

 

Nach Gerichtsstreit Störche brüten: Meller Windrad muss nun stillstehen - NOZ

NOZ

Auf der Nisthilfe im Ahler Bruch nahe der Grenze zu Melle brütet ein Storchenpaar. Der Horst ist 200 Meter von den Windrädern in Bennien entfernt.

 

In Reparatur: Windrad mit lahmen Flügeln - Einöllen - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

Die Windräder in Einöllen stehen immer wieder mal still, selbst wenn es richtig auf der Anhöhe bläst. Der Ursache geht der Anlagenhersteller ...

 

02.05.2022

Mehr Vergütung, staatliche Rettung für Windparks? - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

... einer Million Euro auf, wie der Präsident des Bundesverband Windenergie (BWE), Hermann Albers, sich in dem Nachrichtenmagazin zitieren lässt.

 

Drohende Versorgungskrise - Sizilien: Erneuerbare Energie oder Ackerbau? - News - SRF

SRF

Einerseits drängt die Regierung auf den Ausbau erneuerbarer Energien – mehr denn je, seitdem die erdrückende Abhängigkeit vom russischen Gas, ...

 

Energiewende: Fast alle Bundesländer hinken bei Windkraftausbau hinterher | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Aktuelles: Schlagzeilen. windenergie-ausbau-robert-habeck. Erneuerbare Energien: Bundesregierung schafft zusätzliche Flächen für Windräder.

 

Energie: Land: Erdwärme immer mehr genutzt und auch interessanter | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Laut Umweltbundesamt wurde im vergangenen Jahr 19,7 des deutschen Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt. Der Anteil durch Geothermie bei ...

 

Wo bleibt Ihr Wind, Frau Kemfert? - Tichys Einblick

Tichys Einblick

Die legt den Mindestabstand von Windrädern zu den nächsten Häusern fest, der mindestens zehnmal so weit groß sein muss, wie das Windrad hoch ist.

 

So viele Windräder sollen bald in der Region Trier stehen - Trierischer Volksfreund

Trierischer Volksfreund

Die in Frage kommende Landesfläche für Windenergie ist durch die Regeländerungen von gut einem Prozent auf über sieben Prozent gestiegen.

 

Bürgerentscheid zur Windkraft? - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Die CDU Niedernhausen sei nicht generell gegen Windkraftanlagen, sagt Vorsitzender Lothar Metternich. Deren Errichtung müsse aber ganzheitlich ...

 

01.05.2022

Habeck erwägt Ausfallbürgschaften für Ökostromanlagen ▷ Nachrichten - Naanoo

Foto: Windräder, über dts Nachrichtenagentur. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat nach einem Spitzentreffen mit ...
 
Desertec: Der Nahe Osten wird zum Grünstromkraftwerk Europas - WirtschaftsWoche
Wie lange schmale Finger erstrecken sich die Reihen der Windräder in die Wüste. Bilder: LiveEO/Sentinel. Auf den Satellitenfotos ist zu sehen, wie die ...
 
Enormer Rohstoffbedarf für Habecks Energiewende-Pläne - BSAktuell
Der Turm für ein großes Windrad habe sich aufgrund des Stahlpreises um rund eine Million Euro verteuert, sagte Hermann Albers, Präsident des ...

Geplante Windräder: Investor legt Berufung gegen Gerichtsurteil ein - Schaumburger Zeitung

Schaumburger Zeitung

WESTENDORF/KIEL. Der Rechtsstreit um die geplanten Windräder bei Westendorf geht in die nächste Runde: Der Kieler Investor getproject wird einen .

Windrad-Irrsinn: Steuerzahler sollen neue Milliarden-Risiken tragen! | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Der geplante Bau zigtausender neuer Windrad-Monster und Solaranlagen erfordert enorme Mengen Rohstoffe. Dafür werden in den nächsten Jahren bis zu 1,8 ...

 

Kulmbach: FREIE WÄHLER-Fraktion fordert von Bund Gleichbehandlung aller Erneuerbare ...

Der Neue Wiesentbote

... „Konsequente Umsetzung der Rahmenbedingungen für die Errichtung von Erzeugungsanlagen für erneuerbare Energien durch den Bund einfordern“ ...

 

„Wachsen“ auf den Äckern künftig Solarmodule statt Feldfrüchten? | DKO

dk-online.de

Erneuerbare Energien im Aufwind „Wachsen“ auf Ganderkeseer Äckern künftig ... Die Energie der Sonne ist unerlässlich für das Gedeihen der ...

 

Jetzt reden die Anwohner: Pläne für Windpark im Altdorfer Wald bereiten Sorgen

Schwäbische Zeitung

Was bedeutet es, wenn ein Windrad vor der Haustür steht? ... Und genau in diesem Waldstück in der Nähe von Vogt sollen Windräder gebaut werden ...

 

Die Windkraft muss leiser werden - Energiewende - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

So vorteilhaft es ist, wenn die Windräder immer gigantischer werden: Es verschärft das Lärmproblem. Weil die Rotorblätter immer länger werden, ...

 

30.04.2022

Verwaltungsgericht Gießen hebt Genehmigung für drei Windräder für Homberg II bei Alsfeld auf

Oberhessen-Live

Klage für Naturschutzinitiative erfolgreich: Weniger Windräder am Alsfelder HombergVerwaltungsgericht Gießen hebt Genehmigung für drei Windräder ...

 

Erneuerbare Energien: Neue Windräder in Deutschland werden immer teurer - und seltener bestellt

Die Welt

Die Aufträge für neue Windräder in Deutschland gehen aufgrund steigender Rohstoffpreise derzeit zurück – der Ausbau der Windenergie droht dadurch ...

 

Windkraft: Kommunen trotz Lockerung der 10H-Regel skeptisch - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Die CSU-Landtagsfraktion hat beschlossen, mehr Windräder in Bayern zu ... 10H-Regel für den Abstand von Windrädern zu Siedlungen lockern.

 

Windkraft: Landkreis Tirschenreuth will lieber mehr Naturschutz - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Nach Aufweichung der 10H-Regel bezieht der Landkreis Tirschenreuth Stellung: mehr Naturschutz als Windkraft. Windräder sollten laut der Kommune da ...

 

Klimaschutz braucht gesunde Meere. Krüger: Windenergie-auf-See-Gesetz geht am Ziel vorbei

Deutsches Verbände Forum

(Berlin) - Das neue Windenergie-auf-See-Gesetz (WindSeeG) ist Teil der Osterpaketes der Bundesregierung. Der NABU unterstützt den beschleunigten ...

 

Nach Cyberangriff: Störung bei Windkraft-Fernwartung behoben | NDR.de - Niedersachsen - NDR

NDR

Die Fernwartung Tausender Windräder in Europa war seit dem 24. Februar infolge eines mutmaßlichen Cyberangriffs gestört.

 

Kontra VG Rüdesheim und Regionalbündnis: Initiative Soonwald bekräftigt Nein zu ...

Die Initiative Soonwald bleibt bei ihrem strikten Nein zu weiteren Windrädern in der grünen Lunge des Kreises Bad Kreuznach. ... Die Windräder auf der ...

 

Die Windkraft muss leiser werden - Energiewende - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Knapp daneben: Windkraft kann lokal sogar den Bestand gefährden, wenn auf Dauer zu viele Tiere erschlagen werden. Vor allem die 20.000 alten ...

 

Betreiber gefunden: Windräder und Solarpark rücken ein Stück näher - Wolfstein - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Die Errichtung eines Energieparks in Wolfstein in der Gemarkung Heide ist ein Stück näher gerückt. Schon früher waren dort einmal Windräder ...

 

29.04.2022

Strompreise - Warum die Abschaffung der EEG-Umlage den Preisanstieg nur dämpft

Deutschlandfunk

Mit der Umlage über das Erneuerbare-Energien-Gesetz bezahlen ... erklärte die Chefin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW

 

Söder: "Wir werden rund 800 Windräder auf den Weg bringen" | BR24

Bayerischer Rundfunk

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verteidigt die gelockerte 10H-Regel zum Mindestabstand für Windkraftanlagen gegen jede Kritik.

 

Wirtschaftsminister Habeck begrüßt Bayerns neuen Windrad-Kurs - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Die geplante Aufweichung einer strengen Abstandsregelung von Windrädern zu Wohnhäusern ist aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ...

 

Rotorblätter kaputt: Windräder drehen sich bald wieder - Kinzigtal - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Die sechs neuen Rotorblätter für den Windpark Hohenlochen waren seit einigen Tagen direkt an der B 33 abgestellt. Für sie geht die lange Reise ...

 

Die Initiative „Gegenwind“ aus Ankum will Windräder verhindern | NOZ

Windrad-Projektierer haben sich Flächen in Aslage/Tütingen, Westerholte und Druchhorn gesichert. Die Bürgerinitiative Gegenwind wehrt sich dagegen.

 

Vellerner Windräder stehen weiter still | Die Glocke

Die Glocke

Vellerner Windräder stehen weiter still. Von Christian Dresmann, 28.04.2022 | 14:33 Uhr. Bis die Ursache geklärt ist, wird es wohl noch einige ...

 

28.04.2022

Bayern: CSU stimmt für Lockerung der Abstandsregeln für Windräder | ZEIT ONLINE

Die Zeit

In Bayern blockiert eine umstrittene Abstandregelung den Neubau von Windrädern. Die CSU will diese nun aufweichen. Söder zufolge könnten so 800 ...

 

Staatsregierung beschließt Ausnahmen von 10H-Abstandsregeln | BR24

br.de

München: Die bayerische Staatsregierung will die strengen Abstandsregeln für Windkraftanlagen abschwächen. Nach Beratungen der CSU-Abgeordneten ...

 

Russische Angriffe konzentrieren sich auffällig auf Windkraft-Betreiber - WinFuture.de

WinFuture

Angriff auf Windkraft kein Zufall. Durchgeführt wurden die Angriffe wahrscheinlich von bekannten russischen Ransomware-Gruppen. Diese agieren zwar ...

 

Auch Importstrom soll künftig nur erneuerbarer sein - klimareporter°

klimareporter°

Regelt das Erneuerbare-Energien-Gesetz künftig auch Stromimporte? ... Das EEG heißt seit 2014 "Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien".

 

Entlastung für Bürger - Bundestag will EEG-Umlage bereits zum Juli abschaffen - Deutschlandfunk

Deutschlandfunk

Mit der Umlage über das Erneuerbare-Energien-Gesetz bezahlen Stromkunden die Förderung des Ökostroms. Derzeit beträgt die Umlage 3,72 Cent pro ...

 

Waldbesitzerverband Niedersachsen setzt sich für Windenergie im Wald ein - Windmesse

Windmesse

„Im Wald gibt es viele Freiflächen, auf denen der Wind weht, es sollte eigentlich nichts dagegensprechen, diese für die Windenergie zu nutzen“, ...

 

Windrad-Debatte in Hiddenhausen neu entfacht - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Windrad-Debatte in Hiddenhausen neu entfacht. Hiddenhausen. Seit mehr als einem Jahrzehnt wird um den Bau einer Windkraftanlage in Oetinghausen ...

 

27.04.2022

Wegen Infraschall: Borchener klagen gegen Windrad-Betreiber | Radio Hochstift

Radio Hochstift

Wegen Infraschall: Borchener klagen gegen Windrad-Betreiber. am Dienstag, 26.04.2022 Paderborn. Das Oberlandesgericht Hamm beschäftigt sich ab ...

 

CDU Kessel spricht sich gegen Windkraftanlagen im Wald aus. - RP Online

RP Online

Aus Kranenburg gibt es den Antrag, erneut zu prüfen, ob es Windkraftanlagen im Reichswald geben kann. Unter anderem die Kesseler CDU ist dagegen.

FPÖ Kärnten zu Almschutz: Keine weiteren Windräder und Chaletdörfer auf Kärntens Almen!
Die FPÖ hat daher auch einen Dringlichkeitsantrag auf Verankerung eines Verbotes neuer Windräder in der Kärntner Landesverfassung im Landtag ...

Cyberattacken auf deutsche Windkraft-Unternehmen: Wer steckt dahinter? - Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Hacker griffen Nordex, Deutsche Windenergie und Enercon an. Ein Unternehmen vermutet nun öffentlich einen Zusammenhang mit dem ...

 

Windräder: Energiewende auf Kosten der Landschaft? | SWR Zur Sache! Rheinland-Pfalz - YouTube

YouTube

Das Windrad als Schlüssel der Energiewende gegen den Klimawandel? Oder bedrohen Windkraftanlage die Heimat? Ist Windenergie nachhaltig?

 

CSU will 10H lockern: Kommen jetzt Windräder in Industrie-Gebieten? | Regional | BILD.de

BILD.de

München – Im Januar war das noch Stoff für politischen Grundsatzstreit: die bayerische 10H-Regel. Sie schreibt den Abstand zwischen Windrädern und ...

 

Blackout durch Windrad-Vereisung | MO | 25 04 2022 | 16:55 - Ö1

Ö1 - ORF

Blackout durch Windrad-Vereisung. Neues Prognosemodell für eisbedingte Stromausfälle. 25. April 2022, 16:55.

 

Geplante Windkraftanlage beschäftigt Schefflenzer - Mosbach - RNZ

Geplante Windkraftanlage beschäftigt Schefflenzer. Windkraft stand beim Gemeinderat zwar nicht auf der Tagesordnung, sorgte aber für Nachfragen. Noch ...

 

Wie laut sind Windräder wirklich? - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Wie weit das Windrad vom Haus entfernt sein muss, um diesen Wert ... Auf diese Weise sind laut Sudhaus die neuen, größeren Windräder teils sogar ...

 

Erndtebrück trifft eine Grundsatzentscheidung zur Windkraft - wp.de

Westfalenpost

Windkraftanlagen und Leitungsnetze sind das Thema der Stunde in Erndtebrück. Dort wurde ein weitreichender Beschluss gefasst.

 

Bremst jetzt das geplante neue Luftverkehrsgesetz die Windkraft endgültig aus?

Windkraft-Journal

BWE-Stellungnahme zur geplanten Änderung des Luftverkehrsgesetzes 40 % der bundesdeutschen Landesfläche nicht mehr für den Ausbau der Windenergie ...

 

Flugsicherheit gegen Windpark in Wittlich-Land: Bundeswehr sieht Flugbetrieb beeinträchtigt

Rhein-Zeitung

Schon seit 2018 plant nun die Firma Juwi einen Windpark zwischen Orenhofen, Heidweiler und Niersbach – südwestlich von Bitburg.

 

Streit um Windkraft in Walzbachtal: Forum soll die Debatte versachlichen

Badische Neueste Nachrichten

Das Forum „Energiedialog Baden-Württemberg“ soll in der konfliktbeladenen Diskussion um die von der EnBW geplanten Windkraftanlagen eine vermittelnde ...

 

26.04.2022

Stadtwerke Heidenheim klagen gegen Vergabe von Windkraftstandorten - SWR

SWR

Die Stadtwerke Heidenheim klagen nach eigenen Angaben gegen die Vergabe von Standorten für Windräder im Land. Es fehle Transparenz.

 

Energie-Sicherheit - Kabinett beschließt Gesetzesänderungen für Krisenfall | deutschlandfunk.de

Unmittelbar neben einem Strommast drehen sich WindräderWindräder und Strommaste (Symbolbild zum Thema Energieversorgung) (picture alliance / ZB ...
 

Erneuerbare Energie: Kretschmann will Tempo bei Ausbau der Windkraft verschärfen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann drückt beim Ausbau der Windkraft noch starker aufs Tempo als bisher.

 

Änderung des Luftverkehrsgesetzes geplant - Was heißt das für Windkraft? - Windmesse

Windmesse

Keywords: BWE, Verband, Windkraft, Ausbau, Flugverkehr, Luftverkehrsgesetz, Hindernis, Flugeinrichtung, onshore, Ausweitung, Paragraph ...

 

Windräder im Wald: Waldbesitzer suchen nach Einnahmequellen | NDR.de - Niedersachsen - NDR

NDR

Ein Windrad steht in einem Waldgebiet. ... nach aktueller Rechtslage aber nur regional sehr unterschiedlich Windräder im Wald gebaut werden.

 

Flug in eine saubere und sichere Zukunft | windmesse.de

Windmesse

Gänsegeier in der Nähe von Windkraftanlagen in Südspanien (Bild: Alejandro ... durch Windkraftanlagen und Stromleitungen besonders gefährdet sind.

 

25.04.2022

Die Mindelheimer Windkraftpläne bekommen Gegenwind - Augsburger Allgemeine

Bewohnerinnen und Bewohner von St. Anna bei Mindelheim wehren sich gegen Windräder in ihrer Nachbarschaft, weil dort ihrer Ansicht nach wertvolle ...
Die Zerstörung des Lahn-Dill-Bergland-Premium-Wanderwegs Hohe Strasse durch ... - myheimat
Bereits die vorangegangenen Windräder haben dem Premium-Wanderweg stark geschadet, und ihn verkürzt. Als sei es nicht schlimm genug, kilometerweit den ...
 

Umweltschutz: Waldbesitzer sehen in Windkraft künftige Einnahmequelle | ZEIT ONLINE

Die Zeit

«Im Wald gibt es viele Freiflächen, auf denen der Wind weht. Es sollte eigentlich nichts dagegensprechen, diese für die Windenergie zu nutzen», sagte ...

FAZ.NETWindkraft-Boom vor Europas Küsten - FAZ.NET

Bis 2030 soll die Leistung der deutschen Offshore-Windenergie von knapp 8 auf 30 Gigawatt wachsen. Zum Vergleich: Das Atomkraftwerk Neckarwestheim ...

 

Änderung des Luftverkehrsgesetzes geplant - Was heißt das für Windkraft? - Windmesse

Der Bundesverband WindEnergie (BWE) sieht das Vorhaben nicht im Einklang mit den grundsätzlichen Zielen des Koalitionsvertrages, wie er in seiner ...

 

Anlagen in Roetgen: Ist Windkraft im Wald ein Widerspruch? - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Informationen zu den kontrovers diskutierten Windenergieanlagen soll ein Webinar der Roetgener Grüne mit Dirk Jansen vom BUND in ...

 

Alpiq-Präsident hält Diskussionen um neue AKW für sinnlos - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Windenergie und Wasserkraft. Lieber möchte er etwa nochmals über Windenergie sprechen. Und was in der Schweiz auf jeden Fall gehe, sei in grossem ...

 

Von wegen sauber: Das schmutzige Krebs-Geheimnis vieler Windräder! | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Wie beim E-Auto geht auch die Produktion von Windrad-Monstern mit einem rücksichtslosen Raubbau nicht nur an der Umwelt, sondern auch an der ...

 

Grüne-Ministerin: Gewessler bremst bei Gasembargo | Kleine Zeitung

Kleine Zeitung

Die Grüne-Umweltministerin hält einen Ausstieg aus russischem Gas vor 2027 für "sehr ambitioniert". Und: "Jedes Windrad ist ein Zeichen für mehr ...

 

Windräder dürfen in Zukunft näher an Häuser rücken: Was das für die Projekte im Kreis ...

Rhein-Zeitung

Viele Windkraftanlagen im Wald geplant. Die vorgesehenen Projekte sollen im Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel und im Vogelschutzgebiet ...

 

24.04.2022

Energie: Rülke sieht Fokussierung auf Wärmepumpen kritisch | ZEIT ONLINE

Die Zeit

«Das bedeutet auch, diese Häuser auf ein hohes energetisches Niveau zu dämmen und die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen.».

 

Rein in die erneuerbare Energie | Die Tagespost

Die Tagespost

Rein in die erneuerbare Energie. Angesichts der unsicheren Energieversorgung scheint es verführerisch, doch wieder auf Atomkraft zurückzugreifen.

 

Kein Wind, keine Sonne - Dunkelflaute: Was ist das und droht sie uns wirklich? - RTL

RTL

Erneuerbare Energien haben einen Fehler: Sie sind nicht konstant. Was ist, wenn Wind und Sonne nicht da sind? Dunkelflaute - droht uns dann der ...

 

Video: Rotoren nicht recyclebar? Müll-Problem der Windkraft

Windkraft-Journal

Die Rotoren von Windrädern sind echt schwer zu recyceln und wenn man sie verbrennt, setzen sie giftige Stoffe frei. (WK-news) - In den USA werden ...

 

Den schlafenden Riesen wecken - klimareporter°

klimareporter°

Logisch, dass das den Ausbau der erneuerbaren Energien stark entlasten würde: Wird nur noch die Hälfte der Energie gebraucht, sind auch nur noch ...

 

Heizen mit Holz: Zukunftsfähig Heizen - Singen - Südkurier

... was wir seit vielen Jahrzehnten wissen: Wir sind von fossilen Energien abhängig ... erneuerbare Energien schrittweise aber konsequent fortgesetzt.

 

Gewessler widerspricht Mikl-Leitner bei Windrädern: „Das geht nicht“ | kurier.at

Kurier

Gewessler widerspricht Mikl-Leitner bei Windrädern: „Das geht nicht“. Klima- und Energieministerin Leonore Gewessler arbeitet an einem Plan zum ...

 

Über die Berge und Greta: Reinhold Messer: "Es reicht halt nicht, am Freitag die Schule...

Kleine Zeitung

Reinhold Messer: "Es reicht halt nicht, am Freitag die Schule zu schwänzen" · Ein Fehler ist aufgetreten! · Windräder & Co.: „Schnelle Verfahren durch ...

 

Windräder zwischen Bad König und Höchst: Der Countdown läuft - Echo Online

Echo Online

Im Odenwald stehen alle Zeichen auf Eröffnung eines Windräder-Standorts in vorgeschobener Lage. Doch mancherorts gibt es weiterhin staken ...

 

23.04.2022

Im Heilbronner Stadtwald steht der Erhalt über allem - STIMME.de

... Klimawandels im Heilbronner Stadtwald Ökologie, Ökonomie und Soziales unter einen Hut bringen wollen. Windräder am Reisberg würden nicht stören.

 

Windenergie boomt dank Energiewende: Vestas Probleme - FAZ.NET

FAZ.NET

Die Windenergie boomt dank der Energiewende. Bei den großen Unternehmen der Branche kommt von diesem Boom jedoch nur ein Teil an. Die...

 

Dorfgemeinschaft Bilstein hat Windenergie „im Auge“ - LokalPlus

LokalPlus

Bilstein. 25 Vereinsmitglieder bzw. Delegierte der Bilsteiner Vereine haben jetzt im Pavillon Brill`s Garten in Bilstein an der ...

 

Windräder in der Kritik: Gegenwind für Sommarugas Energie-Pläne - Watson

Watson

Gegenwind für Sommarugas Windräder: Ehemaliger Chefbeamter zerpflückt ihre Energie-Pläne. Bundesrätin Simonetta Sommaruga will die Bauverfahren ...

 

Mikl-Leitner will keine neuen Windräder und verdreht dafür die Fakten | profil.at

profil.at

ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sagt: Niederösterreich produziert – als einzige Region Europas ohne Kohle- und Atomkraft – seinen ...

Repowering in Melle-Dratum Ortsrat Gesmold sieht Aufrüstung der Windkraftanlage kritisch - NOZ
Windräder Dratum Die beiden Windräder in ... „Keiner sträubt sich gegen ein Windrad an dieser Stelle“, machte Thomas Schulke (CDU) deutlich.

Sächsische.de

Die SZ sprach mit dem Vorsitzenden des Nabu-Regionalverbandes Großenhainer Pflege Volker Wilhelms über den Windenergie-Ausbau.

 

22.04.2022

Zwei Seiten: Mehr | Weniger Windräder - Zur Sache Rheinland-Pfalz - SWR Fernsehen

SWR Fernsehen

Brauchen wir mehr Windräder, um die Klimawende voranzutreiben und unabhängiger von Energieimporten zu werden? Oder weniger, damit Landschaften und ...

 

München: Windrad in Freimann steht still - SZ

SZ

Das Windrad in der Nähe der Fröttmaninger Arena steht noch an seinem Platz, ... Das Windrad laufe "nicht rund", sagte eine Sprecherin des ...

 

Falkenhöhe in Tennenbronn: Neues Windrad steht seit geraumer Zeit still - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Nichts geht mehr: Die vor wenigen Monaten in Betrieb genommene Windkraftanlage Falken läuft derzeit nur zu zwei Dritteln. Sprich, ein Windrad ist ...

 

Nord-Chefs wollen Ausbau erneuerbarer Energie voranbringen | NDR.de - Schleswig-Holstein

NDR

Schwesig und Weil für Fortschritte in der Energiewende. "Wir brauchen unbedingt einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien", sagte Schwesig.

 

Verbände wehren sich : Kritik am Wegfall der Wasserkraft-Förderung | tagesschau.de

Ein Windrad steht hinter den Solarzellen einer Solarkraftanlage im Sonnenschein. ... Windräder drehen sich hinter einer Biogasanlage.

 

Windrad-Irrsinn: Die leise Gefahr für unsere Gesundheit! | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Die „Grünen“ wollen die Zahl der Windräder in Deutschland bis zum Jahr 2030 verdoppeln. Den Preis dafür werden nicht nur Millionen Vögel mit ihrem ...

 

Sozialdemokraten wollen schnelleren Ausbau der Windenergie im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Badische Zeitung

Einen schnelleren Ausbau der Windenergie im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald fordert die Kreis-SPD laut einer Pressemitteilung.

 

Deutscher Wissenschaftler: „Windräder fördern die Erderwärmung!“ | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Zu diesem Ergebnis kommt der renommierte Biologe Prof. Klaus D. Döhler. Der Umweltschützer ist ein entschiedener Windrad-Gegner und engagiert sich bei ...

 

Gemeinden praktisch machtlos gegen Windräder – ehemaliger Chefbeamter zerpflückt ...

Zofinger Tagblatt

Gemeinden praktisch machtlos gegen Windräder – ehemaliger Chefbeamter zerpflückt Sommarugas Energie-Pläne. Benjamin Rosch. - zuletzt aktualisiert am ...

 

Windrad an der Autobahn zu laut? - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Windräder sollen 1000 Meter Abstand von Wohngebieten halten, Autobahnen aber nicht. Und was ist, wenn ein Windrad direkt an einer Autobahn stehen ...

 

21.04.2022

Windkraftinitiative: Branche: "Im Land geht es bei der Windenergie nicht voran" | ZEIT ONLINE

Die Zeit

In den ersten drei Monaten dieses Jahres seien in Baden-Württemberg nur drei neue Windkraftanlagen errichtet worden, zitierten die «Stuttgarter ...

 

Gemeinderat Unterpleichfeld sprach über den Arbeitskreis Erneuerbare Energien - Main-Post

Main-Post

Der Arbeitskreis prüft, welche Potentiale für erneuerbare Energien in der Gemeinde Unterpleichfeld vorhanden sind. Der Arbeitskreis traf sich zum ...

 

Odenwälder Widerstand gegen Windkraftanlagen - Echo Online

Echo Online

Mit derzeit zehn Windkraftanlagen ist der Windpark Hainhaus bereits ... elften und zwölften Windkraftanlage im östlichen Bereich des Windparks ...

 

Glashütte: Gutachter-Schlacht um Hausdorfer Windräder | Sächsische.de

Sächsische.de

Gutachter-Schlacht um Hausdorfer Windräder. Im Zuge der geplanten Erneuerung liegen bereits Expertisen vor. Nun will Glashüttes Stadtrat noch mehr ...

 

Streitgespräch: Sollten Windräder in unserem Wald stehen? - HARZ KURIER

HARZ KURIER

Zwei wollen die Natur schützen und das Klima. Friedhart Knolle und Wilhelm Sonntag debattieren über den richtigen Weg.

 

Kommentar: Der Fall Siemens Gamesa zeigt: Windkraft muss teurer werden - Handelsblatt

Handelsblatt

Windkraft. Noch ist die Windsparte von Siemens Energy ein Verlustgeschäft. (Foto: dpa). Es ist paradox: Noch nie war die Nachfrage nach Windrädern ...

 

20.04.2022

Nordex: Energiewende rückwärts

fr.de

In Rostock schließt der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ein Werk mit 530 Beschäftigten, obwohl die Branche vor einem neuen Boom steht.

 

Weitere Cyberangriffe gegen deutsche Windkraft - Mimikama

Mimikama

Nun wurde ein Angriff auf ein weiteres deutsches Windkraft-Unternehmen bekannt. Die Bremer Firma „Deutsche Windtechnik“ ist für Wartung, ...

 

Windkraftpotenzial liegt im Wald - Westfalenspiegel

Westfalenspiegel

Die meiste Windkraft wird im Kreis Paderborn genutzt · CDU Nordrhein-Westfalen belegt beim Ausbau der erneuerbaren Energien im Ländervergleich bereits ...

 

Windräder im Hessenreuther Wald: Bürgerinitiative vermisst Transparenz | Onetz

Onetz

Für die Bürgerinitiative "Windkraftfreie Heimat Hessenreuther Wald" wirft dies Fragen auf. Die geplanten Windräder im Hessenreuther Wald sorgen weiter ...

 

Wir befürworten Überlegung Söders, Vorranggebiete für Windkraft von 10H auszunehmen - LBV

LBV

Serie „Natur schützt Zukunft“: Ausbau der Windkraft in Bayern kann auch mit Berücksichtigung des Artenschutzes gelingen.

 

Leserbrief - Trierischer Volksfreund

Die Minister Habeck und Lemke wollen Windräder nun auch noch in Landschaftsschutzgebieten aufstellen: Das ist Rücksichtslosigkeit pur!

 

Windräder auf Hochhaus in Berlin geplant | Energyload

Energyload

Die Howoge will auf einem Neubau in Lichtenberg vier Windräder installieren. Doch der Bezirk stellt sich quer.

 

Bürgerversammlung zu Windkraft, Solar und Glasfaserausbau - Breitenbach/Frohnhofen

Die Rheinpfalz

Vorgesehen seien Windräder mit einer Gesamthöhe von 250 Metern und einem Rotordurchmesser von 169 Metern. Erlöse für Gemeinden. Mit den Windrädern ...

 

Erneuerbare Energie: Das kommt jetzt auf Immobilienbesitzer zu - Handelsblatt

Handelsblatt

Erneuerbare Energie Heizung, Fördergeld, Solaranlage: Was auf ... in einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Ausbau erneuerbarer Energien.

 

Windkraftgegner mit eigenem Klima-Pavillon | Stadtroda | Ostthüringer Zeitung

OTZ

„Da, wo wir sind, ist kein Platz für Windräder“, sagt Büchner, der auch ein symbolisches Holz-Windrad mit hängenden Flügeln konstruiert hat, über dem ...

 

Windräder: Arnsberg und Sundern bald „stark verspargelt“? - wp.de

Westfalenpost

Viel Bewegung bei regenerativer Energie im Raum Arnsberg/Sundern: Für fünf Anlagen nahe Allendorf läuft Öffentliche Beteiligung.

 

19.04.2022

Windkraft oder Artenschutz: Kompromiss im Konflikt um Windenergie und Tierschutz | wetter.de

Wetter.de

von Oliver Scheel. Es ist einer dieser ungelösten Konflikte im Kampf gegen die Klimakrise: Ja, Windenergie kann einen ...

 

Flugsicherheit spricht gegen Windräder in Niersbach, Orenhofen und Preist - Trierischer Volksfreund

Trierischer Volksfreund

Bis heute dreht sich in der VG Wittlich-Land noch kein Windrad. Und das könnte auch so bleiben. Die Bundeswehr hat ernste Bedenken gegenüber ...

 

18.04.2022

"Entsetzlich": Habecks Windkraft-Pläne stoßen in Südthüringen auf Widerstand | MDR.DE

MDR

Mehr zum Thema Windkraft. Symbolbild Energiewende: Solardach mit Windkraftanlagen im Hintergrund. Bildrechte: imago images/U. J. Alexander ...

 

Cyberangriffe gegen deutsche Windkraft gehen weiter - Netzpolitik - derStandard.de › Web

derStandard.de

Bange Momente erlebte das Windkraft-Unternehmen "Deutsche Windtechnik" nach einer Cyberattacke. Foto: APA/dpa/Federico Gambarini. Die deutschen ...

 

Erneuerbare Energien - „Kein Verständnis für Stimmungsmache gegen Ausbau“ | krone.at

krone.at

Jetzt kontert Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ): „Ich habe kein Verständnis, dass pausenlos gegen den Ausbau der Erneuerbaren Energien Stimmung ...

 

Schweizer Energieversorgung - Diese See-Heizprojekte sollen Abhängigkeit vom Putin-Gas senken

Erneuerbare Energien wie Photovoltaik oder Erdsonden bieten sich als Alternative an. ... Seethermie, also die Gewinnung von Energie aus Seewasser, ...
 

Afrika neues Grün-Wasserstoff-Eldorado? | SOLARIFY

SOLARIFY |

Der weltweite Übergang zu kohlenstoffarmen Energiequellen lenkt die Aufmerksamkeit auf erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff als Alternativen zu ...

 

Die Anti-Putin-Batterie im Keller - klimareporter°

klimareporter°

Erneuerbare Energien brauchen ein passendes Stromsystem – ein Element sind Energiespeicher. (Foto: Karikatur: Gerhard Mester/​SFV/​Wikimedia ...

 

Grüner Wasserstoff ist zum ersten Mal günstiger als Wasserstoff aus Erdgas - Handelsblatt

Handelsblatt

Eigentlich sollte grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien erst in ein paar Jahren wettbewerbsfähig sein. Doch der Ukrainekrieg beschleunigt ...

 

Bürgerwindrad verteidigt Standortwahl für das Windrad auf dem Hochblauen - Malsburg-Marzell

Badische Zeitung

Der Hängegleiter-Club HCRB Malsburg-Marzell fürchtet eine Beschneidung seines Fluggebiets durch eine Windkraftanlage auf dem Hochblauen.

 

17.04.2022

Windkraftgegner: 170. Mahnwache gegen Windräder mit dem Osterhasen | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Viele Leute würden auch immer wieder kommen, weil sie noch wahrnehmen, was die Natur hier noch alles zu bieten hat. Windenergie.

 

Rems-Murr-Kreis: Goldboden bei Winterbach: Windpark wiedereröffnet - Nachrichten De

Nachrichten De

Die drei Windkraftanlagen im Windpark der Energie Baden-Württemberg (EnBW) auf dem Goldboden sind nach mehrwöchiger Abschaltung reaktiviert worden ...

 

Bei Gestorf: Aus acht Windrädern sollen 18 werden - Neue Deister-Zeitung

Neue Deister-Zeitung

Während die Windrad-Planungen bei Bennigsen und in Richtung Bad Münder mit einzelnen Rädern übersichtlich bleiben, gibt es am anderen Ende von ...

 

16.04.2922

Erneuerbare Energien: Ministerpräsidentin Schwesig hat ein neues Problem | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) steht erneut in der Kritik. Bernd Wüstneck. Erneuerbare Energien ...

 

Ukraine-Krieg: Kohlekraftwerke in NRW gehen auf Standby – Alternative Windrad? - SauerlandKurier

Die NRW-Landesregierung will alte Kohlemeiler in die Reserve schicken. Windkraft als Alternative?

 

Albanien wird durch US-LNG zur Drehscheibe für Gas im Balkan - EURACTIV.de

EURACTIV.de

... auf Gas zu verzichten und in erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie zu investieren. Excelerate Energy Inc. wird Albanien schwimmende ...

 

Windkraft auf der Gauseköte: Westfalenwind sucht Flugkorridore | nw.de

Neue Westfälische

Die Fragen sind nicht nur für die Errichtung der Windkraftanlagen von Interesse, sondern auch von allgemeinem Interesse für die Frage zulässiger ...

 

Rheingauer Grüne werben für offene Diskussion über Windkraft - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

„Die Grünen werden sich öffentlich für Windkraft im Rheingau starkmachen und die Debatte in den politischen Gremien forcieren“, heißt es in einer ...

 

Bürgerbegehren: Wahltafeln ohne Urheber flächendeckend plakatiert - Aachener Nachrichten

Aachener Nachrichten

„Für Windkraft“ steht in der oberen Hälfte, „Nein beim Bürgerentscheid“ in der unteren, und zudem ist dort noch ein QR-Quode neben dem Hinweis ...

 

Was hilft gegen Windkraft-Proteste in Niedersachsen, Herr Meyer? | NOZ

NOZ

Cuxhaven soll die Offshore-Drehscheibe werden und es hängen viele Arbeitsplätze daran, weil das Know-how für den Bau von Windkraftanlagen in ...

 

15.04.2022

Cyberattacke auf Bremer Windkraft-Unternehmen | NDR.de - Nachrichten

NDR

Cyberattacke auf Bremer Windkraft-Unternehmen ... Ein Firmenserver der Deutschen Windtechnik AG, die 7.500 Windräder betreut, war Ziel des ...

 

Kommentar zu den Windradplänen in Frohnhofen: Meinungsvielfalt ist ein Segen - Kreis Kusel

Rheinpfalz

Was sind das für Leute, die vor einiger Zeit Ja zu den Windrad-Plänen der Gemeinde Frohnhofen sagten und nun ihr Veto einlegen?

 

Studie: In diesen Regionen Europas sind Vögel durch Windkraft-Anlagen gefährdet - n-tv.de

N-TV

Immer häufiger soll in Zukunft auf erneuerbare Energien wie Wind und Sonne zurückgegriffen werden, weil diese vor allem eines sind: ...

 

Windpark Albringhausen: Sprengungen der alten Windkraftanlagen - Kreiszeitung

Kreiszeitung

Bassum-Albringhausen - Westwind sprengt in der Woche vor Ostern die restlichen Fundamente der alten Windkraftanlagen in Albringhausen.

 

Wohlstand sichern – Klima schützen | Bundesregierung

Bundesregierung

Dafür braucht es mehr erneuerbare Energie, Wasserstofftechnologie, ... den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien - stark beschleunigen.

 

Umstrittener Windpark bei Strassen Geschützte Bäume werden für Windrad-Projekt gefällt - SVZ

SVZ

Für die Lieferung von Großkomponenten für den Windpark Strassen dürfen geschützte Bäume weichen. Der Landkreis hat die Genehmigung erteilt.

 

Anwohner in Kerpen befürchten einen „Fremdkörper“ | Kölnische Rundschau

Streit um Windräder: CDU und Grüne in Kerpen attackieren einander. Die Stadt verweist darauf, dass es für das Areal keinen Bebauungsplan gebe.

 

14.04.2022

Zugvögel und Windkraft: Analyse deckt Risikogebiete auf - [GEO]

GEO

Mehr Windkraft soll den Klimawandel bremsen – doch Windräder und die erforderlichen Stromtrassen gefährden Tiere, vor allem Vögel.

 

Windräder aufstellen ist schwierig - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Der Turm für eine neue Windkraftanlage wird in einem bestehenden Windpark errichtet. Derzeit werden nur wenige neue Windräder gebaut. Oft ist das so, ...

 

Nordex nach Cyberangriff weiter beeinträchtigt - produktion.de

produktion.de

Der Hersteller von Windkraftanlagen Nordex ist nach einem Cyberangriff Ende März weiter beeinträchtigt. Die Turbinen selbst laufen aber weiter.

 

Energiewende: Es geht nicht mehr um Blumen und Bienen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Seit klar ist, dass jedes weitere Windrad die Abhängigkeit von russischem Gas senkt, haben die erneuerbaren Energien viele neue Fans gewonnen.

 

Neue Methan-Technologie soll knappes Erdgas mit ersetzen - BR

BR

Ein Unternehmen aus Planegg entwickelt eine Technologie, mit der man Strom aus erneuerbaren Energien bzw. CO2-Emissionen speichern kann - und zwar ...

 

Bezirk Lichtenberg: Windräder auf Hochhaus nicht zulässig - Berliner Zeitung

Berliner Zeitung

Die Pläne der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge zum Bau von Windrädern auf einem Wohnhochhaus an der Frankfurter Allee sind nach Angaben ...

 

Koalitionspläne reichen nicht für Klimaziele - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

... die erneuerbaren Energien „früh und sehr massiv“ ausgebaut würden und die CO2-Preise des europäischen Emissionshandelssystems sich „günstig“ ...

 

Windrad auf der Halde in Gladbeck: Gericht weist auch Anwohnerklagen ab

Recklinghäuser Zeitung

Alle Klagen gegen das Windrad auf der Mottbruchhalde in Gladbeck sind gescheitert. © Thomas Gödde Entscheidung gefallen ...

 

Windkraft gewinnt Unterstützung - FAZ.NET

FAZ.NET

Städtetag für Ausbau der Windkraft. 13.04.2022. , 20:14. Hat durch den Ukrainekrieg an Bedeutung gewonnen: Windkraft.

 

13.04.2022

Einmal einen Windpark bauen - WOLL-Magazin.de

Jedes neue Windrad trägt zur Naturzerstörung bei ... Warum müssen Windräder überhaupt in Wäldern stehen, wenn es doch ausreichend große ...

 

Windkraft - In diesen Regionen sind Vögel am gefährdetsten - Forschung und Wissen

Forschung und Wissen

Karten mit Kollisions-Hotspots sollen bei der Planung von „vogelfreundlichen“ Windkraftanlagen helfen

 

Mindestabstand für Windräder in RLP wird verringert - SWR Aktuell

SWR

In Rheinland-Pfalz werden nach einem Beschluss der Landesregierung die Mindestabstände von Windrädern zu Wohngebieten reduziert.

 

Windkraft: Hier werden besonders viele Vögel erschlagen - WELT

WELT

Eine große Studie identifiziert in Europa mehrere Regionen, wo Vögel besonders durch Windkraftanlagen und Stromtrassen gefährdet sind.

 

Energie: Flächen für Windräder: Landesregierung billigt neue Planung | STERN.de

Stern

Mainz (lrs) - Rheinland-Pfalz verkürzt den Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnsiedlungen: Statt je nach Höhe 1000 oder 1100 Metern müssen ...

 

Klima - Mainz - Flächen für Windräder: Landesregierung billigt neue Planung - Wissen - SZ.de

sueddeutsche.de

Zurzeit sind nach Angaben Eders bei rund 1740 bestehenden Windkraftanlagen 288 weitere in der Planung. "Wir brauchen uns nichts vorzumachen - das ...

 

Stadtverwaltung informierte über mögliches Windkraftprojekt - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Ebenso wie die A61 oder die L82 wären Windkraftanlagen bauliche Strukturen im Wald, mit Auswirkungen auf die umliegende Flora und Fauna.

 

Höhenretter übten am Windrad - nicht in Gladbeck

Neue Gladbecker Zeitung

Höhenretter übten am Windrad auf der Halde Hoppenbruch und seilten sich bei der Simulation eines Unfalls aus 97 Metern Höhe ab.

 

Artenschutz verlangt Prüfung im Einzelfall - FAZ

FAZ

Vergangene Woche haben die Ministerien ein Eckpunktepapier zur „Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land“ vorgelegt.

 

Windkraft: Seeadlerverein: Bundes-Windenergie-Pläne bedeuten Ende des Artenschutzes | shz.de

Shz

Verein Seeadlerschutz Schlei kritisiert das Bundes-Eckpunktepapier „Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land“ scharf.

 

12.04.2022

Windkraft: Karten zeigen Kollisions-Hotspots - Scinexx

Scinexx

Windkraft: Karten zeigen Kollisions-Hotspots. Risikozonen für Vogelkollisionen mit Windrädern und Stromleitungen in Europa ermittelt.

 

Bundestag stimmt über Abschaffung der EEG-Umlage ab

Deutscher Bundestag

Dies sei der erste Schritt zur vollständigen Finanzierung der Förderungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz über den Energie- und Klimafonds, heißt ...

 

Windenergie: Genehmigungen erstmals wieder rückläufig | top agrar online

Top Agrar

Windenergie: Genehmigungen erstmals wieder rückläufig. Von Januar bis März 2022 wurden in Deutschland insgesamt 204 Anlagen genehmigt.

 

Tracking der Energiewende #13 Jeden zweiten Tag stirbt ein Windrad - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

... bürokratischen Anforderungen für den Bau einer Windkraftanlage immens. ... dass bereits existierende Windkraftanlagen einfach abgebaut werden, ...

 

Österreich: Burgenland beschließt „Landschaftsabgabe“ für Windenergie und Photovoltaik

Solarserver

Das Burgenland will die Windenergie ausbauen - und beschließt zugleich eine "Landschaftsabgabe", die Ökoenergie in Österreich bremsen könnte.

 

Was Sie heute wissen müssen: Windrad in Haltern-Hullern fehlt ein Flügel - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

Statt drei hat ein Windrad zwischen Haltern und Hullern seit dem Wochenende nur noch zwei Rotorblätter. Der Betreiber klärt auf.

 

Stationäre Solarstromspeicher: Reserve für Heim und Netz - VDI nachrichten

VDI nachrichten

... Digitalisierung sowie der Ausbau schwankender erneuerbarer Energien und – vor allem ... vergütet nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), ...

 

11.04.2022

Söder warnt Habeck vor Aufhebung der Abstandsregeln für Windräder - Oldenburger Onlinezeitung

Oldenburger Onlinezeitung

Der Regierungschef verlangte zugleich Geld für Bürger, in deren Nachbarschaft neue Windparks entstehen. „Wenn wir neue Windräder aufstellen, sollten ...

 

Warum Windräder aufstellen so schwierig ist - Traunsteiner Tagblatt

Traunsteiner Tagblatt

Weniger Kohle, Öl und Gas verbrennen: Das hat sich Deutschland vorgenommen, um das Klima zu schützen. Stattdessen sollen etwa neue Windräder ...

 

Windkraft, Sonne - oder Fracking? Schwierige Suche nach Energie-Alternativen - Nachrichten - WDR

WDR

Windkraft, Sonne - oder Fracking? Schwierige Suche nach Energie-Alternativen. Stand: 10.04.2022, 16:18 Uhr. In Deutschland wird derzeit diskutiert, ...

 

Rodenberg: Windkraft-Debatte vertagt - drei mögliche Varianten bei Potenzialflächen-Suche

Schaumburger Nachrichten

Die Samtgemeinde hat aktuell nur eine kleine Fläche für Windkraftanlagen ausgewiesen – am sogenannten Promilleweg zwischen Apelern und Pohle ...

 

Windkraftpläne am Baarer Berg: Die Menschen bleiben skeptisch - Augsburger Allgemeine

2018 wurden zwei Windräder auf dem Baarer Berg in Betrieb genommen. ... von Baar mit den Windrädern auf Holzheimer Flur noch heute machen.

 

Herten: Höhenretter retten „Verletzten“ aus Windrad auf Halde Hoppenbruch - Hellweger Anzeiger

Hellweger Anzeiger

68 Windräder stehen im Kreis Recklinghausen. Für die Höhenretter der Feuerwehr ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich oben in einer Anlage ein ...

 

10.04.2022

Energie: Ausbau der Windkraft an Land stottert | STERN.de

Stern

Dies waren von Januar bis Ende März 93 Windräder - 29 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Die Gesamtleistung lag bei 381 Megawatt - das sind 27,5 ...

 

Bei der Wasserkraft stellt das Osterhabeckpaket de facto eine Schlechterstellung dar

Windkraft-Journal

Windkraft-Journal. Windenergie und Erneuerbaren Energien Nachrichten.

 

Wölfe, Windräder und Gerüche: Was Dorfbewohner den Städtern zu sagen haben

Märkische Allgemeine

Stadt-Land-Konflikt – ein Besuch in Stücken - Wölfe, Windräder und Schutz der Landgeräusche: „Wir haben einen knallharten Stadt-Land-Konflikt“.

 

09.04.2022

Bundesverband Landschaftsschutz empört über Windrad-Pläne - "ein Faustschlag ins Gesicht"

Deutschlandfunk

Der Bundesverband Landschaftsschutz hat den Kompromiss der Bundesregierung zum Windkraft-Ausbau scharf kritisiert. ... Unmittelbar neben einem Strommast ...

 

Windkraft im Wald nur als letzte Option - Deutsches Verbände Forum

Deutsches Verbände Forum

Windkraft im Wald nur als letzte Option. (Düsseldorf) - Naderer: Potenziale für Ausbau der Windenergie in bereits intensiv genutzten Landschaftsräumen ...

 

Neue Regeln könnten Schub für Windkraft in Hessen bringen - FAZ

FAZ

Die Bundesregierung will die Regeln ändern, nach denen Windkraftanlagen genehmigt werden. Das könnte den Ausbau erneuerbarer Energien in...

 

Die geplante Neuregelung des § 2 des EEG | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

KNE-Wortmeldung: Zum Grundsatz des „überragenden öffentlichen Interesses und der öffentlichen Sicherheit“ (WK-intern) - „Herzstück“ des ...

 

Mehr Windkraft bei Thierhaupten: Bei vielen Bürgern überwiegt die Angst | Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

"Das Thema Windkraft könnte nicht besser in die heutige Zeit passen", ... Matthias Pavel von Uhl-Windkraft und Sebastian Obermaier von den ...

 

Dörrenbachwald-Verein fordert Runden Tisch Windkraft - Zweibrücken - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

Vor 60 Hengstbachern und Mittelbachern informierte der Verein Pro Dörrenbachwald über die beiden Windräder, die die Firma BayWa bei Hengstbach ...

 

Klage gegen Regionalplanung: Nicht überall darf repowert werden | NDR.de - Schleswig-Holstein

NDR

Er wird die Windräder abbauen und dafür an anderer Stelle, wo es die Regionalplanung zulässt, neue aufbauen, das steht für ihn fest. Für jedes Windrad ...

 

Laboe: Klappe eines Windrades drohte auf eine Straße zu fallen - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Ein defektes Windrad hat am Freitag für einen Feuerwehreinsatz in Laboe gesorgt. Der Sturm hatte eine Klappe in 50 Metern Höhe hochgeschlagen.

 

Friesenheimer Windkraftanlagen rücken nicht näher heran - Allgemeine Zeitung

Allgemeine Zeitung

FRIESENHEIM - Neben dem Haushaltsplan für 2022 bestimmen die Themen Windkraftanlagen, Hochwasserschutz und der Ausbau des Glasfasernetzes die ...

 

Behörde schlägt 912 neue Windräder für Südwestfalen vor - wp.de

Westfalenpost

Das Sauerland soll in Zukunft deutlich mehr Windräder beherbergen. Das sagt eine Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz.

Wölfe und Windräder: Was ein Dorf den Stadtbewohnern zu sagen hat - Märkische Allgemeine
Windräder werden nicht in Berlin-Mitte stehen. „Wir haben einen knallharten Stadt-Land-Konflikt“, sagt Tino Heinicke, der Blogger von Stücken. Woran ...

Märkische Allgemeine

Vor dem Hintergrund des geplanten Windparks bei Zootzen weist Viola Terzijska vom Verein Freiraum Wittstock-Ruppiner Heide Wittstocks ...

 

Windkraftgegner: Viele offene Fragen zur Windkraft - waz.de

WAZ

Windkraftgegner: Viele offene Fragen zur Windkraft. 08.04.2022, 16:31 | Lesedauer: 6 Minuten. Jens Helmecke. Der Windpark in Brilon begeistert ...

 

08.04.2022

Erneuerbare Energien: Windkraft: Erster Schritt zum Wegfall des Widerspruchsrechts | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Das Land Baden-Württemberg will den Rückstand beim Ausbau der Windkraft aufholen und das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung von Windrädern ...

 

Klimaschutz: Robert Habeck bringt Förderpaket für erneuerbare Energien ein | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Die Bundesregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energie stark fördern. Ziel ist es, bis 2030 mindestens 80 Prozent des Stroms ...

 

Windenergie: Windparks töten 150 Adler – Unternehmen muss hohe Strafe zahlen - Stern

Stern

In den USA ist das Töten von Adlern illegal. Da mindestens 150 dieser Greifvögel durch Windkraftanlagen von ESI Energy getötet wurden, muss das ...

 

Klage gegen Regionalplanung: Nicht überall darf repowert werden | NDR.de - Schleswig-Holstein

NDR

Sollte das keinen Erfolg haben, wird er die Windräder abbauen. ... Für jedes Windrad, das Kielholz repowert, muss er zwei alte Anlagen abbauen.

 

Osterpaket: Nachbesserungen nötig - NABU

NABU

Nachbesserungen braucht es auch beim Verkehr, bei Gebäuden und der Windenergie auf See. Um den dringend notwendigen höheren Zubau bei den ...

 

„Wind ist nicht der Gamechanger“ - Oberösterreichisches Volksblatt

Oberösterreichisches Volksblatt

... so Achleitner insbesondere an die Adresse der Grünen, die in einer Dringlichen Anfrage einen forcierten Ausbau der Windenergie forderten.

 

Keine Windkraft-Anlagen bei Kreßbach dank Rotmilan? - Schwäbisches Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt

Keine Windkraft-Anlagen bei Kreßbach dank Rotmilan? Ein ornithologisches Gutachten über den Rammert bei Kreßbach empfiehlt, dort wegen der ...

 

Todesfalle Windräder: Modernen Fledermausschutz gibt es nur selten - Schaumburger Zeitung

Schaumburger Zeitung

RINTELN/LANDKREIS. Zehntausende Fledermäuse sterben jedes Jahr in Deutschland bei der Kollision mit Windrädern.

 

Windrad Gladbeck: Gericht weist auch Anwohnerklagen zurück - waz.de

WAZ

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die Anwohnerklagen gegen das Windrad auf der Mottbruchhalde in Gladbeck abgewiesen. Das sind die Gründe.

 

Streit um Windräder: CDU und Grüne in Kerpen attackieren einander - Kölner Stadt-Anzeiger

Kölner Stadt-Anzeiger

2013 standen noch diese Windräder bei Blatzheim. Foto: Wilfried Meisen.

 

„Niemand will Windräder direkt an den Dorfrand bauen“ - Tagesspiegel Background

„Niemand will Windräder direkt an den Dorfrand bauen“. Ingrid Nestle ist Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Grünen-Bundestagsfraktion.

 

07.04.2022

Habeck bringt erstes Paket zum Ausbau erneuerbarer Energien ins Kabinett - Handelsblatt

Handelsblatt

Osterpaket „Zu Wasser, zu Land, auf dem Dach“ – Habeck legt Gesetz zur Beschleunigung der Energiewende vor. Das „Osterpaket“ soll die erneuerbaren 

 

Erneuerbare Energien: FDP-Fraktion will Ökostrompaket nachverhandeln | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Erneuerbare Energien: Ein Windenergiepark in Brandenburg: Der beschleunigte Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein.

 

Bundesverbandes Landschaftsschutz empört über Windrad-Pläne - ein Faustschlage ins Gesicht

Deutschlandfunk

Unmittelbar neben einem Strommast drehen sich Windräder. (picture alliance / ZB | Volkmar Heinz). Dieser sei ein Faustschlag ins Gesicht all ...

 

Neues Gesetz soll Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen - NABU

NABU

Der geplante schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien darf nicht zulasten des Naturschutzes gehen. Wir machen konkrete Vorschläge, ...

 

Erneuerbare Energien: Weiter Widerstand gegen Windräder - YouTube

YouTube

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine bleibt nicht ohne Folgen für die künftige Energieversorgung in Deutschland. Die Bundesregierung muss den ...

 

Windräder im Forst: Der Protest hat sich gelegt - Landkreis München - SZ.de

SZ

Zum anderen die technische Fortentwicklung der Windräder, die nun auch bei ... kein Windrad drehen wird, das ist allen beteiligten Gemeinden klar.

 

Windstangen statt Windräder: Ohne Rotor und leise gegen die Klimakrise? So funktioniert's!

Wetter.de

von Bernd Fuchs und Claudia Träger. Erneuerbaren Energien müssen weiter ausgebaut werden, wozu natürlich auch die Windkraft gehört. Windräder haben ...

 

06.04.2022

75-Meter-Koloss: Flügel-Bruch beim Giga-Windrad | Regional | BILD.de

BILD.de

Itzehoe – 30 Meter lang ist dieser Windrad-Flügel, wiegt fast 23 Tonnen. Und jetzt hängt er da, umgeknickt wie ein Grashalm.

 

Einigung auf zusätzliche Flächen für Windräder - dpa - FAZ

FAZ

Die Bundesregierung will in einem weiteren Schritt zusätzliche Flächen für den Ausbau der Windkraft an Land schaffen. Das FDP-geführte...

 

Erneuerbare Energien: Bundesregierung schafft zusätzliche Flächen für Windräder | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Windräder müssen künftig weniger Abstand etwa zu Flugradaren einhalten. Damit kann laut Robert Habeck sofort der Strombedarf von ganz Berlin ...

 

Zu Drehfunkfeuern und Radaren: Habeck und Wissing kippen Abstandsregel für Windkraft - n-tv.de

N-TV

Verkehrsminister Volker Wissing sagte in Berlin, es sei gelungen, eine große Frage beim Ausbau von Windkraft zu lösen, ohne die Funktionsfähigkeit von ...

 

Betreiber zahlen für Artenhilfsprogramm - FAZ

FAZ

Milan und Windrad in Eintracht. Von Christian Geinitz. 04.04.2022. , 20:08. Das ging noch mal gut: Wildgänse vor einem Windrad.

 

Einigung zu Abstandsregelungen zwischen Windkraftanlagen, Drehfunkfeuern und Wetterradaren

BMVI

Auf Grundlage eines neuen Prüfberichts der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt konnte zwischen dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr ...

 

Glashütte: Weiter Ärger um neue Windräder im Osterzgebirge | Sächsische.de

saechsische.de

Oberhalb von Hausdorf drehen sich derzeit fünf vergleichsweise kleine Windräder. Diese sollen durch ein 247 Meter hohes Windrad und zwei 180 Meter ...

 

Erneuerbare Energien: Branche gegen „Eintrittsgeld“ für Ausbauflächen auf See - Handelsblatt

Handelsblatt

Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv beschleunigen. Die Offshore-Wind-Branche warnt ...

 

05.04.2022

Robert Habeck: Artenschutz soll Windkraft-Ausbau nicht stoppen - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Windrad in Bayern: In dem Bundesland könnten nach Einschätzung der Branche deutlich mehr Windräder gebaut werden, als es die Landesregierung ...

 

Bürgerinitiative lehnt Windräder im Rheingau ab - FAZ

Statt Windräder soll es im Rheingau mehr Solaranlagen geben. Doch auch deren Aufstellung scheitert bisweilen an den Hürden das Naturschutzes.

 

Verändern Windräder und Solarparks das Klima? | agrarheute.com

agrarheute.com

Für Landwirte bedeutet das erst einmal, dass sie keine Angst vor dem Windrad oder Solaranlage haben müssen. Zwar gibt es bei Windrädern nachts mehr ...

 

Grüne Minister legen Vorfahrtsregeln für Windräder vor - FAZ

FAZ

Windräder sollen auch in Landschaftsschutzgebieten zulässig sein. Mit dieser und anderen Regeln wollen Habeck und Lemke die Windenergie...

 

Erneuerbare Energien: Bund will Windräder auch in Schutzgebiete bauen lassen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Schnellere Verfahren, bundesweite Standards: Die Bundesregierung hat ihre Eckpunkte für den Ausbau der Windenergie an Land vorgelegt.

 

Windrad-Irrsinn: Habeck instrumentalisiert Ukraine-Krieg, um Ausbau zu forcieren!

Deutschland-Kurier

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck („Grüne“) will in dieser Woche im Kabinett eine Reihe von Gesetzen für den schnelleren Ausbau der ...

 

Windkraft und bedrohte Arten stehen vor der Trennung - klimareporter°

klimareporter°

Das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium legen gemeinsame Eckpunkte zum naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land vor.

 

557 Gigawatt Wind neu in den nächsten fünf Jahren - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die Windindustrie hat 2021 ihr zweitbestes Jahr aller Zeiten hingelegt, wobei das Wachstum nur 1,8 % hinter dem Rekord 2020 lag.

 

Neuer Grünen-Bezirkssprecher: "Windrad ist mir lieber als Atomkraftwerk" - Lavanttal - MeinBezirk.at

MeinBezirk.at

Mir ist ein Windrad wesentlich lieber als ein Atomkraftwerk. Bei den Gemeinderatswahlen 2021 und 2015 lagen die Grünen in Wolfsberg nahezu ...

 

Windpark Huje-Nutteln: Flügelbruch: Windkraftanlage außer Betrieb | shz.de

Im Windpark Huje-Nutteln knickte der Flügel einer Windkraftanlage ab. Wie es zum Schaden an der Windkraftanlage kommen konnte, muss noch ermittelt ...
 

Klagen gegen zwei von drei Windkraftanlagen in Hessen | E&M - Energie & Management

Energie & Management

Alles im Einvernehmen mit Nabu und Bund“, berichtet Wierlemann. Und erinnert auch den Fall der Windkraftanlagen im hessischen Butzbach. „Nach einer ...

 

04.04.2022

Hackerangriff bei Windturbinenhersteller Nordex | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern

NDR

Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex stellt Ende Juni die Produktion von Rotorblättern in Rostock ein. mehr. Der Schatten einer Hand schwebt ...

 

Belgien erforscht die Auswirkungen von Windkraftanlagen in geschütztem Seegebiet | VRT NWS

VRT.be

Kann eine Offshore-Windkraftanlage auch in einem geschützten Natura 2000-Seegebiet gebaut werden? Bietet so etwas Chancen oder ist dies eine ...

 

Gemeinderat ändert eigenen Beschluss - NOKZEIT

NOKZEIT

Die pinkschraffierten Flächen sind grundsätzlich für Windkraftanlagen geeignet. In Waldbrunn sind es Flächen im Markgrafenwald, am Katzenbuckel, ...

 

Fossile Energieträger für Sozialausgleich verteuern - dpa - FAZ

FAZ

Die Ukraine-Krise könnte ein starker Treiber sein, in erneuerbare Energien und Speichertechnologien zu investieren und so weniger abhängig zu sein ...

 

03.04.2022

Offshore-Energie: Naturschützer kritisieren massiven Ausbau | NDR.de - Niedersachsen - NDR

NDR

Beim geplanten Ausbau der erneuerbaren Energien übernimmt die Offshore-Windenergie eine Schlüsselrolle. Die Bundesregierung will bald ...

 

Windkraft nutzen ohne Rotorblätter, Schattenwurf oder Lärm - Wetter.de

Wetter.de

Home>Panorama>Mit rotorlosen Windkraftanlagen gegen die Klimakrise: Alle Vorteile der Windenergie, ohne Nachteile von Windrädern> ...

 

02.04.2022

Wirtschaftsminister: Habeck kündigt Gesetzespaket zu Erneuerbarer Energie an | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Mit etlichen Gesetzesänderungen will der Minister Deutschland unabhängiger von Energieimporten machen. Unter anderem soll erneuerbarer Strom vor ...

 

Windräder: Kritik an Infoabend zu Windpark Buchwald in Mittelbach - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Für viele Bürger und auch Ortsvorsteher Kurt Dettweiler undenkbar, dass ausgerechnet dort ein 240 Meter hohes Windrad zu stehen kommen soll.

 

83 Klagen gegen neue Windräder | hessenschau.de | Politik

Hessenschau

Anfrage 83 Klagen gegen neue Windräder. Veröffentlicht am 01.04.22 um 10:48 Uhr. In Hessen sind 1.141 Windenergieanlagen mit einer Gesamthöhe von ...

 

Atomkraft und erneuerbare Energie: Dilemma der Energiepolitik - FAZ

FAZ

Oder weil Kohle nun länger verfeuert werden muss, weil die Rechnung mit Erdgas, erneuerbaren Energien und dem Netzausbau nicht aufgeht?

 

Erneuerbare: Windenergie plus Artenschutz - FAZ

FAZ

Ziel sei es, „Windkraftanlagen zügig und rechtssicher unter Wahrung hoher und europarechtlich gebotener ökologischer Schutzstandards zu ...

 

Windkraft im Odenwald: Bürger stimmen über Windräder ab - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Auf dem Hebert bei Eberbach sollen fünf riesige Windkraftanlagen entstehen. Ein Bürgerentscheid am Sonntag wird überschattet vom ...

 

01.04.2022

„Wälder roden für Windräder – Die Öko-Lügen der Grünen“ | Jan Schäfer bei Viertel nach Acht

YouTube

Viertel nach Acht“ – heute mit:- @DIE WELTWOCHE (Wochenmagazin) -Chef Roger Köppel- Kolumnist Harald Martenstein- BILD-Moderatorin Nena Schink- ...

 

Energiewende: Etliche Klagen gegen neue Windenergieanlagen in Hessen | ZEIT ONLINE

Davon stehen die meisten Windräder im Vogelsbergkreis sowie in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Kassel, wie Umweltministerin Priska Hinz ...

 

Windräder offline: So legten russische Hacker das Satellitennetzwerk lahm - Futurezone

Futurezone

Die russischen Hackerangriffe dürften vorerst nicht abreißen, vermutet der US-Konzern ViaSat. Das Satelliten-Netzwerk KA-SAT des US-Konzerns ...

 

Green-City-Insolvenz: Kein Einfluss auf Windparkpläne - Ebersberg - SZ.de

sueddeutsche.de

Kreis Ebersberg: Die bislang einzige Windkraftanlage im Landkreis Ebersberg ... um fünf Windkraftanlagen im Ebersberger Forst nichts schiefgeht.

 

Meeresenergie: Die Offshore-Windkraft-Branche meldet sich zurück - WELT

WELT

Die Offshore-Windkraft-Industrie in Deutschland bereitet sich darauf vor, in den kommenden Jahren ein deutlich größeres Pensum zu bearbeiten als ...

 

Es wird konkret mit den Windrädern im Hessenreuther Wald | OberpfalzECHO

OberpfalzECHO

Erbendorf. Seit zehn Jahren sollen Windräder im Hessenreuther Park aufgestellt werden. Jetzt gibt es einen neuen, hoffnungsvollen Anlauf.

 

Windenergie: Streit um Rotoren kehrt zurück - FAZ

FAZ

Der ewige (Wind-)Kreislauf: Die mächtigen Windkraftanlagen sind auch im Rheingau-. Sichtbarkeit der Bildbeschreibung wechseln.

 

31.03.2022

„Wälder roden für Windräder – Die Öko-Lügen der Grünen“ | Jan Schäfer bei Viertel nach Acht

Viertel nach Acht“ – heute mit:- @DIE WELTWOCHE (Wochenmagazin) -Chef Roger Köppel- Kolumnist Harald Martenstein- BILD-Moderatorin Nena Schink- ...

 

Windkraft-Ausbau: Offshore-Windindustrie: Fachkräftemangel gefährdet Bauziele | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Windkraft-Ausbau: Blick auf den Offshore Windpark «DanTysk» rund 43 Seemeilen (.

 

Erneuerbare Energien: Lasst sie wachsen! | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Erneuerbare Energien: Lasst sie wachsen! Bäume verbrennen, um grüne Energie zu gewinnen? Keine gute Idee. Europas Wälder haben schon genug zu ...

 

Zahlen zu Zugvögeln - Noch fehlen viele Daten für Windräder | krone.at

krone.at

Salzburgs Umweltanwältin Gishild Schaufler hat, wie berichtet, bereits Kritik am geplanten Windpark am Pongauer Windsfeld geübt.

 

Riesiges Windrad in Mainzer Altstadt? - merkurist.de

merkurist.de

Nach dem goldenen Wohnturm jetzt das riesige Windrad: Ein weiteres Plakat in der Großen Langgasse sorgt für Verwirrung. Doch was steckt dahinter?

 

Niedersachsen: Vertrauen in erneuerbare Energien ist niedrig - Braunschweiger Zeitung

Braunschweiger Zeitung

Die erneuerbaren Energien besitzen bei den Bürgerinnen und Bürgern ein sehr hohes Ansehen. Doch es gibt Zweifel an deren Effizienz – gerade im ...

 

Ein Windrad mitten im eigenen Garten - Hauenstein - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

In der Hauenstein Kolpingstraße will ein Grundstücksbesitzer ein Windrad errichten. Das Windrad muss noch von der Kreisverwaltung genehmigt werden ...

 

Windräder sorgen in Parkstein wieder für Diskussionen | OberpfalzECHO

OberpfalzECHO

Weg für die Errichtung von Windrädern vorbereitet? Bürgermeister Reinhard Sollfrank erklärte, dass der Markt Parkstein die vom Marktgemeinderat ...

 

Offshore-Windparks: Fehlende Erfahrung beim Rückbau - [GEO]

GEO

Windkraftanlagen lassen sich inzwischen technisch so aufrüsten, dass sie anfliegende Vögel erkennen und die Rotoren ...

 

Widerstand gegen Rodungen im Krughütter Wald zwischen Klarenthal und Gersweiler

Saarbrücker Zeitung

Entfernt ist das Kraftwerk Fenne zu erkennen und am Horizont die Windkraftanlagen in Püttlingen, Heusweiler und Burbach. Foto: Heiko Lehmann.

 

Ergste: CDU beantragt Planungsstopp von Windkraftanlagen - MeinSchwerte

MeinSchwerte

Erneuter Versuch den geplanten Bau von Windkraftanlagen in Schwerte-Ergste zu stoppen: die CDU-Fraktion beantragt, „sämtliche weiteren Planungen ...

 

Versorgungskrise: Union fordert „Krisensonderplanungsrecht“ für Gasterminals und Windräder

Handelsblatt

Deutschland soll schnell Gasterminals, Windräder und Stromnetze ausbauen. Der Wirtschaftsflügel der Union sieht den Bau des Tesla-Werks als ...

 

An der Einsturzstelle des Windrades gibt es nur eine Richtung: Nach oben - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

In der Hohen Mark, an der Einsturzstelle des Windrades, staunen Spaziergänger nicht schlecht. Dort wird wieder gebaut - schnell und verborgen ...

 

Maria Vermeulen äußert sich zum Aus für Windräder in Mandelbachtal - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Dass die Pläne für Windräder am Allenberg „zumindest auf absehbare Zeit“ Geschichte sind, davon gehen die Bürgermeisterin wie die Beigeordnete aus ...

 

Windräder am Goldboden: Warum die Reparaturen andauern - Winterbach

Zeitungsverlag Waiblingen

Die Windräder am Goldboden stehen nach wie vor still. Die Ursache ist laut der EnBW wahrscheinlich ein Stromausfall am 25.

 

Bedroht durch Windräder? Fledermaus-Art stirbt in der Region aus - Schaumburger Zeitung

Schaumburger Zeitung

Bedroht durch Windräder? Fledermaus-Art stirbt in der Region aus. LANDKREIS. Er war immer ein häufiger Gast im Landkreis Schaumburg von Frühjahr ...

 

Mittelbacher Bürger kritisieren Windrad-Firma heftig - Zweibrücken - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Mitunter chaotisch verlief die Infoveranstaltung des Windkraft-Entwicklers BayWa-re in der Mittelbacher Schulturnhalle. Rund 80 Teilnehmer ...

 

30.03.2022

Greenpeace und BUND haben nichts dagegen: Ist Bäumefällen für Windräder okay? - Politik Inland

BILD.de

Doppelmoral-Vorwurf gegen Umweltschützer | Ist Bäumefällen für Windräder besser als für Kohleabbau? Keine Proteste von BUND und Greenpeace gegen ...

 

Wie stark gefährden Wind- und Solaranlagen Vögel? - Todesfälle durch Kollisionen können ...

Scinexx

- Bringt die Energiewende zuverlässige Stromversorgung? Offshore-Windenergie - Sauberer Strom oder ökologisches „Eigentor“? Windenergie - Die Kraft ...

 

Ergste: CDU beantragt Planungsstopp von Windkraftanlagen - MeinSchwerte

MeinSchwerte

Erneuter Versuch den geplanten Bau von Windkraftanlagen in Schwerte-Ergste zu stoppen: die CDU-Fraktion beantragt, „sämtliche weiteren Planungen ...

 

Nordex macht weiter Verluste – Umsatz legt zu - Handelsblatt

Handelsblatt

Der Windrad-Bauer leidet unter steigenden Rohstoff- und Transportkosten und fährt Verluste ein. Der mittelfristige Ausblick bleibt dennoch ...

 

Hagen: Windräder bei Brechtefeld von Cyberattacke betroffen - wp.de

Eine massive Störung im europäischen Satellitennetz hat zuletzt die Fernwartung von Windrädern der Firma Enercon lahm gelegt. Betroffen waren auch die ...
 
Nach Einwohnerbefragung zum Thema Windräder: Schwarzerdener Rat muss jetzt Farbe bekennen
Immerhin hätte Schwarzerden mit einem Windrad im Forst und mit Wegerechten mit bis zu 150.000 Euro jährlich rechnen können. „Geld ist nicht alles. Wir ...
 
Einwohner befürchten Einschränkung der Lebensqualität: Haintchen wehrt sich gegen Windräder
Der mit 900 Einwohnern kleinste Ortsteil der Taunusgemeinde Selters wehrt sich gegen geplante Windenergieanlagen. Insgesamt elf Windräder mit ...
 

Rotmilan: So blockiert der Greifvogel den Windkraft-Ausbau in Sachsen-Anhalt - Volksstimme

Volksstimme

Die Windkraft gilt als Schlüsseltechnologie beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Einem Windparkbetreiber aus der Börde kommt dabei immer wieder ...

Erfindungen: Patentanmeldungen für erneuerbare Energien stagnieren - Handelsblatt

Handelsblatt

München Im Bereich der erneuerbaren Energien stagnieren die Patentanmeldungen beim Deutschen und dem Europäischen Patentamt.

29.03.2022

Mehr Schaden als Nutzen« - FNP

FNP

Die massive Flaute bei den Neubauten von Windrädern der letzten Jahre ist ... Zusätzliche Windräder produzieren bei Starkwind kaum sinnvoll ...

 

Der Blick von außen oder Machen Windkraftanlagen Sinn?

BLICK aktuell

Zum „Projekt Windkraftanlage“ habe ich vor mehr als 30 Jahren bereits eine Bilanzierung erstellt und alle potentiellen Aktivitäten sowohl ...

 

Nettostromimport extrem gestiegen | windmesse.de

Windmesse

Meldung von IG Windkraft ... Geschäftsführer der IG Windkraft: „Die erneuerbaren Energien sind der Garant für eine unabhängige Energieversorgung.

 

Der Alpenverein und die Windkraft | SN.at

Salzburger Nachrichten

Der Alpenverein und die Windkraft. Als Mitgestalter der alpinen Zukunft und ökologisches Gewissen in alpinen Umweltfragen hat sich der Alpenverein ...

 

Ennepetal: Kaum Hoffnung auf Windrad-Genehmigung - wp.de

Westfalenpost

Ennepetal: Kaum Hoffnung auf Windrad-Genehmigung ... Ennepetal. Während Klaus-H. Heinz für die Errichtung eines Solarfeldes in Ennepetal Rückenwind ...

 

Warum der Bau von neuen Windrädern immer wieder ins Stocken gerät | Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau

Windkraftanlagen beeinflussen Naturräume und Anwohner. Foto: dpa. Bad Münstereifel / Bornheim / Hellenthal / Dahlem.

 

28.05.2022

Bürgermeister tobt - Gezanke um Windräder in den Alpen | krone.at

krone.at

Gezanke um Windräder in den Alpen. Symbolbild. (Bild: Alois Litzlbauer). Der Mittersiller Bürgermeister Wolfgang Viertler hat das ewige Gerede ...

 

Sonne, Wind & Co. - Salzburg braucht Alternativen zur Wasserkraft | krone.at

krone.at

Ein Windrad kann ungefähr 2000 bis 2500 Haushalte mit Strom versorgen. ... die Biomasse ausgebaut werden und eben Windräder entstehen.

 

Windenergie: Müssen die deutschen Wälder dran glauben? - DER SPIEGEL

Spiegel

Der Windkraftausbau in Deutschland stockt, weil Flächen fehlen. Ein umstrittener Standort: der Wald. Muss der Naturschutz zurückstecken, ...

 

Flinterbeker Grüne wollen Windkraftausbau beschleunigen - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Für den Bau der Windkraftanlagen in Flintbek soll ein Bauleitverfahren angestoßen werden. Die Grünen setzen sich dafür ein, ...

 

18 Windräder in Naturpark: Wut-Sturm im Märchenwald | Regional | BILD.de

BILD.de

Mit dieser Märchen-Idylle könnte es bald vorbei sein! Hessens Umweltministerin will 18 Windräder in den Naturpark Reinhardswald bei Kassel bauen, ...

 

Streit um Windpark zwischen Weingarten und Jöhlingen soll moderiert werden

Badische Neueste Nachrichten

Auf dem Heuberg zwischen Weingarten und Jöhlingen will die EnBW fünf Windräder errichten. Doch die Fronten aus Befürwortern und Gegnern sind ...

 

27.03.2022

Energieökonomin: Eneuerbare Energien sind Friedensenergie | evangelisch.de

Evangelisch.de

Für den Klimaschutz sei die Kombination von einem Ausbau der Erneuerbaren Energien mit Energiesparen zentral.

 

Energieökonomin Kemfert - "Ein Tempolimit ist überfällig" | deutschlandfunk.de

Deutschlandfunk

Gelingen könne das nur durch den Ausbau erneuerbarer Energien und durch Energieeinsparungen. Claudia Kemfert im Gespräch mit Georg Ehring | 27.03.2022 ...

 

Wasserstoff: Der angestrebte Heimatmarkt gedeiht auf lokaler Ebene - Handelsblatt

Handelsblatt

Vergleichbar mit Windkraft-Ausbau. Die Bundesregierung sieht bis 2030 einen Wasserstoffbedarf von etwa 100 Terawattstunden (TWh). Um einen Teil dieses ...

 

Wie steht es um den Ausbau der Windkraft in Mittelhessen?

Mittelhessen.de

Erneuerbare Energien werden zunehmend zum Standortfaktor für die Ansiedlung von Industrie. Das Regierungspräsidium legt Zahlen vor, wie viel ...

 

Wind soll Freiheitsenergien beflügeln - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Ein Antrag zum Thema Windkraft von CDU und SPD findet in der Aarbergener Gemeindevertretung große Mehrheit.

 

26.+25.03.2022

Weiter Widerstand gegen Windkraftwerke - ORF Salzburg

ORF Salzburg

Riesige Windräder seien eine große Gefahr für Tiere, sagen Gegner. ... Strom für 2.000 bis 2.500 Haushalte produziert ein Windrad.

 

Ausbaudeckel für Erneuerbare abschaffen – etwa für Photovoltaik auf Industriedächern

Erneuerbare Energien

Warum muss der Ausbau erneuerbarer Energien überhaupt begrenzt werden -zumal an so idealen Standorten wie auf Industriedächern?

 

LEE NRW: „Die 1.000-Meter-Abstandsregelung bei der Windenergie muss gestrichen werden!"

Windmesse

SHARE IT! 23.03.2022. LEE NRW: „Die 1.000-Meter-Abstandsregelung bei der Windenergie muss gestrichen werden!" Der Landtag debattiert am Mittwoch, 23.

 

Windenergie - Das Heeres-Auge ist entscheidend | krone.at

krone.at

Die Wind-Diskussionen in Thalgau gibt es bereits seit dem Jahr 1999, bisher hatte das Heer Angst um die Funktion der Radarüberwachung.

 

Heizungen mit Öl und Gas: Neue Pläne für Verbraucher - waz.de

WAZ

Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Für bestehende Heizungen ist kein ...

 

Türme fielen planmäßig - Spektakuläre Sprengung von zwei Windrädern | krone.at

krone.at

2005 hat die Firma „ImWind“ gemeinsam mit der Energie Burgenland in Potzneusiedl ihr erstes gemeinsames Windradprojekt gestartet.

 

Stromimporte im Februar trotz hohen Windstrom-Anteils gestiegen | kurier.at

Kurier

Auch in Oberösterreich, einst Windkraftpionier, entstanden in den vergangenen Jahren keine neuen Windräder mehr. Das westlichste Windrad in Österreich ...

 

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg: Energiewende belastet die Justiz

Potsdamer Neueste Nachrichten

Verfahren zur Genehmigung von Windkraftanlagen könnten das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg belasten. Der Gerichtspräsident fordert ...

 

Windkraft in Bayern: Söder weicht 10H Regel auf und will 500+X neue Windräder - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Bayern, das bekannt für seine strengen Regeln ist, wenn es um den Zubau von Windkraft geht, will nun einlenken. Der bayerische Ministerpräsident ...

 

100 Drohnen messen Strömung an Windenergieanlagen - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Drohnen sollen Windeigenschaften, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Windpark messen. DLR startet Forschungsprojekt zur Turbulenzanalyse. Messungen im ...

 

Haintchen wehrt sich gegen geplante Windräder - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Elf Windräder mit einer Höhe bis zu 250 Metern sind für den Windpark "Laubus" geplant. Die Einwohner von Haintchen befürchten deshalb ...

 

Kehrtwende der Idsteiner CDU: Lieber Rotoren als Solarmodule - FAZ

Windräder im Vordertaunus Bild: dpa. Im Rheingau-Taunus vollzieht unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine in einer Kommune eine Kehrtwende ...

 

Borgentreicher verärgert: Windräder aus Trendelburg sollen leiser werden - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Erstmals hat sich der Landkreis Kassel gegenüber der Stadt Borgentreich über den Lärm geäußert, der vom Windpark Trendelburg ausgeht.

 

Vier Jahre nach Bürgerentscheid: Will Altenstadt doch Windräder? | Illertisser Zeitung

Augsburger Allgemeine

Angesichts des Krieges in der Ukraine überlegt der Altenstadter Marktrat, wie der Ort auf erneuerbare Energien setzen kann.

 

Standortsuche im Naturpark Haßberge: Schon bald könnten hier mindestens 20 Windräder stehen

Main-Post

Der Landkreis Haßberge braucht mehr Windräder, sonst wird ihm die Energiewende nicht gelingen. Mindestens 20 weitere Generatoren sollen es werden.

 

24.03.2022

Windkraft auf Kosten des Artenschutzes? Expertin erklärt, warum das nicht sein muss - RND

RND

Wenn nun einer Windkraftanlage ein Tier zum Opfer fällt, ist das hingegen Tierschutz. Dabei geht es um das Wohl des einzelnen Individuums, dessen Leid ...

 

Saudi Arabien: Aramco steigert Öl- und Gasproduktion und setzt auf Wasserstoff | iwr.de

IWR.de

Darüber hinaus strebt Aramco Investitionen in erneuerbare Energien und „naturbasierte Lösungen“ an. Quelle: IWR Online © IWR, 2022.

 

Ottersberg setzt auf Windenergie - Nachbarn aus Vorwerk kritisch - WESER-KURIER

Weser Kurier

33 Vorrangflächen für die Windenergienutzung enthält der Entwurf des Regionales Raumordnungsprogramms (RROP) des Landkreises Verden.

 

23.03.2022

Windräder in Westendorf: Rinteln gewinnt Klage gegen Landkreis

Rinteln Aktuell

Das Tauziehen um den Bau der beiden Windräder bei Westendorf beschäftigt Politik und Gericht schon seit Jahren. Hier ein Foto von Ausgrabungen am ...

 

Protest gegen Windrad-Irrsinn: Naturführer im Reinhardswald legen Ämter nieder

Deutschland-Kurier

Unter anderem die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat vor dem Verwaltungsgerichtshof gegen die Genehmigung der Windrad-Monster durch das ...

 

Bürgerinitiative gegen Windräder in Mittelbach-Hengstbach und Zweibrücken - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Verein „ProDörrenbachWald“ warnt vor Folgen für ganz Zweibrücken : Bürgerinitiative befürchtet „Wildwuchs von Windrädern“.

 

Windkraft auf Kosten des Artenschutzes? Expertin erklärt, warum das nicht sein muss - RND

RND

Frau Böhning-Gaese, die Bundesregierung will die Windkraft an Land und auf See in den nächsten Jahren stark ausbauen und erneuerbaren Energien den ...

 

Gigawattpakt: „Landesregierung mit konkreten Erlassen und Gesetzesentwürfen am Zug“

Windmesse

Dazu zählen auch die Einschränkungen intensiv bewirtschaftete Forstflächen für die Windenergie zu nutzen. Für den notwendigen Ausbau der Photovoltaik, ...

 

Bürgerdialog zur Windenergie - Ebersberg - SZ.de

SZ

Höhenkirchen:Bürgerdialog zur Windenergie. 22. März 2022, 21:56 Uhr. Informationsveranstaltung zu der geplanten Anlage im Höhenkirchener Forst.

 

Kehrtwende bei der Energiewende: Schon bald könnten mitten im Naturpark Haßberge ...

Main-Post

Der Landkreis Haßberge braucht mehr Windräder, sonst wird ihm die ... Kommentar: Wer die Energiewende will, darf ein Windrad im Naturpark nicht ...

 

Ottersberg setzt auf Windenergie - Nachbarn aus Vorwerk kritisch - WESER-KURIER

Weser Kurier

33 Vorrangflächen für die Windenergienutzung enthält der Entwurf des Regionales Raumordnungsprogramms (RROP) des Landkreises Verden.

 

Windkraft: Salzburgs Grüne stellen sich gegen den Alpenverein | SN.at

Salzburger Nachrichten

Den Alpenverein fordern LH-Stv. Heinrich Schellhorn und seine Parteikollegen zu einem Umdenken auf. Für den Ausbau der Windkraft in Salzburg: NAbg.

 

22.03.2022

Windkraft-Freunde vergrämen Milane - WILD UND HUND

Wild und Hund

Windkraft-Freunde vergrämen MilaneIn Ottmarsbocholt (Kreis Coesfeld) sollen Windkraft-Freunde versucht haben, Milane zu vergrämen, ...

 

Verwaltungsgericht verhandelt Windrad-Streit aus Rinteln | NDR.de - Nachrichten ...

NDR

Verwaltungsgericht verhandelt Windrad-Streit aus Rinteln. Stand: 21.03.2022 14:06 Uhr. Die Stadt Rinteln und der Landkreis Schaumburg streiten ...

 

Uhu-Brutplatz nicht beachtet? Windrad-Streit vor Gericht | NDR.de

NDR

Vor dem Verwaltungsgericht Hannover wird um zwei geplante Windräder im Landkreis Schaumburg gefochten.

 

Schellweiler Kein drittes Windrad - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Der Gemeinderat hat sich gegen den Bau eines Windrades am südlichen Ortsrand ausgesprochen. Eine Firma hatte einen Bauantrag gestellt.

 

EE-Gesetzesentwürfe werden den Naturschutz-Anforderungen nicht gerecht | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

NABU zum Ausbau der erneuerbaren Energien: Gesetzesentwürfe sind noch zu einseitig (WK-intern) - Krüger: Naturkrise und Klimakrise können nur ...

 

EEG-Novelle: Rohrkrepierer statt Turbo? | top agrar online

Top Agrar

Biogasanlage, Windrad. Biogasanlagen können bei Bedarf einspringen, wenn Windräder zu wenig Strom produzieren. Der EEG-Entwurf reizt das nach ...

 

Keine Windräder auf dem Ravensberg und Stöberhai - HARZ KURIER

HARZ KURIER

Ein Windrad im Wald – ob dies auch auf dem Stöberhai bei Wieda im Harz möglich ist, ist fraglich. Foto: Oliver Berg / dpa.

 

Heiligengrabe: Gemeinde will Bau von Windrädern selbst bestimmen - Märkische Allgemeine

Kostenlos bis 13:00 Uhr Heiligengrabe: Eine Gemeinde stemmt sich gegen neue Windräder. Heiligengrabe will die Anzahl von Windkraftanlagen auf dem ...

 

Podiumsdiskussion der VHS Soonwald: Wie viele Windräder sind genug? - Oeffentlicher Anzeiger

Rhein-Zeitung

Es gebe keine Alternative zu mehr Fotovoltaik und Windrädern, betonte Christoph Benze, Sprecher des Kreisverbandes der Grünen. Diesem höheren Ziel ...

 

21.03.2022

Uhu-Brutplatz nicht beachtet? Windrad-Streit vor Gericht | NDR.de

Vor dem Verwaltungsgericht Hannover wird um zwei geplante Windräder im Landkreis Schaumburg gefochten.

 

Windkraft im Schurwald: Lahme Flügel oder Beitrag zur Klimawende?

Esslinger Zeitung

Die Rede ist von den drei Windkraftanlagen, die die EnBW seit 2017 auf dem Schurwald im Windpark Goldboden-Winterbach (Rems-Murr-Kreis) betreibt.

 

Was die Kritiker der Windräder zwischen Neuruppin und Fehrbellin am meisten stört | MMH - MOZ.de

MOZ.de

Gefälligkeitsgutachten, bis zur Sinnentstellung verkürzte Argumente, ein undurchsichtiges Verfahren – die Gegner der 16 Windräder bei Manker, ...

 

Windräder-Pläne für Muggensturm stoßen auf geteiltes Echo - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Die EnBW will bei Muggensturm sieben Windräder errichten. In Sichtweite liegt mit dem Tiergehege ein beliebtes Ausflugsziel.

 

Standpunkt: Diskussion um Windräder: Es steht viel auf dem Spiel | SN.at

Salzburger Nachrichten

Die Kampagne des Alpenvereins gegen Windräder im alpinen Raum sorgt für Nervosität. Die Landesregierung hat mit ihrem Vorrangzonenplan eine ...

 

Hitzige Debatte um Windräder in Münchwald - Allgemeine Zeitung

Allgemeine Zeitung

Michael Altmoos erklärte für die Initiative Soonwald: „Wir haben in unserer Region bereits jetzt schon zu viele Windräder.“ Christoph Benze, ...

 

Geplantes Mega-Windrad bei Bückeburg sorgt für Ärger - Schaumburger Zeitung

Schaumburger Zeitung

Ein bei Bückeburg geplantes Windrad sorgt für Riesenärger. Es soll knapp 200 Meter hoch werden und zwei kleinere Anlagen ersetzen.

 

20.03.2022

Strategien zur Absenkung der CO2-Emissionen bei der Bekämpfung des Klimawandels

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien 02. u. 03. 07. 2018, see: http//:www.erneuerbareenergien/de/solarstrom-kombiniert-mit-wasserstofftechnol… [4] Lanzke, A.

 

Energiewende: Beeinflussen Wind- und Solarparks das Klima? - Spektrum der Wissenschaft

Spektrum der Wissenschaft

Die Autoren schlussfolgern daher, dass Solar- und Windenergie neben der Einsparung von Kohlenstoffdioxid sogar weitere positive Auswirkungen auf ...

 

Gasersatz: Solarverband fordert stärkeren Einsatz regenerativer Wärmelösungen | iwr.de

IWR.de

... sich Europa stärker auf direkte erneuerbare Wärmelösungen konzentrieren. ... "Wärme macht die Hälfte der in Europa verbrauchten Energie aus, ...

 

Habeck und Lemke: Zwei, die umdenken müssen | tagesschau.de

Tagesschau

Plan für mehr Windräder. Vom Anfangsmodus zum Arbeitsmodus in den Krisenmodus war es für viele in der Regierung ein sehr kurzer Weg. Für den Klima- ...

 

Gründe für Windenergie-Flaute: "Die Windkraft-Fuzzis sollen uns in Ruhe lassen" - N-TV

N-TV

Deutschland braucht auch angesichts des Ukraine-Kriegs die Windenergie mehr denn je. Trotzdem dümpelt der Ausbau vor sich hin.

 

Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg: AKW's Tihange 3 und Doel 4 bleiben 10 Jahre länger am ...

VRT.be

Ich bin heute eine glückliche Energieministerin." Laut Ministerin Van der Straeten ist diese Umstellung auf erneuerbare Energien auch für den Fall ...

 

Was hat der Sahara Sand mit der Energiewende in Deutschland zu tun? - Hattingen - myheimat.de

myheimat

Ein Windrad hingegen liefert nur eine durchschnittliche Leistung von ca. 5 Megawatt. Um also die gleiche elektrische Leistung eines Kernkraftwerkes zu ...

 

Darum will CDU-​Energieexperte Haser die Kernkraftwerke am Netz lassen - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Gleichzeitig gibt es an vielen Orten Widerstand gegen Windenergie – zum Beispiel im Altdorfer Wald. Konterkariert das nicht die Energiewende?

 

T Windkraft wieder Thema im Alten Land - Stader Tageblatt

Stader Tageblatt

T Windkraft wieder Thema im Alten Land. Mehr Klimaschutz durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Das hat sich Deutschland auf die Fahne geschrieben.

 

19.03.2022

Umwelt: Naturschutzbund warnt vor Windkraftanlagen in Wäldern | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Der Naturschutzbund (Nabu) in Niedersachsen hat seine Kritik an der geplanten Nutzung von Wäldern als Standort für Windkraftanlagen erneuert.

 

Mit einem Drohnenschwarm – DLR misst Strömungsphänomene an Windanlagen - Windmesse

Windmesse

Versuche auch im Windkanal und im Forschungspark Windenergie. Windkraftanlagen erzeugen neben den schon vorhandenen Strömungsphänomenen zusätzlich ...

 

NABU zum Ausbau der erneuerbaren Energien: Gesetzesentwürfe sind noch zu einseitig

Windmesse

Die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht die nahezu vollständige Klimaneutralität in der Stromerzeugung bereits bis 2035 vor. Dafür ...

 

An Windkraft im Rheingau führt künftig kein Weg vorbei - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Im Rheingau steht noch kein einziges Windrad, es sind aber viele Anlagen vom Rheingau aus zu sehen. Noch mehr sind es vom Rhein aus, wie der Blick ...

 

Familie Oppitz will sich gegen ein fünftes Windrad wehren | Schermbeck - Ruhr Nachrichten

Ruhr Nachrichten

Vier Windräder sieht Familie Oppitz auf ihrer Terrasse. „Im Schlafzimmer können Sie kein Fenster aufmachen, wenn Sie schlafen wollen“, ...

 

"In Schönheit gestorben ist auch tot": Windkraft entzweit Politik und Alpenverein | SN.at

Salzburger Nachrichten

Der Alpenverein lehnt acht von elf Standorten, die für Windkraftanlagen im Bundesland infrage kämen, SN/land salzburg/melanie hutter Der ...

 

Rat will „Umkreisung“ der Gemeinde Haverlah entkommen - Braunschweiger Zeitung

Braunschweiger Zeitung

Dieter Meister vor den Windrädern bei Steinlah. ... dort acht Anlage der neusten Windrad-Generation im genannten Gebiet aufzustellen.

 

18.03.2022

Umweltanwältin - Adler bremsen die Windpläne im Pongau | krone.at

krone.at

Die Windrad-Pläne am Windsfeld in Flachau rufen Landesumweltanwältin Gishild Schaufler auf den Plan! Nachdem die ersten Ergebnisse der Windmessung ...

 

Windräder: Naturschutz und Branche begrüßen Aus für Widerspruchsrecht | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Das Land will das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung von Windrädern zum Teil abschaffen und stößt dabei weder bei Naturschützern noch bei ...

 

Führt der Ukraine-Krieg zu Windkraftanlagen im Pfälzerwald? - SWR

SWR

Der Ukraine-Krieg zwingt RLP dazu, bei der Energiegewinnung unabhängiger zu werden. Zur Debatte stehen Windräder im Pfälzerwald.

 

Erneuerbare Energien naturverträglich stärken – Ausbau ohne Bürgerenergie und gegen ...

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt das Grundanliegen der vorgelegten Entwürfe zur Novelle des Erneuerbaren Energien ...

 

Freigericht: Bürgerentscheid zum Bau von Windkraftanlagen rückt näher - Radio Primavera

Radio Primavera

In Freigericht rückt ein Bürgerentscheid zum Bau von Windkraftanlagen im Neuseser Wald immer näher. Nun hat auch der Haupt- und Finanzausschuss ...

 

Klage gegen Windräder: Rinteln wendet sich gegen Landkreis - Schaumburger Zeitung

Schaumburger Zeitung

WESTENDORF/HANNOVER. Der Streit um die beiden geplanten Windräder bei Westendorf geht in die nächste Runde: Am kommenden Montag, 21.

 

17.03.2022

Störung bei Windkraftanlagen: Enercon behebt weiter Schaden - NDR

NDR

Enercon rechnet damit, dass die Störung bei den Windkraftanlagen erst in mehreren Wochen behoben ist. (Themenbild).

 

Selters: Haintchener ziehen gegen Windkraft zu Felde - FNP

FNP

"Es ist geplant, elf Windräder mit einer Gesamthöhe von jeweils etwa 250 Metern zu errichten, drei Windräder auf dem Gebiet der Gemeinde Weilrod, ...

 

Windräder: Naturschutz und Branche begrüßen Aus für Widerspruchsrecht | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Das Land will das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung von Windrädern zum Teil abschaffen und stößt dabei weder bei Naturschützern noch bei ...

 

Erneuerbare Energie: Neue Richtlinie bedroht Wasserkraftwerke - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Bei den erneuerbaren Energien geht es um Biogas, Windkraft und Solarenergie. Der Strom aus Wasserkraft spielt kaum eine Rolle, auch weil große ...

 

Windkraft in Baden-Württemberg: Das sagen Naturschützer zum Aus für Widerspruchsrecht ...

Stuttgarter Zeitung

Um den Bau von Windrädern in Baden-Württemberg zu beschleunigen will das Land das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung abschaffen.

 

Statt Abriss: Eine neue Chance für die Kohlekraftwerke der Lausitz | Sächsische.de

saechsische.de

Energie für die windstille Nacht. Wenn Deutschland auf Solar- und Windenergie setzt, dann braucht es Strom für eine windstille, kalte Nacht. Als einen ...

 

Studie zur Energiewende in SH: Sonnenkraft toppt Windenergie - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Bei der Energiewende sollte sich Schleswig-Holstein nicht nur auf die Windenergie verlassen. Ein größeres Potenzial hat die Sonnenkraft, ...

 

Riesen-Windrad in Nuttlar: Gemeinde sieht Pläne kritisch - wp.de

Westfalenpost

Die Gemeinde Bestwig sieht die Pläne für ein 247 Meter hohes Riesen-Windrad in Nuttlar kritisch. Und das hat gleich mehrere Gründe.

 

16.03.2022

Artenschutz am Windrad: Naturschützer fordern 30 Millionen Euro | proplanta.de

Proplanta

Windkraftanlage. (c) proplanta. Es koste Jahr für Jahr rund 30 Millionen Euro, um Artenhilfsprogramme für windenergiesensible Vögel und ...

 

Wirtschaft, Handel & Finanzen: Störung bei Fernwartung von Windkraftanlagen dauert an

Handelsblatt

Rund drei Wochen nach einer mutmaßlichen Cyber-Attacke dauert die Störung der Fernwartung von Tausenden Windkraftanlagen in Zentraleuropa an.

 

Windkraft: Land schafft Widerspruchsrecht bei Windrädern ab - Südwest - RNZ

RNZ

Deutlich schneller soll es gehen, wenn ein Windrad errichtet werden soll: Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz (l.) und Umweltministerin Thekla ...

 

„Sauberer Diesel? Das Erdöl wird in der Diskussion ausgeblendet“ - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Was ist da eigentlich dran, wollten wir von Volker Quaschning wissen, Professor für erneuerbare Energien an der HTW Berlin.

 

Windkraftanlagen länger nutzen - Nachrichten aus der Wissenschaft » idw

Nachrichten aus der Wissenschaft » idw

Forschende vom Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT und dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES haben ein Bauteil ...

 

Windräder als Gefahr für Tiere: Nabu legt Schutzkonzept für Fledermäuse vor

Badische Neueste Nachrichten

18 von 23 Arten in Baden-Württemberg gelten als „windenergiesensibel“. Bechsteinfledermaus im ...

 

15.03.2022

Windkraft und Fledermäuse: NABU fordert Artenschutzprogramm - SWR Aktuell

SWR

Ein Vogelschwarm vor einer Windkraftanlage. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance). 30 Millionen Euro Kosten ...

 

Keine Windräder im Harz trotz Sturmschäden | proplanta.de

Proplanta

Erneuerbare Energien. Stuttgart - Die grün-schwarze Landesregierung will Tempo bei der Ausweisung von zusätzlichen Flächen für den Ausbau der ...

 

Ringen um Windräder im Wald: Landesumweltamt lehnt erstmals zusätzliche ...

Märkische Allgemeine

Trotz Energiewende lässt der Widerstand gegen Windkraftanlagen in Wäldern nicht nach: In der Region wird gegen bereits genehmigte Windräder ...

 

Hoyerswerda: Kein Mitspracherecht bei Windrädern? | Sächsische.de

saechsische.de

Auslöser war der Anruf des Vertreters eines Windkraft-Unternehmens. Der habe ihn auf eine in Vorbereitung befindliche Gesetzesänderung aufmerksam ...

 

Ringen um Windräder im Wald: Landesumweltamt lehnt erstmals zusätzliche ...

Märkische Allgemeine

Trotz Energiewende lässt der Widerstand gegen Windkraftanlagen in Wäldern nicht nach: In der Region wird gegen bereits genehmigte Windräder ...

 

Molauer Land: Nach Abstimmungspatt legt Bürgermeister Widerspruch ein - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Auch in der Nähe des Ortsteils Sieglitz, der zur Gemeinde Molauer Land gehört, befinden sich etliche Windkraftanlagen. (Foto: Andreas Löffler).

 

14.05.2022

Landesforsten: Harz für Windräder trotz Sturmschäden tabu | ZEIT ONLINE

Die Zeit

An Standorten im Flachland, insbesondere nördlich der A2, sei Windenergie von den Landesforsten aber durchaus vorgesehen. Aktuelles: Schlagzeilen ...

 

Hunderte Kritiker von Windkraft aus dem Reinhardswald demonstrieren | Trendelburg - HNA

HNA

Windrad dargestellt. Den neuen Standort erklärte Hauptorganisator Tobias Seydler von der FWG: „Heute werden wir mit allen Teilnehmern ein Windrad ...

 

Abschaffung der EEG-Umlage zum 1. Juli 2022 | proplanta.de

Proplanta

Berlin - Die Bundesregierung hat die Abschaffung der Umlage gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf den Weg gebracht.

 

Das Monster Bürokratie bremst die Energiewende - Politik - SZ.de

sueddeutsche.de

Das ist politisch so gewollt gewesen", sagt er heute, "man hat sich bewusst Schikanen überlegt, um Windkraft und Photovoltaik auszubremsen.

 

Wie man mit Biomethan unabhängiger von russischem Erdgas werden kann - München - SZ.de

sueddeutsche.de

Erneuerbare Energien: Die Mikrobiologin Doris Hafenbradl ist technische ... um Strom aus erneuerbaren Energien in Form von Gas zu speichern.

 

China will riesige Solar- und Windparks in der Wüste Gobi bauen - derStandard.de

derStandard.de

Doch so schnell und groß China erneuerbare Energien auch ausbauen will – auf Kohle wolle man vorerst nicht verzichten, sagte He Lifeng laut der ...

 

13.03.2022

Demo gegen Windkraft: „Gegen die Zerstörung des Reinhardswalde“ - Hunderte Teilnehmer ... - HNA

HNA

Die Veranstalter rechnen mit hunderten Teilnehmern: Am Sonntag ist eine große Demo gegen Windkraft im Reinhardswald zwischen Gottsbüren und ...

 

Streit um drei Windkraftanlagen spaltet die Gemeinde Quarnbek - NDR

NDR

Windkraft wollen sie hier eigentlich alle - und trotzdem kommt es nun zu einem Bürgerentscheid über die Zukunft des Windparks.

 

Hunderte Demonstrieren gegen Windräder in Reinhardswald – FFH.de

FFH

Gegenwind für die 18 genehmigten Windräder im Reinhardswald in Nordhessen. Hunderte Menschen versammeln sich dort am Sonntag für eine ...

 

Erneuerbare Energie: Schnell umsteigen, aber nicht kopflos! - derStandard.de

derStandard.de

Erneuerbare Energie: Schnell umsteigen, aber nicht kopflos! Schnell weniger russisches Gas, das ist seit dem Krieg in der Ukraine das Gebot der ...

 

Klimaschutz: 10 unbequeme Wahrheiten zur Energiewende - Handelsblatt

Handelsblatt

Dunkle Wolken ziehen über Windräder im Landkreis Hildesheim hinweg. Die Energiewende droht ins Stocken zu geraten.

 

12.03.2022

Cyberattacke legt Satelliteninternet und Windräder in Zentraleuropa lahm | Netzwoche

Netzwoche

5800 Windräder melden sich ab. Von der Attacke betroffen waren auch 5800 Windenergieanlagen des Herstellers Enercon, wie "Reuters" berichtet. Die ...

 

Politiker geschockt: So lange läuft ein Windrad für nur ein Elektro-Auto - Bitcoin-Nachrichten.com

Bitcoin-Nachrichten.com

Die Frage, die sich nun stellt, lautet wie folgt: Wie lange muss sich ein solches Windrad eigentlich drehen, bis ein typisches Elektroauto, ...

 

Die BI Südschwarzwald Vernunftkraft kritisiert vier Bürgermeister für ihre Windkraftpläne scharf

Südkurier

Auch zum Windrad in Fröhnd (Foto) könnten sich noch weitere Anlagen ... Nachdem sich der Fröhnder Bürgermeister deutlich für weitere Windräder in ...

 

Grünen-Anfrage zum Rückbau der Wasserkraftanlage der ENRW - Schwarzwälder Bote

Erneuerbare Energien Rottweil Grünen-Anfrage zum Rückbau der Wasserkraftanlage der ENRW. (sb) 11.03.2022 - 15:20 Uhr.

 

Windenergie hält nicht, was versprochen wird | SN.at

Salzburger Nachrichten

Die Nachteile der Windenergie werden verschwiegen. Windenergieanlagen verbrauchen ein Vielfaches an Material als gleichwertige Erzeuger, Rotorblätter ...

 

KNE-Wortmeldung: Rotmilan und Windenergie – Wo ist das Problem? | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Es wird deutlich, dass neben Tod durch Kollision (Verkehr, Freileitungen, Windenergie) auch absichtliche Tötungen (Vergiftung) und Prädation ...

 

Streit um drei Windkraftanlagen spaltet die Gemeinde Quarnbek - NDR

Drei Windkraftanlagen stehen schon seit Jahren in der Gemeinde Quarnbek. Nun sollen drei weitere dazu kommen. Die Pläne sorgen seit Monaten für ...

 

Windkraftanlagen bei Plüderhausen: Bürger wollen wegen Windrädern wegziehen - Rems ...

Stuttgarter Nachrichten

Die Gemeinde Plüderhausen hat eine Stellungnahme zu den drei geplanten Windrädern der EnBW verabschiedet. Das Schriftstück enthält einige ...

 

Windrad vs. Naturschutz am Rothaarsteig - ZDF

ZDF

Windrad vs. Naturschutz am Rothaarsteig. In das größte Waldgebiet in Nordrhein-Westfalen sollen Windräder auf den Rothaarsteig gebaut werden.

 

Robert Habeck und Daniel Günther einig über LNG-Terminal und Windkraft-Ausbau - DER SPIEGEL

Spiegel

Die Bundesregierung will ihre Pläne für ein LNG-Terminal in Brunsbüttel so schnell wie möglich umsetzen. Einig sind Wirtschaftsminister Habeck und ...

 

Klimapodcast Gradmesser: Was können die Erneuerbaren wirklich? - Tagesspiegel

Tagesspiegel

Durch Putins Krieg wurden sie zu Freiheits-Energien geadelt. Wo Wind, Sonne, Biogas und mehr tatsächlich Gas und Öl ersetzen können hier im ...

 

Petition der Initiative Soonwald zum Thema Windenergie: „Uns geht es vor allem um das Wie“

Rhein-Zeitung

Petition der Initiative Soonwald zum Thema Windenergie: „Uns geht es vor allem um das Wie“. Mehr als 1300 Unterstützer haben inzwischen die Petition ...

 

So spürbar wird die Energiewende die Landschaft in der Region verändern - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Im Landratsamt Sigmaringen rechnet man damit, dass für den Standort bei Veringenstadt neben dem bereits genehmigten Windrad demnächst Anträge auf den ...

 

Umfrage zu Windenergie : Windräder in Kärnten gewollt - und doch wieder nicht - Kleine Zeitung

Kleine Zeitung

Genehmigungen für Windräder dauern und sind umstritten. Umweltschützer laufen Sturm. Laut einer aktuellen Umfrage der Kleinen Zeitung ist die ...

 

11.03.2022

Ausschreibung für Windenergie an Land erneut überzeichnet | top agrar online

Top Agrar

Zum ersten Februar hatte die Bundesnetzagentur insgesamt 1.328 MW Strom aus Windkraftanlagen an Land ausgeschrieben. 141 der 147 Gebote bekamen ...

 

Windenergie: Hohe Kosten drücken auf Ergebnis von Nordex | STERN.de

Stern

Hamburg - Gestiegene Kosten für Rohstoffe und Transporte haben beim Windkraftanlagen-Hersteller Nordex im vergangenen Jahr an der Profitabilität.

 

Cyberattacke sorgt für Störungen bei luxemburgischen Windrädern - SR

SR

Eine Cyberattacke auf einen europäischen Satellitenbetreiber wirkt sich auch auf Windräder in Luxemburg aus. Die Überwachung und Fernsteuerung von ...

 

Windpark in Winterbach: Warum die Windräder seit Tagen still stehen

Stuttgarter Nachrichten

„Zudem versorgt die Station die Windräder mit Strom. Der Park hat ja auch einen Eigenverbrauch“, erläutert Pressesprecherin Dagmar Jordan.

 

Von wegen "Windräder dröhnen" - NRWZ.de

NRWZ.de

Von wegen „Windräder dröhnen“. Betreiber: "Wir wurden nicht gefragt" / Vertreter der Erbauer und Betreiber des Windparks Falkenhöhe nehmen Stellung.

 

Plädoyer gegen Windenergie: Zerstörte Natur und Heimat - FAZ.NET

FAZ.NET

Landschaft ist Lebensraum, Gegenwelt, ästhetische Erfahrung. Der geplante Ausbau der Windenergie an Land wird dies zunichtemachen. Ein...

In Springe ärgerte man sich über Windräder an der Stadtgrenze – droht Bad Münder nun ...
Auf der anderen Seite droht der Stadt nun das gleiche Schicksal: In Messenkamp gibt es offenbar Bestrebungen, direkt bei Eimbeckhausen aktiv zu werden .

10.03.2022

Erneuerbare Energien - EEG-Umlage wird abgeschafft - Politik - SZ.de

sueddeutsche.de

Die Umlage soll den Ausbau der erneuerbaren Energien fördern. Sie sichert den Erzeugern von Ökostrom einen festen Abnahmepreis

 

Eine Million Fußballfelder für die Windkraft - klimareporter°

klimareporter°

Eine Million Fußballfelder für die Windkraft. Damit Deutschland die Klimaziele erfüllt und von fossilen Importen vor allem aus Russland unabhängig ...

 

Abschaffung der EEG-Umlage: Erneuerbaren-Branche diskussionsoffen bei Zeitpunkt ...

sonnewindwaerme.de

Im Januar 2022 lagen die Ursachen für EU-weit vergleichsweise niedrige Preise in Deutschland an der Windenergie Quelle: Pixabay.

 

Windkraftgegner werfen Bürgermeistern "Lügengebilde" vor - Kleines Wiesental - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Die Initiative Südschwarzwald Vernunftkraft reagiert auf Windrad-Pläne in Fröhnd – und kurbelt Diskussion um Zeller Blauen wieder an.

 

0,01 % der bayerischen Fläche für Windkraft notwendig - PresseBox

PresseBox

„Generell erscheint das 2 %-Ziel mehr als ausreichend, um den benötigten Windkraft-ausbau in Bayern umsetzen zu können“, kommentiert Detlef Fischer ...

 

Angriff russischer Hacker? Störung in Windkraftanlagen im Salzland - Volksstimme

Volksstimme

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind zahlreiche Satelliten zur Überwachung von Windkraftanlagen gestört. Stecken dahinter russische ...

 

Bedrohen Windräder den Rotmilan? - forstpraxis.de

forstpraxis.de

Viele Windprojekte in Deutschland scheitern derzeit am Vorkommen des Rotmilans. Den Windrädern wird nachgesagt, dass sie die Greifvögel mit ihren ...

 

09.03.2022

Gegen längere AKW-Laufzeiten: Lies will Windkraft ausbauen | NDR.de

NDR

Lies will massiven Ausbau von Windenergie. Der Sozialdemokrat setzt stattdessen auf einen massiven Ausbau der Windenergie und mehr Tempo bei der ...

 

Windräder im Wald? Bäume sollen in Freren nicht weichen | NOZ

NOZ

Stellungnahme zum Regionalen Raumordnungsprogramm: Stadt Freren möchte nicht, dass Bäume für Windräder weichen müssen.

 

Windenergie – VG Saarland bezweifelt positiven Einfluss auf Klimaschutz - Windmesse.de

Windmesse.de

SHARE IT! 07.03.2022. Windenergie – VG Saarland bezweifelt positiven Einfluss auf Klimaschutz. Klimaschutz und der Ausbau der Erneuerbaren Energien ...

 

Kritisches zur Windenergie | SN.at

Salzburger Nachrichten

Der Leserbrief von Mag. Rudolf Frauenschuh im SN-Lokalteil vom 5. März - "Windenergie muss ausgebaut werden" - sollte die Leserschaft dieser ...

 

Windpark in Winterbach: Warum die Windräder seit Tagen still stehen

Stuttgarter Nachrichten

Grund hierfür ist ein Schaden an der Übergabestation am östlichen Ortsrand von Winterbach. Über diese wird der von den Windkraftanlagen erzeugte Strom ...

 

Windenergie: 33 Vorrangflächen im Landkreis Verden geplant - WESER-KURIER

Weser Kurier

Interessierte können die Unterlagen zur Windkraftplanung noch bis zum 25. März unter der Internetadresse www.landkreis-verden.de/rrop-windenergie ...

 

"Der Ausbau der Windenergie ist das Top-Thema für mich": Zeitung für kommunale Wirtschaft - ZfK

ZfK

Interview: Die baden-württembergische Umweltministerium Thekla Walker zu den Hürden beim Ausbau der Windenergie und der Photovoltaik im Südwesten ...

 

08.03.2022

Erneuerbare Energie: Grüner Wasserstoff aus der Wüste | Wirtschaft - Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Viel Fläche, reichlich Sonne und Wind: Afrika könnte zum Exporteur erneuerbarer Energie werden. Deutsche Firmen planen Projekte von Ägypten bis ...

 

China baut riesige Solar- und Windkraftanlagen in der Wüste - Futurezone

Futurezone

Zum Vergleich: Ende 2021 gab es in Österreich Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 3,3 Gigawatt und Photovoltaikanlagen mit etwa 2,5 ...

 

Rabiater Rückbau: Windkraftanlage in Güstow gesprengt | Nordkurier.de

Nordkurier.de

Schon seit Mitte Januar sind die Windkraftanlagen des Typs Nordex bei Güstow stillgelegt. Nun wurde ein im Bau befindlicher Turm gesprengt.

 

Hessen will den Rotmilan stärker schützen - auch vor Windrädern | hessenschau.de | Wirtschaft

Hessenschau

Windräder werden immer wieder als größter Feind des Rotmilan dargestellt. Dass sich Naturschützer in Hessen um den Greifvogel sorgen, ...

 

Krieg facht Debatte um Beschränkungen für Windräder an - RP Online

RP Online

Abstandsregelungen und Leitungsbau : Unabhängig werden von russischem Gas – Krieg facht Windrad-Debatte an. Windräder in der Landschaft – ...

 

Energieversorgung: Russische Hacker könnten die Energie-Infrastruktur gefährden - Handelsblatt

Handelsblatt

Tausende Windräder sind aktuell gestört. Dahinter könnte eine Cyberattacke stehen. Experten warnen: Deutschlands Energiesysteme sind für Hacker ...

 

Kritisches zur Windenergie | SN.at

Salzburger Nachrichten

1) Der Sockel für ein Windrad besteht aus 3500 Tonnen Stahl und Beton und ... Österreich müsste demnach 13.500 Windräder in seine unvergleichlich ...

 

Christian Lindner: 200 Milliarden Euro für Klimawende - FAZ.NET

FAZ.NET

... des Strompreises durch die Abschaffung der Umlage für Erneuerbare Energien aufgewendet werden, sagte der FDP-Chef am Sonntag in der ARD.

 

Stadtrat schließt „Hintertür“ für 240-Meter-Windräder bei Tangerhütte - Volksstimme

Volksstimme

Zwei Windkraftanlagen der neuesten Generation könnten nahe an Cobbel bei Tangerhütte gebaut werden. Viele Cobbeler Bürger sind ganz klar gegen ...

 

Natur in Nordfriesland: Wie groß ist die Gefahr durch Windkraftanlagen für Seeadler? | shz.de

Shz

Direkte Begegnungen mit Windkraftanlagen enden für Vögel meist tödlich, wie ein Beispiel aus Ostenfeld in Nordfriesland zeigt.

 

Lippetal: Zu wenig Abstand zu 200 Meter-Windrad beklagt | Die Glocke

Die Glocke

Lippetal: Zu wenig Abstand zu 200 Meter-Windrad beklagt. 07.03.2022 | 18:55 Uhr. Zum geplanten Bau eines 200 Meter hohen Windrads hat sich ...

 

07.03.2022

Spechbach/Epfenbach: Gegen den geplanten Windpark regt sich Protest - Nachrichten ... - RNZ

RNZ

Es gibt Kritik am vorgesehenen Bau von Windrädern im Areal ... In Spechbach könnten sich ab 2025 Windräder drehen – wie hier im Greiner Eck. Foto: ...

 

Ukraine-Krieg: Lies lehnt längere AKW-Laufzeiten ab: Windkraft ausbauen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Ukraine-Krieg“. Lesen Sie jetzt „Lies lehnt längere AKW-Laufzeiten ab: Windkraft ausbauen“.

 

Tempo ist beim Ausbau der Windkraft im Wald nötig | top agrar online

Top Agrar

Wir diskutieren in Niedersachsen seit zwei Jahren die Öffnung der Wälder für Windkraft im Wald (WiWa), aber seitdem ist kein neues Windrad im Wald ...

 

Stadtrat schließt „Hintertür“ für 240-Meter-Windräder bei Tangerhütte - Volksstimme

Volksstimme

Ein sogenanntes Zielabweichungsverfahren vom regionalen Entwicklungsplan könnte den Bau auch auf bisher nicht für Windkraft vorgesehenen Flächen ...

 

Infoblatt Bürgerbegehren: Ratsmitglied Tönnis wird von Besprechung ausgeschlossen

Aachener Nachrichten

Windräder ohne Werbung und Verhandlungen ohne fraktionslosem Ratsmitglied: In Roetgen wird wenig konziliant mit harten Bandagen um die Windkraft ...

 

06.+05.03.2022

Runkel: 70 Prozent der Bürger gegen Windkraftanlagen - FNP

FNP

Arfurt -Das Unternehmen Energiequelle aus dem Berliner Raum möchte bis spätestens 2025 sieben Windkraftanlagen im Bereich "Steimelskopf" auf ...

 

Gestörte Windkraftanlagen in Südbaden infolge eines Hackerangriffs - SWR Aktuell

SWR

Anwohner melden zurzeit stillstehende Windräder. Hilfe bekommt die Ökostromgruppe ... Ein Windrad des Windparks Falkenhöhe steht nahe Schramberg.

 

Cyberangriff betrifft Fernsteuerung der Windräder - WA.de

WA.de

Während die stehenden Windräder offenbar einen Cyberangriff erlebt haben, schreiten die Vorarbeiten für den Bau zweier weiterer Räder in Freiske ...

 

Sachsen: Riesen-Ärger um XXL-Windräder | Regional | BILD.de

BILD.de

Die fünf alten Windräder auf Gemeindeflur ragen schon je 100 Meter in den Himmel. Mindestens sechs neue sollen 240 Meter erreichen.

 

Krieg in der Ukraine: "Wer Putin schaden will, spart Energie" | tagesschau.de

Tagesschau

Erneuerbare Energien, Gas-Reserven, LNG oder ein verzögerter Kohle- oder Atomausstieg? Hohes Einsparpotenzial. Dabei ist die Einsparung von Energie ...

 

Keine Windräder an der Linth? - Toggenburger Zeitung

Toggenburger Zeitung

Keine Windräder an der Linth? 04.03.2022 14:18. Die IG «Pro Landschaft Schwyz» spricht sich gegen Windkraftanlagen auf der Schwyzer Seite der ...

 

Konflikt um die Lufthoheit - Natürlich Jagd

Natürlich Jagd

Onshore-Windkraftanlagen schränken migrierende Fledermäuse in ihrem Lebensraum ein. Küstennahe Windenergieanlagen (Foto: Erich Westendarp).

 

Was tun, wenn Türme swingen? Die Fachtagung „Schwingungen von Windenergieanlagen ...

Windmesse

https://www.woelfel.de/veranstaltungen/veranstaltungen-windenergie.html. Quelle: Wölfel; Autor: Pressestelle; Link: www.woelfel.de/.

 

Neuer Windkraft-Senat am OVG: Entscheidung bis Ende März - RTL

RTL

Für Streitereien rund um die Windkraft erhält das Gericht einen zusätzlichen Senat. Seit Ende 2020 ist das OVG als erste Instanz für Anlagen ab 50 ...

 

Offshore-Windkraft: "Nezzy" soll alles übertreffen - Windenergie - Edison Media

Edison Media

Offshore-Windkraft: „Nezzy“ soll alles übertreffen. Die zweiflügelige Windkraftanlage hat sich im kleinen Maßstab bewährt. Nun soll die innovative ...

 

Bürgerentscheid zur Windkraft in Quarnbek: Neue Runde im Plakatstreit - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

... für Windenergie am Gut Quarnbek 200-Meter-Windräder aufstellen will, wurden von unbekannten Tätern mit der Aufforderung „Haut ab!“ beschmiert.

 

„Beim Ausbau der Windkraft im Wald ist Tempo nötig“ | Deister Echo

Deister Echo

„Wir diskutieren in Niedersachsen seit zwei Jahren die Öffnung der Wälder für Windkraft im Wald (WiWa), aber seitdem ist kein neues Windrad im ...

 

Klimaschutz contra Windenergie: Robert Habeck und das grün-grüne Dilemma | svz.de

svz.de

Umwelt- und Klimaschützer wollen die Welt erhalten, zerstreiten sich aber wegen der Energiewende. Minister Habeck muss das Dilemma auflösen.

 

04.03.2022

Windenergie: Fernsteuerung von Tausenden Anlagen weiter gestört - E E – News CH

E E – News CH

Windenergie: Fernsteuerung von Tausenden Anlagen weiter gestört – Anlagen in der Schweiz nicht betroffen. 03. Mär 2022.

 

Habeck legt Eckpunkte für EEG-Novelle vor | agrarheute.com

agrarheute.com

Das Ausbauziel für die erneuerbaren Energien soll bis 2030 auf 80 ... Auch Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie, ...

 

Interview: Aiwanger will mehr Windkraft: "Oma Huber ist jetzt wichtiger als der Rotmilan ...

Augsburger Allgemeine

Für mehr Windkraft müssen Naturschutz-Bedenken zurückstehen. Von Michael Kerler. Herr Aiwanger, wie sicher ist denn unsere Gasversorgung noch, ...

 

Freiburger Ökostromerzeuger verliert Satellitenkontakt zu Windrädern - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Es ist möglicherweise eine unerwartete Nebenwirkung des Kriegs in der Ukraine: Zeitgleich mit dessen Beginn fiel bei rund der Hälfte der Windräder, ...

 

Ärger am Windpark Falkenhöhe: Wie auf dem Rollfeld: Windräder dröhnen in Schramberg ...

Schwarzwälder Bote

Manfred und Sonja Heinzmann, Herbert Staiger und Norbert Broghammer wohnen alle in unmittelbarer Nähe der drei Windräder auf dem Windpark ...

 

Bürgermeister: "Windkraft ist Fluch und Segen zugleich" - Bad Kreuznach - Wochenspiegel

Wochenspiegel

Kreis Bad Kreuznach. Windkraft ist ein Gewinn für den Klimaschutz, produziert aber dort, wo die zum Teil über 250 Meter hohen Windräder stehen, ...

 

So steht es um die Windkraft im Landkreis Bautzen | Sächsische.de

Sächsische.de

Um die Ziele aus dem Koalitionsvertrag zu erreichen, sollen in Sachsen 200 neue Windkraftanlagen entstehen. Was heißt das für den Kreis Bautzen?

 

Windenergie: Investor plant 58 Windräder in Wittgenstein - wp.de

Westfalenpost

Hier ein Archivbild von den ersten Windkraftanlagen in Hesselbach. Foto: Lars-Peter Dickel. Wittgenstein. Ein bislang unbekannter Investor plant ...

 

Pläne für NRW: Mehr Windräder an Autobahnen und auf Industrieflächen | nw.de

Neue Westfälische

Erneuerbare Energien Pläne für NRW: Mehr Windräder an Autobahnen und auf Industrieflächen. In NRW gibt es Pläne, mehr Anlagen auf Industrie- und ...

 

Ragen bald riesige Windenergieanlagen bei Zehdenick in den Himmel? - MOZ.de

MOZ.de

Windrad und Repowering in Oberhavel Ragen bald riesige Windenergieanlagen bei Zehdenick in den Himmel? Während sich die Stadt Zehdenick noch mit ...

 

03.03.2022

Fernsteuerung von Tausenden Windkraftanlagen gestört - FAZ

FAZ

Fernsteuerung von Tausenden Windkraftanlagen gestört. 02.03.2022. , 13:05. Enercon-Windkraftanlagen in Brandenburg.

 

Cyber-Attacke? Tausende Windkraftanlagen von Auricher Firma gestört - buten un binnen

buten un binnen

Fast 6.000 Anlagen des Auricher Turbinenherstellers Enercon gestört · Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wurde eingeschaltet · Störung ...

 

Bau von Windrädern im Wald ist für Regierung nicht tabu | STERN.de

Stern

Erfurt (th) - Thüringer Regierungsmitglieder schließen Windräder im Wald nicht aus, ... Ein Windrad ist vor einem dunklen Wolkenhimmel zu sehen.

 

Bürgermeister: "Windkraft ist Fluch und Segen zugleich" - Bad Kreuznach - Wochenspiegel

Kreis Bad Kreuznach. Windkraft ist ein Gewinn für den Klimaschutz, produziert aber dort, wo die zum Teil über 250 Meter hohen Windräder stehen, ...

 

Gesetzesänderung wird zum Problem: Aldenhovens ungewolltes Windrad - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Aus Unkenntnis hat die Gemeinde Aldenhoven versäumt, Einspruch gegen ein Windrad einzulegen, das da gebaut werden soll, wo eigentlich keine ...

 

02.03.2022

Erneut Flügel von Windrad abgebrochen - Gutachten steht noch aus | NDR.de - Nachrichten ...

Auch die 99,5 Meter hohe Windkraftanlage, deren Flügelteil abbrach, lief, als der Schaden passierte. Was der Grund für den Defekt war, ...

 

Satelliten-Störung: Windkraftanlagen europaweit eingeschränkt | agrarheute.com

agrarheute.com

6.000 betroffene Windräder: 11 Gigawatt Gesamtleistung. Von der Satelliten-Störung sind Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 11 Gigawatt ...

 

Regierung: Windräder im Wald nicht tabu: Energieversorgung gewährt | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Regierung: Ein Windrad ist vor einem dunklen Wolkenhimmel zu sehen. ... Thüringer Regierungsmitglieder schließen Windräder im Wald nicht aus, sollte der ...

 

"So kommt es gar nicht erst zu starken Konflikten um die Windenergie" – energate messenger+

Energate Messenger

Berlin - Sogenannte Dichtezentren sollen Artenschutz und Windkraftausbau besser zusammenbringen. Ziel ist es, artenschutzrechtliche Probleme ...

 

Pinkwart rüttelt an Abstandsvorgaben für Windenergie - Energate Messenger

Energate Messenger

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kann sich geringere Abstandsvorgaben für Windenergie vorstellen. (Quelle: Land NRW).

 

Satelliten-Störung: Windkraftanlagen europaweit eingeschränkt | agrarheute.com

agrarheute.com

6.000 betroffene Windräder: 11 Gigawatt Gesamtleistung. Von der Satelliten-Störung sind Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 11 Gigawatt ...

 

Regierung: Windräder im Wald nicht tabu: Energieversorgung gewährt | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Regierung: Ein Windrad ist vor einem dunklen Wolkenhimmel zu sehen. ... Thüringer Regierungsmitglieder schließen Windräder im Wald nicht aus, sollte der ...

 

"So kommt es gar nicht erst zu starken Konflikten um die Windenergie" – energate messenger+

Energate Messenger

Berlin - Sogenannte Dichtezentren sollen Artenschutz und Windkraftausbau besser zusammenbringen. Ziel ist es, artenschutzrechtliche Probleme ...

 

Windkraft: Der Windkampf | ZEIT ONLINE

Windkraft: Der Windkampf. Ob Deutschland die Klimawende schafft, hängt auch vom Ringen um Windräder ab. Was bewegt die Gegner, was die Befürworter?

 

Pinkwart rüttelt an Abstandsvorgaben für Windenergie - Energate Messenger

Energate Messenger

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kann sich geringere Abstandsvorgaben für Windenergie vorstellen. (Quelle: Land NRW).

 

01.03.2022

Russland versus Ukraine: Was der Ausfall eines Satellitennetzwerks mit deutschen ... - Spiegel

Spiegel

Ausfall eines Satellitennetzwerks Was Russlands Krieg in der Ukraine mit deutschen Windkraftanlagen zu tun hat. Offenbar ist die Fernsteuerung ...

 

Energie: Satelliten-Störung schränkt Betrieb von Windkraftanlagen ein | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Energie“. Lesen Sie jetzt „Satelliten-Störung schränkt Betrieb von Windkraftanlagen ein“.

 

Wilstermarsch: Erneut Flügel eines Windrades abgebrochen | NDR.de - Nachrichten

NDR

In einem Windpark in der Wilstermarsch ist schon wieder ein Teil von einem Windrad abgebrochen und heruntergefallen.

 

Fröhnd: Vorschlag erzeugt starken Gegenwind | SÜDKURIER

Südkurier

Das 2004 in Fröhnd errichtete Windrad soll auf Wunsch des Bürgermeisters schon bald Gesellschaft bekommen. | Bild: Paul Eischet.

 

Ukraine-Krieg: Bundesregierung will 100 Prozent Ökostrom bis 2035 - FAZ.NET

FAZ.NET

Um unabhängiger von russischen Energielieferungen zu werden, will Deutschland seine Stromerzeugung bis 2035 komplett auf erneuerbare Energien ...

 

LNG oder Erneuerbare Energien - worauf die Regierung setzt und was Industrievertreter wollen

CHEMIE TECHNIK

Die Bundesregierung will den Bau von LNG-Terminals fördern, um der Abhängigkeit von russischem Erdgas zu entkommen. Doch eine Umfrage im Netzwerk ...

 

Windkraftausbau muss Spagat zwischen Klima- und Naturschutz schaffen | proplanta.de

Proplanta

Kassel / Wiesbaden - 1.160 Windkraftanlagen gibt es derzeit in Hessen, zum Jahresende 2021 waren 41 weitere genehmigt, aber noch nicht in Betrieb.

 

Plan für Windkraft-Gebiete in Südhessen rechtskräftig - Bürstädter Zeitung

Bürstädter Zeitung

122 Vorranggebiete auf 1,5 Prozent der Gesamtfläche des Regierungsbezirks Darmstadt sind im geänderten Teilplan Erneuerbare Energien festgelegt.

 

Bürgerbegehren zur Windkraft: Bei 745 aufgehört weiter zu prüfen - Aachener Nachrichten

Aachener Nachrichten

Mit einem „Federstrich“ könnte der Gemeinderat in Roetgen das Bürgerbegehren für obsolet erklären. Die Fraktionen könnten bei der Sitzung am 8. März ...

 

Pinkwart rüttelt an Abstandsvorgaben für Windenergie - Energate Messenger

Energate Messenger

NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) kann sich geringere Abstandsvorgaben für Windenergie vorstellen. (Quelle: Land NRW).

 

Grevenbroich: Braunkohle-Ausstieg nun doch später? - RP Online

RP Online

Ein Braunkohlebagger im Tagebau Garzweiler vor der heimischen Kraftwerks- und Windrad-Kulisse. Foto: dpa/David Young. Grevenbroich Mit dem Krieg ...

 

28.+27.02.2022

Klage bremst Windkraftanlagen aus - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Zwei Windkraftanlagen sind an der Bever auf Glandorfer Seite geplant. Gegen die Erteilung der Genehmigung klagt die Nachbargemeinde jetzt mit ...

 

Energie: Windkraftausbau: Spagat zwischen Klima- und Naturschutz | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Laut Bundesnetzagentur nimmt Hessen aktuell im Bundesländer-Vergleich den neunten Platz bei der Anzahl aktiver Windräder ein, bei den Anlagen pro ...

 

Ukraine-Konflikt: In drei Schritten zur Unabhängigkeit von Russland - Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Stopp der Energie-Bezüge aus Russland durch Ukraine-Krieg könnte ... denn erneuerbare Energien und Energiesparen senken die Energiekosten.

 

Deutschland ist schlecht vorbereitet - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

Sonnenseite - Franz Alt

Neben einer Diversifizierung bei Öl und Gas sollten nun Energiesparen und erneuerbare Energien endlich einen Booster bekommen.

 

Brennendes Windrad? Überraschender Auslöser für Feuerwehreinsatz - Einbeck News

Einbeck News

Ein Autofahrer hatte von der Bundesstraße aus einen Flammenschein an einem der Windräder bemerkt und den Notruf gewählt.

 

Bundesregierung beschleunit die Energiewende - Wirtschaft - SZ.de

SZ

Windräder sollen nach den Plänen der Bundesregierung bis 2030 viermal so viel Energie liefern wie derzeit. (Foto: Patrick Pleul/dpa).

 

Kein Rückenwind für Windkraftanlagen | Limburg - FNP

FNP

Natürlich sei der Beitrag zur Energiewende durch das einzelne Windrad oder ... Altstandorts für Windräder scheitert, zeigt sich Stanke überzeugt.

 

Wie groß ist das Blackout-Risiko im Kreis Paderborn? | nw.de

NW

Mit steigendem Anteil wetterabhängiger Windenergie droht die Stromversorgung schwankungsanfälliger zu werden, warnt der Versicherungsverband.

Windkraft-Ausbau: Der Wald ist die Lösung – nicht - WirtschaftsWoche
Aus Angst vor Anwohnerzorn sollen sich Windräder vermehrt über staatseigenen Baumwipfeln drehen. Klingt einfach. Aber ein Beispiel aus dem ...

Diskussionen über Windräder in Mandelbachtal - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Gemeinderat Mandelbachtal : Keine Windräder, aber Strom von der Sonne. Der Gemeinderat Mandelbachtal sprach sich im Rahmen einer Sondersitzung in ...

 

26.02.2022

Klimaminister Habeck: Abstandsregel für Windräder bald Ländersache? | agrarheute.com

agrarheute.com

Windkraftanlagen dürfen in Nordrhein-Westfalen (NRW) nur mit einem ... fordern die Abschaffung der pauschalen Abstandsregel für Windkraftanlagen.

 

Nandlstadt - Einspruch gegen Windrad-Urteil - Freising - SZ.de

SZ

Nandlstadt:Einspruch gegen Windrad-Urteil. 25. Februar 2022, 21:38 Uhr. Einspruch gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts, die Windkraftanlage ...

 

Verbände: Häfen nicht genug für Windenergieausbau gerüstet - Traunsteiner Tagblatt

Traunsteiner Tagblatt

Hamburg/Berlin (dpa) - Die neue Bundesregierung macht Tempo beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Zum Beispiel bei der Windkraft auf See soll der ...

 

Pix: Windkraft und Auerhuhn nicht gegeneinander ausspielen - Grüne Landtag BW

Grüne Landtag BW

Einen besseren Schutz für das seltene Tier forderte Agrarminister Peter Hauk (CDU), auch im Hinblick auf den Ausbau von Windkraft im Schwarzwald.

 

Notfalls holt Habeck die Keule raus: Länder müssen mehr Windräder erlauben - FOCUS Online

FOCUS Online

Raus aus Kohle und Gas, mehr Wind- und Solaranlagen – so wollen es die Ampel und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Doch bislang wird vor allem ...

 

Was geschieht mit unbrauchbar gewordenen Windrädern? | Freie Presse - Frage des Tages

Freie Presse

Wie werden Windkraftanlagen entsorgt - werden sie recycelt, verbrannt oder auf andere Weise verwertet? (Diese Frage hat Elisabeth Reichel gestellt ...

 

2000 Jobs bedroht: Nordex-Schließung in Rostock immer wahrscheinlicher | svz.de

SVZ

Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex plant seine beiden Produktionsstandorte in Rostock zu schließen. 2000 Arbeitsplätze sind bedroht.

 

25.02.2022

Windkraft-Industrie zieht sich immer mehr aus Europa zurück - Handelsblatt

Handelsblatt

An diesem Donnerstag hat Wind Europe die neuesten Ausbauzahlen vorgestellt Das Ergebnis ist ernüchternd. Gerade mal 17 Gigawatt neuer Windkraft wurden ...

 

Jede in Betrieb gehende Windenergieanlage ist jetzt ein Gebot nationaler und europäischer ...

Erneuerbare Energien

Startseite · Windenergie; „Jede in Betrieb gehende Windenergieanlage ist jetzt ein Gebot nationaler und europäischer Versorgungssicherheit!“ ...

 

Kohlberg-Windräder drehen sich nur im Dunkeln: Das ist der Grund - Come on

Come on

Der Wind bläst richtig auf dem Kohlberg und bislang haben sich die Windenergieanlagen des Investors SL Naturenergie fleißig gedreht und rund um ...

 

Verbände: Häfen nicht genug für Windenergieausbau gerüstet - STIMME.de

STIMME.de

Windkraftanlagen Ein Hubschiff verlässt beladen mit Bauteilen für einen Offshore-Windpark den Hafen Mukran auf Rügen. Verbände weisen daraufhin ...

 

Klimaminister Habeck: Abstandsregel für Windräder bald Ländersache? | agrarheute.com

Klimaminister Habeck: Abstandsregel für Windräder bald Ländersache? Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck beim Besuch in NRW.
Patt im Gemeinderat Molaer Land - Mitteldeutsche Zeitung
Elf neue, größere Windräder statt der bestehenden 18: So könnten in den ... somit pro Windkraft - ein Monster-Windrad direkt vor der eigenen Nase ..

Keine Rotor-Blätter: Spanien baut die Windkraftwerke der nächsten Generation - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Vortex BladelessSieht ganz anders aus als ein Windrad, soll aber trotzdem Strom erzeugen: Die rotorenlose Windkraftanlage von Vortex Bladeless.

 

Die Idee, Flächen für Windkraft zu vermarkten, erzeugt in Fröhnd starken Gegenwind ...

Badische Zeitung

Der Fröhnder Gemeinderat diskutiert Pläne, Flächen für Windkraftanlagen zu vermarkten, kontrovers. Zu einer Einigung kommt man nicht.

 

Bundeswehr hat Angst, dass Flugzeuge mit Windrädern zusammenstoßen - Rheinpfalz

Weitere Windräder erhöhten das Kollisionsrisiko für alle übenden Flugzeuge und Hubschrauber, sagt die Bundeswehr. Foto: thof. Autor hat kein Bild.

 

24.02,2022

Oberlandesgericht Oldenburg – Der Storch bringt die Erledigung

Oberlandesgericht Oldenburg

Weil die Umsetzung der Untersagungsverfügung auf sich warten ließ, verklagte die Windenergie-Firma den Eigentümer der Nisthilfe im Rahmen eines ...

 

Nordsee: Windparks verändern das Meer - Wirbelschleppen hinter Windanlagen ... - Scinexx

Scinexx

Demnach verändern die Windräder durch ihre Wirbelschleppen auch die ... in Lee von Windrädern bis zu 70 Kilometer weit hinausreichen können.

 

Heizen mit Holz: Wichtig für Erneuerbare Energien | agrarheute.com

agrarheute.com

Energetische Holznutzung als Teil erneuerbarer Energien. In einem offenen Brief an UBA-Präsident Messner kritisieren der Bundesverband Bioenergie ...

 

Erneuerbare Energien, Kohle, Atomkraft - HAZ-Leserbriefe zum Thema

HAZ

Sollte auch Deutschland wieder auf Atomkraft setzen wie die Nachbarn in Frankreich? Oder die erneuerbaren Energien schneller ausbauen?

 

23.02.2022

Münchner Windräder stehen trotz Sturm still: Das ist der Grund - Radio Gong 96.3

Radio Gong 96.3

Die Stadtwerke sind unter anderem fürs Fröttmaninger Windrad zuständig. Wir haben Michael Silva von den Stadtwerken dazu befragt: Das passt doch nicht ...

 

Nordsee: Windparks verändern das Meer - Wirbelschleppen hinter Windanlagen ... - Scinexx

Demnach verändern die Windräder durch ihre Wirbelschleppen auch die Strömung und Schichtung der Meeresoberfläche. Das wiederum beeinflusst ...
 

Februar Stürme: Windenergie sorgt für 50 Prozent der Stromproduktion in Deutschland | MDR.DE

MDR

Für die Windenergie aber ist der Februar ein Rekordmonat. Aktuell stammt jede zweite erzeugte Kilowattstunde Strom in Deutschland aus Windkraft.

 

Klima-Minister Habeck kommt NRW bei Windkraft-Abstandsregel entgegen | Presseportal

Presseportal

Die Regel wurde im vergangenen Jahr von der schwarz-gelben Landesregierung in NRW eingeführt, um mehr Akzeptanz für den Ausbau der Windkraft in der ...

 

EU-Forschungsprojekt: Rotmilan nicht durch Windkraft gefährdet | tagesschau.de

Tagesschau

Neue Bauprojekte scheitern auch am Rotmilan, denn Windräder gelten als Gefahr ... An einem Windrad zu sterben, sei für den Greifvogel "ein äußerst ...

 

Windrad: Verwaltungsgericht sagt öffentliche Verhandlung ab - waz.de

WAZ

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat die öffentliche Verhandlung zum Mottbruch-Windrad am Donnerstag abgesagt. Entscheidung nach Aktenlage.

 

22.02.2022

In Sachsen werden selbst die Toten eingespannt, um die Windkraft zu stoppen

Erneuerbare Energien

... als erneuerbare Energie eine entscheidende Rolle zugewiesen. ... den Ausbau von Windenergiestandorten zur Förderung erneuerbarer Energien“, ...

 

Landgericht Bielefeld verhandelt Streitigkeiten zu Erneuerbaren Energien | Radio Bielefeld

Radio Bielefeld

Am Bielefelder Landgericht startet ein bundesweit einzigartiges Projekt rund um Streitigkeiten aus dem Bereich „Erneuerbare Energien“.

 

Grüne schließen Windräder im Wald nicht aus - Blieskastel - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Die Blieskastler CDU fordert das Ende des Windkraftausbaus auf dem Stadtgebiet von Blieskastel. Der Kommunalwald soll für den Bau neuer Windräder tabu ...

 

Wie viel Windräder braucht das Land? | Gastbeiträge - Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Das Ergebnis: Die Annahme, dass 2030 in Deutschland mehr Windräder stehen ... braucht jedes Windrad der Fünf-MW-Klasse in einem Windpark deutlich ...

 

Initiative für mehr Fotovoltaik an Bundes- und Landesstraßen - BW agrar

BW agrar

Für die Verkehrswende brauchen wir viel erneuerbare Energie. Dazu kann und muss das ... Enormes Potenzial zum Ausbau der Erneuerbaren Energien.

 

UCB-Professor sagt: „Wir brauchen viel mehr Fotovoltaik und Windräder“ - Nahe Zeitung ...

Rhein-Zeitung

„Dafür brauchen wir deutlich mehr Fotovoltaikanlagen und Windräder“, betont Prof. Dr. Henrik te Heesen, der am Umwelt-Campus Birkenfeld ...

 

Das »bayrische Modell« ist keine Option - Monschau - Wochenspiegel

Wochenspiegel

Roetgen sei von 2700 Hektar Wald umgeben, eine Windkraftanlage nehme etwa 0,5 ... Kommune in der Städteregion, die keine Windkraftanlagen besitzt.

 

Mehr Gerichtsverfahren wegen Windkraft erwartet - Rheinland-Pfalz - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts (OVG), Lars Brocker, rechnet mit einer Zunahme der Streitfälle um Windkraftanlagen. Mit den ...

 

Windkraft hat im Landkreis Karlsruhe nicht viel Potenzial - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Derzeit keine Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen im Landkreis ... für eine Windkraftanlage auf Weingartener Gemarkung positioniert.

 

21.02.2022

Zwei Bürgerinitiativen gegen Windräder schließen sich zusammen - Schopfheim - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Bürgerinitiativen gegen Windkraft aus dem Kleinen Wiesental und Gersbach haben sich zusammengeschlossen. Sie versprechen sich dadurch ein ...

 

Windkraft im Wald: Windpark Reinhardswald genehmigt - energiezukunft

energiezukunft

Im traditionsreichen Reinhardswald nördlich von Kassel beginnt der Bau von 18 Windenergieanlagen. Das Verfahren zur Genehmigung hat zweieinhalb ...

 

Abschaffung der EEG-Umlage: Reine Symbolpolitik - oder bringt es Verbrauchern wirklich was?

inFranken

Lindner: Ökostrom-Umlage könnte früher entfallen. 30.01.2022. Windenergie. Berlin. Was eine Abschaffung der EEG-Umlage für Stromkunden bringt.

 

Nachhaltigkeit: Handwerkermangel bedroht die Energiewende - Handelsblatt

Handelsblatt

Nun arbeitet die Branche daran, Fachkräfte zurückzuholen oder aus anderen Bereichen für die Windenergie zu begeistern.

 

Cuxland: Wo der Windkraft die Puste ausgeht - Nord24

Nord24

Während Berlin auf den Ausbau der Windkraft drängt, gibt es im Landkreis Cuxhaven gleich mehrere Hemmnisse.

 

Ein Leben unter dem „Spinnennetz“ ! - Hattingen - myheimat.de

myheimat

... der bis zu 130.000 Windräder, ist hierbei noch nicht berücksichtigt. ... und dem von den Windrädern erzeugten Infraschall, werden wir uns noch ...

 

Verbund bekennt sich zu UVP bei Windpark - ORF Kärnten

ORF Kärnten

Man sage Ja zur Energiewende, aber Nein zu Windrädern auf den Almen, ... 1.500 Kubikmeter Beton, 120 Tonnen Eisen pro Windrad und 30 Kilometer ...

 

Windkraft in Lennestadt: Hintergründe und Pläne auf einen Blick - LokalPlus

LokalPlus

Um aber zu vermeiden, dass überall gebaut wird, kann eine Kommune Flächen bestimmen, wo Windkraft entstehen könnte.

 

Windenergie im Kreis Olpe: Viel Arbeit fürs OVG - Westfalenpost

Westfalenpost

Drei Projekte, neun Windräder. Das Oberverwaltungsgericht in Münster muss urteilen, wie es in Sachen Windenergie im Kreis Olpe weitergeht.

 

Energiewende: Wärmepumpe statt Gaskessel – das sollten Sie wissen - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Ab 2025 dürfen in Deutschland nur noch Heizungen installiert werden, die zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen.

 

Windräder: Mögliche Anlage erregt Gemüter | Freie Presse - Stollberg

Freie Presse

Die mögliche Errichtung einer Windkraftanlage in der Nähe des Golfparks Westerzgebirge erregt in Bad Schlema die Gemüter. Ungeachtet der Tatsache ...

 

20.02.2022

Friedberg: „Ja“ zu Windpark trotz Warnung vor „gigantischer Umweltzerstörung“ - FNP

FNP

Nicole Merz. 0 Kommentare; Jürgen Wagner. schließen. Weitere. schließen. 19.02.202210:10. Windräder auf dem Winterstein ...

 

Zu wenig Platz für interessierte Bürger bei Windkraft-Sitzung in Trochtelfingen - Über die Alb ...

Reutlinger General-Anzeiger

Das Interesse am sensiblen Thema Windkraft sei aber hoch. Deshalb wurde mit dem Gemeinderat besprochen, dass Sitzungen, bei denen dieses Thema auf der ...

 

Störche brüten auf Strommasten - Mainz - SWR

SWR

Im Laubenheimer Ried bei Mainz nisten Störche am liebsten auf Strommasten. Um sie zu schützen, wurden Windräder aufgestellt.

 

Hadrianswall: Wie der Klimawandel das Unesco-Welterbe bedroht - nrz.de

NRZ

Abendliches Idyll: Insgesamt 42 Windkraftanlagen sind in Ense, wie hier auf dem Haarstrang,. Windenergie Dieser Ort produziert mit Wind mehr Strom ...

 

Grüne fordern: Roetgen soll Beitrag zur Energiewende leisten - Aachener Nachrichten

Aachener Nachrichten

Wie Simmerath hier bei Lammersdorf soll auch Roetgen seinen Beitrag zur Energiewende mit dem Bau von Windkraftanlagen leisten, fordern die Grünen ...

 

Brandenburg plant Mindestabstand: 1000 Meter zwischen Windrad und Wohnhaus – zu dicht?

Tagesspiegel Plus

„Weil es keine gesetzliche Regelung des Mindestabstands gibt, fehlt die Akzeptanz für die Windkraftanlagen“, sagte die Landtagsabgeordnete Nicole ...

 

19.02.2022

Reinhardswald: Biologe erklärt die Auswirkungen von Windrädern im Wald | STERN.de

Stern

Im Reinhardswald wird abgeholzt für einen Windpark. Wie viel Schaden Windräder im und am Wald anrichten, erklärt der renommierte Biologe Klaus ...

 

Verbraucher ächzen unter Strompreis, doch Habeck beschert Windkraft Mega-Gewinne ...

FOCUS Online

Verbraucher ächzen unter Strompreis, doch Habeck beschert Windkraft Mega-Gewinne. Goldene Zeiten für grüne Stromerzeuger. Strompreis-Irrsinn: Habeck ...

 

Politik plant Entlastung: Was tun gegen hohe Energiepreise? | tagesschau.de

Tagesschau

Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der lange Zeit verschlafen worden sei, ... Die EEG-Umlage, mit der Erneuerbare Energien unterstützt werden, ...

 

Protest gegen Windkraft-Anlage - Bürgerinitiative Schwarz gibt sich kämpferisch - Nordkurier

Nordkurier

Und Windenergie sei die wichtigste Energiequelle der Erneuerbaren Energien, gemessen am Anteil ihrer Stromerzeugung, heißt es.

 

Gefährliche Prognose: Droht Deutschland eine Stromlücke? | windmesse.de

Windmesse

Der Ausbau der erneuerbaren Energien kommt nicht schnell genug voran. Grund sind oft Hemmnisse wie lange Genehmigungsverfahren (Bild: AGEE).

 

Windenergie in Loßburg: Auf Stellungnahmen folgt Auswertung

Schwarzwälder Bote

Der Teilflächennutzungsplan Windenergie der Gemeinde Loßburg hat auf vielen Seiten Reaktionen hervorgerufen. Wie stellt sich die Situation für die ...

 

Nauen: Sturm bricht Flügel von Windrad - Märkische Allgemeine

Märkische Allgemeine

Das war zu viel Wind für den Windpark auf der Nauener Platte. Ein Windrad wurde beim Sturm am Donnerstag zerstört, die Trümmerteile liegen auf dem ...

 

Abgerissenes Rotorblatt in Büttel - Grund gefunden | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein

NDR

Mit großer Wucht schlug das Rotorblatt der Windkraftanlage auf dem Feldboden auf und hinterließ rund 50 Meter vom Windrad entfernt eine tiefe Furche.

 

Nordrhein-Westfalen will mehr erneuerbare Energien für denkmalgeschützte Gebäude - PV Magazin

PV Magazin

Die Novelle des Denkmalschutzgesetzes sieht erstmals vor, die Belange des Einsatzes erneuerbarer Energien bei Entscheidungen über die Veränderung ...

 

Limburg: Starker Gegenwind für neue Windräder - FNP

FNP

Ahlbach/Staffel -Für Windkraft ist Limburg kein gutes Pflaster: Der Austausch der beiden mehr als 20 Jahre alten Windräder an der B 49 auf ...

 

Wie lange muss ein Windrad für ein E-Auto laufen? Die Antwort ist unglaublich - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Windkraftanlagen werden immer größer und immer effizienter. So leistet der Propeller der aktuell größten Offshore-Windkraftanlage 15 Megawatt.

 

Keine Windräder auf dem Gipfel von Bad Sachsas Ravensberg - HARZ KURIER

HARZ KURIER

Bad Sachsa. Bürgermeister betont, dass auf dem Gipfel keine Windkraftanlagen gebaut werden sollen. Dort hat man andere Pläne. Windräder auf dem ...

 

Kolumne Landluft – Wieso Windräder super sind | Der Landbote

Der Landbote

Windräder zerstören das Landschaftsbild, so die weitverbreitete Meinung. Mag sein, aber dafür steckt in den weissen Rädchen auch ganz viel ...

 

Viel Wind um Windkraft | SN.at

Salzburger Nachrichten

Viel Wind um Windkraft. In Bayern wäre viel Platz für Windkrafträder. Doch viele Kommunen wehren sich. Rückendeckung kommt vom Freistaat.

 

18.02.2022

Reinhardswald: Biologe erklärt die Auswirkungen von Windrädern im Wald | STERN.de

Stern

Deutschland hat es sich zum erklärten Ziel gesetzt, die Windkraft stark auszubauen. Doch die Anlagen entstehen inzwischen vor allem in Gebieten, ...

 

Protest gegen Windkraft-Anlage - Bürgerinitiative Schwarz gibt sich kämpferisch - Nordkurier

Nordkurier

Die Mitglieder der Bürgerinitiative „Keine Windräder zwischen Schwarz und Buschhof” sind entsetzt über die Pläne der neuen Bundesregierung.

 

Hohe Energiepreise als Antrieb für Ausbau der Erneuerbaren | proplanta.de

Proplanta

Mainz - Die rheinland-pfälzische Landesregierung sieht in den hohen Energiepreisen einen Antrieb, den Ausbau der erneuerbaren Energien zu ...

 

Führender EU-Parlamentarier will radikale Überarbeitung des Erneuerbaren-Rechts - EURACTIV.de

EURACTIV.de

Der Pieper-Bericht (CDU, EVP-Fraktion) enthält mehrere Vorschläge zur Überarbeitung der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien.

 

Abo Wind und WSP wollen sieben Windräder auf der Sammethöhe bauen - Trierischer Volksfreund

Trierischer Volksfreund

Sie will fünf Windräder bauen. Der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich liegen bisher keine Erkenntnisse vor, ob sich die Gemeinden aus der ...

 

Energiewende: Die deutschen Stromnetze stehen vor einer Zerreißprobe - VDI nachrichten

VDI nachrichten

Auch wenn erneuerbare Energien am 8. Januar 2021 nicht die Ursache für den Beinah-Blackout waren, so könne der zukünftige Umbau des Energiesystems ...

 

In Niederkrüchten wollen die Grünen neue kommunale Windräder - RP Online

RP Online

Im Energie- und Gewerbepark Elmpt sind neue Windräder geplant. Doch das ausgeweitete Vogelschutzgebiet erschwert die Genehmigung.

 

Reaktionen der Trochtelfinger Gemeinderäte auf den Windkraft-Streit - Über die Alb ...

Reutlinger General-Anzeiger

Die Voruntersuchungen für mögliche Windkraft-Anlagen bei Trochtelfingen (hier ein Bild aus dem Schwarzwald Ein Windrad steht in der Landschaft.

 

Was der Ampel-Windkraftturbo für die Uckermark bedeuten könnte - rbb24

rbb24

Die neue Bundesregierung will mit deutlich mehr Windkraftanlagen Deutschlands Energielücke schließen. Dafür gebraucht werden Gebiete wie die ...

 

Windkraft: 15,8 Prozent der Bürger unterstützen Bürgerbegehren - Aachener Nachrichten

Aachener Nachrichten

Roetgen „Initiative zum Erhalt des Roetgener Waldes“: Die Initiatoren und reichen weit mehr als die erforderlichen Unterschriften für das ...

 

Windräder: Mögliche Anlage erregt Gemüter | Freie Presse - Aue

Freie Presse

Die mögliche Errichtung einer Windkraftanlage in der Nähe des Golfparks Westerzgebirge erregt in Bad Schlema offenbar weiter die Gemüter.

 

Widerstand gegen Windräder in Thurgauer Nachbarschaft - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Wenn Gemeinden den Aufstand proben: Der lange Weg zu neuen Windrädern. Der Gemeinderat von Hemishofen weigert sich, der Gemeindeversammlung eine ...

 

Fröhnds Bürgermeister will einen Dialog über Windkraft - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Er hatte sogar zum Dialog aufgerufen, um Missstimmung beim durchaus umstrittenen Thema Windkraft zu vermeiden. Diesen will er nun über die ...

 

Rodenberg: Neue Windräder werden wohl kommen - Samtgemeinde will Flächen ausloten

Schaumburger Nachrichten

Nachdem im Sommer noch von einem einzigen Planer die Rede war, der an die Verwaltung wegen der Entwicklung von Windkraftanlagen herantreten wollte ...

 

Windpark Thundorf des EKZ scheidet die Geister - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Die geplante Windkraftanlage auf dem Wellenberg in Thundorf und ... sollen dereinst mehrere Windkraftanlagen erneuerbare Energie erzeugen.

 

Energiewende: Windräder ersetzen Bagger noch lange nicht - nrz.de

NRZ

Hinter einem Schaufelradbagger im Braunkohletagebau Garzweiler drehen sich Windräder zur Stromerzeugung. Foto: Federico Gambarini / dpa. Die Ampel in ...

 

Stromhandel Billiger deutscher Windstrom: Österreich profitiert nicht - Energate Messenger

Energate Messenger

Der massive Ausbau der deutschen Windkraft hat jahrelang die Strompreise in Österreich gedrückt. (Quelle: RWE AG).

 

17.02.2022

„Wir müssen die Biodiversitätskrise genauso entschieden bekämpfen wie die Klimakrise“

RiffReporter

Das zentrale Ziel dieser Koalition ist die Energiewende. Der Ausbau der Windenergie geht aber oft auf Kosten der noch verbliebenen Artenvielfalt bei ...

 

Windkraft auf Abstand | Inforadio

Inforadio

Reporter - Windkraft auf Abstand. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will das Tempo beim Klimaschutz erhöhen. Mehr Windkraftanlagen sollen ...

 

Gefährden Windkraft und Kieswerk den Wohnort Meinkot? - Helmstedter Nachrichten

Helmstedter Nachrichten

Im Velpker Ortsteil laufen die Planungen für ein neues Wohngebiet. Die Nachfrage nach Bauland sei ungebrochen, sagt Verwaltungschef Rüdiger ...

 

Erneuerbare Energien: Artenschutz oder Windkraft? - Politik - SZ.de

SZ

Der Artenschutz ist einer der Hauptgründe, warum der Ausbau der Windkraft kaum vorankommt. Die Grünen müssen den Konflikt nun befrieden.

 

Windräder zwischen Welzheim und Plüderhausen: Zeit für Fragen und Einwände

Zeitungsverlag Waiblingen

Jetzt beginnt im Genehmigungsverfahren die Zeit, in der sie und alle, die Einwände und Fragen zum Vorhaben der EnBW mit drei Windrädern haben, diese ...

 

Ahler Störche sind zurück! - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Auch wegen der unmittelbaren Nähe zu den Windrädern in Bruchmühlen, ... deutlich höheres Windrad ausgetauscht werden sollen und der Storch diesem ...

 

Noch kein Entschluss zum Windkraft-Ausbau in Rietberg - Die Glocke

Die Glocke

Noch kein Entschluss zum Windkraft-Ausbau in Rietberg. Von Susanne Schulte-Nölle, 16.02.2022 | 17:00 Uhr. Aus Sicht der Rietberger CDU gibt es bei ...

 

16.02.2022

Warum die Umstellung auf klimafreundliche Heizungen so schwierig ist - Handelsblatt

Handelsblatt

Ab 2025 sollen neu eingebaute Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden, so steht es im Koalitionsvertrag.

 

Stromversorgung - Die Auswirkung der Dunkelflaute auf die deutsche Energiewende

Deutschlandfunk

Erneuerbare Energien sollen in Deutschland zukünftig den Hauptanteil der ... der Anteil der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien deutlich zu.

 

Subsahara-Afrika bekommt nachhaltige Stromversorgung - Elektroniknet

Elektroniknet

Es ist eine kostengünstige Lösung für die Versorgung mit bezahlbarer, zuverlässiger und sauberer Energie für Afrika.

 

Abschaffung der EEG-Umlage: Branche diskussionsoffen | SOLARIFY

SOLARIFY |

Der ambitionierte Zubau bei den Erneuerbaren Energien sei essenziell für dauerhaft bezahlbare Energiepreise und Versorgungssicherheit, weil gerade in ..

 

Studie: Nach der EEG-Förderung rentabel Strom speichern - so geht's | agrarheute.com

agrarheute.com

Strom aus erneuerbaren Energien nutzen, wenn die Sonne nicht scheint und kein ... nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nach 20 Jahren endet.

.

Gericht zu Windrad-Plan eingeschaltet | Freie Presse - Stollberg

Freie Presse

Windrad im Sonnenuntergang: So romantisch dies aussehen mag - in der Realität gibt es oft Zoff wegen der Anlagen. Foto: Patrick Pleul.

 

Windräder bei Leckmart: 1000-Meter-Regel greift nicht - wp.de

Westfalenpost

So soll der Windpark mit allen vier geplanten Windräder von Oedingerberg aus zu sehen sein. Foto: Abowind / WP. Cobbenrode/Oedingen.

 

Deutschland braucht die Abkehr von der Energiewende - Junge Freiheit

Junge Freiheit

Die Rechnungen schicken die Erbauer der Windräder, deren Betreiber und schließlich die ... bearbeitet, bewegt werden, um ein Windrad aufzustellen.

 

Windkraft im Harz: Strom oder Tourismus?

HARZ KURIER

Es ist erstmal eine eigenwillige Vorstellung: Ein Windrad auf dem ... Allein: Wer schon mal vor dem mächtigen Betonfuß eines Windrades stand, ...

 

Nur Leidtragende sollen auch Geld bekommen - Mittelhessen

Mittelhessen

Die Verteilung der Windrad-Einnahmevergütung in Gladenbach sorgt auch im Ortsbeirat von Bellnhausen für Unmut. Von Sascha Valentin.

 

„Denen geht es nur um die Kohle“ - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Der Druck der Windkraft-Investoren auf die Stemweder Landschaft steigt. Schon jetzt sind 25 neue Windräder entweder beantragt oder schon genehmigt ...

 

Artenschutz oder Windkraft? - Politik - SZ.de

sueddeutsche.de

Erneuerbare Energien: Sind Windräder wirklich eine große Gefahr für Vögel? ... Robert Habeck möchte den Ausbau erneuerbarer Energien erheblich ...

 

15.02.2022

Habeck beschert Windkraft Mega-Gewinne, aber Verbraucher ächzen unter Strompreis ...

FOCUS Online

Das knappe russische Erdgas treibt in Deutschland und Europa die Strompreise in die Höhe. Während Verbraucher jetzt die steigenden Kosten stemmen ...

 

Elf Freiburger Gemeinden ziehen wegen Windenergie vor Bundesgericht (ee-news.ch)

E E – News CH

Freiburg: Elf Freiburger Gemeinden ziehen wegen Windenergie vor Bundesgericht. 14. Feb 2022. (SDA) Die Windenergiepläne des Kantons Freiburg ...

 

Militär lehnt Windräder ab - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Windräder auf dem Kamm des Teutoburger Waldes? In dieser Woche läuft die Frist für das Unternehmen Westfalenwind ab, zu einer ablehnenden ...

 

Windenergie an Land: Umweltrat zeigt, was die Bundesregierung nun angehen sollte - energie.de

energie.de

Windenergie an Land: Eine Stellungnahme des Umweltrates zeigt, wie die Bundesregierung die aktuellen Herausforderungen meistern könnte.

 

Windenergie: Regierung macht Druck, Gegner bringen sich in Stellung - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Eines von drei Windrädern oberhalb von Hilpensberg bei Pfullendorf: Die Anlagen bereiten Anwohnern Kopfschmerzen – nicht nur im übertragenen Sinne ...

 

Habecks Pläne für 1,5-Grad-Ziel reichen nur für zwei Grad - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Volker Quaschning, Wissenschaftler für erneuerbare Energien an der HTW Berlin. Wissenschaftler Volker Quaschning, Scientist for Future, ...

 

SPD: Umlage der Anschlusskosten für erneuerbare Energien | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Energie“. Lesen Sie jetzt „SPD: Umlage der Anschlusskosten für erneuerbare Energien“.

 

2-Pozent-Flächenziel: Maximal 17.000 neue Windräder | top agrar online

Top Agrar

2-Pozent-Flächenziel: Maximal 17.000 neue Windräder. Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende und das Netzwerk „Energy Watch Group“ haben ...

 

Regierung: Schnellere Planung bei Erneuerbaren braucht mehr Personal | ZEIT ONLINE

Die Zeit

... beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren für Erneuerbare Energien auf den dafür nötigen Personalaufbau in den Kommunen hingewiesen.

 

Bürgerbegehren zur Windkraft: Mehr als die erforderlichen Unterschriften in nur fünf Tagen

Aachener Nachrichten

In Rekordzeit sind mehr als die erforderlichen Unterschriften zusammengekommen, um das Bürgerbegehren gegen Windkraft am Birkhahnskopf beantragen ...

 

Gladbeck: Klagen können dem Windrad auf der Halde gefährlich werden - Recklinghäuser Zeitung

Recklinghäuser Zeitung

Das Windrad auf der Mottbruchhalde in Gladbeck sorgt nach seiner ... die Bürger gegen das Windrad eingereicht haben, vor der Verhandlung.

 

Windpark Kakerbeck/Neuendorf: Rotoren bald leiser? - Volksstimme

Volksstimme

Windkraftanlagen im Windpark Neuendorf/Kakerbeck. Foto: Doreen Schulze. Kakerbeck - Mit 15 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen stimmte der Kalbenser ...

 

Steuern und Recht kompakt Wichtige Urteile im Kampf gegen die Windmühlen - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Windkraftanlagen mit mehr als 50 Meter Höhe müssen das Immissionsschutzrecht inklusive Lärmschutz einhalten. Am Rand von Wohngebieten dürfen ...

 

14.02.2022

Energiepreise auf Rekordniveau: "Staat ist der Hauptkostentreiber" - eurotransport

eurotransport

Zum anderen muss Energie – trotz der Umstellung auf erneuerbare Energien – bezahlbar bleiben. Wenn Strom sich verteuert, verlieren E-Autos an ...

 

Windkraft in Eberbach: Stadt will Hebert-Fakten auf den Tisch legen - RNZ

RNZ

Wie viel Wald geht verloren, wenn dort Windräder aufgestellt werden? ... Eingriffe in den Forst: Pro Windrad wird ein halber Hektar Wald gerodet, ...

 

Erneuerbare Energien für mehr Unabhängigkeit und Stabilität | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Dies könne etwa durch Bürgerbeteiligung an Windkraftanlagen geschehen. Auch auf die aktuell hohen Energiepreise könnte der Ausbau einen positiven ...

 

Energiegewinnung - Gefahr durch Infraschall aus Windrädern? | krone.at

krone.at

... Baden-Württemberg befindet sich der Infraschall noch im Nahbereich (150 m und 300 m) der Windräder unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.

 

2 Prozent der Fläche für Windkraft: So wird das möglich | top agrar online

Top Agrar

Die Studie finden Sie hier. Mehr zu dem Thema. Windrad, Windenergie, Windkraftanlage

 

Wegen Windrädern: Harvester fressen sich durch Grimms Märchenwald | Regional | BILD.de

BILD.de

Entsetzen in Nordhessen! Fällarbeiten für die 241 Meter hohen Windräder im Reinhardswald haben begonnen.

 

Solar- und Windenergie: Schweiz will weniger Strom vom Ausland - Nau

Nau

Die Schweiz will mehr Solar- und Windenergie produzieren, um in Zukunft vermehrt auf Stromimporte aus dem Ausland verzichten zu können.

 

Klimaminister sieht grünen Strom und Wasserstoff als Überlebensfrage - ZfK

ZfK

Für energieintensive Branchen wie Stahl und Chemie sei das überlebenswichtig. Günther sagte, grüner Wasserstoff, der mit erneuerbaren Energien erzeugt ...

 

Entlastung beim Strompreis: An den Preisen lässt sich drehen | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Er stieg nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gegenüber ... Wohl aber auf die Umlage für erneuerbare Energien.

 

Neues Abbruchverfahren für Windkraftanlagen aus SHS | nw.de

Neue Westfälische

Schloß Holte-Stukenbrock. Es waren spektakuläre Bilder aus einem Windpark, die vor einiger Zeit im Fernsehen gezeigt wurden: Eine Windkraftanlage ...

 

13.02.2022

„Wie viele Windräder braucht Deutschland für 100% Erneuerbare Energien?“ | SOLARIFY

SOLARIFY |

Obwohl Gegner der Erneuerbaren Energien stark in der Minderheit sind, dominieren ihre Argumente häufig die öffentliche Debatte.

 

Künftig Solaranlagen am Straßenrand? - SWR Aktuell

SWR

... zahlreichen Flächen entlang der Verkehrswege für erneuerbare Energien nutzen. ... Dafür sei mit dem Verband für Energie- und Wasserwirtschaft ...

 

Niedersachsen will mehr Windräder in Wäldern - HAZ-Leser diskutieren

HAZ

Naturschutz kontra Klimaschutz? Dass die Landesregierung Waldflächen für Windräder erheblich ausweiten will, diskutieren HAZ-Leserinnen und ...

 

Hessen: Burghauns Gemeindevertreter unschlüssig über Windkraft-Vertrag | Hünfelder Land

Fuldaer Zeitung

Die Gemeindevertreter in Burghaun (Hessen) haben sich bezüglich eines Vertrages mit Windkraft-Projektierern unschlüssig gezeigt.

 

Wald versus Windkraft: Zankapfel der Raumordnung - HARZ KURIER

HARZ KURIER

Wald versus Windkraft: Zankapfel der Raumordnung. Aktualisiert: 12.02.2022, 18:04 | Lesedauer: 2 Minuten. Jann-Luca Künßberg.

 

12.02.2022

Deutschland braucht nicht mehr Windräder - klimareporter°

klimareporter°

Wenn Deutschland sich zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien versorgen will, brauchen wir mehr Windstrom – aber auch mehr Windräder?

 

Habeck beschert Windkraft Mega-Gewinne, doch Verbraucher ächzen unter Strompreis ...

FOCUS Online

Habeck beschert Windkraft Mega-Gewinne, doch Verbraucher ächzen unter Strompreis. Goldene Zeiten für grüne Stromerzeuger. Strompreis-Irrsinn: Habeck ...

 

Windkraft: Bürgerinitiative Weitblick Probleme Demenzzentrum - NWZonline

NWZonline

11.02.2022. BI warnt wegen Obergrenze für Lärmbelastung: „Windkraft gefährdet Demenzzentrum“. Axel Pries. Symbolbild Windenergie Bild: Bild: dpa

 

Windkraftanlagen: Falsche Behauptungen und unsachliche Darstellungen - Vorsprung Online

Vorsprung Online

Windkraftanlagen: Falsche Behauptungen und unsachliche Darstellungen. Details: Redaktion: 11. Februar 2022.

 

Debatte zur Stromknappheit - In der Energie-Arena sprühten die Funken - News - SRF

SRF

Im Zentrum steht die Frage, ob erneuerbare Energien den Atomstrom ersetzen können. Während Grüne und SP auf Solaranlagen setzen, wollen SVP und ...

 

Meller Windrad kontra Storch: Warten auf Mindener Gerichtsurteil | NOZ

Neue Osnabrücker Zeitung

Frist zur Demontage verstrichen Meller Windräder kontra Storch: Jetzt ist das Gericht am Zug. Von Simone Grawe | 11.02.2022, 17:05 Uhr. Muss die ...

 

Gemeinderat lehnt Windkraft-Begehren von BI „Pro Nordpfalz“ ab - Niedermoschel ... - Rheinpfalz

Rheinpfalz

In einer emotionsgeladenen Sitzung mit fünf Zuhörern, darunter drei aus der Nachbargemeinde Hallgarten, hat der Gemeinderat Niedermoschel ein von ...

 

Bremsen Windräder den Wind aus? - RND

RND

Die Zahl der Windräder nimmt gerade im Norden Deutschlands stetig zu. Die Frage, ob die ganzen Räder auch den Wind abbremsen können, ...

 

Brüntorfer Bürger kündigen Widerstand gegen Windräder an | Lokale Nachrichten aus Lemgo - LZ.de

Lippische Landeszeitung

Den Brüntorfern dämmert's: Der Bau zweier neuer Windräder rückt näher. Hier sind die benachbarten Rotoren auf Salzufler Stadtgebiet zu sehen.

 

Zu wenig Abstand: Rechtsstreit um Windrad zwischen Erkelenz und Hückelhoven - RP Online

RP Online

Die MLK-Gruppe möchte an der A46 eine vierte Anlage bauen, der Kreis lehnt das ab. Anwohner kritisieren die Windräder schon lange, denn sie stehen ...

 

Windkraft: Bürgerinitiative Weitblick Probleme Demenzzentrum - NWZonline

NWZonline

11.02.2022. BI warnt wegen Obergrenze für Lärmbelastung: „Windkraft gefährdet Demenzzentrum“. Axel Pries. Symbolbild Windenergie Bild: Bild: dpa

 

11.02.2022

Reinhardswald muss Windpark werden – beim Abholzen herrschte Hektik | STERN.de

Stern

Windräder bedeuteten den sicheren Tod vieler Tiere, erklärte der Experte. ... durch den von den Windrädern erzeugten Druckunterschied zerfetzt.

 

Habeck beschert Windkraft Mega-Gewinne, doch Verbraucher ächzen unter Strompreis ...

FOCUS Online

Während Verbraucher nun die steigenden Kosten stemmen müssen, freuen sich besonders die Betreiber von geförderten Windkraftanlagen: Sie können ...

 

KNE-Wortmeldung zum Flächenbedarf der Windenergie | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Was bedeutet „zwei Prozent der Landesfläche für die Windenergie“? Wie viele Anlagen sind darauf realisierbar? Welchen tatsächlichen Raumbedarf ...

 

"Der Ranger – Paradies Heimat: Zusammenhalt" – Kritik zum ARD-Film - Prisma

Prisma

Der Anblick eines von einem Windrad verletzten Rotmilans lässt Leon ... Nollau will ihre ererbten Wiesen pachten, um dort Windräder hinzustellen.

 

Gerichtstermin am Windrad in Gladbeck- stehen dann die Flügel still?

Neue Gladbecker Zeitung

Gerichtstermin am Windrad. Am 16. Februar nimmt das Verwaltungsgericht erstmals das Windrad in Augenschein. Steht das Windrad dann still?

 

Minisender bringen Gewissheit : Windräder wurden zu Todesfallen für Hamburger Störche | shz.de

SHZ

Ein Dutzend Störche hat der Nabu Hamburg mit Minisendern ausgestattet, um deren Flugrouten und Nahrungsverhalten zu studieren. von Markus Lorenz

 

Nur noch 39 Windkraftanlagen in Nauen? 614 Hektar sollen mit neuen Mühlen bestückt ... - MOZ.de

MOZ.de

Die Zeiten, als sich 96 Windkraftanlagen auf der Nauener Platte im Wind drehten, gehen dem Ende zu. Die Mühlen sollen durch neuere, höhere Anlagen ...

 

„Ja zur Windkraft, aber mit Augenmaß“ - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Handlungsbedarf sieht der 54-Jährige vor allem auch im Kreis Paderborn, der bundesweit die höchste Dichte an Windkraftanlagen aufweist.

 

Energiewende: Wie geht es mit der Windkraft in Üchtelhausen weiter? - Main-Post

Main-Post

Bei einer Online-Informationsveranstaltung tauschten Gegner und Befürworter der Windkraft ihre Argumente aus, bevor der Üchtelhäuser Gemeinderat Peter ...

 

10.02.2022

Klage und Eilantrag: Keine Windindustrie im Reinhardswald - Vorsprung Online

Vorsprung Online

... Keine Windindustrie im Reinhardswald. Klage und Eilantrag: Keine Windindustrie im Reinhardswald. Details: Redaktion: 09. Februar 2022.

 

RP genehmigt 230-Meter-hohes Windrad bei Haiger – FFH.de

FFH

RP überstimmt Stadt Haiger - 230 Meter hohes Windrad genehmigt. © Symbolbild. Sechs Windräder stehen bereits nordwestlich von Haiger.

 

Windkraft-Ausschreibung stößt im Enzkreis auf Kritik - SWR Aktuell

SWR

In der zweiten Ausschreibungsrunde für neue Windkraftanlagen liegt mehr als die Hälfte der angebotenen Flächen auf Enzkreisgebiet.

 

Hohe Strompreise könnten trotz Ende der EEG-Umlage bleiben - Deutsche Handwerks Zeitung

Deutsche Handwerks Zeitung

Erneuerbare Energien Gesetz Hohe Strompreise könnten trotz Ende der EEG-Umlage bleiben. Die Energiepreise steigen und steigen.

 

Bürgerforum Gladbeck weiter gegen das Windrad

Neue Gladbecker Zeitung

IGA2027 ohne die Mottbruchhalde. Die Behauptung, dass das Windrad die Planungen der Internationalen Gartenausstellung 2027 nicht störend beeinflusst, ...

 

Großenhain: "Windräder würden unsere Landschaft verschandeln" | Sächsische.de

Sächsische.de

Das Thema Windkraftanlagen ist Großenhains Stadtbaudirektor Tilo Hönicke gut vertraut. Nun macht sich der CDU-Kreisrat mit seiner Fraktion für ...

 

Droht dem Bartgeier das gleiche Schicksal wie dem Steinadler? - Jungfrau Zeitung

Jungfrau Zeitung

Ein Steinadler prallte letztes Jahr mit einer Windkraftanlage im Berner Jura ... Bartgeiern und Rotorblättern von Windkraftanlagen kommen könnte.

 

Klima: Habeck: Werden Wasserstoff importieren müssen - Politik - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Wenn wir nicht 5 oder 10 Prozent der Landesfläche mit Windkraftanlagen vollstellen wollen - das halte ich auch für absurd - brauchen wir ...

 

Vorfahrt für Fischerei oder Windparks? - ingenieur.de

Ingenieur.de

... der Offshore-Windkraft und anderer erneuerbarer Energien wie Wellen- und Gezeitenkraftwerke im marinen Bereich auf die europäische Fischerei ...

 

Freudenstadt sauer auf Loßburg: Ärger um Windkraft-Flächen direkt auf der Grenze ...

Schwarzwälder Bote

Schlecht für Lauterbad, Kienberg und den Tourismus – so stuft Freudenstadt die aktuellen Windkraft-Pläne von Loßburg direkt an der ...

 

Blitzeinschlag in Windrad: Muss Betreiberfirma für Feuerwehr-Einsatz zahlen? - Main-Post

Main-Post

Freitagabend wurde der Feuerwehr gemeldet, dass ein Windrad zwischen Urspringen und Roden vom Blitz getroffen worden sein soll.

 

Windrad Mottbruch: Rotorblätter stehen immer wieder still - waz.de

WAZ

Das Windrad auf der Mottbruchhalde Gladbeck läuft - mitunter aber auch nicht. Betreiber Steag spricht von Probebetrieb. Kritik vom Bürgerforum.

 

09.02.2022

Rettet den Reinhardswald: Bürgerinitiative zeigt der Windrad-Mafia die Zähne | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Und nur deshalb sollen dort derart gigantische Windanlagen gebaut werden. Der Energieertrag der Windräder bleibt dennoch zweifelhaft – der Preis ist ...

 

Windpark Reinhardswald: Verwaltungsgerichthof hatte um vorläufigen Stopp gebeten | Hofgeismar

HNA

Sander erklärt, dass es zahlreiche Verfahren rund um das Thema Windkraft vor dem Verwaltungsgerichtshof gebe. Dennoch sei der geplante Windpark ...

 

Windkraftgegner bleiben dabei: Nicht im Wald bei Hengstbach bauen - Mittelbach - Rheinpfalz

Rheinpfalz

Kein Platz für Windräder in Hengstbach – daran hat sich nichts geändert.“ Dieser Meinung ist Erika Watson, die Vorsitzende des Vereins „Pro ...

 

Wo Windräder Bartgeier gefährden könnten | In-/Ausland - Herisau24

Herisau24

Naturschutz – Berner Forschende haben das Kollisionsrisiko von Bartgeiern mit potentiellen Windrädern in den Schweizer Alpen modelliert.

 

Enzkreis-Kommunen kritisieren Windkraftpläne - SWR Aktuell

SWR

Aktionismus, Windkraft-Ausbau mit der Brechstange – die Ankündigung der Landesregierung, im Enzkreis fast 580 Hektar Staatswaldfläche für neue ...

 

Weiter Streit um Windenergie im Wald | top agrar online

Top Agrar

Bayerns Energie- und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger will beim Ausbau der Windenergie mehr Ausnahmen von der umstrittenen 10H-Abstandsregel ...

 

OVG verhandelt Streit um Windkrafträder in Diepholz | NDR.de

NDR

Ein Windrad © Courtesy of Vestas Wind Systems A/S Foto: Courtesy of Vestas. Ein Energieunternehmen will in Diepholz mehr Windkraftanlagen bauen.

 

Landkreis München - Ja zu Windrädern in Landschaftsschutzgebieten - SZ

SZ

Vorbild Landkreis Starnberg: Windräder auf dem Gebiet der Gemeinde Berg. (Foto: Franz Xaver Fuchs). Der Umweltausschuss des Kreistags schafft die ...

 

Meller Windrad kontra Weißstorch: Setzt Herford die Säge an? | NOZ

NOZ

Nisthilfe beschäftigt Anwälte und Gerichte Windrad in Melle kontra ... vom Standort der in Bennien bestehenden Windräder errichtete Nisthilfe.

 

Jägerswald lehnt Pläne für Windkraft geschlossen ab | Freie Presse - Plauen

Freie Presse

Jägerswald lehnt Pläne für Windkraft geschlossen ab · Grund: Papier lässt Fragen offen - Aussagen stehen auf wackligen Füßen · Das könnte Sie auch ...

 

Oeventrop: BUND macht mobil gegen Windmühlen-Zuwegung - wp.de

Westfalenpost

Neue Entwicklung in Sachen Windkraft im Wald südlich von Oeventrop: Die BUND-Kreisgruppe Hochsauerland lehnt die geplante Zuwegung zu den im ...

 

Windräder im Wald? Analyse aus Sibbesse bringt Shitstorm im Netz - Hildesheimer Allgemeine

Hildesheimer Allgemeine

... Abo und Smartphone bestellen · HAZ+ · Abo verwalten · Urlaubsservice · Reklamationsservice · ePaper · ABOextra · Anmelden. Windkraft ...

 

08.02.2022

Windpark Reinhardswald (Kreis Kassel): 500 Menschen protestieren gegen die geplanten Anlagen

HNA

... der Woche den Bau von 18 Windrädern genehmigt hatte – ein Schritt, ... in Richtung der Waldschützer: „Solange die Windräder nicht drehen, ...

 

Sturm reißt offenbar Flügel eines Windrades in der Wilstermarsch ab | NDR.de - Nachrichten ...

NDR

Vermutlich war aber die Kraft des Windes tatsächlich zu stark - bei Brunsbüttel stürzte ausgerechnet der Flügel eines Windrades in die Tiefe.

 

Windkraft im Wald? Bitte nicht. | agrarheute.com

agrarheute.com

Wieviel das in Windrädern ist, ist schwer zu sagen; alte Anlagen werden ersetzt, ... aber zu behaupten, ein Windrad verändere nicht den Charakter?

 

Hannover sucht die Forsten aus, die Windkraft vertragen - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Der Interessenverband Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen/Bremen geht von einer Ausweisung von bis zu drei Prozent der ...

 

Erneuerbaren-Branche diskussionsoffen bei Zeitpunkt der EEG-Umlage-Abschaffung - Windmesse

Windmesse

Meldung von Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) ... für einen schnellen Zubau der Erneuerbaren Energien nicht gefährden“, so Peter.

 

Umweltminister Lies verteidigt Windkraftpläne in Wäldern | STERN.de

Stern

Hannover/Oldenburg (lni) - Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat seine Pläne für den Bau von Windkraftanlagen in Wäldern verteidigt.

 

Kurz vor Anhörungstermin zur Windkraft: Weiteres Seeadlerpaar in Rieseby bestätigt

Kieler Nachrichten

Wenige Wochen vor einem offiziellen Erörterungstermin zu einem geplanten Windpark in Rieseby wurde in der Region ein weiteres Seeadlerpaar ...

 

Laasphe: Adresse von Windkraft-Gegnern durch Panne lesbar - wp.de

Westfalenpost

Durch eine Datenschutzpanne im Bad Laaspher Rathaus wurden Namen und Adressen von Windkraft-Gegnern öffentlich. So reagieren Politik und Stadt.

 

Geplante Windräder in Dalhem werden zum Politikum - GrenzEcho

GrenzEcho

Die beiden flämischen N-VA-Regionalminister Matthias Diependaele (zuständig u.a. für Immobilien) und Zuhal Demir (zuständig für Umwelt) wollen ...

 

07.02.2022

Windpark Reinhardswald: 500 Menschen protestieren gegen die geplanten Anlagen - HNA

HNA

Auch der Landesgeschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald übte Kritik an dem eingeleiteten Vorhaben: „Mit dem Bau der Windkraftanlagen ...

 

Windpark Rheinhardswald: Streit verschärft sich – Klagen gegen Baumfällungen - HNA

HNA

Windkraft und Naturschutz, das würde sich nicht widersprechen, sondern vielmehr ergänzen, betont Paschold. Die Kritiker des Projekts sehen das ...

 

Windenergie: 11 Gemeinden ziehen vor Bundesgericht - Schweizer Bauer

Schweizer Bauer

Die örtliche Bevölkerung hat in Konsultativabstimmungen den Bau von Windkraftanlagen auf ihrem Gebiet mit über 90 Prozent abgelehnt.

 

Das Gute zum Wochenende: Strom aus dem Meer - ZDFheute

ZDF

Neben der Windkraft bieten auch Wellen eine natürliche Antriebsart. Seit kurzem nutzt ein Gezeitenkraftwerk vor den schottischen Orkney-Inseln die ...

 

Windkraftausbau: Sachverständigenrat für Streichung der Mindestabstandsregel | top agrar online

Top Agrar

Bayern nutzt sie und bestimmt, dass der Mindestabstand zwischen Windkraftanlage und Wohnhäusern mindestens das Zehnfache der Gesamthöhe der Anlage ...

 

Rottweil schließt Wasserkraftwerk am Neckar – mit dem Ja der Grünen - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Erneuerbare Energien Rottweil schließt Wasserkraftwerk am Neckar – mit dem Ja der ... während bundesweit um erneuerbare Energie gerungen wird.

 

Roadmap Geothermie: Wärme aus der Tiefe hat noch großes Potenzial - energiezukunft

energiezukunft

Während Wasserstoff und Biomasse zukünftig in erster Linie den Hochtemperatur-Bedarf der energieintensiven Grundstoffindustrie decken müssten, stünden ...

 

Was eine Abschaffung der EEG-Umlage für Stromkunden bringt - Finanzen - Stader Tageblatt

Stader Tageblatt

Doch auch das wäre wohl kein Befreiungsschlag. Windenergie. Die Umlage zur Förderung des Ökostroms nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz soll aus dem ...

 

Energie: Hauk fordert rückwirkendes Ende der EEG-Umlage | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Dann soll die milliardenschwere Umlage zur Förderung von Ökostrom nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht mehr über die Stromrechnung der ...

 

Windkraft-Gegner werben für Photovoltaik - Eberbach - RNZ

RNZ

Die Bürgerinitiative „Rettet den Hebert“ warb erneut für den Verzicht auf Windkraft in Eberbach und stellte sich einen Photovoltaik-Anlagenbauer ...

 

Mit der juristischen Brechstange will der Bundesrat den Widerstand gegen Windräder ...

Die Weltwoche

Windkraft rentiert nur dank Subventionen». Und diese machen pro Windrad beinahe eine Million Steuerfranken pro Jahr aus, womit dann die Windfirmen die ...

 

Niedersachsen will Windräder im Wald – Protest von BUND und Nabu | MOPO

Mopo

Umweltverbände entsetzt: Für Windkraft soll Wald abgeholzt werden. Aktuell wird händeringend nach neuen Standorten für Windkraftanlagen gesucht. In ...

 

Energiewende: Kampf gegen Windmühlen (nd-aktuell.de)

nd.Aktuell

Alle 16 Windkraftanlagen der Stadtwerke stehen in Brandenburg, im Süden zwischen Teltow und Stahnsdorf und nördlich von Berlin bei Bernau ...

 

Investor Green City in Turbulenzen: Windpark-Chancen auf dem Ettenberg schwinden ... - Südkurier

Südkurier

So in etwa könnten die bisher elf geplanten Windkraftanlagen auf der Länge und auf dem Ettenberg von Riedöschingen aussehen.

 

Minister Habeck macht Druck - | - Wie die Bundeswehr den Windkraft-Ausbau blockiert - BILD.de

BILD.de

Zwei Prozent der Landesfläche sollen nach dem Willen Habecks in Zukunft für den Bau von Windkraftanlagen bereitstehen, mehr als doppelt so viele ...

 

06.02.2022

„Energiewende“: Zerstörung eines der wertvollsten Waldgebiete Deutschlands für ...

„Energiewende“: Zerstörung eines der wertvollsten Waldgebiete Deutschlands für Windräder hat begonnen. 05. 02. 2022. Die Zerstörung des Naturparadies ...

 

Die Errichtung von Windparks ist alles andere als umweltfreundlich. 10 Windräder ... - PresseBox

Die zukünftige Stromerzeugung auf dieser Basis ist eine zentrale Säule der Energiewende. Die Windkraft ist dabei so etwas wie das Paradebeispiel ...

Klagen gegen Baumfällungen für Windpark Reinhardswald | Reinhardshagen - HNA

„Natürlich forsten wir rund um die Windkraftanlagen außerdem noch großflächig auf.“ Windkraft und Naturschutz, das würde sich nicht widersprechen, ...
 
Netzausbau sorgt zunächst für mehr Netzeingriffe - Solarserver
Der Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom hat im Jahr 2021 insgesamt 457 Mal die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien herunterfahren lassen. Im Jahr ...
 
SRU übergibt Windenergie-Stellungnahme an Bundesumwelt - Windkraft-Journal
Rückenwind für eine naturverträgliche Energiewende (WK-intern) – Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) übergibt Windenergie-Stellungnahme an ...
 
Windflauten lösen Unruhe bei Energiekonzernen aus - Preußische Allgemeine Zeitung
Die Windenergie-Firmen RWE und Ørsted gaben eine Warnung heraus. Auch die Stromerzeugung durch Wasserkraft fiel laut SSE (Scottish and Southern ...
Hemishofen wegen Windrädern unter Druck - Radio Top
Der Kanton Schaffhausen möchte in Hemishofen vier Windräder bauen um eine möglichst neutrale Energiegewinnung zu erreichen.
Mit der juristischen Brechstange will der Bundesrat den Widerstand gegen Windräder ...
Kommt noch dazu, das die durchschnittliche Lebensdauer einer Windkraftanlagen, nur etwa 15 bis 20 Jahre beträgt. 21. 0. Zum Antworten anmelden.
Naturschutz hat Vorrang Klares Nein zu Windrädern in Wäldern der Gemeinde Lähden - NOZ
So entschieden die Ratsmitglieder: CDU-Fraktionschef Peter Diekmann sagte, man sei bereit, der Windenergie in der Gemeinde ihren Raum zu geben, ...

Offshore-Windparks: Steigende Steuerlast gefährdet Umbau der Stromversorgung

Für die Offshore-Windenergie liegt die neue Zielvorgabe bei mindestens 30 Gigawatt bis 2030. Zuvor waren 20 Gigawatt avisiert.

 

Niedersachsen will Windräder im Wald – Protest von BUND und Nabu | MOPO

Umweltverbände entsetzt: Für Windkraft soll Wald abgeholzt werden. Aktuell wird händeringend nach neuen Standorten für Windkraftanlagen gesucht. In ...
 
Netto-null-Ziel: Jedes Jahr eine neue Staumauer
In Patagonien könnte man entsprechende Anlagen mit Windenergie antreiben. Für diese flüssigen Treibstoffe könnte man die vorhandene fossile ...

05.02.2022

Sachverständigenrat: Was passieren muss, damit der Ausbau der Windenergie vorangeht - Spiegel

Spiegel

Das Hauptproblem dabei: Wo sollen all die neuen Windräder hin? ... pauschale Regeln für Mindestabstände von Wohnanlagen zu Windrädern einzuführen.

 

Windkraft auf dem Hebert: Landwill deutliches Signal aus Eberbach senden - RNZ

RNZ

Windkraft auf dem Hebert. Landwill deutliches Signal aus Eberbach senden. Bürgerinitiative "Rettet den Hebert" wirbt für "Nein!" am 3. April.

 

Ampel: Bundesregierung streicht angeblich EEG-Umlage - weniger Stromkosten? Dementi folgt

merkur.de

... der Förderung des Ökostroms nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). ... finanzieren Stromkunden den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit.

 

Die Errichtung von Windparks ist alles andere als umweltfreundlich. 10 Windräder ... - PresseBox

PresseBox

SMART-KLIMA GmbH, Was ist grüner und daher umweltfreundlicher? Windräder oder die Wandfarbe SMART-COLORS? Liebe Leser*innen, als wesentli…

 

Klimaretter und Tierschützer streiten in Schleswig-Holstein um Windräder - Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten

Die einen wollen das Klima retten – und noch mehr Windräder bauen. Die anderen kämpfen seit Jahren für den Schutz der Natur. In Schleswig-Holstein ...

 

Energiewende: So will der Umweltrat Schutzgebiete für Windkraft opfern - WELT

WELT

Die Industrialisierung der Naturlandschaft in Deutschland für die Energiewende soll beschleunigt werden. Nach dem Willen des Umweltrates der ...

 

Windräder in Lemgo: Expertin über mögliche Störfaktoren | Lokale Nachrichten aus Lemgo - LZ.de

Lippische Landeszeitung

Windräder, wie hier süd-westlich von Lieme, stehen immer wieder in der Kritik. Dass sie krank machen können, dafür gibt es laut Expertin aber ...

 

Windkraftausbau: Schluss mit politischer Konfliktscheue - FAZ.NET

FAZ.NET

Beim Ausbau der Windenergie haben die Länder und der Bund massive Fehler begangen und die Energiewende delegitimiert. Hessen hat...

 

04.02.2022

Hessen: Umstrittener Windpark mit 18 Windrädern im Reinhardswald genehmigt - WELT

Die Welt

Es ist die bisher größte und gleichzeitig umstrittenste Windkraftanlage in Hessen: Im Reinhardswald sollen 18 Windräder gebaut werden.

 

Trotz Genehmigung: Streit um 18 Windräder im Reinhardswald geht weiter| hessenschau - YouTube

YouTube

Es ist das bisher größte Projekt für einen #Windpark in Hessen: Im #Reinhardswald sollen 18 Windräder gebaut werden.

 

Eine Million Fußballfelder für Windkraft: Habecks unmögliche Mission? - FAZ

FAZ

Viel mehr Windkraft. Das ist die Mission von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne). Bislang ist schätzungsweise ein halbes Prozent der ...

 

Kaum Rückenwind für die Windkraft - Zur Sache Rheinland-Pfalz - SWR Fernsehen

SWR Fernsehen

Grünen-Fraktionschef Braun spricht von "erbärmlichen Ausbauzahlen" bei der Windkraft im Land. Zur Sache geht der Frage nach, wie realistisch die ...

 

Windkraft in Eberbach: Land verbat Bürgermeister Info-Weitergabe - RNZ

RNZ

Im Vorfeld der Bekanntgabe der neuen Pläne hat das Land auf demokratische Strukturen in den Gemeinden möglicherweise keinen großen Wert gelegt.

 

Kein großer Ausbau mehr von Windenergie im Hunsrück - SWR Aktuell

SWR

Kein großer Ausbau mehr von Windenergie im Hunsrück ... Der neu gewählte Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, Volker Boch (parteilos), hat sich im SWR- ...

 

Drei 270 Meter hohe Windräder zwischen Durbach und Oberkirch geplant - Offenburg ...

Badische Zeitung

Zwischen Durbach und Oberkirch sollen sich 2024 drei 270 Meter hohe Windräder drehen – und alle Privathaushalte beider Kommunen mit Ökostrom ...

 

Nicht alle Schutzgebiete müssen vor Windkraft geschützt werden - klimareporter°

klimareporter°

Regierungsberater zum Windenergie-Ausbau ... seine mehr als 100-seitige Stellungnahme zum Ausbau der Windenergie, die Klimareporter° vorliegt.

 

Black Blade für mehr Vogelschutz: Wirkung schwarzer Flügel auf Windkraftanlagen in den ... - iwr.de

iwr.de

Wirkung schwarzer Flügel auf Windkraftanlagen in den Niederlanden. © Vattenfall. Münster - Die Provinz Groningen in den Niederlanden und der ...

 

Waldbesitzerverband: Windenergie aus dem Wald ist unverzichtbar - Celler Presse

Celler Presse

„Die Nutzung von Windenergie aus dem Wald ist unverzichtbar für die Energiewende. Für die Ausweisung dieser Flächen muss ein gerechter regionaler ...

 

Umwelt: Verbände fordern Nachbesserungen bei Plänen für Windkraft | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hannover (dpa/lni) - Der Waldbesitzerverband Niedersachsen hat Nachbesserungen bei den Plänen verlangt, Windkraftanlagen in Wäldern zuzulassen.

 

Der Bundesrat will Eilverfahren für Windkraft-Bewilligungen und neue Steuerabzüge für Solar

BauernZeitung

Damit es in Zukunft in der Schweiz genug Strom gibt, sollen wichtige Wind- und Wasserkraftwerke schneller bewilligt werden – dies ohne Abstriche ...

 

Stromerzeugung Windkraft lieferte im Jänner ein Fünftel des Stroms - Energate Messenger

Energate Messenger

kWh produziert und damit neue Höchststände erreicht, wie die IG Windkraft meldete. Auch für das gesamte Jahr 2022 erwarten heimische ...

 

Windräder bei Welzheim: Gegenwind wird angekündigt - Rems-Murr-Kreis - Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten

Zwischen Welzheim und Plüderhausen sollen drei Windräder gebaut werden. Foto: Gottfried Stoppel. Das Genehmigungsverfahren für drei von der EnBW ...

 

Fuchstal: So stoppt das Windrad für den Rotmilan | Landsberger Tagblatt - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Im Wald bei Fuchstal sollen drei weitere Windräder errichtet werden. In einem Projekt wird jetzt untersucht, ob sich die Anlagen abschalten, ...

 

03.02.2022

241-Meter-Windräder: Märchenwald wird für Klimaschutz geopfert | Regional | BILD.de

BILD.de

Hessens größter Wald und das Zuhause von Grimms Märchen darf Windpark werden. Das Regierungspräsidium erlaubt den Bau von 18 Giga-Windrädern im ...

 

Naturschützer enttäuscht: RP genehmigt 18 neue Windkraftanlagen im Reinhardswald | Lokales

lokalo24.de

Gleich in seiner ersten Amtshandlung als Regierungspräsident hat Mark Weinmeister die Errichtung und den Betrieb von 18 Windkraftanlagen (WKA) im ...

 

Bis zu 240 Meter hoch - 18 Windräder im Reinhardswald genehmigt | hessenschau.de | Politik

Hessenschau

Das Regierungspräsidium Kassel hat das bisher größte in Hessen beantragte Windkraftanlagen-Projekt genehmigt: Im Reinhardswald sollen 18 Windräder ...

 

Wieder stürzten Teile von Windrad im Marchfeld ab - Niederösterreich | heute.at

Heute

Fakt ist: In der Nacht und den frühen Morgenstunden wurde ein Windrad im Marchfeld stark beschädigt aufgefunden. In Obersiebenbrunn im Bezirk ...

 

Erneuerbare Energien: Kritik aus Grünenfraktion an Abschaffung der EEG-Umlage | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Mehr Solarstrom für deutsche Haushalte und Unternehmen: Die Umlage zur Förderung des Ökostroms nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll ...

 

Stadtwerke stellen klar: keine weiteren Windräder in München | Regional | BILD.de

BILD.de

Kreistag und Bürger haben für Windräder gestimmt. Bis alles genehmigt ist, werden aber Jahre vergehen. Der Grund: kein Wind! Silva: „Laut Windatlas ...

 

Erneuerbare Energien - Windkraft im Kreuzfeuer der Kritik - Ihre SZ

SZ

Erneuerbare Energien:Windkraft im Kreuzfeuer der Kritik. 2. Februar 2022, 19:01 Uhr. Lesezeit: 6 min. Die Pläne von Minister Habeck erzürnen viele ...

 

Windräder im Wald: Naturschützer melden Bedenken an | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen

NDR

Laut Landwirtschaftsministerium eignen sich trotzdem zahlreiche Waldflächen für Windräder, ohne dass dort der Boden zerstört und viele Bäume gefällt ...

 

Erbitterter Kampf gegen Windmühlen in Cobbel bei Tangerhütte - Volksstimme

Volksstimme

Bau neuer Windkraftanlagen (150 und 175 Meter hoch) bei Hüselitz im Jahre 2015. Die bei Cobbel geplanten neuen Anlagen sollen nochmal deutlich ...

 

02.02.2022

Windenergie im Wald? – Umweltverbände reagieren empört auf die Pläne der Landesregierung

Deister Echo

Sie durch den Bau und Betrieb von Windkraftanlagen zusätzlich zu beeinträchtigen und weiter zu destabilisieren, ist unverantwortlich.“ Die ...

 

Lindner will EEG-Umlage "schnellstmöglich" abschaffen - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Die Menschen spürten die Inflation, die auf die teure Energie ... Nach seiner Einschätzung muss Deutschland in die erneuerbaren Energien und in ...

 

Habeck: Strompreise werden durch erneuerbare Energien sinken - StromAuskunft

StromAuskunft

Die erneuerbaren Energien sind günstiger als Gas und Kohle", so Habeck. "Was wir im Moment erleben - den starken Anstieg der Preise - ist ein ...

 

Energiewende: Verluste mit grünen Investments | tagesschau.de

Tagesschau

Ein Windrad steht auf einem von Nebel überzogenen Feld. ... Zwei Windräder schauen aus dem Dunst über der Wetterau heraus beim abendlichen Blick ...

 

Hessen 1,9 Prozent für Windkraft - Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und ...

Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

[1.2.2022] 1,9 Prozent der Landesfläche von Hessen soll für Windkraft reserviert werden. Das legt unter anderem der gerade genehmigte ...

 

Was bedeutet: „zwei Prozent der Landesfläche“? - Sonnenseite

Sonnenseite - Franz Alt

Mit dem Wind-an-Land-Gesetz werden wir zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie reservieren.“ So steht es in der Pressemitteilung des.

 

Wind im Wald – Olaf Lies zur Kritik der Umweltverbände: „Brauchen eine kontrollierte, aber ...

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

„Der Ausbau der Windenergie auch an Land ist essentiell, wenn wir unser Ziel einer CO2-freien Energieversorgung bis 2040 halten wollen.

 

Landkreis Ebersberg Leserbriefe - SZ

SZ

Dieses Finanzierungsmodell sollte wohl auch für die Windräder im Forst zum Tragen kommen. Sehr gespannt bin ich, wie es mit dem Windrad in Hamberg ...

 

Land plant Windparks im Enzkreis – doch es regt sich Widerstand - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Schon seit Jahren sorgt die Windkraftanlage in Straubenhardt für ... dass Windkraftanlagen an dem Standort nicht wirtschaftlich betrieben werden ...

 

Odenwaldkreis will bei Thema Windkraft standhaft bleiben - Echo Online

Echo Online

Odenwaldkreis will bei Thema Windkraft standhaft bleiben. Voran soll es gehen beim Thema Windenergie im Odenwald. Die Parteien aber haben sich ...

 

Trotz Wind-Comeback: Teuerster Januar aller Zeiten am Strommarkt - ZfK

ZfK

35 Prozent trugen Windkraftanlagen hierzulande zum Strommix bei. Ein neuer Rekordwert für den Januar. … Weiterlesen mit ...

 

Wie steht Kalbes Stadtrat zu höheren Windkraftanlagen? - Volksstimme

Volksstimme

Kalbe - Die Windpark Neuendorf/Kakerbeck Nr. 20 GmbH & Co. KG, Eigentümer und Betreiber des Windparks Neuendorf/Kakerbeck, plant eine Verjüngung ...

 

01.02.2022

Erneuerbare Energien: 1,9 Prozent der Landesfläche für Windkraft | windmesse.de

Windmesse

Dies ergibt sich aus einer Änderung des Teilregionalplans Erneuerbare Energien Südhessen, dem das Kabinett jetzt zugestimmt hat, wie Wirtschafts- ...

 

Energiewende: Eine Solarpflicht schafft keine Akzeptanz - NZZ

NZZ

Schweizer Stromkonzerne investieren Millionen in neue erneuerbare Energien – aber vor allem im Ausland. Christian Beutler / Keystone. Die Energiewende ...

 

Freigericht: Bürgerentscheid über Windkraftanlagen gefordert - Vorsprung Online

Vorsprung Online

Freigericht: Bürgerentscheid über Windkraftanlagen gefordert. Details: Redaktion: 31. Januar 2022.

 

Landesregierung schließt Windkraft auf der Hohen Wurzel aus - Wiesbadener Kurier

Wiesbadener Kurier

Die Landesregierung hat die Hohe Wurzel zur Tabuzone für Windkraftanlagen erklärt. Wiesbadens Energiedienstleister Eswe-Versorgung ist trotzdem ...

 

646 Bürger richten sich gegen Windkraft im Leutkircher Stadtwald - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Die EnBW plant im Wald zwischen Pfingstweide, Balterazhofen und Ottmannshofen den Bau von vier Windkraftanlagen (WKA) mit einer Gesamthöhe von 246 ...

 

31.01.2022

Rekordstrompreise: Die Abschaffung der EEG-Umlage reicht nicht aus - Handelsblatt

Handelsblatt

Energie-Reporterin ... über die Umlage des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) finanziert, aber an den Profiten werden sie nicht beteiligt.

 

Windkraft-Gegner in Allagen: „Hier wird Stück Heimat aufs Spiel gesetzt“ - Soester Anzeiger

Soester Anzeiger

Am Allagener Rennweg sollen 15 Windräder gebaut werden. Die Bürgerinitiative ist dagegen und erläutert ihre Sorgen bezüglich der Pflanzen- und vor ...

 

Steigende Energiepreise: Lindner will schnelles Ende der EEG-Umlage | tagesschau.de

Tagesschau

Wirtschaft; Steigende Energiepreise: Lindner will schnelles Ende der EEG-Umlage. Windkraftanlagen in Niedersachsen | dpa ...

 

Der Fachkräftemängel bremst die Baupläne der Regierung aus - FAZ.NET

FAZ.NET

Neue Wohnungen, neue Windräder, neue Bahnstrecken: Die Regierung hat viel vor. Fragt sich nur, wer das alles umsetzen soll.

 

Windkraft im Wald? Das sagt der Kiersper Bürgermeister - Come on

Come on

Das Thema „Windkraftanlagen“ spaltet immer wieder die Gemüter. ... Zudem stelle die Errichtung einer Windkraftanlage immer einen sehr starken ...

 

Eine Million Fußballfelder für die Windkraft - Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Der internationale Standard-“Bolzplatz“ liegt mit 0,71 Hektar fast genau dazwischen. Wollte man veranschaulichen, wie viel Platz die Windkraft zu ...

 

Auf dem Papier: Hessen mit ausreichend Windkraftfläche - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Allerdings kritisieren Windenergie-Branchenvertreter wie zuletzt der Geschäftsführer der Branchensparte für Erneuerbare-Energien-Industrieunternehmen ...

 

Hessen: 1,9 Prozent der Landesfläche für Windkraft - Teilregionalplan wurde genehmigt

Rhein Main Verlag

In Hessen sind jetzt 1,9 Prozent der Landesfläche als Vorranggebiete für Windenergie ausgewiesen. Dies ergibt sich aus einer Änderung des ...

 

Warum Bürgerinitiativen in Bremen und umzu sich gegen Windräder wehren - Weser Kurier

Weser Kurier

"Kein Windrad am Bultensee" heißt die Bürgerinitiative, mit der Stephan Hagemann (links) und Werner Martin seit knapp sechs Jahren gegen die geplante ...

 

Energiewende: Die Länder sind am Zug - FAZ.NET

FAZ.NET

Von den Schlupflöchern, etwa in Gestalt von Abstandsregeln für Windräder, machten die Regierungen gerne Gebrauch.

 

30.09.2022

1,9 Prozent Hessens für Windenergie ausgewiesen - Vorsprung Online

Vorsprung Online

1,9 Prozent Hessens für Windenergie ausgewiesen. Details: Redaktion: 29. Januar 2022. Hessen · Nächster Artikel Grundstein für neues Polizeirevier ...

 

Habecks Klimastrategie bedroht heimische Wildtiere - Politik - European News Agency

European News Agency

Windräder inmitten von Ackerland und Wald. Bild: Bruno. https://pixabay.com. Hamburg [ENA] 'Deutsche Wildtier Stiftung' kritisiert in ...

 

So sehen die Planungen der Gemeinde zur Windkraft aus - SauerlandKurier

SauerlandKurier

Windkraft Kirchhundem: Der planerische Abgrenzungsvorschlag mit den drei favorisierten Gebieten. © Gemeinde Kirchhundem.

 

Baugebiet „Meedeland“ in Hinte: Verzögerung wegen Windkraft - NWZonline

NWZonline

Heißt: Die Windkraftanlagen müssten aus bestimmter Windkraft maximal laufen, während es gerade minimale Nebengeräusche gibt.

 

Deutschlands Stromnetz steht vor einem Umbruch – die drei größten Baustellen - Handelsblatt

Handelsblatt

Die erneuerbaren Energien machen das alles viel komplizierter. ... erforderlich: Sowohl konventionelle als auch erneuerbare Kraftwerke ab einer ...

 

29.01.2022

Geplanter Windpark auf dem Taunuskamm vor dem Aus - FAZ

FAZ

Windkraft gehört in Deutschland offshore für küstenweite Bundesländer gibt es genügend alte und neue bekannte Alternativen für Grünen Strom, die ...

 

NABU kritisiert 57,5 Gigawatt Offshore-Windenergie gefährdet den Artenschutz | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Dieser regelt den Ausbau der Windenergie auf See. Der NABU befürchtet eine Verschärfung der Konflikte mit dem Natur- und Artenschutz und fordert ...

 

Nordsee-Windstrom: BSH gibt weitere Flächen für die Offshore Windenergie frei | iwr.de

IWR.de

Hamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat mit dem Erlass der 2. Windenergie-auf-See-Verordnung (2.

 

Der Wahnsinn auf dem Strommarkt beschert Windrad-Betreibern Milliarden - FOCUS Online

FOCUS Online

Der Wahnsinn auf dem Strommarkt beschert Windrad-Betreibern Milliarden. Heute, 28.01.2022 | 14:15. Windkraftanlagen stehen in einem Windpark im ...

 

Hessen weist 1,9 Prozent seiner Fläche für Windanlagen aus | proplanta.de

Proplanta

Wiesbaden - Hessen hat 1,9 Prozent seiner Landesfläche als Vorranggebiet für Windenergie ausgewiesen. Das Kabinett stimmte nach Angaben des ...

 

Windräder oder Artenschutz? Lemke hält Konflikt für lösbar - Merkur

Merkur

Berlin - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält den Konflikt zwischen dem Artenschutz und dem Ausbau von Windrädern für lösbar.

 

Hessen kein Musterland bei Windkraft: Riskant für die Grünen - FAZ

FAZ

Die Ampelregierung im Bund nimmt sich für den Ausbau der Windkraft Hessen zum Vorbild. Doch das wird nicht funktionieren. Vor allem für...

 

28.01.2022

Windenergie auf See: Stellungnahme Flächenentwicklungsplan - NABU

NABU

Der NABU kritisiert den Entwurf zum Flächenentwicklungsplan Offshore des BSH. Er fordert Überarbeitungen im Sinne des Natur- und Artenschutzes.

 

NABU: Windenergie auf See nicht auf Kosten von Naturschutz | windmesse.de

Windmesse

Der vom BSH jetzt vorgelegte FEP-Entwurf sieht bis zu 57,5 Gigawatt Offshore-Windenergie auf dem Meer vor. Dabei ignoriert er bekannte ...

 

Ausbau von Windkraft auf See - "Wir treiben einen Keil zwischen Klima- und Naturschutz"

Deutschlandfunk

Pfister: Was ist denn das Problem bei den Windkraftanlagen? Inwieweit stören die denn das Ökosystem? Detloff: Die Windenergie ist letztendlich eine ...

 

Nabu: Planungen für Windkraft auf See ignorieren Naturschutz - SAT.1 REGIONAL

SAT.1 REGIONAL

Das noch unter der alten Bundesregierung fortgeschriebene Windenergie-auf-See-Gesetz gebe aber maximal einen Ausbau der installierten Leistung auf ...

 

Der massive Ausbau von Solar- und Windenergie allein bringt gar nichts - ingenieur.de

Ingenieur.de

Für Robert Habeck, den Bundesminister für Wirtschaft und Klima, ist die Sache ganz einfach: „Die sichere Versorgung mit nachhaltig erzeugtem Strom ...

 

Standort für Windkraftanlagen ist entscheidend - Radio Mk

Radio MK

Wo bauen wir unsere Windkraftanlagen hin? Frank Hoffmann von der Bürgerinitiative "Rettet den Kohlberg" bei Altena kritisiert die Standorte.

 

Windräder können Fledermäuse und andere Tiere gefährden - Radio Mk

Radio MK

Windräder erzeugen sauberen Strom ohne Abfall und gefährliche Strahlen, nehmen wenig Platz weg und sind schnell gebaut. Aber beim Aufstellen muss ...

 

Streit um Windrad bei Mosel spitzt sich zu | Freie Presse - Glauchau

Freie Presse

Vorbereitende Arbeiten für die Anlage im Schäbigtgrund haben begonnen. Doch die Gegner des Projekts lassen nicht locker - und ziehen dabei alle ...

 

Erneuerbare Energien: Der Preisverfall ist vorbei, die Energiewende wird teurer - Handelsblatt

Handelsblatt

Energiewirtschaft Der Preisverfall der Erneuerbaren ist vorbei: Die Energiewende wird teurer. Erstmals seit Jahren steigen die Preise für Wind-, ...

 

27.01.2022

DIW-Studie: Preise für wichtige Metalle dürften wegen Energiewende bald steigen - Nau.ch

Nau.ch

... Energiewende nach einer Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) auf Rekordhöhen steigen. Windkraftanlagen - AFP/Archiv.

 

Landwirt blockiert mit Traktor Zufahrt zu Windrad-Baustelle | agrarheute.com

agrarheute.com

In Sachsen blockiert ein Landwirt mit seinem Traktor die Zufahrt zu einer Windrad-Baustelle. Die Firma verfüge über kein Baurecht.

 

Wennigsen: Gemeinde will Einfluss nehmen beim Bau von Windrädern - HAZ

HAZ

Laut einem Ratsbeschluss vom Sommer 2021 soll lediglich eine Fläche in der Feldmark zwischen Degersen, Redderse und Egestorf für neue Windräder ...

 

Sachsens 'großer' Kompromiss beim Abstand | windmesse.de

Windmesse

... die Stärkung der Akzeptanz der Windenergie vor Ort und einen Zuwachs an Flächen, die für die Windenergie zur Verfügung gestellt werden können.

Bürger kritisieren Bauregeln für Windkraft | Freie Presse - Flöha

Freie Presse

Geht es nach den Vorstellungen des Landeskabinetts, gelten künftig gelockerte Vorgaben für den Bau von Windrädern. In Mittelsachsen sehen Gegner ...

 

NRW will mehr Windräder in Wäldern - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Die Landesregierung will das Aufstellen von Windrädern in Wäldern erleichtern. Die Gegner organisieren sich im Verein „Vernunftkraft NRW“ in Borchen, ...

 

Ja, nein, vielleicht: Die Chronologie der Windenergie in Ascheberg - Hellweger Anzeiger

Hellweger Anzeiger

2012: Die Gemeinde Ascheberg überarbeitet ihre Konzentrationszonen für Windenergie und überplant dabei das gesamte Gemeindegebiet.

 

26.01.2022

Zum ersten Mal in der Schweiz: Adler stirbt an Windkraftanlage - Luzerner Zeitung

Luzerner Zeitung

Im vergangenen Jahr flog ein Steinadler gegen eine Windkraftanlage im Berner Jura und verstarb. Birdlife sieht die Zunahme von Windprojekten auf ...

 

Todessturz in Windrad wird zum Krimi - OE24

OE24

Er war im Inneren eines Windrades 60 Meter in die Tiefe gestürzt. Kripo und Gewerbeaufsichtsamt ermitteln nun gemeinsam die Hintergründe des Vorfalls.

 

Wirtschaft_Plus - Storch gegen Windrad | Wirtschaft | DW | 25.01.2022

DW

Wirtschaft_Plus - Storch gegen Windrad. Klima- und Artenschutz sind nicht dasselbe. Das zeigt ein bizarrer Streit um ein Storchennest.

 

Drohende Zahlungsunfähigkeit: Green City AG stellt Insolvenzantrag - Solarserver

Solarserver

Finanzen / Photovoltaik / Windenergie / Wirtschaft. Zu sehen ist der Photovoltaik-Solarpark der Green City AG in Wachstedt. Das Unternehmen ...

 

Windräder im Ebersberger Forst: wie geht es weiter? - YouTube

YouTube

Nach der Insolvenz der Green City AG hält der Landrat des Landkreises Ebersberg an den geplanten Windrädern im Ebersberger Forst fest.

 

Bürger sollen über Windpark abstimmen - Bliesmengen-Bolchen - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

Das Thema Windenergie entpuppt sich mitunter als heißes Eisen, über das sich trefflich diskutieren lässt. Foto: dpa. Autor hat kein Bild.

 

Lärm vs. Windräder an der Boisheimer Nette | Rheinischer Spiegel

Rheinischer Spiegel

Viersen-Boisheim – Im Dezember 2020 hatte das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden, dass der Bau von vier Windrädern an der Boisheimer Nette in ...

 

Erneuerbare Energien zu nutzen, wird Pflicht am „Südhang“ - Rülzheim - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

Erneuerbare Energien zu nutzen, wird Pflicht am „Südhang“ - Rülzheim ... der Anwohner zu 100 Prozent aus regenerativen Energien gedeckt wird.

 

Kohlpharma-Chef Edwin Kohl klagt gegen Windräder vor OVG Saarland - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

Unternehmer Edwin Kohl kämpfte bislang erfolglos gegen den Betrieb von sechs Windrädern nahe seines Gestüts in Perl-Borg.

 

Ohne Ende Streit über Windkraft im Odenwald - Echo Online

Echo Online

Ohne Ende Streit über Windkraft im Odenwald. Die neue Bundesregierung hat angekündigt, den Ausbau der Windenergie an Land voranzutreiben.

 

25.01.2022

Ausbau der Windenergie: „Wie verrückt ist das denn?“ - WILD UND HUND

Wild und Hund

Bundeslandwirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kündigte an, die Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen als „Lastesel“ der Energiewende.

 

In Windrad abgestürzt: Tödlicher Arbeitsunfall im Burgenland | SN.at

Salzburger Nachrichten

Ein Arbeiter ist am Montagnachmittag in einem Windrad in Potzneusiedl (Bezirk Neusiedl am ... Der Unfall ereignete sich im Turm eines Windrades, ...

 

Gemeinde Eslohe will auf Steuerung der Windkraft verzichten - wp.de

Westfalenpost

In der Gemeinde Eslohe steht ein wegweisender Beschluss zur Windkraft an. Der Gemeinderat hat eine schwere Entscheidung zu treffen.

 

Tödlicher Sturz in Windrad in Uetze: Obduktionsergebnis liegt vor - HAZ

HAZ

Kostenlos bis 18:57 Uhr Tödlicher Unfall im Windrad: Monteur fiel laut dem Obduktionsbericht 30 Meter tief. Nach dem tödlichen Arbeitsunfall auf ...

 

Windpark Nattheim: Zerfetztes Windrad: Die Ursache für den Schaden steht fest ...

Heidenheimer Zeitung

Rund drei Monate, nachdem ein Windrad im Windpark Nattheim beschädigt wurde, steht nun die Ursache fest. Bislang lässt sich nicht ausschließen, ...

 

Wie der Fachkräftemangel die Energiewende bedroht - FAZ

FAZ

Auf 30 Gigawatt sollen die Offshore-Windkraftanlagen wachsen, außerdem zwei Prozent der Landesfläche für Windkraft ausgewiesen werden.

 

Wie geht es weiter mit der Windkraft in der Regoin Wittenberg? - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Die Regierung will die schnelle Energiewende. Was bedeutet das für die Stromproduktion per Windkraft in der Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg?

 

24.01.2022

Erstmal keine Windräder in Chorweiler - Radio Köln

Radio Köln

(PH|Symbolbild) Die RheinEnergie verfolgt aktuell keine konkreten Pläne, Windräder in Chorweiler zu bauen. Ein Gutachten des Landesamts für Natur, ...

 

Was Windkraft für Rotmilan und Fledermäuse bedeutet - FAZ

FAZ

Vor jeder Windkraftanlage steht die Artenschutzprüfung. ... dass viele Daten über die Tierarten rund um die Windkraftanlagen nicht bekannt sind.

 

Windräder in Üchtelhausen: Jetzt haben die Bürger das Wort - Main-Post

Main-Post

Coronabedingt findet die Veranstaltung "Windkraft in Üchtelhausen" am Mittwoch, 26. Januar, im Online-Format statt. Beginn ist um 20 Uhr.

 

Warum Strom immer teurer wird – Mythos Erneuerbare Energien (Mythos Energiewende Folge 2)

YouTube

Es heißt, sie seien die Zukunft unserer Energieversorgung: die sogenannten Erneuerbaren Energien. Allerdings ist schon die Begrifflichkeit mehr ...

 

Nuklearenergie: Mehrheit der US-Staaten setzt beim Klimaschutz auch auf Atomkraft - WELT

WELT

Themen. Ökostrom · Energiewirtschaft · Atomkraftwerke · Windenergie. KOMMENTARE (0). Werden Sie Teil der WELT-Community.

 

Windkraftzoff in Werder und Ferch: „Die reinsten Vogelschredder“ - Märkische Allgemeine

Märkische Allgemeine

Nur ein einziges Windrad dreht sich bei Glindow. ... im Schwielowseer Ortsteil Ferch sechs Windräder aufzustellen, 244 Meter hoch.

 

23.01.2022

Fraktur: Söders und Habecks Hahnenkampf um die Windräder - FAZ

FAZ

Hahnenkampf um die Windräder. Von Berthold Kohler. 22.01.2022. , 08:22. Hahnenkampf: Nur aus der Ferne wahnsinnig sympathisch.

 

Proteststurm gegen Windräder - ZDF

ZDF

Proteststurm gegen Windräder. Klimaschutzminister Habeck will den Ausbau der Windkraft vorantreiben, doch dagegen protestieren vielerorts ...

 

Windräder wachsen weiter in den Himmel - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

Sonnenseite - Franz Alt

Windkraftanlagen werden immer größer. Wie weit kann die technische Entwicklung gehen und lohnen sich immer mächtigere Windräder auch.

 

Klingbeil will frühere Abschaffung der Ökostrom-Umlage prüfen - Handelsblatt

Handelsblatt

Berlin SPD-Co-Chef Lars Klingbeil hat sich hinter Überlegungen gestellt, den Strompreis-Aufschlag für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) noch in ...

 

Warum begehen die NATO-Staaten energiepolitischen Selbstmord? - Corona Transition

Corona Transition

Hinzu kämen grosse Windkraftanlagen. Das ist ein selbstmörderisches Rezept. Der Betrug mit Wind- und Solarenergie als vernünftige kohlenstofffreie ...

 

Energiewende: Wenn Windräder Öko-Wähler von den Grünen abrücken lassen - WELT

WELT

Um den Windkraft-Ausbau zu beschleunigen, will die Politik Einspruchsrechte für Bürger und Naturschützer einschränken. Nach einer Studie ist aber ...

 

Gemeinde Borchen setzt Windkraftplanung aus | nw.de

Neue Westfälische

... Borchen; Gemeinde Borchen setzt Windkraftplanung aus. 0. Windräder bei Dörenhagen. - © tomfinke.de Windräder bei Dörenhagen. | © tomfinke.de ...

 

Windräder im Wald bei Ettelried? - Verein fürchtet schlimme Folgen für die Natur

Augsburger Allgemeine

Mitten im Wald bei Ettelried könnten riesige Windräder gebaut werden. Im Dinkelscherber Ortsteil soll nun eine Ausstellung zeigen, was das für die ...

 

Windkraft: Appell richtet sich nun an den Landtag | Freie Presse - Freiberg

Freie Presse

Windkraft: Appell richtet sich nun an den Landtag · Mittelsachsens CDU sieht Wunsch nach Beteiligung von Bürgern nicht erfüllt · Das könnte Sie auch ...

 

Strom und Klimaschutz trotz Dunkelflaute - Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost

Dann müsse Berlin nämlich zwei Prozent seiner Fläche für Windräder reservieren, wollte eine Reporterin diese Woche von Jarasch wissen.

 

Windkraft: Ausbau in der Nordeifel auf Sparflamme - Aachener Zeitung

Aachener Zeitung

Die Ziele sind ehrgeizig: Klimaschutzminister Habeck will auch die Windenergie in Deutschland kräftig ausbauen, um die Klimaschutzziele zu ...

 

22.+21.01.2022

Erneuerbare Energien - Windkraftausbau: Habeck will ökologischen Patriotismus - T-Online

T-Online

Erneuerbare Energien - Windkraftausbau: Habeck will ökologischen Patriotismus. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (r).

 

Ausbau von Windkraft: Gegenwind für Habeck in Bayern | tagesschau.de

Tagesschau

In Bayern werden kaum noch Windräder gebaut - Grund ist die umstrittene ... Ein Windrad muss demnach mindestens zehn Mal so weit vom nächsten ...

 

140 Meter hohe Anlage: Lohnt sich Windkraft bei Otterberg? - SWR Aktuell

SWR

Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windrad-Pläne ... Derzeit sehen die Planungen bis zu sieben Windräder im Otterberger Wald und im Pfalzwald vor.

 

Landkreis Wesermarsch reißt Storchennest ab | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen ...

Windräder im Wald: Flexible Lösungen gewünscht. Er bietet freie Flächen und viel Abstand zum nächsten Ort: Dennoch kommt der Wald von Philip von ...
Heimbach: Entscheidung für fünf neue Windräder – Bürger nicht zufrieden | Kölnische Rundschau
Heimbach: Entscheidung für fünf neue Windräder – Bürger nicht zufrieden · Streit über Windpark Vlatten: Winderräder in Heimbach sollen 180 Meter hoch ...

Windräder wachsen weiter in den Himmel - klimareporter°

klimareporter°

Windkraftanlagen werden immer größer. Wie weit kann die technische Entwicklung gehen und lohnen sich immer mächtigere Windräder auch ...

 

Bundesamt sieht Herausforderungen beim Ausbau der Windkraft auf See | heise online

Heise

Der geplante Ausbau der Windkraft in Nord- und Ostsee stößt aus Sicht des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) auf zahlreiche ...

 

Für und wider Windkraftanlagen - Merkur

Merkur

Die Energiebilanz moderner Windkraftanlagen ist schlecht. ... der Bau einer modernen Windkraftanlage sehr viel Energie zur Herstellung von Stahl, ...

 

Energiewende: Windkraft mit Artenschutz und Luftverkehr - energiezukunft

energiezukunft

Laut BWE-Präsident Hermann Albers wären neue Windkraftanlagen auf diesen Flächen sogenannte low hanging fruits – Vorhaben, bei denen mit minimalem ...

 

Energiewende: Söder macht nicht viel Wind für Habeck | tagesschau.de

Tagesschau

Wirtschaftsminister Habeck braucht massenhaft neue Windräder, wenn er die Energiewende meistern will. Doch bei diesem Projekt ist er auf die ...

 

100 neue Windräder jährlich? Wie will RLP das schaffen? - SWR

SWR

Rheinland-Pfalz hat sehr ambitionierte Ziele zum Ausbau erneuerbarer Energien. So müssten bis zu 100 neue Windräder im Jahr gebaut werden.

 

Windkraft-Ausbau: Flächen sollen sich mehr als verdoppeln - FAZ

FAZ

Die Aufgabe Beermanns als Windkümmerer ist es, der Windenergie tatsächlich den „Aufwind“ zu verschaffen, den der bayerische Wirtschaftsminister ...

 

Windkraftanlagen: Die traurige Ironie der grünen Energiewende - WELT

WELT

Die Grünen haben ihr Projekt der Industrialisierung der Natur in Deutschland begonnen. Zwei Prozent der Landesflächen sollen mit Windkraftanlagen ...

 

Habecks Ausbau-Pläne - „Der Widerstand gegen Windkraft wird wachsen“ | Cicero Online

Cicero Online

Bei uns stehen sehr große Windkraftanlagen mit riesigen Rotoren in wenigen hundert Metern Entfernung von Wohnhäusern. Nicht nur eine Windkraftanlage, ...

 

Windräder in Bayern: Ja, aber bitte woanders - SZ

SZ

Bei einem Föhntag sieht man von Oberbayern aus bis weit in die Alpen hinein. Ganz ohne Windräder. (Foto: Christian Endt). Bayerns Windräder sind ...

 

20.01.2022

Windräder: Kommune im MK klagt weiter - obwohl sie kaum Chancen hat - Come on

Come on

Zwei weitere Windräder sollen in Veserde entstehen. Der Rechtsstreit um die Windräder zieht sich. © Johannes Bonnekoh. Die Niederlage ist so gut wie ...

 

Prozess: Verschandeln die Windräder den Blick auf die Burg Nideggen? | Regional | BILD.de

BILD.de

Die Stadt Nideggen verklagt den Kreis Düren. Grund sind fünf Windräder, die angeblich den Blick auf eine denkmalgeschützte Burg verschandeln.

 

Windenergie in Lennestadt: Die Angst vor der Umzingelung - wp.de

Pläne für Windräder rund ums Veischedetal versetzen manche Bürger in Angst und ... acht bis zehn 250 Meter hohen Windrädern ist ein solcher Grund.
 
Kein Nachschlag auf dem Filetgrundstück - Weitere Windräder auf den Jurahöhen scheitern ...
Weitere Windräder auf den Jurahöhen scheitern an gesetzlichen Vorgaben - Moderne Anlagen ... wohl kein weiteres Windrad errichtet werden kann.

Habeck auf Inspektionsreise - FAZ

FAZ

Um eine explosionsartige Vermehrung der Windkraft durchzusetzen, ist Robert Habeck auf die Länder angewiesen. Und auf sein Talent, der...

 

Vor Söder-Habeck-Treffen fordert Bayerns oberster Naturschützer: „Wir brauchen 10 000 Windräder“

merkur.de

Windenergie in Bayern: Bisher gibt es 1272 Windkraftanlagen. Der heutige Söder klingt tatsächlich anders. Aber gehört zur Wahrheit nicht auch, dass es ...

Zum Thema Energiewende - Leserbriefe - Mannheimer Morgen
Grafenrheinfeld in Bayern: Windräder stehen hinter dem Mast einer Stromtrasse. ... die zehntausende klimaneutral hergestellten neuen Windräder und ...

Zoff-Potenzial wegen Klima-Plan - Wer setzt Habeck unter Strom? - Deutschland - Bild.de

Habeck will 2 Prozent Fläche für Windräder, Rheinland-Pfalz hat 0,6 Prozent ... Berlin hat mit seinen 7 Windrädern am Stadtrand keine Probleme.

 

Bayerns Wirtschaftsminister für Ausnahmen bei Abstandsregeln für Windräder - Nau.ch

Nau.ch

Windkraftanlagen - AFP ... Dabei geht es um die sogenannte 10-H-Regelung, die besagt, dass Windkraftanlagen mindestens den zehnfachen Abstand der ...

 

Das Windrad Fuchstal ist in aller Munde. - Nachrichten De

Nachrichten De

Der Streit um FuchstalAm Ortsrand von Frankenhofen wirken Windräder fast wie ein Volkstheater. Es gibt zwei Bürgermeister, die beide seit 2002 ...

 

So umstritten ist die Fuchstaler Windkraftanlage | Landsberger Tagblatt - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

Die 10H-Regel beim Bau von Windkraftanlagen gerät ins Schwanken. Wegen dieser geht Kaltental vor sechs Jahren gegen die Nachbargemeinde Fuchstal ...

 

Bürgerbegehren in Roetgen gegen Windkraftanlage - Aachener Nachrichten

Neidisch schauen die einen in Roetgen auf die Windräder der Stawag im Aachener Münsterwald, während die anderen diese Energieanlagen im ...

 

Nach Informationen der Initiative Soonwald: Jede Menge Windräder an Nahe und Glan ...

Würden die Pläne der Windkraftindustrie umgesetzt, wären in der VG Nahe-Glan rund sechs Prozent der Fläche mit Windrädern belegt: Landschaften mit ...

 

19.01.2022

Naturschützer fordern eine nachträgliche Genehmigung - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Der Kreis Herford hat verfügt, dass ein Storchennest in Ahle entfernt werden muss, da es zu nah an Windkraftanlagen steht. Der Bund für Umwelt und ...

 

Hunderttausende seltene Greifvögel und Fledermäuse werden jedes Jahr durch Windräder ...

RT DE

Studien belegen, dass durch die Nutzung von Windenergieanlagen jedes Jahr bis zu 250.000 Flugtiere zu Tode kommen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ...

 

Kabinett: 1000-Meter-Mindestabstand zu Windenergieanlagen - Die Zeit

Die Zeit

Dresden (dpa/sn) - Sachsen will für Windkraftanlagen einen Mindestabend von 1000 Meter zu Wohngebäuden festlegen. Das sieht ein am Dienstag ...

 

Ausbau der Windenergie und Artenschutz sind vereinbar - LBV

LBV

Ausbau der Windenergie und Artenschutz sind vereinbar · LBV vor Treffen von Söder und Habeck: Bayern muss Blockadehaltung bei Windkraftausbau aufgeben.

 

Uetze: Ermittlungen nach tödlichem Sturz im Windrad geraten ins Stocken - HAZ

HAZ

Die Umstände, die am Montag zum tödlichen Arbeitsunfall in einem Uetzer Windpark geführt haben, sind auch einen Tag nach dem Unglück nicht geklärt ...

 

Zone für Windräder sorgt im Oberpinzgau für Aufregung - Salzburger Nachrichten

Salzburger Nachrichten

im Oberpinzgau kursiert ein anonymes Schreiben, das vor einem geplanten Windpark warnt. Laut Politik und Salzburg AG gibt es gar kein Projekt.

 

489 Arfurter unterschreiben gegen Windräder - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

489 Arfurter unterschreiben gegen Windräder ... Der Runkeler Stadtteil wehrt sich. Die Initiativgruppe aus Bürgern überreicht eine Unterschriftenliste ...

 

Windräder: Bürger bei Abstandsregel nicht gefragt | Freie Presse - Mittweida

Freie Presse

Die Forderung aus dem mittelsächsischen Kreistag nach umfassenden Beteiligungsrechten betroffener Anwohner und Kommunen beim Ausbau der ...

 

Windkraft in Unterfranken: Was passiert, falls die 10H-Regel für Windräder fällt? - Main-Post

Main-Post

Bundesklimaminister Habeck will Bayerns Mindestabstandsregel von Windrädern zu Häusern kippen. Was das für die Region bedeuten kann, ...

 

Nur ein Windkraft-Standort wird geprüft - Schwäbisches Tagblatt

Schwäbisches Tagblatt

Eigentlich sollten drei Standorte für Windkraft auf Tübinger Gemarkung untersucht werden: an der B28 auf den Härten bei Kusterdingen, ...

 

18.01.2022

Uetze: Arbeiter stürzt im Windrad ab - und stirbt | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen ...

NDR

Nach Angaben der Polizei war er im Inneren eines Windrades 30 bis 60 Meter in die Tiefe gestürzt. Kollegen leisteten Erste Hilfe und alarmierten ...

 

Tragischer Arbeitsunfall: Bauarbeiter stürzt im Windrad in die Tiefe - tot! | Regional | BILD.de

BILD.de

Ein 22-jähriger Bauarbeiter stürzte am Montag gegen 11:45 Uhr in einem Windrad im entstehenden Windpark Uetze Wilhelmshöhe einige Meter in die ...

 

Unfallgefahr: Windräder bei Güstow gestoppt und gesperrt | Nordkurier.de

Nordkurier

Weil in Haltern am See in NRW ein Windrad in sich zusammengestürzt ist, wurden nun drei funktionsfähige Windkraftanlagen bei Güstow stillgelegt.

 

Windräder schreddern hunderttausende Greifvögel und Fledermäuse - DWN

DWN

Jedes Jahr werden hunderttausende Greifvögel und Fledermäuse durch Windräder getötet. Die Windparks sollen massiv ausgebaut werden.

 

Habecks Windkraft-Pläne stehen vor Konflikt mit EU-Recht - EURACTIV.de

EURACTIV.de

Die neue Bundesregierung will den Ausbau von Onshore-Windenergie wieder in Gang bringen. Doch dafür könnte es zu Konflikten mit den Interessen der ..

.

Einwohnerbefragung über Windkraft in Mandelbachtal - Saarbrücker Zeitung

Gemeinderat Mandelbachtal : Bürger sollen über Windräder abstimmen. Blick auf den Allenberg von der Ortslage Bliesmengen-Bolchens.

 

Windenergie: Umstrittene Mindestabstandsregel bremst in Bayern Ausbau von Windkraft - Die Zeit

Die Zeit

Ein Windrad darf in Bayern nur mit riesigem Abstand zu Wohnhäusern gebaut werden. Diese Regel führt dazu, dass von Januar bis Oktober keine ...

 

EEG-Konto mit über zehn Milliarden Euro im Plus - klimareporter°

klimareporter°

Die Ökostrom-Finanzierung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz wird einfacher. Höhere Strompreise sind aber auch nötig, damit sich neue ...

 

Wie Windkraft und Artenschutz funktionieren kann - Wissen - Stuttgarter Zeitung

Stuttgarter Zeitung

Der Rotmilan kollidiert besonders häufig mit Windkraftanlagen. Foto: imago/Shotshop. Mit neuen Ideen soll nun die Windkraft massiv vorangebracht ...

 

München: Forderung nach mehr Windkraft vor Habeck-Söder-Treffen

sueddeutsche.de

Die in Bayern geltende 10-H-Regelung, wonach eine Windkraftanlage mindestens den ... Um dort Windkraftanlagen errichten zu können, müsste erst der ...

 

Energiewende: Niebler setzt auf Gas als Übergangslösung - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Die Europaabgeordnete Angelika Niebler sieht keine Zukunft in der Atomkraft. Die erneuerbaren Energien sind nach Ansicht der CSU-Vize-Chefin die ...

 

Wie lange gibt es noch Windkraft aus Limburg? - FNP

Eines der beiden Windräder in Offheim kurz vor Sonnenuntergang. ... durch ein größeres Windrad ersetzt werden dürfen, das mehr Energie erzeugt.

 

Rüting: Werden noch mehr Windräder in der Gemeinde gebaut? - Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten

Fünf Windkraftanlagen stehen seit Jahren in der Gemeinde Rüting. Und um die gab es bereits teilweise heftige Debatten.

 

17.01.2022

Wo sollen all die Windräder hin? Debatte birgt Konfliktpotenzial - RP Online

RP Online

Der geplante Ausbau von Windkraftanlagen im großen Stil sorgt weiter für ... Zwei Prozent der Landesfläche sollen für Windkraftanlagen ausgewiesen ...

 

Habecks Wachstum, 'entbettete' Märkte und der Ruf nach der Atomkraft - klimareporter°

klimareporter°

Kalenderwoche 2: Zu einer Energiewende gehört nicht nur der Ausbau der Erneuerbaren, sondern auch und besonders Effizienzrevolution, Suffizienz, ...

 

Windkraft auf Duppacher Rücken beschäftigt Verwaltung in Gerolstein - Trierischer Volksfreund

Trierischer Volksfreund

Darin geht es um die Aufstellung von Windkraftanlagen auf dem Duppacher Rücken. Im Antrag wird konkret die Frage gestellt: „Sind Sie für die ...

 

Abstandsgebote zu Funkanlagen: Windenergie-Branche beklagt "Blockaden" - n-tv.de

N-TV

Der Ausbau der Windenergie könnte schon viel weiter sein, würden unzeitgemäße Abstandsregeln zu Luftsicherheits- und Militäreinrichtungen nicht ...

 

Pro und contra Windkrafträder - Merkur

Merkur

Denn es wird sich mit Sicherheit am Protest gegen die Windräder vor der eigenen ... Das Windrad befindet sich momentan an der untersten Grenze der ...

 

Effektivere Windräder: Strom auch bei lauen Lüftchen | tagesschau.de

Tagesschau

Denn aktuell gibt es ein Problem mit dem Wind: Bisherige Windkraftanlagen produzieren vor allem dann Strom, wenn viel Wind weht.

 

Gemeinde Kirchhundem ringt um Vorrangzonen für Windkraft - Westfalen-Lippe - Nachrichten - WDR

WDR

Die Bezirksregierung Arnsberg hat in Kirchhundem im Kreis Olpe mehrere Flächen für Windkraft vorgeschlagen. Gegner und Befürworter sind zusammen ...

 

16.01.2022

Landkreise wollen 10H-Regel zu Mindestabstand für Windräder behalten - 10 ha - PNP

PNP

Bayerns Landräte stellen sich gegen die Pläne der neuen Bundesregierung zur Beseitigung der hohen Hürden für neue Windräder im Freistaat...

 

Windräder: Sauerländer wehren sich gegen falsche Behauptungen! - WOLL-Magazin.de

WOLL-Magazin.de

Windräder: Sauerländer wehren sich gegen falsche Behauptungen! Offener Brief Sauerländer Bürgerinitiativen an Staatssekretär Oliver Krischer: Bei ...

 

Energie: Für Nord-SPD Ziel beim Windkraft-Ausbau kaum erreichbar | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Kiel (dpa/lno) - Aus Sicht der SPD im Kieler Landtag sind die Regierungsziele zum Ausbau der Windkraft in Schleswig-Holstein stark gefährdet.

 

Energiewende : Man sollte nur mal richtig nachrechnen…. - Hattingen - myheimat.de

myheimat

Ein Windrad hingegen liefert nur eine durchschnittliche Leistung von ca. ... Sollten alle bestehenden Kraftwerke durch den Einsatz von Windrädern ...

 

Antwort auf den Leserbrief "5310 Windräder" von Ulrich Fuchs RNZ 15.01.2022 - Buchen (Odenwald)

meine-news

Die angenommenen 4.000 Quadratmeter pro Windrad stellen nur die Fundamentgrundfläche (400 m²) plus Kranstellfläche (2.500 m²) plus einen zum Teil ...

 

Eberbach: Windkraft-Gegner wollen Bau von Anlagen verhindern - SWR Aktuell

SWR

Gegner der geplanten Windkraftanlagen bei Eberbach informieren am Samstag heute auf dem Leopoldsplatz. Sie wollen den Bau von Windkraftanlagen mit ...

 

Branche: Zusätzliche Flächen für die Windenergie freigeben - Greenpeace Magazin

Greenpeace Magazin

Berlin (dpa) - Der Bundesverband Windenergie sieht ein großes Potenzial für einen schnelleren Ausbau der Windkraft an La.

 

Bundesnetzagentur bestätigt Netzentwicklungsplan Strom 2021-2035 | Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Präsident*innen Homann: „Netzplanung ist Wegbereiter der Energiewende und des verstärkten Klimaschutzes“ (WK-intern) – Die Bundesnetzagentur hat ...

 

Kampf um Windmühlen – Wie Berner Geld einen Konflikt in Norwegen befeuert | Berner Zeitung

Berner Zeitung

Heute stehen hier 80 Windräder, jedes 144 Meter hoch. Sie bilden das Kernstück ... Jedes neunte Windrad auf Fosen wurde mit Geld aus Bern gebaut.

 

Über den Artenschutz bei der Energiewende - FAZ

FAZ

Konkret: Man schaltet das Windrad während der Erntezeit, wenn viele Greifvögel ... Je mehr Windräder es gibt, desto schlechter ist das für die ...

 

15.01.2022

Hendrik Wüst pocht auf Windkraft-Abstandsregel - VDI nachrichten

VDI nachrichten

Hendrik Wüst pocht auf Windkraft-Abstandsregel. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hält an der 1000-m-Abstandsregel für Windräder fest. Zudem ...

 

Über den Artenschutz bei der Energiewende - FAZ

Konkret: Man schaltet das Windrad während der Erntezeit, wenn viele Greifvögel ... Je mehr Windräder es gibt, desto schlechter ist das für die ...
Arfurt: Unterschriften gegen Windräder übergeben - Podcast: | hr4.de
Weitere Themen: Dillenburg: BI sammelt Unterschriften für Stadthalle; Marburg: 18jähriger randaliert in Zug; Wetzlar: Torhüter Klimpke bei der ...

Eberbach: Windkraft-Gegner wollen Bau von Anlagen verhindern - SWR Aktuell

Gegner der geplanten Windkraftanlagen bei Eberbach informieren am Samstag heute auf dem Leopoldsplatz. Sie wollen den Bau von Windkraftanlagen mit ...

 

Landkreise wollen 10H-Regel für Windräder behalten | STERN.de

Stern

München (lby) - Bayerns Landräte stellen sich gegen die Pläne der neuen Bundesregierung zur Beseitigung der hohen Hürden für neue Windräder im ...

 

Klimaziele der Ampel überfordern das Handwerk - Oldenburger Onlinezeitung

Windräder, über dts Nachrichtenagentur. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gerade ...
Vorranggebiet Altes Land: Wo Autobahnbau und Windkraftanlagen verboten sind - Sport ...
T Vorranggebiet Altes Land: Wo Autobahnbau und Windkraftanlagen verboten sind. Das Alte Land soll zum Vorranggebiet „Kulturelles Sachgut“ erklärt ...

Klimaschutzgesetz per Planfeststellung durchsetzen - Tagesspiegel Background

Tagesspiegel Background

Rechtsanwalt Professor Dr. Martin Maslaton ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Hochschullehrer für das Recht der Erneuerbaren Energien an der TU ...

 

Kollision mit dem Artenschutz - Schweizer Bauer

Zwei Prozent der Fläche Deutschlands für Windräder nutzen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien als überragendes öffentliches Interesse ...

 

Landtag: CDU will mehr Ehrgeiz bei Windkraft: Setzt Grüne unter Druck | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Landtag“. Lesen Sie jetzt „CDU will mehr Ehrgeiz bei Windkraft: Setzt Grüne unter Druck“.

 

Windräder im Wald: Flexible Lösungen gewünscht | NDR.de

NDR

Windräder im Wald: Flexible Lösungen gewünscht. Sendung: Hallo Niedersachsen | 13.01.2022 | 19:30 Uhr 4 Min | Verfügbar bis 13.01.2023.

 

Windkraft in Bayern: Die 10-H-Regel muss weg - Meinung - SZ.de

sueddeutsche.de

Robert Habeck will die bayerische Regel kippen, dass Windräder das Zehnfache ihrer Höhe von Wohnbebauung entfernt sein sollen. Recht hat er.

 

Kritik an Windkraftplänen „Aufreißen des Waldes hat verheerende Folgen“

Badische Neueste Nachrichten

Der Biologie und Naturschutzethiker Wolfgang Epple kritisiert die Pläne zum Ausbau der Windkraft im Staatswald. Im Nordschwarzwald steht ein Windrad.

 

Werder: Kampf gegen Windräder in Schwielowsee - Märkische Allgemeine

Die Werderaner werden die Umweltvereinigung Waldkleeblatt-Natürlich Zauche beim Kampf gegen sieben Windräder im benachbarten Ferch finanziell ...
 
Wildenfelser Rat fordert vor Windradbau Bürgerbeteiligung | Freie Presse - Zwickau
Der Abstand zur Wohnbebauung in Friedrichsgrün, der aktuell nur etwa 500Meter betrage, vergrößere sich aber für das deutlich höhere Windrad nicht. " ...
Windräder: Was bedeutet neue Zwei-Prozent-Forderung für Planungsgemeinschaft Altmark?
Die neue Ampelkoalition in Berlin will zwei Prozent der Fläche Deutschlands als Windkraftgebiete ausweisen. Danach müssten sich die Altmarkkreise ...

Freie Presse

Der regionale Planungsverband spricht von einem Missverständnis. Schon damals habe man viele Windrad-Flächen gestrichen. Der Haken: Die Karten sind ...

 

14.01.2022

Beides ist möglich: Artenschutz und Ausbau der Windenergie - klimareporter°

klimareporter°

Dies endlich systematisch zu erforschen, fordern Silke Christiansen und Holger Ohlenburg vom Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende.

 

Windenergie: Droht Wanderern Gefahr durch Eisschlag? - Main-Post

Droht dennoch im Winter Gefahr von vereisten Windrädern? ... Gegend schießenden Windrad verweist er entschieden ins Reich der Fabel und Phantasie.

 

Windkraft: Söder hält an 10H-Regel fest und stellt Forderungen - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Bayern könne sich deutlich bewegen und Ausnehmen bei 10H zulassen, die mehrere Hundert Windräder zulassen. SPD: Ohne Windkraft steigen die Strompreise.

 

Windbranche: Neue Ausbauziele erfordern «alle Kräfte» - WELT

WELT

... ins Ziel führt und Erneuerbare Energien bis 2030 dominieren, müssen aus Sicht der Windindustrie aber noch Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.

 

Windkraft: Offshore-Branche fordert schlanke Verfahren für mehr Tempo beim Ausbau - VDI ...

VDI nachrichten

Offshore-Windkraft soll zum Zugpferd der Energiewende werden. Die neue Bundesregierung will mehr, deutlich mehr: bis 2030 30 GW, bis 2035 40 GW und ...

 

BW-CDU will mehr Tempo beim Ausbau von Windkraft im Land - SWR Aktuell

SWR

Die BW-CDU will bei der Windkraft mehr Tempo machen als die Grünen. Ein Jahr für Planung und Bau einer Anlage soll reichen.

 

Weltweiter „Hunger“ nach fossilen Energien: Habeck will Deutschland unabhängiger von ...

Tagesspiegel

Dafür müssten die erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne deutlich schneller ausgebaut werden, machte Habeck am Donnerstag bei seiner ersten Rede ...

 

Windräder im Wald – nur in engen Grenzen | NDR.de - Nachrichten

NDR

Weil sein Wald als historischer Standort gilt, kann Waldbesitzer Philip von Oldershausen dort kein Windrad aufstellen.

 

Auerhuhn bremst Windrad-Pläne auf der Hornisgrinde aus - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Auerhuhn bremst Windrad-Pläne auf der Hornisgrinde aus. Der Streit „Artenschutz versus. Windkraft“ geht weiter: Sasbachwaldens Bürgermeisterin hat ...

 

Kreis: „Das Storchennest muss weg“ - Westfalen-Blatt

Sie halten die Nähe zu den Windrädern in Bruchmühlen für gefährlich. ... Auch wenn die Windräder für die Altstörche keine so immense Gefahr ...
 
Über 450 Arfurter wollen keine Windräder - Mittelhessen.de
Über 450 Arfurter wollen keine Windräder. Bis zu sieben Anlagen sollen gebaut werden. Eine Initiativgruppe aus dem Runkeler Stadtteil hat ...
Odenwald-Windräder zwischen Veto und Akzeptanz - Echo Online
Eine Entschließung gegen die Energiepolitik der Bundesregierung verlangt vom Odenwälder Kreistag die CDU. Für den Naturschutzverband BUND liegen ...

BUND gegen Windkraftanlagen südlich von Oeventrop - wp.de

Westfalenpost

Aber auch auf dem vorgesehenen Standort einer zweiten Windkraftanlage in diesem Bereich sei ein nicht kartierter Quellsumpf vorhanden. Würde diese WA ...

 

Verschandeln Windräder unsere Landschaften? - Kultur - SZ.de

sueddeutsche.de

Windräder hier, Solaranlagen dort: Habecks Energiewende wird unsere Landschaften verändern. Wie wir damit unseren Frieden machen können.

 

13.01.2022

Naturschutz: Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert Habecks Pläne | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hamburg (dpa) - Die Pläne von Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) zum Ausbau der Windenergie sind bei der Deutschen Wildtier Stiftung auf ...

 

Energiewende: Markus Söder erteilt Habeck eine Abfuhr bei Windkraft-Ausbau - Handelsblatt

Handelsblatt

Söder räumte ein, Bayern liege beim Windkraft-Ausbau im Ländervergleich nicht an der Spitze. Es mangele aber nicht an politischem Willen, „sondern es ...

 

Freier Horizont kritisiert geplanten Ausbau von Öko-Energie | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Die neue Bundesregierung wolle das Ziel von zwei Prozent der Landesflächen für die Windenergie an Land gesetzlich verankern, was viermal mehr als ...

Energiepolitische Ziele zum Ausbau der Windenergie - Saarland.de - Saarland.de

 

Wie sich die CSU gegen Habecks Windkraft-Pläne wehrt - FAZ

FAZ

An der 10-H-Abstandsregel für Windräder werde „nicht gerüttelt“, ließ CSU-Generalsekretär Markus Blume wissen. Sie besagt, dass ein Windrad ...

 

Ein Windrad vor jeder Haustür? - T-Online

T-Online

Einige Windräder stehen schon, ein weiteres ist noch im Bau (Symbolbild): Bei der Standortwahl für Windkraftanlagen hatten Bund und Länder bisher ...

 

Habeck gegen bayerische Windrad-Abstandsregel | proplanta.de

Proplanta

Habeck gegen bayerische Windrad-Abstandsregel. Berlin / München - Das von Bundes-Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) angekündigte Ende der ...

 

Das Haupthindernis für Windkraft ist nicht der Artenschutz - klimareporter°

klimareporter°

Dieses Ziel im Baugesetzbuch zu verankern, wäre gesetzlich ausreichend, sagen Silke Christiansen und Holger Ohlenburg vom Kompetenzzentrum Naturschutz ...

 

Solarpläne der Bundesregierung: Durchwachsenes Echo aus der Solarbranche ...

Erneuerbare Energien

Bis dahin will Habeck 80 Prozent des Energieverbrauchs auf Erneuerbare ... statt einen entscheidenden Vorteil der Erneuerbaren stärker in den ...

 

Erneuerbare Energien: Flexibel ohne fossile Hilfe - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Erneuerbare Stromquellen wie Wind, Sonne und Biogas sollen den Großteil der Energieversorgung der Zukunft leisten.

 

Atom, Kohle, Windkraft: So stark belastet die Stromerzeugung das Klima | STERN.de

Stern

Energiewende Atom, Kohle, Windkraft: So stark belasten die unterschiedlichen Arten der Stromerzeugung das Klima. Wurde Silvester abgeschaltet: das ...

 

12.01.2022

Habeck, der Bürger und das Windrad: Abschied von einer urgrünen Vision - FOCUS Online

FOCUS Online

Ohne neue Windräder ist die Energiewende der Ampel aber: tot. Deshalb sagt Habeck: Abstandsregeln wie in Bayern „können nicht länger bestehen bleiben“ ...

 

Bürgerinitiative nennt Habecks Windpläne Kriegserklärung an Umweltschutz - Nordkurier

... rechnerisch mit der von Habeck geforderten Verdoppelung der bislang rund 30.000 Windräder erreichbar, so Vorstandsmitglied Norbert Schumacher.

 

Habeck will Tempo beim Klimaschutz verdreifachen - Handelsblatt

Handelsblatt

Wirtschaftsminister Habeck will Tempo beim Klimaschutz verdreifachen – und greift bayerische Regel zur Windkraft an · Habeck: Brauchen mehr Flächen für ...

 

BUND: Artenschutz bei Ausbau von Solar- und Windenergie stärken - hasepost.de

HASEPOST

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Olaf Bandt, drängt beim Ausbau der Solar- und Windenergie auf mehr ...

 

Staatsregierung will an Abstandsregel für Windräder festhalten | BR24

BR

Habeck hatte angekündigt, die Abstandsregelung in Bayern von Wohnhäusern zu Windkraftanlagen kippen zu wollen. Im Freistaat muss ein Windrad ...

 

Klima - Berlin - Habeck will Windrad-Regel in Bayern kippen: Kritik der CSU - Bayern - SZ.de

sueddeutsche.de

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) zeigte sich dagegen offen für Habecks Vorstoß. Die 10-H-Regelung besagt, dass ein Windrad ...

 

Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz: Habeck plant deutlich mehr Windräder - n-tv.de

N-TV

Die 10-H-Regelung in Bayern besagt, dass ein Windrad grundsätzlich mindestens das Zehnfache seiner Höhe von Wohnbebauung entfernt sein muss. Es ...

 

Erneuerbare Energien: Die Solarpflicht ist „ein gut gemeinter Anstupser“ - Handelsblatt

Handelsblatt

Die Ampelkoalition hat „den Ausbau der erneuerbaren Energien zu einem zentralen Projekt ihrer Regierungsarbeit gemacht“, teilt das SPD-geführte ...

 

Schlechte Nachricht für Habeck – Mehrheit will kein Windrad vor der Haustür - Tichys Einblick

Tichys Einblick

Nach einer Civey-Umfrage vom 11. Januar lehnt eine Mehrheit Windräder in einer Entfernung von weniger als 1.000 Meter zu ihrem Haus beziehungsweise ...

Der deutsche Klimaminister: "Antlitz des Landes wird sich ändern" | SN.at
In Bayern muss ein Windrad mindestens das Zehnfache seiner Höhe von ... Es sei auch nötig, Windräder im Wald zu errichten, um zu verhindern, ...

11.01.2022

Radolfzell: Seltene Vögel sollen Windkraft nicht mehr bremsen: Umweltschutzverbände ... - Südkurier

Südkurier

... sollen Windkraft nicht mehr bremsen: Umweltschutzverbände fordern bei den Naturschutztagen 2022 einen konsequenten Ausbau von Windkraftanlagen.

 

Erneuerbare Energien: Habeck hält bei Klimaschutz "Ultra-Lauf" für nötig | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Erneuerbare Energien“. Lesen Sie jetzt „Habeck hält bei Klimaschutz "Ultra-Lauf" für nötig“.

 

Bekannter Umweltschützer gegen Windkraft im Forst: Wald dafür aufzureißen „ist aberwitzig“

Münchner Merkur

Windkraft ist nicht gleich Klima- und Umweltschutz. Diese Formel vertritt der Biologe und Naturschützer Wolfgang Epple.

 

Umweltschützer unterstützen Südwest-Windkraft mit eigenem Konzept - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Umweltschützer unterstützen Südwest-Windkraft mit eigenem Konzept. von Tilman Weber 10.01.2022 08:00 | Druckvorschau. © Nabu. Rotmilan im Windpark.

 

Antoniadis gegen Windrad in Lontzen: „Es geht nicht einfach nur um den Platz“ - GrenzEcho

GrenzEcho

Daumen runter für das geplante Windrad auf der Walhorner Heide in der Gemeinde Lontzen. Sowohl die Deutschsprachige Gemeinschaft als auch die ...

 

Gibt es eine Mehrheit für Windräder in Hasselbach? - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Anlagen auf dem Stollberg zwischen Laubuseschbach und Aulenhausen: Wird es demnächst auch Windräder bei Hasselbach geben oder nicht?

 

Tonnenschweres Fundament des eingestürzten Windrades wird zerschlagen - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

Der Einsturz eines 249 Meter hohen Windrades am 29. September 2021 in der Hohen Mark nahe des früheren Wetterschachtes AV 9 sorgte einen Tag vor ...

 

Erneuerbare Energien: Was macht eine schöne Landschaft aus? - FAZ.NET

FAZ.NET

... von Landschaftsbildbewertungsverfahren am Beispiel erneuerbarer Energien“. ... Ausbaus der erneuerbaren Energien für dringend nötig halten.

 

10.01.2022

Ebersberg: Umweltschützer erklärt - Windkraft ist nicht gleich Klima - Merkur

Merkur

Das Hineinbetonieren von Windkraftanlagen kolossalen Ausmaßes in einen zum Zwecke seiner Erhaltung als Landschaftsschutzgebiet geschützten Wald ...

 

Die hässliche Fratze der Energiewende: Tropenholz für deutsche Windräder - reitschuster.de

Reitschuster

... Balsaholz ein sehr leichtes, hartes und widerstandsfähiges Material, das beim Bau von Rotorblättern von Windkraftanlagen Verwendung findet.

 

Radolfzell: Seltene Vögel sollen Windkraft nicht mehr bremsen: Umweltschutzverbände ... - Südkurier

Südkurier

Seltene Vögel sollen Windkraft nicht mehr bremsen: Umweltschutzverbände fordern bei den Naturschutztagen 2022 einen konsequenten Ausbau von ...

 

Energiewende in Gefahr: Das neue Schreckgespenst heißt "Greenflation" - FOCUS Online

FOCUS Online

Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild Windkraftanlagen drehen sich in einem Windpark. Stark steigende Rohstoffpreise etwa für Kupfer, ...

 

NABU und BUND fordern einen schnelleren Ausbau der Windenergie in Baden ... - Windkraft-Journal

Windkraft-Journal

Ein schnellerer Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg ist für den Klimaschutz unabdingbar, muss aber landesweit koordiniert werden und im ...

 

Energie - Dresden - Günther: Geldzahlung kann Akzeptanz für Erneuerbare erhöhen - SZ

SZ

Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, die Akzeptanz für erneuerbare Energien durch einen finanziellen ..

 

Politikfähigkeit der Grünen - Wenn Befindlichkeiten wichtiger sind als Tatsachen | Cicero Online

Cicero Online

Vielen Dank! Artikel teilen: Gefällt mir. Windräder. Demnächst auch vor Ihrem Wohnzimmerfenster: Windräder, hier in Bayern / dpa ...

 

Grüne kritisieren Windrad-Abwehr im Odenwaldkreis - Echo Online

Echo Online

Grüne kritisieren Windrad-Abwehr im Odenwaldkreis. Dass die Stadt Oberzent den Katzenwinkel mit juristischen Mitteln von Rotoren freihalten möchte ...

 

Für mehr Windkraftanlagen in Segeberg: Investoren ziehen vor Gericht - Kieler Nachrichten

Kieler Nachrichten

Rund 50 Windkraftanlagen stehen im Kreis Segeberg, es sollen viel mehr werden. Für manche Flächen hat das Land dies aber abgelehnt.

.

Diskussion über Nachhaltigkeit: Atomkraft, ja bitte? - FAZ.NET

FAZ.NET

Andere Länder setzen auf eine Kombination von Erneuerbaren und Kernenergie. Wir hingegen müssen schmutzige Kohle- und Gaskraftwerke am Netz lassen, um ...

 

09.+08.01.2022

Naturschützer gegen Windkraft-Ausbau ohne Artenschutz | proplanta.de

Proplanta

Radolfzell - Der deutliche Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg kann nach Ansicht von Umweltschützern nur funktionieren, wenn auch seltene ...

 

Laut Vergleichsportalen: Senkung der EEG-Umlage kommt nicht an | tagesschau.de

Tagesschau

Mit ihr soll der Ausbau der erneuerbaren Energien finanziert werden. Sie ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt.

 

Biologe erklärt, warum Windkraftanlagen im Forst nichts verloren haben - Merkur

Merkur

Windkraft ist nicht gleich Klima- und Umweltschutz. Diese Formel vertritt Wolfgang Epple. Im Landkreis nahm man zuletzt mit dem Experten Kontakt ...

 

Umweltschutzverbände präsentieren "Deal" zum Ausbau der Windkraft - Singener Wochenblatt

Singener Wochenblatt

Windkraft. Mehr Bewegung wollen auch die Naturschutzverbände ins Thema Windkraftnetzung zur Energiewende brngen. Im Rahmen der Naturschutztage ...

 

Baden-Württemberg: Umweltverbände unterstützen Ausbau der Windenergie - Südwest - RNZ

RNZ

Auf 98 Prozent der Landesfläche soll aber keine Windkraft gebaut werden", betont Enssle. Gleichzeitig müssten auch Schutzräume für die ...

 

"Grüne" Atomkraft - Umweltverbände fordern klares "Nein" der Bundesregierung zu Plänen ...

Deutschlandfunk

Investitionen würden so statt in erneuerbare Energien in fossile und atomare Technologien gelenkt. An dem Aufruf beteiligt sind unter anderem die ...

 

Erneuerbare Energien: Ob, wie und wann wir die Wende schaffen - ORF.at

ORF.at

Bis 2030 soll in Österreich produzierter Strom zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien stammen. Aber können wir den steigenden Energiebedarf ...

 

Seit der Ankündigung der EU, Atomkraft als klimafreundlich zu taxieren, brennen ... - Die Weltwoche

Die Weltwoche

Ein kaputt geschossenes Windrad ist ein kaputt geschossenes Windrad ... dank Windrädern und Solaranlagen Kampfhandlungen durchaus vertragen würde.

 

2021 kam weniger Strom aus erneuerbaren Energien - hasepost.de

HASEPOST

Bonn (dts) – Der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms an der gesamten bundesdeutschen Netzlast ist im Jahr 2021 gegenüber dem ...

 

Dank grüner Windrad-Ideologie: Heizkosten explodieren um bis zu 99 Prozent! | AfD Kompakt

AfD Kompakt

Dank grüner Windrad-Ideologie: Heizkosten explodieren um bis zu 99 Prozent! 8. Januar 2022. Es ist eine soziale Katastrophe mit Ansage: Die Kosten ...

 

Belgien: 2021 viel mehr Strom in AKW und aus nachhaltigen Quellen produziert als in den ...

VRT.be

... viel mehr Strom über Solar- und Windenergie produziert wurde, auch wenn der Gesamtanteil an nachhaltiger Energie etwas rückläufiger ist.

 

Warum Deutschlands Entscheidung zum Atomausstieg ein "epischer Fehler" ist

Technik-Smartphone-News

Die Fortschritte bei der Installation von Windkraftanlagen waren im vergangenen Jahr nur langsam, wobei Hürden wie der Bau von Kabeln für den ...

 

Windrad-Projekt im mittleren Odenwald kommt vor Gericht - Echo Online

Echo Online

Windrad-Projekt im mittleren Odenwald kommt vor Gericht. Mit einer Klage geht die Stadt Oberzent gegen die Genehmigung dreier Windkraftanlagen auf ...

 

Über 100.000 Euro Entschädigung für Leiden durch Windkraftanlagen - Epoch Times

Epoch Times

Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel. Die Symptome, die Christel und Luc Fockaert erlitten, sind vielfältig. Grund für ihr Leiden: Sechs Windräder, die ...

 

07.01.2022

Europa droht in diesem Winter eine Energiekrise* - Freie Welt

Freie Welt

Anstieg der Elektromobilität – Geringere Produktion von Windkraftanlagen – Verzicht auf Nord Stream 2 – Abschaltung von AKW und Kohlekraftwerken.

 

Windkraft: Das steckt hinter den Forderungen nach einem Runden Tisch | Demo

Demo | Das sozialdemokratische Magazin für Kommunalpolitik

Die Ampel-Koalition im Bund will den Ausbau der Erneuerbaren Energien drastisch beschleunigen. Der Bundesverband Windenergie (BWE) regt an, ...

 

„Wir werden Atomkraft brauchen“, sagt Werner Gruber. - Nachrichten De

Nachrichten De

Sie haben keine großen Photovoltaik- oder Windkraftanlagen und sie haben keine Flüsse wie Österreich. Was ist zu tun, um CO2-neutrale Energie zu ...

 

Windkraft-Ausbau in Hessen zieht nach jahrelanger Flaute langsam wieder an - Hessenschau

Hessenschau

Dezember) deutschlandweit 460 neue Windkraftanlagen an Land in Betrieb. Das ist der niedrigste Wert seit 20 Jahren.

 

Kampf gegen Windrad-Riesen auf Herrnsheimer Höhe - Wormser Zeitung

Wormser Zeitung

Eine Bürgerinitiative will verhindern, dass die Firma Juwi in Worms drei alte gegen zwei doppelt so hohe Windräder austauscht.

 

Neues „Sorgenrad“ am Wiehen? - Westfalen-Blatt

Westfalen-Blatt

Windkraftanlage: Bürgerinitiative steht Vorstoß der CDU Rödinghausen skeptisch ... gegen die Errichtung von Windkraftanlagen ausgesprochen.

 

Döbeln: Mittelsachsen sollen beim Bau von Windanlagen mitreden | Sächsische.de

Sächsische.de

Windkraftanlagen sind in fast jedem Kreistag ein Thema. In der letzten Sitzung des Gremiums im vergangenen Jahr sorgte die gemeinsame Fraktion von ...

 

06.01.2022

Windrad in Þykkvibær im 7. Sprengversuch gefällt - Iceland Review

Iceland Review

Im Örtchen Þykkvibær an der Südküste Islands ist gestern Abend ein defektes Windrad gesprengt worden. Das Windrad hatte in der Neujahrsnacht ...

 

Windräder : Jetzt bauen ohne Bürgerbeteiligung- damit es schneller geht ! - Hattingen - myheimat.de

myheimat

WINDRÄDER : Der Bürger scheint bei der geplanten Energiewende wohl das größte Problem darzustellen. Aber warum ist das so? Der Baden.

 

Karben/Frankfurt: Alte Windräder werden abgerissen – Sechs neue geplant - FNP

FNP

Der Energieversorger Mainova will zwischen Frankfurt, Bad Homburg und Karben sechs neue Windräder bauen. Drei alte Rotoren werden abgerissen.

 

Sorgen um zuverlässige Stromversorgung | Leserbriefe - Mindener Tageblatt

Mindener Tageblatt

Werden denn tatsächlich die vielen Windkraftanlagen den künftigen Orkanen und Tornados standhalten? Jedenfalls werde ich mich vorläufig nicht von ...

 

Erneuerbare Energien - Front gegen Fotovoltaik auf heimischen Äckern | krone.at

krone.at

... gleichzeitig auch Rätselraten im Bereich der Erneuerbaren Energien. Vor allem der Sinn von Fotovoltaikanlagen auf Agrarland wird angezweifelt.

 

Ampel-Politiker wollen raschen Klima-Bonus für Bundesbürger - Oldenburger Onlinezeitung

Oldenburger Onlinezeitung

Windrad, über dts Nachrichtenagentur. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker von SPD, Grünen und FDP machen sich für eine rasche Rückzahlung ...

 

Green Deal: Europas grüne Energie zerstört den Regenwald - WELT

WELT

Windkraftanlagen, Biosprit, Elektromobilität: Europa versucht, CO2-neutral zu werden – auf Kosten anderer. Denn die Ressourcen für den ...

 

Windpark bei Strassen: Demonstranten wollen Bäume retten | svz.de

svz.de

Sollen für den Transport von Windrad-Teilen nach Strassen Bäume ... weil sie beim Transport der Windräder im Weg wären“, erklärt Wiebke Angelbeck.

 

Der Bau von Windrädern ist wieder auf dem Tisch | nw.de

Neue Westfälische

Der Bau von neuen Windrädern ist in Rödinghausen aktuell nicht möglich. ... Das geplante Windrad hat eine Nabenhöhe von 135 Metern.

 

05.01.2022

Halbe Million Euro Schaden bei Brand einer Windkraftanlage - RTL

RTL

Demmin (dpa/mv) - Etwa 500.000 Euro Sachschaden sind beim Brand einer Windkraftanlage in der Gemeinde Sarow (Landkreis Mecklenburgische ...

 

Unfall an Windenergieanlage: Rotorblatt stürzt krachend zu Boden | agrarheute.com

agrarheute.com

Feuerwehr Gronau An einer 240 m hohen Windkraftanlage im ... Die Firma GE Renewable Energy, welche die beiden Windkraftanlagen geliefert hatte, ...

 

Strommix in Deutschland 2021: Wetter drückt die Ökostrom-Erzeugung - Solarserver

Solarserver

Säulendiagramm zeigt Erneuerbare Energien und fossile Energien im Strommix in ... Der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix ist 2021 laut ...

 

Bundesverband WindEnergie regt übergreifende Beratung zum beschleunigten ...

Windkraft-Journal

Windkraft-Journal. Windenergie und Erneuerbaren Energien Nachrichten ... Anti-Windkraft-Gesetz: Altmaier stoppen: Windkraft retten!

 

Abgebrochener Windrad-Flügel in Epe: Ermittlungen zur Ursache laufen - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

An einer der Windkraftanlagen in der Eper Füchte brach am Sonntagmorgen ein Flügel ab. Was war die Ursache für den Bruch eines Rotorblatts?

 

Reinsdorf wehrt sich gegen mega-hohes Windrad | Freie Presse - Glauchau

Freie Presse

Auf Vielauer Höhe soll eine 241 Meter hohe Windkraftanlage entstehen - Befürchtung: Schlagschatten, Geräusche. 241 Meter hoch ist das Windrad der ...

 

Windkraft: Bürger gegen Planentwurf | Freie Presse - Rochlitz

Freie Presse

Das Foto zeigt einen Stapel mit Unterschriften gegen einen Entwurf des Planungsverbands Chemnitz zur Windkraft. Zusammengetragen wurden sie von ...

 

04.01.2022

Städte und Gemeinden sind skeptisch, ob Energiewende gelingt | evangelisch.de

Evangelisch.de

Um die Klimaziele zu erreichen, müssten pro Jahr 2.500 Windräder ans Netz gehen, erläuterten Landsberg und der Städtebund-Präsident Ralph Spiegler ...

 

Europa droht in diesem Winter eine Energiekrise - Preußische Allgemeine Zeitung

Preußische Allgemeine Zeitung

Der Anstieg der Elektromobilität, eine geringere Produktion von Windkraftanlagen, die Verzögerungen um Nord Stream 2 sowie die Abschaltung von AKW ...

 

FLÜGEL VON WINDRAD IN EPE ABGEBROCHEN - RADIO WMW

Radio WMW

... ein Flügel einer Windkraftanlage abgebrochen und heruntergefallen. ... Epe zwei moderne Windkraftanlagen und bei einer ist gestern (So., ...

 

Ermittlungen zur Ursache laufen - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

An einem der Windkraftanlagen in der Eper Füchte brach am Sonntagmorgen ein Flügel ab. Was war die Ursache für den Bruch eines Rotorblatts?

 

Energiewende in der Region: Kampf gegen Stromtrassen und Windräder - Main-Post

Main-Post

Jahresrückblick: In Bergrheinfeld sind es die Stromtrassen, in Üchtelhausen die Windräder, gegen die mobil gemacht wird.

 

Windrad abgefackelt: Maschinenhaus brennt in fast 100 Metern Höhe - TAG24

Beim Brand einer Windkraftanlage in der Gemeinde Sarow ist am Montag ein Sachschaden von rund 500.000 Euro entstanden. | TAG24.

 

EU-Taxonomie: Mehr Atomkraftwerke täten dem Klima gut - NZZ

NZZ

Deutschland setzt auf Windkraft und bekämpft die Atomenergie – dabei tragen beide zum Klimaschutz bei. Arnulf Hettrich / Imago.

 

Fraunhofer ISE: Anteil der Erneuerbaren an Nettostromerzeugung sinkt auf knapp 46 Prozent 2021

PV Magazin

Die Windkraft blieb die wichtigste Stromerzeugungsquelle in Deutschland, doch die Produktion der Windparks ging gegenüber 2020 deutlich zurück.

 

Bis zu 11 Prozent Atomstromanteil | IG Windkraft Österreich, 03.01.2022 - APA-OTS

APA-OTS

... bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft: „Die einzige Möglichkeit den Atomstrom aus den österreichischen Netzen zu drängen, ...

 

Kreis Kleve: Wald-Windkraft auf dem Prüfstand - Antenne Niederrhein

Antenne Niederrhein

Beim Thema Windkraft im Wald rückt der Reichswald im Bereich Kleve, Goch und Kranenburg einmal mehr in den Fokus der NRW-Landesregierung.

 

„Der Lärm war beängstigend“: Windrad-Flügel in der Eper Füchte bricht ab - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

An einem der Windräder, die die „Bürgerwind Gronau Epe“ in der Füchte betreibt, ist am Sonntagmorgen ein Flügel abgebrochen.

 

Windrad-Planer Griebl zweifelt an beschleunigten Verfahren - Baden Online

Baden Online

Windkraft in der Ortenau ... Mit verkürzten Genehmigungsverfahren will das Land den Ausbau der Windkraft beschleunigen. Der Windrad-Planer ...

 

Mannheimer ZEW-Studie: Großer Widerstand gegen Windenergie vor Ort - Wirtschaft

Je weiter die Windräder vom Ortskern entfernt sind, desto größer ist die ... Gegenwärtig dauert es rund sieben Jahre, bis ein Windrad steht.

 

Strom: Deutschlands Sonderweg ohne Atomkraft und Kohle - FAZ

FAZ

Erneuerbare Energien wurden gefördert, von der Kernkraft hat das Land sich aber nie gänzlich verabschiedet. Die Regierung sieht die Nuklearenergie als ...

 

03.01.2022

Flügel von Windrad abgebrochen - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Die beiden Windkraftanlagen haben jeweils eine Gesamthöhe von 240 Meter (Nabenhöhe 161 Meter). Die Leistung beträgt pro Windrad 5,3 Megawatt.

 

Institut für Weltwirtschaft: Erfolg für Energiewende in frühestens 30 Jahren

Oldenburger Onlinezeitung

Windräder, über dts Nachrichtenagentur. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit scharfer Kritik reagiert der kommissarische Präsident des Kiel ...

 

Rückkehr der Atomkraft? Warum die Kernenergie als grün eingestuft werden soll

WDR

Zum Vergleich: Bei der Kohle sind es fast 800 Gramm, bei der Windkraft 17 Gramm. Die Gasenergie liegt etwa dazwischen.

 

Energiewende wird an Fahrt gewinnen - Landkreis Regensburg - Nachrichten - Mittelbayerische

Dann wächst im Wald zwischen Wörth und Wiesenfelden schon das dritte Windrad in die Höhe. Schiederhof II heißt die Windkraftanlage, ...

Diskussion in Mittelsachsen: Mehr Mitsprache der Bürger bei Windkraft? - Leipziger Volkszeitung

Leipziger Volkszeitung

Mehr Beteiligung und Mitspracherecht der Bürger will die CDU Mittelsachsen erreichen, wenn es um den Bau neuer Windkraftanlagen geht.

 

Harald Martenstein begrüßt das Jahr des Windes: Zur Impfpflicht kommt jetzt die Windradpflicht

Tagesspiegel Plus

Deshalb, weil es die Windräder, so Habeck, „eben geben muss“. Das Windrad ist alternativlos, wie seit einiger Zeit eigentlich fast alles. Eine Grenze ...

 

02.01.2022

Wenn Wälder für Windkraft weichen müssen | Telepolis - Heise

Heise

Klimakrise, Artensterben und die Suche nach intelligenten Lösungen: Ob Windkraftanlagen in gesunde Wälder gebaut werden dürfen, ...

 

Für Brüssel soll Kernkraft ″grüne Energie″ werden | Aktuell Europa | DW | 01.01.2022

DW

Die EU-Kommission will Investitionen in Atom- aber auch in Gaskraftwerke als klimafreundlich einstufen. Bedingung ist, dass die Anlagen neuesten ...

 

Atomkraft: Drei Kernkraftwerke abgeschaltet - Atomausstieg rückt näher | STERN.de

Stern

... die Klimakrise jetzt bekämpfen und den Ausbau der Erneuerbaren Energien ... Wieso Erneuerbare Energien gut für Klima und Geldbeutel sind.

 

Grüner Wasserstoff: Dieses Zukunftspotenzial steckt in ihm - Utopia.de

Utopia

Erneuerbare Energien – wie Solar- und Windkraft,; Energieeffizienz – um den Energieverbrauch insgesamt zu senken,; Elektrifizierung – wie zum Beispiel ...

 

Weitgehend ungenutzte Reserve | SOLARIFY

SOLARIFY |

... bei der Ermöglichung von mehr erneuerbarer Energie spielen – Hyperscale- ... dass mehr erneuerbare Energien integriert werden können“ – so die ...

 

Atomkraft aus: Deutschland schaltet ab - Tichys Einblick

Tichys Einblick

... mit Windrädern vollzupflastern, das Bundesland unbewohnbar zu machen und die Windkraft als Energieerzeugung der Zukunft zu preisen.

 

Grün-Schwarz im Land: Endet die Harmonie 2022? - STIMME.de

Stimme

... im Staatswald weitere Flächen für Windräder festzulegen. ... mit dem Bürger die Genehmigung von Windrädern durch die Verwaltung überprüfen ...

 

01.01.2022

Klimaschutz : Habeck: Deutschland könnte Klimaziele bis 2023 verfehlen - Aachener Nachrichten

Aachener Nachrichten

Windräder stehen in einem Wald in Bayern. (Symbolbild) Foto: Daniel Karmann/dpa. Berlin Die neue Bundesregierung hat sich beim Klimaschutz Großes ...

 

„Klimasünde?“ Habeck stellt sich im ZDF heikler Atom-Frage – und sendet dann Gruß an Kleber

Merkur

... liege daran, dass zu wenig Erneuerbare Energien ausgebaut wurden. ... und massiven Ausbau von Erneuerbaren Energien“, betonte Habeck.

 

Windkraft 2021: Energiewirtschaft erschließt Altdrorfer Wald - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Die Landesregierung will die erneuerbaren Energien im Südwesten deutlich ausbauen – vor allem sollen viele Windräder gebaut werden.

 

31.12.2021

Habecks Hürden bei der Energiewende: Darum stockt der Ausbau der erneuerbaren Energien

Tagesspiegel

... scheitert der Klimaschutz der Ampel. Wie knifflig die Aufgabe für Wirtschaftsminister Habeck wird, zeigt der Ausbau der Windkraft.

 

Klimaziele: Bremst der Atomausstieg die Energiewende? - ZDFheute

ZDF

Während der Ausbau der erneuerbaren Energien zuletzt schleppend voranging ... der Atomenergie in erster Linie durch erneuerbare Energien ersetzt", ...

 

Stromrationierungen - Merkur

Merkur

... Fläche zur Erzeugung von Windstrom nutzen und Windkraftanlagen bauen. ... sollen Windkraftanlagen stehen, die aber nur bei Wind Strom liefern.

 

Minister Lies: Es braucht 1.500 Windkraftanlagen als Ersatz für Grohnde | nw.de

Neue Westfälische

Energiewirtschaft Minister Lies: Es braucht 1.500 Windkraftanlagen als Ersatz für Grohnde. Der niedersächsische Politiker sieht den Atomausstieg ...

 

Lemke warnt vor Renaissance der Atomkraft in Europa - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Erneuerbare Energien sollen "massiv" ausgebaut werden ... "Dazu werden wir die Energieerzeugung aus Erneuerbaren Quellen massiv ausbauen", ...

 

Streitthema Windenergie contra Vögel - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

Sonnenseite

a durch Gebäude (Fenstlerflächen); 70 Millionen durch Verkehr; 60 Millionen durch Katzen; 1 Mio. durch die Jagd; 0,1 Mio. durch Windkraft.

 

Bürgerinitiativen machen wieder mobil gegen Windkraftanlagen im Wald - RP Online

RP Online

Kartenspielerweg : Neuer Anlauf für Windkraft im Wald? ... Windräder auf den Anhöhen in der Nähe des Kandels ...

 

Wanderfalke von Windrad erschlagen - Region - Goslarsche Zeitung

Goslarsche Zeitung

Spaziergänger haben an den Windrädern bei Immenrode einen toten Wanderfalken gefunden. Bei dem streng geschützten Tier handelt es sich um einen .

 

Bürger lehnen hohe Windräder in Bahrdorf/Papenrode ab - Wolfsburger Nachrichten

Wolfsburger Nachrichten

Die Interessengemeinschaft Mensch und Natur Velpke fürchtet schlimme Folgen durch die 246 Meter hohen Windkraft-Anlagen.

 

Dimension geplanter Windräder schockiert Anwohner - Wertheim - Nachrichten und Informationen

Fränkische Nachrichten

Energiewende: Projektunternehmen will Windpark in Höhefeld „repowern“ / Kritiker sehen Landschaft in Gefahr und fürchten Beeinträchtigungen / ...

 

Hattingen: Ersatz für umgestürztes Windrad wirft Fragen auf - waz.de

WAZ

Der Schrott des umgestürzten Windrades auf dem Bergerhof in Hattingen ist weggeräumt. Warum die Zukunft offen ist, erklärt Familie Reuter so.

 

30.12.2021

Umweltbelange: Habeck: Deutschland könnte Klimaziele bis 2023 verfehlen - Handelsblatt

Handelsblatt

Windräder stehen in einem Wald in Bayern. (Symbolbild). Foto: Daniel Karmann/dpa. Bild: dpa. „Wir werden unsere Ziele vermutlich auch für 2022 ...

 

Stromerzeugung: Anteil erneuerbarer Energien erstmals seit mehr als 20 Jahren gesunken ...

Ingenieur.de

Nach der vorläufigen Auswertung der Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt ist der Anteil von ...

 

Alpenverein spricht sich gegen Windkraft am Windsfeld aus | SN.at

Salzburger Nachrichten

Alpenverein spricht sich gegen Windkraft am Windsfeld aus. Der Standort habe keine Zufahrt, bedrohe Lebensräume von Vögeln und Wild und sei nicht ...

 

Kritik aus Irxleben - belasten größere Windräder die Hohe Börde? - Volksstimme

Volksstimme

In Irxleben, Groß Santersleben und Hermsdorf sollen Windräder gebaut werden. Viele Bürger wehren sich dagegen. Jetzt können sie ihre Meinung ...

 

Gegenwind aus Mülsen: Dorf lehnt empfohlene Windrad-Standorte ab | Freie Presse - Zwickau

Freie Presse

Ratsmitglied Thomas Schebitz (3GE) zufolges wäre es gerechter, wenn sich die Windräder nicht nur in einer Ecke des Dorfes konzentrieren würden. "Der ...

 

Windpark Röschenwald verzögert sich weiter - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Wie bereits berichtet, planen die Windkraft Bodensee-Oberschwaben (WKBO) und der Windrad-Hersteller Enercon aus Aurich in Ostfriesland einen Windpark ...

 

Zoff um drei Windräder - Lauterbacher Anzeiger

Lauterbacher Anzeiger

Zoff um drei Windräder. Rückblick ins Jahr 2003: Schwalmtal und Lauterbach ringen um Windkraft-Standort bei Reuters.

 

29.12.2021

Warum bald weniger Windräder in der Gemeinde Meineweh stehen - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Meineweh/MZ - Zur Landschaft rund um den Meineweher Ortsteil Thierbach gehören seit vielen Jahren auch Windräder. Letztlich ist der Bereich als so ...

 

Lemke und Habeck: Atomausstieg macht unser Land sicherer - BMWi

BMWi

Durch den massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Beschleunigung des Netzausbaus werden wir zeigen, dass dies in Deutschland möglich ist ...

 

Die Klimaschutz-Lücke ist gewachsen - klimareporter°

klimareporter°

Heute: Ralf Schmidt-Pleschka, Koordinator für Energie- und ... und 80 Prozent des Stroms klimaneutral aus erneuerbaren Energien stammen, ...

 

Widerstand aus CDU gegen Windkraft-Ausbaupläne in Sachsen-Anhalt - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Denkbar wäre auch eine Mischung aus 330 neuen Windrädern und 5.000 Hektar ... zwei Prozent der Landesfläche für den Windrad-Ausbau nutzbar machen.

 

Bund Naturschutz will 2022 bei Klima Druck machen - Fränkischer Tag

Unter anderem müsse die 10H-Regel für Windkraftanlagen fallen, nach der ein Windrad mindestens das Zehnfache seiner Höhe von der nächsten Siedlung ...

 

Windenergie in SH: Windkraft-Klagen: Dithmarschen Spitzenreiter in Schleswig-Holstein | shz.de

SHZ

Optische Bedrängnis, Lärm, Schattenwurf, Dauerblinken: Einige der Motive, die Schleswig-Holsteiner wieder mehr gegen Windkraft vor Gericht ziehen ...

 

Windrad liegt am Boden und wird zerlegt - Westfalen Blatt

Westfalen Blatt

Windrad liegt am Boden und wird zerlegt. Stemwede. Kreis-Sprecherin Sabine Ohnesorge: „Eigentümer nimmt Rückbau der Anlage nach Getriebeschaden vor:“.

 

Altes Windrad in Schömberg: Betonfundament wird gerade zerkleinert - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Auf Hochtouren laufen derzeit die Arbeiten zur Beseitigung des Betonfundamentes des alten Windrades auf der Langenbrander Höhe.

 

28.12.2021

Wo darf ein Windrad stehen? Zwischen Habeck und den Blockade-Ländern droht Zoff ...

FOCUS Online

An Silvester gehen drei weitere Atomkraftwerke vom Netz. Ein Jahr später die letzten drei. Energieminister Robert Habeck muss für Ersatz sorgen.

 

Windkraft: Stadtrat will harte Tabuzonen | Freie Presse - Plauen

Freie Presse

Oelsnitz. Der Oelsnitzer Stadtrat fordert, Landschaftsschutzgebiete als sogenannte harte Tabuzonen für Windkraft zu fixieren. Das steht in einer ...

 

Wissenschaftler stellen klar: So viel Einfluss haben Windräder auf das Wetter - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Windräder stehen häufiger in der Kritik. Ein weiteres Gegenargument kam nun dazu: Sie beeinflussen das Wetter. Wissenschaftler haben diesen Aspekt ...

 

Widerstand aus CDU gegen Windkraft-Ausbaupläne in Sachsen-Anhalt - Mitteldeutsche Zeitung

Magdeburg/MZ In Sachsen-Anhalts CDU gibt es Widerstand gegen die Pläne von Energie- und Klimaschutzminister Armin Willingmann (SPD), die Windkraft ...

 

Der Windpark im Ebersberger Forst wackelt - SZ

Nachdem die Green City AG aber einen Standortsicherungsvertrag für die fünf Windräder im Staatsforst mit dem Freistaat Bayern hat, ...

 

Fällt 10H in Bayern mit der neuen Ampel-Regierung? - Startseite - idowa

idowa

Bislang müssen Windräder in Bayern einen deutlichen Abstand zu bewohnten Gebieten aufweisen. Diese "10H-Regel" ist jedoch seit Jahren umstritten ...

 

Weiterhin starker Gegenwind für Windpark Loop-Schönbek - Kieler Nachrichten

Insgesamt dürften acht neue Windräder um die A7 bei der Anschlussstelle Neumünster-Nord entstehen. Eine jährliche Bonuszahlung von 35.000 Euro hat ...
 
Ein Thema mit viel Gegenwind beschäftigte Alpen 2021 - nrz.de
In Menzelen und Bönninghardt sollten Flächen für Windräder ausgewiesen werden. Bürger wehren sich, eine Panne verzögert die Entscheidung.

27.12.2021

Nur Windräder reichen nicht - Ohne Atomkraft versuchen wir uns in Deutschland an der ... - myheimat

myheimat

Stellen wir uns das Jahr 2050 vor. Dann werden in Deutschland selbst bei vorsichtiger Prognose knapp 55 Millionen Pkws auf den Straßen sein. Auf.

 

Drei AKW gehen vom Netz: Mit Energie zum Atomausstieg | tagesschau.de

Tagesschau

Energie-Austausch zum Vorteil aller. Der Zubau der Erneuerbaren Energien hat erst einmal dazu geführt, dass Deutschland sehr viel mehr Strom erzeugt ...

 

Das umgestürzte Windrad am Bergerhof - Hattingen - myheimat.de

myheimat

Da liegt es, seit Oktober schon - mit Zaun drumherum. Wie lange so ein Windrad hält - keine Ahnung, aber dieses dreht sich so schnell nicht.

 

Weshalb Ornithologen in Plauen gegen Windkraftanlagen kämpfen - Freie Presse

Freie Presse

Zwei Rotmilane waren es jetzt wieder, die Falkner und Ornithologe Jens Neumeister aus Zollgrün bei Tanna (Saale-Orla-Kreis) unter Windkraftanlagen ...

 

Raffinerie träumt von der grünen Zukunft - Region Kelheim - Nachrichten - Mittelbayerische

Mittelbayerische

... Neustadt und Vohburg setzt für die Zukunft auf erneuerbare Energien. ... der Übergang von den alten Energien zu erneuerbaren Energien gelingt.

 

26.12.2021

EU-Versuchseinrichtungen schließen sich zusammen, um Meeresenergie-Nutzung ...

SOLARIFY |

Dem enormen Potenzial der marinen Erneuerbaren Energien kommt im Rahmen der Energiewende große Bedeutung zu. Um dieses Potenzial nachhaltig nutzbar zu ...

 

2021: Versorgung mit Wärme, Strom, Treibstoff und Prozessenergie weniger grün

Erneuerbare Energien

Kohleenergie machte damit anders als im vergangenen Jahr zusammengenommen wieder einen größeren Anteil als die erneuerbaren Energien aus. Aufgrund des ...

 

Hilft die Ampel dem Klima? - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

Sonnenseite

Konkret plädiert er für einen raschen Umstieg auf erneuerbare Energien. ... ist Weltmeister beim Entwickeln erneuerbarer Energie-Technologien.

 

Wackeliger AKW-Betrieb macht hungrig auf deutschen Importstrom – und kostet viel Geld ...

Erneuerbare Energien

Dezember der ehemalige Landesvorsitzende des Bundesverbandes Windenergie in Bayern und jetzige Vorstand im Anti-AKW-Forum „Gemeinsam gegen das ...

 

Am Kraiberg kam Öl vom Himmel - inFranken

Nach einem Anruf bei den Betreibern wurde das Windrad gegen 16 Uhr stillgelegt. Alle fünf Windräder haben Anlagen des gleichen Typs. "Um weitere ...

 

Kommentar zur Energiewelt: Die neue Abhängigkeit von Erdgas - FAZ

Für den Umbau der Energiewelt kommt viel auf Deutschland zu. Die Regierung aus SPD, Grünen und FDP plant, dass erneuerbare Energien 80 Prozent des ...

 

Unter Druck: Bad Driburg macht Pläne gegen den Windrad-Wildwuchs | nw.de

Neue Westfälische

Bad Driburg. Die Kurstadt steht unter Druck. Laut der Verwaltung gibt es verschiedene Unternehmen, die im Raum Bad Driburg Windräder errichten ...

 

25.12.2021

In Frankreich werden vier Atomkraftwerke vom Netz genommen. Und die Schweiz zittert vor ...

Die Weltwoche

Solar und Windenergie können niemals ein Atomkraftwerk kompensieren, um das zu berechnen reichen einfache Rechnen Kenntnisse.

 

Klima: Versorgungslücken werden idealisierte Energiepolitik beenden - FOCUS Online

FOCUS Online

picture alliance/dpa/Archivbild Windräder drehen sich im Wind. Patrick Foulis. Politiker, Verbraucher und Unternehmen sind auf ...

 

Im Dilemma - Jungle World

Jungle World

Zwei Prozent der Landesfläche sollen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden, also über 4 000 Quadratkilometer mehr als heutzutage.

 

Energieverbrauch zieht wieder an - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

Sonnenseite

Zuwachs durch Erdgas und Kohle gedeckt / Erneuerbare deutlich weniger als ... Die Biomasse, deren Anteil an den erneuerbaren Energien bei über 50 ...

 

Stockender Windkraftausbau: So will das Klimaministerium Hürden abbauen - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Das Bundeswirtschaft- und Klimaschutz-Ministerium will den Ausbau von Windenergie im großen Stil vorantreiben. Möglicher Widerstand einzelner...

 

München: Green City AG steckt in finanziellen Schwierigkeiten

sueddeutsche.de

Erneuerbare Energien: Beim Bau von zahlreichen Wind- und Solarwerken der ... Der Spezialist für erneuerbare Energien erwartet hohe Kapitalverluste ...

 

Staatssekretär Tobias Goldschmidt: „2022 kann Spitzenjahr für die Energiewende werden“

Lübecker Nachrichten

Windkraftanlagen stehen im Offshore Windpark „Amrum Bank West“ vor der Insel Sylt (Schleswig-Holstein) in der Nordsee. Quelle: Daniel Reinhardt/ ...

 

24.12.2021

Mit Video-Visualisierung gegen Windkraftanlagen - Die Ostschweiz

Die Ostschweiz

Drei Windkraftanlagen sollen in Krinau im Toggenburg entstehen. Dagegen wehrt sich der Verein «Äpligegenwind». Zusammen mit «Freie Landschaft ...

 

Windkraft: Stadtrat will harte Tabuzonen | Freie Presse - Oberes Vogtland

Freie Presse

Oelsnitz. Der Oelsnitzer Stadtrat fordert Landschaftsschutzgebiete als sogenannte harte Tabuzonen für Windkraft zu fixieren. Das steht in einer ...

 

Grüne kümmern sich rabiat um Umweltschutz - Habecks Staatssekretär Krischer will ... - NEOPresse

NEOPresse

Grüne wollen Klimaschutz mit Windrädern auch gegen den Willen einiger Länder durchsetzen - Rechtliche Regelungen sollen "brechen"

 

Klimaschutzministerium will Widerstand gegen Windkraft notfalls brechen - FAZ

FAZ

Das Klimaschutzministerium von Robert Habeck will den Ausbau von Windrädern massiv forcieren. Käme es nicht zu einem gütlichen...

 

Klimaschutz-Ministerium will Vorlaufzeit für Bau von Windkraftparks «mindestens halbieren» - Nau

Nau

... Klimaschutz will den Ausbau der Windkraft massiv vorantreiben und Hürden schnell aus dem Weg räumen. Windkraftanlagen in Klein Bünzow - AFP.

 

Protest gegen hessisch-bayerische Windräder-Zange - Echo Online

Echo Online

Durch diesen, über Jahre hinweg feststellbaren Mangel sei eine Überkonzentration an Windkraftanlagen für das Lützelbacher Gemeindegebiet, ...

 

23.12.2021

Krischer: Widerstand gegen Windkraft notfalls mit Gesetzen brechen - Oldenburger Onlinezeitung

Oldenburger Onlinezeitung

Windräder, über dts Nachrichtenagentur ... „Es ist absurd, wenn man zehn Jahre braucht, um ein Windrad aufzustellen.

 

Ein verletzter Milan wird im Zoo Aschersleben behandelt - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Spaziergänger haben den Greifvogel gefunden, der wahrscheinlich von einem Windrad getroffen wurde. Von Regine Lotzmann 22.12.2021, 14:00.

 

Rotmilane an Saale und Orla werden Opfer von Windrädern | Schleiz | Ostthüringer Zeitung

Ostthüringer Zeitung

Rotmilane als Opfer der Windkraftanlagen gefunden: Jens Neumeister und Peter Staudt (links) zeigen die toten Rotmilane unter den Windrädern.

 

Geht Habeck beim Öko-Strom-Plan die Puste aus? - Deutschland - Bild.de

BILD.de

Fest steht: Der Windrad-Ausbau lahmt, dieses Jahr gingen gerade mal 460 Anlagen ans Netz (Bundesnetzagentur), laut SWR der niedrigste Wert seit 20 ...

 

Windkraft-Ausbau im Saarland auf der Bremse - SR

SR

Im Fall der Windenergie ist der Ausbau sogar deutlich gebremst, wie aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur belegen. Auch zwischen SPD und CDU im ...

 

Furcht vor geringen Abständen zu Windrädern in Wiefelstede - NWZonline

NWZonline

Windräder in Sichtweite von Siedlungen: Politiker in Wiefelstede fürchten, dass sie geringere Abstände zulassen müssen als andere Gemeinden.

 

Trotz Klage der Stadt: Bau von fünf Windrädern startet im Kreis Höxter | nw.de

Die Bauarbeiten für fünf neue Windräder bei Fürstenau haben begonnen. Der Rechtsstreit aber geht auf verschiedenen Ebenen weiter.

 

Winterbach: Weshalb auf dem Goldboden gerade ein Windrad still steht - Zeitungsverlag Waiblingen

Zeitungsverlag Waiblingen

Winterbach: Weshalb auf dem Goldboden gerade ein Windrad still steht. Von ZVW. Veröffentlicht: 22.12.2021 14:36. Teilen. Windräder ...

 

Vellern: Rotoren werden sich noch länger nicht drehen - Die Glocke

Die Glocke

Weiter Abwarten müssen die Betreiber von zwei Windkraftanlagen in Vellern. Ihre Anlagen bleiben stillgelegt. Der Grund ist ein Unglück.

 

22.12.2021

Rotmilan stoppt Windkraft? Nabu nennt Grünen-Satz „schlicht falsch“ - WELT

WELT

Ein Rotmilan allein stoppt Windkraft? Nabu nennt Grünen-Satz „schlicht falsch“. Stand: 13:22 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten.

 

Energiepolitik der Ampel - Was hat Windkraft mit öffentlicher Sicherheit zu tun? | Cicero Online

Cicero Online

Der Koalitionsvertrag der rot-gelb-grünen Regierung sieht vor, den Bau von Anlagen zur Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energien zur Frage der ...

 

Leserforum: Traurige Energiewende - Main-Post

Main-Post

erreichte die Redaktion folgender Leserbrief. Es ist sehr traurig: Das Wohlergehen der von den negativen Auswirkungen durch Windräder betroffenen, ...

 

Bad Schmiedeberg sagt Nein zu neuen Windrädern in Trebitz - Mitteldeutsche Zeitung

Mitteldeutsche Zeitung

Dass der Stadtrat die beiden als „Repowering“ beantragten neuen Windräder ablehnt, heißt nicht, dass sie nicht doch gebaut werden. Die Stellungnahme ...

 

Gereizte Stimmung wegen Windkraft am Möhnesee - Anlagen im Arnsberger Wald

Soester Anzeiger

Gerhard Bruschke war nicht nur überrascht, sondern unüberhörbar verärgert, als jetzt in der Sitzung des Hauptausschuss ein kurzfristig ...

 

Strommix: Anteil der erneuerbaren Energien am sinkt auf 40,9 Prozent - Handelsblatt

Handelsblatt

Onshore-Windkraftanlagen erzeugten 2021 zwölf Prozent weniger Strom als im Vorjahr. Quelle: dpa. Windräder. Onshore-Windkraftanlagen erzeugten ...

 

Windräder an der Gauseköte: Entscheidung zieht sich hin | Radio Lippe

Radio Lippe

am Mittwoch, 22.12.2021 Lokales. Die Entscheidung für oder gegen die geplanten Windräder im Bereich der Gauseköte zwischen Detmold und Schlangen ...

 

Sicherheit bei Vereisung gewährleisten - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Für die Genehmigung von Windenergieanlagen (WEA) bedarf es je nach den Anforderungen der regionalen Behörden verschiedene Risikoanalysen.

 

Tating: Windkraft-Repowering: Tating will gegen Landesentwicklungsplan klagen | shz.de

Shz

Tating ist einer der wenigen Windkraft-Standorte auf Eiderstedt. Doch mit dem Landesentwicklungsplan könnte dem ein Riegel vorgeschoben werden.

 

21.12.2021

Tod an der Windkraftanlage - Innovation Origins

Innovation Origins

Immer wieder kommen Fledermäuse durch moderne Windkraftanlagen zu Tode. Ein Vergleich von Alter, Geschlecht und Herkunft zeigt auf, welche Tiere ...

 

Keniakoalition in Potsdam forciert Windenergie-Schonkilometer für Anwohner.

Erneuerbare Energien

Der Brandenburger Landtag berät nun die Einführung eines verbindlichen Mindestabstands für Windparkprojekte von 1.000 Metern zu Siedlungen.

 

Wie ein Windrad-Hochstapler Altparteien-„Singles“ umgarnte | Deutschland-Kurier

Deutschland-Kurier

Unter der Überschrift „Einblicke in die Abgründe des Lobbyismus“ erfuhr der geneigte Leser, dass Bundestagsabgeordnete der Altparteien im Berliner ...

 

Jahresrückblick 2021 – Teil I: Erneuerbare vs. Fossile - energiezukunft

energiezukunft

20.12.2021 – Zwar legte der Ausbau Erneuerbaren Energien in Deutschland in diesem Jahr zu, aber auch die fossilen Energieträger hatten (leider) ...

 

Erneuerbare Energien decken 2021 rund 42 Prozent des Stromverbrauchs - Ecomento.de

Ecomento.de

Elektroautos sind vor allem dann umweltfreundlicher als Verbrenner, wenn sie mit Strom aus Erneuerbaren Energien geladen werden.

 

Bundesbehörde BSH: Weitere Flächen für Offshore-Windenergie ... - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Windräder in der Nordsee vor Belgien. Foto: Kurt Desplenter/BELGA/dpa. Die nachhaltige Nutzung der Meere gilt als unverzichtbar für den ...

 

Windkraft-Muffel Bayern: „Die Haselmaus ist zum Symbol der ideologischen Blockade geworden“

WirtschaftsWoche

Außer den drei Pfaffenhofener Windrädern wurde 2020 in ganz Bayern nur ein einziges weiteres Windrad genehmigt. Was sagt das über Bayern aus? Glauber: ...

 

20.12.2021

Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch gesunken | proplanta.de

Proplanta

Die Windenergie steuert damit trotz des Rückgangs rund die Hälfte des gesamten erneuerbaren Stroms bei. Die Stromerzeugung aus Photovoltaik-(PV)- ...

 

Erneuerbare Energien im Gebäudesektor: Fachkräftemangel könnte Ausbau bremsen - ABZ

Allgemeine Bauzeitung

Berlin (dpa). – Die Bau-Expertin Lamia Messari-Becker hält die Pläne der Ampel-Parteien zum Ausbau erneuerbarer Energien im Gebäudesektor für ...

 

Windkraft-Pläne: Befürchtungen des Hünfelder Bürgermeisters | Fulda - lokalo24.de

lokalo24.de

Windkraftanlagen könnten bald auch in den Gemarkungen Hünfeld und Burghaun zu ... dass damit Vorranggebiete für Windkraftanlagen gemeint sind.

 

Frankreich: „Die Atomkraft ist Teil der nationalen Größe“ - Politik - SZ.de

sueddeutsche.de

Hinzu kommt, dass auch die Entwicklung der Erneuerbaren Energien ... dass der Markt für erneuerbare Energien, in denen Deutschland stark ist, ...

 

Diskussion um den Windpark nimmt kein Ende - Main-Post

Main-Post

Diese wird in der Novellierung des EEG festgelegt. Aus den zehn Windrädern werden nach Auskunft von Paulus und Prechtel rund 90 000 Euro jährlich an ...

 

Stromlücken: Wind und Sonne reichen nicht - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Der grösste Irrtum war jedoch, dass die Kernenergie durch nicht steuerbare und starken natürlichen Schwankungen unterworfene Sonnen- und Windenergie ...

 

Windenergie in der Schweiz - Der Kampf gegen die Windräder von Sainte-Croix - News - SRF

SRF

Trotz Volks-Ja und Gerichtsentscheid: Windkraftgegner kämpfen weiter und sprechen von verweigerter Demokratie.

 

Energiewende-Ärger: Der Widerstand wird 180 Kilometer entfernt organisiert - WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche

Deswegen verbietet aber keiner das Autofahren.“ Außer den Pfaffenhofener Windrädern wurde in ganz Bayern im Jahr 2020 nur ein weiteres Windrad ...

 

19.12.2021

Feuerwehreinsatz: Windrad bei Prenzlau in Flammen | Nordkurier.de

Nordkurier

Windrad bei Prenzlau in Flammen. In Güstow bei Prenzlau kam es am Samstagabend zu einem Brand. Starke Feuerwehrkräfte wurden angefordert.

 

Rückschlag für Ampel: Atom- und Kohleenergie wieder wichtiger - Deutschland - Bild.de

BILD.de

Bis 2030 sollen laut Ampel-Pakt 80 Prozent des Stroms durch erneuerbare Energiequellen bezogen werden. Doch kaum eine Woche nach Amtsantritt der Ampel ...

 

Robert Habeck zur Energiewende: »Das Antlitz des Landes wird sich verändern« - DER SPIEGEL

DER SPIEGEL

Die neue Regierung plant unter anderem, den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch auf 80 Prozent im Jahr 2030 zu erhöhen – Ziel war ...

 

Umweltministerin warnt vor Artensterben | BR24

br.de

Artenschützer beklagen unter anderem, dass Vögel wie der Rotmilan und Fledermäuse durch Windräder sterben. Quelle: Bayern 2 Nachrichten, ...

 

Probleme für die Ampel: Protest gegen Windräder und andere Projekte - WESER-KURIER

Weser Kurier

Modernisierung Problem für die Klimawende - Protest gegen Windräder und Stromtrassen. Die Deutschen wollen laut Umfragen eine Klima-, ...

 

Renner: "Dunkelflaute schwebt wie ein Damoklesschwert über uns" - Energate Messenger

Energate Messenger

Haber erinnerte daran, beim Erneuerbaren Ausbau auf alle Energiequellen zu setzen: Auf Windkraft im Osten des Landes, auf Photovoltaik und ...

 

Hessen: Anteil erneuerbarer Energien steigt weiter deutlich | proplanta.de

Proplanta

Die wichtigste Energiequelle beim Strom war laut Ministerium die Windkraft. Allein 54 Prozent des erneuerbaren Stroms seien durch Windenergie erzeugt ...

 

Gegen zusätzliche Windkraftanlage in Freiensteinau - Oberhessische Zeitung

Oberhessische Zeitung

Die Gemeindevertretung Freiensteinau sprach sich mehrheitlich dagegen aus, den Bau einer weiteren Windkraftanlage bei Radmühl zu unterstützen.

 

18.12.2021

Windkraft in Herrenzimmern: Sieben Bürger formulieren ihre Bedenken

Schwarzwälder Bote

Windkraftanlagen der Firma Alterric (Aurich), die mit einer beeindruckenden Dimension aufwarten, 166 Meter Nabenhöhe, 246 Meter mit den ...

 

Interessengemeinschaft gegen Windenergie in Freigericht gegründet - Vorsprung Online

Vorsprung Online

Interessengemeinschaft gegen Windenergie in Freigericht gegründet. Details: Redaktion: 16. Dezember 2021. Freigericht.

 

„1.000 Meter Abstand ist gelebte Praxis!“ | windmesse.de

Windmesse

Meldung von Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) ... einen pauschalen Abstand von 1.000 Metern zwischen Windenergie und Wohnbebauung einführen.

 

Energie: Windrad-Bau auf Kahlflächen soll in NRW erleichtert werden | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Düsseldorf (dpa/lnw) - Um die Ökostrom-Erzeugung voranzubringen, will die nordrhein-westfälische Landesregierung den Bau von Windrädern in Wäldern ...

 

Neues aus der Wissenschaft: Wer in Windrädern sein Leben lässt und wie viele Füsse der ...

NZZ am Sonntag

Windkraftanlagen töten viele junge Fledermäuse. Strom aus Windkraftanlagen gilt als nachhaltig. Das heisst aber nicht, dass diese Anlagen auch ...

 

17.12.2021

Drei Ortsvorsteher gegen Windkraftpläne in Bliesmengen-Bolchen - Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung

... Bliesransbach haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen Windkraft-Pläne auf dem Allenberg bei Bliesmengen-Bolchen ausgesprochen.

 

Naturschutz und erneuerbare Energien dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden - NZZ

NZZ

Um diesen Mehrbedarf zu decken, ist ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien dringend nötig. Das erste Massnahmenpaket der Energiestrategie ...

 

Französisches Gericht erkennt "Windkraftanlagen-Krankheiten" an - Goldseiten

Goldseiten

... bahnbrechendes Urteil zu den möglichen negativen Auswirkungen gesprochen, die Windkraftanlagen für die menschliche Gesundheit haben können.

 

Deutsche Flugsicherung nimmt neues Funkfeuer in Sarstedt in Betrieb | Antenne Niedersachsen

Antenne Niedersachsen

Eine neue Anlage nahe Hannover ist weniger empfindlich bei Störeinflüssen - eine gute Nachricht für die Betreiber von Windkraftanlagen.

 

Deutlich weniger erneuerbarer Strom im Jahr 2021 - RECYCLING magazin

RECYCLING magazin

Das ergibt eine vorläufige Auswertung der Geschäftsstelle der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA).

 

Energie - Düsseldorf - Windrad-Bau auf Kahlflächen soll in NRW erleichtert werden ...

sueddeutsche.de

Um die Ökostrom-Erzeugung voranzubringen, will die nordrhein-westfälische Landesregierung den Bau von Windrädern in Wäldern erleichtern.

 

Was bringt die Stecker-Solaranlage auf dem Balkon wirklich? - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) sorgt für Transparenz bei der Frage der.

 

Bürgerinitiative will Widerstand gegen Windräder organisieren | Freie Presse - Aue

Freie Presse

Das große Plakat an der Bundesstraße 169 mit der Forderung "Keine Windräder an der Talsperre Eibenstock" lässt noch auf sich warten.

 

Die 1000-Meter-Abstandsregel für Windräder ist in Brandenburg umstritten - Märkische Allgemeine

Märkische Allgemeine

Ein neues Gesetz soll für den Ausbau der Windkraft mehr Akzeptanz schaffen. Dazu soll der Abstand zu Wohnhäusern auf einen Kilometer festgelegt ...

 

Gegenwind für Windkraft-Projektierer - Herschberg - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

Heftiger Gegenwind blies am Dienstag den Vertretern der Firma Boreas im Herschberger Gemeinderat entgegen. Der Windanlagen-Projektierer aus ...

 

16.12.2021

Erneuerbare Energien: Wenig Wind: Ökostrom-Anteil sinkt 2021 - Handelsblatt

Handelsblatt

Die neue Bundesregierung will Erneuerbare Energien hochfahren. Doch die gute Konjunktur erhöht den Verbrauch – und Windarmut kostet ...

 

Ende für die Naturschutzinitiative Pfalzwald - Kreis Kaiserslautern - DIE RHEINPFALZ

Rheinpfalz

Windkraftanlagen waren der Initiative ein Dorn im Auge. Symbolfoto: VIEW. rhp-logo_weiß-auf-blau.

 

Korschenbroich: Photovoltaik oder Windkraft? Das sagt der Klimabeauftragte der Stadt - RP Online

RP Online

Photovoltaikanlagen können bei Dunkelheit keinen Strom erzeugen, im Gegensatz zu Windkraftanlagen. Im städtischen Ausschuss für Bau und Energie ...

 

Protest gegen Windkraft: Was ist dran an der Kritik? | Wissen & Umwelt | DW | 15.12.2021

DW

Für den Klimaschutz wird Windkraft gebraucht, doch es gibt auch Protest. Kritiker finden Windräder hässlich, ungesund oder gar umweltschädlich.

 

Nach Unfall bei Garding: Verletzter Seeadler soll bald wieder in die Freiheit fliegen - SHZ

SHZ

Die Verletzungen würden aber nicht für ein Windrad sprechen, sagt Christian Erdmann, Leiter des Wildtier- und Artenschutzzentrums, inzwischen. In ...

 

Windräder in Sudendorf: Glandorf klagt gegen Landkreis Osnabrück - NOZ

NOZ

Gründe für eine Klage. Bereits Anfang des Jahres 2020 hatte die Gemeinde ihr Einvernehmen zum Bau der Windräder versagt. Zum einen seien die ...

 

Mehr Windräder sollen kommen – doch es gibt Hürden - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Mehr Windräder sollen kommen – doch es gibt Hürden ... Zwei Prozent der Landesfläche sollen mit Anlagen für erneuerbare Energie bebaut werden. In Baden- ...

 

Streit um geplante 200 Meter hohe Windkraftanlagen in Loop/Schönbek - SHZ

SHZ

Die drei Windkraftanlagen stehen auf Krogasper Gebiet. Gegen die Pläne der Firma Energiequelle, die in Loop/Schönbek fünf Windräder mit einer Höhe ...

 

15.12.2021

Vogelschlag bei Windrädern: Jetzt sollen Kadaver das Problem beheben - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Windkraft ist günstig und produziert keine umweltschädlichen Abfälle. Doch leider stellen Windräder eine ernsthafte Gefahr für Greifvögel dar, ...

 

 

Studie: Weniger Wind läßt Ökostrom-Anteil am Verbrauch 2021 sinken - RP Online

Braunkohletagebau und Windräder in Garzweiler - der Ökostrom-Anteil ist bundesweit wieder gesunken. Foto: dpa/Federico Gambarini.
 
Genehmigung von Windkraftanlagen "offenbar besonders schwierig" - SWR
Die Genehmigung von Windkraftanlagen im Bereich des Regionalverbandes Donau-Iller ist offenbar besonders schwierig. Darauf wies Verbandsdirektor ...
 
Landesregierung plant mehr Flächen und schnellere Genehmigung für Windenergie - SWR
Windkraft und Solarenergie Energiewende: Wo steht Baden-Württemberg? ... der sich nicht nur mit der Windkraft, sondern zum Beispiel auch mit ...

Windenergie - Hauptsache, die Luft scheppert - Ihre SZ

Süddeutsche Zeitung

Diese verlogene "Fähnchen im Wind"-Politik! Ich bin gespannt, an wie viel Förderung und an wie viele Windräder Markus Söder so denkt. Oder ist es nur ...

 

Blackouts durch Erneuerbare Energien? Die Lösung ist überraschend günstig - FOCUS Online

Die Theorie geht so: Um seine Klimaziele zu erreichen, will Deutschland seinen Strom im Jahr 2030 zu 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien generieren, ...

 

Harsewinkeler berichten von Erfahrungen mit Windrädern - Die Glocke

Die Glocke

Harsewinkel (jau) - Ein Abstand von 300 Metern zwischen Wohnbebauung und Windkraftanlagen im Außenbereich? Die Anlieger, die rund um die beiden seit ...

 

Stehen Windräder in NRW bald mitten im Wald? | nw.de

Neue Westfälische

Düsseldorf. Der Bau von Windrädern ist in den Wäldern in NRW bislang nur sehr eingeschränkt zulässig. 98 Anlagen wurden dort bis Ende 2020 ...

 

14.12.2021

An Windkraftanlagen sterben insbesondere junge und weibliche Fledermäuse

Nachrichten aus der Wissenschaft » idw - Informationsdienst

Weibchen werden häufiger an Windkraftanlagen geschlagen als Männchen – dies entspricht aber ihrem höheren Anteil in den lokalen Beständen. Die hohe ...

 

Das bedeutet der grüne Klima-Plan: Alle 3,5 Stunden ein neues Windrad - BILD.de

BILD.de

Auf zwei Prozent der Fläche sollen Windräder stehen. Und: Schluss mit Strom aus Kohle. Klimaschutzminister Robert Habeck (52, Grüne) ...

 

Expertin: Deutschland braucht sieben neue Windräder pro Tag | Presse Augsburg

Presse Augsburg

Die Umweltexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, verlangt einen massiven Zubau an Windkraftanlagen, ...

 

Umweltpolitik: Warum Habecks Klimaministerium Naturschutz respektieren sollte - RiffReporter

RiffReporter

Per Zeitungsinterview fordert er eine Abschwächung des europäischen Naturschutzrechts, um den Ausbau der Windenergie zu beschleunigen. Die Attacke des ...

 

Am Windrad billig, an der Steckdose teuer - klimareporter°

Am Windrad billig, an der Steckdose teuer. Auf 80 Prozent soll der Ökostrom-Anteil bis 2030 steigen – auch mit dem Argument, die Erneuerbaren würden ...

 

Regen bringt Wäldern Erholung: Weiter aber große Schäden - Westfalen Blatt

Westfalen Blatt

Es gebe umweltschonende, waldschonende Möglichkeiten, Windkraftanlagen im Wald zu bauen, sagte sie. Sie befinde sich deshalb in Gesprächen mit dem ...

 

Widerstand gegen neue Windräder bei Tangerhütte: Bürger sammeln Unterschriften - Volksstimme

Volksstimme

Auch aus dem Dorf Cobbel selbst gibt es Bedenken – und eine Unterschriftensammlung vor allem gegen die neuen, 240 Meter hohen Windräder.

 

NRW will mehr Windkraft im Wald erlauben | nw.de

Neue Westfälische

Umwelt NRW will mehr Windkraft im Wald erlauben. Umweltministerin Heinen-Esser kann sich vorstellen, übergangsweise Windräder auf stark beschädigten ...

 

Thema Windkraft verursacht hitzige Debatte im Kreistag | Freie Presse - Aue

Freie Presse

Mit dem Transparent "Keine Windräder an der Talsperre Eibenstock" wurde 2015 in Hundshübel gegen die Windkraft protestiert.

 

13.12.2021

Main-Kinzig-Kreis: Viele tote Rotmilane durch Windräder - Naturschützer warnen | Kinzigtal

Fuldaer Zeitung

Robin ist „kein Einzelfall“ - Naturschützer sprechen von zahlreichen toten Rotmilanen durch Windräder. Tim Bachmann. VonTim Bachmann. schließen. „ ...

 

An Windkraftanlagen sterben insbesondere junge und weibliche Fledermäuse

Weibchen werden häufiger an Windkraftanlagen geschlagen als Männchen – dies entspricht aber ihrem höheren Anteil in den lokalen Beständen. Die hohe ...

 

Erst Freude, dann Frust: Wie das Dorf Pülfringen unter seinen vielen Windrädern leidet - SWR

SWR

Pülfringen im Main-Tauber-Kreis ist der Windrad-Hotspot in BW. Lange zog die Bevölkerung mit. Doch mit der Zahl der Räder stieg der Protest.

 

Amazonas-Regenwald - - - Brasilien: Abholzen für den guten Zweck - ZDF

ZDF

E-Mobilität, erneuerbare Energien, Bio-Sprit - die Ideen für eine nachhaltige Lebensweise führen im Amazonas-Regenwald zu Kollateralschäden.

 

Grüne IT: Digital wird besser - manager magazin

Manager Magazin

Photovoltaik und Windkraft für die Serverfarmen. Es gibt hier gleich mehrere Ansätze. Schon jetzt beziehen viele Rechenzentren ihren Strom aus ...

 

Widerstand gegen neue Windräder bei Tangerhütte: Bürger sammeln Unterschriften - Volksstimme

Auch aus dem Dorf Cobbel selbst gibt es Bedenken – und eine Unterschriftensammlung vor allem gegen die neuen, 240 Meter hohen Windräder.
 

12.12.2021

Klimaschutz: Windrad-Wirbel um Grüne und den Rotmilan - Deutschland - Bild.de

BILD.de

Um den Ausbau von Windrädern voranzutreiben, will Habecks Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bei der EU für laschere Naturschutzregeln kämpfen ...

 

So will Volkswagen die CO2-Bilanz seiner E-Autos schrumpfen - Business Insider

Business Insider

Windkraft und Lithium aus Deutschland – So möchte Volkswagen die CO2-Bilanz seiner E-Autos verbessern. Profielfoto Elias Holdenried.

 

Bürger von Parkstein entscheiden über Bau von drei Windrädern - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Windkraft-Ausbau kommt nur langsam voran - Bayern im Schlussfel… Bis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Das klappt aber nur, wenn bis dahin ...

 

Windenergie: Neue Regierungen sorgt für Aufbruchsstimmung | STERN.de

Stern

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien werde international vorangetrieben. «In der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts laufen wir alle in einen Engpass.» ...

 

Land Rheinland-Pfalz will Windräderplanung mit Umweltverbänden koordinieren | WW-Kurier.de

WW-Kurier

Mehr zum Thema: Windkraft. Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter. Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die ...

 

Luft nach oben: So bewerten Bremer Experten Berlins neue Klimaziele - buten un binnen

buten un binnen

Bislang kaum Erneuerbare Energien bei Wärme ... Zur Orientierung: 2020 lag der Anteil der Erneuerbaren Energien bei der Wärme laut ...

 

Windkraft im Barnim: Streitthema Windenergie erzürnt MOZ-Lesende | MMH

MOZ.de

Windkraft im Barnim Streitthema Windenergie erzürnt MOZ-Lesende. Bis 2030 soll Deutschland aus der Kohleenergie aussteigen - so lauten die Pläne ...

 

11.12.2021

Für Windkraft- und Solaranlagen: Habecks Ministerium will Naturschutz entschärfen - n-tv.de

N-TV

Für einen schnelleren Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen in Deutschland will das neue Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bei der ...

 

Umwelt- widerspricht Wirtschaftsministerium in Windrad-Debatte - Oldenburger Onlinezeitung

Oldenburger Onlinezeitung

Umwelt- widerspricht Wirtschaftsministerium in Windrad-Debatte. dts Nachrichtenagentur — 11. Dezember 2021, 0.01 Uhr — Zuletzt aktualisiert: 11.

 

BUND: Naturschutz nicht gegen erneuerbare Energien ausspielen - Tagesspiegel

Tagesspiegel

EU-Naturschutz ist kein Hindernis für die Energiewende. Das Schrauben an Gesetzen beschleunigt den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien ...

 

Vogelschutz für die Energiewende: Windrad mit Aas - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Immer wieder werden Windräder zur Todesfalle für Greifvögel. Schutz davor bieten gezielt ausgelegte Tierkadaver: Sie locken Greifvögel von den ...

 

Erkaltete Liebe: Die Grünen opfern den Artenschutz für den Windkraftausbau - Tichys Einblick

Habecks Staatssekretär Giegold macht klar, dass Windräder vor Artenschutz ... So plant Robert Habeck auch, die Mindestabstände von Windrädern zu ...
 

Uneinigkeit über Windkraftanlagen - Bisterschied - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Wie geht es weiter mit den Windkraftanlagen in Bisterschied? Darüber beriet der Gemeinderat. Wenn es nach der Firma Altus geht, würden die drei ...

 

Windräder in Veserde: Gegenwind für Windkraft-Gegner - Come on

Come on

Das ist Stoff, aus dem auch ein Krimi geschrieben werden könnte: Der Bau von Windrädern und die vehementen Gegner, Anschuldigungen, ...

 

Windrad im Hahnenkamm unter widrigen Bedingungen abgebaut - Nordbayern.de

Nordbayern.de

Am 3.Mai 1996 ließ der Huisheimer Windrad-Pionier Michael Stecher dieses erste Windrad auf dem Hahnenkamm aufstellen und weitere elf folgten. Zum ...

 

Oederan lehnt Windräder am Ranis ab | Freie Presse - Flöha

Freie Presse

Einstimmig hat der Stadtrat am Donnerstag erklärt, dass er mit dem Antrag der Juwi AG zum Bau von neun Windrädern nicht einverstanden ist.

 

Windkraft bekommt im Kreistag kräftig Gegenwind | Freie Presse - Annaberg

Freie Presse

Für den Bau von Windkraftanlagen sollten schärfere Regeln gelten - allen voran ein Mitspracherecht der Bürger. Das zumindest fordert die Mehrheit ...

 

Kreisräte streiten in Riesa über Windkraftanlagen | Sächsische.de

Kreisräte streiten in Riesa über Windkraftanlagen. Die AfD verlangt vom Landrat, sich für strikte Windrad-Auflagen einzusetzen.

 

Leserbrief: Was für eine Verschwendung | Donauwörther Zeitung - Augsburger Allgemeine

Augsburger Allgemeine

... es heißt immer wir brauchen noch mehr Windräder um die Energiewende zu schaffen, doch das Windrad in Wittesheim muss abgebaut werden.

 

10.12.2021

Klimaministerium will auf Entschärfung von EU-Naturschutzrichtlinien hinwirken - Nau

Windräder in Brandenburg - AFP/Archiv ... Regeln wie die Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern kippen und Genehmigungsprozesse verkürzen.
 
Energiewende bis zum Blackout - reitschuster.de
Windräder auch für windarme Regionen. Für die Windenergie an Land sollen zwei Prozent der Landesflächen ausgewiesen werden. (S. 57). Aber nicht nur ...

EURACTIV.deHabeck: Ausbau der deutschen Offshore-Windenergie „wird eine große Kraftanstrengung“ sein

Um die ehrgeizigen Klimaziele des Landes zu erreichen, müsse der Ausbau der Solarenergie, der Onshore- und der Offshore-Windenergie beschleunigt ...

 

Ausbau der Geothermie in Bayern - Landkreis München - SZ.de

sueddeutsche.de

Erneuerbare Energien: Bayern ist das Bundesland mit dem höchsten Zuwachs an ... Vorreiterrolle im Bereich der erneuerbaren Erdwärme unterstrichen.

 

Erneuerbare Energie: Der Ökostromschwund | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Fünf vor acht / Erneuerbare Energie: Der Ökostromschwund ... wirklich dazukaufen, also wie viel Kohle-, wie viel Atom- oder erneuerbaren Strom.

 

E.DIS und Siedenbrünzower Windkraft setzen auf Artenschutz beim Energiewende-Projekt ...

openPR

Die Siedenbrünzower Windkraft GmbH plant, zehn alte Windkraftanlagen durch acht deutlich leistungsfähigere Anlagen zu ersetzen.

 

Umwelthilfe koordiniert Klima-Verfassungsbeschwerden gegen zwei weitere Bundesländer - Nau

Nau

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) reicht zusammen mit Kindern und jungen Erwachsenen Klimaklagen beim Bundesverfassungsgericht ein. Windrad - AFP/ ...

 

AUSGEFRAGT | PAUL HECHT, GEMEINDEPRÄSIDENT, WISEN - Volksstimme

160 Meter hohe Windräder vor der Haustüre? Nicht in Wisen: Von 2008 bis 2021 wehrte sich die Dorfbevölkerung erfolgreich gegen den Bau eines ...

 

Kaum geeignete Plätze für Windräder | Freie Presse - Chemnitz

Freie Presse

Das strebt die Ampelkoalition im Bund an, die die neue Regierung stellt. Der Strombedarf soll in neun Jahren zu 80 Prozent mit erneuerbaren Energien ...

 

09.12.2021

Grüne Ideale verblassen beim Anblick von Windrädern - Energate Messenger

Energate Messenger

Mannheim (energate) - Windräder in Nähe zum Wohnort senken die Präferenz der Anwohner für Grünstromtarife. Zudem.

 

Koalitionsvertrag der Ampel (4) – Energiewende bis zum Blackout - Achse des Guten

Das heißt, es werden weiter Windräder installiert werden, obwohl es weder ... dass den Windrädern, die für die Netzengpässe verantwortlich sind, ...

 

Nach 35 Jahren gehen Lichter aus: Gegen den Strom | Regional | BILD.de

BILD.de

13 Mal mehr, als alle deutschen Windräder auf Nord- und Ostsee pro Jahr erzeugen. Teaser-Bild. Demonstranten treffen auf eine Front aus Polizisten ...

 

Grüne fordern mehr Tempo beim Windkraft-Ausbau in NRW - waz.de

WAZ

Der Kohleausstieg soll vorgezogen werden, aber ohne die Voraussetzungen für mehr Windräder funktioniere das nicht, sagen die Grünen.

 

Studie: Nah gelegene Windkraftanlagen reduzieren Interesse für Ökostrom - Solarserver

Solarserver

Laut einer Studie des ZEW Mannheim geht die Präferenz für Ökostrom zurück, wenn Windkraftanlagen in unmittelbarer Nähe aufgestellt werden.

 

Atomkraft: Albrecht rechnet mit Schub für Windkraft durch Brokdorf-Aus | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Paragraf 11 des Gesetzes schreibt den Netzbetreibern vor, Strom aus erneuerbaren Energien wie Windkraft und Solar «unverzüglich vorrangig» ...

 

Windpark Amel-Büllingen lässt weiter auf sich warten - BRF

BRF

Doch ein Windrad wurde bisher noch nicht gebaut. Hier soll der neue Windpark ... Die Höhenlage ist da, der Wind auch – nur die Windräder fehlen.

 

Griechische Beamtin: „Investitionen in Erdgas sind sinnvoll und unvermeidlich“ - EURACTIV.de

EURACTIV.de

In Anbetracht der obigen Ausführungen ist es offensichtlich, dass Griechenland weiterhin auf die Windenergie, sowohl On- als auch Offshore, als ...

 

Wo ist Windstrom sinnvoll? | Wissen & Umwelt | DW | 08.12.2021

DW

Jahrhundert mehrere 100.000 Windräder. Die Niederländer (Foto) nutzten sie vor allem zur Trockenlegung von Sumpfgebieten.

 

Windkraftfirma erwägt rechtliche Schritte gegen Jahnsdorf | Freie Presse - Stollberg

Freie Presse

Ein Unternehmen will drei Windräder am Schneckenberg bauen. Doch die Gemeinde hat andere Pläne. Der Gemeinde Jahnsdorf droht ein Rechtsstreit mit der ...

 

Superminister der Ampel-Regierung: Wirtschaftsminister Habeck will an die DNA des Landes

Tagesspiegel Plus

Bis 2030 müssen 38 Windkraftanlagen gebaut werden - jede Woche. Wie groß diese Aufgabe ist, verdeutlicht der Blick in die Zahlen. Um das 80-Prozent- ...

08.12.2021

Nächster Paukenschlag - Gutachten empfiehlt Windräder-Stopp wegen Störchen | krone.at

krone.at

Die Windkraftgegner im Bezirk Zwettl jubeln und fordern den Rückbau: Ein neues Naturschutzgutachten zum Windpark Grafenschlag II empfiehlt, ein .

 

Windenergie: Das Recycling Problem der Windrad Anlagen - manager magazin

Manager Magazin

Teures Recycling Wie die Windbranche ihr Schrottproblem lösen will. Windenergie gilt als einer der entscheidenden Faktoren im Kampf gegen den ...

 

Staatsrat lehnt Windräder in Cronchamps ab - GrenzEcho

GrenzEcho

Sie dürften das Urteil als Erfolg werten. Der Projektträger Green Tech Wind wollte ursprünglich elf Windräder errichten. Die Gemeinde Stavelot hatte ...

 

Meschede: Sieben neue Windräder an Schmallenberger Grenze - wp.de

Westfalenpost

Ein Unternehmen aus Brandenburg plant im Mescheder Stadtgebiet neue Windräder - alle sollen an der Grenze zur Stadt Schmallenberg liegen.

 

Bäume weichen für Windrad-Pläne - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Im Waldgebiet „Bol/Alter Hau“ in Veringenstadt haben die Rodungsarbeiten für das geplante Windrad des Energieversorgers ENBW begonnen.

 

Bürgermeister Petersen sauer: Bundeswehr lehnt Windparkprojekt in jetziger Form ab - SHZ

SHZ

Bundeswehr will dem Bau von 13 Windkraftanlagen so nicht zustimmen. Die geplanten Windkraftanlagen seien zu hoch für das Gebiet.

 

07.12.2021

Unbeabsichtigt: Nuklear-Startup Seaborg entwickelt Speicher für Erneuerbare Energien

Tech & Nature

Eine der größten Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Erneuerbaren Energien ist die oft unberechenbare Natur von Stromquellen wie Wind ...

 

Bürgerintiative in Menzelen will im Kampf gegen Windräder nicht nachlassen - RP Online

RP Online

Die Bürgerinitiative in Menzelen will auch künftig keine Windräder an ungeeigneter Stelle in Alpen akzeptieren und setzt auf den Dialog mit dem ...

 

Hohe Energiepreise und wenig Windstrom im November - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die Energiepreise bleiben also vorerst hoch. Erneuerbare Energie werden die Lücke bei den fossilen Energie erst in den nächsten Dekaden schließen ...

 

[Sonntagsfrage] Windräder in der Nordoberpfalz: Ja oder Nein? - OberpfalzECHO

OberpfalzECHO

Nordoberpfalz. Hitzige Diskussionen gab es in letzter Zeit immer wieder rund um das Thema "Windpark Eichentratt". Bei der Frage, ob Windräder nach ...

 

Branche appelliert an 'Windradminister' der Länder - klimareporter°

klimareporter°

Windrad von unten gegen den etwas bewölkten Himmel aufgenommen. ... Bis zu 38 Windräder müssten künftig jede Woche auf deutschem Boden in Betrieb ...

 

Fichtenwalde: Waldkleeblatt schützt seit zehn Jahren Wald vor Rodung für Windräder

Märkische Allgemeine

... Fichtenwalde gegründet und wuchs weit über die Ortsgrenzen hinaus. Die Aktivisten setzen sich dagegen ein, dass Wald für Windräder gerodet wird.

 

Welche Pläne die Ampel für die Windenergie hat - FAZ.NET

FAZ.NET

Die Ampel will den Bau von Windparks beschleunigen. Sie setzt vor allem auf eine Professionalisierung des Rechtsverfahrens. Dass dafür...

 

Verein Gegenwind kämpft weiter gegen Windkraftanlage - Schaumburger Zeitung

Schaumburger Zeitung

Verein Gegenwind kämpft weiter gegen Windkraftanlage ... Krankenhagen. Es ist ein wenig ruhig geworden um den Bürgerprotest gegen das geplante Windrad ...

 

Kirchhundem: CDU will nur zwei Vorrangzonen für Windkraft - wp.de

Westfalenpost

Der Regionalplan weist in Kirchhundem viel Potenzialfläche für Windkraft aus. Für die CDU kommen nur zwei Zonen infrage. Wo die Gebiete liegen.

 

Warum die Gemeinde Eslohe zu Windkraft-Plänen schweigt - wp.de

Westfalenpost

Was den Bau von zwei Windrädern bei Cobbenrode angeht, ... So soll der Windpark mit allen vier geplanten Windräder von Oedingerberg aus zu sehen ...

 

06.12.2021

Zu wenig Strom für die Autos - Energiewende - Wiener Zeitung

Wiener Zeitung

Gewesslers Masterplan: Erneuerbare Energien reichen nicht für die heutige Anzahl von Pkw-Fahrten.

 

[Sonntagsfrage] Windräder in der Nordoberpfalz: Ja oder Nein? - OberpfalzECHO

OberpfalzECHO

Nordoberpfalz. Hitzige Diskussionen gab es in letzter Zeit immer wieder rund um das Thema "Windpark Eichentratt". Bei der Frage, ob Windräder nach ...

 

Nach Bundesgerichtsentscheid – Rückenwind für Windturbinen auf vorderster Jurakrete ...

Berner Zeitung

Wir werden uns also wohl oder übel an viele Windräder in unserer Landschaft gewohnen müssen. Die Landschaft war aber schon immer im Wandel.

 

05.12.2021

Mächtig Gegenwind für neue Windkraft-Anlagen: Flaute für Chemnitzer Windkraft | TAG24

TAG24

Dennoch hält der Baubürgermeister fest: "Wir wissen, dass der Ausbau der Windenergie wichtig ist." Deswegen will die Stadt die Windkraftanlage am ...

 

Windenergie-Projekte blockiert - Gegenwind für Windräder im Kanton Bern - News - SRF

SRF

Das Gebiet um das Niederhorn ist ein sogenannter Windenergie-Prüfraum. Im Richtplan des Kantons Bern ist es so erwähnt.

 

BDO Energy Talks - Kann die Energiewende gelingen? - oekonews.at

- oekonews.at

Karl Newertal, Partner und Branchenexperte Erneuerbare Energie bei BDO, ... erneuerbarer Energien und die Herausforderungen der Energiewende.

 

Investoren korrigieren den Zeitplan für Windkraft im Wald - Soester Anzeiger

Soester Anzeiger

Investoren korrigieren den Zeitplan für Windkraft im Wald, Anträge für Windpark im Wald werden nicht vor März gestellt.

 

Naturschützer wollen bei den Windzonen in Salzburg genau hinsehen | SN.at

Salzburger Nachrichten

Das Thema Windenergie ist in Salzburg bisher eine Geschichte des Scheiterns. Alle Anläufe für den Bau von Kraftwerken verliefen im Nichts.

 

Repowering abgelehnt - Münstersche Zeitung

Münstersche Zeitung

Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung haben den Antrag des Betreibers eines Windrades auf Repowering abgelehnt. Das Windrad soll 230 ...

 

Windpark GmbH und Siemens Gamesa errichten leistungsstärkste Windräder der Welt - SHZ

SHZ

Deutschlandpremiere in Nortorf : Windpark GmbH und Siemens Gamesa errichten leistungsstärkste Windräder der Welt. shz+ Logo. Die Arbeiten für das ...

 

04.12.2021

Windenergie-Projekte blockiert - Gegenwind für Windräder im Kanton Bern - News - SRF

SRF

Das bedeutet: Hier hat Windkraft Potenzial. Deshalb könnten hier die verschiedenen Interessen wie die nationale Energiestrategie, der regionale ...

 

Hardheim: "Für Windkraft Wald zu roden, ist schizophren" - Buchen - RNZ

RNZ

Daher steht es für uns außer Zweifel, dass eine Genehmigung der Windkraftanlagen am Kornberg nicht möglich ist und ein Bau auch gegen höherrangiges EU ...

 

Horst Hermannsen zur Energiewende: Grüne Maskerade - agrarzeitung

agrarzeitung

Aber man findet noch Natur- und Umweltschützer, die sich mit dem Mut der Verzweiflung gegen den zunehmenden Bau von Windkraftanlagen wehren.

 

Windrad in Schömberg: Heftige Kritik an Öl-Verunreinigung im Wald - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Bei den Arbeiten rund um das Betonfundament des alten Windrades auf der Langenbrander Höhe hat es einen Zwischenfall gegeben.

 

Vor dem Bürgerentscheid: 10 Gründe für Windräder in Parkstein – und 10 dagegen | Onetz

Onetz

Rund 1880 Parksteiner haben bis 12. Dezember die Wahl: Sollen im Gebiet Eichentratt im Westen der Marktgemeinde drei Windräder errichtet werden?

 

Windparks Landkreis Bad Kissingen: Bau stockt aus unterschiedlichen Gründen - Main-Post

Main-Post

September brach in Haltern am See ein fast 240 Meter hohes Windrad kurz ... des ersten Beton-Turms: Die Türme der Windräder in Fuchsstadt bestehen ...

 

Alpen: Im Sommer heiß diskutiertes Thema Windkraft verliert an Brisanz - RP Online

RP Online

Aus der im Sommer heißen Debatte um Windkraft in Alpen scheint derzeit ein wenig die Luft raus. Auf der Suche nach dem Ausweg aus der aktuellen ...

 

Windenergie: Das Dilemma der Verbände BirdLife und Pro Natura - Luzerner Zeitung

Luzerner Zeitung

Windräder sollen einen Beitrag zur Energiewende leisten. ... Eines von total drei Windrädern auf Luzerner Boden: Die Windkraftanlage Lutersarni in ...

 

Report Erneuerbare Energien: Tschüss, EEG-Umlage! - agrarzeitung

agrarzeitung

SPD, Grüne und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag den Wegfall der EEG-Umlage ab 2023 beschlossen. Ob die Abschaffung klug und richtig ist, ...

 

Lahnau plant Sondersitzung zu Windkraft - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

Die Windkraft-Pläne für den Eisenkopf werden die Lahnauer Parlamentarier in einer Sondersitzung beschäftigen. Dabei sollen alle Fakten zu ...

 

03.12.2021

Trotz laufendem Verfahren: Windkraft-Ausbau im Wald mit streng geschützter Vogelpopulation

Börse Express

Amtsgutachten fordert Abschaltzeiten von 6 MonatenZwettl (OTS) - Waldviertler Umweltschützer fordern sofortigen Baustopp, Rückbau der Anlagen und ...

 

Zahl der Woche/Erneuerbare Energien: Rund 7.400 Wasserkraftwerke erzeugen ... - Windmesse

Windmesse

Während im Norden vor allem Energie aus Windkraft produziert wird, ist im Süden Wasserkraft ein wichtiger Faktor für die Stromerzeugung.

 

Windpark-Debatte (3): Wertverlust für angrenzende Grundstücke und Häuser? - OberpfalzECHO

Gerber: Das steht in einem Flyer von euch, also dass ein Windrad 7,2 ... „wir wollen Windräder aufstellen, aber bitte dort, wo sie den meisten ...
 
Stemwede Schlappe für Windkraft-Investoren: Klage zurückgewiesen - Neue Westfälische
Das Oberverwaltungsgericht NRW befasst sich mit Windrad-Planungen im Nordkreis: Die Firma Westwind möchte im Norden Oppendorfs acht große Windräder ...

Bundesgericht macht Grenchen weltbekannt - Grenchner Tagblatt

Grenchner Tagblatt

Dass zwei Vögel (Wanderfalken), die näher als 1 km von einem geplanten Windrad nisten, zu einer Redimensionierung des Grenchner Windpark-Projekts ...

Kohleausstieg bis 2030: Wie soll das gehen? - Main-Echo
Nötig sind unter anderem Tausende neuer Windräder, doch vor allem der Ausbau an Land stockt: zu wenig Flächen, lange Planungsverfahren, ...

Steht die Windkraftplanung vor dem Aus? | nw.de

Neue Westfälische

Mehr als 50 Windräder drehen sich rund um Borchen, wie hier bei Etteln. - Mehr als 50 Windräder drehen sich rund um Borchen, wie hier bei Etteln.

 

02.12.2021

Klimawandel: Was taugt der Plan der Ampelkoalition? | NZZ

NZZ

Windkraftanlagen sollen nach dem Willen der Ampelkoalition kräftig ausgebaut werden. Arnulf Hettrich / Imago. In weniger als zehn Jahren soll sich der ...

 

Petition gegen Windrad im Schäbigtgrund Mosel abgelehnt | Radio Zwickau

Radio Zwickau

Das Windrad im Schäbigtgrund Mosel wird wahrscheinlich gebaut. Einwohner wollten mit einer Petition erreichen, dass die Genehmigung rückgängig ...

 

Verwaltung sieht 230-Meter-Windrad skeptisch - Münstersche Zeitung

Münstersche Zeitung

Ein 230 Meter hohes Windrad soll am Voßkotten errichtet werden. Es gehört da nicht hin, argumentiert die Stadt gegen das Projekt.

 

Bleiben doch alle Windrad-Standorte in Schleswig-Holstein erhalten? | Der Nordschleswiger

Der Nordschleswiger

Die neue Bundesregierung und ihr Energieminister Robert Habeck wollen, dass alte Windkraftanlagen überall durch neue ersetzt werden können – und ...

 

Jägerswald-Gemeinde votiert gegen Windräder | Freie Presse - Plauen

Freie Presse

Im Freistaat Sachsen beginnt die Suche nach Standorten für 200 neue Windkraftanlagen. Ob auch Kommunen des Verwaltungsverbandes Jägerswald als ...

 

Windkraft-Flächen in Brakel: nicht unter 1.000 Metern | nw.de

Neue Westfälische

Dort möchte „BayWAr.e", wie berichtet, im Dollenkamp acht Windräder ... also innerhalb des 1.000 Meter-Mindestabstandes zu Windrädern liegen.

 

01.12.2021

Experte warnt - Deutsche nicht auf Stromausfälle vorbereitet - Politik Inland - Bild.de

BILD.de

Experte warnt | Deutsche nicht auf Stromausfälle vorbereitet. Windräder auf einem Feld während des SonnenaufgangsFoto: Tom Weller/dpa.

 

Konkrete Informationen zur Windenergie gefordert - BLICK aktuell

BLICK aktuell

Konkrete Informationen zur Windenergie gefordert ... Sinzig. Klimaschutz geht alle an. Insbesondere die Flutkatastrophe im Ahrtal am 14./15. Juli hat ...

 

Windräder? – nicht bei mir – Zum schwierigen Ausbau der Windenergie - BLOGSPAN

BLOGSPAN

Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) –. Windkraft ist eine tolle Sache, aber leider nicht ohne Windräder zu haben. Wo die gebaut werden sollen, ...

 

Ausgebremste Verkehrswende? - ZDFmediathek

ZDF

Windräder in Baden-Württemberg. frontal - Kaum Ökostrom im Öko-Ländle. Grünes ...

 

Niedersachsen will Windräder im Wald ermöglichen - HAZ

HAZ

Sie umfassen knapp 300.000 Hektar historisch alte Waldstandorte, die entsprechend der Vereinbarungen des „Runden Tisches zur Zukunft der Windenergie“ ...

 

Windkraft-Flächen in Brakel: nicht unter 1.000 Metern | nw.de

Neue Westfälische

Brakel Windkraft-Flächen in Brakel: nicht unter 1.000 Metern. Bei der Einrichtung neuer Konzentrationszonen spielt nicht nur der Abstand eine ...

 

Pläne der Ampelkoalition: Bleiben doch alle Windrad-Standorte in Schleswig-Holstein ...

SHZ

Windräder bei Friedrichskoog: In Schleswig-Holstein stehen gut 3300 Anlagen. Die neue Bundesregierung und ihr Energieminister Robert Habeck wollen ...

 

Geplanter Windpark Groß Voigtshagen: Was ist der Preis für grüne Energie? - Lübecker Nachrichten

Lübecker Nachrichten

Die zehn Windräder mit einer Leistung von fünf Megawatt stehen unmittelbar auf den Grenzen des neuen Windeignungsgebietes zwischen Dassow und Groß ...

 

30.11.2021

Experte warnt - Deutsche nicht auf Stromausfälle vorbereitet - Politik Inland - Bild.de

BILD.de

Experte warnt | Deutsche nicht auf Stromausfälle vorbereitet. Windräder auf einem Feld während des SonnenaufgangsFoto: Tom Weller/dpa.

 

Kandidaten wollen Dorfzentrum, aber keine Windräder in Ortsnähe - Schwarzwälder Bote

Schwarzwälder Bote

Moderator Bernd Kallfass (von links) mit den Kandidaten Gunter Albert, Wolfgang Löser, Kurt Günthner und Jörg Kopp. Foto: Günther.

 

Koalitionsvertrag: Eine neue Klimaaußenpolitik? - energiezukunft

Das könnte helfen deren Fokus zu ändern – von Öl und Gas, hin zu Erneuerbaren Energien. „Diese Länder gilt es auf einen anderen Pfad zu bringen, damit ...

 

Windräder? - nicht bei mir - Zum schwierigen Ausbau der Windenergie - Finanznachrichten

Finanznachrichten

Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Windkraft ist eine tolle Sache, aber leider nicht ohne Windräder zu haben. Wo die gebaut werden sollen, ...

 

Dudenhöffer: Erneuerbare Energien liefern nicht genug Strom - Politik - idowa

idowa

Der Strom dazu soll aus erneuerbaren Energiequellen kommen, doch es gibt Zweifel, ob das reicht. Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer vom privaten ...

 

Landkreis will Petition gegen Windrad ablehnen | Freie Presse - Zwickau

Freie Presse

Die Petition von Bürgern gegen das geplante Windrad im sogenannten Schäbigtgrund bei Mosel soll abgelehnt werden. Das geht aus Unterlagen für die ...

 

Debatte um Windkraft geht weiter | Freie Presse - Flöha

Freie Presse

"Die Firma Juwi beabsichtigt, auf dem Ranis insgesamt neun Windkraftanlagen zu errichten", teilte Oederans Bürgermeister Steffen Schneider (Freie...

 

29.11.2021

Abstimmung Rickenbach: Ja zur Schutzzone gegen Windkraftanlagen - Luzerner Zeitung

Luzerner Zeitung

Auch der Kanton Luzern will geeignete Windenergie-Gebiete in seine Richtplan aufnehmen – dazu gehört unter anderem auch der Stierenberg. (dlw).

 

Rickenbach zieht Windenergie-Plänen den Stecker - Nau

Nau

Rickenbach zieht Windenergie-Plänen den Stecker. Die Luzerner Gemeinde Rickenbach will keine Windkraftanlagen auf dem Stierenberg dulden.

 

Mini-Atomkraftwerke gegen den Klimawandel? - Capital.de

Capital

Das zweite ist, das erneuerbare Energien nicht rund um die Uhr gleichmäßig zur Verfügung stehen. Wir haben fluktuierende Energieträger wie Wind ...

 

Bau zweier Windkraftanlagen auf dem Taubenkopf verzögert sich weiter - Freiburg ...

Das Genehmigungsverfahren ist aufwändig. Windkraftanlagen bei der Holzschlägermatte auf dem Schauinsland | Foto: Max Schuler Windkraftanlagen bei der ...
 

Nachgerechnet: Wie viel leistet eine Windturbine? - Tichys Einblick

Tichys Einblick

Deutschland hatte im Jahr 2020 einen Strombedarf von 545 Terrawattstunden, Windenergie hat davon 19 Prozent gedeckt. Können Windturbinen überhaupt ...

Finnentrop: Warum der Kreis diesen Windkraft-Antrag ablehnt - wp.de
Die SL Windenergie aus Gladbeck hat den Bau dreier Windräder bei Schöndelt beantragt. Doch der Kreis Olpe wird sein Einvernehmen nicht geben.

28.11.2021

Ampel-Koalition: Die verdächtig perfekte Energiewende - Handelsblatt

Handelsblatt

Der Koalitionsvertrag lässt in Sachen Energie und Klima kaum einen ... Der Anteil erneuerbarer Energien liegt hier gerade mal bei 15 Prozent.

 

Koalitionsverhandlungen: Habeck will Windräder-Regel in Bayern kippen - FOCUS Online

FOCUS Online

Koalitionsverhandlungen 2021 im News-Ticker. "Verhinderungsplanung nicht erlaubt": Habeck will Windräder-Regel in Bayern kippen.

Im Schlingerkurs zum 1,5‑Grad‑Ziel - klimareporter°

klimareporter°

Der fehlende Erdgas-Ausstieg und die zögerlichen Windkraft-Ziele sind klimapolitische Fragezeichen im Koalitionsvertrag. (Foto: OGE).

 

Ostfriesland: Land der Windkraftanlagen? - Ostfriesen-Zeitung

Ostfriesen-Zeitung

Artikel teilen: Wie viele Windkraftanlagen gibt es eigentlich in Ostfriesland? Ostfriesen.tv beantwortet diese und weitere Fragen.

 

Windräder: Bösenbrunn fordert mehr Tabuzonen | Freie Presse - Oberes Vogtland

Freie Presse

Die Gemeinde Bösenbrunn fordert mehr Flächen, in denen der Bau von Windrädern als harte Tabuzone ausgeschlossen ist. So steht es im Entwurf einer ...

 

Wochenendhäuser können Windräder in Ergste nicht verhindern - Ruhr Nachrichten

Ruhr Nachrichten

Windkraft in Schwerte, das war schon immer ein schwieriges Thema. Schon vor Jahren holten sich die Stadtwerke eine blutige Nase, ...

 

27.11.2021

Zu gefährlich für den Storch – Freileitungen in Siedenbrünzow verschwinden - Nordkurier

Nordkurier

Um mehr Strom produzieren zu können, plant die Siedenbrünzower Windkraft GmbH den Bau neuer Windräder. Gekoppelt ist das Vorhaben an eine ...

 

Rickenbach entscheidet über Initiative gegen Windräder - News - SRF

SRF

Drei Windräder sollen auf dem Stierenberg oberhalb der Luzerner Gemeinde Rickenbach errichtet werden. Die Anlagen würden Strom für rund 4600 ...

 

Erneuerbare-Energie-Branche atmet auf: Koalitionsvertrag verspricht Neustart | top agrar online

Top Agrar

Erneuerbare-Energie-Branche atmet auf: Koalitionsvertrag verspricht Neustart. Anders, als in den vergangenen zehn Jahren, sehen die Energieverbände ...

 

Riesiges Windrad in der Mache: Keine Rotoren und man kann sogar drin wohnen - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Neben der zentralen Windkraftanlage im EWICON-Prinzip im Zentrum des Gebäudes sollen außerdem Wohnungen, Restaurants und ein Hotel im „Windrad“ 

 

Windräder: Bösenbrunn fordert mehr Tabuzonen | Freie Presse - Oberes Vogtland

Die Gemeinde Bösenbrunn fordert mehr Flächen, in denen der Bau von Windrädern als harte Tabuzone ausgeschlossen ist. So steht es im Entwurf einer ...

 

Brief an Kretschmann - Schuttertal - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Windrad-Kritik aus Schuttertal. ... (BZ). Auf dem Kallenwald soll ein Windrad gebaut werden, das Genehmigungsverfahren ist bereits abgeschlossen. Von ...

 

26.11.2021

Windräder und Solar überall? Was die Klima-Pläne der Ampel bedeuten - FOCUS Online

FOCUS Online

Der vorgezogene Kohleausstieg ist nur ein Symbol für die Grünen und ihren Willen zu mehr Klimaschutz. Auch wenn er im Koalitionsvertrag verankert ...

 

Windkraft: Zweifel an den Gutachten - NÖN.at

Windräder in Japons. Foto: NÖN-Archiv. Die Umweltorganisation „Pro Thayatal“ sieht Feuer am Dach, weil Windkraftanlagen-Projektwerber „immer ...

 

Mut, Demut und Zumutungen - klimareporter°

klimareporter°

80 Prozent davon entsprechen 544 bis 600 Milliarden Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energien. 2020 haben die Erneuerbaren-Anlagen in ...

 

Die Ampel-Koalition opfert für den Ausbau der Windkraft Rotmilane - FAZ.NET

FAZ.NET

Er hat für Hessen eine besonders große Bedeutung. Denn dort kommt der Ausbau der Windenergie nur schleppend voran. Im ersten Halbjahr 2021 wurden nach ...

 

Kaum Chancen für Windräder - Pfälzerwald - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

In Kern- und in den sie umgebenden Pflegezonen des Biosphärenreservats Pfälzerwald sind sie tabu: Windräder. Foto: dpa. Schmitt. Martin Schmitt.

 

Eingestürztes Windrad in Haltern: Ursachenforschung läuft - neue Pläne - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung stürzte eines von zwei Windrädern der Windenergiegesellschaft Windpark AV 9 ein.

 

25.11.2021

Regierung will Windkraft-Ausbau im Pfälzerwald ausklammern - EMZ Eifel-Mosel-Zeitung

Eifel-Zeitung

Regierung will Windkraft-Ausbau im Pfälzerwald ausklammern. Vor 6 Stunden 24. November 2021. Mainz (dpa/lrs) – Die von der Landesregierung ...

 

Windkraft: Das sagen Experten und Gegner zu den Plänen der Politik | STERN.de

Stern

Nachhaltige Energie Windkraft: Das sagen Experten, Gegner und Betreiber zu den Plänen der Politik. Sehen Sie im Video: Windkraft – Das sagen Experten, ...

 

Adler flog gegen Windrad: tot - OE24

OE24

BirdLife fordert eine stärkere Berücksichtigung gefährdeter Arten beim Bau von Windrädern. Ein Kaiseradler ist kürzlich in eine Windkraftanlage im ...

 

Windräder in Grömbach: Keine Mehrheit im Gemeinderat

Schwarzwälder Bote

Zustimmung in Pfalzgrafenweiler und Wörnersberg, Ablehnung in Seewald: Die Meinungen zum Bau zweier Windkraftanlagen auf Grömbacher Gemarkung ...

 

Kernkraft als Klimaretter? - Streit um Atomstrom - ZDF

ZDF

Windräder in Bayern. 27.07.2021. Videolänge: 4 min · Politik. Jetzt abspielen. Armin Laschet, der Vorsitzende der CDU, spricht beim digitalen ...

 

"Die Anti-Nabu-Demo war ein Akt der Notwehr" - energate messenger+

Energate Messenger

Aus diesem Anlass sprach energate mit dem Vorsitzenden Reiner Priggen über die aktuelle Situation der Windenergie und die jüngste Demonstration ...

 

Erneuerbare Energien: Anteil soll bis 2030 auf 80 Prozent steigen - [GEO]

GEO

Im vergangenen Jahr hatten die erneuerbaren Energien laut Branchenangaben einen Anteil von rund 45 Prozent ausgemacht. Deutlich mehr sauberer Strom ...

 

Mehr Grünwaschen beim Strom geplant - klimareporter°

klimareporter°

In der dritten Erneuerbare-Energien-Richtlinie will die EU-Kommission den umstrittenen Vermarktungsweg auch für geförderten Ökostrom ermöglichen.

 

Zum Schutz der Vögel - Windpark Grenchenberg muss laut Bundesgericht kleiner werden ... - SRF

SRF

Die Windräder auf dem Grenchenberg bekommen keine Nachbarn. 12.03.2019 Mit Audio ... Langer Weg zum Windrad-Bau wird ein bisschen kürzer.

 

Windpark Grenchen: Volksabstimmung gefordert - Grenchner Tagblatt

Grenchner Tagblatt

Windpark Grenchen Bildsimulation: Das Windrad beim Skilift darf stehen bleiben. Screenshot Youtube / Pro Grenchen.

 

Für Weißstörche und Windkraftanlagen | E&M - Energie & Management

Energie & Management

Acht Jahre haben Naturschützer und Anwohner fünf Windkraftanlagen in Ostwestfalen-Lippe rechtlich angefochten.

 

Windkraft: BI Einrich fürchtet Dammbruch - Rhein-Lahn-Zeitung

Rhein-Zeitung

Windkraft: BI Einrich fürchtet Dammbruch. Die „Industrialisierung der Landschaft“ befürchtet Liila Stelzer von der „Bürgerinitiative Einrich – für ...

 

Beschädigtes Rotorblatt: Windpark Nattheim: Wann das kaputte Windrad wieder in Betrieb ...

Heidenheimer Zeitung

Die genaue Schadensursache ist zwar weiterhin unklar, fest steht nun jedoch, wann das Windrad wieder in Betrieb genommen werden soll.

 

24.11.2021

Energie: Regierung will Windkraft-Ausbau im Pfälzerwald ausklammern | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Die Fortschreibung der landesplanerischen Grundlagen für einen stärkeren Ausbau von Windenergie- und Photovoltaikanlagen in den übrigen ...

 

Tag der Erneuerbaren Energien erfunden - doch es dreht sich kein Windrad - Kommunal.de

Kommunal.de

Die Stadt Oederan hat den Tag der Erneuerbaren Energien erfunden. Was sich dort beim Klimaschutz getan hat - und warum sich kein Windrad dreht.

 

Streit um Windräder: Beim Lärm- und Artenschutz muss nachgeschärft werden | nw.de

Neue Westfälische

Im Streit um die Windräder in der Niederheide sind drei von vier Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht ohne Urteil beendet worden.

 

Windradbetrieb nur unter Auflagen - Westfalen Blatt

Westfalen Blatt

Die Windräder in der Niederheide in Preußisch Oldendorf dürfen weiter betrieben werden – allerdings unter mehr Auflagen.

 

23.11.2021

Kaiseradler geriet in Windrad und starb - ORF NÖ

ORF NÖ

Kaiseradler Windrad Tod BirdLife IG Windkraft BirdLife Der junge Kaiseradler war seit Ende Juni mit einem Satellitensender ausgesattet, ...

 

Freiburger Gemeinderat entscheidet über einen Bürgerrat über erneuerbare Energien ...

Badische Zeitung

Wie viel sollen Bürger in Sachen erneuerbare Energien mitreden? In Freiburg findet die Idee für eine Beirat Anklang, allerdings gibt es Kritik an ...

 

Baden-Württemberg: Grüne für weniger Bürgerbeteiligung - FAZ.NET

FAZ.NET

Weniger Bürgerbeteiligung, mehr Windkraft. Von Rüdiger Soldt, Stuttgart. 22.11.2021. , 08:15. Aufreger Windpark: Das Foto entstand in Südhessen.

 

Kommt ein Bürgerentscheid zur Windkraft im Leutkircher Stadtwald? - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Die Stadtverwaltung Leutkirch hält einen Bürgerentscheid zur Windkraft grundsätzlich für möglich. Was dafür und dagegen spricht.

 

Nach Windkraft-Veranstaltung: Gemeinderat kritisiert HTG-Chef - Breitnau - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Oliver Bieber, Mitglied des Breitnauer Gemeinderats, hat sich in einer Sitzung über die Windkraft-Debatte in Schluchsee echauffiert.

 

22.11.2021

Flügel abgetrennt: Kaiseradler geriet in NÖ in Windrad und starb - Österreich - VIENNA.AT

Ein Kaiseradler ist im Weinviertel mit einer Windkraftanlage kollidiert und getötet worden. Laut BirdLife ist der Fall die weltweit erste im ...

 

Seewald lehnt Windräder ab: Zu große Belastung für Ortsteile

Schwarzwälder Bote

Die Gemeinde Seewald fordert, die geplanten Windkraftanlagen in der Nähe der Ortschaften Erzgrube und Schernbach auf der Gemarkung Grömbach nicht ...

 

Wo das Windrad bereits ein Reizwort ist | Anzing - Merkur

Merkur

Anzing – Die Reizvokabel „Windräder“ dominierte in der Fragestunde im Rahmen einer „Digitalen Bürger-Info“; also einer Bürgerversammlung, ...

 

Trotz B90/Grüne in der Regierung - das Ende der Windkraft? — Website - Rote Fahne News

Rote Fahne News

Zu Recht wird in der Umweltbewegung kritisiert, dass die Umstellung auf erneuerbare Energien viel zu langsam erfolgt.

 

Stürmische Debatte um den Windpark Winterstein | Friedberg - FNP

Und über die Zahl der Windräder. Windkraft-Befürworter verweisen dabei auf die freien Flächen, wo Sturm und Borkenkäfer ihre Spuren hinterlassen ...

 

Die nächste Weltwirtschaftskrise, verursacht durch eine fundamentale Erdölverknappung ...

- oekonews.at

Die Energiepreiskrise kann also mittelfristig nur mit einem rasanten Umstieg auf Erneuerbare Energien gelöst werden, denn hier gibt es nie ...

 

Blackout, Strom: Der Begriff "Erneuerbar" ist eine Täuschung - Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Der Begriff „Erneuerbare Energien“ ist eine bewusste ... Glauben an die Effizienz der sogenannten Erneuerbaren Energien auseinander.

 

21.11.2021

Gegenwind auf dem Chroobach: Gemeinderat Hemishofen lehnt Windkraftprojekt ab

SÜDKURIER Online

... der Bürgerinitiative Landschaftsschutz Schienerberg zeigt, wie die Windräder das Landschaftsbild in Hemishofen verändern würden.

 

Energie: Haseloff: Bei Kohleausstieg 2030 soll Atomstrom importiert werden - Handelsblatt

Handelsblatt

„Die Kohle brauchen wir noch, weil sich allein durch erneuerbare Energien die Netze nicht stabilisieren lassen“, sagte er.

 

Neue Atomkraftwerke: Hier entscheidet sich die Zukunft der Kernenergie - WirtschaftsWoche

Wenn die erneuerbaren Energien aber, etwa wegen der berühmtberüchtigten Dunkelflaute, weder genug Sonnen- noch genug Windenergie liefern, dann muss ...

 

Windkraft-Verhinderer Flugsicherung! - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Die Deutsche Flugsicherung gesteht mit jahrelanger Verspätung ein, dass ihr Widerstand gegen den Abbau von Funkfeuern im Flugverkehr grundlos war.

 

Windkraft Sieben neue Windräder pro Tag – rettet das unser Klima? Diskutieren Sie mit uns! - Stern

Stern

Energiemanager Frank Brösse auf einer Vestas V112: Er brauchte elf Jahre für den Bau von. Windräder für die Republik Sieben: Warum diese Zahl ganz ...

 

Windpark bei Kränzlin wird zur tödlichen Gefahr für Greifvögel - Märkische Allgemeine

Märkische Allgemeine

Viele Windräder bedeuten eine tödliche Gefahr für Greifvögel. Bei Kränzlin, im Landkreis Ostprignitz-Ruppin haben bereits mehrere Rotmilane – die ...

 

Klein gegen groß: Repowering im Spiesheimer Windpark - Allgemeine Zeitung

Allgemeine Zeitung

Den Abbau der Windenergie-Anlage hat das Unternehmen auf der Projektseite als Zeitraffer dokumentiert. Zu finden sind das Video und weitere ...

 

Energiesicherheit: 113 Windräder, die uns notfalls nichts bringen

nzz.ch

Felix Nipkow, der Leiter erneuerbare Energien bei der Schweizerischen Energiestiftung, stellt klar: «Diese Kraftwerke bringen für die ...

 

20.11.2021

Haseloff: Bei Kohleausstieg 2030 soll Atomstrom importiert werden - WirtschaftsWoche

Der als Ersatz geplante Ausbau der erneuerbaren Energien und der Stromnetze lahmt aus Haseloffs Sicht. „Im Rahmen des jetzigen Planungsrechts ...

 

Verwaltungsgericht Gera erklärt Windvorranggebiete in Ostthüringen für unwirksam | MDR.DE

MDR

In Ostthüringen tobt seit Jahren ein erbitterter Kampf um Vorranggebiete für Windräder. Die Regionale Planungsgemeinschaft als gemeinsames Forum ...

 

Windkraft: Ampelkoalition im Bund könnte 10H-Regel abschaffen - Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Da Windräder inzwischen mehr als 200 Meter hoch sind, entspricht das in der Regel mehr als zwei Kilometern. Weil das fast nirgends möglich ist, hat ...

 

Bürgerversammlungen über Windkraft in Alpen live im Internet - RP Online

RP Online

Alpen nimmt einen neuen Anlauf, Räume für Windräder zu sondieren. Foto: dpa/Roland Weihrauch. Alpen Die geplante, am Ende gescheiterte Ausweisung ...

 

Loop / Schönbek: Zu laut, zu groß, zu gefährlich für Wildvögel: 65 Einwände von Bürgern ...

SHZ

In der Nähe der drei Krogasper Windanlagen sollen drei weitere auf Looper Gebiet entstehen. Rund 40 Anwohner, die von dem geplanten Bau von fünf ...

 

Ostthüringer Regionalplan für Windenergie rechtswidrig: Welche Folgen treten ein? | Recht ...

OTZ

Ein Windenergie-Investor hat vorm Verwaltungsgericht gegen den Landkreis Greiz gewonnen. Andere Windrad-Bauer müssen nun eine Frist beachten.

 

Windkraft auf der Gauseköte: Westfalenwind-Chef schreibt an die Briten - Lippische Landeszeitung

Lippische Landeszeitung

Windräder – hier ein Bild aus Feldrom – haben auf der Gauseköte schlechte Chancen. (© Jost Wolf). Im Streit um das „No" der Briten zu Windrädern ...

 

19.11.2021

„Ich will keine neuen Windräder mehr in Niederösterreich“ | DiePresse.com

DiePresse.com

Niederösterreichs Landeshauptfrau, Johanna Mikl-Leitner, erwartet einen nachhaltigen Zuzug aufs Land als Folge der Pandemie.

 

Österreich: Mehr Engagement der Bundesländer gefordert | windmesse.de

Windmesse

Original Pressemeldung IG Windkraft: ... der erneuerbaren Energien beschlossen werden“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft.

 

Deutschland braucht 7 Windräder am Tag - MEHR! | STERN.de

Stern

Die neue Regierung muss für sieben neue Windräder pro Tag sorgen. Das hat ein stern-Expertenbeirat herausgearbeitet.

 

Kitschenrain: Wald vor Windkraft - Pegnitz - Nordbayerischer Kurier

Nordbayerischer Kurier

Keine Windkraftanlagen im Kitschenrain: So lautete die Forderung vor elf Jahren – und nicht anders lautet sie heute.

 

Ärger in Brandenburg um Überprüfung von Windrädern | windmesse.de

Windmesse

Heute stellt die Fraktion BVB/Freie Wähler im Brandenburgischen Landtag ihren Antrag „Windrad-TÜV: Technische Überprüfung bei Windkraftanlagen ...

 

Ausschreibungen: Viele Zuschläge verfallen noch immer - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Bilanz der fünf Jahre, seit Windparkplaner die Vergütungshöhe und Vergütungsrechte in Auktionen ermitteln: Erst knapp ein Viertel der Kapazität ...

 

Zwei große Windkraftanlagen in direkter Nachbarschaft? - Vorhaben spaltet Trebitz

mz.de

Das Vorhaben, zwei große Windkraftanlagen nahe Trebitz zu errichten, ist langwierig, sorgt für Unmut - und spaltet den Ort. Wie der Stand der ...

 

Münsteraner Richter blicken nach Getmold - Westfalen Blatt

Der juristische Streit um die Windräder in der Niederheide geht in die nächste Runde. Der 7. Senat des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig (BVerwG) ...

 

Ampelparteien wollen zwei Prozent der Landfläche für Windkraft nutzen - Handelsblatt

Handelsblatt

Die Ampelparteien sind sich einig: Es braucht mehr Platz für Windräder, um die Klimaziele zu erreichen. Doch Verfassungsrechtler, Länder und ...

 

Kritik an neuen und alten Windkraftanlagen in Auma-Weidatal | Greiz | Ostthüringer Zeitung

OTZ

Kritik an neuen und alten Windkraftanlagen in Auma-Weidatal. 18.11.2021, 18:20 | Lesedauer: 3 Minuten. Im Stausee in Triptis im Saale-Orla-Kreis ...

 

Lärmuntersuchungen für Windpark Rohrenkopf ruhen - Schopfheim - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Licht in die nebulöse Gersbacher Debatte um Windrad-Lärm könnten Langzeit-Messungen bringen – doch obwohl nunmehr schon zweifach angeordnet, ...

 

18.11.2021

Könnten die rotierenden Rotorblätter von Windkraftanlagen nachhaltig sein? | Geschäft ...

Technik-Smartphone-News

Wenn man sich moderne Windkraftanlagen aus der Ferne ansieht, kann man sich die Dimensionen dieser hoch aufragenden Flecken in der Landschaft kaum ...

 

CDU verärgert über »Postkartenaktion« der SPD | Lokales - Usinger Anzeiger

Usinger Anzeiger

Debatte um Windkraftanlagen auf dem Winterstein: Wehrheimer CDU verärgert über »Postkartenaktion« der SPD. VonInka Friedrich. schließen.

 

So groß wie 5,5 Fußballfeldern: Größtes Windrad der Welt fertiggestellt - EFAHRER.com

EFAHRER.com - CHIP

Mit der neuen Windkraftanlage 14-222 DD will Siemens Gamesa das aktuell größte und leistungsstärkste Windrad der Welt in Betrieb nehmen.

EU-Atomkraftpolitik: Und die Ampel steht auf ….? - ERNEUERBARE ENERGIEN
Die Europäische Union (EU) könnte sehr bald sowohl Energiegewinnung aus Erdgas als auch mit besonders nachhaltig Energiewende blockierender ...

Gemeindeinitiative Rickenbach: «Erhaltet den Stierenberg – Keine Windkraftanlage

Gemeindeinitiative Rickenbach: «Erhaltet den Stierenberg – Keine Windkraftanlage. Do, 18. Nov. 2021. Am 28. November findet in der der Gemeinde ...

 

Still ruht die Windrad-Lärmmessung - Schopfheim - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Seit zweieinhalb Jahren hängen angeordnete Langzeit-Untersuchungen für den Windpark Rohrenkopf in der Luft. . Horch, was kommt vom Windpark rein: ...

 

Arneburg-Goldbeck legt Maximalhöhe der Windräder fest - Volksstimme

Volksstimme

Die künftigen Windräder auf dem Territorium der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck sollen nicht höher als 220 Meter sein. Foto: dpa.

 

Zwei große Windkraftanlagen in direkter Nachbarschaft? - Vorhaben spaltet Trebitz

Aktuell sind zwei neue große Windräder vorgesehen. Foto: Thomas Klitzsch. Trebitz/MZ - „Sicher, allzu viel werden wir nicht ausrichten können.

 

Windkraft: Du lieber Himmel | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Die Ampel-Parteien wollen zwei Prozent der Fläche Deutschlands mit Windrädern bestücken. So soll die Republik in Zukunft ausreichend grünen Strom ...

 

17.11.2021

Hofgeismar will keine Windräder im Stadtwald - HNA

... Wpd Windpark Hofgeismar kündigen, die seit neun Jahren daran arbeitet, im Stadtwald auf dem Heuberg mindestens drei Windräder zu errichten.

 

Brandenburgs Kabinett beschließt 1000-Meter-Abstand für Windräder - BZ Berlin

BZ Berlin

In Brandenburg sollen Windräder nach dem Willen der rot-schwarz-grünen Koalition nur noch mit 1000 Meter Abstand zur nächsten Wohnbebauung ...

 

Windenergie verfolgt uns weiter“ - Westfälische Nachrichten

Westfälische Nachrichten

Bei den Windenergie-Anlagen rund um Sassenberg und Füchtorf kann die Stadtaufgrund der aktuellen Gesetzeslage nicht mehr steuern.

 

Wälder im Kreis nicht für Windkraft geeignet - NOKZEIT

NOKZEIT

Lesedauer 2 Minuten. Wir bleiben für Sie am Ball, spendieren Sie uns dafür einen Kaffee! Die FDP-Landtagsabgeordneten Georg Heitlinger (re.) ...

 

Kahlschläge im Wald - ZDF

ZDF

Windräder in Bayern. 27.07.2021. Videolänge: 4 min · Politik. Jetzt abspielen. Armin Laschet, der Vorsitzende der CDU, spricht beim digitalen ...

 

Neue Recycling-Konzepte für alte Windkraftanlagen | heise online

Heise

Die Probleme fangen erst an, wenn Windräder ausrangiert werden. ... miteinander verklebt, dass das Windrad über seine Lebensdauer optimal läuft.

 

Windenergie: Windkraftanlagen - Vor- und Nachteile | Das Erste - MDR

MDR

Eine Windkraftanlage wandelt die Bewegungsenergie des Windes in elektrische Energie um und speist sie in ein Stromnetz ein.

 

Gesetzentwurf in Brandenburg: Mindestabstand von Windkraftanlagen gilt nicht für Einzelgehöfte

Märkische Allgemeine

Akzeptanz bei Bürgern – Planungssicherheit für Investoren. „Die Mindestabstandsregelung von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung trägt dazu bei, ...

 

16.11.2021

Baugenehmigung trotz Anwohner-Protesten: Volle Windkraft voraus am Zwickauer VW-Werk | TAG24

Das Landratsamt erteilte die Baugenehmigung für drei Windräder im Zwickauer Stadtteil Mosel. Und das trotz Anwohner-Protesten. | TAG24.

 

Abstimmung Rickenbach - Initiative kämpft gegen Windräder - News - SRF

SRF

Drei Windräder sollen es werden – auf dem Stierenberg oberhalb der Luzerner Gemeinde Rickenbach. Die drei Anlagen würden Strom für rund 4600 ...

 

Wie nachhaltig können Windmühlenflügel sein? | Wirtschaft | DW | 15.11.2021

DW

Der Energiekonzern Vattenfall will die Rotoren seiner Windräder ... Wer ein Windrad aus der Ferne sieht, macht sich kaum eine Vorstellung von den ...

 

Erneuerbare Energien: Nicht vor der eigenen Haustür - WELT

WELT

Zu der Demo gegen den Nabu hatte der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) aufgerufen. Neben den rund 250 Betreibern von ...

 

Windräder in Thüringen: Gigantische Türme und vollendete Tatsachen - inSüdthüringen.de

inSüdthüringen.de

„Es wird ein unattraktiver Wohnort werden“: Christian Vogler kämpft an der Spitze der Bürgerinitiative gegen Windräder auf der Beinerstädter Höhe.

 

15.11.2021

Müssen Vögel für den Klimaschutz sterben? Ein Faktencheck - Zukunft - DerStandard

DerStandard

Immer wieder sterben Vögel in Windrädern. ... für die Vögel und machen mit teilweise horrenden Vogelschlagstatistiken gegen neue Windräder mobil.

KRAICHTAL | Jung (FDP): "Windräder an Stellen, wo kein Wind weht, lösen die Energieprobleme ...
Den Bau von bis zu 250 Meter hohen Windkraftanlagen in Waldgebieten halten wir zudem aus ökologischen Gründen für nicht vertretbar. Windräder an ...

Neuried/Pullach - Kostenübernahme für Windräder - Landkreis München - SZ.de

sueddeutsche.de

Dennoch ist das Vorhaben Windkraft im Forstenrieder Park bereits weit fortgeschritten. Das Besondere bei diesem Projekt ist, dass es auf staatseigenem ...

 

Podcast "Wieder was gelernt" zu Windkraft-Ziel der Ampel-Parteien: Flächen sind eigentlich ...

N-TV

Die mögliche Ampel-Koalition will, dass mehr Windräder gebaut werden. Zwei Prozent der Landfläche Deutschlands soll für die Windkraft ausgewiesen ...

 

Happy End im Bernburger Eulenland

mz.de

Jens Haberlandts Vogelfamilie in Bernburg ist noch größer geworden. Für Sorgenkind Rosalie, deren Flügel vom Windrad abgeschlagen wurde, ...

 

Mit der Windkraft-Lobby legt sich kein Naturschützer an | nw.de

Neue Westfälische

Dieser plant den Abbau der aktuellen Windräder und den Aufbau einer etwa 250 ... Während der Brutzeit müsste das neue Windrad abgeschaltet werden.

 

14.11.2021

Odenwaldkreis kritisiert neue Windradpläne - Echo Online

Echo Online

Am Hainhaus nahe Lützelbach befindet sich die größte Ansammlung von Windrädern im Odenwaldkreis. Weitere Ansiedlungspläne gibt es für verschiedene ...

 

Investition in Windräder erzeugt Gegenwind in Baden-Baden - BNN

BNN

Dafür sind die Stadtwerke Baden-Baden seit Jahren an einem Windenergie-Projekt beteiligt, allerdings mit bislang eher mäßigem Ertrag.

 

Windkraft, nein Danke: Warum Bürger gegen die Energiewende aufbegehren - Tagesspiegel Plus

Tagesspiegel Plus

Dänemark nutze die Windenergie erheblich intensiver, zu gut 37 Prozent. Das Land verfügt über große Offshore-Windparks vor seinen Küsten. Die Politik ...

 

13.11.2021

Windkraft in Bayern - Naturschützer fordert Aufhebung der Abstandsregelung - DLF

DLF

Den Vorschlag des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger, Windräder im Wald aufzustellen, lehnt der Naturschützer Andreas von Lindeiner ...

 

Klima, Windkraft: Gericht stellt Risiken von Windrädern fest - Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Ein Berufungsgericht im französischen Toulouse hat ein möglicherweise bahnbrechendes Urteil zu den negativen Auswirkungen von Windkraftanlagen auf ...

 

Windräder bei Parkstein: Initiatoren reagieren auf Vorwürfe | Onetz

Onetz

Bis zu drei Windräder sollen bei Parkstein entstehen. Eine Bürgerinitiative will das verhindern. Ihre Angriffe kontert jetzt die ...

 

Windrad bei Aitrach: Das sind die Argumente der Befürworter und der Ge - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Windkraft Aitrach EnBW Naturschützer Naturschutz Allgäu-Oberschwaben Windrad.

 

Angeklagter Ex-Windkraftunternehmer räumt Betrügereien ein | proplanta.de

Proplanta

Weil Photovoltaik und Biomasse seinerzeit auf dem «absteigenden Ast» in Deutschland gewesen seien, habe er eine Marktnische in

 

Von Brunn will 10H-Regel mit neuer Popularklage kippen - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Von Brunn will 10H-​Regel mit neuer Popularklage kippen. Lesedauer: 3 Min. Windkraftanlagen im Nebel. (Foto: Roland Weihrauch / DPA).

 

Pr. Oldendorfer Windräder-Streit wieder vor Oberverwaltungsgericht Münster | nw.de

Neue Westfälische

Pr. Oldendorf/Münster. Der Streit um die Pr. Oldendorfer Windräder in der Niederheide geht weiter. ...

 

Einige Bürger in Oberweier sehen Pläne für Windkraftanlagen kritisch - BNN

BNN

Die EnBW will bei Muggensturm sieben Windkraftanlagen errichten. Daniel Fenchel von der EnBW gab im Ortschaftsrat einen Überblick.

 

Stützengrün und Zwönitz lehnen Standorte für Windkraft ab | Freie Presse - Aue

Freie Presse

Windkraftanlagen in Wäldern sollten fortan tabu sein. ... "Aufgrund des Schutzradius' dürften Windanlagen in der Brut- und Aufzuchtzeit dort weder ...

 

Schneise für Windkraft: Aufregung über die "Waldautobahn" bei Borchen | nw.de

Neue Westfälische

Borchen. Wer gerne den alten Pilgerweg durch das romantische Bilkental entlang wandert, wird sich wundern, dass zwischen Etteln und Kirchborchen ...

der Windkraft ...

Welche Rohstoffe für grüne Zukunftstechnologien fehlen - FAZ
Silizium, Stahl, Nickel – essentielle Materialien für Solarzellen, Windräder und E-Autos werden knapp und teuer. Ohne Rohstoffe keine...

Windkraft, nein Danke: Warum Bürger gegen die Energiewende aufbegehren - Tagesspiegel Plus

Tagesspiegel Plus

Ständiger Lärm, schlaflose Nächte – die Menschen im brandenburgischen Temnitztal wehren sich gegen weitere Windräder. Ist das verständlich oder ...

 

12.11.2021

Rheinland-Pfalz Schlupfloch für Windkraft im Pfälzerwald? - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Die Regierung wolle im Biosphärenreservat Windkraftanlagen aufstellen, das koste aber den Unesco Welterbestatus, sagte Brandl. Manz widerspricht.

 

Landtag: Keine Windräder im Biosphärenreservat Pfälzerwald - SWR Aktuell

SWR

Die Abgeordneten im rheinland-pfälzischen Landtag wollen keine Windräder im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Die Landesregierung dagegen schließt ...

 

Klima, Windkraft: Gericht stellt Risiken von Windrädern fest - Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Ein französisches Gericht hat ein möglicherweise bahnbrechendes Urteil gesprochen, das Folgen für die Entwicklung der Windkraft in Deutschland ...

Leserbriefe Hochschwarzwald - Badische Zeitung
WINDRÄDER IN SCHLUCHSEE Es gibt genügend Alternativen Zu "Windkraft: Tourismus nicht Veranstalter", BZ vom 28. Oktober, Seite 17, und Leserbrief ...

Windräder überall - Die Kluft zwischen Stadt und Land - Zur Sache Rheinland-Pfalz

Die Mehrheit der Deutschen will Ökostrom, aber kaum einer möchte Windräder. Aus Sicht mancher Dorfbewohner wird ihre Landschaft zerstört, ..
 
Windkraft: SPD-Fraktion im bayerischen Landtag klagt gegen 10H-Regel | Augsburger Allgemeine
Die SPD-Fraktion will den umstrittenen Mindestabstand für Windräder kippen und reicht Klage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof ein.

 

Energiewende-Lobby macht gegen Naturschützer mobil - FAZ.NET

FAZ.NET

Streitobjekt: Windkraftanlagen am Niederrhein Bild: dpa. Naturschützer in Nordrhein-Westfalen versuchen Windkraftprojekte zu verhindern.

 

11.11.2021

Klima, Windkraft: Gericht stellt Risiken von Windrädern fest - Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Windräder im Abendlicht. ... also die schädlichen Folgen des von Windrädern ausgehenden tieffrequenten Schalls und von Infraschall auf die ...

 

Streit um Windkraft: Müssen die Landbewohner die Energiewende tragen? - buten un binnen

buten un binnen

Ein Windrad mit einer Leistung von 5 Megawatt erzeugt bei voller Last 5.000 Kilowattstunden Strom. Die neuesten Windkraftanlagen an Land leisten 6 ...

 

Landtag: Keine Windräder im Biosphärenreservat Pfälzerwald - SWR Aktuell

SWR

Grünen-Fraktionschef Bernhard Braun sagte, in zusammenhängenden Waldgebieten des Biosphärenreservats Pfälzerwald werde es keine Windkraftanlagen ...

 

Windpark-Erweiterung in Seibersdorf stößt auf Gegenwind | kurier.at

Kurier

Der bereits bestehende Windpark soll um zwei Windräder erweitert werden. Die entgültige Entscheidung fällt bei der Volksbefragung am 21. November.

 

Demonstration gegen den Nabu: Windkraftfirmen protestieren gegen Umweltschützer - Spiegel

Spiegel

Es geht um den Ausbau der Windenergie in dem Bundesland. Der Vorwurf des Ökoenergie-Verbands lautet, dass der Nabu NRW eine Blockadestrategie bei ...

 

Windkraft im Pfälzerwald contra „Atomsüppchen“ - Rheinland-Pfalz - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Rheinland-Pfalz Windkraft im Pfälzerwald contra „Atomsüppchen“. Windrad in einem Wald in Bayern: Werden solche auch im Pfälzerwald aufgestellt?

 

Rheinland-Pfalz Schlupfloch für Windkraft im Pfälzerwald? - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Rheinland-Pfalz Schlupfloch für Windkraft im Pfälzerwald? Windrad in einem Wald in Bayern: Werden solche auch im Pfälzerwald aufgestellt?

 

BEG Bliesgau wehrt sich gegen Vorwürfe der BI Gegenwind in Sachen Windkraft

Saarbrücker Zeitung

Windkraftanlagen am Allenberg (hier ein Symbolbild) oder nicht – daran scheiden sich in Mandelbachtal die Geister. Foto: dpa/Uli Deck.

 

Mittelbacher Ortsvorsteher bekräftigt: Er will keine Windräder im Wald - Zweibrücken - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Dass eine Windradfirma zwei Anlagen beim Hengstbacher Buchwald in Richtung Altheim bauen will, stößt Mittelbachs Ortsvorsteher Kurt Dettweiler ...

 

Drei oder vier neue Windräder im Norden - Kreis Kusel - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Weil laut rheinland-pfälzischem Koalitionsvertrag der Mindestabstand von Windrädern zur Wohnbebauung auf 900 Meter reduziert werden soll, ...

 

Windräder: Unter Masten | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Windräder: Unter Masten. In einem Dorf bei Göttingen harren zwei Windradstummel seit Jahren der Fertigstellung, weil die Leute im Kleinen ausfechten, ...

 

10.11.2021

Französisches Gericht erkennt Gesundheitsschädigung durch Windräder an | Die Tagespost

Die Tagespost

Erstmals erkennt ein französisches Gericht die Realität des „Windrad-Syndroms“ an und spricht einem Ehepaar 128.000 Euro Schadensersatz für ...

 

Windparkbetreiber in Frankreich müssen Schadenersatz zahlen - FAZ.NET

FAZ.NET

700 bis 1300 Meter entfernt von ihrem Grundstück wurden in den Jahren 2008 und 2009 sechs Windkraftanlagen errichtet. Davon merkten die Frau und ...

 

Bürgerinitiative macht gegen Windräder mobil - OberpfalzECHO

OberpfalzECHO

Parkstein. Die "Windparkfreie Heimat Parkstein" informierte bei einer Ortsbesichtigung über die Folgen der Energieanlagen.

 

Schock für die Windenergie – Paar erhält 110.000 Euro Entschädigung wegen ... - Stern

Stern

Energiewende Schock für die Windenergie: Paar erhält 110.000 Euro Entschädigung wegen Turbinensyndrom. Auch in Deutschland ...

 

Spechbach: Ein Windrad braucht bis zu einem Hektar Fläche - Nachrichten Region Heidelberg - RNZ

Ein Windrad braucht bis zu einem Hektar Fläche. Bei der Exkursion zum potenziellen Windkraft-Standort "Dreimärker" ging es auch um die nötigen ...
 

VEE Sachsen e.V. schreibt Brandbrief: Wie Städte und Gemeinden in Sachsen den Bau von ...

L-IZ.de

Was zum Beispiel die Pläne der Stadtwerke Leipzig betrifft, in Freiberg / Kleinschirma leistungsfähige Windkraftanlagen aufzustellen.

Rotorblatt abgerissen: Aufwändige Windrad-Reparatur - ServusTV

Servus TV

Rotorblatt abgerissen: Aufwändige Windrad-Reparatur. 09. Nov | 05:21 Min. Im August bricht in Niederösterreich ein riesiges Rotorblatt ab und ...

 

Amtsberg lehnt Windkraftanlagen ab | Freie Presse - Zschopau

Freie Presse

Im Teilregionalplan Wind ist auch ein möglicher Standort im Ortsteil Weißbach enthalten. Aus Sicht der Kommune ist das nicht korrekt - und zwar ...

 

Jüchen: Riesen-Windräder an der A 44n stehen weiterhin still - RP Online

RP Online

Riesen-Windräder in Jüchen an A 44n stehen weiterhin still ... nachdem in Haltern am See Ende September ein Windrad baugleicher Art einen Tag vor ...

 

09.11.2021

Mit Flashmob gegen den Nabu: Windkraft-Verband in NRW macht gegen Naturschützer mobil

RiffReporter

Denn der flächendeckende Ausbau der Windenergie hat einen hohen ökologischen Preis. So kollidieren viele Vögel mit den Windkraftanlagen. Auch, wenn ...

 

Windkraft-Projekt am Winterstein dümpelt weiter vor sich hin | Lokales - Usinger Anzeiger

Usinger Anzeiger

Die Gemeindevertretung Wehrheim wird sich über die interkommunale Planung für Winterstein nicht einig. Die Diskussionen im Haupt- und ...

 

Kreis bleibt hart: Das Storchennest soll verschwinden | nw.de

"Dem Storch ist das Windrad offensichtlich egal. Ich habe die Tiere in 70 oder 80 Metern Abstand zu den Windrädern fotografiert. Die Windräder machen ...

 

Neues Rechtsgutachten: Förderung und Solarpflicht gleichzeitig zulässig - Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Das ist das Ergebnis eines Rechtsgutachtens im Auftrag der Stiftung Umweltenergierecht. In einem Rechtsgutachten haben die Autoren die rechtlichen ...

 

So geht es nach der Windrad-Abstimmung weiter - Grossbundenbach - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Die Windkraftgegner werfen Großbundenbachs Bürgermeister Dieter Glahn vor, den Bürgerentscheid gekapert zu haben. Investor Abo-Wind spricht von ...

 

08.11.2021

Ein Prozent der Landesfläche für Biodiversitäts-PV - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien bräuchten bessere Rahmenbedingungen innerhalb und außerhalb des EEGs für essenziellen Klimaschutz. „. Die neue Bundesregierung ...

 

Streit um Windkraft: Verband will gegen Nabu demonstrieren

sueddeutsche.de

Mit einer ungewöhnlichen Aktion will an diesem Mittwoch der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE) auf seine Positionen zum Windkraftausbau ...

 

Seerücken: Bundesrat genehmigt Windräder mit Unesco-Vorbehalt - St. Galler Tagblatt

St. Galler Tagblatt

Um das zu ändern, hat der Thurgauer Grosse Rat im Mai 2020 im Richtplan sechs Zonen definiert, in denen Windkraftanlagen gebaut werden könnten.

 

LEE warnt vor Energiekrise - Bremervörder Anzeiger

Anzeiger-Verlag

Der Wirtschaftsstandort Niedersachsen steuere auf eine Energielücke zu, die sich nur durch einen zügigen Ausbau von Erneuerbaren Energien ...

 

Aufruf an die Politik: Wir brauchen Laufzeitverlängerungen - sonst geht uns der Strom aus

Deutsche Wirtschaftsnachrichten

Energie-Experte Henrik Paulitz appelliert an die Politik, sich nicht ausschließlich auf erneuerbare Energien zu verlassen - weil uns sonst ...

 

AKWs und Klimaschutz: Atomkraft? Jein danke! | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Verhindern sie den Ausbau grüner Energie-Erzeugung? ... Erneuerbare Energien lassen sich immer leichter gewinnen und immer billiger.

 

Streit um Prüf-Intervall: Wie sicher war das Halterner Windrad? | Haltern

Halterner Zeitung

Nach Havarien stellt sich schnell die Frage, wie sicher Windenergieanlagen (WEA) eigentlich sind. In Lippramsdorf war am 29. September ein Windrad bis ...

 

Die Windräder sorgen in Bad Waldsee wieder für Diskussionen - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Derzeit beschäftigen gleich drei Windpark-Projekte die Bürger in Zollenreute, Reute-Gaisbeuren und Michelwinnaden.

 

Halterner Erfinder baut ein Windrad, das keinen Wind braucht

Halterner Zeitung

Der Absturz des Halterner Windrades vor wenigen Wochen hat Manfred Steinert dazu bewogen, eine Idee vorzustellen, an der er schon länger ...

 

07.11.2021

Deutschland kurz vor dem Blackout? So wahrscheinlich ist der flächendeckende Stromausfall

inFranken

Erneuerbare Energien als Faktor für Unregelmäßigkeiten im Stromnetz ... Einhergehend mit erneuerbaren Energien ist auch die E-Mobilität, ...

 

Zwei Windkraftanlagen in Vellern vorläufig außer Betrieb | Radio WAF

Radio WAF

Denn die Windräder, die in der Bauernschaft Höckelmer stehen, sind baugleich mit der Anlage, die Ende September in Haltern abgeknickt ist. Hier ...

 

Comeback Kernkraft!? - Bremervörder Anzeiger

Anzeiger-Verlag

Dabei sind erneuerbare Energien meist kostengünstiger und deren Verbesserung sinnvoller als eine Rückkehr zur Atomenergie. Seit Ende Januar ist der „ ...

 

Ein Prozent der Landesfläche für Biodiversitäts-PV - ERNEUERBARE ENERGIEN

Erneuerbare Energien bräuchten bessere Rahmenbedingungen innerhalb und außerhalb des EEGs für essenziellen Klimaschutz. „. Die neue Bundesregierung ...

 

Wenn du gegen Kohle, Atom und Windräder bist, woher nimmst du dann Strom? - FOCUS Online

FOCUS Online

Der Wille das Klima zu schützen, ist mittlerweile in allen Bereichen des Lebens angekommen. Auch in unserer Art uns Fortzubewegen.

Scholz wirbt für Klimaclub - Oldenburger Onlinezeitung
Windräder, über dts Nachrichtenagentur. Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat anlässlich der UN-Klimakonferenz in ...
 
Steigende Energiepreise - Söder für Steuererleichterungen bei Benzin und Strom - Dlf
Die Umlage aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz müsse auf null und die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden.

Neukirchener lehnen weitere Windräder ab | Freie Presse - Werdau

Freie Presse

Das letzte Wort hat der sächsische Landtag. Die Gemeinde Neukirchen wehrt sich gegen das Aufstellen weiterer Windkraftanlagen auf ihrem Territorium.

 

Wieder Anfragen für Windräder in Weibern: Investoren haben offenbar kahle ... - Rhein-Zeitung

In Sachen Windräder bewegt sich wieder was. Bekanntlich gab es mal großes Interesse, im Bereich Weiberner Wald und Hilzberg (Kempenich) ...

 

06.11.2021

Windkraft-Ausbau und Kernkraft-Verlängerung | Leserbriefe

merkur.de

Windkraftanlagen, ein lukratives Geschäft für den BUND Naturschutz? Das Zugeständnis des BUND Naturschutz (BN) für Windkraftanlagen (WKA) nur in ...

 

Zwei Windkraftanlagen in Vellern außer Betrieb - Die Glocke

Die Glocke

Zwei Windkraftanlagen in Vellern außer Betrieb. 05.11.2021 | 13:44 Uhr. Der Einsturz eines 240 Meter hohen Windrads in Haltern hat Folgen für ...

 

Neustadt Weiterhin keine Windrad-Vorrangflächen - Die Rheinpfalz

Die Rheinpfalz

Das Oberverwaltungsgericht müsse im Rechtsstreit mit Windrad-Investor Juwi nun entscheiden. Zwei Brutstandorte habe man in diesem Jahr entdeckt, ...

 

Wer nein ankreuzt, ist für Windräder im Ort - grossbundenbach - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Laut Steffen Schmidt von der Initiative gegen Windkraft in Großbundenbach – sie hat den Bürgerentscheid angestoßen – geht es am Sonntag auch gar nicht ...

 

Windenergie: Windräder? Bitte nicht bei uns | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Auch die Regelung in Mecklenburg-Vorpommern steht nach Angaben des dortigen Landesverbands für Erneuerbare Energien nun ein Drittel weniger Fläche ...

 

Warum tut ihr das? Mit Max, Christoph, André und Florian von kiteKRAFT - MUCBOOK

Mucbook

Diese sind zehn Mal effizienter als klassische Windkraftanlagen und dabei kaum sichtbar. Das wird erreicht, indem eine angeleinte Multikopter-Drohne ...

 

Arnsberg: Warum Windräder nicht in den Wald gehören - wp.de

Westfalenpost

In Wäldern errichtete Windkraftanlagen – auch auf Brachflächen – schaden dem Ökosystem, warnt die Mitgliederversammlung des Liz-Trägervereins vor ...

 

Erneut Gegenwind für Windkraft | Freie Presse - Annaberg

Freie Presse

Ist es die Ruhe vor dem Sturm oder nur ein laues Lüftchen? Aktuell wird vom Planungsverband Region Chemnitz ein Regionales Windenergiekonzept ...

 

Windradbau im oberen Renchtal ist nicht vom Tisch - Baden Online Nachrichten der Ortenau

Baden Online

Die EnBW hält an ihren Anträgen zum Bau von vier Windkraftanlagen am Kutschenkopf/Eselskopf fest. Das Verfahren beschäftigt seit längerem die ...

 

05.11.2021

Windkraft in Bayern - Naturschützer fordert Aufhebung der Abstandsregelung - Dlf

Dlf

Eine Windkraftanlage steht im Wald nahe dem Creußener Ortsteil Neuhof. ... Kritiker des Vorhabens sagen, die Idee, Windkraftanlagen im Wald ...

 

Verein gegen Windkraftanlagen hat Zulauf - Zweibrücken - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Der 2017 aus einer Bürgerinitiative gegen Windkraftanlagen bei Mittelbach-Hengstbach gegründete Verein „Pro Dörrenbachwald“ berichtet von ...

 

Deutschlands Windkraftanlagen sind zu einem Fünftel ausgelastet - StromAuskunft

StromAuskunft

Witterung beeinflusst Nutzungsgrade erneuerbarer Energien. Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, liefen die hiesigen Windkraftanlagen in ...

 

Windradflügel stürzt von 85 Meter hoher Anlage bei Borgentreich-Muddenhagen | Radio Hochstift

Radio Hochstift

Sie wurde direkt nach dem Vorfall am späten Sonntagabend abgeschaltet. Auch vier weitere Windräder desselben Betreibers sind erst einmal vom Netz ...

 

Eidgenössische Lärmschutzwände können 101 Gigawattstunden Solarstrom liefern ...

Erneuerbare Energien

ERNEUERBARE ENERGIEN bietet Teilnehmern der Windenergietage wieder die Möglichkeit, sich im Spreewindspiegel zu präsentieren.

 

Streit über Windkraft: „Dinge kritisch zu hinterfragen bedeutet, in die rechte Ecke gestellt zu ...

WELT

Die Grünen haben sich kaufen lassen, und die Debattenkultur ist unter aller Sau. Bei einer der letzten Versammlungen, wo ich war, wurde ein Windkraft- ...

 

Umknick-Gefahr? Windrad bei Nieheim abgesperrt und abgeschaltet | nw.de

Neue Westfälische

Im Windpark Holzhausen zwischen Nieheim, Marienmünster und Brakel hat der Betreiber, die UMA-AG aus Cuxhaven, eines Windrades seine Anlage weiträumig ...

 

Erneut Gegenwind für Windkraft-Pläne | Freie Presse - Stollberg

Ein Entwurf des Planungsverbandes sieht Windräder bei Zwönitz vor. Dagegen wehrt sich eine Bürgerinitiative.
 

Darum haben Anwohner in Dörphof und Thumby Sorge vor zehn neuen Windkraftanlagen - Shz

Shz

Zehn Windkraftanlagen sehen die Planungen der Denker und Wulf AG und der Enertrag AG für zwei Windvorrangflächen in Dörphof und Thumby vor.

 

Windkraft: BI Gegenwind Stöffin ist enttäuscht über Absage der zweiten Anhörung zu ... - MOZ.de

MOZ.de

Schon der erste Termin des Landesamts für Umwelt zu 14 der 16 geplanten Windkraftanlagen zwischen Manker, Protzen und Stöffin war abgesagt worden.

 

Politik des Gehörtwerdens: Beteiligung nicht ausgeschlossen

Stuttgarter Zeitung

Es ist sinnvoll, wenn nicht jede Kommune einzeln über Windkraftanlagen entscheidet. Doch die Bürger müssen dennoch gehört werden, ...

 

04.11.2021

Windkraft in Bayern - Naturschützer fordert Aufhebung der Abstandsregelung - Dlf

Eine Windkraftanlage steht im Wald nahe dem Creußener Ortsteil Neuhof. ... Kritiker des Vorhabens sagen, die Idee, Windkraftanlagen im Wald ...

 

Mehr Windräder in Sichtweite von Babenhausen - Op Online

Op Online

Das Funkfeuer „Charly“ bei Großostheim. Im Hintergrund der Schaafheimer Wartturm und die beiden großen Windräder auf dem Binselberg. © sr. 0 ...

 

Nach Flügelbruch: Was passiert jetzt mit dem Windrad? | nw.de

Neue Westfälische

Dem Windrad nahe der Borgentreicher Ortschaft Muddenhagen fehlt ein ... wir im Kreis Höxter jetzt besser einen großen Bogen um Windräder machen.

 

Fünf Windräder vorsorglich abgeschaltet - Westfalen Blatt

Westfalen Blatt

Fünf Windräder vorsorglich abgeschaltet. Borgentreich/Trendelburg. Das Rotorblatt eines Windrades hat sich am Sonntagabend von einer Anlage bei ...

 

Windpark bei Freiensteinau nicht zu verhindern - Oberhessische Zeitung

Oberhessische Zeitung

Im Forst "Aurora" sollen dort neun Windräder errichtet werden. Beide Planungen laufen unter der Bezeichnung "Windpark Birstein-Freiensteinau".

 

03.11.2021

Rotorblatt an Sander Windrad abgebrochen - Radio Jade

Radio Jade

Am Wochenende (31.10.) wurde die Polizei Jever zu einem Windrad in Sande gerufen. Passant*innen hatten dort ein abgeknicktes Rotorblatt gemeldet, ...

 

Proteste für Windkraft im Schwarzwald | Radio Dreyeckland

Radio Dreyeckland |

Am Freitag den 29.10.2021 begann der Gegenprotest zum Thema Windkraft im Kurhaus der Gemeinde Schluchsee. Der Vortrag von Martin Herrenknecht zum ...

 

Giegold: werden möglicherweise „zusätzliche Gasturbinen benötigen“ um Erneuerbare zu ...

EURACTIV.de

Um unsere Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen, brauchen wir ... Energieproduktion aus erneuerbaren Energien zu stabilisieren.

 

50 Prozent Zuwachs: An Land gehen mehr Windräder ans Netz | tagesschau.de

Tagesschau

Der Windkraftausbau an Land ist in diesem Jahr bisher deutlich schneller vorangekommen als im Vergleichszeitraum 2020. Um die Energiewende-Ziele ...

 

Gericht stoppt Offshore-Terminal in Bremerhaven endgültig - buten un binnen

buten un binnen

Die Pläne für den OTB sich laut Oberverwaltungsgericht überholt. Unter anderem weil die Unternehmen der Windkraft-Branche vor Ort insolvent seien.

 

Windkraftanlage Sande: Ursachenforschung dauert Wochen - NWZonline

Die Ursache für die Havarie einer Windkraftanlage am Sillandweg in Sande steht noch nicht fest. Die Herstellerfirma hat mit der Ursachenforschung ...
 

Windrad in Gräfenhainichen von Lkw gefallen: Straße muss repariert werden

mz.de

Windrad demolierte Leitplanke. Von Julius Jasper Topp 02.11.2021, 08:52.

 

Werden es zwölf Windräder? | Allendorf - Gießener Allgemeine Zeitung

Vier Windräder stehen bereits oberhalb von Dreihausen und liefern Strom. Mit den Vorarbeiten für den Windpark im Stadtwald Staufenberg östlich ...

 

02.11.2021

Halten Windräder dem raueren Wetter stand? | Wirtschaft | DW | 01.11.2021

DW

In dieser Höhe ernten Windkraftanlagen deutlich mehr Windenergie - nicht nur, weil dies ein Vielfaches an Rotorfläche ermöglicht, sondern auch, ...

 

"Keine Windräder am Landskopf" - Initiative "Windradfreies Kraichtal" lädt zum Infostand ...

Landfunker

Keine Windräder am Landskopf. Wie der Verein mitteilt, sind am „Landskopf“ bei Menzingen vier riesige Windrädern mit einer Höhe von je 240 m ...

 

Windräder für den Norden | Nieder-Erlenbach - Frankfurter Rundschau

Frankfurter Rundschau

Die SPD im Nieder-Erlenbacher Ortsbeirat fordert den Bau von Windrädern auf dem Schwalbenberg. Die Menschen vor Ort sollten in die Pläne mit ...

 

Mehr Windräder an Land in Betrieb gegangen - T-Online

T-Online

Mehr Windräder an Land in Betrieb gegangen. Windkraftanlagen. Windkraftanlagen im Nebel. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild (Quelle: dpa).

 

Was Politiker aus der Südwestpfalz zu Windrädern im Pfälzerwald sagen - Pirmasens - DIE ...

Die Rheinpfalz

Um die Ziele der Energiewende zu erreichen, seien in der Region genügend sonstige Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen. Das Biosphärenreservat zu ...

 

Windenergie im Aufschwung: Mehr Windräder als erwartet aufgestellt - Nord24

Nord24

Windräder stehen während des Sonnenaufgangs auf einem Feld. Der Zubau der Windkraft an Land von Januar bis Ende September entwickelt sich.

 

01.11.2021

NABU: Toter Rotmilan unter Windrad bei Banfe gefunden - wp.de

Westfalenpost

Der tote Rotmilan fand sich auf einem Holzpolter unmittelbar unter dem Windrad. Foto: NABU Siegen-Wittgenstein. Banfe. Der Vogel einer streng ...

 

Windrad-Havarie in Haltern: War der Turm das Problem? - waz.de

WAZ

Windrad-Einsturz: Keine Auffälligkeiten beim Betrieb vor dem Unfall. Die Einschätzung fußt auf den Daten der sogenannten Bottom-Box, die wie ein ...

 

Gegenwind kommt auf: Neulinger übergibt Gemeinderat Unterschriftenliste gegen Windkraftanlagen

Pforzheimer-Zeitung

Neulingen. Auch, wenn das nicht allen Bürgern gefällt: Der nächste Schritt in Richtung Windpark ist gemacht. Bei nur einer Gegenstimme hat der ...

 

Teil 3: Die Nebenkosten der Windkraft soll der Konsument tragen | UNSER MITTELEUROPA

UNSER MITTELEUROPA

Teil 3: Die Nebenkosten der Windkraft soll der Konsument tragen. Kosten der Speicherung von Windstrom. Der weitere Ausbau der Windenergie ...

 

"Keine Windräder am Landskopf" - Initiative "Windradfreies Kraichtal" lädt zum Infostand ...

Landfunker

Keine Windräder am Landskopf. Wie der Verein mitteilt, sind am „Landskopf“ bei Menzingen vier riesige Windrädern mit einer Höhe von je 240 m ...

 

«Stromautobahn» Deutschland nach Grossbritannien | NZZ

NZZ

Strommasten und Windräder in der Feldlandschaft bei Braunschweig. Dieter Mendzigall / www.imago-images.de. (dpa). Mit einer «Stromautobahn» unter ...

 

Unfall in Sachsen: Windrad fällt von Schwertransporter – schwierige Bergung - T-Online

T-Online

Windrad rutscht von Laster – über 300.000 Euro Schaden. 30.10.2021, 10:40 Uhr | t-online, mtt, dpa. Unfall in Sachsen: Windrad fällt von ...

 

E-Autos auf Kohlestrom | trailer - Kultur. Kino. Ruhr.

trailer Ruhr

Damit ist die Union nicht nur für das Ausbremsen der Windkraft in Deutschland verantwortlich — Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte auf ...

 

Rotmilan verhindert Windkraftanlage bei Aitrach nicht zwingend - Schwäbische Zeitung

Bei einem Infoabend zur geplanten Windkraftanlage stand der Artenschutz im Mittelpunkt. Obwohl im Umkreis viele Rotmilan-Horste erfasst wurden, ...

 

Wurden Gefahren am eingestürzten Windrad in Haltern verkannt? - Ruhr Nachrichten

Ruhr Nachrichten

Die Entsorgung der Trümmerteile des einst stattlichen Windrades in der Hohen Mark macht viel Arbeit und ist nicht ganz unproblematisch.

 

Sande: Rotorblatt eines Windrads gebrochen - Polizeieinsatz - NWZonline

NWZonline

Ein Windrad in Sande sorgte am frühen Sonntagmorgen für einen Einsatz der Polizei. Ein Rotorblatt war gebrochen und drohte, auf den ...

 

Windräder in Bippen sollen mit neuer Technik leiser werden - NOZ

NOZ

Auf Bippener Gemeindegebiet gibt es zahlreiche Windkraftanlagen, die mit lauten Rotorgeräuschen und nächtlichen Blinklichtern viele Bürger stören.

 

Noch mehr Windräder in Breidenbach? - Mittelhessen.de

Mittelhessen.de

In der Gemarkung Breidenbach stehen schon acht Windräder, das neunte wird gerade gebaut. Weitere sind möglich, doch die Gemeinde will das ...

 

Windkraft in Leutkirch: Piloten haben „ganz große Bedenken“ - Schwäbische Zeitung

Schwäbische Zeitung

Die EnBW plant derzeit vier Windräder in Leutkirch. Wir sind keine Windkraftgegner, sagen die Piloten. Die Anlage muss nur am richtigen Ort ...

 

29.10.2021

Sturm zerstört Windrad im Hunsrück: Wie sicher sind Windkraftanlagen? - SWR

SWR

Ein Windrad mit abgerissenem Rotorblatt. Sturmtief Ignatz hatte das Rotorblatt der Windkraftanlage in Zilshausen im. Ursache für Absturz von ...

 

Neulinger Einwohner wehren sich gegen Windkraftanlagen - Badische Neueste Nachrichten

Badische Neueste Nachrichten

Neulinger Einwohner machen mit Unterschriftenliste gegen Windkraftanlagen mobil. Im Wald bei Neulingen soll ein Windpark entstehen.

 

Windrad in Gräfenhainichen von Lkw gefallen: Mehrere hunderttausend Euro Schaden

Volksstimme

Bei einem Schwerlasttransport hat ein Lkw in Gräfenhainichen (Landkreis Wittenberg) Ladung im Wert von mehreren hunderttausend Euro verloren.

 

Rhein-Neckar-Kreis: FDP-Landtagsabgeordneter erteilt Windkraft Absage - Nachrichten aus ... - RNZ

RNZ

Christian Jung hat sich offen zur Situation in der Region geäußert. Das sagen die Kreistagsfraktionen zum Thema Windkraft.

Geplante Windräder sorgen für Wirbel - Pegnitz, Schnabelwaid - Nordbayern
PEGNITZ/SCHNABELWAID - Mit Überraschung hat der Pegnitzer Stadtrat Michael Förster (PEG) festgestellt, dass "zehn neue Windräder am Kitschenrain" ...

Was Sie heute in Haltern wissen müssen: Heute Krisensitzung am Windrad - Halterner Zeitung

Halterner Zeitung

Heute findet am havarierten Windrad in der Hohen Mark ein Krisengespräch statt, es gibt Neues zum Banküberfall-Prozess und ein schwerer Unfall am ...

 

Windrad Haltern: Hunderte Kubikmeter Boden müssen ausgebaggert werden - Dattelner Morgenpost

Dattelner Morgenpost

Nicht nur, dass das Windrad in Trümmern liegt – jetzt verseuchen hunderte oder noch mehr Liter Getriebe- und Trafo-Öl aus der abgestürzten Gondel ...

 

Hasselbachs Einfluss bei Windkraft-Planungen ist begrenzt - Usinger Anzeiger

Usinger Anzeiger

Hasselbachs Ortsvorsteher Lothar Hölzgen zeigt auf die Fläche, wo die Windkraftanlagen gebaut werden sollen. Foto: Natascha Gross. Jetzt teilen:.

 

Windkraft: Schreiben nur für Ministerin Spiegel ganz persönlich? - Pfälzerwald - DIE RHEINPFALZ

Die Rheinpfalz

Erst durch einen Bericht in der RHEINPFALZ erfuhr die Öffentlichkeit, dass das für Biosphärenreservate zuständige MAB-Komitee den Windkraft-Plänen ...

 

Warum das neue Windrad auf dem Langenhard gerade stillsteht - Lahr - Badische Zeitung

Badische Zeitung

Das neue Windrad, das eine abgebrannte Anlage auf dem Langenhard ersetzt, dreht sich seit kurzer Zeit nicht mehr. Die Ökostromgruppe erklärt ...

 

Debatte um Windrad in Aue-Bad Schlema: Es dreht sich etwas - Freie Presse

Freie Presse

Entsteht das erstes Windrad in Aue-Bad Schlema nahe des Golfparks? Nach der Sitzung des Stadtrats am Mittwochabend ist diese Option zumindest noch ...

 

28.10.2021

Kretschmann will erneuerbare Energien schneller ausbauen - FAZ.NET

FAZ.NET

... alle rechtlichen und organisatorischen Hemmnisse ausfindig machen, die dem Ausbau von Windenergie- und Fotovoltaikanlagen entgegenstehen.